Vor etwa einer Woche gab Nokia bekannt, dass man am 11. Juli um 17 Uhr MESZ in New York City eine Pressekonferenz veranstaltet. Aufgrund des beigelegten Bilds, das eine Lupe mit dem Schriftzug „Zoom. Reinvented“ zeigte, gehen wir davon aus, dass auf dem Event das neue Nokia EOS mit einer Kamera wie beim 808 PureView vorgestellt wird. Passend dazu tauchten in den letzten Wochen zahlreiche Fotos und Videos zu diesem Gerät auf – erst heute kam eine weiße Version hinzu.
Jetzt hat Nokia noch einmal nachgelegt und in einem offiziellen Blog-Post das oben zu sehende Bild veröffentlicht. Passend dazu will man 41 Millionen (Der Wink mit dem Zaunpfahl!) Gründe finden, wieso man das Event verfolgen sollte. Zudem kann man es nicht nur am PC, sondern auch auf dem Lumia (vermutlich auf jedem Windows Phone/Smartphone) live verfolgen. Damit scheint die Katze aus dem Sack zu sein: Das Nokia EOS besitzt eine Kamera mit 41 MP.
Das NOKIA Lumia EOS wird sicher so einige Android Nutzer zum wechsel auf Windows Phone 8 bewegen 🙂
…Viele Android Nutzer, die auf der Suche nach der besten Handykamera der Welt sind!
Wieder einmal völlig an der Realität vorbei die neue Finnen Idee. Kein Wunder dass Nokia im Handymarkt zur Bedeutungslosigkeit verkommen ist.
Wer braucht so etwas?
Smartphones wie Apple und Samsung sie produziert braucht der Markt und nicht diesen Quatsch mit einer 41 mio. Kamera
Es gibt genug Leute die sich ihre Hardware, neben dem Design, nur nach der größe der Zahlen im Datenblatt aussuchen. Die fahren auf soetwas voll ab ;D
Das sieht man ja an den Verkaufszahlen von Sony Xperia Z, Iphone, Galaxy oder HTC One.
Alles Millionenseller und mit Wahnsinnskamera ausgestattet.
Und das HTC One hat aufm Papier die schlechteste Kamera….
Nö die bieten aber Quad/Octacore Full HD usw. Mit hohen Werten kann man halt besser rumprollen. Mit Sicherheit gibt es auch Leute die dieses Gerät genau wegen der Kamera kaufen. Und das Android und iOS nicht nur Fans haben ist wohl bekannt.
Das ist doch einfach der logische nächste Schritt.
Früher hattest du Handy, MP3-Player, Digicam, Navi, usw. mitnehmen müssen.
Heute ist es so dass man Handy und Digicam mitnimmt.
Ersatz für die Digicam Zwecks Zoom und LowLight-Fähigkeit bietet im Moment nur Nokia mit PureView.
Die Pixelgröße des Nokia Sensors ist trotz 41MP größer als die der meisten Digicams.
Unnötig sind da eher die Samsung Teile (S4 Zoom, Camera, und Galaxy NX).
Ohhh, eine neuer Fotoapparat von Nokia…ned schlecht! :-DDD
Joha, und ein richtig guter und formschöner noch dazu!
Navigieren, Telefonieren, im Internet surfen, Nachrichten versenden und Games spielen kann man damit auch noch.
Jetzt staunst du, genauso wie die Konkurrenz- Stimmt’s!?
freu mich drauf, werde aber meine erwartungen mal nicht zu hoch ansetzen. ich hoffe die kündigen auch gleich verfügbarkeit und preis an. wichtig ist der Sd slot, hoffe der ist an bord
Also deutlicher geht ja die Vorankündigung nun nicht mehr. Schön!
Jetzt ist nur die Frage der Hardware und des OS. Mit der jetzigen HW, auch GDR 2 dürfte es eigentlich nicht zu leisten sein, ausser man verbaut einen extra Foto/Video-Chip. Wenn ein extra Image-Chip kommen sollte um die lahme, alte WP-Hardware zu unterstützen, könnte man bitte auch gleich noch den Soundchip für den Dolby-Stereo-Sound mit unterbringen, dann wäre es wenigsten auf gleichem Niveau vom Nokia 808.
In den Sommer vorgezogene, neue HW-Spezifikationen extra für Nokia und also damit ein GDR 3, hmmm?
Oder ein anderes mobiles OS als Test und vorgeschobener Grund extra für das Monster-Kamera-Handy?
Ich freue mich jetzt schon auf das echte Nokia Pure View 808 mit allen Extras, auch dolby stereo, sd-karte, nfc, xenon, voll ausgestatteter Navi…zum Schleuderpreis. 🙂
Und noch der Windows Surface RT-Ausblick….: Was wurde Mayer und Herrmayer beschimpft…ein Surface RT braucht auch mobile Datenverbindung/Mobilfunk..ohhhh die Wellen schlugen hoch…was ich für ein missgünstiger, ewig herum kritisierender Spinner bin. Braucht keiner, MS tut es richtig so, wer nutzt es schon unterwegs, bla. Und was kommt? LTE! 🙂 Warte auf die Erläuterungsversuche 🙂
Es wird immer gerade auf dieser Seite das nicht gebraucht und herab geredet, was MS nicht aufbieten kann/will.. Lächerlich!
Für den gleichen Preis würdeich mir ein Gerät als LTE Variante zulegen.
Ansonsten habe ich LTE bisher nicht vermisst. Wenn ich bisher Bedarf danach hatte, dann hätte mir die Integration von LTE in das Tablet auch nichts genützt: an meinem Urlaubsort ist der Empfang in den Räumen so schlecht, dass ich dort immer ein Telefon als Hot-Spot an der Gardinenstange plaziere.
Zumal ich mehrere Geräte habe. Wer hat schon 4 SIM-Karten. Umstecken ist mir da auch zu umständlich. Dann lieber ein Gerät als WLAN Access Point…
Aber wie gesagt: zum gleichen Preis (oder für einen geringen Aufpreis) würde ich auch die LTE Variante nehmen.
Wenn es ein LTE-Modem hat, kann man auch gut und gern mit 3G HSDPA und HSDPA+ empfangen und das ist selbst am Naturstrand ES TRANCE auf Mallorca oder in SüdOst-Asien mit einer inländischen Datenkarte Pre-Paid zu sehr vernünftigen Preisen möglich. Selbst Bulgarien und Rumänien haben einen besseren Ausbaustand auf 3G/4G als Deutschland.
Ein höherer Preis ist bei Mobilffunklösungen ganz normal. Das sollten auch endlich mal die neokolonialistischen, geizigen deutschen Bürger begreifen, das andere Menschen auf der Welt auch ein ordentliches Gehalt verdienen möchten. Nicht nur der deutsche Müllman oder Straßenbahnfahrer will schon mit 3 K nach Hause gehen obwohl der die Birne noch nie im Leben für Höchstleistungen angestrengt hat.
Wenn man faire Gehälter zahlt für gleiche Arbeit durch faire Preise im Geschäft, braucht man auch die lächerliche Entwicklungshilfe auf Steuerkosten nicht zu zahlen. Deutsche Exportgüter gibts auf dem Weltmarkt auch nicht zum Schleuderpreis.
Umso länger ich mir das Gerät anschaue umso mehr denke ich, dass es neben 920 und 925 positioniert wird und auch deren Specs (S4, 1GB RAM) haben wird.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass das NOKIA Lumia EOS nur für den Amerikanischen Markt Produziert wird….
Stimmt das oder kommt das EOS auch nach Deutschland?
Hoffe das die Standert Einstellungen im Bereich Video aufnahmen dann auch mehr Funktionen bekommen *-*
Wird wohl einfach nur nen anderen Namen hier kriegen. Is das gleiche Spiel wie das Lumia 925/928.
Wenn überhaupt…
Jetzt bin ich hungrig 🙂 Das könnte mein nächstes Handy werden
Hm – 41 MPixel müssen erstmal durch den Speicher geschoben und gespeichert werden. Das frisst mächtig Resourcen. Dass für wirklich gute Bilder ein richtig gutes Objektiv Voraussetzung ist, lässt sich vermutlich auch mit 41 MPixel nicht widerlegen. Wenn Speicher und Rechenleistung mitspielen können in der Tat der Digitale Zoom sowie Verwacklungsschutz in eine neue Liga aufsteigen.
Du weißt nicht, was die PureView-Technik dahinter ist, oder? Es werden keine 41 MP-Bilder gespeichert, sondern es werden die besten Bildpunkte genommen und daraus ein 8 MP-Bild gemacht.
Meines Wissens speichert das Nokia 808 die Bilder auch in einer Auflösung von 38MP ab, soweit der „Kreativ [d.h. Experten-]Modus“ genutzt wird. In den anderen anfängertauglichen Modi wird das Bild mittels Oversampling auf 8, 5 oder 3 MP reduziert.
Und wo befinden sich deine Bildpunkte während des Vorgangs?
Yeahi. Es ist vlt. nicht zwingend nötig… Die Qualität z.B. beim L925 reicht ja jetzt schon für gute Schnappschüsse… Aber ganz ehrlich, für einen guten, verlust freien Zoom, wäre ich wirklich nicht böse… Hauptsache es sieht dann nicht aus wie das Galaxy Zoom!!!
Das Ding ist wirklich mal richtig räudig und Designtechnisch völlig ab von jeder Praxistauglichkeit.
Man ist das Galaxy Zoom hässlich kannte es garnicht das übliche Design und dazu noch ein tolles objektiv….ach verdammt sieht das grob aus…
Klingt sehr vielversorechend bis jetzt
Wird man die Präsentation via App (Live Video Player) mit dem NOKIA Lumia verfolgen können?
Ich wollte es gerade als tipp senden aber als ich nachgeguckt habe wart ihr mal wieder schneller gute arbeit aber zum Gerät ich freue mich drauf
Gibts schon ein Link für den Event? 😛
Bin schon ziemlich gespannt drauf!
Wenn das Handy bezahlbar wird, ist das mein neues! 😉
Mein kommenden Smartphone 🙂
Echt, bist du mit deinem 920er nicht zufriede?
Ich hab das 920er privat und das Samsung Ativ S geschäftlich. Mir fällt auf das die Kamera beim Ativ die Fokusschärfe beibehält. Das Lamia hat eine gewisse Unschärfe. Dafür ist es mit Nokia besser supported wobei die Akkulaufzeit gefühlt bei Ativ das doppelte länger hält
Das mit der Schärfe haben sie ja angeblich beim 925 durch die 6. Linse gefixt.
Haben sie. Die Kamera des 925ers ist noch mal bedeutend besser, und damit meine ich sehr!
Echt jetzt? Dachte das war ein Softwareproblem :(.
Jetzt muss ich also das EOS holen um mich zu trösten.
Mist xD
Schau mal hier: http://WindowsArea.de/2013/05/nokia-lumia-925-fakten-verfugbarkeit-bei-netzbetreibern-und-videos/
Oh ok. Danke für den Hinweis
Ich bin schon zufrieden , habe aber von der Kamera mehr erwartet ( hatte vorher das N8 ,da war die Kamera auf jedenfall besser( tagsüber). Nachbilder mit lumia 920 sind schon besser).Aber ich hole es mir erst wenn mein Vertrag ausläuft.
Auf jeden Fall kann ich das lumia 920 empfehlen 🙂
Warum in nikon farben?
die Ironie, wenn der Codename EOS heißt! 😀
Doppelte Ironie, weil EOS doch Canon ist? 🙂
😀
oder der griechische gott….
und ein volkswagen…die ganzen eosse…das riecht nach verwechslung^^
stimmt wohl 😀
Ich finde die aktuell verbauten Kameras in Smartphones reichen
Ansich ja. Aber die sollen die ruhig weiter entwickeln 😉 ich denke der qualitative Abstand zwischen Handykameras und Spiegelreflex Kameras wird immer ungefähr gleich bleiben. Dafür müssen r aber beide weiter entwickeln.
😀
Junger Schwede, das hätte ich nicht gedacht, da haben Sie also einen Umweg um die 20Mpx gefunden mit MS. Jetzt bin ich heiss auf die Konferenz!