Auf der Benchmarking-Webseite GFXBench ist nun ein Nokia Windows Phone 8 mit vier Kernen gesichtet worden. Jedoch geht aus dem Benchmark nicht hervor, welcher Prozessor genau verwendet wird. Möglich wäre, dass hier der Qualcomm Snapdragon 400 zum Einsatz kommt. Die verwendete Grafikeinheit ist hingegen bekannt, nämlich die Adreno 305. Die Auflösung beträgt den Angaben zufolge 1280 x 720 Pixel, ist also die gleiche wie beim Windows Phone 8X by HTC.
Die Grafikeinheit Adreno 305 kommt unter allen Windows Phones lediglich im Nokia Lumia 620 vor, das aber nur eine WVGA-Auflösung besitzt. Zwar ist dieser Vergleich kaum anwendbar, jedoch zeigt sich, dass die Grafik dank des besseren Prozessors eine weitaus höhere Leistung erreicht. Im Test der Offscreen 1080p Füllrate erreichte das Nokia Lumia 620 152 MTexels, während das Quadcore Windows Phone auf 702 kommt. Bei der Verarbeitungsmenge von Dreiecken mit Texturen schaffte das Nokia Lumia 620 17 MTriangles, das Quadcore-Gerät konnte 48 verarbeiten.
Es ist noch unklar um welches Gerät es sich hierbei handelt, einzig das Betriebssystem und die Grafikeinheit sind bekannt. Es lässt sich außerdem nur spekulieren, ob wir hier ein erstes Benchmark vom Nokia EOS oder einer Variante/einem Nachfolger sehen.
Die sollten erst mal das Betriebssystem verbessern, dass man zum Beispiel einen eigenen Klingelton einstellen kann und dass mach diesen Speicher puffer rausnimmt….
Kannst du doch. Nokia Klingeltongenerator, allerdings nur für Anrufe.
Geht auch manuell, darf nur nicht zu lang sein.
Ne für Wecker funktioniert es auch 😉
Kannst auch nen song in sounds rein kopkeren ,so hab ichs gemacht.
Mit Windows 8 geht das auch mit Klingelton einfachste was es gibt 😛
Kann erst 2014 kommen mit GDR3…
GDR3 soll noch dieses Jahr kommen
Mit hoher Sicherheit ein S400 Midrange Nachfolger des 720er/620er…
Deine sicheren Aussagen über halb-bekannte Dinge sind immer sehr witzig zu lesen. 🙂
Lag ich irgendwo extrem daneben? Außer vieleicht bei Instagram – ok:(
Welcher Quad aus dem Hause Qualcomm hat den nen Adreno 305 außer dem S400??? Der S600 hat den Adreno 320er. Und das der S400 auch für WinPhone nicht als High-End Model Ende 2013 taugt sollte klar sein. Midrange Chip mit LTE. Ergo bleibt nur ein 720er/820er Nachfolger.
Ich tippe die wahl der cpus so:
930p (phablet) – s800
930 – s800
830 – s600
730 – s200
630 – s400
530 – s200
Kann man diskutieren ^^
WParea.de – vom Magazin zum Wettbüro.
Naja, denke eher 530er/630er S200, 730er/830er S400 und 720p, 930er S600 768p, Phablet S800 1080p
Aber vieleicht auch nicht:)
Naja die werden wohl eher das 930 als flagschiff nehmen als ein phablet was den meisten zu groß ist machen samsung und htc genauso 😉
Wenn das EOS mit einer neuen CPU herauskommt, gönn ich es mir. Ich brauche an für sich keinen Quadcore, aber ich gehe davon aus, dass die Neuen stromsparender als die alten S4 Modelle sind. Außerdem soll das Handy zukunftssicher sein, was es mit einem neuen Prozessor wäre!
Zukunftssicher? Gibt es nicht bei Handys… Was nutzt der allerneueste Prozessor, wenn aus irgendwelchen anderen Gründen z.B. MS ein neues WP nicht für bestimmte Geräte frei gibt? Man muss 2 Jahre mit dem Gerät klar kommen, wenn man sich bei Vertragsverlängerungen ein neues Gerät gönnt, auf irgendeine Zukunftsicherheit zu spekulieren bringt mMn nicht viel
Ein kluger Mann hat einmal gesagt: „Es ist immer zu früh, einen Computer zu kaufen.“
Bei Desktops ist das nicht mehr so schlimm. Mein Rechner ist 4 Jahre alt und die Intel Q6600 CPU mit der GTX285 leisten noch super Dienste
Dienste schon, aber Leistung steht bei deiner Kombi in keiner Relation zur Stromaufnahme.
Und mal so ganz nebenbei: (falls du es nutzt, versteht sich) wenn das whatsapp update kommt, is der akku auch wesentlich langlebiger;)
Ein Handy kann auch zukunftssicherer sein als ein anderes Handy. Der S4 wird irgendwann an seine grenzen kommen, bzgl. der updates. Der S400 kann wahrscheinlich auch in der Zukunft noch viele updates ziehen. Bestes Beispiel ist das HD2, welches schon vier Jahre alt ist, aber trotzdem die neusten Betriebssysteme zum laufen bekommt, weil es für die damalige Zeit eine Top-Hardware hatte!
Full HD Displays (1080p) müssen dann auch her
Sind Full HD Fisplays unbedinkt nötig? 🙂
Angenommen es liegen bei Media Markt 2 exakt gleich aussehende Handys. Sagen wir mal das Design vom Lumia 920. Beide haben den gleichen Preis. Das eine hat jedoch einen Quadcore Prozessor und Full HD Auflösung. Warum solltest du das Hardware schwächere Gerät wählen sollen? Mit welcher Logik sagen das immer die Leute das Windows Phone sowas garnicht nötig hat. Technologie geht nie zurück. Oder etwa doch? Beispiele gibt es ja ohne ende. Bessere Grafik, ist sowas notwendig? Bessere Autos… Und und und. Das Handy mit dem du diesen Kommentar geschrieben hast, beantwortet dir deine Frage. War dein letztes nicht nehr… Read more »
Das Lumia 900 habe ich geschenkt bekommen. Davor hatte ich ein Galaxy S2 und habe nicht gerade gute Erfahrungen gemacht. Und Full HD ist meiner Meinung erst ab einer Displaygröße von 6″ nötig bis 4,3″ reicht auch WVGA. So gesehen, hätte mein altes S2 gereicht, wenn es nicht kaputt gegangen wäre (leider weiß ich bis heute nicht was es ist 😛 :D), also hatte ich mit dem L900 glück und mir reicht es vollkommen.
Ich glaub du hast den Sinn nicht verstanden oder? Lies nochmal in aller Ruhe nach was ich da oben versucht hab zu erklären und wenn du es wieder nicht verstehst dann hast du wirklich recht. Für dich reicht auch ein Lumia 900 völlig aus 😉
Wähle das bessere, statt das schlechtere gerät zum selben preis. Ist verständlich.
Ich wollte aber bloß wissen ob Full HD bei smartphones nötig ist. 🙂
Ist es an sich erst ab 5″ bildschirmgröße aufwärts. Vorher würde ich sagen: schwachsinn!
Full HD ist für mich erst ab 6″ nötig.
Z.B. Das galaxy note 2 hat auch kein Full HD, das reicht dafür. 🙂
Ich find es ist wichtig, dass die pixeldichte hoch genug ist, um einzelne Pixel nicht sehen zu können. Ich glaube das is beim Galaxy 2 noch möglich 😉 (wenn auch schwer).
Nette leistung. Für das Betriebssystem unnötig aber für Spiele doch wichtig. Grad die grafikleistung ist noch etwas mau beim 920, eine adreno 305 oder 320 wäre gut gewesen. Bin gespannt.
Jeder behauptet Quadcores seien für wp unnötig. Bin ich der einzige wo das Einstellungenmenü o.ä. sich gern mal ne sekunde oder zwei gönnt? Also mich nervts.
Du hast ja auch ein low-end Gerät 😉 bei den high-end Geräten (820,920 oder 8x) ist alles supi.
Ich würds bei Midrange einordnen, kostet ja nicht 100€ oder so.
Nö, stört mich im normalen Betrieb nicht, solang es beim scrollen oder zoomen nicht hakt.
Aber damit werden endlich die “nur Datenblatt Zahlenvergleicher” mundtot gemacht.
Sicherlich gibt’s wieder Gejammer wegen der Wärme und der Akkuleistung bei Anwendungen die volle Leistung ziehen.
Liegt wohl am zu vollem speicher…hatte das meiner Tante auch mal von paar apps befreut hnd siehe da es läuft flüssiger.
Bei mir gönnt sich nichts ne sekunde 😛
Dann wäre deins eine große Ausnahme, erzähl bitte nicht das du niemals die bewegten Pukte der Lade- bzw Warteanimation gesehen hast.
Der Vergleich hinkt doch. Die bewegten Punkte sind ja kein Zeichen für eine nicht flüssige Performance. Manche Sachen müssen eben laden, außerdem sind die Punkte auch oftmals bei Internetaktualisierungen. Da kann dann ja das 920 nix für.
Im Enstellungsmenü kommt diese Lade- Wartesekunde hier und da mal vor, das lässt sich nicht wegdiskutieren und hat auch nichts mit der Internetverbindung zu tun. Wie gesagt mich stört es nicht, glaube aber auch nicht das es nur bei mir so ist.
Mit einem neuen Prozessor könntest du bestimmt 300 Sekunden pro Jahr sparen!
Waaaaahnsin…
nicht.
Ich denke, dass WP hier durch die Punkte verdeckt, was bei Android oft das Ruckeln ist.
Und jetzt vergleich mal, wie oft du die balken hast, und wie oft android ruckelt. Wp hat den Balken in einem(r) menü(app) hin und wieder android ruckelt dauernd und überall
Selten schon aber meistens liegt das daran dass ich langsames internent habe uns nicht dass mein handy lädt, bein einstellungen z.b. habe ich das nie
Liegt an deinen 2x 1Ghz, mit 2x 1,5Ghz schaut die Welt ganz anders aus, da gibts überhaupt nichteinmal eine 10tel sekunde ein nicht regieren einer app oder Bedenkzeit…
Bei mir nicht, ist direkt bei der Blätterbewegung dabei.
Nein, bist du nicht. Meins kommt langsam auch immer mehr ins stocken