Der koreanische Hersteller Samsung ist bei Windows Phone Nutzern überwiegend aufgrund seiner Unauffälligkeit in Bezug auf die Unterstützung des Ökosystems aufgefallen. Es gab einige Zeit den Anschein, als habe Samsung seine ATIV S Reihe aufgegeben, denn auch auf der Samsung Premiere fiel kein einziges Wort über die Erweiterung der Windows Phone Reihe von Samsung, zu der derzeit nur das ATIV S zählt. Doch der aktuelle Smartphone-Marktführer scheint weiterhin Interesse an Microsofts mobilem Betriebssystem zu zeigen, da man noch immer mit Prototypen mit Windows Phone testet.
Zu aller Überraschung hat man das exklusive App-Angebot von Samsung, das immerhin einige praktische Apps, wie Now, Family Story und Mini Diary, aufweist, um eine von Android bekannte App erweitert. Diese nennt sich ATIV Beam und ist das Äquivalent zu Samsung S Beam. Sie ermöglicht es laut Screenshots, Inhalte wie Musik, Videos, Bilder und Dokumente mit anderen Smartphones per NFC (Near Field Communication) zu teilen. Dabei muss man die zu übertragende Datei auswählen und sein Smartphone einfach in die Nähe eines anderen Geräts mit NFC halten.
Wir selbst konnten die App aus Mangel an einem Samsung ATIV S nicht selbst testen, daher sind wir auf euer Feedback gespannt.
Ich habe die App mit meinem Ativ S ausprobiert und sie fuzt wunderbar mit Android-Geräten (getestet mit S3)
Klappt super einwandfrei so muss es sein!!! Mit einem galaxy s3 getestet…
Für diejenigen die eine app für die dlna übertragung suchen sei gesagt, dass erst kürzlich ein trick bekannt wurde, mit dem sich unter anderem auch die nokia exclusive „externe Wiedergabe“ auf Windows Phones anderer Hersteller installieren lässt 😉
Was nicht erlaubt ist. Also sollte jeder mal überlegen, welches Rechtsbewusstsein er pflegt.
Also ich habe es ausprobiert, und externe Wiedergabe funktioniert nicht! Bevor jetzt hier einige (zurecht!) von Unrecht sprechen: Es befindet sich keine Nokia-exklusive App mehr auf meinem Handy!
Finde ich gut von Samsung. Wie ich gestern schon sagte, evtl. kommt Samsung um die Ecke und schluckt Nokia.
Freut mich, dass auch Samsung langsam aufwacht und was für seine Nutzer tut. So ein Engagement ist wirklich wichtig, damit sich das System weiter verbreiten.
Richtig, denn neben Microsoft sind auch die Hersteller für den Erfolg einer Plattform verantwortlich. Das ist bei Googles Android nicht anders, dort differenzieren sie sich zwar eher mit anderen Benutzeroberflächen (TouchWiz, HTC Sense etc.) und stark differenzierter Hardware, aber im Prinzip ist es das Gleiche, auch wenn es hier „nur“ um exklusive Anwendungen geht.
„Nur um exclusive Anwendungen“ ist sehr zurückhaltend formuliert XD Ich meine das ist bei Nokia eines der Hauptkriterien. Zumindest hat das unter anderem bei mir zwischen AtivS und Lumia 920 entschieden 😉
Darum ja „nur“ 😛 … Wenn man als Nicht-Nokia Kunde über den Kauf eines WPs entscheidet, neigt man dazu Nokias Softwareangebot zu unterschätzen, dabei ist es ein sehr wichtiges Kriterium.
Hmmm…als Besitzer zweier Lumias bin ich mittlerweile der Ansicht, dass Kunden von Nokia dazu neigen das exklusive Softwareangebot sehr stark überzubewerten!
Wenn man nämlich nicht zur daddelnden oder knipsenden Zielgruppe gehört (welche, abgesehen von der Hardware, immer noch besser bei iOS oder Android aufgehoben ist), bleiben fast nur noch die HERE-Anwendungen übrig, welche bekanntlich auch Kunden anderer Hersteller zur Verfügung stehen (wenn auch mit Abstrichen), sowie einige Apps, welche aus der Not heraus entwickelt wurden um Mängel des OS auszugleichen (z.B. „Kontakte senden“ für WP7).
Dann wäre da noch die App fur den Speicher, eine DLNA-App und noch einige mehr.
Und warum veröffentlicht Nokia diese Apps bzw. muss sie veröffentlichen (Speicher, DLNA, etc.)?
Weil Redmond diese Features nicht ins OS implementiert hat und teilweise noch nicht einmal gedenkt, sie zeitnah nachzureichen. Das sind alles nur Rettungsmaßnahmen und keine wirklichen „Killer-Apps“!
Microsoft selber sollte sich mehr um wp kümmern….bringen Age of Empire nur für IOS ind Android raus, aber nicht für das eigene system….
Age of Empires vermisse ich auch
Das ist nur die halbe Wahrheit, ein Bericht dazu wird gleich erscheinen.
„Erscheinen“ tun nur die Geister 😉
Sorry, hab ein paar Jahre als Redakteur für Betriebsanleitungen (Auto) gearbeitet und da hat sich der Spruch bei mir so eingebrannt (das Wort ist Tabu in einer Anleitung).
Artikel „erscheinen“ aber schon. Ist doch üblicher Sprachgebrauch im Breich News/Magazine.
Ansichtssache. Viele sagen auch, dass die Einblendungen im Controll-Display (Automobil) erscheinen. Ich sage: erscheinen tun nur die Geister und die Einblendungen werden angezeigt.
Egal war nicht Ernst gemeint
Nicht nur, schau einmal in den Duden. 😉
Als Redakteur müsstest du aber auch wissen, dass TUN auch nicht gerade fachlich richtig ist! Erscheinen tun tzzzz hättest auch gleich machen tun schreiben können! Hahaha
Hab doch gesagt, dass es nicht Ernst gemeint war 😉
Wir hatten nun mal in der Abteilung den Spruch als Eselsbrücke. Daran muss ich immer noch denken, wenn ich das Wort „erscheinen“ höre.
PS: bin kein Redakteur und hab das auch nicht studiert, sondern Konstrukteur. Hab nur 2 Jahre als Techn. Redakteur gearbeitet (nicht zu vergleichen mit einem „richtigem“ Redakteur).
Wie gesagt, egal, war ein blöder Spruch von mir.
Wenn man andere auf „Fehler“ hinweist, sollte man immer aufpassen selbst keine zu machen/ tun! 😉
Ich bin sehr stark dafür, dass samsung weitere WP’s auf den markt bringt. Also qualitativ konnte ich bisher nie meckern, weshalb ich schon fast ein jahrzehnt kunde bin. Nur ist mir das ATIV S leider zu gross. Ein wechsel würde mir, ehrlich gesagt, schwer fallen, weshalb ein ATIV S MINI super wäre! Und natürlich in schwarz, denn das silber/grau gefällt mir überhaupt nicht. Los, Samsung! 😉
Habs mal probiert, Partnergerät war ein Galaxy Note2. Hat nicht geklappt. Vielleicht war ich aber auch zu zittrig vor Aufregung über die neue, tolle App.
Interessant wie unterschiedlich berichtet wird. Während man gekonnt die negative Berichterstattung bei Windows RT übergeht, wird in dieser News direkt ein Verbindung zum angeblichen „neuen“ Smartphone mit WP von Samaung erstellt. Obwohl es sich nachweislich um einen Prototypen handelt der nur im amerikanischen Netz getestet wird, bzw. diese Kennung aufweist.
Schau dir mal den verlinkten Beitrag an..
Hauptsache meckern, so ist’s fein. 😉 Lies den Artikel doch richtig, bevor du dich beschwerst.
Samsung sollte mal lieber mehr machen als diese eine App und zum Jahres ende das Samsung Ativ s2 Präsentieren mit Quad Core CPU und Full HD auflösung.
Und das teil dann auch ordentlich werben!!!!
Immerhin tut sich endlich mal wieder was, auch wenn mir weder Family Story noch Ativ Beam in der Samsung Area angezeigt werden. Jetzt fehlt nur noch eine App, mit der das Übertragen von Bildern über DLNA auch zum Fernseher möglich ist und ich bin zufrieden.
Man kann bei der übertragung von Musik nicht auf die Speicherkarte zugreifen. Das ist nicht so toll. Die App funktioniert gut aber sollte auf jeden Fall noch überarbeitet werden. Ich habe mich schon gefreut, dass es endlich mal eine App gibt, mit der ich meine Musik auf meiner XBOX abspielen kann. Aber leider doch nicht. Hat jemand mal ein Tipp fur eine gute vielleicht sogar kostenlose App?
Mit smartglass kannst du das doch machen.
Wie denn? Da hab ich doch nur die Möglichkeit auf XBOX Musik zuzugreifen. Ich muss sagen das ich das wp8 noch nicht lange habe und teilweise mit den Funktionen leicht überfordert bin.
Sie sollten es lieber lassen…Meine Windows Phone Reihenfolge:
Samsung<Huawei<HTC<Nokia
Wieso sollte es der Weltmarktführer lieber lassen? Weil sie weniger in WP marketing gesteckt haben? Das ativ s ist ein top Smartphone.
Finde ich auch, und es hat die beste Hardware-Ausstattung
Jo… über das Display kann sich streiten lassen aber am sonsten ist es echt gut! 😉
Display? Was ist mit den Display?
Ich finde die Display-Auflösung für mich ehrlich gesagt nicht so gut… natürlich reicht sie für andere aber weil es ein Clearblack Display ist, kann man leider größere Lücken zwischenden Pixeln sehen. Besonders bei weißem, roten oder anderen farben.
Euch stört es vielleicht nicht so aber mich schon ein wenig.
Dies ist jedoch Kritik auf ziemlich niedrigen Niveau. Ansonsteb liebe ich das Ativ S über alles! 🙂
Das stimmt. Wechselakku, SD-Unterstützung. Da kann sich Nokia für ihre Top-Geräte ne scheibe anschneiden. Im 925 hätte man ja problemlos die Knuststoffabdeckung auf der Rückseite abnehmbar machen können. Leider stimmt das Softwareangebot bei Samsung nicht und es spricht mich optisch nicht sonderlich an.
Agree
Bin da nicht deiner Meinung. Samsung mit Windows Phone hat eine Vorbildwirkung auf andere Hersteller. Wenn es der Weltmarktführer versucht, kann es immerhin nicht so schlecht sein.
Jedoch sollte deren Support für die Plattform ein wenig besser sein.
Mich wundert es nur, dass HTC als Windows Phone OEM leicht overrated ist verglichen mit Samsung und dennoch einen besseren Ruf unter WP-Usern genießt. Sogar Samsung, die ja für guten Support weder bei Android- noch bei WP-Nutzern bekannt sind, bieten mehr und um einiges bessere Apps für Windows Phone 8 an als HTC.