Auf die gestrige Meldung zum Microsoft Center in Berlin folgt heute eine weitere (auch) für Deutschland relevante Neuigkeit, von der unter anderem die Kunden profitieren können. So gab Telefónica (O2) vor kurzem den Start eines gemeinsam mit Microsoft erarbeiteten Marketing-Programms bekannt. Das Ziel ist, den Absatz von Smartphones mit Windows Phone 8 als Betriebssystem zu fördern und dadurch den oligopolistischen Marktverhältnissen entgegenzuwirken. In der Tat bieten sich in vielen Ländern auf der Verkäuferseite faktisch zwei Unternehmen, namentlich Apple und Google (vertreten durch die OEMs), die den Konsumenten Smartphones feilbieten.
Deshalb wird Telefónica zunächst für die Dauer eines Jahres seine Marketing-Aktivitäten für Windows Phone 8 in Deutschland, Großbritannien, Spanien, Brasilien, Chile und Mexiko ausweiten, wovon nicht zuletzt die Kunden profitieren. Denn der Plan sieht vor, dass das Angebot an mobilen Endgeräten ausgebaut wird und im Zuge dessen der Fokus auch auf Windows Phone 8 gerichtet wird. Damit gehen einher: Ein breiteres Angebot an Smartphones und im günstigsten Fall eine neutrale, das heißt am Kunden ausgerichtete, Verkaufsberatung.
Geschäftspartner wie Microsoft werden ausgewählt, weil sie ein netzbetreiberorientiertes Geschäftsmodell haben. Die Unternehmensphilosophie von Microsoft basiert auf der Wertschöpfung durch seine Partner, das passt perfekt zu unserer Kultur und Arbeitsweise. – José María Álvarez Pallete, COO von Telefónica S.A.
Fraglich ist selbstverständlich, inwiefern sich diese Vereinbarung zwischen Microsoft und Telefónica auf das gewünschte Gleichgewicht im Markt auswirken wird. Der konkrete Inhalt und somit die im Einzelnen vorzunehmenden Maßnahmen, werden in der Pressemitteilung teilweise vage beschrieben.
Hoffe mal das die Telefonica Tochter Eplus/Base mitzieht.
Ist mir jetzt iwie neu das Eplus zu Telefonica gehört. Dachte in Deutschland gehört nur O2 zu Telefonica. Wieso sollte Telefonica auch 2 Netze in Deutschland betreiben??
ICh hatte das so im Kopf. Habe aber noch mal nachgeschaut. Die gehören nicht zusammen.
Hab mich schon gewundert…:D
Haha; eben war ich bei o2 im Chat und habe mich speziell für ein HTC-Windows-Phone interessiert weil die ja nur Nokias im Angebot haben.
Der Berater wollte mir gleich ein HTC-One aufschwatzen….ist doch echt nicht zu fassen….wusste vermutlich nicht mal, dass das One ein Android-Phone ist…..
Nun…soviel von meiner Seite zum Engagement von o2 für WP 😉
Conny, hast Du Dich wenigstens dumm gestellt und gefragt, welche Windows Phone Version drauf ist? 😉
Windows phone 4.2 dann bestimmt:D
Genau. Und wenn er gemein ist, dann sagt er nur „4.2“.
Du meinst, wenn er keine Ahnung hat;)
Warum ist mein Kommentarfeld leer? Meine Smileys wurden wohl nicht akzeptiert^^
Aber prima Idee, Susanne. Beim nächsten Mal
Einige Sonderzeichen werden in der App schon nicht akzeptiert, wie z.B. das kaufmännische Und-Zeichen, die Emoticons schon gar nicht.
Ist das, das HTC, das kein Update auf Android 4.2 bekommt?
Wer ein WP haben will, bekommt das auch so.
Am interessantesten ist eigentlich, ob sich das auch auf den Service für WP-User auswirkt – siehe Visual Voicemail.
Yess….O2 macht’s richtig! Die dauerhafte Vodafone- Android Omnipräsenz gepaart mit dem “ Du bist erst individuell wenn du ein Iphone hast “ Gehabe von Apple nerven langsam 😉
Hä Vodafon ist bisher der einzige Provider der wirklich aktiv für WP wirbt…
Siehe Lumia 925 und 520 😉
Das stimmt nicht so ganz. Ich erinnere mich damals auf der ganzen Strecke der sbahn1 in Stuttgart mobilcom debitel werbung 1 das lumia 920 gesehen zu haben wo drauf stand „nokia is back“ . Und auch jetzt ist im fernseher oder auf youtube oft mobilcom zu sehen welche für das lumia 925 wirbt
Jep. In Stuttgart hab ichs wirklich auch gesehen 😉 Aber nicht nur da. Nur Menschen die ein Windows Phone haben seh ich irgendwie nicht. Dachte bisher das ich der einzige in Baden Württemberg bin. Aber wir sind ja schon 2 😛
Also hier im Süden Deutschlands sehe ich immer mehr Leute mit WP. Bereits 2 Mitschüler haben das 8S und in meinem Freundeskreis mehrt sich das ganze auch so langsam!
Jau,bei uns in der Familie sind wir 8 Nutzer,und in unserer Firma 12 😉
Ebenfalls Baden Württemberg!!!
In meinem Freundeskreis steigen auch immer mehr Leute um, egal ob von Android oder ios! Allein in meiner Clique sinds inzwischen schon von 10 leuten fünf mit nem wp8 (2x lumia 920 und 3×620) und alle sind wirklich zufrieden, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Aber nichts ist perfekt 😉 Anfangs war ich noch ein Individualist, aber langsam bin ich hier wieder Mainstream 😉
Hm ok komm auch aus stuttgart aber noch nie aufgefallen 😀
Sehe nur immer häufiger die normale WP Werbung und bei mir am Bahnhof ein Plakat von Lieferando die jetzt auch zusätzlich eine App für WP anbietet mit einem Lumia abgebildet 😉
Also in O2 Shops wird man förmlich dazu gedrängt ein Android-Gerät zu kaufen, wenn man kein iPhone will…dass sich die Verkausberatung zu Gunsten von Windows Phone verbessert wage ich schwer zu bezweifeln! Die persönlichen Interessen sind für die meisten Durchschnittsberater ausschlaggebend..
Kann ich den verkäufern nicht verübeln , da ich es wahrscheinlich genauso machen würde . Ich verkaufe doch einem kunden , der nicht genau weiss was er will , lieber ein iphone oder einen androiden , damit er mir später nicht blöde kommt , was ich ihm da verkauft habe , weil dieses und jenes nicht geht , oder weil diese oder jene app nicht verfügbar ist . Bei leuten die sich bewusst für wp entscheiden , ist das eine andere sache …
Gebe ich teils recht, aber die verkäufer haben selbst keune ahnung. Iphone gebeutelte ahnungslose jugend, kein plan von allem und schon gar nicht technik affin. Da wird nix mit wp
Bei mir (7. Klasse) wirds langsam mit WP immer mehr holen bzw. wollen eins.
7. klasse und schon ein oberklassegerät, das gab es damals noch nicht!
Ich kenn auch viele aus meiner 9en, die s3/s3 mini besitzen. Ich dachte ich wäre der einzige mit nem Lumia/ Windows Phone aber da hab ich mich getäuscht, aber das ist eine andere Sache. Ums auf dem Punkt zu bringen bin ich der einzige in der Klasse mit wp8
ich bin bei mir in der 8. klasse der nicht der eizigste mit nem windows phone. Einer hat noch ein AtivS
In meiner klasse, bin in der zehnten
Hat einer noch ein Lumia 710^^
Also ein Mädchen in meiner Klasse hat das nokia lumia 800/900 und ein Typ hat das HTC Trophy
Meinst du denn bei Android oder IPhone funktioniert immer alles so toll, dass sich nie einer beschwert … da habe ich allerdings schon anderes gehört und erlebt.
Wieso sollten die Käufer dann nur beim WP-Phone meckern? Sowas ist nun echt kein Grund, den Kunden immer nur Android aufzuschwatzen.
Funktionieren tun ja mehr oder weniger alle 3 Betriebssysteme , darum schrieb ich ja auch vom funktionsumfang und von apps .
Vllt kommt ein deutsches Exklusiv Lumia bei Telefonica!
Oder auch 32GB beim Lumia 925! 😉 😀
Hat jemand neues Infos zum Surface Phone?
Würde mich auch sehr interessieren. Wobei ich glaube irgendwo gelesen zu haben, das Microsoft das Surface Phone leider dementiert hat :'(
Zumindestens vorerst. MS ist mit dem Partner Nokia zufrieden.
Vlt. kann Okan eben was zum Surface Phone sagen.
Microsoft hat gesagt sie sind im Momment mit den Hardware Partnern in Sachen WP zufrieden und kein eigenes Handy planen, sie haben aber auch mitgeteilt das langfristig gesehen auch ein WP von ihnen kommen könnte.
Naja, wenn man bedenkt dass Telefonica ein Unternehmen ist welches auf einem Schuldenberg von 52 Milliarden € sitzt kann ich das irgendwie lediglich als „letzten“ Rettungsversuch anstelle eines gelungenen Marketingschachzugs deuten. Zwei Unternehmen denen es von den reinen Zahlen nun mal nicht gut geht schließen sich schon öfter mal zusammen aber ich denke dass es von MS der falsche Weg ist mit einem völlig überschuldeten Unternehmen Marketing zu betreiben. Ich hoffe das heute Abend auf der Build noch etwas positives in Bezug auf WP8 präsentiert wird.
Welches zweite Unternehmen meinst du, dem es schlecht geht?
Das zweite „Unternehmen“ ist WindowsPhone dem es ja von den Zahlen her nicht gut geht.
Interessant.
Sollte sich wirklich ein solch großes Unternehmen konsequent bemühen, WP8 in den Markt zu drücken, könnte das durchaus spürbar werden.
Es wird natürlich alles davon abhängen, auf welche Weise die Idee umgesetzt werden soll. Aber allein eine gute Auswahl und informierte und neutrale Berater könnten eine Menge bewirken.
Ich denke, dass es viele potenzielle Kunden gibt, die nicht auf ein Betriebssystem festgelegt sind – und diese gilt es zu kriegen. Und gerade für Smartphone-Neulinge halte ich WP8 für sehr geeignet…
So ist es, stimme dir voll zu!:)
Finde Ich klasse 🙂
Schön zu hören, aber muss es ausgerechnet so ein Krüppelnetz sein?
O2 lag 2012 auf Platz 2 hinter der Telekom was das Netz betrifft…
Nur bei mobilen Internet liegen sie zurück
Wo den?
http://m.chip.de/test/Der-haerteste-Handy-Netztest-aller-Zeiten_57281030.html?mrr=
Hab auch (noch) O2 und bin mit der Internetgeschwindigleit und Netzempfang überhaupt nicht zufrieden.
Zum Glück hab ich in einer Woche neuen Tarif mit D Netz (T mobile)
Du hast nicht wirklich gerade auf Chip.de geschaut? XD …Größter Sauhaufen da. Inkompetente „Journalisten“
Haha wie wahr 😀
Ich habe immer mit o2 H – 3G..reicht eigentlich aus
3G??? Was ist das? Ist das was neues zum essen? Kenn ich bei mir in Schwerin nicht 😀 nein Spaß
Na ok 3G gibts nir für paar Sekunden..
Also bei mir höchsten 3 Striche in der Stadt
Halten wir nun fest: O2 ist in Sachen Empfang Mist.
Bin mal gespannt ob ich mit dem T mobile Netz besser zufrieden bin.
Du sagst/schreibst es 😉
Ja schon richtig, dennoch deckt sich das in diesem Fall mit meinen pers. Erfahrungen 😉
O2 ist in Sachen mobiles Internet leider nicht der Bringer
(hab sehr oft nur ein „G“ in der Ecke oben stehen 😀 und nein ich wohne nicht in einem Dorf)
Ich wohne in Flensburg und kann froh sein wenn fas Internet geht. Ein G ist schon richtig gut.
In Schwerin (kein Dorf(bei Vodafone voller hsdpa Empfang)) habe ich zuhause nur vollen Edge-Empfang. Find ich voll schlecht -,-
Zum Glück nutze ich mein Smartphone nur zum telefonieren 😉
Spaß beiseite, o2 geht oftmals gar nicht was das mobile Internet angeht und dies nicht nur in ländlichen Gegenden, sondern auch in der Hauptstadt.
Und Vodafone ist deiner Ansicht schlechter als O2?
Petfekte Klientel von WP8
Hm hab ich nirgends geschrieben oder? Hab neulich gegoogelt da ich zwischen Vodafone Vertrag mit Lumia 925 oder Vertragsverlängerung bei O2 entscheiden musste und ich glaube auf connect.de war ein Test von 2012 wo eben dieses Ergebnis vorlag…
Wirklich absolut perfekter WP8 Benutzer.
Oder war das nicht deine Argumentation, dass O2 zweiter hinter T-Mobile……..
Wird wohl keiner ernsthaft O2 Netz dem Vodafone Netz vorziehen wollen.
Ich weis gar nicht was du jetzt von mir willst..?
Habe lediglich geschrieben das O2 beim Handy-Netz auf Platz 2 lag aber beim mobilen Internet zurück gefallen ist…
Hier ein Link wo du nachlesen kannst (die Ergebnisse sind übrigens bei allen Testern in etwa gleich)
http://www.connect.de/ratgeber/mobilfunk-netztest-2012-1427666.html
Ich kann dich verstehen. Bin von Vodafone zu Base gewechselt (unfreiwillig :D). Unterschied Vodafone Base:
Vodafone – Zuhause alle 5 Striche Hsdpa
Base – Zuhause 4 Striche Edge/Gprs
Und dann von Base diese SMS-Werbung -,- bei vod kam das nie. Aber egal ich werd hier wohl zu offtopic 😀
Guter Artikel. Schön, dass sich O2 „kümmert“.
So ganz nebenbei hat Metrotube ein Update erhalten
Ich nutze die MS YouTube-App , Version vor dem letzten Update.
Dann beten wie mal, das die das Update nicht mit in die kommende Build einbauen…
Früher war o2 mal wesentlich besser, bin schon seit der Viag-Interkom Zeit dort…der Service wurde immer schlechter. Es gibt zwar ein Forum, wo man seine Anliegen formulieren kann, ist aber leider nur „Feigenblatt“…aber wirklich geschehen tut nichts…
Bei meinem WP8-Smartphonekauf vor wenigen Monaten wurde ich scheel von der Seite angesehen als ich ein WP8-OS haben wollte; es kannte sich auch niemand damit nur annähernd aus. Inzwischen gibt es online nur noch Nokia-Lumias im Angebot mit WP. Wenn die es wirklich so ernst meinen würden mit ihrem Ansinnen, WP zu fördern, dann sollten auch mehrere Hersteller zur Auswahl stehen…so ist es ja bei Android schliesslich auch.
Ich bin jedenfalls mit o2 absolut nicht mehr zufrieden, werde bei der nächsten Gelegenheit den Anbieter wechseln. Kürzlich war leider mein Vertrag verlängerungsfähig, was ich auch getan habe. Ich hätte zumindest erwartet, dass mir beim Kauf meines Smartphones im o2-Shop die für mich beste Vertragsverlängerung angeboten wird…als jahrzentelangem Kunden!!! Leider war dem nicht so und ich musste im Nachhinein feststellen, dass ich nun für weitere 2 Jahre etwa 10€ pro Monat hätte sparen können, wenn die Damen und Herren rechtzeitig den richtigen Vertrag aus der Schublade gezogen hätten.
Dieser Verein ist für mich gestorben, bin absolut nicht mehr zufrieden. Die sind für mich unglaubwürdig geworden.
Ich fürchte, dass es sich unabhängig vom Anbieter immer lohnt, im Vorfeld die verschiedenen Angebote und Konditionen zu checken. Ich denke nicht, dass es ein O2-exklusives Verhalten ist, nicht immer das günstigste Angebot verkaufen zu wollen.
Natürlich kann man Glück mit dem Berater haben, aber als ich nach einem Vetrag für mein Lumia suchte, wurde ich auch mehrfach suboptimal beraten – bei so ziemlich allen Anbietern.
War bei mir völlig anders (bin jetzt seit 4 Jahren bei O2)…
Mein Vertrag wurde immer automatisch (nach telefonischer Absprache natürlich) upgedatet!
Jetzt hab ich selbst noch den Vertrag neu verlängert und zahle jetzt 35€ für komplett Flat mit 2gb Datenvolumen und LTE, gibt soweit ich weis momentan kein besseres angebot.
Einziger Nachteil das O2 keine hochwertigen Smartphones „subventioniert“…
Was willst du mit LTE mit einem Lumia 520?
Hab mir schon gedacht das die Frage kommt 😀
Hab ich momentan als Ersatz für mein Lumia 920 das ich einschicken musste 😉
Ok verstehe 🙂
Was ist den mit dem 920 passiert?
Ohje das typische problem mit dem staub in der Frontkamera wobei mir das egal ist, hab nur gehört das man das Glas ausgetauscht bekommt…
Außerdem Sim-Kartenfehler wenn das Gerät zu heis wird und irgendwas hat im innern gewackelt :/
Hehe, ist bestimmt eine interessante Umstellung. Wobei ich das 520 meines Herzblatts ganz gern mal zum rumspielen nehme, ich mag das Gerät irgendwie…
Bin irgendwie begeistert vom 520er 🙂
Hab bisher nur wenige Nachteile entdeckt:
– nur 512 mbram
– schlechtere Kamera
– Display
– kein kabeloses Laden
Irgendwie muss man den günstigen Preis ja erreichen. 😉
– keine Frontkamera
– kein nfc
Aber ich bin vom Lumia 520 auch angetan vom Design her. Aber ich geh net meinem Lumia 620 fremd 😀
Klar, du kannst per „my handy“ jedes Smartphone aus deren Produktpalette erwerben, als Neukunde mit Vertrag besonders günstig. Sind sehr viele HighEnd- Devices dabei.
Allerdings bekommt man diese guten Konditionen als Bestandskunde in aller Regel nicht !!! ( dito)
Bei T- mobile hätte ich bei 9,95€Anzahlung und 39,95€ monatlich incl. aller Flats mein 8x bekommen. Nun zahle ich als Dauer-Bestandskunde 10€ mehr im Monat für Handy und Vertrag und habe sogar weniger Downloadvolumen als ich beim rosa Riesen gehabt hätte. Danke o2! Etwas mehr Service wäre nett gewesen.
Ausserdem stehen für WP nur Lumias zur Auswahl bei o2. Wem die nicht zusagen, der hat eben Pech; vor kurzem standen auch noch 2 HTC-Modelle drin und ein Samsung WP.
Aus diesem Grund kann ich diesem Artikel leider keinen Glauben schenken.
Handyverträge verlängert man auch bei mediamarkt.
Erst letztens meinen o2 vertrag (o2flat, sms flat, 100 freiminuten, internetflat mit 300 (oder 500?) mb highspeed – für 18€) verlängert und nen 180€ gutschein bekommen…
Hey, finde ich ja super…gewusst wie ;)…ich dachte immer, bei MM wären die nicht wirklich bei der Sache bei der Vertragsvermittlung. Aber gut zu hören, dass es da offenbar besser verläuft als in den o2-Shops. Werds mir auf jeden Fall merken auch wenn o2 für mich das nächste Mal keine Option mehr sein wird.
Es tut sich was! 🙂
Die Pressemitteilung sagt ja wirklich nur, dass beide (Telefónica und Microsoft) miteinander wollen, mal sehen wie, mal sehen was, das dann aber mit sanfter Gewalt 🙂 Bla-bla…
Dieser Satz ist mir besonders aufgefallen:
„Gemeinsam mit den führenden Herstellern wird der Konzern dafür sorgen, dass ihre Geräte mit Windows Phone 8 während der Zeit der verstärkten Marketing-Aktivitäten verfügbar sind.“
1. „wird“ – noch ist also nix passiert. Welche Hersteller tatsächlich mitmachen, steht noch in den Sternen.
2. „während der Zeit der … Aktivitäten“ – das ganze ist also zeitlich begrenzt. Die trauen dem Braten wohl nicht. Sie hätten diese Formulierung ja auch weglassen können.
Wirklich enthusiastisch klingt die Pressemitteilung mMn nicht.
Na, ich bin gespannt. Es kann auch ohne Apps klappen.
Die Verkäufer werden „leider“ nur umschwenken, wenn für diese Geräte Incentives ausgezahlt werden. Ich kenne das von meinen Kollegen. 🙁
Zudem bräuchten viele von denen mal eine zwangs Schulung! Kaum einer von denen weiss überhaupt irgendwas von WP8!!
Man sollte ja annehmen, dass die MA-Schulungen inbegriffen sind, auch wenn nichts davon erwähnt wird. Mitarbeiter (und/oder ihre Chefs) sind aus Zeitgründen oft unwillig, was Schulungen angeht. Hoffen wir mal, dass Microsoft da am Ball bleibt und ggf. nachhakt. Inhouse-Werbung kann sicher nicht schaden.
Mitarbeiterschulung???
Wichtig ist doch nur, dass was verkauft wird..was es ist, ist letztendlich egal. Wenn man in so manche Handy-Shops geht sieht man genau, welche Hersteller und welche OS-Produzenten am meisten sponsern….heisst aber noch lange nicht, dass die dann auch die in jeder Hinsicht besten sind 😉
^^ Stimmt! Ds gebe ich Dir zu 100% Recht.
O2 can do….aber erstmal ne O2App programmieren….
fehlt dazu nicht erstmal überhaupt eine o2-App?
Los okan eine news geht heute noch dann hast du es endlich geschafft 🙂 zur News selber, ich finde es klasse wenn man es dort versucht, obwohl meine letzten erfahrungen mit wp im o2 shop schlecht waren, denn die reaktion des Verkäufers auf eine frage zum L925 war, das man sich doch lieber im android lager umsehen sollte! Daher warte ich lieber noch ab, ob die es auch so umsetzten können 🙂 ich hoffe es ja, dann wäre nach der Mega Marketing aktion von Mobilcom debitel (die haben ja alles zugekleistert mit dem l925) endlich mehr Beachtung 🙂
Oha, das sehe ich jetzt erst. Erst muss ein Kaffee her, danach kann es losgehen. 😉
cool/interessant wäre so ein kommentar zur seite selber, also entwicklung/was euch stört/was ihr vorhabt 🙂
Ich bin langjähriger o2 kunde und seit 4 jahren im besitz von verschiedenen windows phone und ich muss sagen ich will kein anderes betriebssystem mehr
Die erste Werbung leuft schon im Kino mit den lumia 925 mit o2 Vertrag ich glaub für 0€ bei 24 Monaten Vertrag 😀
Als O2 Kunde und Windows Phone 8 Besitzer begrüße ich diesen Schritt. Hoffentlich wirkt sich das auch auf den Marktanteil von WP8 aus.
Wenn man dazu dann auch noch eine gescheite TV- Werbung bringen würde, die nicht immer nur die Kamera der Lumia Modelle im Mittelpunkt hat, könnte das sogar was werden.