Das EOS ist ein lang ersehntes Windows Phone Gerät von Nokia, das höchstwahrscheinlich mit einer leistungsstarken Kamera ausgestattet sein und damit den Wunsch einiger Nutzer nach einem Nokia 808 PureView mit Windows Phone erfüllen wird. Bis zuletzt war jedoch nicht einmal die Existenz dieses Geräts gesichert, da es noch keine verlässlichen Beweise gab.
Doch in letzter Zeit konnten einige Quellen dieses Smartphone aus nächster Nähe betrachten und einige Fotos davon schießen. Diese waren bei anderen Smartphones kurz und unbemerkt aufgenommene Schnappschüsse, doch beim bisher geheimen Nokia EOS sind nun einige sehr detailreiche Aufnahmen aufgetaucht. Die ergiebigste Quelle dieser Bilder nennt sich nur ViziLeaks und hat in den letzten Tagen einige Bilder, ein kurzes Review und ein Video zu diesem Gerät veröffentlicht. Aus diesem Grund ist davon auszugehen, dass der Release des neuen Nokia-Flaggschiffs nicht mehr lange auf sich warten lässt. Die offizielle Präsentation soll angeblich am 9. Juli stattfinden, wobei solche Angaben immer mit Vosricht zu genießen sind.
ViziLeaks hat nun, wie zuvor erwähnt, ein Video veröffentlicht. Dieses zeigt das Nokia EOS lediglich von der Rückseite bei der Aufnahme eines Fotos und beim Zoomen. Dabei fällt auf, dass das Nokia EOS eine mechanische Irisblende besitzt. In der Beschreibung des Videos ist zudem angegeben, dass eine optische Bildstabilisierung im EOS verbaut ist, wie man sie schon vom Lumia 920 kennt. Die Überschrift des Videos verrät, dass das Nokia EOS scheinbar mit einer 40 Megapixel Kamera ausgestattet sein wird. Auf dem Gehäuse erkennt man aber noch immer den Platzhalter „XX“.
Dieses Video hat ViziLeaks ebenfalls auf dem eigenen Blog veröffentlicht. Dort ist ein kurzes Hands-On Review zu lesen, wo aber lediglich auf einige äußere Merkmale eingegangen wird. Das Nokia EOS wird als qualitativ gut verarbeitet beschrieben. Das Gehäuse besteht entweder aus einem sehr hochwertigem Polycarbonat oder aus Metall, da es sich in der Hand kühl und sehr soilde anfühle. Diese Beschreibung erinnert uns an die im Surface verwendete Legierung namens VaporMg, die laut Microsoft 70 Prozent leichter als Aluminium sei. Dies könnte auch der Grund dafür sein, wieso dieses Gerät von WPDang als äußerst leicht beschrieben wurde. Andererseits muss man bedenken, dass im Gerät des chinesischen Magazins weder Kamera noch Display verbaut waren.
Es scheint jedoch so, als würde sich ViziLeaks mit den Informationen sehr viel Zeit lassen, die sie als einzige bedeutende Quelle zweifellos auch haben. Da sich das Gerät scheinbar in ihrem Besitz befindet, rechnen wir damit, dass weitere Informationen bis zum Release veröffentlicht werden.
Wenn das lumia eos drausen ist wird sofort geholt!!! 🙂
Dito! 😉
Dito2
Bei Standard.at hab ich gelesen dass es einen sd slot hat!!
den Standard les ich auch äußerst gerne und die haben wirklich gute Redakteure, aber bei Tech-Themen sollten sie sich raushalten. Dieses Modell des EOS hat keinen SD-Karten Slot.
Ich freue mich darauf und mal gucken ob es das oder das 925 wird als nächstes;)
Freue mich auch total auf das Handy! Da ich ja noch mit Windows Phone 7.8 unterwegs bin, stelle ich mir die selbe Frage wie du – Lumia 925 oder das Nokia EOS.
Letztendlich wird aber warscheinlich der Kaufpreis entscheiden…
Ja ist echt nicht einfach;)
Genau so ist es 🙂 schaun mer mal 😉
An der Unterseite sind doch auch noch mehr Löcher bzw. eine grössere Fläche für die Lautsprecher zu erkennen.
Anscheinend wurde dort etwas am Sound verändert. Gibt es dazu schon Informationen?
Meine Freundin ist ganz angetan von ihrem kleinen Teleobjektiv, das sie hinten an ihrem iPhone anschrauben kann. (Das ding ist ca. 5-6cm lang und max. 2 cm im Durchmesser, mehr weiß ich nicht.)
Verstehe ich das richtig, das man mit der Kamera im EOS genausogut zoomen kann, wie mit so einem Mini-Objektiv?
Musste dich mal schlau machen was die pureview technik so macht… Es wird mit sicherheit weit aus besser, es ist schon mit dem lumia 920 möglich ein wenig zu zoomen und trozdem tolle bilder zu bekommen…
BTW. gibt es ein solches objektiv für das Lumia 920 auch! 😉
Schätze nicht. Wie würdest Du es am Kunsstoff sinnvoll befestigen wollen?
Beim 8x klappt das mit dem Zoomen auch – ein bischen. Manchmal sind die Bilder mit Zoom besser als näher ran zu gehen.
Entweder man klemmt es an Ober- und Unterseite fest oder man klebt einen Magnetring um die Linse.
Es gibt Universal Objektive.
Guckst du hier:
http://www.mobilegeeks.de/12x-zoom-objektiv-fur-nokia-lumia-920-als-zubehorprodukt/
Hmm, ich weiß nicht was ich von dieser Fokussierung auf die Kamera halten soll… Ich habe bisher noch niemanden kennengelernt, der sich ein Handy aufgrund der Kamera gekauft hat…
Dann bin ich wohl der erste, zumindest so halb.
Aber nicht der einzige. Ich habe damals schon die Sony Ericsson K-Reihe (auch) wegen der gute Kameras gekauft. Im letzten Urlaub habe ich die Digicam nicht einmal benutzt und alle Fotos mit dem Lumia 920 gemacht. Sehr geil, und ich WILL die EOS!!!
Ich hab mir damals das K800i unter anderem auch wegen der Kamera gekauft. Und es tut noch immer seinen Dienst als Festival-Handy 🙂
Das 920 wird direkt am Veröffentlichungstag gegen das EOS getauscht!
Nicht böse gemeint, aber wenn das 920er Deine Cam ersetzt kann Dein Fotoanspruch bzw. Deine Cam nicht verrückt sein…
Habe selbst das 920er und „nur“ ne Prosumer (Pana LX-7). Also keine DSRL oder Systemkamera. Mache damit .raw Aufnahmen, dann Adobe Lightroom. Das 920er ist keine Alternative, nutze es eher zum Filmen.
Ich brauche ein Schnappschusstaugliches System ohne großen Zoom, warte sehnsüchtig auf ein Smartphone das das kann, also riesen Sensor und schnell.
Hoffe auf das Nokia Phablet Ende 2013/ Anfang 2014.
Ist doch ganz einfach:
Nokia baut zukünftig die Navigationsgeräte mit der besten Kamera und Apple & Samsung schöpfen weiterhin sämtliche Gewinne im Smartphone-Markt ab…;)
Hi, ich bin Albert und ich denke, dass ich mir dieses Handy kaufen werde.
Einerseits brauch ich ein WP8, andererseits ist die Kamera ein großartiges Pro-Argument.
Aber das ist Ansichtssache.
Ich achte auch sehr auf die Camera und kaufe kein Phone mit ner schlechten Cam… Und ich werde denke ich auch mein 920er gegen das EOS tauschen wen es dann verfügbar ist…
Ich frag mich wofür es so eine große ausbuchtung für einen doch so kleinen linsenapparat braucht ? … Die piezorlemente für den optischen stabilisator dürften doch nicht so riesig sein ? Oder sind es doch noch magnete ?
Gibt es genug erklärungen und videos und Beiträge zu im I-net in dennen auch von Nokia berichted wird das es unmöglich ist diese technick noch zu verkleinern… Vielleicht wird es ja irgendwann mal soweit aber das mag ic hfast zu bezweifeln…
9.7.?
Witzig…am 14.5. Wird das lumia 925 vorgestellt.. Was mach ich? Schriftliche abschlussprüfung schreiben.
Am 9.7. wird das EOS vorgestellt…was mach ich?
Mündliche Abschlussprüfung…:O
Aber zum thema: ich hab iwo gelesen, dass die angaben aufgrund des sehr…ungenauen reviews mit vorsicht zu genießen sind, genauso wie die videos…;)
Viel Glück 😉
Irgendwie hab ich mein Interesse an dem Gerät verloren. Klar haben ca. 41MP und OIS den Reiz, aber so wie es aussieht, gibt es keinen SD-Slot. Da ist solch ein Smartphone gleich schon grenzwertig. Die 32GB des 920 sind ideal, da man mehr als genug Fotos machen kann.
Zum anderen bevorzuge ich eine plane Oberfläche, wie beim 920.Es liegt gut in der Hand und man stößt nirgendwo an. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie es sich in der Hosentasche macht. Am Ende hat man einen Kreisabdruck der Kamera an der Hose.
Du nimmst damit aber keine Bilder in 41MP auf (außer dir ist die Größe der Bilder wichtiger als die Qualität oder Zoomstufe). Bei gleicher Größe bekommt man durch Supersampling der Pixel lichtstarke und rauscharme Bilder oder kann den optischen Zoom erweitern. Dennoch hast du recht. Das Problem einen SD-Slot zu verbauen erkenne ich persönlich nicht. Benötigen würde ich in vermutlich zwar nicht, aber ein nice to have ist es allemal (und ein weiteres Verkaufsargumet noch dazu)
Ich könnte mir auch vorstellen dass man ein ladecover so hinten anbringen kann dass eine plane oberfläche entsteht…
Mir ist das System klar. Wenn die Lichtverhältnisse stimmen, sehe ich keinen Grund drin kein Foto mit 41MP zu machen. Lieber zu viele Informationen als zu wenig.
Das Ladecover beim 925 stört mich. Ich will einfach ein Gerät, was einfach so schon passt und nicht noch mit Zubehör aufgewertet werden muss.
Das ist doch Unsinn. Vorher hatte ich das N8 und gerade Wölbung war einfach nur genial. Egal wo ich mich befand, oben und unten waren sofort aus zu machen. Und beim Filmen oder Knipsen, sowie beim schreiben, diente die Kamera immer als gute Stütze. Ihr solltet zuerst einmal so ein Teil in der Hand halten uns ihr werdet sehr schnell merken, wie praktisch die Wölbung ist.
Und ich stelle mir vor, wie das Gerät auf dem Tisch liegt und man etwas eingeben möchte, dass Telefon ist doch nur am wackeln.
Die beiden Löcher auf der Rückseite weisen ja wieder auf ein Ladecover hin. Integriert, wie beim 920 und optional im 820, find ich besser, als etwas zum Aufstecken. Denn ist das Handy noch so schlank, mit Cover wird es wieder auf 920 Dicke gebracht.
Man beachte das erste Foto in der Galerie, wo das Handy auf dem Rasen liegt: Es hat zweimal die Xbox-Tile??? Aber die Fotos sehen echt vielversprechend aus 😉
1x Musik und Videos und 1x Spiele.
Oh danke habs jetzt erst bemerkt 😉
Das ist das Spiele- und Musik und Videos Tile, die sehen gleich aus, wenn die sich „drehen“.
Ich finds cool, bin aber nur bereit es zu kaufen, wenn noch bessere Hardware als beim 920 verbaut worden ist.
Dito 🙂
Also ich finds hinten schon hässlich
Verstehe ich nicht. Ich finde gerade die Rückseite sehr ansprechend. Das Gerät wird offensichtlich – wenn es in dieser Form erscheint – sehr stark differenzieren. Entweder man mag es, oder es gefällt nicht.
Das sehe ich genauso. Ist auch ein gutes Wiedererkennungsmerkmal. Wenn man das Smartphone in der Hand hält sieht dann jeder, dass da wohl eine ganz besondere Kamera bzw. Technik drin steckt… 😉
Ich freu mich jedenfalls sehr und hoffe, dass es nicht allzu lange dauern wird bis die Geräte auch hier bei uns in Deutschland erhältlich sein werden.
Ich auch!!! Und ich brauche keine so gute Kamera, die die des 808 Pureview ja noch mal toppt (optischer Bildstabilisator). Aber cool von Nokia, dass die es nicht direkt vom 808 Pureview übernommen haben, da war das Design noch schlimmer. Hier ist es nur hinten oben durch den riesigen Kreis schlimm.
Sieht ein bisschen größer aus als das Nokia L 920
Oder teuch ich mich ?
Definitiv ein tolles Gerät, aber optisch finde ich jedes andere Lumia schöner…
Das 620 ist hässlicher ;-))
Nicht unbedingt 🙂 wenn man ein gutes cover hat ;-))
Hatter recht!!!