Auf der chinesischen Microblogging-Plattform weibo wurde nun ein Screenshot einer noch unidentifizierten Version von Windows 8.1 hochgeladen. Wir vermuten, dass es sich hierbei um Build 9418 handelt, können dies aber nicht zu 100% bestätigen. Dieser Screenshot zeigt eine Backup-Funktion, die bei Windows 8 und den vorherigen Windows 8.1 Builds noch nicht vorhanden war.
Ab Windows 8.1 soll es also möglich sein, Bilder, verbundene E-mail Accounts, Drucker-Einstellungen und sogar die Anordnung der Live-Tiles auf einen neuen Computer zu übertragen. Des weiteren zeigt der Screenshot, dass auch einige App-Einstellungen transferiert werden können, jedoch müssen die Entwickler dazu dieses Feature in ihre App integrieren. Zudem können auch andere Geräte und PC-Einstellungen synchronisiert werden.
Da gegen Ende des Jahres bzw. Anfang 2014 auch mit einem Windows Phone Blue Update gerechnet wird, könnte unter Umständen auch diese Funktion dort enthalten sein. Wir berichteten im Übrigen schon im März dieses Jahres von verbesserten Synchronisierungsotionen, die zum damaligen Zeitpunkt aber lediglich auf Berichten beruhten.
In Win8.1 kommt ja auch der IE 11. Was sind eigentlich die großen Neuerungen, die MS dazu bringen, gleich eine neue Versionsnummer zu machen?
Ich hätte es begrüsst wenn M$ Die Backupfunktion von Win7 weiter ausgebaut hätte (Pro Version aufwärts). Vollbackup und alles Andere wie Einstellungen, Dateiversionen usw. daraus individuell entnehmbar, ähnlich wie bei Apples Timemachine. Aber nein.. jetzt gibts den Live Account Sync, Dateiversionsverlauf, die alte Win7 Backupfunktion und jetzt diesen Kram hier für die Apps auch noch.. omg.. sry, aber langsam verliert man bei M$ den Überblick. Erinnert mich an unsere deutschen Autobahnen.. Man könnte sau schnell fahren, wenn die ewigen und unzähligen Baustellen nicht da wären. 😉
@dg Am Handy kann es eigentlich nicht liegen, da wir erstens das gleiche Modell besitzen und ich es zweitens für ein (wenn überhaupt) Softwareproblem halte. Aber ich bin gespannt ob eine Neuinstallation Besserung gebracht hat.
@dg dein Problem mit der Livekachel kann ich nicht bestätigen. Bei mit wird alles korrekt angezeigt. Bleibt dir Frage wieso es bei einigen funktioniert und bei anderen nicht.
Ja, das wäre interessant zu wissen
Ist es bei euch auch so, das euch der erste Artikel auf Wparea gemeldet wird (Push), aber alle nachfolgenden nicht mehr und sich die Kachel auch nicht aktualisiert (von 1 auf 2 oder mehr?
Nein, bei mir nicht. Vielleicht hilft eine Neuinstallation. Würd ich auf jeden Fall mal probieren, es geht ja nichts verloren.
Ja is bei mir auch…
Ja ist seit dem neuen Update, bei mir auch so!
Was meinst du mit dem „ersten“ Artikel?
Bei mir funzt Push nun eigentlich wieder.
Nach einem neuen Artikel. Den bekomme ich mit Push und als 1 auf der Kacheln. Danch bekomme ich nichts mehr.
Ja ist bei mir auch so.
Ich habs jetzt nei installiert und warte auf neue Artikel von Wparea, um zu überprüfen.
Ja, bei mir auch so…
Neu installieren hilft
Weiß eigentlich jemand, wie man Spielstände von Windows Phone zu Windows 8 synchronisiert? Z.B bei Robotek? Oder geht das nur mit den XBox-Spielen?
Noch nicht mal bei Xbox spielen geht es glaub ich
Das is ja klasse. Ich will mir das acer iconia w510 holen und so könnte ich die sachen vom pc aufs tablet synchronisieren. Aber kann man eig auch apps übertragen also wenn ich eine gekauft hab das ich nur 1x bezahlen müsste??
ja geht. Heim PC hat win8 und mein W700 hat win8. Solange du den gleichen Acoount nimmst kannst du einfach in den App store, bei meinen Apps, deine bisherigen Apps Runtergeladen (auch gekaufte).
120 Kacheln??? Des is scho aweng Krank, oder? 😉 Ich habe (gerade extra gezählt) 40. Und davon könnt ich noch 10 löschen, da ich die fast nicht brauche. Bei 120 geht doch praktisch der ganze Sinn der Kacheln flöten. Sollten doch nur die wichtigsten und am meisten genutzten Apps als Kacheln sein.
bei 120 Apps laggt sogar ein iPhone 4S (selbst getestet), von Android ganz zu schweigen. Wenn das Windows Phone damit immer noch flüssig läuft, ist doch klasse! 🙂
also ich habe ja jetzt ein iphone 4s (damit warte ich auf das 5s) und hab um die 110 apps installiert. bei mir laggt nix…
Edit: ABER im Gesamteindruck würde ich WP doch als ein wenig performanter einschätzen. naja, mein ativ s hat aber auch bessere Hardware… vielleicht sollte man eher mit einem aktuellen iphone vergleichen…
ich hatte 94 auf dem 4S und es hat schon gelaggt^^
waren aber meist spiele, könnte daran liegen…
248 Kachel ca. 50 Überschriften-Kachel (einschll. leere für Leerzeilen)
Nur ganz selten kommt WP beim Scrollen nicht mehr mit. Dann hab ich gerade ne Menge Apps auf. Der Startbildschirm zeigt dann beim Scrollen ab irgendwann keine Kacheln mehr an. Wieder zurück zur letzten sichtbaren Kachel, dann hat das OS alles nachgeladen und ab dann läuft es wieder flüssig, auch ganz schnell. Wie gesagt, das kommt vielleicht 1 x in 2 Wochen oder weniger vor.
Das sind nicht 248 Apps, sondern auch einzelne Tasks oder Ordner aus der Task-App, Musikstücke, Links, mehrere Orte der Wetter-Apps usw.
Das Syncen der AppSettings geht jetzt auch schon über RoamingSettings, oder?
Mein ich auch. Ich vermute mal, das in dem hier gezeigten Backup-Fall der Roaming-Ordner gesichert wird.
Brace yourselves: WindowsArea comments incoming!
Windows Phone und Windows 8/RT gehören zusammen, das sehen die Leute irgendwann sicher ein. 🙂
Das mit windows Phone wäre echt genial.
wir haben zwar noch keine Infos dazu, aber die Live-Tile Anordnung in der Cloud zu speichern wäre klasse!
Oh ja! Bei meinen 120 Kacheln dauert das sooo lange, bis man die wieder sortiert hat!
Ach Chrissi… du und deine Kacheln!
Cool :]