News

Windows Phone 8.1 taucht in Server-Statistiken auf

Seit einigen Wochen erhalten wir fast täglich neue Informationen zu Windows 8.1 und damit wird es immer schwieriger, den Überblick über die Neuerungen in den verschiedenen Builds zu bewahren. Zu den offensichtlichsten Änderungen in Windows 8.1 zählen Verbesserungen an der Benutzeroberfläche, Überarbeitung der Einstellungen im Windows 8-UI und der neue „klassische“ Start-Button. Darüber hinaus darf man aber auch nicht die vielen kleinen Neuerungen vergessen, die man aber erst bemerkt, wenn man das Betriebssystem ein wenig erkundet, wie beispielsweise den Internet Explorer 11 mit TabSync und die überarbeiteten Entwickler Tools.

Nun ist auch erstmals eine frühe Testversion von Windows Phone 8.1 gesichtet worden, nämlich auf den Servern der App Archiver. An dieser Stelle sei erwähnt, dass diese App es erlaubt, gängige Archive vom Browser aus herunterzuladen und im Dateimanager zu entpacken und bringt dadurch zusätzliche Produktivität auf Windows Phone 8.
Unsere Entwickler der WParea.de-App überprüften darauf folgend ebenfalls, ob sich unter unseren Lesern jemand mit der (möglicherweise) aktuellsten und bisher unveröffentlichten Windows Phone 8.10.12083.0 Software befindet und sind dabei sogar auf zwei registrierte Zugriffe gestoßen. Sie wurden in unseren Fall am 9. und 10. Mai registriert.

Um wieder zurück zum ursprünglichen Thema zu kommen: Die Funktionen von Windows Phone 8.1 sind weitgehend unbekannt, doch ein Job-Inserat von Microsoft wies darauf hin, dass die Windows „Blue“-Updates eine engere Vernetzung der beiden Plattformen bringen sollen. Aus einigen Quellen geht hervor, dass die Entwicklung von Windows Phone 8.1 etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt als Windows 8.1 und daher etwas später erscheinen wird. Während wir mit dem Update für Windows -PCs zum Ende des Sommers rechnen dürfen, scheint eine Veröffentlichung des Smartphone-Updates gegen Ende des Jahres durchaus realistisch. Andere Quellen sprachen wiederum davon, dass Windows Phone 8.1 im ersten Quartal 2014 erscheinen werde.

An dieser Stelle trauern langjährige Nokia-Fans besonders um die nicht mehr öffentlich zugänglichen NaviFirm Server, denn dort ließ sich für gewöhnlich nach Hinweisen auf die neue Software suchen und diese sogar frühzeitig auf dem eigenen Gerät testen.


via wmpoweruser.com
About author

"Entdeckung besteht darin, den gleichen Gegenstand wie alle anderen zu betrachten, sich aber etwas anderes dabei zu denken."
Related posts
News

Windows 11 unterstützt RAR, 7z, und weitere Formate bald nativ

News

Deals des Tages: Surface Pro 9, USB-Sticks und ext. SSDs sowie Gaming-Zubehör im Angebot

News

Build 2023: Microsoft zeigt neuen Windows Explorer

News

Windows 11: Windows Copilot kommt im Juni

0 0 votes
Article Rating
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

29 Comments
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments