In den letzten Tagen war die Kritik an Microsofts neuer Xbox One-Konsole kaum noch zu überhören. Die größten Kritikpunkte betrafen die Mindestanforderungen der Xbox One nach einer ständigen Internetverbindung in Form der täglichen Synchronisation mit den Microsoft-Servern und die Pflicht, dass Kinect verbunden sein musste, um die Konsole bedienen zu können. Zahlreiche Fehler im Marketing haben die Stimmung bei den Gamern nicht sonderlich bessern können. Bereits vor der Präsentation der Xbox One sorgte Kreativchef bei Microsoft Studios Adam Orth für Aufsehen, als er auf Twitter einen möglichen Online-Zwang in der kommenden Xbox verteidigte. Ein PR-Debakel folgte dem anderen. Die Präsentation der Xbox One befasste sich kaum mit Gaming, sondern mit TV und Entertainment, woraufhin sich viele Gamer erzürnt zeigten, da die Konsole im eigentlichen Sinn zum Spielen gedacht sei. Wenige Tage nach der Präsentation der Xbox One provozierte ein Microsoft-Manager erneut einen Aufruhr im Internet mit der Aussage, Offline-Spieler sollen die Xbox 360 kaufen bzw. behalten und nicht auf die nächste Generation aufrüsten. Den Gamern kam jedoch eine weit bessere Alternative in den Sinn, die weder Online-Zwang noch eine Verpflichtung zu einem Bewegunssensor hatte und sogar erlaubte Disc-Games beliebig weiterzugeben: Die Playstation 4 von Sony.
Doch Microsoft hatte aus den Fehlern anscheinend wenig gelernt und nun verschwor sich auch die Internet-Gemeinde gegen den Konzern. Die Regionsbegrenzung auf 21 Länder goss zusätzlich Öl ins Feuer. Danach behauptete ein Nutzer auf Reddit, dass er bei einer PR-Agentur im Auftrag von Microsoft arbeite und auf Reddit Diskussionen manipuliert haben soll. Übliche Vertragsbedingungen, wie die Zustimmung auf Unterlassung von Sammelklagen, die in den USA Gang und Gebe sind, wurden als Knebelverträge abgezeichnet. Microsoft konnte daraufhin auch mit dem NSA-Überwachungsskandal PRISM in Verbindung gebracht werden, was auch dem Image der Xbox One zusehends schadete. Dank des ständigen Abgleichs zu Microsoft Servern stuften viele Nutzer und Medien Kinect nun ebenfalls als gefährlich ein, da es die Möglichkeit besaß, den Nutzer 24 Stunden lang zu überwachen. Kürzlich berichteten Besucher der E3, dass die Spiele nicht auf der Xbox One, sondern auf einem Windows 7 PC mit Nvidia-Grafikkarten präsentiert wurden. Microsoft schlitterte von einem Debakel ins nächste und daher ist es kein Wunder, dass man dem jetzt ein Ende machen will.
Dabei hätte eigentlich alles sehr gut anfangen können für die Redmonder. Erinnern wir uns zurück an den 20. Februar, als Sony die Playstation 4 vorstellte. Von einer Vorstellung konnte jedoch keine Rede sein, man ging auf die Hardware ein, die großteils aus Leaks schon vorher bekannt war, zeigte aber keine Konsole, sondern lediglich den Controller. Dafür regnete es Spott und Hohn für den japanischen Konzern, man sei feige gewesen und würde auf die Konkurrenz warten, anstatt Produkte unabhängig zu entwickeln. Die Aussage von Sonys Chef, man werde mit der PS4 keinen Verlust machen, ärgerte viele noch mehr, da dies automatisch bedeutete, dass die Japaner einfach die Investitionskosten gesenkt hatten.
Microsofts Präsentation wurde mit Spannung erwartet, die Erwartung waren nach der verpatzten Präsentation Sonys nicht allzu hoch. Doch Microsoft schaffte es trotzdem diese noch einmal zu untergraben, indem man sich lediglich auf Entertainment und TV konzentrierte, während man mit diesem Argument den Online-Zwang verteidigte. Die Xbox wurde als moderne Fernbedienung abgestempelt, die Wahl der Gamer war klar. Währenddessen hatte Sony nun ein leichtes Spiel. Man handelte nur noch gegenteilig, auf der E3 waren bei der Präsentation der PS4 Jubelschreie zu hören, sie riefen:“Sony! Sony! Sony!“ Der Krieg um die Vorherrschaft im Wohnzimmer schien Sony für sich entscheiden zu haben.
Microsoft hat nun auf dem offiziellen News-Netzwerk Xbox Wire verkündet, dass man aus dem Feedback gelernt hat. Der Konzern wendet das Konzept der Xbox um 180 Grad, eine ständige Internet-Verbindung ist nun nicht mehr nötig. Beim Setup der Xbox werde man lediglich ein Mal verbinden müssen und könne danach alle Disc-Games ohne Internet spielen, wie es auch bei der Xbox 360 der Fall ist. Gleichzeitig bedeutet dies auch einen Rückschritt, da nun die Installations-CD beim Spielen weiterhin im Laufwerk bleiben muss. Damit geht ein Feature der Xbox One verloren, womit das Spielen von heruntergeladene Spielen auf den Konsolen von Freunden und der Familie ermöglicht wurde. Disc-Spiele können nun weiterhin, wie bei der Xbox 360, weitergegeben und weiterverkauft werden. Die regionalen Begrenzungen auf lediglich 21 Länder wurden ebenfalls aufgehoben.
Nun gehen zwar einige Features der Xbox One verloren, insgesamt ist dem Online-Zwang nicht nachzutrauern. Den Kompromiss, Spiele während des Spielens im Laufwerk haben zu müssen, gehen Gamer vermutlich gerne ein, solange nicht zwingend eine Internetverbindung nötig ist.
Microsoft machte bei dieser Ansammlung aus Missgeschicken lediglich zwei großen Fehler. Einerseits hat man eine Konsole für einen Kunden, den es nicht gibt bzw. wie ihn sich der Konzern vorstellte, gebaut. Dies war ein Kunde in Großstädten der USA und Europa, der großen Wert auf Multimedia und Unterhaltung legt und bereit ist, auch etwas mehr dafür zu zahlen, während Sony weiterhin eine Konsole für Gamer präsentierte. Andererseits verkündete man die Features und Mindestanforderungen der Xbox One, hüllte sich daraufhin aber in Schweigen und ließ die Kunden damit alleine.
Ob Microsoft diese Notfallmaßnahme zu spät zieht, können wir zu diesem Zeitpunkt nicht vorhersagen. Die Konsolenbranche ist äußerst turbulent und kann sich innerhalb weniger Monate in eine völlig andere Richtung entwickeln. Microsoft hat aber einen klaren Fehlstart hingelegt und muss nun einiges aufholen.
http://www.gamona.de/hardware/aktuelles,sony-will-onlinezwang-bei-4k-filmen:news,2293181.html
Hmmmm, ist Sony doch nicht so ehrlich? 😉
Ich glaub fast MS wird das mit der X Box One verkacken….bzw hats durch das Zurück Geruder bezüglich Online Zwang schon getan…..Sony macht da nen besseren Eindruck mit ihrer Kiste 🙂 aber warten wir mal ab bis die Teile im Laden stehen…
Sony hat aber Einschränkungen bei Gebrauchtspielen, auch wenn sie zu Feige waren dies offen zuzugeben. Und Microsoft hat auch DAS zu Gunsten der Kunden geändert. 😉
Sobald Ms zurük gerudert ist, sind die Verkäufe auf Amazon in die höhe geschossen, Die Xbox wurde nach Kurzem Bestseller in einigen Ländern.
Zu Hochzeiten wurden in der Minute 2500 Konsolen (X1 Ps4) vorbestellt, dabei vornehmlich die X1
Microsoft hat DENNOCH ein Ass im Ärmel! Irgendetwas wird da mit Sicherheit noch kommen, worauf alle positiv reagieren und voll darauf abfahren werden. Wartet ab 😉
*hust* Kundennähe von Microsoft *hust*
Fände die Überschrift: „Online Community bringt Online Zwang zu Fall!“ besser xD
Stimme zu 😀
Das ist ja lustig!!
Ach ne, doch nicht.
Beide Konsolen haben doch jeweils 8 GB RAM verbaut, oder? Braucht die XBOX One tatsächlich 3 GB RAM für das Betriebssystem und die PS4 hierfür nur 1 GB RAM ?
Hat die PS4 DDR5 und die XBOX One nur DDR3 verbaut?
Ich wünschte, dass die XBOX ONE die eindeutig bessere Konsole wäre, weil ich vom Gesamtkonzept von MS überzeugt bin / war. Smartphone, Desktop, Notebook, Konsole, etc …. Ökosystem.
Ich komme noch aus der Sega, Nintendo Zeit und ich sage das jetzt ganz ehrlich. Grafik ist bei Games nicht an erster Stelle. Stell dir vor du spielst Watchdogs unterstützt mit Sprachbefehle und hast das Hackersmartphone per Smartglass am Handy. Und jetzt spielst du es wie schon 1990 mit nen reinen Controller auf der Ps4. Mir ist klar das die ersten Games einer neuen Gen, alle Möglichkeiten wenig bis gar nicht nutzen. Dieses Grafik hin oder Grafik her ist nur Mediengefördert. Spiele Minecraft ja auch nicht, weil die Grafik so toll ist. Gameplay, Motivation, Spaß sind Gamekriterien. Grafik ist für die Atmosphäre hilfreich, aber die schönste Grafik bringt dir keine Freude, wenn der Rest stehen bleibt. Nintendo hats erkannt, hat aber zu sehr den Kinderfokus, die fällt für mich weg. Jetzt kannst noch zwischen einer Konsole wählen die die bessere Hardware hat, oder die andere die mehr Möglichkeiten hat dich einzubinden.
Unabhängig davon MUSS Microsoft doch in der Lage sein Sony hardwaretechnisch MEILENWEIT abzuhängen!!!
Wir sprechen hier von MICROSOFT!
Und Sony ist ja ein „Niemand“ im PC und Konsolen-Markt, nicht wahr…?
So wie Wp durch Software die Hardware kompensiert. Xbox 360 das Gleiche. Ziehe 3 Gb Ms Software der 1Gb Sony Software vor xD
Grafik spielt je nach Spiel aber auch grössere Rollen… zum Beispiel Spiele, die nur auf Athmosphäre aufbauen, wie DayZ oder Slender.
Ist das schon offiziel bestätig, dass sie 3 gb ram braucht?
@Nightcrawler: Bei einer Konsole geht es heutzutage schon längst nicht mehr nur um „geiles zocken“. Und genau aus diesem Grund ist die Playstation 4 besser als die Xbox One.
Naja bei mir gehts nur ums zocken alles andere sehe ich nicht so eng das mir echt egal mir macht es nix aus cd ein zulegen oder sonst was 🙂 ich persönlich glaube das sie trotzdem super wird:) aber jeder mensch denkt da natürlich anderst das ist klar
Hab ich auch erst gelesen
Die Xbox One hätte eine so beliebte und gute Konsole werden können. Leider hat Microsoft das Projekt „Xbox One“ total gegen die Wand gefahren. Trotzdem finde ich es gut, dass Microsoft die Kurve noch gerade gekriegt hat und aus den Fehlern „anscheinend“ gelernt hat.
Frag mich wo die das Projekt an die wand gesetzt haben?? Die konsole ist noch nicht einmal auf dem markt und schon an die wand gefahren??? Seit nicht so negative eingestellt 🙂 die konsole wird spitze 🙂 freut euch einfach auf geiles zocken geile grafik und hoffedlich ein gutes Call of Duty hahahahahaha (naja mein wunsch denken beim cod 🙂 )
Na gelernt haben sie eben nix. Wie beim Startbutton bewegen wir uns wieder zurück!
Naja meine Meinung zählt eh zu der Minderheit. Ich finde ja auch PRISM garnicht so verkehrt. Als ich gestern gesehen habe, wie lächerlich die Idioten bei Maybrit Illner versucht haben gegen Andrew Dension zu argumentieren, wundert mich bei vielen Kommentaren hier auch nix mehr.
Wieder ein Grund mir die Box nicht zu holen! Es ist von MS eine Frechheit das Zocken vom Stromnetz abhängig zu machen!! Stelle dir mal vor es ist Stromausfall und ich kann deswegen nicht zocken… Was soll ich denn in dieser Zeit machen?? Etwa Kinder?? Brrrr…. :-((
Klappt bei den großen Fußballturnieren sehr gut;D Wäre mal nen gutes Kinderprogramm der Regierung, wenn die während der Fußballspiele die Kraftwerke schmieren würden mal 15min vom Netz zu gehen;)
@hurrican 1990
Na wenn dir oder deiner Partnerin 15min reichen!!! Hoffentlich sind da nicht auch noch Hose runter und wieder an mit drin.
Du sprichst aus Erfahrung? 15 Minuten – soso 😉
Ich hoffe die patchen das noch 😉
Das ist schon nicht ohne. Vielleicht lenkt Microsoft ja ein und spendiert der xbox one eine USV.
Echt jetzt?
Riesenskandal…immer diese Absprachen mit den Energieriesen -.- Was soll so nen Mist? …;)
🙂 xD
Zum Online sein mit xbox one…
Hab gelesen das bei Grafisch aufwendigen Spielen Inhalte über Cloud vorgerendert werden… Kp wie stark sich das auswirkt aber find die Idee klasse und hab wieder ein Beispiel dafür, dass Online sein, nicht immer gleich Schlecht und Überwachung bedeutet!
Ja. Einer XBox wird die dreifache Leistung beim Vorrendern etc. angeboten, wenn sie online ist.
Schon mal an was anderes außer zocken gedacht?
Ja, ist aber nicht „Jugendfrei“ ;D
😀
Hahahaha der war gut:D:D:D:D
Immer wieder geil mit wieviel Nichtwissen und falschen Behauptungen Leute über Microsoft herziehen.
Lustig!!
Habt ihr eigentlich mal George Orwells 1984 gelesen?? Big Brother is watching und so?? Es ist einfach erschreckend, wie sehr wir uns auf diese Dystopie hinbewegen, die Orwell schon 1948 entwarf. Ich bin glaub nicht der einzige, der bei der Xbox One mit der erzwungenen Kinectverbindung sofort an den Orwellschen Teleschirm denkt.
Diese Überwachung hast du auch ohne XBOX.
Doch.
Du sagst also man sollte das was uns Microsoft vorsetzt kritischer hinterfragen?
…möönsch das war ein SiFi Roman und keine Prophezeiung mit Eintrittsgarantie. Es gibt auch Romane über Außerirdische, Drachen, den 3. Weltkrieg und weitere Phantasien.
Fast überall im öffentlichen Raum hinterlassen wir digitale Spuren, laufen Kameras, werden Daten erfasst und Dank Mobilfunk sind wir jederzeit ortbar. Na und? Allein in meiner Wohnung gibt es 12Kameras in Laptop/Tablets und Handys, mir egal paranoid bin ich nicht.
Solange man diesen Datenmüll nicht bündeln und personenbezogen verarbeiten kann bleibt es ein gut verteilter fragmentierter Müllberg.
Dem ganzen kann man sich nicht mehr entziehen wenn man ein halbwegs normales Leben führen möchte.
Das größte Problem für Microsoft sind die Nutzer, die etwas neues wollen, es aber so sein soll, wie bisher. Darum wohl auch die vielen schlechten Kritiken für Windows 8.
Der zunächst vorgesehene Online-Zwang für die XBoxOne war wohl seitens Microsoft eher ein Zugeständnis and die großen Publisher wegen der Möglichkeit die auf die Box kopierten Spiele ohne Original-Disc spielen zu können.
Ich für meinen Teil habe mich an Windows 8 gewöhnt, muss aber auf der anderen Seite nicht jedem neuen Trend hinterher laufen. So lange meine XBox360 läuft kommt mir derzeit keine neue Konsole ins Haus. Mir fehlt eh im Moment die Zeit um Games zu spielen.
Der dumme Michel war dagegen, weil der Horizont doch arg beschränkt ist.
Der dumme Michel, der die mega Verschwörung, via Facebook und Twitter im bösen Internet verteilte und auch eifrig via WhatsApp per Smartphone tickerte.
Der dumme Michel, der komplett vernetzt, fest daran glauben will, dass Kinect sein Wohnzimmer ausspioniert und diese wichtigen Informationen dann an die NSA und den CIA sendet…vielleicht sogar Ausserirdischen die Invasion der Erde vorbereiten lässt…
Oh je! Zum Glück haben wir Leute wie dich, die mal irgendwo was vom „dummen Michel“ gelesen haben und nun glauben sie würden sich klug anhören, wenn sie die berechtigten Bedenken anderer mit diesem Unwort als dumm hinstellen. Fragt sich nur wer der Dumme ist, der der sich Gedanken macht, oder der der einfach alles ohne es zu hinterfragen schluckt? Ich finde es gut, dass MS dazu genötigt wurde zurückzurudern, auch wenn es in meinem Fall dafür zu spät ist! Bei Win 8 kann ich das allgemeine gejammere mit den Kacheln allerdings auch nicht nachvollziehe.
Junge, du bist doch der dussel, der Michel in Person.
Rennst mit Facebook, Twitter und Smartphone rum, lässt den PC funken was das Zeug hält, klickst bei App Installation brav auf „ja“ alles egal…aber MS sind die Bösen…
Soviel Blödheit offen zuzugeben, toll. Da sieht man wie gut RTL das Hirn weich gekocht hat.
Bleibt bitte sachlich. 😉
Ganz schön viele Dinge die du da glaubst von mir zu wissen. Darauf gehe ich nicht weiter ein, da es Unsinn ist. Du disqualifizierst dich damit nur selbst.
@monster
Dummer Michael?
Bewustsein heißt, sich seines Seins bewusst zu sein.
Darüber kannst du mal nachdenken.
Microsoft hat nun gelernt, dass ein Shitstorm keine Werbung ist.
Andererseits hat dieses Zurückrudern das gesamte Ökokonzept „Windows 8“ durcheinandergebracht. Mich interessieren nun wirklich nicht die Probleme einer Konsole, aber das System Windows insgesamt schon. Und das geht derzeit extrem den Bach runter – Windows RT ist der Mega-Flop (andere Hersteller bringen keine neuen RT-Geräte heraus, der Rest verkauft sich nicht), Windows Phone bleibt massiv unter dem gewünschten Marktanteil (auch hier gibt es nur neue Geräte von Nokia, von anderen Herstellern nur Gerüchte), bei Windows 8 werden (unverständlich für mich) Pseudo-Feature für die Retro-Lästerer wieder eingeführt, die XBox One ist nicht mehr „Next Generation“ sondern nur noch ein lahmer Nachfolger mit besser Hardware (aber schlechterer als Sony mit der PS4) und Nokia will sich nicht von Microsoft aufkaufen lassen. Dazu die vorschnellen US-Administration-Gefälligkeitskommentare zum Thema Prism (wir wissen von nichts) und die mehr als peinlichen Vergleichsvideos der letzten Wochen runden das Bild vom derzeitigen „Big Loser“ ab.
Microsoft schafft es derzeit bei keinem großen Produkt, die wirkliche Vorzüge klar und positiv darzustellen. Mittlerweile muss es sich doch herumgesprochen haben, dass der normale Anwender eher konservativ zu allen Neuen eingestellt ist und zuerst die Risiken abwägt und nicht die spannenden Zukunftsmöglichkeiten sieht. Neben den PR-Kommunikationspannen hat Microsoft auch noch ein Entwicklungsproblem – zu langsam und zu arrogant gegenüber Partnern.
Und diese ehemaligen Partner zeigen MS immer mehr die kalte Schulter. Irgendwann rächt sich alles – zzt. ist scheinbar Rache angesagt… 😀
In gegenteil zum Mircosoft Pc ist der Konsument nicht so abhängig und kann z.b zur sony Ps wechseln was bei Computer durch die abhängigkeit und preis nicht so möglich ist. Und so musste sich Microsoft um 180 Grad drehen um ihre neue xbox unter den Man zu bringen.
@TheSpieleaffe: Endlich mal Jemand, der checkt wie wir mit all unserem scheiss Spielkram abgehen, während wir hinnehmen, dass Menschen verhungern! Und dann tun wir auch noch so, als könnten wir das nicht ändern! :/
Dir und Spielaffe empfehle ich die Zeitgeist Dokus. Sind gratis auf Youtube. Gehört aber alles nicht hier her
Es wird keiner gezwungen irgendwas zu kaufen. Jeder kauft sich was ihm gefällt und fertig. Wenn man sich net entscheiden kann welche Konsole man nimmt kauft man sich halt nen PC oder spielt auf der aktuellen Generation weiter. Das sind doch alles Luxusprobleme, die hier mit über 200 Kommentaren diskutiert werden. Anderswo hungern Menschen und wenige Menschen interessieren sich dafür. Aber wir im Westen jammern über Onlinezwang und Kinectverschwörungstheorien ?!?
Wenn jetzt iwer meint ich hätte auch mitdiskutiert : Da sage ich ja, aber ich bin in den 3 Kommentaren nicht auf den Konsolenkrieg eingegangen und habe mich schon garnicht auf eine Seite geschlagen zu MS oder Sony!
So toll kann Android nicht sein, wenn du noch hier Zustimmung suchst und reden willst warum, weshalb. Wünsch dir alles Gute. Ein Ex Galaxy Nexus Besitzer
Edit: Ähm O.D? Kannst du das Kommentar von mir löschen bitte. Bekomm immer nen Fehler. War als Antwort gedacht auf ein Kommentar das nicht mehr existiert
Microsoft sollte im Management und Marketing wohl mal ein bisschen aufräumen, wäre jetzt so mein Tipp. Da dürften 2 Manager nach Ihren herablassenden Aussage gleich den Hut nehmen und gehen.
PC ohne Internet bringt doch auch keinem was und trotzdem verkaufen die sich noch 😉
Der hat aber keinen Online Zwang und außerdem brauchen nicht so viele Leute Internetzugang auf dem PC zum reinen Arbeiten (Foto-, Videobearbeitung, 3D Programme, MS Office)…
Gut geschriebener Artikel. Kinect ist leider immer noch auf Zwang dabei. Aber mal sehen, was da noch kommt.
Der Kinectzwang hat ja nur den Hintergrund einen Entwicklerstandard zu bieten. Wäre Kinect optional kommen wieder Fruchtsalatspiele und halbherzige AAATitelunterstützung.
„We appreciate your passion, support and willingness to challenge the assumptions of digital licensing and connectivity. While we believe that the majority of people will play games online and access the cloud for both games and entertainment, we will give consumers the choice of both physical and digital content. We have listened and we have heard loud and clear from your feedback that you want the best of both worlds.“ (zitat von http://news.xbox.com/2013/06/update)
…ich verstehs glaub immer noch nicht ganz was jetzt wirklich das Problem ist. jetzt hat doch jeder das was er will oder nicht? alle Optionen sind jetzt offen oder nicht?
Lass sie einfach. Sie sind zufrieden damit unzufrieden zu sein.
Microsoft gesteht sich jetzt selbst ein, dass sie selbst nicht mehr von ihrem eigenen Konzept überzeugt sind, genau wie bei Windows 8 (s. Startbutton) und zeigt somit, dass sie nicht komplett von ihren Produkten überzeugt sind.
Sie hätten meiner Meinung nach lieber den Online Zwang von 24h auf 7 oder 30 Tage ändern sollen und das Betriebssystem so umschreiben sollen, dass man die Konsole auch komplett ohne dem ganzen Kinect Zeugs benutzen kann, also weder Kamera noch Mikrofon angeschlossen. Die meisten Leute die sich ne Xbox One zum Zocken kaufen, wollen weder irgendwelche „Kinect Rumhampel“ Spiele für 6 Jährige Spielen, noch die Xbox per Sprachsteuerung anschalten. Und wenn sie doch mal ein Kinect Spiel spielen wollten könnte man einfach das Kinect Ding anschließen und danach wieder abschließen.
Damit hätte Microsoft gezeigt, dass sie auf die Konsumenten (und die Konkurrenz) eingehen, aber trotzdem voll und ganz von ihrem System überzeugt sind.Mit der 180 Grad Wende zeigen sie jetzt nur, dass sie von ihrem anfangs so hoch gelobten System nicht voll und ganz überzeugt sind.
Also für mich zeigt die Situation eher, dass die Masse paranoid und zukunftsresistent ist.
So könnte man das durchaus kurz und treffend sagen.
… und hat sich wahrscheinlich gerade einen neuen Samsung TV mit Kamera und brandneuer „Gesten Steuerung“ gekauft… 😉
Da regt sich keiner auf…
Stimmt, da regt sich keiner auf, obwohls exakt dasselbe ist, nur das die Kamera und das Mikro vom Samsung SmartTV schlechter als die der One sind!
Wo ist jetzt der Unterschied zwischen nem Button mit Windowslogo und nem Button im Aero-Design, wenn doch eh beide auf der Kachelseite landen. Es gibt nur den alten StartBUTTON wieder, nicht aber das alte StartMENÜ.
Das ist einfach kein zurückrudern, sondern eine Hilfestellung an all jene Leute, die Schwierigkeiten am PC mit der auf Touch optimierten Oberfläche zu arbeiten. Die 30 Sekunden in denen nach Einrichtung des OS angezeigt wird das man die Maus in die Ecken bewegen soll für Menüs etc….die haben auch mir nicht gereicht zu Beginn. Ne kleine Einführung gleich zu Anfang wäre nicht schlecht gewesen. Und natürlich auch optische Signale, das dort etwas zu finden ist..wie eben ein Startbutton.
Nicht von ihrem Konzept überzeugt bei Win8? Ähm…die machen nur den Usern optisch sichtbar wie man wieder auf die Startseite (Kachelseite) kommt. Das ist älteren Usern die den Startbutton gewohnt sind einfach zu „seltsam“ irgendwo hinzuklicken, wo eigentlich gar nichts ist – nämlich in die ecke wo ja offensichtlich KEIN Startbutton ist. Ich finds gut, wobei es mir egal sein kann, da ich ja weiß wie ich wieder ins Startmenü komme.
oh Lumia 925
(Neidischer Blick)
Hihi;)
Ich kanns auch nur empfehlen;) Fühlt sich klasse an in der Hand.
Scheint aber schnell zu zicken, wenn iwas nicht 100%ig mit der SIM-Karte in Ordnung ist.
Trotzdem man hätte auch irgendwie in die Ecke nen Punkt im Aero Design oder sowas machen können, aber mir kanns ja eig erstmal egal sein.
Windows 7 *-*
Euch gehts gut Kinder?? Es ist ein Spielzeug und nichts Notwendiges.
Für mich ist es ein Hobby
Für die einen ist es nur ein Spielzeug, für die anderen das tollste Spionagegerät der Welt ;D
Was ist denn schon notwendig?
Ich hau mich weg xD
http://i.imgur.com/0KaLrq2.jpg
Irgendwie spricht mir das aus der Seele.
wie gut 🙂
Geht ja ziemlich an der Realität vorbei.
Gerade wegen dieses Steam-Mists benutze ich einen PC nicht mehr zum Spielen.
Wenn XBox One und PS4 nun gleich sind, warum ist die PS4 dann besser ausgestattet und (ohne Kamera) noch 100 € günstiger?
Ich verkaufe gebrauchte 60-Dollar-Games nicht für sieben Dollar an Gamestop, eigentlich an niemanden, sondern kaufe gebrauchte Games, vornehmlich bei eBay oder Amazon von Privatverkäufern zu einem angemessenen Gebrauchtspielpreis.
Weiterhin ist ein RegionLock Mist, da ich mir gerne Spiele aus AT oder GB bestelle, die hier in D indiziert oder entschärft sind.
Konsolenspieler sind doch i.d.R. wesentlich ehrlicher als PC-Spieler, da es bei einem PC-Spiel wesentlich leichter ist, es zu rippen. Die Konsole muss dabei, teilweise sogar bei der Hardware, ziemlich modifiziert werden, um gerippte Spiele spielen zu können. Und diesen Aufwand betreiben nur die wenigsten Konsolenspieler, weswegen diese tägliche Meldung bei den MS-Servern ein Schlag ins Gesicht der (meist) ehrlichen Konsoleros gewesen wäre. Und so wurde es auch aufgefasst. Völlig zurecht. Weiterhin wäre mit diesem Schritt das Ausleihen eines Spiels an einen Freund quasi kriminalisiert worden.
Die „Überwachung“ durch Kinect ist auch in meinen Augen völlig überzogen. Aber gerade in Hinblick auf den PRISM-Skandal der letzten Woche sollte man auch da das Potential in Verbindung mit einer ständigen Internetverbindung nicht unterschätzen.
Hätte man nicht beides machen können? Spielen mit Disk und ohne Onlinezwang bzw. spielen ohne Disk und mit den Features, die dabei waren sowie Onlinezwang? Wäre das möglich gewesen? Da hätte man die Wahl gehabt…
Das dachte ich mir auch. Warum kann nicht beides implementiert werden? Meinetwegen soll es auch zwei Versionen der Konsole geben.
„We appreciate your passion, support and willingness to challenge the assumptions of digital licensing and connectivity. While we believe that the majority of people will play games online and access the cloud for both games and entertainment, we will give consumers the choice of both physical and digital content. We have listened and we have heard loud and clear from your feedback that you want the best of both worlds.“
…hört sich für mich an als ob sowohl das eine als auch das andre möglich sein wird
Sehr merkwürdig hier wie die meisten reagieren. Bei dem Bericht wo es um das Thema Onlinezwang ging, war die Mehrheit dagegen. Jetzt wo die es abschaffen passt es wieder den meisten nicht. Naja… Ich finde MS hatte den richtigen Weg eingeschlagen. Die Menschen haben den Sinn nicht kapiert und haben alles auf die Überwachung geschoben. Um hier ein Kommentar zu schreiben muss ich auch immer eingeloggt sein. Aber hab niemanden hier gesehen der das als Spionage gesehen hat. Als PC gamer kann ich nur sagen das es sehr viel Bequemer ist nie eine CD ins Laufwerk schieben zu müssen. Steam hat es vorgemacht und Microsoft hat diesen Vorteil erkannt und wollte es auch bei den Konsolen einsetzen. Beim Handy funktioniert es doch auch. Aber nee nein, ist doch alles Quatsch. Lieber wie bei Nitendo früher die Kasseten wechseln und wenn man es durchgezockt hat, Sonntags auf dem Flohmarkt verkaufen.
Werde auch den Steamweg wählen. Onlinestore ist eh bequemer. Nicht böse sein, aber als Österreicher hoff ich wir bekommen nen eigenen Store. Usk ist als Erwachsener eine Zwangs Zumutung.
Das Prinzip ist ganz einfach: Leute die etwas aufrwgt schreiben eher einen Kommentar als Leute die zufrieden sind. Deshalb wirst du jetzt die Leute hören, die zufrieden waren.
Habe das ganze auch nicht so schlimm gefunden, aber nun gut … finde die Steam Philosophie auch dwn Entwicklern gegenüber einfach gerechter …
So sieht es aus. Die Wahrscheinlichkeit, dass Entwickler mehr davon haben, ist zumindest wesentlich höher.
Das liegt daran, dass die leute die schon vorher mit den neuerungen klar kamen nicht kommentare dazu abgegeben haben und somit die masse der xbox-one-system-haters einfach überwog. Jetzt wo genau diese ihren erfolg haben, melden sich die zu wort, die die jetzige veränderung von anfang an nicht haben wollten, sondern die anfangs-xbox. Dazu kommen noch die hater die den „rückzug“ von ms als schwäche sehen…
Was für ein Gerät hast du das bei dir nur Samsung steht?
Hier steht immer ms spioniert im Wohnzimmer… Und weiter? Was sollten die denn mit kp mehreren Terabyte von mir vor der Glotze?
Gibt ne menge paranoide Menschen hier….
Die wollten gute Funktionen bringen und nun gehts ne wegen dem ganzen Gegenfeuer…
Schön für dich, das du so ein langweiliges Leben hast.
Die suchen Taliban vor der Xbox…
Verdammt, jetzt hab ich ein NSA-Suchwort eingegeben…
PS4 schlägt die Xbox One! Schnell ruft einen Krankenwagen…WiiUWiiUWiiU
Der ist gut! 😀
@cmpunk
Natürlich kann die PS4 nicht die One schlagen. Genauso nicht, wie Android nicht WP. IOSIOSIOS
Hahahaha!!!
Der ist ja mal geil!!:) 🙂
Super, wie bei Windows 8 knickt MS teilweisr ein. Warum? Das System mit dem Spiele teilen für bestimmte Leute, mehrere Live Accounts pro XBOX, keine Disc, alles weg.
Nervt mich richtig, dass es rückgängig gemacht wurde. Mich hatten die Ideen vollkommen überzeugt. Die Hetze gegen MS nervt mich eh richtig. Microsoft versucht zukunftssicher zu werden und die Masse führt zu Rückschritten -.-
Da hab ich dann langsam keine Lust mehr auf das Ökosystem, wenn man immer wieder Rückschritte macht.
Kann ja Ms nichts dafür das die breite Masse um es vorsichtig zu sagen nicht so hell ist. Windows 8 war keiner bereit sich umzugewöhnen. Ich kann nur den Kopf schütteln, wenn ein Produkt das noch nicht existiert so zerissen wird. Bei Apple gibts ja auch keine Kunden mehr sondern Fans. Die neuen Gadgets sind die neuen Popstars. Wer weis vielleicht kommt bald dsds. Deutschland sucht das Smartphone
@bvbdom
MS knickt doch nicht wegen der „Hetze“ ( ich nenne es übrigens Meinungsfreiheit ) ein, sondern weil es sich andeutet, das sehr viele User auf die PS4 wechseln werden. Und das heißt, dass der Gewinn wegbricht. Das gleiche gilt auch für den Startbutton von Win8. Nur darum geht es. Was MS von Kritik hält, siehst du sehr gut an WP. Seit Anbeginn von WP7 hagelt es Kritik und MS ignoriert diese beharrlich. Ist ja auch nur ein Nebenprodukt und somit entbehrlich. Sprich nur geringfügig am MS Umsatz beteiligt.
Dann muss man halt standhaft bleiben. Bei Windows XP hat MS auch nicht zurückgerudert. Wenn man immer wieder einen Schritt zurück, statt vor macht, kann man seinen Ruf nicht bessern. Wenn ich sehe, wie MS auseinander genommen wird für ALLES, ist das nur noch Hetze und keine Meinungsfreiheit mehr.
Korrekt!
Seh ich auch so
Also wenn ich ein Gerät kaufe und dann wenn ich kein Internet mal habe nicht drauf spielen kann dann hört es bei mir auf!. Das nennt ihr die Zukunft? Ich bitte euch, das ist ganz großer Bullshit.
Und wenn ich meine XBox mal verkaufen will dann bringt die eben mehr wenn ich dazu meine Offlinespiele mit anbieten kann. Das hat alles nichts mit Zukunft zu tun sondern mit Betrug und Kontrolle am Kunden.
Irgendwann wäscht die Waschmaschine nicht mehr weil die sich nicht aller 24 Stunden im Internet melden konnte. Irgendwo muss auch mal Schluss sein und ich kann es nicht glauben das viele so einfach ihre Rechte aufgeben!
Dass ich keine Disks mehr brauche, ist für mich ein klarer Fortschritt. Ob ich für meine Konsole am Ende 10 € mehr kriege durch ein paar Gebrauchtspiele, die eh niemand mehr spielen will, ist mir egal.
1x alle 24 h online. Schrecklich sowas. Wenn ich mal nicht online bin, zocke ich auch nicht. Daher funktioniert deine Argumentation nicht.
Meine Rechte behalte ich. Werde von MS ja nicht gefangen gehalten.
10 Euro mehr? eher 100€+ , kommt ja auch drauf an wie viele das sind.
Wenn ich nicht online bin dann spiel ich auch gerne mal bei Kumpels Offline !
Und ja, 1x aller 24 Stunden ist echt schrecklich! Seit wann bist du der Maßstab für alle? Die Argumentation passt auf alle die auch mal offline spielen wollen , sei es im Urlaub im Bungalow , mal im Garten bei den Kumpels etc. Da gibt es viele Beispiele. Ich sehe es doch gar nicht ein das Teil aller 24 Stunden aktiv zu halten. Jetzt ist es ja zum Glück nicht mehr, da MS es auch mitbekommen hat das es die Masse für Schwachsinn hält.
Und das es die Masse gut findet wie es jetzt ist siehst du an den Vorbestellungen bei Amazon. ( + 3250% bei Amazon.fr und auch in anderen Ländern verhält sich das ähnlich)
http://www.amazon.co.uk/gp/bestsellers/videogames/ref=sv_vg_h__7
http://www.amazon.com/best-sellers-video-games/zgbs/videogames/ref=sv_vg_11
http://www.amazon.fr/gp/movers-and-shakers/videogames/ref=zg_bsms_videogames_home_all?pf_rd_p=233808227&pf_rd_s=center-3&pf_rd_t=2301&pf_rd_i=home&pf_rd_m=A1X6FK5RDHNB96&pf_rd_r=07MT2X4MPG410R6B7JBA
http://www.amazon.de/gp/bestsellers/videogames/ref=sr_bs_1
Klar ist es ein Nachteil das man nicht mobil ist aber ich glaube das ein Großteil sie zuhause stehen lässt und nicht durch die Gegend schleppt.
Eben. Zum Rumschleppen hab ich ein Lumia, auf dwm ich unterwegs Spiele spielen kann. Die XBOX ist als Multimediagerät anzusehen und dafür war das System perfekt. Das zerschießt sich MS gerade wieder komplett dadurch. Ich kann jetzt nicht mehr mit Freunden online zocken, wenn die das Spiel nicht auch haben. Klasse! Kann meine im Store runtergeladenen Spiele nicht weitergeben, falls ich das will, super! Gibt genug, die so denken wie ich, nur haben die keinen Shitstorm losgetreten, genau so wenig, wie die, denen Win8 gefällt, groß rum diskutieren.
So sieht’s aus!
Bin mir jetzt nicht sicher, aber als ich die News heute Nacht gelesen habe, stand irgendwo dass die Features die jetzt wegfallen später wieder kommen, wenn Microsoft eine Lösung findet alles unter einen Hut zu bringen. War aber schon spät, möglich dass ich da was falsches in Erinnerung habe :/
Stimme dir 100 % zu!!!
Huch die Leitung ist tot. Jetzt kann ich gar nich surfen. Hat die Telekom mal wieder Mist gebaut. (Gibt so einige Haushalte die solche Probleme haben!) Ich glaub ich zock ne Runde Xbox…oh geht ja gar nicht…
Und jetzt gehts eben doch. Also stresst nicht rum. Meine Güte! Denkt nicht immer so egoistisch, sondern mal aus Sicht der Allgemeinheit.
Ach sorry, kann trotzdem noch 24 h zocken und bis dahin ist meine Leitung auch wieder da.
Dann macht man halt schnell nen Hotspot mit dem Smartphone auf! Nach zwei Minuten ist alles synchronisiert und die Flat wurde mit -100kb belastet. Ich fände das überhaupt nicht schlimm.
Eben! Wer heutzutage nixht mehr online sein will, sollte sich ne alte PS1 holen und damit Spiele zocken. Oh nein, da ist ja die Grafik so schlecht.
Warum nur nen PS1, das geht mit der aktuellen Konsolengeneration und PC’s auch. Wenn ich Fifa nicht online spielen kann, spiele ich halt offline gegen die KI. Das geht sogar ohne Internet
Äh ja…dann muss man eben noch nen Smartphone kaufen und Internet haben fürs Handy…merkste, dass es immer umständlicher wird im Vergleich zur jetzigen Lösung?;)
Mensch gibt ja nur wenige Leute, die ein Smartphone haben heutzutage. Das Afgument ist ziemlicher Blödsinn.
Lieber das als extra nen Koffer für die Spiele kaufen zu müssen xD
Für Diejenigen 2%, die kein Smartphone mit Inet Flat hat, kann man ja ein SurfStick für 10€ kaufen. Außerdem: Wie oft fällt das Internet aus? Ich schätze mal ungefähr 1mal/2Jahre.
Und notfalls muss man halt die Telefonbuchse als Zugang nutzen.
Zumindest länger als 24 Stunden sehr selten.
Ja 2%;) ich glaub du überschätzt den hype dann doch ein wenig. Und nen Surfstick…schon wieder was, was man extra kaufen muss. Nö. Ich finds gut so wie es jetzt ist. Hört doch bitte auf Microsoft ALLES abzukaufen, was sie euch andrehen wollen. Was soll denn der Mist? Es war schlicht und einfach ne Be…scheidene Idee von Microsoft den Onlinezwang einzuführen. Gut dass sie auf die Beschwerden Rücksicht genommen haben.
Ich werte gerade nicht das Verhalten von MS, sondern versuche nur zu erklären, dass die von Dir beschriebene Situation einer nich vorhandenen Inet-Anbindung unrealistisch ist bzw. so gut wie gar nie auftritt.
Nee es gibt auch Leute, die das Konzept sehr gut fanden. Solltest du vielleicht auch mal akzeptieren.
2% ja klar. Vlt. 70% haben nen Smartphone uns 30 % davon haben ne InetFlat. Nicht jeder hat das Geld dafür
Oder man holt sich die PS4 und hat diesen Sackgang mit dem online sein nicht mehr. Komisch das die Leute immer davon ausgehen das JEDER Internet hat. Ich kenne sogar ein paar die keins haben und eine Konsole zum offline zocken haben. Was machen die denn? Und es gibt bestimmt auch welche die mal in einem schlimme Situation kommen wo jeder Euro zählt und die kein Internet haben können.
Wenn jeder Euro zählt und man sich noch nicht mals einen Internetanschluss leisten kann (welcher in der heutigen Zeit bei der Suche nach einem Arbeitsplatz ungemein hilfreich ist), sollte man sich eigentlich um etwas anderes Gedanken machen, als um seine Spielekonsole – einen Luxusgegenstand auf den man jederzeit verzichten kann! Sollte man zumindest annehmen…
PS: Die Spielekonsole könnte man in solch einer Situation übrigens prima zu Geld machen – Problem gelöst!
Eben. Es ist ein Luxusgut und das hat brstimmte Voraussetzungen. Wer diese nixht erfüllen kann, kann darauf sicherlich auch erst mal verzichten.
Aber MS kann auf diese potenziellen Kunden nicht verzichten.
Wohnt ihr alle in der Stadt? Wenn ich Intrrnetzwang höre, wir mir übel – bri Cloud ebenso. Als Option ist das nicht schlecht aber als Pflicht oder alleinige Möglichkeit eher fraglich. Es gibt auch in Deutschland (oder gerade hier) genug Gegenden mit mieserabler oder ohne Internetverbindung. Klingt komisch, ist aber so. Da ist dann auch nichts mit schnell Hotspot per Handy. Bei einer Spielkonsole mag das egal sein, ich schätze, die xbox braucht(e) da keine Bandbreite – oder? Der Cloudzwang geht mir aber auf’n Wecker, ist aber hier wohl nicht Thema…
Eben, nicht jeder wohnt direkt neben nem LTE Funkmast und ner Glasfaserleitung!!!
Es gibt aber auch durchaus Dörfer in denen es nur sehr langsames Internet gibt (so 1000-2000 Leitung) und wo es im ganzen Haus überhaupt gar keinen Handy Empfang gibt, also wenn bei denen mal wieder wegen irgendwelchen Gründen der Telekom das Internet für 2-3 Tage ausfällt, kann man im besten Fall noch 24h zocken und die anderen 2 Tage kann man das Ding dann als Dekoration fürs Wohnzimmer benutzen. Super!
Habe bislang noch keine Spiele verkauft, weder bei der xbox moch bei der playstation. Das ‚Feature‘ wäre mir egal. Und mit der Mode auch bei nicht Multiplayer-Spielen einen Code einzugeben, damit ich zusätzliche Inhalte laden kann, haben wir doch schon das, was die One gebracht hätte. Warum es hier den Aufschrei gegeben hat kann ich nicht verstehen.
Ich hätte mich über die Möglichkeit ohne CD im Laufwerk auszukommen gefreut. Das hat mich immer genervt und tut es noch.
Internet fällt bei mir eher selten aus – ich kann mich eigentlich nicht mehr erinnern wann es zuletzt nicht funktionierte.
Mit der Änderung an Stelle von alle 24 Stunden nur alle 7 Tage online zu sein wäre ich vollends glücklich gewesen.
Nun wird ja nix draus. Schade.
Es gibt ein einfaches Sprichwort: Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht …
Leute sind Veränderungen zumeist unaufgeschlossen.
Na ja, aber das ist schon krass, wenn man sich die Medien anguckt, wenn bei Apple etwas nicht gefällt und bei MS. Google ist ja sowieso mittlerweile der Heilsbringer.
Die Hetze war Microsoft ziemlich egal. Stört sie bei anderen Produkten auch nicht. Die Änderung kam nur deshalb, weil Sony eine andere Strategie fährt und im Vergleich auch die erfolgreichere. Nach den katastrophalen Zahlen bei Vorbestellungen im Gegensatz zur der PS4 mussten sie natürlich was ändern. Ob MS das alles wollte und ob das die Zukunft ist, ist ziemlich egal. Der Markt will es noch nicht.
Hast du mal Zahlen zu den Vorbestellungen? Interessiert mich mal.
Ich würde sagen, hätte Apple diese Box heraus gebracht, mit genau diesen Eigenschaften, würden die meisten es als Innovation feiern und es in den Himmel jubeln. Apple hätte es schon so hin gedreht das es ein fortschritt ist. Da es sich aber um Microsoft handelt, wird es schlecht geredet. Microsoft war schon immer innovativ und eine Schritt vorraus. Siehe erste Tablets.
Danke! Einer der es wenigstens erkennt.
Zwei
Drei
Vier 😛
Sieben
Man wird euch nie zufrieden stellen können oder
Mein Gott….
Gibt es wirklich noch so viele (sorry) trottel die meinen die Kinect ist zu uberwachung und spionage da???
Sowas lächerliches….
Aber hauptsache überall hin sein smartphone mit nehmen…
Da ist ne kamera,GPS und ein mikro drin mit 24std am tag internet…
Kann man da niemanden überwachen???
Dumm…einfach nur dumm leute…
Gefällt mir
Da hast du vollkommen recht
GPS schalte ich ab, das Mikro verwendet man nur beim Telefonieren. Kinect hingegen hat ein Mikro, das tatsächlich immer an ist und die Chance hätte jemanden zu überwachen. Wenn wir uns die Vorgehensweise der NSA bei PRISM anshenen, dann scheint es durchaus plausibel.
Also wenn du sagst dass bei kinect das mikro immer an ist (woher du das auch immer weißt), wie kannst du dir sicher sein dass dein handy mikro nicht immer an ist?
Sollte rauskommen das Ms spioniert, ist der Konzern tot.
Bitte nennt mir Fälle, bei denen es aufgrund von PRISM oder ähnlichen Spionageprogrammen gehäuft zu gravierend negativen Folgen für die Privatpersonen kam. Ich will damit zwar nicht sagen, dass mir meine Privatsphäre nichts wert ist, doch halte ich den Kampf gegen den Terror in der heutigen Zeit für legitim, so lange nur in konkreten Fällen aktiv spiobiert wurde.
Sollte Kinect aber Daten an private Konzerne beispielsweise für Werbung liefern, ist das klar gegen meine Position.
Ist ja sogar nen Patent drauf angemeldet…
Wenn ich mit ‚xbox on‘ die xbox anschalten kann muss das Mikro immer an sein.
Ja aber nur wenn du diese Funktion aktiviert hast.
Das Mikro von Kinect ist immer an, das hat Microsoft selbst bestätigt, da es immer (auch im deaktivierten Zustand) auf die Worte „Xbox On“ reagiert. Das Handy verbraucht viel mehr Akku wenn das Mikrofon an ist. 😉
Hast du da ein link zu? Wo explizit da steht dass man diese Funktion nicht deaktivieren kann?
Jetzt weiß ich endlich, warum mein Akku abends immer leer ist.
Sagt mal: geht es euch nicht genau so?
Die Reaktion auf „Xbox On“ lässt sich deaktivieren.
http://news.xbox.com/2013/06/privacy
Woher weißt du das dein Handymikro tatsächlich aus ist?
Solche Szenarien wurden schon oft demonstriert.
nö
Trottel? Aha… Klar ist das beim Smartphone noch dramatischer, aber heutzutage MUSS man einfach davon ausgehen, dass man überall ausspioniert wird.
Junge!… Wir leben nun nicht mehr in der zeit des eisenen Vorhangs, also hör auf die alten Kamelen rauszuholen. „hilfe, hilfe, Die Rußen kommen!!!! …oder in diesem Fall die Amis.“
Du verstehst wahrscheinlich gar nicht, dass es (mir) nur darum geht, was möglich ist und nicht darum, was passiert. Nenn mir bitte mal einen Grund, warum Kinect zwingend an der Xbox hängen muss! Die Beispiele, auf die du dich beziehst, hast du selber sicher nicht miterlebt, bist wahrscheinlich so ein 12-Jähriger Molch, das merkt man auch an deiner Ausdrucksweise…
Man Leute. Das Telefon ist 24 Stunden am Tag eingeschaltet. Einige schalten es möglicherweise nachts aus.
Die XBOX (360) hängt an einer Steckdosen-Leiste. Und sie ist nur an, wenn ich spiele oder Medien konsumiere.
Wo kann man da wohl mehr ausspionieren?
Wie seid ihr denn alle drauf? Verstehe nicht warum man immer mit so einem Shitstorm auf irgendwelche News reagieren muss. Ist überall das Gleiche (hier bei WParea sogar noch relativ harmlos).
Die sind doch so „dumm“! Der Mensch ist einfach „dumm“! Es wird nie das Gleiche sein, wie wenn MS von Anfang an diesen Mist hätte sein lassen.
Das Ganze hat sich in die Köpfe der Menschen „eingebrannt“.
Jetzt schaut doch keiner mehr danach, ob MS eine Kehrtwende gemacht hat.
„War das nicht so, dass man alle 24 Stunden….“
„War das nicht mit der Gebühr….“
„Und Kinect ist ja immer…..“
DAS ist in aller Munde nicht nichts anderes!
Und wo ist jetzt die 180°-Wende?
Aktuell würde ich wohl sagen, dass es eine 30°-Wende ist, denn es gibt noch einige viel schlimmere Kritikstellen, wie z.B. der Kinect-Zwang.
Der Online-Zwang war FÜR MICH das geringste Übel an dieser Konsole, weil man eben weiterhin seine Spiele nur wenige Monate nach Release für 20-30€ kaufen könnte und zusätzlich eben auf die Bibliothek von Freunden zugreifen könnte – Geld gespart.
Aber dass MS mir Kinect2 zum spionieren aufzwingt, ist für mich aktuell der Hauptgrund gegen die XBone (ich kaufe aber auch keine PS4).
Das Argument „Man kann ja die Bewegungs- und Sprachkommandos deaktivieren“ zählt für mich nicht, denn das Gerät ist weiterhin im Lauermodus. Erst wenn der Kinect-Kabel aus der Konsole raus bleiben kann, wäre ich zufrieden und könnte über einen Kauf der Konsole nachdenken….
PS: Bitte orientier dich an professionelle Nachrichtenblätter. Diese schreiben erst die Neuigkeit und erst danach das bisher Geschehene.
Keiner hat Lust die bereits 2693x gelesene Geschichte noch ein weiteres Mal zu lesen, bevor man die Nachricht aus der Schlagzeile findet….
Kinect ist als Überwachungsinstrument wertlos, wenn die Konsole nicht mit dem Internet verbunden sein muss, um die Daten abzugleichen. Damit löst sich dieses Problem eigentlich.
Danke für das Feedback, wir hatten aber bisher nicht über die PR-Fehler der Xbox berichtet und haben diese daher schnell zusammengefasst.
Du vergisst die 500GB-HDD und die Tatsache, dass die Konsole bei den meisten Menschen sowieso am Netz hängt. Wenn man so denkt.
Aber warum lässt Microsoft dann nicht einfach die Kamera weg, wenn sie die Kunden nicht wollen? Warum ist das denn so ein Problem? Das bringt mich zum nachdenken….
@Windbeutel + chrisfiction:
Genau das ist es, warum es mich so stört.
Wenn Kinect2 doch angeblich vollkommen optional wäre, warum kann man es nicht abstöpseln?
Hinzu kommt, dass ich keine Lust habe dauernd den LAN-Stecker ein- und auszustecken.
Außerdem würde das eh absolut gar nichts bringen, weil die Kamera dann eben offline die Daten sammelt und dann eben nach Hause schickt, sobald sie online geht.
Wer kann schon kontrollieren, was dieses Gerät überhaupt über die Leitung schickt….
Dass die Kamera zwangsweise dran sein MUSS, auch wenn man sie nicht will, hat für mich einfach nur eine Vermutung: Ausspionieren des Nutzers.
Ich rede hier nicht von Livestream oder ähnlichem, sondern es reicht, wenn die Konsole bei bestimmten Aktionen fotografiert oder auswertet, wieviele Leute bei dieser Aktion vor dem TV sind, welchen Gesichtsausdruck derjenige hat usw.
DAS brauche ich bei keiner Spielekonsole, für die ich Geld bezahle. Wäre es eine Google-Konsole, die man inkl. Spiele gratis bekäme, wenn man sich ausspionieren lässt, wäre das was anderes.
Endlich jemand, der das hier versteht! Ich verstehe es auch nicht, ich spiele etwas, das nichts mit Kinect zu tun hat, ich habe die Sprachsteuerung deaktiviert und trotzdem macht das Teil keinen Mucks, wenn Kinect nicht angeschlossen ist. Ob MS nachher hier rumspioniert oder nicht, sei mal dahingestellt, aber davon ausgehen muss man ja. Soweit ich weiss, muss Kinect sogar auf die Spieler gerichtet sein, was dann wahrscheinlich auch den Xbox Video-Filmen dient.
Kinect kann ja dennoch „lauschen und beobachten“.
Und wenn dann wieder eine Internetverbindung aufgebaut wird, sendet Kinect das „Gelauschte und das Beobachtete“ einfach weiter. 😉
Kinect ist als Überwachungsinstrument wertlos weil man die Cam einfach umdrehen kann =] Das weitersenden der Aufgenommenen Daten würde zu viel Trafic verursachen und die Maschinelle Auswertung von Bild und Ton ist heute noch vieeeel zu fehlerbehaftet um für Marktforschung von Interesse zu sein. Schwimmt doch jetzt bitte nicht alle auf dieser PRISM Welle =/
Das richtig gute Feature, welches dadurch verloren geht, habt ihr leider nicht behandelt. Der Xbox live family pass geht leider auch dahin. So müsste man, um allen im Haushalt lebenden Personen den xbox live Zugang zu ermöglichen, mehrere Abos abschliessen. Echt schade. Der Online Zwang störte mich eigentlich nicht. Man kannst aber leider kaum allen recht machen.
Warum? Bei der 360 gabs auch einen Family Pass …
1000% agree.
Für mich hatte die xBox one richtig innovative Ansätze wie family sharing, game cloud etc…
Aber das übliche MS Gebashe hat mal wieder gesiegt – völlig hysterisch. Also ob sich in Redmont jemand reinzieht wie sich in ‚Schland ein 16 Jähriger vor seiner one Einen strubelt;)
Hoffe auf ne set-Top Box mit rudimentärer Funktionalität die das kann ala Apple TV
Strubelt XD
@dare100em
„Als ob in Redmond sich einer reinzieht, wie in Schland sich ein 16jähriger, vor der One einen runterholt.“
Ich glaube du hast da was verpasst.
PRISM, heißt das glaube ich. Und wenn manche das jetzt noch nicht verstanden haben, na dann gute Nacht Persönlichkeitsrechte und Demokratie. Fehlt bloß noch, das ich für Taten bestraft werde, die ich noch garnicht begangen habe. ( wie war das in dem Film mit Tom Cruise ) Eine Bombe bauen und eine Bombe legen, sind zwei völlig verschiedene Fakten. Ich kann eine bauen, Sie aber dann nicht benutzen. Bin ich nun ein Terrorist oder nicht?! Wenn du in ein Auto steigst, bist du dann gemeingefährlich? Du könntest ja jemanden totfahren. Ich bin jedenfalls dafür, dir schon mal, nur weil die Möglichkeit dazu besteht, den Führerschein abzunehmrn. Und wie MS dazu steht, kannst du gerne selber googlen oder bingen.
Weil man jetzt dazu ein Führerschein bräuchte…^^
Wenn dir jemand etwas anhängen will dann brauch er mit Sicherheit keine xbox oder prism dafür.
Zieh doch in eine Höhle (aber ohne Handy). Nur dann bist du relativ sicher das deine geheimen, und für das amerikanische Militär so wichtigen Daten nicht ausspioniert werden! Wenn Hollywood der Ort ist wo Weissagungen gemacht werden dann ist George Orwell sicher dein Prophet. Wenn das stimmt kommt aber auch Superman und rettet uns.
Du?
„Damit geht ein Feature der Xbox One verloren, womit das Spielen von heruntergeladene Spielen auf den Konsolen von Freunden und der Familie ermöglicht wurde.“
Haben wir erwähnt 🙂
Nein. Es geht nicht um das spielen, sondern um die xbox live profile. Man konnte auf der box bis zu (ich glaube) 5 live Accounts anmelden und zahlt nur einmal 5€. So wie es jetzt dargelegt wird, müsste jeder Account 5€ zahlen. Spielen können silber Accounts auf der Box ja auch, nur nicht mehr kostenlos online. Die Spiele, welche auf der Box installiert sind können diese Accounts trotzdem spielen.
Und? Dafür bleibste auf deinen Gebrauchtspielen nicht mehr sitzen;) und die PS4 User größtenteils schon. Ich bin mir sicher, dass Games aus dem Hause EA nicht zum wiederverkauf freigegeben werden.
Ich sitz auf allen meinen Spielen. Die meißten sind ö importe, nimmt Gamestop eh nicht. Ich sammle eher.
Von daher für mich kein vorteil. Ausserdem ist es ja nicht gesagt, das die Publisher die option der gebrauchtspielsperre gezogen hätten. Also für mich kein Argument.
Gut geschriebener Artikel… 🙂
Hätte man vor deren Einlenkung zugunsten der Kunden mit einem Kollegen zusammen ein Spiel spielen können, wo nur einer von beiden das Spiel besitzen muss?? Oder hätte man es nur online verleihen können und während dessen selbst nicht spielen können??
Das verleihen geht ja weiterhin. Du nimmst einfach die Disc mit zum Kumpel. Die xbox lädt dann das gesamte Spiel auf die HDD. Wenn du weg bist, kann dein Kumpel das Spiel dann online kaufen ohne es downloaden zu müssen.
So wie ich das Familydingens verstanden habe, hätte man dann zusammen spielen können.
Yup – supi, Disc rumtragen, dass ist 2013!
Ist doch cool; jetzt können die ganzen Leute ihre xbox an orte ohne Internet schleppen. Zusätzlich nehmen sie halt noch ein Koffer mit Spielen mit. XD
Verstehe echt nicht warum Microsoft soviel Angst hat sich durchzusetzen. Ähnliche Story wie mit dem StartButton.
@xcv123,magst mir dann dein HTC 8x verkaufen?
Bitte per PN im Forum ausmachen 🙂
Wenn sie jetzt noch den Preis um 50€ senken, könnte ich fast nicht widerstehen. Aber vermutlich warte ich bis die Preise etwas runter gehen. Und mich würde natürlich Interessieren wie sich die theoretisch schlechtere Performance der XBox im Vergleich zur Playstation schlägt.
So nen fehlstart haben sie nun auch nicht hingelegt….meine Güte fehler passieren überall und sollen auch passieren. Wäre ja langweilig wenn nicht. Und onlinezwang hin oder. Man kann es dem Menschen nie recht machen es gibt immer was zu meckern und das wird auch immer getan. Egal ob es etwas schlechtes oder gutes ist.
Unrecht hat er aber nicht, es war ein Fehlstart. Und gewollt war das Ganze sicher nicht, denn dafür haben sie zu lange versucht, das zu rechtfertigen.
Onlinezwang hört sich zwar für Spieler böse an, aber könnte für Spielentwickler interessant werden – schade für MS…
Genau das hab ich auch gedacht als ich das am Rande so mitbekommen hab. Die Leute hören nur irgendwo Zwang und rasten total. Ok der Onlinezwang war jetzt vielleicht nicht der beste Kaufgrund aber auf dem PC ist das schon seit Jahren bei den mristen Spielen der Fall. Muss man halt damit klar kommen oder man spielt Gameboy
Wahrscheinlich werden wir in 4,5 oder vll 10 Jahren genau die Onlinefunktionen haben und uns beschweren, wenn man disc einlegen muss. Ms hatte vor Apple schon Tablets produziert, aber eben keinen Steve Jobs, welcher Menschen von allem überzeugen konnte. MS hat als ehemaliger Monopolist einen sehr schlechten Ruf und liefert Kritikern immer wieder Nahrung, dabei sind die Produkte weitaus besser, als ihr Ruf. Gebe es eine Applekonsole mit Onlinezwang, würde es heißen, dass dies ein revolutionärer Schritt sei und lange hinfällig war.
So ist es
Das wichtigste wäre mal ne vernünftige Inetinfrastruktur. Wäre alles einfach, wenn ich 100mbit Minimum hätte. Ach träumen…..
Leider wahr. Genau wie mit den „neuen“ earphones von apple: „wer sagt eigentlich, dass ohrhörer unbedingt rund sein müssen“… Als ob noch kein anderer vorher drauf gekommen ist. Vor apple haben zig hersteller anders-förmige ohrhörer verkauft… Und dann son werbespruch. Lächerlich 😀
Alles zu früh und zuwenig angepriesen. Die Cloud hat ja wirklich Potential das sie hätten vorführen sollen. Die Asteroide in einem Hinterzimmer simulieren bringt der Masse nichts
Ich hätte sie mir auch so gekauft dauer online ist meine 360 auch und wegen Kinect so paranoid bin ich auch nicht…nur das mit den Gebrauchtspielen fand ich ein bisschen nervig.
Wohl eher ne 540 Grad Wende O.O
Also ich muss sagen, ich fand die Idee mit den „Share Groups“ sehr interessant, allderdings mit dem schrott DSL hier (1500) hinfällig. Ich hätte die mir warscheinlich so oder so gekauft, weil ich das gesammt Paket besser finde 😉
Ms hat ein richtiges Timingproblem. Alles was heute erfolgreich ist war schon mal da von Ms. Tablets, Smartphone oder damals Pocketpc.
Wäre mal die Internetstruktur perfekt und kostengünstig würden viele anders denken. Da Internet Global ist gehört es meiner Meinung nach Global geregelt wie Inhalte versteuert oder bereitgestellt werden. Gema, Gis alles alte Laster.
Ich würde mir wünschen, dass man dem Kunden die Entscheidung überlassen sollte ob er ständig Online sein möchte oder nicht.
Ich habe kein Problem damit ständig online zu sein. Wenn man sich überwacht fühlen sollte, könnte man den Sensor ja auch abdecken.
Manche sind wirklich zu paranoid.
Und ich fände es schön die Disks nicht einlegen zu müssen.
Hab mir auch gedacht das man bei der einmaligen Registrierung sich das Geschäftsmodell aussucht. Wäre ein Ansatz und auch möglich umzusetzen.
Wie man sieht, kann sich alles schnell ändern. Abwarten 😉
Gehört jetzt nicht hier her, aber Nickname ist auch Gamertag. Bf4 werde ich am Feld sein 🙂 Semper fi
den Sensor abdecken geht nicht. Sobald Kinect das bemerkt, kann die Xbox daraufhin nicht mehr verwendet werden, da ja Kinect für die Bedienung so wichtig sei.
Kinect erfasst wohl auch Herzschlag und sieht im Infrarotbereich – da wird das Abdecken der Linse nicht reichen…
Und was kann durch das Abdecken dann nicht verhindert werden?
Laut der aktuellen c’t nicht: „Da die Kinect der Xbox One den Raum mit einem Infrarot-Scanner dreidimensional abtastet und reale Personen auch an der Körpertemperatur und ihrem Herzschlag erkennt, würde der Trick mit dem Bild vor der Linse nicht funktionieren“ (c’t, Ausgabe 14/2013, S.10)
Das ist totaler Blödsinn (ohne den Artikel jetzt gelesen zu haben).
Wenn du die Linse verdeckst dann sieht auch der komische InfrarotScanner nix!
Das kriegt nicht einmal eine zig tausend Euro teuer Wärmebildkamera hin.
Nicht vergessen, Infrarot dringt durch einige Materialien durch. Papier wird auch durchdrungen. Man muss also schon das passende Material davorstellen.
Die einzig richtige Entscheidung.
Find ich auch 😉
Irgendwie verschiebd es immer meine Antwort unter einen anderen Beitrag als vorgesehen 🙁
Die einzig richtige wäre eine Wahlmöglichkeit gewesen. Denn trotz des Internetzwangs sind einige der Funktionen zum Verleihen an Freunde und Familie ziemlich gut und fortschrittlich.
Gibts irgendwie ne möglichkeit, ms zu sagen, dass die da ne option reinmachen sollen, um das ganze, was gestrichen wurde, wieder aktivieren zu können? Ich hatte mich so darauf gefreut…stellt euch mal vor, wie das bei der Erfindung des Rades gewesen wäre…
Ich verstehe all diejenigen nicht, die Microsoft wegen des Onlinezwangs und anderen „Nachteilen“ beschimpft haben, denn bei Sony und deren PS4 läuft das nicht viel anders, Sony hat es nur schöner verpackt. Da wäre z.Bm dieser eine klitzekleine Satz, der besagt, dass man es den Spieleprogrammierern überlasse, ob sie eine Gebrauchtspielsperre nutzen wollen oder nicht. Selbiges gilt für den Onlinezwang.
Ich persönlich finde es toll von Microsoft, dass sie auf das negative Feedback reagiert haben und wünsche mir ähnliches auch für Windows Phone
1. Nein das stimmt so nicht. Sony hat ganz klar gesagt, dass es keinen Onlinezwang geben wird, außer in Spielen die dafür entwickelt werden („The Elder Scrolls Online“ etc.). Darüber hinaus wird es in derartigen Spielen keine PS+ Mitgliedschaftspflicht geben um den Onlinemodus zu nutzen.
2. Bzgl. Gebrauchtspielsperre ist so auch nicht korrekt – Sony überlässt es den Publishern sogenannte Online Passes (wie in der Vergangenheit) zu verwenden. Eine generelle Sperre für den Singleplayer-Content gibt es nicht. Da Sony und EA (seit kurzem) diese aber nicht mehr nutzen und Activision/Blizzard absolut dagegen ist bleibt eigentlich nur noch Ubisoft.
3. Ich pers. finde es nicht so positiv zu sehen, dass Microsoft erst nachdem sie mit dem Rücken zur Wand gedrängt wurden dem Kunden entgegen kommen. Im interesse des Kunden ist das ganze wohl eher weniger – hier geht es nur darum, dass sie ansonsten keinerlei Chance auf dem europäischen Markt gehabt hätten. Die ganzen PR Patzer die letzten Tage zeigt die arrogante Haltung von Microsoft gegenüber ihren Kunden wie man es an derzeit einigen MS Produkten sehen kann.
Wenn man Kundenwünsche erfüllt geht es immer darum, dass dadurch das Produkt öfter gekauft wird. Das ist doch kein Gegensatz.
Also microsoft geht letztendlich den bach runter. Win8/WinPhone8 sitzen beide in der Kritik, jetzt noch die XBox One..
Der Konzern lernt es einfach nicht, dass diese kommerzielle Schiene nicht funktioniert.
Sogar Google hat das Nexus 4 für lau verkauft und keinerlei Profit aus diesem Gerät geschlagen.
MS ist für mich endgültig durch und ich sehe auch keinen einzigen Grund mehr, WinPhone8/Win8 oder XBox One zu verteidigen.
Ich freue mich jetzt schon auf mein HTC One und meine PS 4.
Ciao
Bis dann. 🙂
Wann planst du eigentlich, von Luft und Liebe zu leben?
Ich glaub wir sehen ihn wieder xD
Hehe 🙂 er kommt sicher wieder 🙂
Das interessiert mich soviel als ob in China ein Fahrrad umfällt
Nach der Chaostheorie könnte deswegen bei dir ein Hurrikan auftauchen xD
Oder ein sack reis hahaha
Haha glaub ich auch:)
Machs gut, und viel Spaß mit A****droid 😉
Klar Microsoft sollte die Xbox verschenken.
Machen sie ja auch gerade schon – mit der aktuellen Version. Denn bei 111,- Euro für die 250 gb Version verdient da niemand mehr etwas.
Das Unternehmen aber auch immer auf Gewinn ausgerichtet sein müssen *kopfschüttel*
Jo machs gut xD
Hab jetzt mein htc one und finde android jetzt schon 30x besser. Nicht zuletzt wegen genug besser funktionierenden Apps und dem Gerät an sich.
Das einzige, was ich vermisse, sind die ganzen wp-fanbois, die nicht einsehen, dass ihnen scheiße als Gold verkauft wird.
Es kann doch nicht sein, dass nur eine von 6 nachrichten bei whatsapp ankommt, es bis vor kurzem keinen guten PDF-reader gab und ich immernoch nur volle wlan-stärke oder garkeine sehe.
Mein ordner „andere“ mehr als 50% meines nicht erweiterbaren speichers einnimmt (und das nach mittlerweile 2. neuaufsetzen) und ich meine Benutzeroberfläche nicht sonderlich personisieren kann.
Das design meines 8x wird mir fehlen.. Geb ich zu :<
Aber damit kann ich leben, wenn ich dafür jetzt mein handy wieder rooten kann (auf kosten der sicherheit natürlich, haha!!)
Der playstore ist auch voller viren :<
*ironie off
Im endeffekt soll jeder seins haben, windowsphone hat mich leider enttäuscht. Bin mit android immer noch am glücklichsten.
Peace
Bist n Held.
„Das einzige, was ich vermisse, sind die ganzen wp-fanbois, die nicht einsehen, dass ihnen scheiße als Gold verkauft wird.“ – You made my day! XD
Jetzt wo er es erwähnt… Mein Handy riecht schon bisschen komisch
hahaha 😀
Vllt versuchst du es zu Weihnachten mal mit dem NOKIA Lumia EOS mit 41MP Kamera und Windows Phone 8 Blue Update ^^
Bis dahin hast du dann sicher die Nase mehr als voll vom hängenden und Virus bekannten Android und kommst dann zu Windows Phone zurück und holst dir das Lumia mit 41MP und dann verfügbaren Blue Update 🙂
Virus bekannt???
Ich hab android 4 jahre lang genutzt, den scheiß gerootet und alle möglichen, aus dem internet und von Tauschbörsen geladenen apps installiert.
Nie hatte ich einen virus!
Laggs? Ich kann mein android übertakten, wodurch keinerlei laggs mehr auftreten, untertakten im sleepmodi und spare sogar noch akku damit.
Bei WP8 laggt es hier in dieser app: wenn ich längere antworten schreibe, merke ich, woe der cursor irgendwann nicht mehr mitkommt.
Die einzige app, die mich bis jetzt bei wp überzeugt hat, ist der UC browser, der mit seinen features weit vor dem vorinstallierten internetexplorer glänzt.
Und vllt noch instaboobs. Haha
Diese Diskussion gehört nicht unter diesen Artikel. Verlagert das bitte ins Forum.
Finde es irgendwie nicht optimal gelöst… Mir persönlich bringt die Kehrtwende von MS nur dann etwas wenn tatsächlich mal das Internet ausfällt ansonsten Rückschritt zum ursprünglichen Xbox One Konzept… :S
Richtig so
Ich seh das auch so .. Fur mich ist das ein mediacenter pc mit spielen .. Aber ohne aufrüsten.. Ich find das ding geil .. War schon mit meiner 360 glücklich.. Ich mag sony einfach nicht .. Und das nicht nur weil die den 24monats garantie zerstörungs chip haben 😉
Dann zahl doch einfach ein bischen mehr für eine verlängerte Garantie. In manchen Geschäften geht das.
Naja der Ring of Death war auch nicht besser, genauso wie die hohe aufhäng/absturz rate während eines Spiels!
Meine PS3 ist übrigens First generation und läuft einwandfrei! Kluge Köpfe schicken die unter einem Vorwand (z.B. liesst die Discs oft nicht mehr richtig) vor dem Ende der Garantie, in den Service.
Bei der Xbox konnte ich nicht mal solange warten, die war 2 wochen nach realese am blinken 🙁
Ich finde beide haben aber Schubladen wo sie reingehören, also negative Klischees.
Naja. Drm hin oder her. Würden wir das mit allen machen dann. Hätten wir Cd statt mp3, brief statt mail, bluray statt ondemand, konsole bluray statt hmmmm bluray ist ja erst 8 Jahre alt, Schreibmaschine statt pc, kutsche statt auto, pfeil und bogen statt gewehr, Medizinmann statt Arzt……
Rückschritt. Was solls her mit der Xbox
Drosseln statt Flatrate, musste ich nachschieben für meine deutschen Freunde hier 🙂 nichts für Ungut
Freu mich für microsoft das sie sich umentschieden haben und dieses schritt gemacht haben so steigt das imange wieder …. Sollen sich viele xbox one verkaufen
Schade das sie es jetzt doch umändern, ein Rückschritt für die Zukunft. Wie geil wäre es gewesen ohne die Spieledisk zu wechseln und ein anderes Spiel zu spielen und das beste einen Freund einzuladen der es gar nicht hat. Schade!
„gebaut für den Kunden den es nicht gibt“ Da bin ich wohl der erste und einzige !? Ich werde mir ONE genau aus dem Grund der Mutimediafeatures holen denn ich will damit meinen in die Jahre gekommenen MediaCenter PC im Wohnzimmer ersetzen und dafür seh ich das Teil weder zu teuer noch zu hässlich. Im übrigen hatte ich noch nie eine Spielkonsole und werde auch in Zukunft sicher kein Gamer. Grüße vom Kunden den es nicht gibt 😉
Weil Microsoft und viele Unternehmen ihre Produkte für die Mehrzahl einer Kundschaft entwickeln, wird im Text wohl auch Bezug auf diese Mehrzahl „des Kunden“ genommen. Es ist klar, dass nicht jeder Kunde gleich denkt/präferiert. Aber die Mehrzahl hat sich negativ geäußert, so dass man durchaus eine solche Aussage treffen kann.
Wenn du das ding wirklich gar nicht zum gamen brauchst, bist du eher ein Geldverschwender als ein Kunde den es nicht gibt. Für das Geld kauf ich mir ein Laptop, dann kann ich mein Mediacenter auch in den Urlaub mitnehmen bei bedarf, habe viel mehr möglichkeiten und Programme und weniger Platz und Strom braucht der auch noch.
Aber eine xbox als reines Mediacenter? Da sind mir die Beschränkungen und die Werbung zu Gross.
Trotzdem viel Spass du nicht existierender Kunde 🙂
Ich gebe dir eine Woche, dann landet das Gerät wieder in der Post, wenn du feststellst wie gefangen du bei so einem Gerät bist bzgl. MediaCenter-Funktionalitäten.
Kauf dir einfach nen 100 EUR Mediacenter und das Gerät kann wahrscheinlich schon mehr als die XBox One, die dich eigentlich nur dazu zwingen will XBox Music oder XBox Video zu nutzen. Oder du investierst einfach mal in einen 500 EUR Smart-TV, der i.d.R. die meisten Sachen sowieso schon kann.
Sorry Albert, dieser Artikel war nix. Da bin ich besseres von dir gewohnt.
In wie fern? Ehrlich gesagt, hatte ich bei dem Artikel ein relativ gutes Gefühl, jedoch schreibe ich viel am Thema vorbei und etwas zu lang. Doch dies ist nötig, damit ein weniger mit dem Thema vertrauter Leser sich auch auskennt.
Ich muss hier auch etwas zurückrudern xD Natürlich war nicht der gesamte Artikel nix, aber ein paar Sachen haben mir nicht gefallen und in Verbindung mit deinem früheren Kommentaren kam für mich beim Lesen deine persönliche negative Einstellung gegen die xbox one zu sehr zum Vorschein (Vll nur Einbildung durch die Hitze).
Du hättest z.B. schreiben sollen dass „unteranderem“ Microsoft mit PRISM in Verbindung gebracht wurde. Für jemanden der das nicht mitbekommen hat sieht es aus als wäre es nur Microsoft.
Die Möglichkeit, dass Kinect nach Hause Telefonieren kann ist reine Spekulation. Das muss deutlich gemacht werden. Auch beim Kinectzwang sollte mMn immer stehen dass man es trotzdem ausschalten kann.
PC statt xbox: Ist das nun gut oder schlecht? Lässt zu viel Raum für Spekulationen finde ich.
Eine Zusammenfassung der Negativen Schlagzeilen zur xbox one finde ich halt ohne weitere Erläuterung einfach nur auf Bild-Niveau. Vieles ist Ansichtssache.
Ich denke dass eben jenem User zu wenig Informationen mitgeteilt wird. Es ist nicht so wie früher wo nur Geeks und Nerds in Techblogs oder Foren unterwegs waren. Heutzutage trauen sich auch Normalsterbliche xD in diese Bereiche vor.
Außerdem kommt es mir so vor, dass auf ein Kommentar mit technisch korrektem Inhalt 10 Troll-Kommentare folgen. Diese werden dann als die Meinung der Menge gewertet. (Allgemein gesehen)
Mir gefällt es das Microsoft die Reislein gezogen hat 🙂
Bald noch eine Nachricht aus dee Chefetage:
Wir nennen die Xbox one in Xbox one eigthy um 😉
One-Eigthy finde ich klasse 😛 es ist ein cooles Wortspiel was auch irgendwie beide Konsolen hinsichtlich der Namengebung vereint 😉
Für mich perfektes Marketing.
Nach der E3 war nur die Xbox im Gespräch, nicht die PS4. Jetzt nimmt Microsoft all die harten Forderungen zurück und tut so als würden sie auf die Kunden hören, so ist die Xbox wieder in den Medien, allerdings positiv.
Richtig. Und die Xbox One wurde ja auch vor dieser 180°Wende schon öfters als die PS4 vorbestellt. Einige meinen immer, bei MS sitzen irgendwelche Idioten drin, die keine Ahnung von Verkaufsstrategie und Marketing haben.
Genau so siehts auch aus !
Marketing Leute 😉 am meisten geredet wird bei Negativpresse !
Also diese erschaffen, durch die Presse bekannt werden und dann „auf das Feedback der Fans hören“ und umändern .. Und schon hat man die meistverkaufte Spielekonsole 😉
Microsoft hat Erfahrung, die sind nicht dumm :)!
Das verstehe ich auch nicht an Leuten, die null Ahnung von Marketing haben, aber trotzdem meinen, sie würden das besser hinbekommen, als eine der größten IT-Firmen auf diesem Planeten xD
Noch mal für alle, kimect kanm man anschalten. Ich verstene paar leute nicht die sich nicht mal richtig informieren und trotzdem falsche behauptungen in drn raum legen.
Ja, kann man zwar, jedoch hört Kinect im ausgeschaltetem Zustand der Konsole immer noch das „Xbox On“, kann aber während des Spielens deaktiviert werden. (== ausgeschaltet)
Das hat lediglich den Sinn, dass nicht jemand hereinkommen kann und während des Spielens die Konsole bedient.
Das mit dem Xbox On kann man ebenfalls ausschalten…
Na hoffen wir mal, dass das bei den Käufern gut ankommt. Finds schon ziemlich krass, wie alle auf der xbox rumhacken…
Ich hätte sie mir auch ohne die Wende geholt. Mir gefällt die multimedia idee…
Ich nicht. So werde ich sie mir aber vielleicht holen. Schade nur, dass durch die Wende jetzt auch das Handeln und verleihen von Heruntergeladenen Titeln nicht mehr geht. Das fand ich eigentlich recht interessant.
WpArea ist echt gut, nur stört mich hin und wieder dass die news nicht beim thema bleiben, es heißt doch WindowsArea oder nicht?
Bitte.. diese Art von Kommentaren gehört hier nicht hin. WParea.de ist unser Name, aber wir beschäftigen uns mit allen Themen, die das MS Ökosystem betreffen. Als WParea.de gegründet wurde, war Windows 8 noch nicht öffentlich erhältlich und von der Xbox One war nichts bekannt. Belassen wir es bitte dabei.
Ahso okay, dann bin ich hier falsch
Wenn du erwartest, dass wir ausschließlich über Windows Phone berichten, dann ja. Wir legen den Schwerpunkt auf das mobile Betriebssystem, beschränken uns aber nicht darauf. Oft ist es nicht einmal möglich, einen Bericht über WP zu verfassen, ohne andere Themen aufzugreifen.
Der Blick über den Tellerrand ist wichtig. Ich jedenfalls will wissen, wie sich das gesamte Ökosystem entwickelt.
Macht weiter so, eure Artikel sind durchweg informativ.
Sehr geil !!! was ein shitstorm alles regeln kann . Einmal so ein Donnerwetter der wp user und wir hätten bald ein richtig geiles OS . Aber halt , ist ja schon alles super !
Klasse formuliert 🙂
Mir egal. PS4. WP Area verkommt zum Werbeblog für MS.
Aha…
wie bitte?!
Ich würde mich freuen, wenn Leute zumindest den Artikel lesen bevor sie kommentieren, denn falls du ihn gelesen hättest, müsste ich deine Intelligenz zur Sinnerfassung in Frage stellen.
Ich sehe hier nichts von Werbung für Microsoft. Es ist ein äußerst kritischer Artikel zur Xbox One.
Genau, deshalb ist der Artikel auch negativ. Du […]…
Dass man auf WINDOWS PHONE Area verstärkt auf MS eingeht, ist doch logisch. Außerdem blickt man hier gerne auch über den Tellerrand, es gab bereits Berichte über die PS4. Dass MS bei der XBox einen Rückzieher macht, verdient höchsten Respekt. Nur die Starrköpfigkeit bei Windows 8 begrüße ich 😉
Selbst wenn es Werbung ist… hast du dich mal in einem Apple, oder Samsung-Blog umgesehen? Da geilen sich alle daran auf, wieso man nur Apples oder Samsungs Mist kaufen sollte und da kräht auch keiner, dass man doch beim Thema und einer gewissen Sachlichkeit bleiben sollte. Hier jedoch behält man die Sachlichkeit und dennoch ist es nicht zu verübeln, dass wenn man davon überzeugt ist, es auch zu zeigen darf.
Wenn jemand wie du so eine Napfsülze von sich gibt, sorgt das eher für Gelächter oder Stirnrunzeln, mehr nicht.
Dann such dir doch ein neues Forum, also mal im Ernst einige sind hier, nur um zu nörgeln! Das regt total auf, wenn es euch nicht gefällt, dann verp… euch einfach, danke!
Kritiker gibt es überall, da zum Glück nicht jeder die gleiche Meinung hat (wäre ja auch irgendwie langweilig ;)). Aussagen wie deine finde ICH zum Beispiel lächerlich, da es ohne Nörgler auch keine Verbesserung geben würde….
Themenvielfalt IST besser als Themenarmut. Also..?
Ich meinte bestimmte Leute, die hier vertreten sind um einzig und allein das OS niederzumachen… Ich könnte mich genauso gut, in einem Appleforum anmelden und dort jeden Bericht negativieren…
Kritik gehört natürlich immer dazu und ist SEHR wichtig! Aber nicht in dieser Form, da es unproduktiv ist :/
Sonst hast du natürlich Recht 🙂
Finde das alles ehrlich gesagt total peinlich! Das Vertrauen zu MS bezüglich Xbox ist hin. Wenn die das einfach streichen können, dann kann MS das später sicherlich trotzdem noch mit einem Update ins System integrieren, wenn die meisten mit Xbox versorgt sind. Wer würde dann schon seine Konsole noch verkaufen?? Alles sehr komisch und auch der Kinect-Zwang. Deshalb wird es eine PS4 bei mir.
Also hättest du die xbox1 lieber mit den Einschränkungen? Dir sollte mal lieber bewusst werden das dieses Ereignis bedeutet das die kraft der Community stark genug ist um sowas herbeizuführen. Einigen kann man es einfach nicht recht machen…echt schlimm sowas.
Also für alle meine Kritiker hier: es geht mir nicht darum, ob Sonys Konsole besser ist oder nicht, sondern um den Auftritt von MS (z. B. „wenn ihr kein Internet habt dann kauft euch ne Xbox 360“). Total unsymphatisch oder nicht? Und dann wird zurückgerudert weil die Vorbestellungen Katastrophale Ergebnisse aufweisen.. kann mir keiner erzählen das die riesiegen Änderungen aufgrund von ein paar Forumeinträgen vorgenommen wurden – hier ging es (natürlich) nur ums Geld!!! Und ganz ehrlich, Sony hat mit der PS3 und den Vorfällen früher schön scheisse gebaut aber wie man sieht können sie es auch besser. Nicht ohne Grund wollten auf einmal selbst langjährige Xbox Zocker eine PS4, einfach weil Sony diesmal auf die Kundenwünsche eingeht!
Übrigens würde ich mich vorm Posten mal besser informieren Sigbert – MS kann, genau wie z. B. Steam, mit einem Update alles wieder zurücksetzen oder die AGB’s ändern 😉 diese „Innovationen“ habem sehr viel Geld gekostet und einige kehren bestimmt nach einiger Zeit oder in anderer Form zurück.
PS: einige Dinge, die MS nun rausgenommen hat, waren eigentlich echt gut Toxedo 😉 – Spiele installieren und shared games…
Sony hat einfach den richtigen moment abgepasst. Die wissen ja wie viel da schief gehen kann. Die haben die präsentation der xbox und die reaktionen abgewartet umd dann ihre pressekonferenz voll auf dieser aufgebaut („bei uns steht das spielen im vordergrund. Es gibt keine sperre und keinen internetzwang“). Was wohl viele von euch vergessen haben ist, dass sony vor einigen monaten selber noch ein system zum kopierschutz digitaler spiele etc patentiert haben und außerdem auch kurzfristig den ram erhöht haben sollen nach der xbox präsentation. Somit ist sony kein stück besser als ms, hat aber schneller reagiert
Da ist Sony doch keinen Deut besser. Man erinnere sich daran, was die bei der PS3 nachträglich gestrichen haben.
Ach und Sony kann das etwa nicht ? 😉 Da schenken sich beide Konzerne nichts… Beispiel: PS3 abwärtskompatibel zu PS2 ? Linux auf der PS3 ? Umd Du sprichst von Vertrauen in Konzerne ? 😉
Du glaubet nicht ernsthaft, dass Microsoft auf einmal mit einem Update alles wieder so verschlimmert? Rein theoretisch dürfen die das nicht und selbst die größten Idioten bei denen wissen, wie sehr das der Sparte schaden würde.