Microsoft wird im ersten Halbjahr 2014 das Enterprise Feature Pack für Windows Phone 8 veröffentlichen und macht die Plattform dadurch relevanter für IT-Abteilungen, die maßgeblich an der Entscheidung über den Einsatz in Unternehmen mitwirken. Aber auch Citrix zählt seit kurzem zu den großen Namen, die die Windows Phone Plattform sauberer in das Arbeitsumfeld integrieren möchten.
„Bring dein eigenes Gerät mit.“
So hat das Unternehmen im eigenen Blog gekannt gegeben, dass XenMobile in der Version 8.5 nun auch Windows Phone 8 unterstützt, was sich selbstverständlich positiv auf den BYOD-Ansatz (Bring Your Own Device) auswirkt. XenMobile ist ein Tool, das der Verwaltung von im Unternehmen genutzten Geräten dient. Dabei adressiert Citrix mit XenMobile das Bedürfnis der Mitarbeiter, ihre eigenen Smartphones, Tablets etc. auch während er Arbeit zu nutzen. Da dieses Begehren besonders im Falle des Zugriffs auf sensible Unternehmensdaten grundsätzlich nicht zu unterschätzende Risiken birgt, existieren Lösungen wie die hier vorgestellte.
So können IT-Verantwortliche mithilfe von XenMobile jederzeit auf die unternehmenseigenen Daten, Apps usw. zugreifen und sie, sofern erforderlich, von den eingebundenen Geräten löschen. Dass dabei die persönlichen Daten nicht angetastet werden, ist ein weiterer Pluspunkt. In Bezug auf die daraus resultierenden Funktionen nennt Citrix das Einrichten von Exchange Email-Konten, das Installieren von Unternehmenszertifikaten sowie das Festlegen von Passcodes und Speicherrichtlinien während der Registrierung der Geräte. Das folgende Video erklärt den Gedanken in einer knapp 2 Minuten langen Animation:
Damit nicht genug bietet die Lösung mit Worx Home separate App Stores, die ausschließlich für das jeweilige Unternehmen vorgesehen sind und sich nach den definierten Rollen der Nutzer richten. Dieser beinhaltet Windows Store- und Unternehmensanwendungen , wobei es sich bei letzterem um solche Apps handelt, welche die gewöhnliche Zertifizierung seitens Microsoft nicht durchlaufen müssen, sondern vielmehr von den Unternehmen selbst zertifiziert werden. Wie die privaten App Stores aussehen werden, zeigt der im Titelbild zu sehende Screenshot. Nähere Informationen zum Umgang mit XenMobile und Windows Phone 8 liefert die von Citrix eingerichtete Support-Seite. Allgemeine Informationen zu XenMobile sind wiederum hier zu finden.
Receiver für Windows Phone auf dem Weg
Neben der Ankündigung zu XenMobile 8.5 erwähnten die Entwickler nur nebensächlich respektive in den Kommentaren zum Blogeintrag, dass der Citrix Receiver Anfang August im Windows Phone Store erscheinen werde. Diese Anwendung ist auch, aber nicht ausschließlich für Windows 8/RT erhältlich und ermöglicht es dem Nutzer, von überall aus und über zahlreiche Plattformen anhand eines sicheren Single-Sign-on-Zugriffs auf alle Windows-, SaaS- und internen Webanwendungen oder komplette Windows-Desktops zuzugreifen. Im Folgenden eine Auflistung der Plattformen, für die schon ein Softwareclient existiert (vgl. Download-Seite):
- Receiver für Windows
- Receiver für Mac
- Receiver für iOS
- Receiver für Android
- Receiver für Windows 8/RT
- Receiver für Linux
- Sonstige: Receiver für Chromebook, Java, UNIX, BlackBerry 2.2, BlackBerry Playbook 1.0, Windows Mobile, Windows CE 11.02
Nähere Informationen zu Citrix Receiver und den Vorteilen dieser Software findet ihr auf der dafür vorgesehenen Webseite.
ENDLICH!!! Ich hab schon so lange auf eine Citrix-App gewartet.
Endlich ruckt es mal ein bisschen und kommt mehr aus der Spielecke raus.
21 von 25 Kommentare off topic, ein erschreckendes Ergebnis. Kommt doch bitte zum Thema des Artikels zurück.
Ich hab’s hier aufgegeben, tu das am besten auch… 🙂
Ich lese die Kommentare hier nur noch selten. Da gibt es mal wieder ein interessantes Thema, welches einen Blick über den Tellerrand des mobilen Spielens hinaus gestattet, und dann …
Da fällt mir der Spruch von den Perlen ein, welche nicht in die Futternäpfe von Ringelschwänzchenträgern geworfen werden sollten.
Liegt wohl daran, dass Xen und Citrix hier unkekannt sind.
Wird ja auch langsam Zeit, für ein Unternehmen welches so dicht an Terminalservern entwickelt ist die Zeitspanne schon ne schwache Leistung
Ach, Citrix auf einem Surface für die Arbeit, das wärs. Endlich ohne Tastatur und ohne Laptoptasche und ohne ständige Suche nach einer Steckdose arbeiten … ein Traum. Wie bekomme ich jetzt unsere IT dazu, die Thinkpads zu ersetzen ? 😉
Ja genau weist du warum es dises Problem giebt? Aber bei mir funktioniert noch nicht alles
Etwas Off-Topic, aber: Bevor Microsoft neue Updates machen sollte, sollten sie sich erstmal darum kümmern, dass alle Funktionen überall funktionieren! Zum Beispiel die Bing-Suche….in Deutschland ist da kein Newsfeed und so weiter…wann kommt der endlich?
Ich habe da ein problem bei meinen store stht keine ergebnisse gefunden ist das bei euch auch??
Htc8s helft mir bitte
http://www.WindowsArea.de/forum
Wenn man jetzt noch Links anklicken könnte 🙂
Kann man auf der mobilen Webseite und das Forum ist ja auch hier in der App verlinkt, sollte also nicht zu schwer sein 😛
Ich persönlich habe heute auch was ins forum gepostet und musste auf die destop ansicht wechseln um dort was posten zu können :/
Eine App wäre zwar geil aber sicher aufwendig dafür bin Ich dafür das man via der mobilen seite was ins Forum schreiben kann also ein neues thema anfangen kann, da es jetzt glaube ich nur via destop ansicht geht (hab es zumindest nicht ohne hinbekommen)
Genau das gleiche hatte ich gerade eben auch, hab ich hier auch schon gepostet!
Meinst du mein Problem?
Und genau aus diesem Grund schreibt man sowas am besten ins Forum 😉
Ich würde solche Sachen öfter in das Forum schreiben, wenn es mal eine App dafür geben würde! Denn ich habe keine Lust für solche Kleinigkeiten immer das Forum über den Internet Explorer zu öffnen!
Sorry, aber niemand zwingt dich in der App zu bleiben. Das ist keine Entschuldigung. Uns geht es nur um Ordnung hier, mehr nicht.
Wenn ihr weiterhin Ordnung in der App haben wollt, dann macht es doch einfach so: Wenn man auf den Knopf ‚Forum‘ klickt, dann erscheint einfach das Forum und eine App angepasste Übersicht der Themen e.t.c.. So bleibt man weiterhin in der App und das Forum gewinnt so an zusätzlicher Popularität!
WTF, nur weil die Buttons unterschiedlich aussehen?
Das Forum lässt sich doch wunderbar vom IE aus benutzen!
Naja… Im IE sind die Schaltflächen nicht so schön und klar abgegrenzt wie in einer App. Außerdem läuft es im IE nicht so rund und schnell wie in einer App!
Und die „Schreibflächen“ sind abgeschnitten und man muss sich jedes mal neu einloggen, obwohl das Forum den Benutzernamen schon erkennt.
Das Internet ist wirklich schwer zu bedienen, schon fast wie Neuland. 😉
Schon mal etwas von Softwareentwicklung gehört und dass so etwas nicht geht indem man mit dem Finger schnippst?
Es gibt nun mal im Moment lediglich 2 App Entwickler im Team. Und ich kann nun mal neben Studium und 20std Arbeit nicht noch 40std die Woche in die App investieren.
Genauso wenig wie mein Kollege, der gerade mit dem Erhalt seines Doktortitels beschäftigt ist und sich nebenbei im Berufsleben befindet.
Du bekommst hier alles kostenlos. Aber dann darfst du nicht meckern wenn eben nicht jede Funktion in der App zur Verfügung steht. Entwicklung braucht Zeit…das sieht man am allerbesten an Beispielen wie MS oder Whatsapp. Und die machen das hauptberuflich^^
Wielange habt Ihr für die erste WParea App Version gebraucht, nur wenn Ich fragen darf :/
1.0: 2-3 Monate
1.1: 3-4 Monate
1.2: 1-2 Monate
1.3: 2-3 Monate
Natürlich gibt es zeiten wo man mehr macht und dann wieder mal ne Woche in der gar nichts passiert. Aber zumindest Version 1.0, 1.1 und 1.3 sind (bzw waren) relativ intensive Arbeit.
So und jetzt erwarten alle noch das Forum und eine W8 App 😉
Super gesagt!… Leute leute…
Klar, kann ich auch total nachvollziehen! Ich wollte jetzt hier auch nicht „meckern“, nur einen sinnvollen Tipp geben. Ich versteh das ja auch mit eurem Zeitmangel, aber irgendwann muss ja mal ein Update kommen und da könnte man dann eventuell ein internes Forum einbauen, so wie Like und Disslike Däumchen. Ob das Update jetzt in zwei Jahren oder in 6 Monaten kommt ist mir persönlich dann auch egal – hauptsache es kommt!
Es wird auch kommen.
Nur eine deiner Meinung nach einfache Funktion wie like und dislike ist nun mal viel Aufwand und erfordert viel Planung und Zeit.
Und wenn allein so eine Funktion so Zeit intensiv ist, dann kannst du dir ja sicher vorstellen, wie das mit einem kompletten Forum läuft.
Denn ganz nebenbei gibt es programmiertechnisch nicht die Möglichkeit das Forum einzubinden. Dazu fehlen bestimmte APIs. Also müssen wir erst einmal viel recherchieren um am ende vielleicht zu dem Ergebnis zu kommen, dass es nicht geht.
Für was wird Citrix gebraucht? Ich begreife es irgendwoie nicht ^^
Warum liest du nicht den Artikel? Es wird alles verständlich erklärt.
Das ist eher für Unternehmen und ihre mitarbeiter interessant. 😉
Bei mir funktionieren Youtube-Videos seit kurzem wieder nur in der Desktopansicht. Zwischenzeitlich ging es auch mal in der mobilen Variante. Da die WPArea-App auf die mobile Seite leitet, geht es nicht. Trotzdem meine Browsereinstellung Desktopversion ist.
Tipp: beim mobilen Youtube auf Desktop tippen, man sieht kurz die Fehlermeldung wegen Flash, sieht aber nach einer Sekunde die HTML5-Wiedergabe. Funzt.
Eure Youtube links funzen ned mit dem Lumia 920?
Doch, nur einige Nutzer scheinen ein generelles Problem mit YouTube Videos zu haben.
Das liegt an der Verwirrung mit mobilen und desktopansichten von Internetseiten. Die Youtubeseite denkt es ist die mobile Seite, der Browser lädt aber auf Grund der Einstellung auf Desktop eben die Sachen für die Videos nur für die Desktopansicht. Wenn man die Youtubeseite über die Desktopansicht öffnet gehts jedenfalls.
Ich gehe eigentlich davon aus, dass man die Seiten in der mobilen Ansicht darstellen lässt und deshalb auch die Einstellungen entsprechend gesetzt hat. Ich habe jedenfalls weder im Browser noch über die App Probleme, ich habe die Settings aber auf „Handyansicht“ gesetzt.
Ich nutze nur Desktop -Ansicht 😉
Beim öffnen des videos will er das ich eine passende App dazu herunterlade, aber da gibt es keine und öffnet dich deshalb nicht..
Dann geh oben auf „Desktop“ und dann kannste es dir angucken;)