Wer gerne auf seinem Smartphone wie ein professioneller Künstler Gemälde erstellen möchte, sollte sich die bereits von Windows 8 bekannte App Fresh Paint zulegen, denn diese ist nun für Windows Phone 8 Geräte mit 1 GB RAM kostenlos verfügbar. Mit Fresh Paint ist es möglich, mit unterschiedlichen Malutensilien und in variablen (Pinsel-)Stärken originalgetreue Bilder zu erstellen.
Es gibt drei Varianten, wie gemalt werden kann:
- Auf einer leeren Leinwand nach Belieben malen
- Ein Foto knipsen und dieses bemalen
- Oder es wird auf einem bereits auf dem Smartphone vorhandenen Bild gemalt
Die Bilder, welche über „importieren“ oder durch das Fotografieren in die App geladen wurden, können mit Effekten (gezeichnet, mit Pinsel gemalt) bearbeitet oder im ursprünglichen Zustand belassen werden. Anschließend werden sie weiter bearbeitet werden. Wer ganz geschickt ist, kann sogar beispielsweise den Umriss einer Person nachzeichnen, so dass diese wie selbst gemalt aussieht. Allerdings sollte das auf dem Tablet oder dem PC besser vonstattengehen, weil dort auch ein Eingabestift bzw. die Maus das Ganze vereinfacht.
Was besonders beeindruckt ist die Funktion, dass Farben beliebig miteinander vermischt werden können. Hat man beispielsweise mit der Farbe Blau gemalt und malt auf dem Blau mit Gelb weiter, so vermischen sich die Farben auf eine realitätsnahe Art miteinander.
Siehe das Bild mit dem Sonnenuntergang, welches ich innerhalb weniger Minuten zum Testen gemalt habe.
Doch was ist, wenn die Farben sich nicht miteinander mischen sollen? Während des Malens ist ein Button sichtbar, auf dem ein Ventilator abgebildet ist. Wird dieser ausgewählt, trocknet die Farbe auf der Leinwand und kann sich mit der neu aufgetragenen Farbe nicht mehr vermischen.
Ist man mit seinem Werk zufrieden, kann man auf freigeben drücken und es auf verschiedenen Wegen weiterleiten – hierbei wird das Bild auch gespeichert. Insgesamt überzeugt die App sehr, wenngleich sie nach dem ersten Start einmal abgestürzt ist. Da sich dieses Verhalten daraufhin nicht mehr wiederholt hat, möchten wir nicht von einem reproduzierbaren Bug sprechen.
Highlights laut App-Beschreibung:
- Realistische Ölfarbe und Pinsel
- Wandeln Sie Fotos mit künstlerischen Kameraobjektiven in Gemälde um
- Einfaches Freigeben durch Tippen, per Textnachricht, E-Mail, SkyDrive und mehr
- Mischen Sie Farben nach Belieben und kreieren Sie die perfekten Farbtöne.
Mehr solche Apps von Microsoft und es wär genial
Stürzt bei mir leider regelmäßig ab :/
Bei mir bisher zwei mal passiert… Denke da kommt deswegen noch ein Update 🙂
Ich habe auch etwas gemalt:
https://m.facebook.com/#!/photo.php?fbid=421038631343198&id=145396065574124&set=a.291514580962271.69072.145396065574124&__user=100001595051354
🙂
„gemalt“, soso 😉
„geschrieben“ würde ich es ja eher nennen ☺
Die Rubrik im Form hab ich auf „beobachten“ gesetzt – mal sehen, wie inspiriert die Leute so sind ☺
Man kann aus der App heraus keine Links in Kommentaren anklicken…
Auf die Punkte gehen, im Browser öffnen und dann kannst du den Link benutzen. 😉
Dat weiss ich auch … |hier sollte ein Smiley mit einer herausgestreckter Zunge stehen|
😀
In der Version 1.3 sollte es auch möglich sein Links aus der App heraus zu öffnen.
Dann warte ich mal dadrauf, dass das möglich wird 😉
Derzeit sind unsere Entwickler privat sehr beschäftigt.
Top.
Wann kommt das Update ca.?
Vermutlich im August.
Ou das ist gut
Wow tolles Bild!!
Also wenn ich mir die Effekte der sich vermischenden Farben und Pinselstriche anschaue, kann ich die 1GB-Anforderung schon nachvollziehen. Ich habe arbeitsmäßig viel mit Photoshop, Illustrator und Indesign zu tun. Da sind die Anforderungen natürlich noch um ein zigfaches höher.
Ich denke, dass es bei der Begrenzung nicht nur um den RAM geht – wie in vielen Spielen ebenfalls der Fall – sondern, sondern auch die in den entsprechenden Geräten verbaute CPU/GPU Kombination. So findet man in den 512 MB RAM Geräten einen 1 GHz schnellen MSM8227 mit Adreno 305 während man in den 1 GB RAM Geräten einen 1.5 GHz schnellen MSM8960 mit Adreno 225 vorfindet. Ersteres ist rund 50% schneller als letzteres – demnach ist schon nachvollziehbar warum für das ein oder andere etwas mehr Performance benötigt wird.
Theoretisch könnte man die Apps allen anbieten, denn auf meinem alten iPhone 4 mit geringerer Performance liefen die „1-GByte-Spiele“ – allerdings nicht immer mit konstant hohen Frames (daher gab es teilweise „HD-Versionen“ die erst ab einem iPhone 4S empfohlen werden etc.). Ich denke Microsoft will seine Kunden nicht mit „ruckelnden“ Apps vergraulen und daher müssen Anforderungen an die bestehende Hardware gesetzt werden.
Sag mal, kann man auch in das Bild rein zoomen um Ausschnitte detaillierter zu bearbeiten?
Ja einfach mit 2 Fingern das Bild auseinander ziehen. 😉
Klappt aber nicht so toll, vor allem zieht man dann öfters mal ungewollt einen Strich 😀
Okidoki danke!
Keine Ursache 😉
Auf dem Handy ist die App interessant um Fotos aufzupeppen, die man verschicken möchte. Die Foto-Apps liefern ja nur fertige Schnurrbärte und Hüte. Ein wenig freihandpinseln ist da doch netter. Wer Talent hat – wie Onur ☺ – kann sicher auch auf dem Handy was Hübsches zaubern.
Ansonsten ist die App sicher besser auf größeren Bildschirmen aufgehoben.
Die beschriebenen Ventilator-Trocknung ist ja mal ein nettes Gimmick ☺
Leider habe ich für die App keinen Platz auf dem Handy. Ich merke sie mir für W8 vor.
Da les ich gerade euer live Tile und freu ich mich auf diese klasse App und dann: nur mit 1GB RAM
DAAAAYYYUUMMM! -.-
Geht mir auch so -.-
Nice!
Cool gemacht!
Warum nicht für WPs mit „nur“ 512 MB RAM? Kann doch nicht soooo schwer sein. Ich hoffe, dass das noch nachgeholt wird!
Sonst find ich es echt toll. Was mit noch fehlen würde ist der MMaker für WP oder was in der Art (nicht Nokia-exklusives)
onur ist ja ein kleiner künstler…spitzname picasso 🙂
coole app, genau das richtige wenn die kleinen mal wieder zu besuch sind
Er ist bescheiden. Er hat das innerhalb weniger Minuten gemacht 😮
Haha, genau 😉 On Topic, sowas ist auch kleine Displays immer schwer, meiner meinung nach wirklich eher was für Tablets
Jap. So ist es. Ich hab die app auf meinem Surface, nutze sie nur leider gar nicht wirklich.
Haha ich wollte damit die einfache Bedienung der App zum Vorschein bringen 🙂
Das Sonnenaufgangsbild ist echt hübsch geworden