Nachdem LG bzw. die das Unternehmen zitierenden Medien in der Vergangenheit fast im Monatsrhytmus für gegensätzliche Schlagzeilen sorgten, spricht sich das südkoreanische Unternehmen Berichten zufolge nun wieder für das Windows Phone 8 Betriebssystem aus.
So äußerte Kwon Soon, LG Indiens Managing Director, gegenüber Light Reading India, dass man in Südkorea bereits an einem eigenen Windows Phone 8 Smartphone arbeite, es befinde sich allerdings noch in der Forschungs- und Entwicklungsphase.
Zu Hause (in Südkorea) arbeiten wir gegenwärtig an unserem Smartphone, das Windows Phone 8 als Betriebssystem hat. […] – Kwon Soon, Managing Director bei LG Indien
Neben dieser im Grunde genommenen spannenden Aussage ließ Soon aber auch wissen, dass LG weiterhin den Fokus auf Android richten werde; dies hänge mit der globalen Bedeutsamkeit der Android-Plattform zusammen. Dessen ungeachtet sei das Unternehmen von dem Aufwärtstrend der Windows Plattform überzeugt und verweist in diesem Zusammenhang auf Microsofts getätigten Investitionen. Nichtsdestotrotz sei noch offen, ob das Gerät letzten Endes eingeführt wird, da LG zunächst die sich daraus ergebenden Absatzmöglichkeiten beurteilen müsse.
LG folgt demnach einem stringenten Prinzip, weshalb es sich bei diesem Bericht eigentlich nicht um eine Neuigkeit im engeren Sinne handelt. Denn: Wenn der Markt schreit, ist der Anbieter zur Stelle. Daran ändern selbst widersprüchliche Äußerungen zum (erneuten) Markteintritt nichts. Dafür dass das südkoreanische Unternehmen dem Windows Phone OS nicht grundsätzlich negativ gegenübersteht, sprechen die ersten WP7-Versuche in Form des E900 Optimus 7 und der E906 Jil Sander Edition (s.o.).
Schön und gut wenn ein neuer Hersteller dazu kommt, aber meine persönliche Begeisterung hält sich in Grenzen. Eventuell mag LG ja mit Android wieder die Kurve bekommen zu haben, aber vor meinem 925 hatte ich das völlig vermurkste km900. Etwas schlechteres hab ich nie wieder gesehen, sodass ich mir geschworen hab: Nie wieder LG.
LG hat ein auf den Mainstream (Android) ausgerichtet Produktpolitik. Von daher erwarte ich eigentlich nur ein WP-Alibiphone.
Wäre richtig gut wenn LG auch noch mit ins wp Boot steigt! 🙂
Ich wollte damals, vor zwei Jahren, ein e900. Habe ich nicht bekommen und hatte sich auch aufgrund multimedialer Schwächen selbst ins Aus geschossen, sondern bin zwei Jahre mit dem Wunsch, WP zu nutzen, bei Android hängen geblieben. Bin jetzt seit einem Monat ein sehr glücklicher Nokia Nutzer und denke, das LG ein guter Hersteller wäre und sie ja im Android Bereich zeigen, das sie einiges können. Gerade im für LG wichtigen Asien könnte das positiv auch für WP sein.
Also ich finde es nicht schlecht wenn wp ein nischenprodukt bleibt. So hebt man sich von der masse ab und ms ist gezwungen das os immer besser zu machen
Es ist doch viel besser, wenn WP das beste ist und nicht davon abhängig ist immer besser zusein.
Wenn die wichtigsten Apps mindestens genau so gut auf WP Plattformen laufen würden wie auf Android und der Akku beim durchschnittlen WP Gerät 48 Stunden halten würde dann wird der Marktakzeptanz merklich steigen.
Ich kenne kein smartphone bei dem der akku bei normaler Nutzung 48h hält… 😉
Beim Lumia 920 und auch beim Lumia 620 hält der Akku bei normaler Nutzung 48 Stunden. Da ich jedoch nie weiß, ob ich das Phone am nächsten Tag normal nutzen werde oder extrem, lade ich es jede Nacht. Ein Smartphone muss man nunmal jeden Tag 1x laden und das reicht bei den genannten Geräten auch aus.
Bei der Generation WP 7.8 sah das noch anders aus, aber bei dem Lumia 920 bin ich mittlerweile sehr überrascht, was die Laufzeit anbelangt. Ich kann das Gerät nutzen wie ich will, ich habe am Abend in den meisten Fällen noch über 40 % Akku. Anders sieht es sicherlich aus, wenn man die ganze Zeit spielen würde, aber ich denke da macht jedes Phone vor Eintritt der 24h-Marke schlapp.
Ich kann Herrmayer nur zustimmen und hoffen das die Umsetzung auf Windows nicht mehr so lange dauert. Grüsse nach Berlin und man sieht sich evtl. bei der Eröffnung vom MS-Center
Vielleicht können wir dann ein Forum aufmachen und interessierte WP-A-User können sich doch dann einen schön MicrosoftTag in Berlin machen. Vielleicht könnte die Redi uns ja auch bei MS-Deutschland als treue Nutzergemeinde anmelden…vielleicht würde so was gehen.
Sonst machen wir eben ein meeting in der Schlange oder wir sind die „Schlange der Wartenden“ wenn keiner kommt 🙂
Die ganze Misere von WP wird deutlich, wenn man sich nur mal den ersten Satz in diesem Artikel durchliest. Da wird WP noch nicht mal als OS ERWÄHNT. Gut, ist sicher nicht die erste Adresse für Technikrelevante Seiten aber es ist symptomatisch für die aktuelle Position von WP. Da können noch so viele Statistiken auftauchen, die mir von einem Wachstum im 1stelligen Bereich weltweit erzählen. Es ist und bleibt, auch auf lange Sicht, ein Nischenprodukt, was es selbst mit kommenden Updates nicht schaffen wird, wenigstens annährend auf Augenhöhe mit einem der 2 Global Player zu stehen.
http://www.n-tv.de/technik/Firefox-Handy-wetteifert-mit-Apple-und-Google-article10914456.html
Selten so ein bullshit gelesen wie du es formuliert hast xD .. Die Fakten zeigen zurzeit etwas total anderes. Allein mein privates umfeld deutet auf die Beliebtheit von WP(8) und du möchtest mir bzw. Uns deutlich machen, dass WP ein nieschenprdukt wäre ? XD träum weiter ! 🙂
Naja.. Nur weil dein umfeld es so sieht, muss es nicht überall so sein. Die marktanteile in dland sind von 6,5 auf 6,1 gesunken, und viele app hersteller sehen wp8 als nischen os. und es wäre nicht rentabel dafür apps umzuproggen. Schon oft gehört/gelesen. Hell nichtmals ne ts3 app
Versteh mich nicht falsch, ich mag mein ativ s und wp8 sehr, aber man sollte realistisch sein. Auf augenhöhe von android und apple wirds nie kommen, aber das gilt für alle anderen os auch mmn. Dafür ist der markt zu festgelegt. Die zukunft von wp ist recht ungewiss
Daumen hoch! 😀
Bei uns habe ich es „leider“ nur bisher bei zwei Leuten gssehen, das wp. Einmal bei einem alten LG, welches ich jetzt nutzen darf, weil ich mein L800 beschädigt habe (wird also nur von mir genutzt weil der Typ Android hat) und ne Kollegin mit nem 920.
Das große Manko sind einige Apps und Funktionen, welche fehlen…
Kontakte schicken, Bilder per BT schicke … Halt kleine spielerein.
Hatte gestern mal n Android zum fotografieren in der Hand. Da liebe ich mein -bild zurückschieben und anschauen – so umstandlich wie da A ist. Auch mal schnell n Sänger von nem Lied rauszubekomme war nicht so einfach, da die App nicht installiert war. Habe. Wir seit WP7 an Board.
WP ist echt genial, nur mit einigen Fehlern, welche den Wechslern die Suppe versalzen werden.
n-tv, lach. Hast deine Aussage ja echt gut mit einer dermaßen IT-informierten Seite belegt 😀
Firefox bleibt doch hier das Nischen-OS!
Ich erwähnte bereits, dass die verlinkte Seite nicht gerade als IT-Referenz zu gebrauchen ist. Nichtsdestotrotz ist das ein brauchbarer Hinweis auf die „Wichtigkeit“ oder „Position“ von WP am Markt. WP hat, wie alle OS, nur zwei relevante Zielgruppen: Umsteiger, die schon Erfahrungen mit anderen Smartphones (Google bzw iOS) haben. Um diese Leute auf Dauer zum Umstieg zu bewegen, muß ein OS zumindest annährend die selben Funktionen und den selben Komfort bieten. Optimalerweise mit einem optisch ansprechenden und guten UI. Bis auf die Optik ist WP hier gnadenlos hinterher.
Zweite Zielgruppe, und hier könnte MS noch am ehesten punkten, sind Neueinsteiger, die noch keine Erfahrung mit anderen OS haben. Das wird über die Werbung und die Anfangseuphorie nur solange funktionieren, bis diese User mal die Möglichkeiten anderer OS gesehen bzw kenngelernt haben. Und sei es nur auf dem Schulhof. Und spätestens dann sind wir wieder am Anfang. WP ist unausgereift, umständlich und funktionsmäßig im Technik-Mittelalter.
Bevor sich aber Firefox OS oder Ubuntu Phone etablieren sollte, hat sich WP schon längst unter den Großen eingereiht..
WP ist dich viel besser aufgestellt zur Zeit als irgendwelchen neuen Freeware-Möchtegern-OS‘!
Er redet von was ganz anderes o.O
Schonmal den verlinkten n-tv Artikel angeschaut?
Ich kritisiere das Win8 und WP8-System ja auch oft und sehr stark. Ich kritisiere es aber nur in sich in der jetzigen Unvollkommenheit seiner gelieferten Funktionen.
Die Weichenstellung das so stark zu einem Ganzen zu vereinen und das ja mit den beiden OS ja auch schon grundsätzlich umgesetzt zu haben ist einmalig, das hat kein anderer Hersteller zu bieten, auch nicht Apple.
Es wurde einen neue gemeinsame Porgrammbasis und fast ähnliche Struktur Desktop+Tablet und auch Mobil geschaffen und auch auf die Zukunft designt. Die kleine buten uns gewohnt Icons auf großen Desktopflächen würde es bei Touchbedienungen und HOLO-Flächen-Wand-Bedienungen nicht mehr geben, da man darin keine ONLINE-Infos in der Funktionstaste unterbringen kann. Eigentlich ist Win8 und auch WP8 der zeit einige Jahre voraus.
Und darum sage ich immer wieder, hätte man sich zur Komplettierung der inhaltlichen Funktionen und Ausfeilung des neunen Struktur-und Designkonzepts auch noch ein Jahr länger Zeit lassen können und es dann ausgereift auf den Markt gebracht.
Alle anderen Anbieter bedienen weiter den alten klein klein Icon-Style, das kenn alle, das ist gewohnt bis jetzt.
Aber damit kommt Apple nun aber schon selber in Konflikt will es neue Wege der Zusammenführung der System gehen und mehr Infos auf dem Display anzeigen.
Zu mal KEINER der anderen Hersteller hat ein Tablett-OS was Apps, wie auch ganze komplette PC-Anwendungen in Touch, wie auch Mousebedienung ermöglicht. Und selbst die mouse kann im Gegensatz zu Apple bei X-OS…kan bei Windows8 sogar komplett durch ein Multitouchpad erstezt werden.
Ich kann das alles so schreiben, da ich IP+Mac+Windows8-PC+WP7+8 und Android benutze.
Die Vision des Windos8++++ ist noch gar nicht in der IT-und Consumerwelt angekommen, wo wir uns aber durch Interaction und Flächenbedienung mit ONLINEINFOS hinbewegen. So sind auch noch lange nicht die ganzen System in Unternehmen aufgabenmäßig ausgerichtet und ausgebaut, darum überall der Aufschrei und das MOMENTANE Unverständnis..aber es kommt…schneller als manchen ein Umdenken und Umnutzen lieb ist.
Schön gesagt 😉
Plus 1 😀
Sonderzeichen gehen ja nicht 😛
+1 😉 (Update kommt bald dann kannst du es auch machen XD)
Das die Betauser aber auch immer ein + an Lebensqualität haben:P 😀
Du hast Recht es ist ein ziemlich unwichtige Seite zum Thema Smartphone-Betriebssysteme.
Das Firefox Smartphone ist noch nicht mal richtig erhältlich, dann ein auch noch ziemlich schwachbrüstiges ZTE Qualitätsgerät. Aber es konkurriert mit Apple und Android.
Die einzige Misere ist der Artikel.
Find ich toll von Lg
Finde ich super das ein weiterer Hersteller den Weg zu WP8 findet. Klar, wenn nun ein Surface Phone rauskommt, wäre das der Overkill für WP8.
Wenn LG zu Weihnachten ein Smartphone mit Windows Phone 8 bringen würde mit Quad Core Prozessoren und 1080p auflösung sowie dem GDR 3 Update würden sicher einige LG Fans die zurzeit ein Android Smartphone besitzen zu Windows Phone wechseln davon bin Ich überzeugt 🙂
Ich bleibe der Marke NOKIA auf jeden fall Treu 🙂
Ich les hier immer 1080p.
Das bringt rein gar nichts bei der Displaygröße, außer nen höheren Stromverbrauch!
Schön das du das auch gecheckt hast. Geht ja nur drum auf dem Papier mit Android gleichzuziehen
Man muss mit Android nicht gleichziehen um Erfolg zu haben. Guck dir die iPhones an. Aber das geht wieder am Thema vorbei. Hauptsache ist, dass mind. ein weiteres Gerät zu den WP8-Geräten dazukommt. (Wenn LG sich denn nicht wieder umentscheidet).
Jedes Betriebssytem hat seine Vor und Nachteile…
Das Datenblad gut aussehen zu lassen ist das a und o glaube mir 😉
Ich kaufe mir garantiert kein Nachfolger Modell wenn die Hardware gleich geblieben ist und so sieht es jeder.
Stell dir mal vor LG baut ein WP 8 Smartphone was die selbe Hardware Eigenschaften hat wie das Ativ S und Verkauft das Gerät für 499€
Da würde sicher keiner zugreifen da man die selbe Hardware beim Ativ S für 229€ bekommt.
Ich finde LG sollte schon mit 1080p und Quad Core Prozessoren arbeiten auch wenn WP mit Dual Core Prozessoren super flüssig läuft 2GB RAM wären auch mal eine Ansage von LG im WP Bereich 😉
Hoffe das NOKIA am 11 auch Hardware mässig was neues bringt so das alle über NOKIA reden wie am 11 September ^^
Die Moral der Geschichte ist LG kann was im WP Markt was reisen, wenn Sie viel auf Hardware legen und einen 3000 mah Akku im WP bauen.
Ich bin zwar auch nicht der grœßte Fan von LG….aber das erneute Intresse zeigt doch von den steigenden Verkaufszahlen von Windows Phone
Das E900 war ein tolles handy und mein Einstieg in die Windows phone welt. Wp bin ich treu geblieben, lg nicht, da sie kein Nachvolgemodell mehr hatten.
Find ich gut, dass mehr Hersteller ein Windows Phone (evtl.) rausbringen.
Aber muss es den unbedingt LG sein?
Ich würde z.b. Asus oder Microsoft selbst sehr begrüßen.
Microsoft lieber nicht ^^
Also ich würde ein Surface Phone sofort kaufen 😉
Ich auch, aber MS würde mit ihrem Handy neueinsteiger in WP8 nur abachrecken..
Und wie kommst du darauf?
Also falls LG nochmals ein WP heraus bringen sollte und es wirklich diesen Sandwich-Aufbau haben sollte, wäre das auch eine interessante Variante. Es gibt sogar was für mehrere wertige Produktgruppen her, da man hier auch mit Glas und Metall im Rahmen des farbigen Sandwitch-Aufbaus arbeiten könnte.
Möchte die Redaktion zu einem kleinen Bericht über das wohl kommende (-: preiswerte 🙂 Kunststoff-Iphone und der verdammt möglichen Ähnlichkeit mit den von Nokia eingeführten schönen leichten Designs und Farben der Nokia Lumias 720,620 und 510 ermuntern. Da könnten wir als Leser und Fans von WP-A gar einen Kommentarrekord aufstellen, denke schon…absolut disskusionswürdig.
Mal da schon ansehen: http://www.mobilegeeks.de
Quelle ist bgr.in …. natürlich
Nein, die Quelle ist im Text genannt: Light Reading India.
Ich hatte das E900 und war mehr als zufrieden. Ich hätte mir auch ein WP8 von lg gekauft wenn es das geben würde.
Ich muss sagen, dass ich das Optimus (E900) so dermaßen hässlich fand, dass ich jetzt ein Trauma von LG habe XD
Ich fand es eigentlich ganz akzeptabel 😀
„Akzeptabel“. Das klingt so, also müsste man einen Kompromiss eingehen XD
Mag sein. Es hatte halt einfach ein super Preis-Leistungs Verhältnis.
Haha 😀 Aber das hielt ganz schön was aus, kann mich da an ein Video erinnern, in dem ein Auto über das Ding gefahren ist und es noch immer funktioniert hat xD
Ich glaube aber nicht, dass sie wirklich noch in naher Zukunft (= dieses Jahr) ein Windows Phone rausbringen werden. Vielleicht aber 2014, mal sehen.
Ja gut. Aber mir geht dann das Design doch vor. Ich kann von mir behaupten, dass ich eigentlich nie ein Handy fallen lasse oder sowas (außer vlt im Suff XD).
Und an sich wäre es schon ganz cool wenn sie was rausbringen würden. Gibt bestimmt ein paar LG Fanatiker auf dieser Welt 😉
Ist bei mir ähnlich^^
Es würde auf jeden Fall nicht schaden, wenn sie was machen würden.
Ich auch! Ich fand es sogar noch hässlicher als das Omnia W. Außerdem bin ich (was Smartphones betrifft) ein absoluter LG – Hasser!
Schön das LG auch WP8 auf den Markt bringen will. In meinem Umfeld welchseln zur Zeit vielen von ihren älteren, nicht defekten, Nokia Handy (z.B. 6230i, 6822, etc.) sowie von Iphone auf ein Lumia Gerät. Bis auf ein paar Kleinigkeiten sind alle damit sehr zufrieden.
Find ich gut, mag die LG Geräte. Gutes Preis Leistungsverhältnis.
Aber warum muss man sich bei jeder Meldung durch diese WP-Bash-Kommentare wühlen? Leute, tauscht euer Lumia gegen euer geliebtes IPhone ider irgendeine Android Schleuder, und meckert in den Kommentaren der entsprechenden Seiten rum,
I like 🙂 macht nur noch wenig Spaß zu lesen 🙁
Du möchtest Zensur? Keine freie Meinungen? Nur schöne heile Welt auf dem Ponyhof?
Es geht eher darum, dass es nicht zum Thema passt. Wir haben sogar einen eigenen Thread im Forum zu Kritik gegenüber WP 8 eingerichtet. Da gehört so etwas hin, aber nicht, wenn es um die Pläne von LG geht.
Nur wenn die Hersteller innovativ sind, haben sie Chancen gegen Nokia. Darüber müssen sich alle Hersteller im Klaren sein. Ein HTC One mit WP8, Zoe, Ultrapixel, HTC Watch und Boomsound wäre innovativ. Ein wasserdichtes Xperia Z wäre innovativ. Aber hat LG irgendwelche Vorteile außer einem guten Preis-Leistung-Verhältnis? Außerdem müssen die Hersteller ihre Android-Apps nach Windows Phone porten, dann hätten sie eine Chance.
Na, ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis macht ein Smartphone doch durchaus interessant.
„Porten“ ist vielleicht ein etwas zu schwaches Wort, außer Du meinst damit „komplett neu schreiben“.
Ja, meine ich, da ja einiges (vor allem die Optik) angepasst werden muss/sollte.
also wäre es innovativ zwei bereits vorhandene handys einfach mit WP rauszubringen? 😉 einfach logisch denken.. Normalverbraucher will krin WP, wegen dem schlechten Market. Das einzige, dass gemacht werden kann ist etwas rausbringen, dass es noch nicht gibt oder es halt billiger ansetzten als die androids. Dann kauft die Menge es und nach einiger Eingewöhnungszeit gefällt ihnen das OS vll.
Genau deshalb ist Nokia auch wieder erfolgreich! Mit der guten Kamera bei Nacht haben sie etwas was Samsung und Apple nicht haben…
Mei erstes WP war ein LG e900 und ich hatte es nie bereud, es war stets ein treuer begleitet er. Ich war zufrieden, jetzt habe ich ein Lumia 520 und bin auch zufrieden!
Mich wundert es, dass so viele ein LG E900 als erstes WP hatten…
Es war im Mai 2011 einfach das WP mir dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. 170€ für 1 ghz, 1 gb ram, 16 gb …
Dafür ist es auch das WP mit dem hässlichsten Design! 😀
Dafür hat es im Gegensatz zu den HTC’s (von damals) die beste verarbeitungsqualität 😉
War das einzige ohne Sensortasten. Hatte es damals direkt nach Erscheinen gekauft und ist mein bisher zuverlässigstes Smartphone gewesen. Es läuft immer noch tadellos.
Das LG Jil Sander war in 9/2012 mein WP-Einstieg, lief immer tadellos, bis ich im März mein L820 gekauft habe, wegen WP8 und u.a. den Nokia-Apps. Von daher würde mich ein neues LG schon interessieren.
Schmeiß weg, LG!
Die sollen mit ihrem Roboter-Mülleimer weitermachen ….. und neben Samsung untergehen.
2222likes ? Wow.. *umfall vor lachen* das ist erbärmlich :D. Viele wünschen sich ein WP.. Ungefähr 50% davon werden es bereuen.
Wie ich. Nach nicht einmal 5Monaten.. Sonst bin ich mit meinrn Handys immer mind 2Jahre zurecht gekommen und zufrieden gewesen.
Lächerlich.. Ich habe stets versucht Microsoft hierbei zu unterstützen. Aber nein Danke. Größter Fehlkauf überhaupt
Hier geht es eigentlich um ein LG Windows Phone…sowas kannst du gerne ins Forum schreiben, aber das gehört hier nicht hin.
Kann man solche Kommentare in einfach in einen passenden foren thread verschieben?
Nein, leider nicht.
Erbärmlich ist dein Kommentar *Umfall vor Fremdscham“.
@Jannik: Danke!
Nun mal nicht so kleinlaut. Dein Text klingt wie von einem pubertären Jugendlichen geschrieben. In Zukunft kannst du solche Kommentare dem Gemeinwohl zuliebe gleich lassen.
Werf dein lumia halt weg und wechsle. Du hast die freie Wahl 😛
Würde mich sehr freuen. Mir fehlt die LG App für meinen Fernseher. Das Problem würde sich dann wohl lösen.
Meinst du zum Abspielen von Videos vom Smartphone auf dem Fernseher? Das geht auch mit der Nokia App „Externe Wiedergabe“. Probiers mal aus 😉
Ganz ehrlich: Vom optischen und technischen finde ich LG nicht wirklich doll. Das Optimus 7 war auch mein erstes Windows Phone. Nur für die DLNA-App würde ich auf keinen Fall von einem erstklassig verarbeiteten Nokia zu einem LG wechseln. Vor allem nicht bei der Einstellung erst zu springen, wenn man damit ordentlich Kohle machen kann. Schön absahnen, was die anderen mühevoll aufgebaut haben 😉
Naja aber immerhin zeigen sich die ersten Interessen anderer Hersteller… Klar hat Nokia einiges zur Verbreitung von Windows Phone beigetragen, aber das heißt ja nicht, dass sie die einzigen sind, die Windows Phone vermarkten dürfen. Natürlich ist es auffällig, dass plötzlich (während Windows Phone sich immer mehr durchsetzt) viele Hersteller ihre Pläne veröffentlichen und nun ein Windows Phone herausbringen wollen. Aber so läuft das doch immer mit den Firmen…
Nein mir geht es zum Beispiel um das Smartphone als Fernbedienung.
Da gibts vielleicht auch was alternatives. Schon mal geschaut? Für meine Samsung-Fernseher hab ich was gefunden.
Ich hatte vorher auch das LGE900. War ein super Gerät. Sieht gut aus und Verarbeitung ist auch sehr gut. Läuft nach über zwei Jahren noch ganz gut
Ich hatte damals das E900 alias Optimus 7. War mit der Haptik zufrieden und der Software (gab auch n paar exxklusive Apps wie Panorama und so) sowieso. Außer dass mein Exemplar ein Reboot-Problem hatte und ich vom Support kein Tauschgerät gekriegt habe, deswegen bin ich erst bei HTC und nun bei Nokia gelandet. Würde mich dennoch über ein neues LG WP freuen. Wohl nicht weil ich es mir zulegen würde, sondern weil es den Markt bereichert.
Hm, vorerst bleibe ich Nokia treu und werde mir wohl das EOS/1020/909 holen. HTC ist bei mir unten durch, aber über den Zuwachs von LG bin ich froh. Ich weiß, diese Frage kann keiner sachlich und korrekt beantworten, aber: Wie beliebt ist Windows Phone jetzt wirklich?Nicht der Marktanteil, sondern das Zuwachs-Potential, Umsteiger, die genug von Android oder iOS haben. Wie sieht die Zukunft aus? Wird es über die Jahre zu einem der drei großen global Playern, VOR iOS? Ich mag Android nicht besonders, halte es für „Spielzeug“, aber es ist nun einmal sehr verbreitet.
Ich bin zuversichtlich, dass WP zu eiber dritten Größe bei Smartphone SW wird, aber nur wenn Microsoft mit Systemupdates in die Puschen kommt..
Sind sie ja schon quasi. Blackberry wurde vom 3. Platz verstoßen 😉 🙂
An BB sieht man wie schwer man es im heitigen Smartphonemarkt hat, sich zu etablieren. Damit WP eine Größe wird und keine Nische, bedarf es noch ein wenig Zeit und Arbeit.
Aber WP steht gut da und wird es meiner meinung nach packen. Im Gegensatz zu Ubuntu Phone. Das wird es schwer haben und es wohl eher nicht zur dritten Größe bringen.
Mein großer Hoffnungsträger ist das Ubuntu Phone im nächsten Jahr. Das könnte eher zu der dritten Größe werden als WP8. Ansonsten ist mein Favorit im nächsten Jahr das neue iPhone mit iOS7. WP8 hat mich zu sehr enttäuscht.
Ubuntu? Dann kann man auch gleich Android nehmen, streng genommen basiert nämlich beides auf der gleichen Struktur
Streng genommen basiert alles auf Nullen und Einsen. Ubuntu ist wesentlich interessanter als Android.
Ich glaube kaum dass Ubuntu Phone auch nur annähernd so viel Hersteller und Marktanteile finden wird wie Windows Phone 😉
Außerdem will mozilla auch noch ein Betriebssystem auf den Markt bringen. Ich sehe keinen Grund warum Ubuntu auf dem Smartphone mehr Erfolg haben sollte als auf dem PC.
Seit Einführung von WP 8 Steigt der Marktanteil und das Intresse an WP immer mehr, der Marktanteil in Deutschland liegt bei fast 7%
(6,5% wenn Ich mich nicht Irre).
Und Ich kenne noch viele die sich ein Lumia zulegen wollen 🙂
WParea wird auch immer größer seit Einführung von WP 8 ist die zahl der Facebook Likes von fast 400 auf 2222 gestiegen 🙂
Ich denke schon, dass WP großes Potenzial hat! Man muss sich dazu nur die aktuellen Marktanteile anschauen und die dann mit den etwas älteren vergleichen. Die Marktanteile steigen regelmäßig und WP wird immer beliebter, da durch wachsende Marktanteile, die interesse der Appmacher geweckt wird und WP somit auch immer besser wird. Das ist ein positiver und nie endender Kreislauf!
1.6 Mio. verkaufte Nokia Smartphones im 1. Quartal 2013 und damit 5% am Gesamtmarkt sind wirklich der große Hit
Ein Sony Xperia Z mit Windows Phone 8 das wäre mal was.
Das wäre auch Wahnsinn!
Sehen schick aus die Teile!
Ich hoffe das LG ein sehr gutes Windows Phone 8 Gerät baut und am besten ein paar mehr um den WP Markt zu Stärken 🙂
Von Sony wünschte Ich mir auch welche 😉
Ich glaub von Windows Phones aus dem Hause Sony kann man noch eine ganze Weile träumen… XBOX Live auf nem Phone von Sony? ^^ Ich glaub vorher stellen die die Produktion von Smartphones komplett ein 😉
Schon mal nen aktuelles Ultrabook von Sony gesehen?
Rat mal, was da drauf ist…
Da ist Windows 8 drauf. Das liegt daran, dass Windows auf dem Desktop-Markt die Nr. 1 ist. Deswegen schrieb ich ja auch, dass man bei den Windows Phones noch eine ganze Weile träumen kann. Ich hab ja nicht geschrieben, dass nie ein Windows Phone von Sony kommen wird… es dauert halt, bis WP ganz oben mitspielt 😉
Wird es nie 😀
100% Zustimmung.
Oh, ich glaube da irrt ihr gewaltig 😉 Microsoft ist nicht irgendwer und man sieht ja, wie der Marktanteil steigt. Sowas kann nicht von heute auf morgen passieren, aber schleichend geht es voran 😉
100% Zustimmung
Eigentlich würde WP/die Modern-UI grundsätzlich sehr genau zu dem zeitlosen, machmal gar pursitischen „Bauhausstil“ in Form von Home-Tech zu Sony passen.
Sony würde ich es auch sehr gut zutrauen in einen Wettbewerb um Design und Apps mit Nokia treten zu können, da Sony schon seit Symbian-Zeiten wie auch jetzt bei Android gern eigene Apps/Anpassungen erstellt.