Microsoft veröffentlichte am 18 Juli den Quartalsbericht zum zweiten Quartal 2013, welches dem vierten Geschäftsquartal entspricht, und gab im Zuge dessen einen Umsatz von 19,9 Milliarden Dollar bekannt; dies entspricht einer Zunahme um 10% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Doch auch der Gewinn stieg zwischen April und Juni dieses Jahres (4,97 Mrd. Dollar) im Vergleich zum zweiten Quartal 2012 (492 Mio. Dollar Minus) um ein Erhebliches, so dass eine genauere Betrachtung geboten ist. Stellt man nämlich die Gewinne sowie die in der Rechnung früher angesetzten Ausgaben beider Zeiträume gegenüber, so fällt die im Jahr 2012 enthaltene Goodwill-Wertminderung in Höhe von rund 6,2 Milliarden Doller auf. Diese Ausgabe ergibt sich aus der im Jahr 2007 getätigten Acquisition von aQuantive, für die Microsoft 6,3 Milliarden Dollar in die Hand nahm, und der schließlich fünf Jahre im Anschluss verbuchten Abschreibung in fast gleicher Höhe – diese Begebenheit wurde übrigens als Eingeständnis des Fehlkaufs gewertet. Der erzielte Gewinn entspricht im übrigen einem Gewinn von 59 Cent je Aktie, was wiederum den Erwartungen der Analysten – die von 75 Cent je Aktie ausgingen – zuwiderläuft.
Die Anteile der jeweiligen Abteilungen am Umsatz bemessen sich folgendermaßen:
- Windows: 4,411 Milliarden Dollar Umsatz; 1,099 Milliarden Dollar Gewinn.
- Servers and Tools: 5,502 Milliarden Dollar Umsatz; 2,325 Milliarden Dollar Gewinn.
- Online Services: 804 Millionen Dollar Umsatz; 372 Millionen Dollar Verlust.
- Microsoft Business: 7,213 Milliarden Dollar Umsatz; 4,873 Milliarden Dollar Gewinn.
- Entertainment and Devices: 1,915 Milliarden Dollar Umsatz; 110 Millionen Dollar Verlust.
Surface RT verursacht 900 Millionen Dollar Verlust
Obwohl Microsoft also insgesamt eine positive Bilanz aufweist, drängte sich in den vergangen Tagen ein Fakt besonders in den Vordergrund der internationalen Berichterstattung – der Aktienmarkt reagierte am letzten Freitag übrigens mit einem Rekord-Kursrutsch in Höhe von 11,4%. Microsoft musste nämlich 900 Millionen Dollar für unverkaufte Surface RT Tablets abschreiben. Zwar ist dieser Betrag bereits in den oben zu sehenden Zahlen der Windows Division enthalten und dieser Geschäftsbereich hat seine Umsätze im Verhältnis zum Vorjahreszeitraum trotz alledem erhöht. Es stellt sich aber dennoch die Frage, wie Microsoft sich dergestalt verkalkulieren konnte. Als Ursache kommen, zumindest unter Zugrundelegung der gegebenen Informationen, entweder die Produktion einer überzähligen Menge an Tablets oder die Festlegung eines unangemessenen Preises in Betracht. Erinnern wir uns allerdings an die zu Beginn gegebenen Liefer- bzw. Verfügbarkeitsprobleme, kann erstere mögliche Ursache ausgeschlossen werden. In dieser Hinsicht lässt sich aber nur mutmaßen, weil das Soft- und Hardware Unternehmen keine Aussage zu der Produktionsmenge des Surface RT trifft.
Falsche Preispolitik
Letztere Option erscheint jedenfalls in Angesicht der kurz vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen vorgenommenen Preisanpassung aller Surface RT Modelle realistischer, was sich auch mit dem Kundenfeedback über den (zu hoch angesetzten) Einführungspreis von 479€ und aufwärts deckt. Das nunmehr ab 329€ erhältliche Surface RT wird größtenteils als angemessen im Preis angesehen und verkauft sich möglicherweise besser als es zu Beginn der Fall war. Dabei muss aber bedacht werden, dass das Surface RT nun knapp 9 Monate auf dem Markt ist und unter Umständen von einem Teil der potentiellen Käufer als „mittlerweile veraltet“ angesehen werden könnte.
Wird der Verlauf der hier dargestellten Preispolitik aber mit Brian Halls Aussage verglichen, entsteht der Eindruck eines widersprüchlichen Verhaltens. Brian Hall ist zuständig für die Vermarktung des Surface und äußerte in einem Interview mit Mary Jo Foley von ZDNet, dass man sich des Erfordernisses „vieler Surface Nutzer, die durch das Weiterempfehlen eine eigendynamische Nachfrage erzeugen, […]“ bewusst sei. Weshalb also hat Microsoft mit diesem Wissen einen Weg beschritten, der aufgrund des relativ hohen Preises nicht den erhofften Effekt hervorgerufen hat? Stellt man nämlich nämlich die von iSuppli ermittelten Herstellungskosten für das Surface RT (32GB, Touch Cover) in Höhe von 284 Dollar dem anfänglichen Einzelhandelspreis von 599 Dollar gegenüber, so bestand jedenfalls die Möglichkeit, einen niedrigeren Einführungspreis zu bestimmen und somit mehr Menschen zu erreichen.
Windows RT wird nicht aufgegeben
Um unangebrachten Spekulationen vorzubeugen, gab Brian Hall jedoch zu wissen, dass Microsoft weiterhin zu 100% hinter Windows RT und dem Surface RT stehe und die Arbeit an ihnen nicht einstellen werde. Die Existenzberechtigung von Windows RT ist sicher strittig, eine eingehende Abwägung der Vor- und Nachteile würde aber den Rahmen des Beitrags sprengen. Halls Aussage ist somit insofern wichtig, als Microsofts Amy Hood angibt, dass die Ergebnisse des Unternehmens auch durch den Rückgang des PC-Markts beeinflusst wurden. Dies zeigt sich auch am gegenwärtigen Gewinn der Windows-Sparte, der sich im Verhältnis zum Vorjahreszeitraum halbiert hat – positiv habe sich dahingegen die Nachfrage nach Unternehmenslösungen und Produkten wie Office 365, Outlook.com, Skype und Xbox LIVE entwickelt.
Jedenfalls arbeite man stark daran, in den kommenden Monaten „überzeugende neue Geräte und hochwertige [Nutzer-]Erlebnisse vonseiten Microsoft und [seinen] Partnern“ anzubieten, worin auch neue Windows 8.1 Tablets und Geräte enthalten seien, so Steve Ballmer. Dies deckt sich auch mit der ebenfalls vor kurzem angekündigten Neuausrichtung Microsofts, die den Namen „One Microsoft“ trägt. Schließlich vermittelt der Konzern seinen beständigen Optimismus auch in Form eines am 19.07. veröffentlichten vergleichenden sowie provokanten Werbevideos zum Surface RT.
Ich verstehe nicht, daß das Surface RT nicht UMTS-fähig gemacht wird. USB ist da, aber kein Stick kann zum Laufen gebracht werden. Ist ein Softwareproblem! Unter RT können keine normalen Programme installiert werden. Dafür müsste halt eine App geschrieben werden und das Ding verkauft sich mindestens doppelt so gut!
Lustig, dass hier wie immer eine Grundsatzdisskusion losbricht…
Achja. bezüglich Surface: Habs mir damals für 570 Elefanten gekauft, und kann aus meinem Freundeskreis berichten, dass alle von dem Gerät begeistert sind. Jedoch wollte es sich keiner für den Preis kaufen. Die meisten haben sich dann doch ein IPad gekauft (Apple halt….Tablet Gott…oder auch nicht). Ein paar haben sich für 200 Euro das Dell Tablet geholt (Aktion bei Conrad) und für 150 noch eine Tastaturdock mit zusätzlichen Akku….
Preislich kann da ein Surface einfach nicht mithalten…und verstaubt dann in den Regalen. Microsoft muss sich mal klar werden, dass es bei seinen Produkten einfach keine „gestörte“ Applemania gibt. Da hilft auch die ganze Werbung nichts.
So ist es. Ich hab 579 Esel bezahlt ☺
Du Schnäppchenjäger 🙂
Hab mir das Surface RT damals bei Markteinführung gekauft. Wertige Hardware, geile Tastatur, Office, jeden Cent wert. Ich überlege mir ein ipad für den 3-fachen Preis zu kaufen um dann keinen 2ten Benutzer anlegen zu können.
Ab der viertletzten Zeile wirds komisch 😕
Ich hoffe es geht auch mit der (positiven) Entwicklung mit Windows Phone weiter…
Also das mit den Vorteilen hervorheben müssen sie noch lernen, ich werde in meiner Klasse sogar deswegen gemobbt und ausgegrenzt, blos weil ich ein WP besitze ;'(
Das nenne ich einfach mal puren neid ist doch so oft so! Außerdem ist ein Lumia620 kein S4 im preissegment.
Ich habe es in meiner Klasse sogar geschafft freunde von WP zu begeistern, und siehe da das Lumia 920 kam und auf einmal hatte nicht nur ich es sondern gleich 4.
Bleib WP treu. Du wirst merken es ist und wird das bessere OS 😉
Unglaublich, wie dämlich die Mitmenschen oft sein können. Dafür hast du was exklusives 😉
Zeig ihnen doch einfach mal dass WP trotz 512mb und 1 ghz im Menü NICHT ruckelt und dann lass dir mal sein S4 mit der Überhardware zeigen ubd amüsiere dich über die Mikroruckler 😀
Eben! Letztens noch gelesen! Marktanteil um 0,1% in den letzten 3 Monaten gestiegen. Unsere Enkel werden noch erleben, dass WP8 mit seiner intuitiven und fortschrittlichen Oberfläche das altbackene IOS überholt!
Zumindest Apple ist so begeistert von WP8, dass die in ihrer neuen iOS Version alles kopieren mussten:
http://www.youtube.com/watch?v=DM8NSSzxNGM
Eben, weil WP8 ja so intuitiv und bedienerfreundlich ist. In Redmond hat man doch viel mehr Erfahrung mit Smartphones
Hast Du eigentlich nichts anderes zu tun als zu trollen?
Wohl kaum ☺
Stimmt, Redmond hat schon 13 Jahre Erfahrung damit.
http://en.wikipedia.org/wiki/Windows_Mobile
Immer wenn ich ein Windows Phone in der Hand habe frage ich mich warum dieses Betriebssystem so wenig verbreitet ist, gute Bedienung, gute Features und beim Lumia 925 eine tolle Kamera, was mir fehlt sind sind die Appauswahl (Zum Beispiel KFZ Diagnos per OBD) und die Offenheit hier schätze ich Android.
Du bist mal ehrlich????? oO
☺
Sie sind zu spät auf Touch umgestiegen.
Naja mit wp schon aber nich wp8
Hihi. ^^ xD rofl
Wann kommt der nächste Kommentar zum Amüsieren?
Wenn ich die Kommentare laden will, steht da:“ Hoppla – Ein Fehler ist aufgetreten…“?
Die App hat sich nur verschluckt. Probier’s einfach nochmal.
Nein, hau ihr mal auf den Rüken!!!,:D
Bitte den Fehlerbericht per Mail an uns senden.
Tritt der Fehler bei allen Artikeln auf? Löst ein Neustart der App das Problem? Mobilfunkdienste/ Wlan ist ausreichend vorhanden ?
Hat sich wieder geklärt. Ich habe den Fehler aber trotzdem an euch per E-Mail gesendet.
Hier wurden eben Kommentare gelöscht. Hab selbst einen wieder gelöscht. In „Letzte Kommentare“ angetippt, in den Kommentaren nicht mehr da. Das war’s sicher.
Wir haben nichts gelöscht. 😉
Ja, war ich selbst. Hab’s gerade verbessert.
Ok.
Hier wider mal ein Problem: die kommentare gehen nicht dahin wo ich will/hin tippe 😮
Das ist mir bisher nicht aufgefallen, weder in V1.2 noch V1.3. Passiert das öfter und könnte es an dir liegen ( nicht böse gemeint)?
Jaa, in den letzten tagen schreib ich viele kommentare und die Kommentarliste springt und spinnt ein bisschen. Im moment ist das problem recht massiv -.-
Btw: du förderst offtopic ein wenig 😉
Das machen wir gerade alle! 😉
Meine Empfehlung: Wir stellen die OT Gespräche unter den Artikeln ein und plaudern bei Bedarf im Forum weiter.
Richtig.//
Way out sprach soeben ein Machtwort ☺
Version 1.3 sollte auf jeden Fall übersichtlicher und etwas leichter zu bedienen sein.
Ok, danke. 🙂
Den Fehler hab ich ständig auf der Hauptseite. Hab schon mehrmals den Bericht gesendet. Außerdem müsste heute eine email von mir mit einer genauen Fehlerbeschreibung bei euch eingetrudelt sein ☺
P.s.: Neustart behebt es nicht (für immer). Kommt immer wieder mal vor, wenn man „zu“ lange in einem Artikel war uns zurück geht. Immer dann wenn diese Animation kommt tritt es häufig auf.
Das läuft alles bei Gernerillo auf. Der schaut sich das an und denkt sich: “ In 1.3 gibts das nicht mehr bzw. kaum noch.“ 😀
@Heide:
Das ist absolut durchgedreht!!!,kann mir gar nicht vorstellen, dass das so schlimm ist. Bleib stark 😉
Und warum nennst du sich hier HEIDE? ☺
HEIDE?
Nicht du. Die kommentare wollen nicht dahin wo ich tippe -.-
Was?
Hatte das Surface RT bestellt aber nach einer Woche wieder zurück geschickt. Es war schon toll aber leider hatte es trotz 8.1 Update keine Möglichkeit das VPN meiner Hochschule zu nutzen. Und Offline nutzt es mir leider nicht so viel.
Nutzt deine Hochschule Cisco?
Ja Cisco Anyconnect. Eventuell ist support für RT geplant. MS sagt cisco muss ne App entwickeln, Cisco sagt sie haben nicht die nötigen APIs. Wie lange das wohl so weiter geht…
Musste vergangene Woche leider auch feststellen, dass der VPN Assistent mir im Netzwerk der Uni HH nicht weiterhelfen konnte. Das ist wirklich ein großes Problem von Windows RT, denn so taugt es nicht viel für den Uni Einsatz, wofür es ja eigentlich vorgesehen ist.
Was bedeutet nochmal Apefist ?
War die jetzt ernstgemeint die Frage? Wenn ja Affenfaust ☺
Ja Affenfaust ist die korrekte Übersetzung
Was W8 tablets betrifft, hat microsoft so ziemlich alles falsch gemacht was man falsch machen kann. 1:) 90% kennen den Unterschied zwischen RT und Pro nicht. Sowas darf man so nicht auf den Markt werfen. 2:) Der Preis war und ist teilweise indiskutabel 3:) kein 3G-Modul (Damit hat man sich das Massengeschäft mit den Providern versaut) 4:) Marketing Mega Gau, dass das Surface anfangs nicht verfügbar war und in Europa 9 Monate später erschienen.
Ich bin begeistert von W8 und WP8 und nun möchte ich ein W8 Tablet, aber es gibt einfach keins für mich. Schade Microsoft 🙁
Mal was zu 1:) Man hätte Windows RT einfach nen anderen Namen geben Müssen, z.B. Windows Tab (Ich weiß der ist Scheiße, aber als Beispiel zum Veranschaulichen Reichts).
Dann wäre das entstanden:
Windows Phone –> Smartphones
Windows Tab (eig Windows RT) –> Tablets
Windows 8/Windows 8 Pro –> Desktops/Notebooks/Ultrabooks/Ultrabooks ohne Tastatur (Surface Pro)
Wenn man dann noch den Leuten erklärt hätte, dass Windows Tab (RT) nicht als Desktop OS, sondern als Tablet OS, also als WP 8 für Tablets konzipiert worden ist und ihnen klar gemacht hätte, dass Windows Tab (RT) das Konkurrenzprodukt von Microsoft zu Android und iOS auf Tablets ist und genau wie Android und iOS mit Apps funktioniert hätte sich keiner beschwert.
Aber da es jetzt genauso aussieht wie Windows 8/Windows 8 Pro glauben die Leute, weil man es ihnen nie richtig erklärt hat, es wäre exakt dasselbe.
Windows 8/Windows 8 Pro wäre dann das Konkurrenzprodukt von Microsoft zu Mac OS und Linux.
Dann hätte man den Leuten nur noch erklären müssen, dass das Surface RT ein Tablet, wie das iPad oder ein Android Tablet ist und das Surface Pro ein Ultrabook ohne Tastatur ist, also mit vollwertigem Windows 8 läuft. Wenn Microsoft das Alles so gemacht hätte, gäbe es jetz wahrscheinlich nicht so ein durcheinander bei den Konsumenten.
Windows Tab oder wie auch immer dann aber bitte gleich ohne Desktop und solchen faxen
Stimmt, wenn dann eher an WP 8 angelehnt und nur Kacheloberfläche!
Gehts noch komplizierter?
Kurzfassung:
Windows Phone 8 auf Smartphones.
Windows RT mit anderem Namen nur mit Kacheloberfläche auf Tablets.
Windows 8/Windows 8 Pro auf dem Rest.
Lass dich nicht trollen 😉 Und nebenbei man muss sich vorher nur informieren was RT ist war doch alles bekannt.
Stimmt!
Apple Tablet oder Samsung Tablet kaufen und schon kann man unkompliziert los legen. Wird schon einen Grund haben, warum das 99% so machen.
Und damit hat man sogar die Möglichkeit auch ohne Wlan zu surfen.
Willst du vllt mal bei MS Abteilungsleiter werden und denen mal deine ganzen „hilfreichen“ Ratschläge mitteilen? Oder warum rennst du mit einem WP rum? Als ich glaube hier will die eigentlich keiner wirklich hören. Höchstens um sich über dich zu amüsieren, petersvogel! 😛
Ich finde mein surface rt perfekt! Das es sich nicht gut verkauft sehe ich als ein resultat von dass wir in einer gesselschaft leben, wo die masse mehr bedeutet als das unikke. Viele kaufen den apfelscheiss weil freunde es haben. Jetzt wo Microsoft sich endlich zusammengerissen hat, ist der unterschied zwischen apple und Microsoft in sachen wie verbraucherfreundlichkeit gering. So wie wir Windows treuen heute sind, waren die damaligen apple treuen damals bevor apple ein modeobjekt wurde. Microsoft soft ist auf den richtigem weg. Denkt dran apple startete mit einem computer aus holz!
Redest du von nem Apfelbaum, dessen einzige Rechenleistung darin bestand Äpfel zu produzieren? Oder vom weltbekannten „Holzmodem“? 😀
Er meint, dass der Apple I aus Holz war
Ich hab das Lumia 920 und auch das Surface. Das Argument mit der fehlenden Mobilfunk Möglichkeit sehe ich nicht. Ich komme wunderbar mit der Internet Freigabe vom Lumia klar! Das sich das Surface besser verkauft hätte wenn es den Desktop nicht gegeben hätte, glaub ich nicht.
Ich denke der Preis hätte da mehr gebracht. Im übrigen kommt man beim Surface auch bestens ohne Tastatur aus, was noch mal über 100€ spart!
Microsoft wollte seine Fremdhersteller nicht vergraulen und gensu die wollen ja jetzt wohl keine RT Geräte mehr Bauen. Sogesehen kann ich Dir hier auch nur zustimmen wenn sie die Verluste gleich in den Preis gepackt hätten.
Apropos Internetfreigabe und Surface. Könnt ihr richtige unbegrenzte Flat Angebote empfehlen? Also ohne Drosselung!
Hängt davon ab wann du dein internet aufgebraucht hast. Wenn es sehr früh im Monat ist und du darauf angewiesen bist macht es nun Sinn. Ich versuche meist mich zusammen zu reißen und nicht nur YouTube zu gucken.
Ich brauche auf jeden fall eine richtige flat, nicht so ne fake „flat“ die nach xxx mb gedrosselt wird. Bitte! Wer bietet sowas an?
Eigtl glaube ich…niemand. Ich hab 5GB. Aber das is nen Geschäftskundentarif.
Wirklich niemand? Ich meine ich hab letztens ne werbung gesehen…sowas von wegen „unbegrenzt mobil surfen“.. Weiß aber nicht, welcher Anbieter..
Das mit dem „unbegrenzt“ ist halt ne Preisfrage. Wieso muss es von vornherein unbegrenzt sein? Du kannst ja einen „großen“ Vertrag buchen und dann „on demand“ nachkaufen. Kostet halt.
Da seit ihr arm in Deutschland
Hab nur 500mb. (geschäftl. Über Vodafone), nervt total ab.
Glaub ich dir -.- hab auch nur 500 mb für zusätzlich tethering mit surface viel zu wenig
Ich hab sogar nur 200 mb! -.-
Wtf, wofür dann ein Smartphone? 3Gb müssen es mindestens sein.
Hab auch nur 200MB, die mir meistens reichen. Ich befinde mich wirklich meistens in einem WLAN. Und wenn es mal alle wird, kann ich für ein paar Euro bei T-Mobile wieder freischalten.
Ja, mir reichen die 300 MB meistens auch. WLAN zählt ja nicht mit. Manchmal bin ich nur zu blöd es zuhause wieder einzuschalten 😉
Inzwischen hab ich die Live-Kachel auf der „ersten“ Seite, das hilft – meistens.
Ja nanchmal vergisst man es. Und unser router ist blöd platziert, hab hat hier oben kaum empfang 😀
Daher muss manchmal unnötig mein datenvolumen dran glauben 😮
Um mal hier auch mitzureden: ich hatte Vodafone callya Smartphone fun S 200MB 10€/Monat hat nicht gereicht, aber ich konnte mir noch 300MB für 5€ dazubuchen. Habe jetzt Base 500MB 10€/Monat, aber wozu nützt mir „Highspeed“, wenn ich zuhause sowieso nur im EDGE-Netz rumgurke ☺
Vodafone Fun S habe ich auch! 😉
Auf welche Geschwindkeit wird denn gedrosselt?
Vodafone oder Base? Vodafone und Base werden beide auf 64kbit runtergedrosselt
Das „Problem“ kenn ich nur zugut. Inzwischen schalte ich Wlan nie mehr aus, hab dafür überal ein Ladegerät (in jedem Zimmer in der Wohnung und auch auf der Arbeit) und Ersatzakku.
Ansonsten hab ich 1Gb für 13€ bei Congstar
1GB für 13 €? Dann aber keine Freiminuten und SMS Flat, oder?
1 GB für 13€ gibts bei Congstar.
5 GB für 15€ !! Gibts nur bei „Alti Dalk“ :D:D
Ne keine Freiminuten und keine Freisms. Kostet dann 9 cent.
Für mich persönlich ist das optimal. Telefonieren mit dem Handy tu ich wenig, hab Festnetzflat ind für sms gibts WhatsApp (was ja wieder super funktioniert).
Insgesamt zahle ich so rund 15€ pro Monat (davon sind halt 13€ Internet).
Für mich ist das auch ideal.
Kriege aber 1,5 GB bereits für 10€ :P:P
Und wad für Netz? Ich weiß, dass es günstigere Angebote gibt, aber ein E-Plus (oder o2) kommt mir nicht ins Handy.
Hab D1 Netzt 😉
Verwöhnt 😀 ich komm mit eplus klar 🙂
Kann ich persönlich nicht verstehen, wie das geht;)
Bei mir ist es das Gleiche.
Wenn ich nicht im WLAN bin, nutze ich hauptsächlich nur Whatsapp und WParea. Von daher reichen mir 200 MB vollkommen.
😀
All in one flat ohne drosselung für ca 30 euro in norwegen:-)
Ich seh schon. Mein Plan in näherer Zukunft ins schöne Norwegen zu ziehen wird sich bewähren! 🙂
Ich zahl 27€. 2000min 2000sms 2000min intern und 12gb flat
Nicht schlecht. Bei wem bist du?
Ich würde sagen in Österreich, da gibt es solch,mengen zu den preisen…nachkaufen kannst du bei,jedem!!! Heißt nur, du zahlst erneut und bekommst wieder dein freivolumen. Nicht mehr,oder weniger
Wahrscheinlich kann mans überall außer bei Aldi Talk 😀
Naja vllt bleib ich bei aldi talk und order mir 5GB für 15€
Mit der inofiziellen alti dalk app (nur für WP) kann ich auch endlich ganz einfach meinen datenverbrauch einsehen. :D:D Geht mit der offiziellen Android App nicht. Lol
Gibt es eigentlich auch irgendeine unabhängige WP App, die den Datenverbrauch der Flat anzeigt/berechnet?
Nein deswegen wollen ja alle Data Sense…bei D2 gehts über mein vodafone wenns hilft:-)
Und bei 1und1?:) fukst da die mein vodafone app auch?
Probier sie aus:-)
Datenzähler von Nokia! Aber nur für WP7!
Rechtschreibung sollten wir aber noch lernen oder? Der ideale Windoof User
Okan, Okan, Jannik, Albert, Way Out! Ich fühl mich gemobbt! Könnt ihr den Kommentar löschen? Einself :D:D:D
Sag mal nils.der.bär, was bedeutet eigentlich „einself“? Du verwendest diesen Geheimcode öfter mal.
Einself ist der „code“ für !!!
Belegung auf der Tastatur 111 (einself) und ausrufezeichen sind gleich, wenn man die Festelltaste nicht drückt.
Jetzt ist es ein Internet joke
Ihr seid lieb, danke 🙂
Soweit ich weiß, deutet das 111 einself auf Ironie hin.
Das Wort „Einself“, meist in der Betreffzeile, weist auf eine ironische Übertreibung hin.
Beispiel:
„Das ist das Ende von Linux!!!111einself“
Ursprung:
Viele Chatter oder Forenposter neigen dazu, ihre Beiträge mit übermäßig vielen Ausrufezeichen zu garnieren. Da die „1“ auf der Tastatur direkt unter dem Ausrufezeichen liegt, erscheint diese häufig versehentlich – vor allem wenn der Poster aufgeregt ist oder die Shift-Taste klemmt.
Manche Forenposter parodieren diesen Fehler, indem sie hinter die Einsen noch das Wort „Einself“ hängen.
[Quelle: http://heise.forenwiki.de/index.php?title=Einself ]
Jetzt klar?
So meinte ich das auch.
Super, erklärbär! 🙂
😉
Wer hat den hier die Quelle reineditiert? Jedenfalls danke, wollte ich eigentlich auch, war abet zu faul noch was zu kopieren 😀
War ich. ^^
Nicht nur ich. Btw: bing ist dein Freund und Helfer 🙂
http://heise.forenwiki.de/index.php?title=Einself
Du musst jetzt ganz stark sein…
…wir Windoof-User kommen einfach nicht an sein hohes und anspruchsvolles Niveau ran. Tut mir sehr leid! 😀
:‘-((((
@Way out:
Ich finde dein Nickname hat immer was von „persönliche diskussionen unterbinden“ oder „streit schlichten“ oder so :D:D
Meinst du das eher positiv oder eher negativ? 🙂
Für mich klingt es nach „Ausweg“, wenn nichts mehr geht, Maximilian fragen.
🙂
Ist alles gut mit Deinem Namen 🙂 Hat sowas Beruhigendes.
Danke. 🙂
Positiv ☺
Du hast Onur vergessen 😛
Oooonuuur!!!!! 🙁
😀
Die Aldi Talk App bei WP8 heißt Alti Dalk 😉
Wo und wie kann man on demand nachkaufen?
T-mobile. Mit der Nachricht, dass jetzt gedrosselt wird, kann man gleich einen Button drücken und wieder schneller surfen – für einen „kleinen“ Obulus (weiß grad nicht, wieviel, sorry) – und nur für den Rest des Monats 🙁 – aber immerhin.
Will auch. Aber egal 5gb für 15€ find ich fair und werd ich niemals komplett ausschöpfen mit Lumia und Surface 😉
Das gibts auch bei Vodafone. Aber ich glaub das bietet eigtl jeder Anbieter an. Die wollen ja alle nur unser bestes…: unser Geld:)
Sicha 😀
Unbegrenzt kannste immer, aber du hast eigtl IMMER ne Drosselung… Mut meinem Blackberry haben 200mb immer locker gereicht. Jetzt reichen nicht mal die 400mb mit dem Lumia…
Jap die werden das so gemeint haben…
genau so sieht es aus, unbegrenzt surfen kannst du ja auch im gedrosselten „zustand“ da ja keinerlei kosten dazu kommen, also unbegrenzt, ich denke mal es wird neben den 5GB max noch irgendwo ne 10GB Flat angeboten, aber die wird dann schon ordentlich bezahlt, hab hier mal nen „aktuellen Link“ hoffe das geht so okay?!?
pcwelt.de/ratgeber/UMTS-Flatrates-Die-guenstigste-UMTS-Flatrate-4390.html
also ich habe 2 GB in meinem Lumia mit Vodafone RED M und „brauche“ im schnitt 300-500 MB davon da ich zuhause und auf arbeit immer WLAN an habe.
wie gesagt, ist ne reine kostenfrage, im „bestfall“ kannst du immer Volumen nachbuchen^^
Also T-Mobile bietet speziell für Tablets/Notebooks Tarife an. Die gehen rauf bis auf 30GB. Kostenpunkt: 75€ im Monat.
Vodafone hat 10GB für 40€. Ebenfalls Tablet/Notebook only. Man darf diese Sim-Karten nicht im Handy verwenden, wenn ich richtig informiert bin.
die haben aber immerhin LTE an bord und das die ganzen 30GB mit bis zu 100MBit/s, nicht vergessen, sonst hast du im schnitt max 21Mbit bei den Originalen und 7,2/14 bei den „günstigen“
interessant ist außerdem wie hart die drosselung greift, denn bei vodafone wirst du nicht auf die typischen 56kBit gedrosselt sondern auf nur 12kBit oder so, auf jeden falle nahezu nicht mehr vorhanden!
Bei VF wirste auf 64kbit gedrosselt….steht sogar im Vertrag und in der sms die man bekommt wenn das Datenvolume runter ist
Ist in Deutschland leider ziemlich schwer. Hatte jetzt nur bei Vodafone in Verbindung mit den „neuen“ Red Tarifen Volumenbegrenzungen von um die 10GB gesehen.
Ich fänds persönlich aber auch besser, wenn meine Internetnutzung am Tablet nicht vom Akkustand meines Smartphones abhängig wäre. Ich kann durchaus nachvollziehen, dass ein 3G-Modul also Option gut gewesen wäre.
Klar. Nun hab ich aber ein surface… :/
Tablets von Apple und Samsung mit dem riesigen App Angebot sind eben attraktiver für den Massenmarkt.
Aber es ist halt cool mit so einem riesigen Tanker wie ein Surface herumzulaufen. Ist halt wie bei WP8.
Stimme dir zu ☺
WIN8 Tablets sind verdammt cool 😎
Aber wenn du das vllt doch nicht so siehst, dann folg doch dem von Werbung beeinflussten Mainstream und kauf dir n cooles Samsung-Plastik-Ruckeldroid-Note 8.0. Dann biste der Player schlechthin unter deinen Kumpels, die immer nur „Ih, windows“ schreien. Das Nite 8.0 kriegste vielleicht sogar in die Hosentasche und wenn du glück hast auch wieder raus. lol 😀
Hauptsache das kaufen was alle haben, Herr Massenmarktkunde Petersfeld 😉
Yes, stimme dem auch zu! 😀
Und jetzt mal ernsthaft: jpetersfelds Kommentare werden langsam sehr albern und zeugen nicht von Reife.
Dont feed the troll.
Schmeißt ihm doch kein Futter vor die Füße, wenn er angekettet ist an seinen verdrehten Vorstellungen, kann man ihn da sehr gut verhungern lassen, außer er schaffts sich von seinen Fesseln zu befreien.
Eigentlich hast du ja Recht.
Okay. Setzten wir am besten Petersfeld mal alle auf IGNO! 😉
Ich fordere eine Filerfunktion für jpetersfeld, herrmeier und Co! So könnte ich die Kommentare aus rein humoristischen Gesichtspunkten lesen 😉
Ja. am besten oben in der Kommentarliste son Switch zwischen den kategorien „sachlich“ und „albern“ :D:D:D
Ich fand herrnmayer aber in letzter zeit eig ganz chillig 🙂
Er könnte seinen polemischen Ausschweifungen vllt ein bisschen mehr kürze und würze verpassen 😀
Wo bleibt herrmayer überhaupt? Ich hab ihn nicht mehr in den Kommentaren gesehen.
Wahrscheinlich ist er mit seinem HTC One auf Urlaub gefahren
Er hat doch jetzt auch ein Lumia 920 (und findet das gar nicht mal so schlecht^^)!
Bei seinen vielen Smartphones verliert man schnell die Übersicht (er hat sie mal aufgezählt) 😉
Du hast es erkannt!
Iwie will ich dass der gesperrt wird, manchmal ist es schon etwas pubertär und nervig. aber iwie ist es auch recht amüsant mit ihm 😀
Like
☺
Die Entwicklung erinnert etwas an die erste XBox. Preis war damals vollkommen überzogen und die Dinger verkauften sich schlechter als die PS2. Irgendwann kam der Preisrutsch und die verkauften sich recht gut. Die ersten Jahre hat MS damit nur Verluste eingefahren, aber die XBox360 hat gezeigt, dass sich eine neue Kraft etablieren kann.
Schade, dass Microsoft aus dieser Zeit nichts gelernt hat. Die XBox1 hat man damals noch mit Verlust verkauft und den Verlust durch die Spiele wieder reingeholt. Wären bestimmte Leute nicht immer direkt auf den fetten Gewinn aus, hätte sich das Surface RT auf dem Markt etablieren können. Auch für mich ist der Preis noch immer vollkommen überzogen. Hätte MS das Surface RT+Typecover ohne Gewinn verkauft, hätten heutzutage sehr viele Studenten und junge Menschen solch ein Gerät. Es fügt sich nahtlos in bestehende Infrastrukturen ein und liefert so einen deutlichen Mehrwert.
Zum anderen war die Hardware auch bei der Einführung schon nicht mehr erste Wahl. Der Tegra3 wurde sehr schnell vom S4 mit Dual-Core geschlagen. Nvidia hat die beste Zeit hinter sich und der S800 liefert einen sehr großen Mehrwert im Vergleich zum kommenden Tegra4. Vielleicht trauen sich auch ein paar Hersteller eine sparsame AMD-APU mit der hUMA-Technik einzubauen. Das wäre ein konsequenter Schritt, da MS bei der Präsentation von WP8 gesagt hat, dass es deutlich einfacher werden soll Apps für alle Systeme schreiben zu können. Halo Spartan Aussault ist der erste Schritt und es müssen schnell weitere folgen.
Galaxy Reign nicht vergessen 🙂
Mal etwas offtopic. Wieso steht bei dem video bei mir, dass ich es auf meinen handy nicht anschauen kann?
Je nach Browsereinstellung kommst Du auf die richtige mobile Youtubeseite oder wie ich (Webseiteneinstellung Desktopversion) auf die abgespeckte Variante. Dort gehe ich oben einfach auf Desktop, Youtube meckert noch kurz wegen fehlendem Flash und schaltet dann auf HTML5-Wiedergabe. Funzt.
Ah vielen dank für die Info. Klappt super.
Zu diesem Preis fange ich echt an zu überlegen, ob ich mir ein Surface hole. Vor allem, weil Office gleich dabei ist. Allerdings wäre ein Pro viel reizvoller aber leider zu teuer.
Zu den Apps: Inzwischen kommen immer mehr, die man auf WP8 und Windows 8/RT nutzen kann. Klar ersetzen diese Miniprogrämmchen kein vollwertiges Desktopprogramm, dass man sie aber auch am Rechner nutzen kann, ist wirklich toll.
Für mich wird allerdings mein „Kastenrechner“ aufgrund der günstigen modularen Aufrüstbarkeit und der brachialen Rechenpower noch sehr lange nicht aussterben.
Für mich auch nicht. Desktop mit 21.5″ Touchscreen.
Aber nein notebook musste dran glauben.
Als ich Apple im November letzten Jahres „Good-bye“ gesagt hatte und auf ein Lumia 920 umgestiegen bin, hab ich mir auch Gedanken gemacht ob ich mir für das verkaufte iPad ein Surface holen soll.
Es gibt zwei Dinge die ich vordergründig nicht verstanden habe und daher kein Surface gekauft hatte:
1. Microsoft kann zwar behaupten, dass man keine Mobilfunkeinheit in einem Tablet braucht, der Markt und auch ich sehe das allerdings anders. Unter keinen Umständen will ich mein Telefon leersaugen um unterwegs ins Internet mit dem Tablet zu gehen. Zumindest als Option muss das neben den anderen Varianten verfügbar sein.
2. Der Einführungspreis als Marktneuling muss niedriger sein. Ein Konzern der jetzt 900 Millionen abschreibt hätte vermutlich auch gleich über den Preis mehr erreichen können und meinetwegen einen Nachfolger (gerade dann mit mehr Features) preislich dann anpassen können. Aber es gab ja meiner Kenntnis ausser dem Touch cover inkl. anfangs keinerlei Promo. Das Cover mit 100€ anzusetzen ist dabei auch keine gelunge Strategie.
Sicher gibt es noch andere Punkte und hinsichtlich RT hoffe ich das Microsoft in einem Nachfolger eine reine Metro Version ohne Desktop hinbekommt. Denn das ist meiner Meinung nach das Dilemma von RT. Die Kritiker die aber bemängeln, man kann auf dem RT keine normalen Windows Programme ausführen kann ich nicht verstehen. Kein anderer relevanter Anbieter macht sowas…
Neulich gab es ja ein Gerücht, dass WP und Surface praktisch die gleiche Basis/Oberfläche was auch immer bekommen. Genau das wäre mMn richtig für mehr Erfolg – denn dann gäbe es wie bei iOS und Android auch für die Apps eine gemeinsame Basis! Man wird sehen und vllt. hole ich mir dann ja das Surface II oder wie es dann auch heißen mag…
Das ist längst kein Gerücht mehr, sondern Microsofts Strategie. Der Kernel bei WP8 ubd Win8 ist bereits identisch. Nun fehlt noch ein Verschmelzen des Stores, EVTL der Oberfläche und eine nahtlose Synchronisation der beiden Systeme. Microsoft strebt an mit Win und WP8.1
diesem Ziel einen guten Schritt näher zu kommen. 😉
Surface RT ist voll ok und der jetzige Preis Stimmt nun auch vollkommen.
Microsoft hat die Geräte am anfang viel zu teuer verkauft nun hoffe Ich das die Surface RT Variante sich gut verkaufen tut
Nun ist das Gerät aber ein dreivierteljahr auf dem Markt.
Microsoft hats leider verpennt.
Microsoft hat versagt mit der späten Einführung in Europa und anderen teilen der welt. beim start von win8 hätten beide surface tablets (RT und PRO) verfügbar sein müssen. um so ganz klar abzustecken was welches Produkt kann und wo die unterschiede zw RT und Pro liegen.
ich finde die beiden surface sind wunderschöne geräte und haben sehr verlockende Funktionen (kickstand, usb bei tablets, touch/type-cover, stift) allerdings fehlen mir auch gewisse dinge (nfc, stufenloser kickstand bzw mehrere stufen, gutes Display, akkulaufzeit, mehr speicher etc…
aber das sind Einzelheiten. ich würde mir gerne ein surface kaufen, gerade beim Studium ist so ein formatfaktor absolut genial, aber ich brauche ein leistungsfähiges surface pro mit guter akkulaufzeit und wie gesagt, ich denke auch dass die jetzigen surfaces mittlerweile eben längst veraltet sind. hoffe dass MS dieses jahr die nächste Generation vorstellt und dann auch zeitnah in Europa ausliefert.
Die touch und type cover sind meiner meinung nach noch viel zu teuer! Um die vorteile des surface zu nutzen bleibt es nicht bei den 329€, da braucht man ein cover und schon sind es wieder 100€ oben drauf… Die teile sollte man um mindestens 50% im Preis senken !
Ja stimmt leider.
Aber die sind auch wirklich echt einzigartig die cover.
Da hast du verdammt Recht Surface RT 32GB Type-Cover = 458€ das ist einfach zu hoch… 400€ wäre angemessen, zudem ja bald neue Modelle erscheinen
Das surface für 329€ reizt mich extrem, wenn ich dann aber bedenke was da noch alles für kosten auf mich zukommen sobald ich es produktiver nutzen möchte schreckt mich das (noch) ab…
Warum? Office ist doch dabei! Sogar Outlook,wenn du 8.1 draufklatscht. Oder was fehlt dir?
Ja eben die Tastatur Cover. Ich kann mir nicht vorstellen Office ohne Tastatur produktiv zu nutzen…
120 euro typecover ist schon happig. Aber lohnt sich!
Und schon ist man bei ~460€. Das is mehr als mein letzter Laptop gekostet hat, da erwarte ich dann doch irgendwie auch „richtige Programme“ ausführen zu können…
Das iPad kostet über 500€ und kann eigentlich auch kein Office und „richtige“ PC/Mac Programme ausführen.
Aber Jeder kaufts…
Office kommt aber fürs iPad und außerdem hat auch Apple ein Officeprogramm für Mac und iOS. Außerdem ist auch die Qualität und Quantität bei iOS-Apps deutlich höher.
Verarbeitung dürften beide gleichaufliegen…
Office fürs iPad ist in Sachen Bedingung und Animationen vor dem Office 2013, aber in Sachen Funktionen kann es Office lange nicht das Wasser reichen, z.B. Wenn man gemeinsam ein Dokument bearbeitet
Ich hoffe mit den neuen geräten sind die Cover kompatibel.
Hatte das Surface RT und in meinen augen hat das wirklich keine zukunft:-/
Windows RT sollte meiner Meinung nach fallengelassen werden. Es gibt bereits genug stromsparende und leistungsfähige x86 SoCs aus dem Hause Intel und besonders aus dem Hause AMD. Es müssten nur mal etwas mehr Tablets mit diesen auf den Markt kommen.
Ich denke das ist nicht richtig. Abwärme und Stromverbrauch ist nach wie vor deutlich höher als von den mobilen Prozessoren. Intel hat mit der Roadmap bereits angekündigt, das sie primär an mobilen Prozessoren arbeiten werden, darin scheint die Zukunft zu liegen, aber soweit ist es noch nicht. Sieht man an allen bisherigen Tablets mit herkömmlicher PC-Architektur. Die sind schwer, schnell leer und benötigen häufig noch ne eingebaute Kühlung.
Und das AMD dazu in der Lage ist ja wohl gerade eben nicht der Fall, bei denen ist die Abwärme und der Stromverbrauch bei den herkömmlichen Prozessoren doch deutlich höher als bei Intel.
Zu AMD … Bei den herkömmlichen Desktopprozessoren ja, aber bei den extra für Tablets nicht. Die basieren auf einer komplett anderen Architektur und bieten momenten mehr CPU als auch Grafikleistung als die Intel Pendants … google mal nach Kabini und Temash 🙂