Die größten Mobilfunkanbieter in Russland, die etwa 180 Millionen Kunden betreuen, haben Berichten zufolge vor kurzem ihre Partnerschaft mit Apple gekündigt und werden in Zukunft keine iPhones mehr anbieten. Diese liege Berichten zufolge an den „drakonischen Knebelverträgen“, die das kalifornische Soft- und Hardware-Unternehmen seinen exklusiven Partnern auferlege. Andrei Dubovskov, CEO von des Netzbetreibers OAO, erklärte, dass Apple in diesen Verträgen viel Marketing und eine hohe Subvention erwartete, die jedoch in Russland nicht legal sind. Apple verlangte in seinen Verträgen Mindestbestellmengen, die der Anbieter unabhängig von der Nachfrage bestellen musste und sehr hohe Marketing-Investitionen, die durch Apple selbst kontrolliert wurden. Dubovskov möchte sich dies, wie auch seine Mitstreiter von MTS, MegaFon und VimpelCom, nicht mehr von Apple gefallen lassen. Daher sei man (verständlicherweise) froh, dass man nun damit aufhört, iPhones zu verkaufen, da man mit Apples Geräten einen negativen Umsatz machen würde. Tatsächlich besitzt Apple aufgrund der schweren Erreichbarkeit in Russland einen Marktanteil von 8.3%. Die Ursache ist eindeutig beim Preis zu suchen, der in Russland knapp 300€ mehr beträgt als in den USA, was bei der wirtschaftlichen Situation des Landes kein zusätzliches Kaufargument darstellt. Bisher kamen russische Kunden meist über illegale Importe aus dem Ausland oder über den offiziellen Apple-Store an das iPhone und nur die wenigsten entschieden sich für den Kauf über den Netzbetreiber. Daher wird der Verzicht der Netzanbieter auf das iPhone dem Konzern selbst kaum schaden.
Windows Phone hingegen könnte erheblich davon profitieren. Der Marktanteil beträgt in Russland etwa 8%, das Land ist damit einer der wenigen Märkte, wo Microsofts mobiles Betriebssystem jenes von Apple einholen konnte. In Zukunft wollen die Mobilfunkanbieter statt den iPhones nun Windows Phones verstärkt anbieten und promoten. Windows Phone könnte somit dank der von Haus aus niedrigen Preise der Low-End Smartphones, wie dem HTC 8S, Lumia 520 und 620, einen großen Aufschwung erleben. Betrachtet man die Marktanteile von iOS und Windows Phone in Russland genauer, so bemerkt man, dass jener von Microsofts mobilen Betriebssystem seit dem letzten Jahr um 3.1% anstieg. Laut Studien des Marktforschungsinstituts IDC ziehen es 25% der Befragten in Erwägung als nächstes ein Windows Phone zu erwerben. Dagegen hat Apples Marktanteil und die Beliebtheit seit letztem Jahr abgenommen. Der Marktanteil sank seit letztem Jahr von 9% auf 8.3%, lediglich 16.3% erwägen ein iPhone als ihr nächstes Smartphone.
Da sich nun auch die Mobilfunkanbieter auf die Seite von Windows Phone werfen, ist davon auszugehen, dass Apples iPhone in Russland demnächst noch weiter an Boden verlieren wird. Gänzlich verschwinden wird es vermutlich dennoch nicht, weil der Schwarzmarkt von importierten iPhones aus dem Ausland boomt und Apple dort einen kleinen Marktanteil sichern wird. Russland ist ein ganz besonderer Markt, wo Android mit 70% noch immer klar in Führung liegt. Zumindest in Russland sowie anderen osteuropäischen und asiatischen Märkten gilt es für die Windows Phone OEMs weiterhin die Kosten für ein Smartphone möglichst niedrig zu halten, damit man sich in Zukunft auch einige Prozente vom Marktanteil des Google-Betriebssystems abschneiden kann.
Ist ja auch kein Wunder bei der Geiz ist Geil Mentalität besonders der Xbox Generation und deren Verträge bei den Billiganbietern Klarmobil, Yourfone, Fonic, AldiTalk und Co. . Wollen alle ein Supernetz, aber nichts dafür zahlen. Und wenn die Telekom dann drosseln will oder sich das bezahlen lassen möchte, dann schreien die Megadownloader. Otto Normalverbraucher kommt mit den
75 Gb bei einer DSL Flat 16000 locker aus
Berücksichtigt man allein die zunehmende Verbreitung von Musik- und Video-Streaming, so werden vor allem Mehrpersonenhaushalte oder Single-Haushalte mit vielen Geräten in Zukunt (der Verbrauch steigt schließlich exponentiell an) mitnichten mit 75 GB auskommen. Sollte die Telekom zudem nicht pünktlich zum Jahr 2016 ihre Tarifstruktur anpassen, wird manch einer noch nicht einmal zusätzliches Volumen hinzukaufen können, da dies für seine „langsame“ Leitung (da die Telekom nicht mit dem Netzausbau hinterherkommt) gar nicht vorgesehen ist. Auf das Thema Netzneutralität (Stichwort: Managed Services) sind wir jetzt noch gar nicht zu sprechen gekommen – macht aber auch nichts, das BKartA hat sowieso das letzte Wort!
Naja, mich betrifft es ja zum Glück sowieso nicht, setzte lediglich im mobilen Bereich auf die Telekom.
Die Telekom hat jede Menge Verträge geplant, dass die gängigsten Portale etc. (Steam, Xbox Live) eigtl. kein Volumen ziehen. Wer eben Internet TV genießen will muss zwangsweise Entertain nehmen. Das wird nicht ins Volumen mit einbezogen.
Arme Kreaturen die damit nicht auskommen und den ganzen Tag zocken, streamen und downloaden müssen.
Davon einmal abgesehen, dass die Gesellschaft sich schon längst in Richtung 1-Personen verändert hat, nur einmal so am Rande.
Seltsam auch, dass keiner gegen die Vodafone LTE Zuhause Telefon und Internet Tarife wettert und die auch noch gut verkauft werden. In diesen Tarifen hat man nur 15 GB Highspeedvolumen und wird dann gedrosselt.
Was ist denn unter „negativer Umsatz“ zu verstehen? Es wird weniger als 0 umgesetzt?
Der ist möglich, da man zusätzlich zu den Ausgaben beim Bestellen des iPhones auch die Kosten zur Promotion tragen muss.
Dann hat man negativen gewinn, also verlust. Aber umsatz kann allein aus der definition nicht unter null sein
Dankeschön!:) 😀
Eben, es fließt noch jede Menge Wasser die Donau hinunter, bus 2016
Die armen Russen jetzt gibt es neben WP kein vernünftiges OS mehr in Russland.
Naja, das Apple Qualität ablieferte will ich nicht bestreiten, doch das stimmte, bis 2011 als Steve Jobs das Ruder in der Hand hatte, seitdem kommen nur noch HW-Upgrades und die Software läuft inzwischen mehr als bescheiden. Ausserdem fehlen Neuerungen, die ein Visionär noch hereinbrachte, unter Cook wird der Laden wieder zerfallen. Ohne Steve Jobs wird die Firma auch wieder zerfallen, hat die Geschichte schonmal gezeigt, bei Apple wie auch bei anderen Firmen…
Das mit der Software kann ich nur bestätigen. Manche Apps drei Mal installiert damit man sie zum Laufen bekommt. Und bei Level 75% startet es bis zum nächsten Update garnicht mehr. Die Gundfunktionen laufen wenigstens i.O.
Nur so als tipp an die redaktion: ich bin mir sicher das ihr nicht sagen wolltet dass der marktanteil im letzten jahr um 3.1% gestiegen ist. Was ihr meint sind 3,1 Prozentpunkte 😉
Ja, ein anstieg um 3,1% wär nicht soo toll, aber um 3,1 prozentpunkte ist super
Sorry, was ist da der Unterschied?
Wenn du 10% marktanteil hast und der wert um 10% steigt bist du bei 11%. Wenn er um 10prozentpunkte steigt landeste bei 20%.
Irgendwann wird jeder einsehen dass man bei Appl€ nur für die Marke zahlt…Deswegen haben sie bei IOS7 angefangen alles von anderen zu übernehmen…
Apple ist eine starke Marke, da hast du recht.
Das liegt u.a. aber auch an der tadellosen Qualität der Geräte, die man sich auch bezahlen lässt. Annähernd vergleichbares kostet auch bei anderen Herstellern ordentlich Geld. Service- Wer sonst tauscht dein Smartphone/Tablet auch bei geringem Defekt, ohne groß zu diskutieren, innerhalb weniger Tage einfach aus?
Welche Marken erreichen nach 3-4 Jahren noch so hohe Gebrauchtpreise? Man kann viel behaupten aber das Image hat sich Apple zu recht erarbeitet.
Es stimmt aber auch das sie ihre Geräte unter extrem schlechten Bedingungen herstellen lassen (->Foxconn) und dass sie in Sachen kompatibilität sehr arrogant sind. (Eigene Anschlüsse, iTunes, etc…)
Aber man muss Apple auch loben , beispielsweise mit ihrem Umgang mit dem App Store
Das pöse, pöse Apple lässt bei Foxconn produzieren?
Die sollten sich schämen und ein Beispiel an MS nehmen, denn die Xbox z. B. wird ausschließlich in Deutschland von Arbeitern mit einer 30-Stunden-Woche (bei vollem Lohnausgleich) produziert!!!
Stimmt gar nicht?
Redmond zählt auch zu den Kunden des taiwanesischen Fertigers?
Oh mein Gott, wie ist es denn dazu gekommen?
Weiß Steve Ballmer eigentlich davon?
Muss sich um einen Fehler handeln…
Ähnliches gilt natürlich im Bezug auf iTunes:
MS setzt grundsätzlich auf freie Standards und hat in der gesamten Firmengeschichte noch niemals proprietäre Software entwickelt; wer gegenteiliges behauptet ist ein Lügner!
Z. B. hat es Zune, das Aquivalent zu iTunes, nie gegeben!!!
Wenn man Zune mit iTunes verhleicht, dann hat es Zune auch nie gegeben 😀
Zur Info, nach dem Skandal hat sich einiges verändert.
Zurzeit sind u. a. folgende Unternehmen Großkunde bei Foxconn:
◾Acer (Taiwan)[35]
◾Amazon.com (USA)[36]
◾Apple Inc. (USA)[37]
◾Cisco (USA)[38]
◾Dell (USA)[39]
◾Hewlett-Packard (USA)[40]
◾Intel (USA)[41]
◾Microsoft (USA)[42]
◾Motorola Mobility (USA)[39]
◾Nintendo (Japan)[43]
◾Nokia (Finnland)[37]
◾Sony (Japan)[44]
◾Toshiba (Japan)[45]
◾Vizio (USA)[46]
(In Klammern steht das Land mit dem Hauptsitz des Unternehmens.)
Quelle: Wikipedia
Quelle Wikipedia…. 😉
???
Der Vorteil an Wikipedia ist, dass es ein offenes „Lexikon“ ist.
Wenn da also nur Unwahres steht, darfst du es gerne korrigieren.
Aber Stammtisch nachlabern FTW….. -.-„
Das sind glaube ich nicht alle, weil z.B. von Mozilla weiß ich ganz sicher, dass sie mit Foxconn einen Vertrag haben.
Es hat sich gar nichts geändert, die Umstände bei Foxconn sind genauso schlimm wie vorher…
http://www.macprime.ch/news/article/fla-foxconn-bricht-weiterhin-chinesische-arbeits-gesetze
Überschrift ignorieren und Text lesen!
50-60Std/wö habe ich auch und bin nicht Suizid gefährdet!
Ich glaub nicht alles, was ich nicht mit eigenen Augen gesehen habe. Man weiß schließlich wann die FLA da ist um die Audits durchzuführen. Dann schönt man das Ganze und Ende;) Glaub mal die Chinesen sind gute Blender.
Soso, dann hast du dich mit eigenen Augen von den Mißständen überzeugen können?
Na ja alles nicht so schwarz sehen, das OS hat schon seine Vorteile. Wenn du 10000 große Bilder bearbeiten möchtest, dann bist du bei MS falsch. Ein stinknormales Powermacbook mit 512er SSD läd den Ordner in Bruchteilen einer Sekunde. Dazu hat ein Windows 8 System Minuten gebaucht bis eine Vorschau verfügbar war. Und dann öffne mal ein 25Megapixel Foto….und geht maln Kaffe aufsetzen. ..
Es gibt zwei Dinge die die Russen mögen. 1) Windows und 2) Nokia. Es sind in Russland noch sehr viele alte Nokia Modelle im Umlauf und sie funktionieren und sind sehr gefragt. Die Strategie die Windows und Nokia verfolgen ist genau die richtige und kann von mir nur begrüsst werden. Das Apple nun an Akzeptanz und Markt verliert haben sie sich selber zu zuschreiben. Alles alte Technik und keine Innovativ in Verbindung mit Arroganz. Und genau aus diesem Grund wird Apple immer mehr ins Abseits gehen und nur noch ein unwichtiges dasein führen.
Ist OAO nicht einfach das äquivalent zur Aktiengesellschaft in Deutschland ? Weil ich finde kein Mobilfunkunternehmen in Russland welches unter OAO firmiert. Jedoch einen Wikipadia-Artikel, der besagt, dass OAO eine Form der Aktiengesellschaft ist.
Aber mittlerweile sind die preise einfach zu hoch, extremes marketing und wenigeneuerungen lassen apple so langsam zerfallen
Solange die iPhones als edles Statussymbol gelten, werden sie nicht untergehen. Die Preise spielen keine Rolle. Ich kenne Dutzende, die meinen, dass das iPhone zu günstig ist. Warum zu günstig? Na weil sich zu viele das Gerät leisten können und somit auch zuviele das Gerät haben. Die wollen „einzigartig“ sein. Ich glaub ich empfehle mal mit dezentem Wink WindowsPhones…aber da warte ich ehrlich gesagt lieber bis WP8.1 draußen ist. Sonst könnten dann doch einige enttäuscht sein:-/
@maxipy1:
Das gleiche Schicksal wird die Telekom Gott sei Dank haben.
Das meiste Geld geht ins Marketing und nur ein kleiner Bruchteil in die Produkte, die verkauft werden wollen.
Und trotz diesem Marketing-Aufwand (ich kann die rosa Sch**** einfach nicht mehr sehen) laufen denen die Kunden davon.
Irgendwann sind keine Kunden und Aktionäre mehr da, die denen noch ausreichend Bares in den Rachen schmeißen und dann ist es endlich vorbei mit diesen Blutsaugern.
@Hurrican:
iPhone ist ein Statussymbol? Die Zeiten waren einmal. Mittlerweile läuft doch wirklich jeder arbeitsfaule 20-Jährige, egal ob Arbeit/Ausbildung oder arbeitslos, mit so einem Teil rum, weil er es sich auf 95 Monatsraten finanziert hat. Das Teil könnte auch 3000€ kosten und es würde nichts dran ändern, dass die Unterschicht den Finanzkauf eingeht, um sich für etwas besseres zu halten.
Statussymbole sind für die Allgemeinheit etwas, dass man sich (meist) nur mit einem bestimmten Status zulegen kann, wie z.B. ein Audi R8, aber bestimmt kein Handy, das jeder Assi bekommt, wenn er es will.
Siehst du? Du sagst es doch selbst: sie definieren sich durch den Besitz eines iPhones als einen besseren Menschen. Ist das nicht gleichzusetzen mit einem Statussymbol? 🙂
Da warst du gerade schneller als ich mit meinem EDIT…. =)
Was hat dieser Artikel mit deiner Meinung über die Telekom zu tun?
Was unterscheidet das Marketing der Telekom vom Wettbewerb?
Ich habe mein Lumia 920 über den Telekom Vertrag gekauft.
Ich habe mich für mein Lumia deshalb für die Telekom entschieden, weil ich das Lumia für ein Super Handy halte und da wollte ich diesem auch das beste Netz gönnen und das ist nun unbestritten das flächendekend beste Netz, ob man die Telekom mag oder nicht!
Ich hab so verglichen: Hätte ich mir Porsche gekauft (Metapher für Lumia), dann hätte ich bestimmt kein Biodiesel (Metapher für O2, E-Plus) als Treibstoff gewählt.
Ich glaube mein Lumia dankt es mir 🙂
Dann streng deine grauen Zellen mal richtig an und überleg, warum ich diesen Vergleich gezogen habe…
Vielleicht ist es deutlicher, wenn ich Sachen sage wie „Unbegründet viel teurer als die Konkurrenz“, „Knebelverträge bzw. kundenfeindliches Verhalten“, „Drosselung“ usw…
Wenn es so unbegründet wäre, dann frage ich mich wieso die Telekom über 50 % Marktanteil bei DSL hat und bei Mobilfunk 36Millionen Kunden hat, wenn alles stimmt was du sagst. Ich möchte mit Sicherheit keine Lanze für die Telekom brechen, aber für mich kommt im Handy als auch Festnetz nichts anderes in Frage.
Lass mich altmodisch sein, aber meine Eltern und Großeltern waren auch schon bei der Bundespost. Also in meinem großen Bekanntenkreis und wenn ich meine SIM- Kontakte so anschaue, dann ist der Großteil beim Rosa Riesen.
Deine Argumente „Knebelvertäge, Kundenunfreundlichkeit“ kannst du, wenn du googlest auf jedes Unternehmen beziehen.
Ich kann dir sagen warum die einen so hohen Marktanteil haben.
Weil sie damals nach der Privatisierung einen Marktanteil von 100% hatten und denen eben immer mehr Kunden davonlaufen – und dazu gibt es auch News.
Warte mal ab, wie es mit ihrem Kundenstamm aussieht, wenn ihre Dinosaurier-Kunden wegsterben. Die Telekom kann so froh sein, dass sie noch soviele Dinosaurier haben, die sich sagen „Warum soll ich den Anbieter wechseln? Internet interessiert mich nicht, bzw. läuft und Telefon tut es auch“…
Und dass man die Sachen auf jedes Unternehmen beziehen kann stimmt nicht.
Ich bin z.B. mit meinem Festnetz bei U-M, hatte dort 3x ein Problem und alle 3 Male wurde mein Problem innerhalb kürzester Zeit zu meiner vollsten Zufriedenheit gelöst.
Wenn ich da an meine Zeit beim „Rosa Riesen“ zurückdenke, wird mir schlecht. Die haben z.B. 5x für Dienstleistungen abgebucht, die mir sogar aufm Papier gratis angeboten wurden (Aktivierungsgebühren usw.) und nach etlichen Beschwerden bekam ich immer nur das Versprechen, dass es ein Fehler im System war und die Kohle gutgeschrieben wird – ist bis heute nicht geschehen. Zum Anwalt rennen brachte bei diesen kleinen Summen (je 20-30€ nichts). Geschwindigkeitsmäßig gewann ich dort auch keinen Blumentopf…
Wenn ich schon immer die Meldungen sehe, dass die Telekom Nutella in der Hose hat, weil immer mehr Kunden ins Kabelnetz abwandern und sie dadurch noch nicht einmal diese Letzte-Meile-Pauschale von den Mitbewerbern bekommen…
Ist klar, wenn UnityMedia seit Jahren ihr Geld in den Netzausbau steckt, anstatt in jeden zweiten Werbespot im TV, in jedes zweite Werbeplakat auf der Straße und dann noch so nen Müll wie „Telekom Cup“ veranstalten….
Die Werbung und der Fußballabend mag zwar nett für die Telekom sein – der zahlende Kunde hat da aber effektiv nichts von.
Ich erinnere mich auch gerne an einen Zeitungsartikel in der Lokalzeitung hier.
Da ging es um den Breitband-Anschluss eines 12.000-Personen-Stadtteils, weil die Leute noch immer mit maximal ISDN im Internet sind. Die Stadt hat sich mit Vertretern der Telekom zusammengesetzt.
Was waren die Forderungen der Telekom?
Die Stadt soll die entstehenden Kosten zu 90% tragen, ansonsten wäre es für die Blutsaugerkom finanziell nicht tragbar. Sorry, aber ich wünsche keinem Unternehmen/Konzern den Bankrott – außer der Telekom.
Die Telekom ist eine Deutsche Firma und ich finde wir sollten stolz darauf sein, was die Wirtschaftsindustrie hier bei uns leistet und lieber 2€ mehr bezahlen als zu irgend einem Amerikanischen Scheiß hinterher zu rennen… Echt die Amerikanisierung.
(Vodafone)
Vodafone Deutschland ist Teil der BRITISCHEN Vodafone Group – also mindestens genauso amerikanisch wie die gute alte Telekom…
–my two cent–
Sehe ich genauso. Ich zahle lieber an einem Deutschen unternehmen paar Euros mehr. Man darf auch nicht vergessen, die Deutsche Telekom gibt glaub ich ca. 100.000 Menschen einen Job, ohne lohndumping oder auf Hartz 4 Niveau und ich glaube sogar Betriebsrente wie bei Siemens.
Da unterstütze ich im zweifelsfall Deutsche Unternehmen.
Erzähl nicht so einen Müll.
Die Telekom ist auch schon seit einiger Zeit dran die Leute für Billiglöhne abzuspeisen, beschäftigt lieber Sub-Callcenter zum Hungerlohn usw.
Und dein „Glauben“ an die Betriebsrente kannst du in der Kirche lassen. Die gibt es schon seit Ewigkeiten nicht mehr.
Glaube also nicht soviel und erzähl dann noch soviel Dreck, der nicht stimmt.
Hat dir die böse Telekom Persönlich was getan? Das ist ein WP Forum und ziehst eun Kreuzzug gegen die Tekekom 😉
Ich sag mal zur Betriebsrente bei Siemens nichts…;) das ist nen aussterbendes Modell…
Ich spreche von der Telekom.
Wie es bei Siemens aussieht weiß ich nicht.
Die Antwort ging ja auch nich an dich…
Ist 97 dein Geburtsjahr?
Wenn ja, sei dir deine Naivität verziehen.
Die Telekom ist eine internationale AG und kein deutsches Traditionsunternehmen. Deine zusätzlichen 2€ werden lächelnd in den Vorstandsgehältern oder bei den Aktionären versenkt und bestimmt nicht in Qualität oder Service investiert – und wer da nur ein wenig nach googelt weiß, dass das kein Märchen ist.
Apples zeit ist solangsam vorbei das iphone ist bzw war so belibt weil es eig das erste richtige smartphone auf dem markt war
Nicht das erste Smartphone! Aber das beste, jedenfalls zu der Zeit;)
Wer hat denn dich gefragt??
Entschuldige! Ich habe ihn einfach nur verbessert! War nur gut gemeint!
Samsung konnte im Q2 einen neuen Rekord mit 71 Millionen ausgelieferter Smartphones aufstellen. Das Galaxy S4 soll dabei 23 Millionen Stück erreicht haben, der Löwenanteil entfällt aber auf Smartphones im mittleren Preissegment.
Wegen der verstärkten Konkurrenz von Samsung, HTC, Sony und den chinesischen Herstellern fiel Apple auf 27 Millionen Stück zurück, was einem Marktanteil von nur mehr 12,1% entspricht. Der Rückgang gegenüber dem Vorquartal beträgt 30%. TrendForce schätzt, dass von den 27 Millionen auf das iPhone 5 22 Millionen entfallen, womit es auch hinter das Galaxy S4 zu liegen kommt.
Den riesigen Heimmarkt konnten vier chinesische Hersteller nutzen um es unter die Top 10 zu schaffen. Huawei als Nummer 3 kam im Q2 auf 14 Millionen Smartphones, was 6,3% Marktanteil entspricht. Neben dem Heimmarkt ist Huawei besonders in Entwicklungsmärkten in Asien und Afrika stark vertreten. Lenovo war im Heimmarkt am erfolgreichsten und kommt in China auf 13,7% Marktanteil und insgesamt auf über 10 Millionen Stück. Auch der dritte chinesische Hersteller Coolpad kam laut TrendForce auf über 10 Millionen Stück.
Nokia schaffte es mit seinen 7,4 Millionen Stück mit einem Marktanteil auf Platz 9 knapp vor HTC, das wieder in die Top 10 zurückkehrte.
Im Q3 erwartet TrendForce, dass die Smartphones im mittleren Preissegment um 8,6% etwa auf 130 Millionen Stück anwachsen werden und damit schon über die Hälfte der Auslieferungen repräsentieren werden.
Aus den Anteilen der Smartphone Erzeuger lassen sich auch Anteil für die Betriebssysteme errechnen. Android kommt auf etwa 80%, iOS ist auf 12,1% zurückgefallen, Windows Phone kommt auf 3,9% und BlackBerry auf knapp 3%.
Windows Phone kommt jetzt aber gewaltig
Ein bischen recherchieren hilft – Russland hat rund 145 Mio. Einwohner vom Baby bis zum Greis, daher sind 180 Mio. Kunden „in Russland“ eher unwahrscheinlich.
Evtl. bietet der Anbieter auch außerhalb Russlands an und deckt die gesamte GUS inkl. Ukraine (40 Mio.), Weißrussland etc. an und kommt so auf 180 Mio. Kunden – dann muss man es so schreiben.
Viele Menschen haben auch mehrere Handies – privat und beruflich. Wenn man das getrennt voneinander betrachtet, wären es 2 Kunden, obwohl es ein und derselbe Nutzer wäre. 😉
Das Volk in Russland ist finanziell aber stark gebeutelt. Soooviele werden da sicherlich nicht mit 2 Smartphones durch die Gegend laufen. Es gibt da zwar einige wenige Reiche, aber unglaublich viele Arme.
Alles nur Cliches, habe Freunde in Russland und da ist nicht jeder 2te ein Bettler wie ihr zu denken scheint
Super! Hoffentlich erschließt sich noch mehr Markt für Windows Phone 😀
Ich frage mich überhaupt warum immer noch so viele Mobilfunkanbieter dieses Minusgeschäft mitmachen.
Weil der Kunde in den Laden kommt und sagt: „Will isch Eiphone“…
Wäre ja schöner zu lesen, dass man vom Betriebssystem überzeugt ist…..da sollte sich noch ein bisschen was tun…..ansonsten bin ich super zufrieden mit meinem WP 8……
Die Russen werden die Lumias wohl ordentlich an den man bringen 🙂
Das bedeutet mehr russische apps, ich kann aber kein russisch
Die werden aber im Russischen Bereich des Appstores sein, darum wirst du davon gar nichts zu Gesicht bekommen. Die chinesischen Apps siehst du auch nur, wenn du deine Region auf China stellst.;)
Ach OT, da fällt mir was zu Appel ein, ich sass mit einem Kollegen am Samstag draussen in der Sonne beim Brunch, Mittagssonne. Er zückt sein EI-phone weil er via whatsapp eine Nachricht verschicken wollte und das Handy zeigte ein grosses Ausrufezeicen mit ungefähr folgendem Text:“ Temperatur zu hoch bitte iphone vor Nutzung abkühlen“ Fail by design,das Telefon hat gestriked weil zu warm (wohlgemerkt es war vorher nicht in Benutzung), er sagte daraufhin dass es sein letztes iphone war (btw-v5). Das Telefon liess sich nichtmehr bedienen, wie soll das erst in richtig warmen Ländern laufen? Hölle…
Dann muss da aber was schief gelaufen sein. Ist das iPhone schwarz und hat vorher bissel in der Sonne gelegen? Ich hatte mein 4S quasi gegrillt und es hat mir nix angezeigt:D
Nope war das 5er in schwarz und war in seiner short-seitentasche, nix direkte sonne. Ging wieder nachdem wir wieder innen auf WC waren und was kühles zu trinken geholt haben (ca. 8 minuten).
Kann ich nicht bestätigen. War heute den ganzen Tag draussen und hatte mein iPhone 5 (schwarz) in der Hosentasche. Funktionierte jederzeit trotz der Temperaturen. Mein Schwager wohnt in Phoenix, Arizona und hatte noch nie derartige Probleme geäußert trotz 50 Grad im Sommer. (Einer der heißesten Orte der Welt).
Im Übrigen sind fast alle Smartphones auf eine Betriebstemperatur vom bis zu 35 Grad ausgelegt. Mein Lumia 920 ist im Frühjahr sogar beim spielen zweimal ausgegangen. Also braucht man von Einzelfällen nicht auf die Masse schließen.
Für jeden Fall gibt es 20 Gegenbeispiele. Lässt das iPhone mal eiphone sein, passt schon für die meisten Leutchens, in meinem Alltag hat das nix zu melden, seit dem Lumia920 möcht ich gar nix anderes mehr haben. Einfach nur geil. Mit ein paar Detailverbesserungen noch besser. Hab lange nicht mehr so entspannt gearbeitet.
Mein Lumia 925 wird beim Zocken so heiß, dass ich mir fast die Hand oben rechts verbrenne. Ich würde da schon von über 60Grad reden. Gibts nen Temperaturfühler den man mit irgendeiner App auslesen kann??
Ich kenne keine. Du wirst aber kein High End Smartphone finden, dass beim zocken nicht heiß wird
So heiß ist aber extrem. Gerade durch den Metallrahmen ist das heftig, weil der die Wärme so gut leitet. ich vermute den Akku an der Ecke obenrechts…
Kenn ich von meinem 920er auch…
Sei froh, dass du nicht meinen HP Laptop hast. Ich hab schon mal überlegt ihn als Herd Ersatz zu verwenden 😀
Kannst dir ja mal ein Video auf Youtube anschauen wie jemand das 925 zerlegt.^^ Wenn das ähnlich aufgebaut ist wie das 920 müsste oben rechts neben der Kamera die Cpu und das Kupfer sein, was die Wärme ableitet. Da wird meins auch immer ziemlich heiß, hab immer Angst, dass sich irgendwie der Kleber innen dabei löst oder so 😀 Der Akku (unter der Cam) wird aber eigentlich nie wirklich heiß bei mir …
Achso.:) ja ich hab auf den Akku getippt weils da auch immer warm wird wenn ich lade…
Der akku sitzt unterhalb der kamera.
Oben sitzt die cpu samt wärmeleitung nach rechts oben. Akku-Elektronik sitzt auch irgendwo oberhalb der Kamera. Tippe auf etwa 80-90 Grad @cpu!
naja metall leitet besser die hitze als glas 🙂
Macht sinn ☺
Was holt man sich denn kühles zu Trinken vom WC? ☺
Fräulein Susanne sehr hinterlustig ☺ Das nächste Mal kommste mit dann zeigt der Onkel Dir das mal 😉
Tja, wie soll ich DAS jetzt verstehen?
😉
Tja, wie soll ich DAS erklären. 😉 Ich sach mal so, ich verpass Dir nen Update 🙂 Danach blinken deine Tiles 🙂
„devilinside“ 😉
;p
Ooookaaaaayyy 😀 ich sag mal FSK18 xDDD
Hatten einen ähnlichen fall hier in Norwegen. Einer Frau ist ihr iphone 5 praktisch in der Hosentasche geschmolzen. Es wurde mit einem mal heiß. War bei uns ganz groß in den Nachrichten. Dass es sich um ein original iphone handelte ist bewiesen.
Kommt davon, wenn man in China unter solchen Bedingungen produzieren lässt. Die Chinesen sabotieren da auch bestimmt kräftig, um Apple eins auszuwischen. Es kommen zwar Dritte zu Schaden, das juckt die aber nicht…
Als ob nur Apple in China produzieren würde…
Das glaube ich nicht Tim!
Da kann man mal sehen was Arroganz einem bringt, verdienen Sie vollstens, die Deutschen Netzbetreiber sollten auch nachziehen. Der Apfel wird im Kern be-wurmt!
Ich find 1
Wird in Deutschland nicht funktionieren, weil hier die Netzbetreiber Gewinn machen. In Russland machen die doch nur keinen Gewinn, weil die Riesenstückzahlen abnehmen müssen die keiner abnimmt. In Deutschland sind aber soviele Leute als Abnehmer da, dass die Typen gar nich hinterherkommen mitm produzieren.
Wenn ich ne apfeltasche will geh ich ja auch zu MC’s :P, ich finds gut…
Gute Nachrichten!!! 😀
Йеееееаааг baaby soo geht man mit ausbeute Betrieben um….
Ja Russland ist ein markt den man nicht unterschätzen sollte .
Sehr schön! 🙂
Glück gehabt, hab kein eifone. ^_^
Was hat das damit zu tun? Lebst du in Russland? Und wenn ja: wenn du nen iPhone HÄTTEST, dann hättest du ja dann auch kein Problem, weil du es ja bereits besitzt. Und da in der News steht das in Russland eh fast kein iPhone beim Provider geordert wird, ists doch eh kein Problem..
Super zu hören, dass immer mehr aud WP umsteigen. Wie kann man 2 Artikel knapp Zeitgleich veröffentlichen?
sowas kann eben nur ich xD
Lol xD
Die Russen wissen halt was gut ist 😀
XD
Wodka und unfallcams?:D
XD die Unfallcams sind auch geil 😀
Die Russen hatten noch nie Ahnung, nur hübsche Weiber
Und Wodka xD
das genügt ja 🙂
…..und mit denen haben die dann Kriege gewonnen, eine Raumstation gebaut, Waffen entwickelt vor denen die Welt Angst hatte und Autos die bei minus 50 Grad trotzdem fahren ;D
Aber vorallendingen Vodka xD ☺
Bist du Russe, ach nee der zweite Teil trifft bei dir nicht zu.
☺☺☺ Treffer versenkt, next ☺☺☺
Dann werden in diesem immer brauner werdenden Land wenigstens die Handys erwas bunter.
Typen wie du widern mich an…
Egal welches Thema: Immer versuchen ekelhafte Heuchler, wie du einer bist, wieder den Gutmenschen raushängen zu lassen, indem der braune Zeigefinger auf irgendwen gerichtet wird, obwohl der Kontext das eigentlich gar nicht zulässt.
Du musst in deinem Leben noch viel lernen…
Da hast Du Dir aber schnell einen umfassenden Eindruck von mir gemacht. Glückwunsch zu so viel Menschenkenntnis! Ich habe jetzt ja auch einen Eindruck vin Dir.
Dann begründe deinen tollen Beitrag, der einfach ohne Hand und Fuß abgelassen wurde.
Oder stand in der News irgendwo „Die Ausländer in Russland haben kein Geld und um diese zu demütigen gibt es nun Sparbrötchen-Handys“?
Gefällt mir. Kann nur gut für WP sein!
Die Wende beginnt! Hoffentlich….
Ja hoffe es auch;) russland ist ein großer markt und sehr wichtig für alle handy anbieter