News

Nokia-Event in New York live mitverfolgen

Heute um 17 Uhr beginnt Nokias Pressekonferenz in New York, bei der es hauptsächlich um das Nokia „EOS“/Lumia 1020 gehen wird. Dieses Gerät wird das erste Windows Phone mit einer 41 MP Kamera sein, mit der man durch das Pixel Oversampling Fotos erstellen kann, die selbst bei starker Vergrößerung nur wenig bis kein visuelles Rauschen aufweisen. Hochauflösende Beispielbilder des Vorgängermodells Nokia 808 PureView finden sich unter diesem Artikel.

Im Vergleich zum Vorgänger wird es aber mit Sicherheit noch einige Verbesserungen an der Kamera geben. So kann man davon ausgehen, dass die optische Bildstabilisierung (OIS), die schon vom Lumia 920 bekannt ist, auch im „EOS“ enthalten sein wird. Zudem ist bekannt, dass das Smartphone in den Farben Gelb, Schwarz und Weiß erscheinen wird. Darüberhinaus wird es das erste Windows Phone mit 2 GB RAM sein und 32 GB internen Speicher ohne Erweiterungsmöglichkeit besitzen (64 GB exklusiv bei O2). Auch Zubehör in Form einer Schutzhülle, die zusätzlich als Akku, Stativgewinde und Auslöseknopf dienen kann, und ein Cover zum kabellosen Laden wird erwartet.

In den letzten Tagen hat Nokia schon drei Fotos auf dem Conversations-Blog gepostet, auf denen man einige gelbe Ballons sieht. Damit will man wohl deutlich machen, dass man die Bilder des „EOS“ auch stark vergrößern kann und noch immer eine gute Bildqualität erhält.

Wie schon erwähnt wird das Event und der Live-Stream um 17 Uhr beginnen, wenn alles glatt läuft. Wir haben für euch wieder einen Livechat eingerichtet, in dem ihr über die Konfeenz diskutieren könnt. Er funktioniert auch im mobilen Browser, nicht aber in der App. Nach der vermutlich einstündigen Pressekonferenz werden wir natürlich wieder die News für euch zusammenfassen. Die bereits durchgesickerten technischen Daten zum „EOS“ findet ihr in diesem Artikel im zweiten Update.

Live-Stream

Live-Chat


Quellen: Nokia (1), Nokia (2), Nokia (3)
About author

Windows Phone begeisterter Student, Redakteur bei WindowsArea.de und Entwickler.
Related posts
News

Microsoft veröffentlicht Windows 11 Canary Build 27768

News

WSL 2 bekommt offizielle Unterstützung für Fedora

News

Microsoft beendet Produktion des Surface Studio 2+

News

Qualcomm Snapdraon X Elite 2 könnte als Desktop-Chip kommen

0 0 votes
Wie findest du diesen Artikel?
Subscribe
Benachrichtige mich zu:
guest

37 Kommentare
neuste
älteste beste Bewertung
Inline Feedbacks
View all comments