Das Nokia Lumia 1020 ist der Nokia 808 Pendant für die Windows Phone Plattform, hat aber nichtsdestotrotz eine Weiterentwicklung durchlebt. So lassen sich zwar auch mit dem Nokia 808 Fotos mit einer Auflösung von 38 Megapixel (4:3) bzw. 34 Megapixel (16:9) aufnehmen und es können außerdem im Kreativmodus, in dem das Oversampling (dt.: Überabtastung) zum Einsatz kommt, Aufnahmen mit einer Auflösung von 8-, 5- oder 3-Megapixel erstellt werden. Dadurch verringert sich nicht lediglich die Größe der Bilder, so dass sie ressourcensparend geteilt werden können, der Bildsensor kombiniert zudem mehrere Pixel zu einem „Superpixel“, was sich nicht zuletzt positiv auf das Bildrauschen und die Bildschärfe auswirkt, aber gleichzeitig auch das verlustfreie Zoomen ermöglicht. Was genau sich hinter dieser Technik verbirgt, wurde bereits in einem ausführlichen Beitrag zum Thema PureView & Oversampling näher erläutert.
Entwicklung der Kameratechnik
Um auf die in der Einleitung erwähnte Weiterentwicklung im Fall des Lumia 1020 zurückzukommen, bietet es sich an, die nicht irrelevanten Unterscheidungsmerkmale des neuesten 41-Megapixel-Smartphones aus dem Hause Nokia hervorzuheben. Das Lumia 1020 besitzt zwar einen geringfügig kleineren CMOS Sensor (1/1.5″ = 2/3″) als das Nokia 808 (1/1.2″), dafür profitiert es aber im Gegensatz zum Nokia 808 von der BSI (Back Side Illumination; dt.: Rückwärtige Belichtung ) Technik. Darüber hinaus liegt die Öffnung der Blende des Objektivs nun bei f/2.2, wohingegen das Nokia 808 mit f/2.4 eine kleinere Blendenöffnung aufweist. Das Lumia 1020 besitzt allerdings nicht lediglich fünf Linsen wie das Nokia 808, sondern wurde um eine Glas-Linse erweitert, die verbleibenden fünf Linsen bestehen aus Kunststoff. Diese letztgenannten Faktoren wurden offensichtlich zur Verbesserung der Bildergebnisse bei ungünstigen Lichtverhältnissen implementiert, wobei auch die optische Bildstabilisierung und der verbaute Xenon Blitz dem Ziel der guten Low-Light Performance dienlich sind.
Neben diesen hardwareseitigen Abweichungen unterscheidet sich das Lumia 1020 in einem weiteren wichtigen Punkt von seinem Symbian-Vorgänger: Es muss während der Aufnahme nicht etwa – wie im Fall des Nokia 808 – zwischen den Modi für Bilder in voller Auflösung und Kreativaufnahmen in niedrigerer Auflösung gewählt werden. Das Lumia 1020 erfasst das Motiv simultan mit einer Auflösung von 38- bzw. 34-Megapixel sowie ein Bild mit (überabgetasteten) 5 Megapixel, so dass im Ergebnis zwei Aufnahmen unterschiedlicher Größe existieren. Als Resultat des Oversamplings kann in das 5 Megapixel-Bild bis zu 3-fach verlustfrei gezoomt werden; in der Endstufe sieht der Nutzer nämlich einen 5 Megapixel Ausschnitt vom Bildsensor (vgl. unten abgebildete Tabelle und unseren ausführlichen Artikel zum Thema).
Doppelaufnahmen erstellen zwei Bilder, eins davon in (überabgetasteten) 5MP und eins in voller Auflösung. Das Bild in voller Auflösung wird für das Herauszoomen sowie das Zuschneiden des Bildes gespeichert.
Interessante Testaufnahmen
Nachdem nun auf die Entwicklung der im Lumia 1020 eingesetzten Technik eingegangen wurde, interessiert uns die Qualität der Bildergebnisse. Damit wir uns ein möglichst realistisches Bild von der Qualität machen können, soll im Folgenden lediglich auf Bilder, die nicht von Nokia stammen, zurückgegriffen werden. Während Testaufnahmen zum Lumia 920 zumeist unter schlechten Lichtverhältnissen aufgenommen wurden, richten Tester im Fall des Lumia 1020 auch, aber nicht nur den Fokus auf das inzwischen beliebte Szenario. Deshalb freuen wir uns, auch Tageslicht-Aufnahmen an dieser Stelle mit euch teilen zu können. So hat Engadget in einem ausführlichen englischsprachigen Test eine Reihe von Bildern veröffentlicht, die sowohl in der vollen Auflösung als auch in einer Auflösung von 5 Megapixel aufgenommen wurden.
Volle Auflösung (38MP)
Oversampled (5MP)
Volle Auflösung (38MP)
Oversampled (5MP)
Da es sich hierbei nur um einen kleinen Teil der getätigten Aufnahmen handelt und wir sie aus Gründen der Schonung unserer (Speicher-)Ressourcen komprimiert haben, empfiehlt es sich, auch die auf Flickr geladenen Originale zu betrachten. Unter diesem Link befinden sich die Bilder mit voller Auflösung und hier sind die 5 Megapixel-Bilder abgelegt.
Dahingegen haben die Jungs von WPCentral ihr Augenmerk auf sogenannte Low-Light Bilder gerichtet. Dabei handelt es sich um Aufnahmen, die, abgesehen von dem Taxi-Motiv, allesamt bei ungünstigen Lichtverhältnissen getätigt wurden. Daneben wird aber auch ein Vergleich zum Lumia 925 und Lumia 920 angestellt, wodurch zum Vorschein kommt, dass die Ergebnisse des Lumia 1020 in der Regel ein Mehr an Details liefern. Die insgesamt 149 Megabyte großen Originalaufnahmen lassen sich im Übrigen über SkyDrive herunterladen.
Automatische Einstellungen
Automatische Einstellungen
Manuelle Belichtungszeit (1/4 Sekunde)
Nokia Lumia 1020 (links) gegen Lumia 920 (rechts) und Lumia 925 (unten)
Im Rahmen eines Kameravergleichs dürfen Videoaufnahmen natürlich nicht fehlen, weshalb weiter unten eine kleine Sammlung der ersten Test-Videos zu sehen ist. Diese unterscheiden sich in ihrer Intention darin, dass einerseits die Vorteile der optischen Bildstabilisierung hervorgehoben werden sollen und andererseits auf die gute Qualität selbst bei schlechten Lichtverhältnissen angespielt wird. Die Videos wurden jeweils in Full-HD (1080p) Auflösung und mit einer Bildrate von 24fps (Bilder pro Sekunde) aufgenommen; die Ausnahme bildet hier jedoch Engadget, denn ihr Video hat eine Bildrate von 30 fps.
Berichterstattung zum Lumia 1020
Selten – wahrscheinlich sogar zu keiner Zeit – herrschte im Zusammenhang mit einem Windows Phone Smartphone eine einhellig vertretene Meinung, die sich im Einzelfall lediglich in ihrer Formulierung voneinander unterscheidet. Dies ist die Erkenntnis, um die ich nach dem Sichten der internationalen Technik-Seiten reicher geworden bin. Sei es Cnet, PhoneArena, Readwrite, Engadget, Gizmodo, LaptopMag oder The Verge – sie vertreten im Grunde genommen die gleiche Ansicht: Das Lumia 1020 besitzt zweifelsfrei die beste Smartphone Kamera, sofern man sich mit dem Windows Phone Betriebssystem anfreunden kann und viel Wert auf die Kamera-Eigenschaften eines Smartphones legt, kommt man um das Nokia Lumia 1020 nicht herum.
Lediglich David Pierce von The Verge versucht in seinem Fazit zum Lumia 1020 zu begründen, weshalb Nokias im Jahr 2011 getroffene Entscheidung gegen das Android Betriebssystem und für Windows Phone falsch war. Das geschieht höchstwahrscheinlich als Reaktion auf Stephen Elops Aussage gegenüber Guardian, demzufolge Samsungs sich schon damals abzeichnende Dominanz auf dem Android-Markt einer der Gründe gewesen sei, die gegen die Wahl des Android OS gesprochen haben. Es ist indessen nicht das erste Mal, dass ein Unternehmen aufgrund von (zu) hohen Markteinstiegskosten sich gegen den Einstieg in den betreffenden Markt entscheidet.
YouTube-Uploader
Schließlich hat nicht nur Nokias Pro Camera ein Update erhalten, das die Anwendung mit Einstellungsmöglichkeiten zur Belichtungsreihe versorgt. Das finnische Unternehmen hat mit dem YouTube Uploader vielmehr eine weitere App veröffentlicht, die vermutlich vorerst exklusiv für das Lumia 1020 erhältlich sein wird. YouTube Uploader erlaubt das Teilen von eigens aufgenommenen Videos über den mit der App verbundenen YouTube-Kanal, was in Verbindung mit Video Trimmer sicher brauchbare Ergebnisse zustande bringt. Wie gesagt, werden Pro Camera und höchstwahrscheinlich auch Video Trimmer sowie YouTube Uploader zunächst nur für das Lumia 1020 verfügbar sein, denn selbst auf dem Lumia 925, welches bekanntlich das Amber-Update besitzt, lässt sich bisher keine der drei Anwendungen installieren. Ungeachtet dessen hat Nokia jedenfalls in Bezug auf Pro Camera angekündigt, die Anwendung in Zukunft auch für die übrigen PureView-Lumias (920, 925, 928) zu veröffentlichen.
Diese Anwendung hilft Ihnen, Ihre Videos schnell und einfach mit Ihren Freunden zu teilen, und funktioniert bei allen Videoaufnahmen von Nokia Lumia-Handys mit Windows Phone 8. Wählen Sie einfach das Video in der Anwendung „Fotos“ aus, und teilen Sie es, oder laden Sie es nach dem Aufzeichnen und Schneiden mit dem Nokia Video Trimmer über die Option zum Teilen hoch.
Teilen Sie Ihr Video über WLAN oder eine mobile Datenverbindung, aber informieren Sie sich zunächst über die Datenverbindungspreise Ihres Netzbetreibers.
Exklusiv für Nokia Lumia
Nokia Video Upload ist seit heute für alle Lumias verfügbar.
Wie kann ich das Format von der uhr von einer 24 h Uhr auf einer 12 h Uhr umstellen?
Wo bitte haben die Bilder 38MP? Wollt ihr uns verkohlen?
Lesen!
Können manche nicht 😉
Sind innerhalb des Artikels selbstverständlich verkleinert! Benutze die Links, wie in dem Artikel erwähnt.
Xeomir: „Reisende soll man nicht halten“. Ich frage mich nur noch was Apple neues bringen will. Aber bitte, dann wieder rauf auf den Zug des Einheitsbrei und veralteter Technik. Ich kann es nur immer wieder betonen, 90% meiner Freunde und Geschäftspartner sind gewechselt zu Windows oder Android. Obwohl das Verhältnis sehr ausgewogen ist. Aber wenn es denn nur um Fotos geht kauf dir eine Knipse die macht bessere Fotos.
Wo bleibt der vergleich mit dem angeblichen besten Foto-Smartphone HTC-One??
Ich finde den Vergleich mit den richtigen Kamerasmartphones besser. Die sind ja hier vertreten. 😉
Finde die Tageslicht Aufnahmen nicht besonders gut, die verwaschenen Kanten sind immer noch da. Mein Ativ S macht bei VIEL niedrigerer Auflösung ähnliche Bilder, wer nicht unbedingt Nachtaufnahmen machen will braucht sich das überteuerte Teil nicht zu kaufen
Wrong. Schau dir die Originale an, die sind sogar im Artikel verlinkt. Das Ativ S habe ich mal nutzen dürfen und es macht mit Sicherheit nicht so gute Bilder!
Hab ich. Schau hier http://img203.imageshack.us/img203/3135/qg5g.jpg
Du kannst selbst mit STRG + Mausrad reinzoomen und die Blume bleibt trotzdem scharf. Und das, obwohl keinerlei Fotooptionen im Handy verbaut sind. Natürlich kackt das Ativ S bei Nachtaufnahmen ab, aber die mache ich sowieso nicht. Aber 500€ Preisunterschied für Nachtaufnahmen? Für die Kohle kauf ich mir ne DSLR.
1. Wird das Bild relativ früh unscharf, wenn ich reinzoome.
2. Beweist deine Aufnahme nur, dass Nahaufnahmen nicht identisch mit Aufnahmen sind, die aus einer weiten Distanz geschossen wurden ;-)) Wie kannst du die jetzt einfach so gegenüberstellen?
Unscharf? Bei 300% immer noch klare Konturen und das soll unscharf sein? Typischer Nokia Fanboy, anders kann ich mir das nicht erklären.
Und was wäre so schlimm dabei, Nahaufnahmen mit normalen zu vergleichen? Wenn ein 200€ Handy ähnliche Aufnahmen macht wie ein 700€ Fotohandy ist das schon die Peinlichkeit überhaupt.
350% Zoom:
http://img841.imageshack.us/img841/8239/t473.jpg
Und jetzt muss man auch noch einberechnen, dass die Bilder bei Imageshack hochgeladen wurden und an Qualität verloren haben. Willst du mir jetzt ernsthaft erzählen dass 20% mehr Bildqualität 500€ rechtfertigen? Man bedenke, meine Bilder haben nur 1600×1200 weil ich sie nur mittelmäßig hochlade. Stell dir mal volle 8mp vor.
Bei deiner nächsten Antwort hast du besser aussagekräftige Bilder am Start, und keine Promotion Werbepics.
und du willst ernsthaft erzählen dass das bild mit nem ativ s gemacht so gut ist wie die lumia 1020 bilder?????
Nein, er behauptet, dass die Ativ Bilder sogar besser sind. 🙂
XD
haha okay ja dann hat er ja recht 😀
ich freu mich schon drauf mal hdr fotos bei dämmerung auszuprobieren… da gibts schon mit dem lumia 920 echt coole bilder aber gerade bei hdr und dämmerung leider mit viel bildrauschen.
Muahahaha hdr wird mit der pro cam app einfach nur Porno!
Im letzten update haben sie die bracketing funktion eingebaut!
ja sollte eig nicht sooo schwer sein mit dem vorhandenen bracking ne hdr app zu basteln.. auch wenn ich garkeine ahnung von apps hab 😀
Du machst dich lächerlich. Du kommst hier mit Nahaufnahmen in 1,8 MP an und willst sie mit den Bildern im Artikel vergleichen. Du hast keine Ahnung von Fotografie, also halte dich doch bitte zurück. Im Artikel sind außerdem keine Werbebilder zu finden, das macht der Autor deutlich, man muss nur lesen können.
Das schreit nach einer competition.
Bin gespannt ob das 1020 so ein bild aus etwa 1m entfernung hin bekommt!?
Ich habe hier in einem kommentar ein Link zu dpreview reingestellt. Dort siehst du deutlich wie viel besser das 1020 ist.
Und mit einer dslr für 600€ wirst du auf lange Sicht nicht glücklich werden 😉
NOKIA legt vor Microsoft muss bei Windows Phone nachlegen
Kann man unter WP8 die Videoaufnahme pausieren? Das vermisse ich bei meinem Lumia 800 doch sehr.
Noch nicht
Ich vermute mal, das ist bei Android und iOs längst standard? MS versaut Nokia aber auch alles … da bauen die so geile Kameras und dann lassen sie sich nicht ordentlich bedienen.
Ich vermisse das auch
Naja, seit dem sehr frühen Launch des 925er und jetzt mit dem 1020er fühle ich mich als 920er Käufer der ersten Stunde schon etwas verschaukelt, denn gerade mal 7 Monate war mein Nokia State of the Art.
Ich mag WP8 wirklich sehr (Hab auch Windows 8 als DTP OS)und all meine Apps sind nahezu verfügbar, jedoch ist der Akkuverbrauch exorbitat hoch, die Kamera ist auch mehr pfui als Hui, die WLAN Problematik ist ein F*****G NO GO !!!und die Updatepolitik von Nokia/MS in Wellen ist m.M. nach echt unter aller SAU !
Deshalb schiele ich wieder nach Cuppertino und …Wenn die nachfolgende Geschichte stimmt, daß Apple am 6.9. 2 neue Geräte vorstellt, steht uns ein heißer Herbst bevor ->
http://www.iphone-ticker.de/neues-iphone-verkaufsstart-am-6-september-zwei-neue-geraetetypen-51114/
Yeeeeeehhhaaaaaaaaawwwww ^^
Gruesse
XEOMIR
Yeahhhhh aber da bist du hier falsch… Nenene
Was willst du von Apple bitte erwarten als ein 5s 😐 ? Alles andere wird schon seit Jahren spekuliert mehr nicht !
Vielleicht kommt ja etwas ganz neues… Wie etwa Radio oder Anruffunktion 😀
Das mit dem Radio ist bei WP8 nicht anders. Wer im Glashaus sitzt……..
Abgesehen dass analoges Radio……yesterday! Und iPhone nicht mit Kiddy iPod verwechseln – Phonefunktion ist nicht neu.
Aber WP hats ja jetzt 😛
Verstehst du Ironie???
Ich glaub es erst wenns bei mir funktioniert. Mist, ich nutze BT Headset – kein Equalizer, keine Antenne also kein Radio.
Tchja passiert 😉
Ich werd’s vermutlich überleben ;D
Analoges Radio zerrt wenigstens nicht am Datenvolumen
Bei Apple kannst du dir wenigstens sicher sein, dass dein iPhone bereits beim Erscheinen nicht mehr State of the Art ist 😉
Naja … beim Nokia hielt es gerade mal 6 Monate, dann kam das 925er weil Sie gemerkt haben, was beim 920er falsch lief. Bei den Eiern war es mind. immer 1 Jahr, bis das nächste Modell kam – so jetzt auch.
Es sind einfach zuviele Punkte für mich, die ich nicht verzeihen kann, wenn es um das Flagschiff eines HW Herstellers geht. Ich kann nicht 6 Monate später ein neues Modell auf den Markt werfen, nur weil man erkannt hat, was beim 920er alles schiefging. Flickenschusterei, sonst nix. Meine letzte Hoffnung liegt auf GDR2 / Amber Release. Wenn sich dort nix signifikates ändert (besonder die Bilderqualität !!!) ess ich wieder Äpfel -.-
sorry aber das 920er macht immernoch mit die besten handyfotos aufm markt
Dau kannst doch Apple von der Modellpolitik her nicht mit Nokia vergleichen. Eher mit Android basierten Smartphones.
So wie du schreibst, bist du langjähriger Apple-Kunde und hast dich einach dran gewöhnt, dass neue Geräte sehr vorhersehbar alle 12 Monate erscheinen. Selbst die Modellbezeichnung ist ja schon vorher bekannt. Scheinbar bekommt Apple es ganz gut hin, Gewohnheitsmenschen so als Kundenstamm an sich zu binden.
Ich persönlich bin mehr für Überraschungen.
Ansonsten wird sich zeigen ob Apple wirklich ein zusätzliches „billig“ iphone vorstellt.
Keule, apple bringt auch im halbjahrestakt neue handys. Wenn du 925 zu 920 nimmst, dann bitte auch IPhone 4 und 4s
Ohne kabellose Ladefunktion kommt das nicht in Frage.
Passt mir jetzt gar nicht…..werde ich doch noch heuer wieder zuschlagen
Sehr guter und informativer Artikel – Danke.
Ja schon gut. Dann kauf ich es halt.
Sehr vernünftig 😉
XD
Wenn der Preis fällt werde ich auch von meinem 920 auf das 1020 umsteigen auch wenn es mir nicht leicht fällt. Ich mag mein 920 richtig. Am besten wäre eine Version des 1020 mit kabellosen laden ohne Schale.
Jup, das kabellose Laden ist einfach nicht zu ersetzen. Und das optionale zubehör ist nicht mein fall.
Hier noch ein MUST-SEE!
iPhone 5, Lumia 920, Galaxy S4 werden gnadenlos vernichtet!
http://connect.dpreview.com/post/1305711237/lumia-1020
Wo ist die Vernichtung? Keins der Bilder ist besser als das andere, schlechter Vergleich
Also ich sehe da sehr deutliche unterschiede. Z.b. Das grünzeug unten links oder die farbtuben unten rechts.
Er hat einfach kein Auge für feine, aber entscheidende Unterschiede. 🙂
Ich glaube durch das Gerät könnte Nokia nochmal ordentlich an „Bekanntheit“ (im Sinne von „Wiederentdecken“) gewinnen
Aber es wird definitiv Zeit, dass Microsoft mal etwas fixer vorran schreitet! Nokias Problem ist wirklich, dass das OS in vielen kleinen Details und in einigen großen Dingen Monate von Android oder iOS entfernt ist.
Das Problem ist, dass viele Leute bei SO einer Zahl wieder skeptisch werden bzw. die Zahl belächeln. Ich kann die Zahl immernoch nicht ernst nehmen, auch wenn ich weiß dass es tatsächlich in einer gewissen Weise was bringt.
Was kann man daran nicht verstehen??
Wo steht hier was von nicht verstehen?
Oder nicht ernst nehmen?
Wo steht hier was von Ernst nehmen?
Ich schrieb, dass ich die Zahl nicht ernst nehmen kann;) 41MP wirkt auf dem Papier einfach total lächerlich. Weil gute Bilder eben nicht durch die Pixelzahl allein definiert werden… Und bei so ner minicam (auch wenns in nem handy groß wirkt ist es trotzdem klein) mit ner 41MP Cam überzeugt mich einfach nicht. Ich würd mir dieses Lumia niemals kaufen.
Lächerlich? Du solltest dich mal über den Zusammenhang von Pixelanzahl und Sensorgröße informieren. Abgesehen davon zählen am Ende die Ergebnisse und vor diesen verschließt du deine Augen. Liegt vielleicht daran, dass du dein 925er in Gefahr siehst, aber hey so ist das Leben.
😀
Er hat schon recht. Wenn der Chip zu klein ist bringen MP absolut gar nichts.
Dann auch nochmal für dich: Vergleiche „den Chip“ mit den von anderen Smartphones/Kameras.
Wie ist denn der Chip zum Vergleich zu anderen Smartphones? Da ich nicht recherchieren möchte lasse ich mich von Dir gerne aufklären.
Der chip ist sogar größer als einer in üblichen digicams. Die Größe steht im Artikel.
Was ist für dich eine übliche Digicam? Eine für 120€ von Fuji?
Eine mit 1/2.3″ Sensor.
Nokia 808 = 1/1.2 zoll. (am größten)
Nokia Lumia 1020 1/1.5 Zoll (etwas kleiner als das 808)
Z.B. iPhone 5 = 1/3.2 Zoll (viel kleiner als das 808 und Lumia 1020)
Schau dir das bild mal an: http://images.dailytech.com/nimage/Nokia_PureView_Sensor_Size_Wide.png
Ich sehe mein 925 nich im geringsten in Gefahr;) weißte warum? Weil ich ne DSLR besitze. 🙂
Ich will die DSLR sehen, die in deine Hosentasche passt. Das 1020 ist keine DSLR, aber sie macht Bilder auf einem verdammt hohen Niveau! Das sage ich als Nutzer einer Systemkamera und DSLR. 😉
Ich brauche für die Hosentasche nix super gutes. Wenn ich fotografieren will hab ich meine cam dabei. Wenn ich aber nur mal eben nen Schnappschuss machen will nehm ich das 925. Wo is jetzt dein Problem? Ich geb nicht viel auf Zahlen. Nen 1000PS Auto ist auch nicht zwangsläufig besser als eins mit 200PS:)
Momentaufnahmen sind nicht planbar mein Guter, solltest du als Fotofan wissen. Und von Zahlengeilheit werde ich nicht gelenkt, ich interessiere mich für die Technik, die jede andere Smartphonekamera alt aussehen lässt.
Natürlich sind sie nicht planbar, aber dann hab ich halt pech gehabt, wenn meine DSLR bei mir zuhause im Schrank liegt;) ganz nebenbei ist das 1020 auch einfach nur hässlich…und Optik is mir bei nem Smartphone ebenfalls wichtig 🙂
Aber ich rede hier gegen die Wand, dass ist mir schon klar. Kauft euch halt das 1020, ich bin glücklich mit dem, was ich habe.
Du hast vielleicht Pech gehabt, ich werde wenigstens etwas aus der situation machen können, weil ich eine bessere Smartphone-Kamera in der Hosentasche habe. Aber wir haben einfach verschiedene Ansprüche 😉
Man stelle sich mal die Zeit vor wo es noch nicht mal Handys gab und trotzdem haben Menschen unglaublich tolle Momente festgehalten. 😉
Willkommen in der Zukunft!
Man kann es so sehen, oder so: Damals konnte man ohne Handys viele schöne Momente festhalten. Heute kann man dank immer besseren Smartphonekameras noch mehr schöne Momente festhalten. 😉
Vielleicht leben wir einfach in verschiedenen Zeiten, bin ein Mensch der nach vorne sieht. :-))
Ich kann dir nur zustimmen. ☺
Hässlich? Vielleicht habe ich keinen Geschmack, aber ich finde, dass es das bisher schönste Lumia ist. Mir gefällt die markante Rückseite. 😛
Dito
Jupp!
Ist ja bekanntlich Geschmackssache, aber ich find diese Kunststoffkappe sieht einfach richtig billig aus. Ich find das schönste Lumia ist das weiße 925, da ich aber die 32GB wollte, muss ich mich mit schwarz begnügen, was auch ok is.
Dann ist ja gut dass die kappe wie auch die buttons am 1020 aus alu sind 😉
Alu? Cool auf den Bildern sieht das immer nach billigem Plastik aus xD aber hab mir den augenkrebs auch nie genauer angesehen;)
Ich glaube ab September bei O2 🙂
Also ich persönlich find ja das Lumia 928 am schönsten. Aber da hab ich irgendwie das Gefühl, dass ich hier der einzige bin 😉 😀
Nope, da sind wir schon zu zweit. Echt schade das es hier nicht verfügbar ist.
Apropos Verfügbarkeit. Ich bin mal gespannt, wann das 1020 in D käuflich zu erwerben ist.
Ist Chic weil unverwechselbar. Nur das integrierte(!) wireless Laden fehlt.
Jupp seh ich auch so 🙂 – aber es ist hübsch und nicht hässlich!!
Gut das ich kein foto fan bin, ich bin so herrlich leicht glücklich zu machen
Grundsätzlich geber ich dir recht, ich bin mit meinem 925 auch super zufriede und wenn ich auf Fotosafari gehen wollt würde ich wahrscheinlich ne entsprechende cam holn, aber für ne handy cam ist das schon super (auch wenn die wulst aufm Rücken nicht mein geschmack trifft) aber das muss denn wieder jeder für sich wissen, für ne handy cam echt super.
hässlich?:P
matt gelb mit schwarzen elementen.. ich finds geil das bvb-handy 😀
Noch so nen Grund es hässlich zu finden;)
Ja also jetzt werd ich es mir nicht mehr kaufen! Danke für diesen Tipp! 😉
omg! Das Nokia EOS ist derzeit das beste Kamera-Smartphone und leider muss ich Okan recht geben.
Nur sehe ich in meinem Fall nicht mein nicht vorhandenes Lumia 925 in Gefahr, sondern meine Canon EOS.
Denn von diesem Handy kann meine DSLR leider noch einiges lernen. Natürlich, nicht die Megapixel, sondern das Objektiv usw. zählt, aber wie man sieht, sind die Ergebnisse mit dem Nokia EOS einfach großartig.
Vermutlich arbeitet Canon auch deshalb an einer 75MP Kamera. 😉
Zum Design: Wozu habe ich einen Sportwagen mit 500PS, wenn er in der Karosserie eines Yugo steckt? Abgesehen von der Aerodynamik eigentlich dasselbe Auto. Holt man sich dennoch einen solchen Sportwagen? Nein.
Yugo Florida EFI- das schlimmste Auto das ich jemals fahren durfte ;D
achja.. könnte man ma bitte aufhören von billigem plastik zu reden? nur weil es kein metall oder glas ist soll es billig sein?
aus polycarbonat werden u.A. auch Linsen, Brillen, schusssichere Scheiben, Flugzeugfenster hergestellt.
es kommt einfach drauf an wie man den kunststoff verarbeitet und die nokia smartphones sind meiner meinung nach ziemlich gut verarbeitet.
Seh ich auch so 🙂
Vor allem, weil das Lumia 925 ja nicht (Achtung, Ironie!) aus Kunststoff gefertigt wurde. Es ist nicht nur ein Metallstreifen an den Rändern, sondern Full-Metall-Body. :))
Hier wurde schon wieder die Technik nicht verstanden die dahinter steckt: Oversampling. Mehrere Pixel werden zu einem Superpixel zusammengefasst. So ist ein zoomen möglich, ohne viel Verlust. Schaut euch mal entsprechende Bilder an, das schaftt sonst keine Kamera mit digitalem Zoom, kommt so gut wie an den optischen Zoom heran. Aber wenn man nur auf die Pixelzahl schaut ohne die Technik dahinter zu verstehen, dann wird man natürlich skeptisch. Also, erst lesen, dann Bilder anschauen, dann urteilen.
*hust* ich habe aus der Sicht eines allgemeinen Kunden gesprochen, der tatsächlich noch im MediaMarkt den Verkäufer um eine Beratung bittet. ;D jemand der wichtigeres zu tun hat, als sich die neuesten Entwicklungen auf dem Smartphone Markt einzuverleiben;)
Na, dem wird mit Sicherheit sowieso kein WP empfohlen 😀
Ich kann es kaum erwarten!! Haben will!!!
Ich auch, aber ich warte in dem Fall auf den Preisfall. Solange kann ich durchaus mit meinem 920 leben 🙂
laut getgoods lieferbar in 5-10 werktagen!
http://www.getgoods.de/search?sSearch=lumia%201020&zanpid=1795877420461913088&userid=1586048&mobileCancel=1
Das stand damals beim HTC 8X limelight neon auch überall. Und dann hat sich das einfach wochenlang nicht geändert…
okay ich hab keine ahnung wie verlässlich getgoods und diese shops sind.
dachte nur, dass die sicher nicht jetzt auf 5-10 Werktage ändern (war vorher 2-3 wochen), wenn das Handy erst ende september kommt^^
Achso wusste nicht, dass es vorher drin war xD ne dann passt das bestimmt halbwegs;)
Bei Amazon kannste nur vorbestellen. Keine weiteren Angaben 🙁
Also ich finde diese 41mp sind eine Spielerei…
…nein!
Was andere hersteller mit prozessor und ram machen, macht nokia mit der kamera.
Wenn ich ne kamera will, kauf mir eine.
Finde ich sogar octacore s4 sinnvoller..
Naja..
Absolut richtig deine These…
NICHT!
Komisch, das ich solche Antworten von Leuten höre, die „StolzerLumiaBesitzer“ heißen.
Darum geht es außerdem nicht. Es gibt Leute, die so gegen Android argumentieren, also kann ich auch so gegen WindowsPhone argumentieren.
Was kostet das l1020? 700€?
-Dualcore Prozessor
-32GB Speicher
-1280x768er Display
-2000 mAh Akku
Was kostet ein N4 (was schon, wohl gemerkt, vor über einem Jahr rauskam)? 350€?
-Quadcore Prozessor
-32GB Speicher
-1280x768er Display
-2100 mAh Akku
….
Für die Hälfte des Geldes und das einzige, womit geworben wird, ist die achso tolle Kamera.
Im Endeffekt sind die qualitätsunterschiede (ja es ist eine hypothese aber man muss sagen, auch wenn das Hauptaugenmerk auf die kamera liegt, es ist und bleibt ein smartphone) nicht 350€ wert.
Und dann noch oben drauf windowsphone, was so gefeiert wird von der Community. – moment warte??
Also laber nichts von Thesen, das ist meine Meinung.
Ich kauf mir auch kein iphone 5, für viel zu viel geld.
Genauso, wird dieses Gerät die massen nicht begeistern. Ich bin mir totsicher, dass dieses Gerät ein Meilenstein ist, wenns um Smartphonekameras geht aber ich kauf mir kein Gerät nur wegen eines Punktes. Komisch, das N4 war ein Kassenschlager..
Und wieviel kostet beim N4 die weltweite offline navigation?
Auch benötigt ein Motorrad keinen V8 um einen Sportwagen abzuziehen!
Dann greif zum Lumia 920. Hat die Navigation und liegt unter 350€.
Google maps kann auch offline weltweit navigieren aber ich denke, dass niemand von euch alle heremaps runtergeladen hat
…wäre auch eine schwachsinnige Idee, vllt für Datenmessis interessant.
Wer braucht schon einen Weltatlas im Auto!?
Dann sollen aber leute nicht behaupten, dass man offline weltweit navigation hat.
Hat man aber!
Hat man eben nicht, offline.
Und wenn, googlemaps kann genau das selbe.
Aber darüber muss man sich nicht streiten, es ist einfach komisch, dass Leute hier noch so rum feiern
…scheinbar hast du nie versucht mit G Maps eine lange Route zu navigieren.
Hat man eben schon, wenn man will, kann man sich alle Karten offline speichern… Mach das mal bei GoogleMaps, viel Spaß dabei 😉
Ich kann alle Karten die ich für eine Reise benötige laden, und das WELTWEIT. Versuch das mal mit tomtom oder Navigon, da wird man arm und G Maps sprengt den Speicher!
Was gibts daran nicht zu verstehen?
Ich erinnere mich an die meldung „dieser kartenbereich ist zu groß um ihn herunter zu laden“ oder so ähnlich. Der bereich ist schon echt mini bei google maps. Als ich mal darauf angewiesen war hab ich mich echt geärgert dass meine route nicht komplett drauf passte.
Wenn ich irgendwo in den urlaub fahre/fliege dann kommt natürlich die entsprechende map aufs phone.
Erstmal was ist ein N4??
Zweitens nenne ich mich „stolzerlumiabesitzer“ und heiße nicht so 😛
Woher willst du wissen dass das L1020 700€ kostet?
Ich habe nichts gegen Android gesgat! Und bitte fordere mich nicht dazu auf, deine Androideologie zu zerstören 😉
Steht bei amazon
N4 is nexus 4
Aha okay… Dann stimmt das ja natürlich auch!
Hab ich mir schon gedacht 🙂 – wie oft hat sich das denn verkauft?? Ich kenne keinen einzigen der es besitzt oder besaß…
N4 wurde Stand Juni 2013 über 3 Millionen mal verkauft
Soll das viel sein?
Wieviel Smartphones hat Nokia denn im letzten Quartal von der GANZEN Produktpalette verkauft.
7,8 Mio. . Soll das viel sein?
Android ist eine andere Dimension mein Freund 😉
Achja, bitte zerstöre meine androideologie.
Stehe kurz davor…
Und nur weil ein Trabant billiger ist als ein Lamborghini, kaufe ich es mir noch lange nicht…
Also besitzt ein trabant ein den besseren motor und ist dann noch billiger?
Schöne welt
Ne aber es ist billig verarbeitet, sieht kacke aus und Service ist natürlich klasse, nicht
Billig is es nicht verarbeitet,
Aussehen is geschmackssache
Service? Ich hab ein HTC. Ich kenn mich aus mit service, nicht.
Das tut mir Leid! – also hab ich ja wohl Recht 😉
Nun zerstöre endlich meine androideologie, ich warte..
Bist du es Wert? Mit deinem obrigen Kommentar erweist du dich nicht als würdig… Ich habe Zeit, zeig mir dass du es Wert bist, komm schon 🙂
Achso, und das is mir ziemlich egal?
Mit was soll ich agumentieren?
Ich finde android einfach viel besser, denn die leute die dahinter stehen, schaffen es auch mal innerhalb eines jahres auf die wünsche der mehrzahl der User einzugehen.
Da nehme ich auch gerne ruckeln in kauf.
Und du bist also ganz der windowsphoneanhänger? Warum, bietet es dir irgendetwas innovatives oder willst einfach der einzige in deinem kastratenchor sein, der ein cooles Lumia besitzt?
Sämtliche menschen, die mein windowsphone länger als 20 minuten in der hand gehalten, sind beinahe in tränen vor mir ausgebrochen. Die waren plötzlich richtig glücklich, dass se keine Kinderecke haben, sondern ein ruckeldroid.
Ich hatte alle OS in meiner hand bis jetzt und android is einfach das benutzerfreundlichste.
Dann ist doch gut. Für mich ist eben WP besser geeignet. Jeder hat nunmal andere vorlieben und Anwendungsbereiche.
Man kann durchaus auf die fehler eines OS hinweisen aber man muss es nicht unbedingt dem anderen schlecht reden. 😉
Nee du hast ja recht.
Ich bin ja seit dem gdr2, fbapp und whatsapp-update halbwegs glücklich, angesichts dem, was uns davor angepriesen wurde.
Aber ich finde einfach, dass microsoft komplett an den usern vorbeiproduziert.
Ich hab nichts gegen nokia aber gegen microsoft, denn
Xbox One, wp und nsa-mist haben mir gereicht..
Du bist (uA) wegen dem „Nsa-Mist“ gegen Microsoft, und gleichzeitig ein Android-Fan?
Boy, I have bad news for you 😉
Er hat halt keine Ahnung von all dem :/
Und schleppst immer zwei geräte mit dir rum???
Also ich trage nie eine digi cam mit mir rum deswegen finde ich das lumia top einfach geil die meisten fotos werden heut zutage mit den handys gemacht !!!! 😉
Höhere Leistung durch größeren RAM und schnelleren Prozessor wird dringend benötigt… aber nur bei Android-Geräten. Bei Windows Phones interessiert das aktuell überhaupt nicht.
Was die separate Kamera angeht: das ist wie mit den Convertibles… ich kann mir einen Laptop und ein Tablet kaufen, warum aber nicht lieber ein Convertible? Sonst schleppt man ja wieder 2 Dinge mit sich herum.
Mein Handy habe ich immer dabei, meine Spiegelreflex nicht!
Octacore ist doch nur ein dual quadcore. Und funktionieren tut er auch nicht richtig…
Naja.. Sagen aber alle benchmarks nicht.
Das s4 liegt weit vor allen anderen smartphones
Der Sinn dahinter war aber nicht mehr Leistung zu liefern, sondern den Stromverbrauch zu senken. Da bei Last die A15 kerne arbeiten sollen und sonst die A7 kerne.
Die Leistung ist aber dank der verwendeten gpu trotzdem beachtlich.
Und nochmal! Was bringen Schwanzvergleiche a la benchmarks? Es geht immer auch um Optimierung von SW auf die HW.
41mp kamera, nicht mit schwanzvergleich gleich zu setzen?
Vor 5 jahren, wurde mir noch gepredigt, dass digitalkameras über 10mp oft schlechtere bilder schießen.
Danke! Jetzt hast du bewiesen dass du keine Ahnung von der Materie hast
Danke, ich bin froh das ich keine ahnung davon habe! So wie.. 80% aller smartphonebesitzer??
Denn nur alleine die kamera ist für mich kein grund, dieses smartphone so zu hypen.
Das macht aber irgendwie sinn ein kamerasmartphone aufgrund der kamera zu hypen, oder nicht?
Man muss aber auch die Megapixelzahl in Relation zur Größe des sensors und vielleicht andere Faktoren – hier z.B. die „Verwertung“ der Pixel – setzen. Deshalb ist der Spruch auch nur eine Fausformel für den Otto-Normalverbraucher. 😀
Stimmt du hast recht, die sensortechnologie ist immer noch auf dem gleichen stand wie vor 5 jahren.
Schau dir mal an was sony oder panasonic für bretter im brreich der EVILs raushaut
Edit:
Ich sag nur hasselblad mit 200MP 😉
Dann hast du den Beitrag nicht gelesen/verstanden. 🙁
Würde mich wundern, wenn der Youtube Uploader nicht für alle Lumias kommt. Das ist doch wirklich ne mini-App die eigtl jedes Phone locker packen müsste.
Naja vllt ist die Pro Cam Pflicht 😉
Ich kann nich nachvollziehen, was ein popeliger Uploader mit einer Pureview Kamera zu tun haben soll (ist ja Pflicht für die Pro Cam), da jede der Kameras auch Videos aufnehmen kann;)
Wer weiß 😀
Das gleiche Frage ich mich auch bei der Trimmerapp
Klasse Artikel!
Gleiche Meinung! 🙂
Jop Top!