Wieder Nokia, wieder Exklusiv-Apps, wieder Kamera. Wir können es nicht vermeiden; selbst die mehr oder weniger beliebten Red Stripe Deals mussten gestern zugunsten der Berichterstattung zum Nokia Lumia 1020 weichen. Doch die Erfahrung zeigt, dass derartige Themenwellen nach Neuankündigungen nur wenige Tage Bestand haben.
Beim Lumia 1020 hat Nokia seinen Fokus offensichtlich auf die Kamera gerichtet, was das Unternehmen bereits während der ersten Minuten der Präsentation eingehend erklärt hat. Die Fotografie ist demnach mehr als nur das banale Festhalten eines Motivs, sie verkörpert ganze Lebensgeschichten und macht jeden Einzelnen zum Autor seiner eigenen Erzählung. Dabei hängen die Bildergebnisse mitnichten lediglich von der Hardware ab, diese ist vielmehr auch eine Voraussetzung für gute Aufnahmen. Wichtig sind ebenso die korrekten Einstellungen, welche mithilfe der heute im Zusammenhang mit dem Lumia 1020 vorgestellten Pro Camera App dem Nutzer zur Verfügung gestellt werden. Im Nokia Conversations Blog wird ausführlich auf die neue Anwendung eingegangen und auch erwähnt, welche Einstellungen sich anpassen lassen:
- Verschlusszeit (1/16000 – 4 Sekunden)
- Lichtwert (engl. Exposure Value)
- ISO (100 bis 4.000)
- Weißabgleich
- Manueller Fokus
Auf den ersten Blick liegt die Vermutung nahe, dass das Lumia 1020 sich vorwiegend an Experten der Fotografie richtet, das sieht Nokia aber anders. Denn Pro Camera besitzt nutzerfreundliche Assistenten in Form von Tutorials sowie farbliche Indikatoren, die auf unpassende Einstellungen hinweisen.
Wie steht es aber um die Nutzer der restlichen Lumia Smartphones mit einer PureView Kamera? Gemeint sind das Lumia 920, 925 und 928. Sie werden die App ebenfalls nutzen können, dafür ist allerdings das Amber Update erforderlich.
Nokia Pro Camera wird für das Nokia Lumia 1020 schon bei seiner Einführung verfügbar sein. Es wird jedoch auch für alle [anderen] Nokia Lumia PureView Smartphones (Lumia 920, 925 und 928) erscheinen, dafür ist aber ein Update auf die aktuellste Amber Software vonnöten.
Nokias Pro Cam App eröffnet den Besitzern von PureView Lumias aber nicht nur erweiterte Eingriffsmöglichkeiten, sondern auch Besserung im Hinblick auf die Qualität von Audioaufnahmen. Wir berichteten des Öfteren über Nokias HAAC-Technologie (High Amplitude Audio Capture), die von Nokia als „Rich Recording Microphones“ umschrieben wird, und es wurde ebenso oft unter Beweis gestellt, dass sie tatsächlich gute Ergebnisse erzielt. Negativ fiel dabei nur die fehlende Möglichkeit der Stereo-Aufnahme ins Gewicht, doch Pro Cam schafft auch hier Besserung und stattet nicht nur das Lumia 1020 mit der Fähigkeit der Stereo-Aufnahme aus. WPCentral will während des gestrigen Nokia Events erfahren haben, dass auch das Lumia 920, 925 und 928 in der Zukunft von ihr profitieren werden. Angesichts der drei Mikrofone erfüllen schließlich auch die älteren Lumias der 92x Reihe die Hardwarevoraussetzungen.
Denjenigen unter uns, die die Präsentation des Nokia Lumia 1020 verpasst haben, bietet das folgende Video die Möglichkeit, einen nachholenden Blick auf die interessante und frische Veranstaltung zu werfen.
MAnuell gesetzter Fokus…
Spiegelreflex Feeling am Handy… Wie geil ist das denn… Ich kann’s kaum erwarten!!
Her mit dem Amber Update! Klasse von Nokia.
Was jetzt noch schön wäre eine Zoom-Funktion während der Videoaufnahme beim 920, wie man sie schon beim N8 hatte 🙂
Oh ja das wäre klasse
Geht doch so viel ich weiß auch bei der nokia pro cam app?
Jupp, genau wie beim Photomodus einfach mit dem Finger nach oben wischen.
4sek belichtungszeit, manueller fokus, stereoaufnahme
Fuck Yeah! 😀
Die hundertzwölfzigste kameraapp ! Ich weiss nicht ob ich lachen oder weinen soll . Ganz ehrlich , wer blickt da noch durch ?
Siehe meinen Kommentar weiter unten zum gleichen Thema
Ganz ehrlich? Es ist die beste von allen.
So geil die App!!! Ich will endlich GDR2 umd Amber haben! – laut WPcentral soll sie ja früher kommen, als erwartet 😀
Ich weiss, die Frage ist genauso nervig wie das warten, aber wann???
Tchja das wüßte ich auch gerne! Glaube das es schon nächste Woche soweit sein könnte, zumindest hoffe ich das 😀
Mag mir mal ein Tontechniker erklären, welchen Vorteil Stereo haben soll?
Stereo hat doch den Vorteil, dass der Ton rechts-links getrennt ist. Aber das Lumia hat doch nur auf einer Seite Mikrofone. Was bringt das dann?
Die Lumias haben doch oben und unten die mikros oder wie
Stimmt, jetzt wo dus sagst… Da oben ist in der Tat so eine Öffnung 😀
Hoffentlich schrauben die noch an der Fotoqualität vom 920. Die überzeugt mich in letzter Zeit nicht mehr so wirklich 🙁
das liegt aber zum glück nicht an der Hardware 🙂
Der Fokus scheint bei viele verrückt zu spielen.
Mit ProShot und Manuelen Fokus mache ich auf entferungen zwischen 50 cm und 3 Metern doppelt so scharfe Bilder wie mit der Normalen Kamera App.
Mit Nokia Pro Cam wird das hoffentlich nicht nur manuell so gut klappen sondern auch die Automatik endlich funktionieren, scheint aber sehr komplex zu sein, bei manchen klappt es bei manchen nicht trotz gleicher Software.
Naja der Focus spinnt bei mir nicht, aber die Fotos sehen auf dem PC so körnig und etwas verwaschen aus. Wenn ich zoome, wird das bild immer unschärfer
Wrnn du zoomst wird das Bild immer unschärfer? Sag bloß 😉
so wie du es aufgefasst hast mein ich es aber nicht 😉
Hast du die Einstellungen mal gecheckt?
Die Fotoqualität beim 920 ist sehr gut. Wenn man es denn schafft, ein scharfes Foto zu machen. Mir gelingt das mittlerweile sehr gut, aber auch nur dann, wenn ich das Foto per Touchscreen auslöse. Mache ich das über den Kamera-Button, dann wird das Foto unscharf, obwohl es beim Fokussieren super scharf ausgesehen hat.
Die Fotoqualität wird mit Amber nochmal verbessert, ja. Die Fotos sind dann, bis auf Randunschärfe (dafür hat das 925 eine zusätzliche Linse), auf 925-Niveau.
Toll dann hat man wieder x verschiedene Kameraapps. Warum wird nicht einfach bei den Lumia 9xx der Umfang an Funktionen bei der normalen Kamerapp erweitert?
muss zugeben das ich auch zuordnungsschwierigkeiten der einzelnen Apps habe..
Kannst ja dann deine Lieblingskameraapp, als default einstellen.
Und einfach mal „Lenses“ nutzen 😉
Wenn sie nicht alle unterschiedliche Funktionen bieten würden könnten würde ich das machen, aber ich wechsele doch nicht wegen einer Funktion die App. Außerdem könnte es für Neulinge verwirrend sein, wenn sie sehen, dass es von Nokia X-verschiedene Kamerapps gibt.
„bieten würden könnten würde“… 😀
Das ist ganz und gar nicht verwirrend. Wer will denn schon Cinemagramm, Panorama etc. In einer App haben? Von da aus müsste man dann per Knopfdruck die gewünschte Funktion starten. Genau hierzu kann man ja die „Lenses“ eben durch 2 klicks von der „normalen“ Kamera-App aus aktivieren. Im Prinzip verhält es sich also so, als hätte man nur eine App, die mit beliebigen vom User gewünschten Funktionen erweitert werden können (durch die Installation von weiteren Lenses). Meiner Meinung nach sehr gut durchdacht und umgesetzt. Vor Allem wenn die Standard Lense noch selbst gewählt werden kann.
Aber man könnte doch zumindestens die Standardkamerapp, Nokia Smart Cam und Nokia Pro Cam, Intelligente Bilder und Panorama zusammenführen. Man kann dann in der Kameraapp auswählen was für eine Art von Foto z.B. Gruppenbild man machen möchte.
Und halt aus den vielen Beaebeitungsapps wie z.B. Blink, Nokia Glam me und Kreativstudio usw. eine machen.
Aber genau das macht doch lenses.
Du wählst die standard Kamera app und innerhalb dieser wählst du dann dass du z.b. ein Panorama machen willst.
Ich glaube der raffts einfach nicht. 😀
Ich „raffs“ und wusste das auch schon vorher. Aber wir beleidigen erstmal drauf los 🙁
Entschuldige, das war doch keine Beleidigung. O_O
Drück mal in der standard Kamera App auf den runden Button mit zwei weißen, entgegegengesetzt ausgerichteten, horizontal verlaufenden Pfeilen, umrandet von einem weißen Kreis. Der Button befindet sich am unteren Bildschirmrand, auf der linken Bildschirmhälfte, wenn du dein Gerät im Hochformat ausrichtest. Durch besagten Button wird genau die von dir gewünschte Funktionalität verwirklicht.
Nokia smart cam integriert bereits einige funktionen von anderen früher einzelnen apps
Versteh dein Problem nicht. Jeder kann doch selbst entscheiden welche app er nutzen will…
Siehe Antwort auf Kommentar weiter unten
Das nennt sich Auswahl und wird gewünscht.
So wie ich das verstehe wird die normal Satndardcamapp wird beim Amber-Update durch ProCam ersetzt.
Schade dass das Lumia 820 nicht mit dabei ist 🙁