Heute hat Nokia in New York das neue Lumia 1020 vorgestellt, welches besonders durch die Kamera mit 41 Megapixeln aus der Masse der Smartphones heraussticht. Natürlich war das Event dementsprechend auch auf dieses Feature fokussiert und es wurden zahlreiche Aufnahmen des Geräts gezeigt. Dies hat Nokia schon vor der Präsentation mit dem Bild der gelben Ballons sein, über das wir bereits berichteten.
Nokia postete zuerst ein Foto, in dem man nur diese Ballons sah. In den nachfolgenden Tagen gab es dann ein zweites Bild, das aus dem ursprünglichen Foto quasi herausgezoomt war. Heute zeigte man dann das dritte Stück, auf dem die Ballons kaum zu erkennen sind. Die Botschaft dahinter ist eindeutig: Durch die hohe Auflösung kann man die Bilder stark vergrößern und trotzdem ein gutes Ergebnis erhalten.
Beim Fotografieren kann man einstellen, ob das Bild auch in voller Auflösung (38 MP) gespeichert werden soll, denn auch bei einer Auflösung von „nur“ 5 Megapixeln lassen sich die Ergebnisse auch unter starker Vergrößerung noch sehen, da sieben Pixel aus dem Original zu einem „Super-Pixel“ zusammengerechnet werden, womit das Rauschen minimiert wird (Oversampling-Technologie). Diese Technologie wird auch beim Aufnehmen von Videos eingesetzt. Eine ausführliche Erklärung dieser Technologie lässt sich hier finden.
Kommen wir nun aber zu den technischen Daten des Geräts:
- CPU
- Leistung: 1,5 GHz
- Prozessor-Typ: Dual-Core Prozessor
- Prozessor-Name: Qualcomm Snapdragon S4
- Speicher
- Speicherplatz: 32 GB (64 GB exklusiv für O2)
- Erweiterbarer Speicher: Nein
- RAM: 2 GB
- Display
- Größe: 4,5″
- Auflösung: WXGA (768×1280), 334 PPI
- Display-Typ: AMOLED mit ClearBlack-Technologie
- Glas-Typ: gewölbtes Gorilla Glas 3
- Sonstiges: Super Sensitive Touch (Bedienung des Touchscreens mit Handschuhen etc.), PureMotion HD+
- Abmessung, Gewicht & Farbe
- Größe: 130,4 x 71,4 x 10,4 mm
- Gewicht: 158 g
- Farbe: schwarz, weiß, gelb
- Akku-Info
- Kapazität: 2000 mAh
- Gesprächs-Laufzeit: 12,5 h (mit aktivem 3G)
- Video-Laufzeit: 6,8 h
- Musik-Laufzeit: 53 h
- fest verbaut
- optional: kabelloses Laden
- Kamera
- Rückkamera: 41 MP
- Videoaufnahme: 1080p mit 30 Bilder/Sekunde
- Frontkamera: 1,2 MP, Weitwinkelobjektiv
- Videoaufnahme: 720p
- Extras: PureView-Kamerafunktionen (Bildstabilisierung), LED & Xenon-Blitz, 6 Linsen
- Konnektivität
- LTE bis 100 Mbit/s im Download, 50 Mbit/s im Upload
- WLAN a/b/g/n
- A-GPS mit GLONASS
- Bluetooth 3.0
- NFC
- Sonstiges
- Micro-SIM
Die offizielle Seite des Nokia Lumia 1020 findet ihr hier.
Wie man der Liste schon entnehmen kann, wird es ein optionales Cover (CC-3066) geben, durch das man das Windows Phone kabellos aufladen kann. Zudem lässt sich das Smartphone durch eine Art Multifunktionszubehör in eine Kamera verwandeln. Mit dem PD-95 G, erhält man einen Zusatzakku (1020 mAh, 5 V), ein Stativgewinde und einen separaten Auslöseknopf. Dadurch wird das Lumia 1020 zwar deutlich dicker, soll aber einen besseren Halt bieten. Der Preis wird sich auf 79$ belaufen. Wie man es von vielen Digitalkameras kennt, kann man eine Schleife an diesem Windows Phone befestigen.
Auch die Nokia Pro Camera wurde gezeigt, die als Ersatz für die Standardkamera-App genutzt wurden kann. Mit diesem Extra kann man nicht nur ein Bild in zwei verschiedenen Auflösungen (Original und 5 MP) aufnehmen, sondern auch ein Foto mit Zoom schießen und im Nachhinein wieder herauszoomen. Durch ein Tortenmenü, wie es von Camera360 bekannt ist, erhält man schnellen Zugriff auf Weißabgleich, ISO, Fokus, Belichtungszeit (bis zu vier Sekunden) und weitere Einstellungen. Zudem soll es möglich sein, das Seitenverhältnis einzustellen. Insgesamt wird es das Aufnehmen von Fotos auch für Einsteiger deutlich vereinfachen und bietet eine gute Alternative zur Standard-App.
Natürlich ist auch im Lumia 1020 die globale Navigation HERE Drive+ kostenlos enthalten.
Das Lumia 1020 wird in den USA bereits ab dem 26. Juli für 299$ in Verbindung mit einem 2-Jahres-Vertrag erhätlich sein. In Europa wird es in diesem Quartal erscheinen. Der Preis ist zwar noch nicht bekannt, aber man kann von etwa 699€ ausgehen. Hochauflösende Fotos, die mit dem Smartphone geschossen wurden, findet ihr hier.
Interessant dürfte das letzte Bild in der Galerie sein, auf dem man ein rotes Lumia 1020 sieht – wahrscheinlich nur ein Fehler.
Videos
Hab das Handy heute bekommen und vom ersten Eindruck (Haptik, Fotoqualität fur ein Handy) erste Klasse. Hatte davor das 925 aber das 1020 gefällt mir vom Design deutlich besser, es bis auf die Kamera genauso dick. In dem matten Gelb, ist es echt ein Blickfang.
Hallo eine Frage wie lange hält bei euch eigentlich so der Akku vom Handy Lumia1020?
Wenn es voll geladen ist, steht 1 Tag und 6 Stunden in den Einstellungen. Ich lade es etwa alle 24 Stunden.
Hervorragender Artikel zu einem großartigen Smartphone. Danke und großes Lob. Mein nächstes Lumia 😉
Ist Nokia eigentlich ein Handy/Smartphone-Hersteller oder ein Kamerahersteller?!?
Das Event wohl nicht gesehen xD
Doch hab ich gesehen 😉
War sehr langweilig immer nur was von der Kamera zu hören.
Ich such mein Smartphone nicht nur Anhand von einem Kriterium aus…da ist die Kamera bei weitem nicht das wichtigste.
Naja, wenn die Bilder so „überragend“ wie beim 920 sind, dann sind die technischen Daten auch nur wieder ne Luftnummer..
Stimme zu. Typischer Hype mit den Megapixel. Wo werden digitale Bilder betrachtet? Doch überwiegend auf einen FullHD TV mit (sagen wir mal durchschnittlich) 46″. Dieses Bild hat nur ca. 2 MP. Großzügig wie auf meinem 30″ Monitor sind es ca. 3,5 MP. Auf dem Lumia sind es noch nicht eimal 1 MP. Ich habe eine Kompaktknipse mit 10 MP (Lumix DMC-LX7) und selbst die wird qualitativ bessere Bilder machen als jede Handyknipse (auch wenn die 41 MP hat) die nur für Schnappschüsse taugt weil eben nichts anderes im Moment greifbar ist.
Du hast den Hintergrund der 41 MP immer noch nicht verstanden oder? Die sind dazu da, damit man verlustfrei digital zoomen kann. Die MP werden dann auf 5 heruntergerechnet, sobald man das Bild geschossen hat. In meinen Augen kann man bereits mit dem Lumia 920 ausgezeichnete Bilder schießen – vor allem im dunkeln kommt keine kompakte Knipse hinterher. Wenns ums Zoomen geht, kann man das L920 natürlich vergessen und genau dort setzt das 1020 an.
Verlustfrei zoomen geht einfacher mit optischen Zoom. Glaub mir, meine Kompakte macht bei schlechten Lichtverhältnisse immer noch viel bessere Aufnahmen als mein Lumia 920.
Geht einfacher, braucht aber mehr Platz… also alle kompakten die ich kenne machen im dunklen weitaus schlechtere Bilder als mein Lumia…
J1K hat eine Lumix DMC-LX7, das ist keine Billigknipse vom Aldi für 39€. Seine ist schon eine obere Mittelklasse Kompakte, die zwar nur 10MP hat, aber über ein erstklassiges Objektiv (1.4 Lichtstärke) mit überdurchschnittlich guten Sensor verfügt. Da braucht es auch keine 41 MP für sehr gute Bilder. Nachteil, die kostet eben über das zehnfache dieser Aldiknipse.
Nagut, das ist natürlich dann schon was anderes. Würde ich aber schon nicht mehr als Mittelklasse bezeichnen. Dennoch ist es so, dass ich meine Kamera nicht immer dabei habe – mein Handy schon. Somit ist es von enormen Vorteil, wenn die Handykamera ganz oben mitspielt.
Was habt Ihr alle für ein Problem mit dem fehlendem WC?? Wo ist denn der große Vorteil wenn ich das Handy während des ladens noch nicht mal benutzen kann…? Nur weil es so „cool“ ist das Handy einfach abzulegen?
Und dann zum Thema Gewicht beim L920 – ich finde auch das es angenehm in der Hand liegt – aber jeder der behauptet über einen längeren Zeitraum würde das Gewicht keine Rolle spielen bzw. eher ermüdend wirken, belügt sich selbst!
Stimmt, das Gewicht entspricht noch nicht mal 2 Tafeln Schokolade.
Ich hätte das Wort lieber ausgeschrieben anstatt die weltweit gängigste Abkürzung für Water Closet (Toilette) zu wählen:D
Handy beim Laden benutzen? Ich lade mein Handy immer in der Nacht – jeden Tag… und dort benutze ich es nicht, weil ich schlafe. Danach hält es mindestens 24 Stunden durch und daher ist ein weiteres Laden am Tag nicht notwendig.
Eine Außnahme hierbei ist, wenn ich das Gerät zum Navigieren im Auto benutze und genau hier kommt das kabellose Laden ins Spiel. Ich lege mein Lumia in die Halterung, das Navi startet automatisch und das Gerät wird geladen. Absolut ideal.
Abends dann, komme ich ins Schlafzimmer wo meine Frau schläft und kann mein Lumia – ohne das Licht an zu machen – auf das Kissen zum kabellosen Laden legen. Kein langes rumfriemeln mit dem Kabel am USB-Anschluss notwendig. Noch Fragen? 😉
Mich interessiert wie dünn das Lumia ist ohne die Kamera mit einzubeziehen, weiß es jemand?
Oder weiß jemand wie viel cm die Kamera vom gehäuße raus ragt, weil dann könnte Ich mir auch ausreichenen wie dünn das Gerät ohne die Kamera wäre.
Frage nur, weil 10,5mm an der dicksten stelle gehen voll klar finde Ich 🙂
Das kann man nur schätzen, ich tippe etwa auf die Dicke des 925. Die restliche Technik ist ja gleich.
Ich finde es ehrlich gesagt genial 🙂
Und das geile ist ja das weiß und gelb nun auch endlich matt gehalten sind 🙂
Ich auch! Ist dünner als das 920. Und das find ich ok von der dicke her.
Schade nur dass sie dafür den Sensor verkleinern mussten.
Warum bloß 2300 mah
Es hat nur 2000mah 😉
Ich hoffe NOKIA baut mal an einem ordentlichen 5000mah Akku damit die Lumias ordentlich halten
Gerne. Von mir aus darf’s dann auch wieder die Dicke vom 920 haben.
Ich hoffe das NOKIA daran arbeitet 😉
Ein Smartphone was eine Woche hält wäre klasse 🙂
Ich muss sagen die 1000mah die es via Case zusätzlich beim 1020 gibs sind auch ordentlich aber 70€ für ein Case wo nur ein 1000mah akku und paar andere Sachen verbaut sind finde Ich viel aber das Case finde Ich trotzdem geil
1000mAh x 5V sind ja nur 5Wh…;) is ja soooo wenig für nen Handy. 😛
Dann ist das Gerät dicker und schwerer. Dann gebt das Gejammere wieder los
Mir persönlich fehlen am Phone selbst nur 0,5 Zoll Screen…am OS selbst fehlt mir leider (für meine ganz eigenen Ansprüche) zuviel.
Aber optisch sehr gelungen
Das ist ja wieder so ein dicker Kochen. Schade
Dünner als das 920 😉
Meine Freundin hat sich sofort verliebt on das Telefon
Wird es diese Camera Pro App auch für das Lumia920 geben? Das fände ich mal ein super feature!
Offenbar ja, schreibe gerade etwas dazu 😉
Genial! Da freue ich mich schon mega drauf!!
was mich etwas wundert, ist, dass es mit dem 920,925,928 und jetzt auch mit dem 1020 einfach zu viele „Highend“-Geräte gibt, die sich kaum voneinander abgrenzen. Teilweise unterscheiden sie sich nur ganz marginal. Das herausragende Merkmal bei allen ist die Camera. Was soll diese „Produktvielfalt“, die eigentlich keine ist und sich gegenseitig das Leben schwer macht? Auch das 920 hat doch ne wirklich gute Kamera. Gut, kein Vergleich mit dem 1020…aber einfach auch nicht wirklich abfallend.
Das kann ich nicht wirklich nachvollziehen. Das 920 war der Start. Nokia brauchte ein neues High End Gerät, welches ihre Verkäufe ankurbelt. Das scheint ihnen gelungen.
Das 925 und 928 ist ja letztlich das Gleiche. Nur für verschiedene Anbieter. Oder vertue ich mich da? Mit den Modellen hat Nokia die ärgste Kritik aufgegriffen und das L920 quasi gefaceliftet. Es ist schmaler und schicker.
Das 1020 ist aber etwas ganz anderes. Es hat es hat einen größeren Arbeitsspeicher und eine wesentlich bessere Kamera. Viele haben darauf gewartet.
Ich für meinen Teil halte die Produktpalette für noch ausreichend übersichtlich.
Tja, anscheinend ist man in Espoo der Meinung, dass es vollkommen ausreicht auf diese relativ kleine Zielgruppe zu setzen!? Nur würde ich persönlich dann wenigstens das OS in Richtung „DSLR-Ersatz mit Telefonfunktion“ optimieren…
Das „Teil“ wird niemals eine DSLR ersetzen. Nie nie nie niemals!:D
Es ist aber wohl unstreitig, dass es (wenn die Praxisergebnisse auch überzeugen) eher an die Qualität einer DSLR herankommt als jedes andere Smartphone. Ein Direktvergleich mit dem S4 Zoom wird sicher nicht lange auf sich warten lassen. 😉
Es ist trotzallem immernoch ein HAAAAAAAANDY. Mehr nicht;) Toll es hat ne dicke Kamera aber trotzdem kommt das nie an eine DSLR ran.
Hast du überhaupt gelesen, was ich geschrieben habe? Ich sagte nicht, dass es „an eine DSRL rankommt“. 😉
Es kommt auch nicht eher an eine DSLR ran, soll es ja auch nicht. Es ist eben eine bessere Handy Cam, mehr nicht. Einfach das Wort DSLR vermeiden bei einer Handy Cam.
Gegen diesen Vergleich habe ich mich bereits in der Vergangenheit ausgesprochen, aber mein Kommentar wird offensichtlich nicht richtig gelesen/verstanden. Nur als Hilfestellung zum Verständnis: Denk dir eine Skala, bei der die (Durchschnitts-)DSLR Kamera der Punkt 0 ist (die Zahl hat keine Bedeutung). Sicher könntest du die Smartphonekameras im Minus-Bereich an konkreten Punkten ansiedeln und eine dieser Kameras befindet sich an nahsten am Punkt Null. Hoffe das hilft.
Richtig 😉
ohje, dass du das noch so ausführlich erklären musst 🙂
mal gespannt, wie es siich gegen gute digi-cams oder system-cams schlägt
Das „EHER herankommen“ steht in Bezug mit „jedes andere Smartphone“.
Wo ist also das Problem.
Und auch hier gilt, Fotos schießt nur die Kamera die auch mitgenommen wird. So gesehen kann das 1020 tatsächlich in bestimmten Situationen eine DSLR, EVIL oder whatever ersetzen.
Sag das nicht zu laut.
Es kommt in erster Linie auf den Fotografen an, und zweitens auf den Einsatzzweck.
Und nein, es ist kein Handy. Es ist ein Lumia Smartphone mit PureView Kamera!
Das mit dem „DSLR-Ersatz“ war auch nicht sonderlich ernst gemeint! Ich wollte damit nur verdeutlichen, dass wenn man schon nur die knipsende Zielgruppe bedient, man doch noch sehr viel an WP optimieren muss bzw. sollte (Stichwort: Integration, „Foto-Apps“ mit Mehrwert, etc.)!
Bis jetzt hat Nokia es nicht geschafft die Androiden oder Äpfel zu überholen, bestenfalls haben sie aufgeholt, nun hat Nokia ein eindeutiges Alleinstellungsmerkmal, was die Mitbewerber nicht haben. Bleibt zu hoffen, das wp mitzieht und ein bisschen Gas gibt, sonst wird Nokia nach der nächsten oder übernächsten Aktionarsversammlung gezwungen Android zusätzlich anzubieten.
Okay vielleicht ist die Frage nicht die beste, bin aber jetzt nicht sooo technisch auf dem laufenden wenn es um solche detailfragen geht:
laut den specs ist ein snapdragon s4 verbaut.. der kamera sensor hat 41 mp.. laut hersteller schafft der s4 aber höchstens unerstützung für 20 mp???
Wenn du etwas schweres nicht alleine tragen kannst dann holst du dir eben jemanden der dir hilft. 😉
Es liegt also sehr nahe dass ein zweiter Prozessor eingebaut wurde der allein für die Bilder zuständig ist.
Leider wieder ohne integriertem kabellosem Laden…
Das stört mich auch bei den neueren Geräten….
ICH WILL DIESES HANDY!!! Finde das echt genial.
Wer will das Handy nicht!!! Bin zurzeit nich mit den Nokia Lumia 820 unterwegs
Komisch, deine Signatur sagt aber was anderes 😉
Hehe genau 😀 da steht das du lügst :D:D:D
Müsste man doch wissen das das handy unten steht ist ja nich erst seit gestern so
Ehmm Leute er hat sich verschrieben, soll „noch“ heißen 😛
Was du nicht sagst 😛 ^^
So eine Kamera und dann keine Speicherkartenerweiterung?! Blödsinn…
Wollen sie sich bestimmt fürs nächste Superphone aufheben.. Oder das übernächste, oder …
bei O2 wird es die 64GB-Version geben plus Skydrive sollte es jedem reichen. Außerdem soll der Speicher ja nicht als Datengrab dienen, Bilder auf das NB ziehen und weiter gehts (z.B. Urlaub)
Ist nun der Adreno 320 drin oder nicht, also Adreno 225? Wenn das so wäre fehlen im Prinzip nur 2 Kerne zum S600, die eh wenig bringen…
Laut Engadget ist ein MSM8960 verbaut. Also Adreno 225!?
Bitter…
Zusammenfassung: Ein Nokia Lumia 920 mit einer viel besseren kamera.
In dünner und ohne Wireless Charging
Und hässlicher 🙂
Naja Geschmäcker sind verschieden. Ich zum Beispiel finde das Gerät optisch ansprechend 😉
Ich auch! 🙂
Auch wenn ich dieses Kamera Zusatzcase erst sehr befremdlich fand, wenn man damit länger und viele Fotos machen will, einfach genial. Gar nicht mal wegen dem zusätzlichen Akku, sondern weil man das Handy dann wesentlich angenehmer halten kann. Heißes Teil!
Bitte vergiss nich den doppelt so grossen arbeitsspeicher…ich denke das die AMOLED technologie den akkuverbrauch noch minimal drückt..
Ich merk es schon beim 925, das es etwas länger hält als beim 920. Oder hab ich ein stärkeren Akku ?
wie ist das jetzt mit dem OIS? ist da nun einer drin oder nicht? Wenn der fehlt find ichs doof. ich hab den OIS echt lieben gelernt, gerade bei Videos.
Is drinn
Schade das vieles was man in der präsi an eindrücken gewinnen konnte in den youtube videos nicht so rüberkommt.
Ob es jetzt nur mit der Kamera prahlt oder nicht,hauptsache was
Wie viele Handys bringt Samsung raus wo fast nichts dran verändert ist?
Iwann kommt noch ein WP was auch android in jeder Hinsicht umhaut,alles gute braucht seine Zeit:)
klar, das 1020 is ne geile Sache. Werds mir aber erst holen wenn die preise fallen und ich meinen vertrag verlängern kann. hätte mich sehr über einen besseren Akku gefreut aber bis auf die, zugegeben, geile Kamera is da jetzt nicht so viel neues und ehrlich gesagt reicht mir die Kamera des 920ers schon aus. von demher is das 1020 für mich ein typisches „vertragsverlängerungssmartphone“.
Hoffe das bis zu meiner Vertragsverlängerung diese Kamera in einem…Achtung,jetzt kommts…richtigen Megafon verbaut wird! MIT ALLEM was das 920 hat, darf auch ruhig so dick sein! Abwr bitte keine doofen extra Cover!
In einem Megaphon?
Wird wohl viele mittelklasse Kompaktkameras in den Schatten stellen. 2 in 1. Was will man mehr.
Ich kaufe es sofort!
Du hast dein Lumia 920 doch noch gar nicht so lange. ;D
Er hat zuviel geld…..^^
Als Mobilfunkverkäufer…
Wie??:D Versteh ich nicht 🙂
‚habdsl‘ ist doch Mobilfunkverkäufer, oder?
Keine ahnung.:)
Jungs man redet nicht über Dritte, aber er macht bestimmt nen guten Preis für mich 🙂
Woher wisst ihr alle dass er Mobilfubkanbieter ist wtf? 😀
Mobilfunkverkäufer! Hat er mal erzählt;) hat sich über die „Intelligenz“ der Kunden ausgelassen. Gab ne recht interessante Diskussion zu dem Thema.:D
😀
Richtig!
Ja 🙂
Jap das ist er:D
Jab ist er und bekommt mit sicherheit Prozente oder irgendwelche anderen möglichkeiten günstig an die geräte zu kommen..da kann er doch mal ne runde 1020er für uns springen lassen
Das glaube Ich mitlerweiße auch 😀
Okan warum bietet die App eig. nicht die Möglichkeit einen Beitrag zu „liken“? Das wäre doch sinnvoll. Oder?
muss sowas bei den Kommentaren stehen? Eine PN hätte es wohl auch getan.
Oder Forum 😉
Wenn es noch Knöpfe zum Liken und Dissliken zu einem Kommentar geben würde, wäre die App perfekt!
Update mit dieser Funktion wäre einfach nur Geil!!!
Sowas wünschte Ich mir auch 🙂
Mal schauen was für ein Gerät „later this year“ kommt. 🙂 Elop hat ja so etwas während den Fragen der Presse gesagt.
Wenn ich so viel MP brauch kauf ich eine Kamera. Die sollen lieber mal beim OS gas geben.
Mit dem OS hat Nokia nichts zu tun 😀
Doch 😉 beim OS gibt NOKIA die Richtung vor 🙂
Und welches Featur als nächstes kommt entscheidet NOKIA 😉
Du hast das Prinzip der vielen Pixel eindeutig nicht verstanden :/
Dann erklärs mir
Die vielen Pixel sind in erster Linie fürs Oversampling gedacht, wobei durch Zusammenrechnen von 7 Pixeln ein Bild „normaler“ Größe mit extrem geringem Bildrauschen entsteht. Außerdem kann man ohne Interpolation zoomen. Das gilt für. Fotos und Videos in 720p ohne Qualitätsverlust.
Danke.
Du weißt schon dass Nokia und Microsoft zwei unterschiedliche Firmen sind?
Es ist sehr verlockent und es fählt mir schwer es nicht zu kaufen aber ich liebe mein L920 und auf kabelloses laden möchte ich nicht verzichten hab kein bock so ein cover drauf zuziehen kann ich ja gleich ladekabel anstecken und wer sagt das L920 ist zu schwer sollte bisle Fitness machen
als ich vor Tagen das 925 in der Hand hatte, dachte ich erst es sei der Dummy, auf einmal ging aber das Display an..
Jap das 925 is recht leicht. Ich finds aber perfekt so wie es ist. Kabelloses Laden..mal ehrlich… ist Energieverschwendung.
Mit diesem Argument könnte ich mir die Sache nicht schönreden.
Komfort kostet eigentlich immer und wenns dann nur ein bissl Strom ist……..
Eben, wie oft hab ich mein 920 wider vergessen einzustecken wenn wieder mal eine WhatsappGruppe am ausrasten war. Jetzt einfach nehmen und wieder hinlegen. Perfekt.
Nichtsdestotrotz finde ich das 1020 so nice dass ich überlege ob es mir es wert wäre zumindest zu hause ein charging cover zu nutzen.
Mal schauen wie sich die Preise entwickeln und was für schöne Sachen – hoffentlich bald – geleakt werden.
Und? Kabel vergessen einstecken oder Handy NEBEN die Ladestation legen. Kommt aufs gleiche hinaus:P
Wer’s noch nicht hatte wird auch nichts vermissen 😉
Also ich hab mein handy noch nie vergessen auf die ladeplatte zum legen weder es einzustecken klappt perfekt ich bin bäcker ich wache um 1uhr nachts auf da hab ich kein bock am stecker zu fumeln jetzt gehts ganz schnell nehmen hinlegen und beim gewicht weis ich ich habs noch in der hand
Ein Lumia 920 mit toller Kamera, dafür kein integriertes kabelloses Laden (für mich ein absolutes Muss!). Die Aufsteckhüllen verunstalten das Gerät. Heist für mich auf den L920 Nachfolger warten.
Geht mir genau so, wollte unbedingt das 1020, aber nur mit eingebautem WC…
mit eingenautem WC? 😀 wie Praktisch!
Total 😀
😀
Geht mir absolut genauso. Ich kann nicht versehen, warum die das nicht integriert haben, denn eigentlich sehe ich in dem 1020 den Nachfolger vom 920… Mit QI hätte ich das Gerät definitiv sofort zu release geholt, aber so warte ich auch lieber auf ein verbessertes Modell mit integriertem QI.. Dann wäre das Teil eben etwas dicker gewesen, aber da die Kamera eh hinten raus guckt. wäre das sogar eine Option mehr, um sie nicht so weit raus stehen zu lassen.
Der Grund ist einfach: GEWICHT – mit wireless charging hätte es wieder 180g+ gewogen und dann hätten wieder alle wegen dem Gewicht gemeckert.. Die Masse möchte leichtere Smartphones also ist Nokia halt den Kompromiss mit der optionalen Ladeschale eingegangen..
…..ein technischer Rückschritt.
Die paar Gramm sind uninteressant… außerdem möchte ich keinen billigen Plastemüll in der Hand halten wie es bei den Samsung-Geräten der Fall ist. Die Dinger fallen einem ja direkt aus der Hand, weil sie so leicht sind. Das Lumia 920 liegt super in der Hand und fühlt sich äußerst wertig an. Ich kann nur hoffen, dass noch mal ein Lumia 1025 oder so kommt, welches QI implementiert hat – das wird dann auf jeden Fall meins. Bis dahin beobachte ich, ob und wie sie den QI-Standard auch auf das 1020 portieren. Wenn es eine Lösung gibt die vernünftig aussieht, dann kanns noch was werden.
Hast du die Spule schon mal gesehen? Die wiegt so gut wie nix!
Dann macht es doch so wie ich und last Nokia das auf direktem Weg wissen. Schreibt ihnen eine Email, oder kontaktiert sie wenigstens über irgendein soziales Netzwerk. Denke aber mal das sie auf die externe Lösung setzen, weil in letzter Zeit viele große Namen der Power Matter Alliance beitreten und der sich durchsetzende Standard mit Apple entschieden wird… Leider :-/
Hat das 808 damals eigentlich hohe Verkaufszahlen gehabt, bzw. hat es Symbian ein bisschen gepusht? Vielleicht könnte das dann Windows Phone auch helfen…
nein, das 808 war bzw. ist eher Nischenprodukt. Und ich glaube das 1020 wird ein ähnliches Schicksal haben, denn der für USA Verhältnisse „hohe“ Preis von 300$ für ein Smartphone mit 2 Jahresvertrag, wird der Popularität wahrscheinlich nicht unbedingt helfen.
Ich denke nicht dass das NL1020 sich genauso wenig wie das 808pureview verkauft. Symbian war am aussterben, das ist ein knallhartes kontrakaufargument. WP kommt jedoch gerade erst so richtig ins rollen. Und mit einer solchen kamera hat nokia da ein echtes alleinstellungsmerkmal. Ich habe von vielen leuten damals zum 808pv gehört: ich würde es mir so gerne kaufen… Wenn nur nicht symbian drauf wäre…bzw wenn symbian nicht am aussterben war…ich denke so geht es noch mehr leuten..
Nokia hat das Gerät nie beworben, das macht heutzutage eine Menge aus..
Das Nokia 808 PureView war eigentlich ein sehr früher Prototyp vom Lumia 1020, das wahrscheinlich nur gebaut wurde um die komplette Kameratechnik richtig gut Testen zu können und festzustellen, wie es bei den Leuten ankommt. Und da 41MP niemals mit WP7.5 möglich gewesen wären, wurde das ganz dann halt mit Symbian betrieben.
Gefällt mir 😉
Naja jetzt warten bis Ende des Jahres und sehen was noch kommt. Falls es nicht das große Wowerlebnis ist, werde ich das 1020 billiger beziehen und alles wird gut 🙂
Da bin ich ja schon neidisch mit meinem 920. Aber gut, so ist das halt. Lieber noxh ein Jahr das 920, als bis heute das N8^^
So ein Quatsch.
So lange die solche Prozessoren einbauen kommen die nie auf gescheite Stückzahlen
Das sagen nur leute die keine Ahnung haben, aber ich gebe dir recht, davon gibt es viel zu viele!
Bitte?
er meint dieser 4-8 Kern Wahnsinn hat kein Sinn.
Mehr kerne bringen oft nur wenig neue Leistung, da Multitasking grad bei Phones echt schwer zu realisieren ist.
außerdem zieht ein Quad unter last meist auch mehr Strom. jedoch kann er im idle gut umgesetzt genau so wenig brauchen.
bei sehr guter Skalierung wäre ein 4x1GHz Prozessor schneller UND Stromsparender, da eher die Takt Zahl (Höhe) den verbrauch ausmacht. 1,5 GHz verbrauchen doppelt so viel 1GHz so pauschal verdeutlicht.
ich freue mich auf die ersten mit Snapdragon 400/600 und 2GB Ram sowie Adreno 320/330 😉
Zum Multitasking: Erstens müsste dann erstmal WP son Multitasking wie Windows haben, also wo wirklich zwei (oder mehrere) Anwendungen komplett gleichzeitig in Echtzeit laufen (nur eine sichtbar, die andere halt im Hintergrund) und dann könnte eine 4×1,5GHz CPU Sinn machen, weil dann jeder Kern eine Anwendung ausführen würde, dann bräuchte mann aber auch mindestens 2GB Ram. Das größte Problem wäre aber meiner Meinung nach den ganzen App Entwicklern klar zu machen, wie sie ihre Apps zu programmieren haben, dass sie im echten Multitasking richtig und voll funktionsfähig laufen, also dass man z.B. WhatsApp und Metrotube gleichzeitig offen hat und man dann während man Metrotuben ein Video runterlädt in WhatsApp schreiben kann.
Sieht man ja am „flüssigen“ Android mit 6 Kernen…
Nicht sechs sondern acht Kerne werden es wohl bei den neuen Handys mit dem Linux Derivat sein. Und ob es dann flüssig läuft? Schaun wir mal.
Erkläre doch mal bitte wofür ein Handy mit WP8 mehr als zwei Kerne braucht, außer um auf dem Papier mit den Plastikbombern von Samsung und den Handys von Sony, LG und HTC mithalten zu können.
Da zeigt sich ein gut programmiertes OS gegenüber einem schlecht programmiertem. Das gute kommt mit scheinbar schwächeren CPU’s aus, um flüssig zu laufen.
Sorry ist mir wohl etwas in die Richtung OT geraten, der Kommentar.
Weil sie weniger Strom brauchen falls ihr das immer noch nicht gecheckt habt, und ja fürs Datenblatt auch gut.
Für Fotoenthusiast meiner Meinung nach. Ich seh schon Leute damit rumlaufen die davon keine Ahnung haben. Die haben es dann, weil sie es haben….
Ich muss es haben! O_O
Ich hab gedacht, dieser Prozessor reicht nicht für die 41MP?
Das sollte eig auch so stimmen.
Ich würde auch gerne wissen, ob Nokia jetz nen Extra-Kamerachip oder nur den Prozessor verbaut hat?
Der Prozessor kann auch keine 41MP verarbeiten, da wird wohl ein spezieller Kamera Chip drin sein.
Na ausser der Kamera gibts da ja kein Fortschritt. Schade.
Was soll es denn deiner Meinung nach noch für Fortschritt geben.
Ohne GDR3 gibt es im Moment keinen technischen Fortschritt.
2gb ram 😉
Was hat Samsung oder Apple denn in letzter Zeit für Fortschritte gemacht?
Bei Samsung ist die größte Neuerung im S4 eine Kamera, die meine Augen tracken kann. Toll…
Und Apple hat beim letzten iPhone die Größe und Dicke verändert.
Ich glaube echt, dass wir von Nokia verwöhnt sind.
Tolles Teil, weiter so Nokia! Microsoft soll jetzt mal das OS voran bringen 🙂