Der chinesische Hersteller Oppo ist erst seit kurzem in Europa für sein Android-Smartphone, das Find 5 bekannt. Dieses gilt neben den großen beiden Playern HTC One und Samsung Galaxy S4 als Geheimtipp, wenn man sich für ein Android-Gerät entscheidet. Es wurde bereits im Februar dieses Jahres veröffentlicht und besitzt ein 5-Zoll Full-HD-Display, einen Quad-Core-Prozessor und konnte sogar Kritiker von China-Smartphones überzeugen. Dies gelingt durch das ansprechende Design und die für Community-Vorschläge offene Update-Politik des Unternehmens, das alle zwei Wochen eine Aktualisierung für die Software veröffentlicht.
Heute hat der Social Marketing Manager von Oppo Li Ying Ming einige Bilder auf Sina Weibo veröffentlicht, die das Oppo Find 5 mit Windows Phone zeigen. Dabei handelt es sich lediglich um Fotomontagen, die aber angesichts er Position von Li Ying Ming als kleiner Vorgeschmack auf ein Windows Phone gesehen werden können. Laut dem Manager unterstütze Windows Phone in seiner aktuellsten internen Version bereits Auflösungen von 1080p. Das Unternehmen selbst hat jedoch bisher nicht offiziell zu den Gerüchten, die seit letztem Jahr umgehen, Stellung bezogen. Ein weiterer OEM würde der Windows Phone Plattform deutlich Schwung geben und möglicherweise auch die Hacker-Community erfreuen. Aufgrund der Tatsache, dass Oppo bisher jedoch auf offene Systeme setzte, wäre es sehr ungewöhnlich, dass das Unternehmen ein Windows Phone Smartphone präsentiert. Allerdings wäre Oppo nicht das erste Unternehmen, das neben Android weitere Plattformen bedient. Wir können gespannt sein, ob sich dieses Gerücht bewahrheitet, da es schon vor ziemlich genau einem Jahr die Runde machte.
Sprachlich ist der Artikel aber doch arg unrund.
Welche Stellen meinst du genau?
Finde ich gar nicht! Dei Beitrag ist doch sehr schön geschrieben.
Tippfehler kommen ja mal vor, kein Drama. Oder hattest Du die gemeint?
Muss man Oppo jetzt kennen? Habs nämlich noch niemals gehört! 🙂
Nene, habs auch mit diesen Artikel das erste Mal gelesen 😉
Hab ich ja Glück gehabt*fhew* 😉
😀
Was ist Oppo?? 😀
Das musst du mal probiert haben, einfach himmlisch, nicht zu scharf und nicht zu süß xD
Danke, jetzt hab ich wieder hunger auf oppo 😀
Jetzt wo du es ansprichst, krieg ich auch wieder Hunger auf Oppo. – Echt Klasse das Zeug! 😀
Die Akku Anzeige auf dem Oppo ist hoffentlich kei böses Omen ^^
Ein böses Zeichen für induktives Laden auf mehrere Meter Entfernung 😀 Ne, Spaß, aber merkwürdig ist es.
XD jetzt wo du’s sagst. Zitat aus Artikel:Fotomontage.
Hatte bis vor kurzem ein Zoppo mit Android (Phablet) und war sehr zufrieden. Habe mir dann aber WP8 Phone (Nokia 820) entschieden weil ich mich von Androiden gelangweilt gefühlt hatte. Ich kann die Chinakracher nur empfehlen, kenne allerdings Oppo nicht wirklich
Ich find Chinaböller auch okay 😉
Sieht echt gut aus, aber noch nicht so gut wie Lumia phones. 🙂
Die Chinesen geben WP anscheinend eine Chance, wenn nach Huawei nun noch ein zweiter Hersteller kommt.
Sieht echt cool aus das Gerät, macht mich ganz wässrig im Mund ;D
Ganz klare Sache: Immer her damit! Je mehr Geräte, egal von wem, desto besser!
Wäre doch cool wenn ein weiter Hersteller zu WP findet. Apropos Gerücht. Wie sieht es denn nun mit dem SURFACE PHONE aus?
Kommt Gerüchten zufolge bald
derzeit recht still, bezweifle aber persönlich, dass Microsoft aktuell Ressourcen dazu verwendet um eigene Windows Phone Hardware herzustellen. Dafür ist die Partnerschaft mit Nokia zu eng. Zudem konzentriert man sich bei Microsoft derzeit eher auf die gewinnbringenden Sparten, nämlich Windows (und damit verbunden Surface-Nachfolger), Office und Xbox.
Ich bezweifle das ms ein eigenes phone bringt eher kaufen sie einen hersteller (nokia)
Oppo habe ich noch nie gehört, aber das war bei Huawei genau so. Und seht was daraus geworden ist. O2 gekauft und sehr gute Geräte
Jeder neue Windows Phone hersteller ist ein Willkommener Windows Phone Hersteller 😉
Genau! 🙂
Naja, ich bleibe da eher skeptisch. Die chinakracher (oppo, xiaomi,…) sehen vielleicht optisch und auf dem datenblatt nice aus aber das wars auch schon. Gegen die Flaggschiffe von samsung, htc, sony haben die teile keine chance. Der günstige Preis bleibt ähnlich wie die verfügbarkeit auch nur im fernen osten.
Bei den updates handelt es sich sicher um eine art nightlys oder wie bei miui um sehr kleine änderungen, die trotzdem auch mal das system zerschiessen können.
Durch die vorgaben seitens MS könnte das möglicherweise trotzdem etwas werden.
bei Oppo irrst du dich da gewaltig. Die Updates bringen immer wieder große Veränderungen, die in der Community gewünscht werden. Allein die Software-Features sind so zahlreich, dass da Samsung nie mitkommt. Ein Beispiel ist die gleichzeitige Verwendung mehrerer Apps auf einmal. Dabei kann man zum Beispiel ein Video ansehen während man mit Chrome im Web surft und den Player wie ein Fenster verschieben. Zudem läuft es besser und stabiler als Samsungs Android-ROM.
Hab mir das jetzt mal auf die schnelle angeschaut und bleibe dabei. Das teil läuft ganz simpel mit einem miui rom bzw einer abwandlung. Hatte ich schon damals auf dem galaxy s1, da kamen jede Woche updates mal größer mal kleiner. Dass bei oppo alle 2 wochen ein mega feature hinzukommt glaube ich einfach nicht.
Official oppo rom bekommt alle 2-3 Monate ein update, und es wird sogar empfohlen ein fullwipe durchzuführen.
Die zweiwöchigen oder sogar wöchentlichen updates beziehen sich nur auf das beta rom, also stink normale weeklybuilds.
Die ganzen Features werden meist von samsung und co geportet (multi window vom note)
So war es damals und so wie es aussieht ist es jetzt genauso.
Da ist aber eine nokia app zusehen. Könnte ja sein das nokia mit oppo zusammen arbeiten wird
…“Fotomontagen“…
Hmm aber ich meine, dass das nach Fotomontage nicht aussieht. Schau dir mal die Spiegelung des Displays an. Entweder hat er einen Greenscreen verwendet oder er kann verdammt gut mit Photoshop umgehen 😀
Das war ein zitat aus dem text
Ok, smilies kann die app auch nicht 😀
Was die skills angeht so muss man nur die Gehäusefarbe und tasten faken. Das Display zeigt dann einfach nur screenshots. 😉
Ich weiß, dass das ein Zitat ist 😉
Aber wenn das ein Screenshot währe, wären unten rechts ja 3 Punkte, am i right?
Nich unbedingt..wenn der Screenshot auf nem wp gemacht wurde und auf einem androidoppo angezeigt wird sind da keine punkte.. Außerdem steht die batterieanzeige im lademodus..ein kabel seh ich aber nirgends
Zum Punkt mit Android: Sch**** bin ich doof xD und das mit dem Kabel hab ich auch jetzt gecheckt 😉
Schlimm genug, dass die China Hersteller kundenfreundlicher sind als die bei uns Etablierten… Aber klar je mehr WP Hersteller desto besser.
Ich finde das oppo find 5 sehr gut und auch das sieht gut aus und hoffentlich kimmt es dann verhältnis mäßig preiswert
anhand des alten artikel sieht man mal wie stark ihr gewachsen seid, denn dieser hier, hat schon jetzt mehr kommentare als der vom letzten jahr und das nach ein paar minuten der veröffentlichung! damals waren es 2 tage^^ nur mal um euch zu zeigen was ihr so erreicht habt! weiter so:-)
verstehe ich das richtig, das die für ihr Andorid Phone alle zwei Wochen ein Update rausbringen womit sie auf die „wünsche“ der Nutzer eingehen? Wenn die das pro Modell 2 Jahre pflegen dann respekt! ohne groß was sagen zu können, da ich den hersteller bisher ganze 0 mal gehört habe, denke ich das jeder hersteller der sich dazu entscheidet, ein Phone mit WP zu veröffentlichen, gerne willkommen geißen wird! Je mehr desto besser! Dennoch bleibe ich bei Nokia, da die Momentan einen echten nicht wegzudiskutierenden Vorteil gegenüber den anderen Herstellern haben! Aber falls da was kommt, gerne und auch gerne unter beobachtung ob die sich da auch so ins zeug legen!
zum Bild selbst, das Rot könnte mir durchaus gefallen und auch die „dicke“ und das design finde ich klasse!!!
2 Jahre? Länger.
Die fragen in der Community nach und ab einer bestimmten Zahl an Stimmen, wird dieser Wunsch für die Entwickler bindend und die müssen es in den nächsten 3 Monaten ins System implementieren.
Oppo legt großen Wert auf die Community, das macht ihnen kein Unternehmen so schnell nach.
Ich war selbst kurz davor mir das Oppo zu holen, aber 5 Zoll brauche ich nicht und ich bin mit WP voll und ganz zufrieden.
Es ist immer gut auch als WP-User auf andere Plattformen zu schauen, denn besonders bei Android tut sich in China so einiges, was man nicht ganz glaubt. China-Smartphones sind keine billigen Plastik-Bomber und Apple-Kopien mit grauenvollen Designs und kaum bis gar keinem Support. Die Erfüllung dieses Klischees hat sich Samsung zu Herzen genommen.
Das ist mehr als kundenfreudlich! Sowas sollten alle von Haus aus machen, aber denen liegt mehr daran ein neues Phone zu verkaufen als die vorhanden kunden mit solch einem service zu „fangen“! Sehr schade, wäre cool wenn die das auch beibehalten würden wenn sie mal „größer“ sind und nicht nir einer von vielen
Wenn die die Updates bei Microsoft durchkriegen. Wahrscheinlich werden einfach exklusiv Apps veröffentlicht, die due gewünschten Funktionen dann mit sich bringen. Aber das wäre echt ein großes Argument für Oppo. Und was die Qualität von Smartphones chinesischer Hersteller und diejenige von Samsung betrifft, hast du vollkommen recht!
Alle zwei Wochen ein Update? Da sieht man das die Menschen nie zufrieden sind. Wie lange testen sie es dann? Vielleicht garnicht. Würde das wirklich der Fall sein dann wäre das ein großes Argument für mich dieses Gerät NICHT zu holen.
Aber mit den Updates machen die das ja besser, was den Kunden nicht gefällt
Ich glaube, Oppo wird so erstmal WP in Asien bekannter machen. Was jedoch bekannt sein sollte, ist dass Oppo Smartphones sehr billig verkauft, wodurch doch ein gewisser Schwung gegenüber Android mitgebracht werden kann. Wenn 2014 etwas kommt, könnte es guten Erfolg haben 🙂
Ist abzuwarten ob sie mit Lizenz an MS immer noch günstiger bleiben.
Werden sie sicherlich, da das Engineering ebenfalls in China sitzt. Das spart große Kosten ein, die andere Firmen nicht sparen können, weil sie „stolz“ darauf sind wenigstens zuhause zu entwickeln.
Gefällt mir optisch wirklich gut.
Hab zuerst Opa gelesen, noch nie von dennen gehört.
Gerät hört sich gut an / sieht gut aus…