Der für seine Leaks berüchtigte Twitter-Account @evleaks hat nun ein Foto vom Nokia Lumia 1020 (AT&T Version), besser bekannt als Nokia EOS, veröffentlicht. Das Windows Phone, dessen Kamera aller Voraussicht nach 41-Megapixel besitzen wird, sieht dem Nokia Lumia 920 von der Front sehr ähnlich, unterscheidet sich aber dennoch vom aktuellen Nokia-Flaggschiff. Neben der offensichtlichen Änderung der Platzierung des Nokia-Logos in die Mitte, hat sich auch das übrige Gehäuse sowie die Positionierung der Hörmuschel verändert.
Allein die Farbe des Gehäuses wirkt etwas abgeändert, denn beim Nokia EOS glänzt es in Schwarz, während es beim Nokia Lumia 920 matt erscheint. Das Nokia EOS entspricht nun auch nicht mehr exakt dem Nokia N9-Design, sondern weicht offenbar an einigen Stellen davon ab. Während sich von Nokia Lumia 800 und 920 das Display in das Gehäuse wölbt, scheint dieser Ansatz nun beim kommenden Windows Phone zu verschwinden. Denn neben dem Rand vom Display, besitzt das EOS so wie es scheint ein weiteres inneres Gehäuse, das erst dann in die äußere Chassis übergeht. Besonders auffällig ist dies bei der neu positionierten Hörmuschel am oberen Rand des Smartphones. Betrachtet man das untere Ende des Windows Phones, fällt dies ebenfalls auf. Weil das Bild das Smartphone aber nur von vorne zeigt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass es sich dabei nur um eine Spiegelung handelt.
Bei der Software ist ebenfalls eine kleine Änderung sichtbar. Am Startbildschirm prangert nun eine neue App, nämlich „Nokia Pro Cam.“ Davon erwarten wir uns ein verbessertes Kamera-UI, um die Fähigkeiten der verbauten Kamera auch vollständig nutzen zu können. Spätestens am 11. Juli werden wir Gewissheit über alle Details haben, bis dahin halten wir euch selbstverständlich auf dem Laufenden.
Update (4. Juli, 16:00): Jetzt ist auch die deutlich interessantere Rückseite aufgetaucht, auf der man die große Wölbung der Kamera sehen kann. Diese war bereits durch die zuvor aufgetauchten Bilder von ViziLeaks bekannt, wurde jetzt aber also mehr oder weniger bestätigt.
In einer nur schwierig zu erkennenden Schrift kann man auch die Zahl 41 erkennen, die auf die Anzahl der Megapixel hinweist. Daneben befindet sich ein Xenon-Blitz sowie eine LED-Leuchte zum Aufnehmen von Videos. Im unteren Bereich kann man zwei Kontaktpunkte für das kabellose Laden erkennen (beim Lumia 720 sind es noch drei), welches offensichtlich wieder mit einem zusätzlichen Cover realisiert wird.
New info pegs EOS not as the Lumia 1020, but: Nokia 909
— @evleaks (@evleaks) July 4, 2013
Update 2 (4. Juli, 17:20): Offenbar soll laut neuen Informationen von @evleaks das EOS nicht den Namen Lumia 1020, sondern Nokia 909 tragen. Damit würde klar gemacht werden, dass es sich um den Nachfolger des 808 PureView handelt.
http://www.mobiflip.de/nokia-eos-case/
Habt Ihr das hier schon gesehn ?
Gute Idee wie ich finde, vor allem mit den Stativ Gewinde zum Beispiel für einen Gorilla Pod !!!
Ich warte dann mal ab, bis es so ein Gerät mit weniger riesiger Auswölbung gibt.
Buckel hin oder her, das ding muss ich haben. Hoffe als Überraschung kommt noch ein slot für SD Karten
Das hoffe ich auch inständig, alles andere wäre ein Witz !!!
Das Gerät soll 602 $ kosten. Im Vergleich zum Einführungspreis vom L920 ein Schnappchen
Mir gefällt’s optisch sehr gut für die dicke der kamera und das muss man erst mal hinbekommen wenn man sich dagegen den ….brocken s4 zoom anguckt
ich glaub nicht dass das EOS nur Nokia 909 heißen wird. Lumia kommt ganz sicher auch drin vor. Dass Nokia jetzt nen windowsphone ohne das Lumia-Branding rausbringt – ohne neues wp Betriebssystem – ist doch sehr unwahrscheinlich. aber Nokia Lumia 909 PureView oder sowas kanns schon werden denk ich…
Ich würde sogar denn Namen: NOKIA Lumia 808 Pureview bevorzugen 🙂
Das 909 müsste doch mit GDR 3 kommen und anderer CPU da der aktuell verbaute Snapdragon keine 41MP handeln kann. Ist das richtig? Dann bitte mit Quadcore und 4,7 zoll full HD und 2GB RAM das man dann auf dem Papier mit Android gleich ziehen kann bzw. die Cam sogar konkurrenzlos ist.. Den darauf schauen die meisten Leute und die Presse. gleichzeitig den Nachfolger des 920 vor Weihnachten auf den Markt bringen…..
Ähnelt von vorne aber sehr stark an das Nokia Lumia 900, dass ich vor meinem Ativ S hatte oder?
Nur zwei Kontakte für Ladecover? Sieht für mich nach Fake aus. Aber keener weeß da nichts genaues…
1020 war ja auch unlogisch .. Ne eins vorne klingt scheisse
Find ich nicht, dass es schlecht klingt.
Ich warte bis es günstiger ist, denn nochmal will ich keine 670 Euro ausgeben wie für mein 920. 🙂
Soviel???meins habe ich sofort bei saturn inkl station für 625€ bekommen…da kam die station noch 60€extra…aber ich weiß was du meinst, mal die genauen Daten abwarten und abwägen 🙂
Es sieht so aus, wie ein 41-Megapixelsensor mit Kamera in einem Handy eben aussieht. Mich persönlich stört eher der Umstand, dass die Kamera absteht. Es kommen somit schnell Kratzer rein, man bleibt als hängen und auf eine flache Unterlage lässt sich das Handy auch nur suboptimal legen. Die Erfahrung hab ich schon mit meinem HTC Evo 3D gemacht.
Ich denke auch stark darüber nach dieses geile Stück Technik mir sofort zu bestellen! :):)
Den Optikkreis hätte ich mit einer ausgestanzten/gezogenen matt gebürsteten Aluminiumkappe mit ausgebohrten/ ausgefrästen Öffnungen und gelasertem Schriftzug versehen.
Und wie hättest Du den Rest dazu gestaltet? Oder meinst Du die Alu-Kappe in schwarzem Kunststoff?
Ich meine die ganze kreisrunde Optikeinheit hätte ich mit einer gebürsteten Alukappe gedeckelt. Somit würde genau dieses 41MP-Cam-Wunder aus dem Polykarbonat-Body…egal welche Farbe dieser hat…wertig hervorgehoben werden. Oder eben eine Abdeckung wie beim Nokia 808PW aus glänzendem, kratzfestem Keramik…wie ja auch die Knöpfe und Kameraeinfassung am L920 sind.
Wieso „hätte“? Woher weißt du denn, welches Material Nokia verwendet? Auf den echten Aufnahmen und den bildern von den Abdeckungen sieht das sogar sehr wertig aus und macht nicht den Eindruck, dass es „nur“ Kunststoff sei!
Deine Ideen gefallen mir 🙂
Selbst wenn es das Handy in verschiedenen Farben geben wird, könnte es aber sogar sein, dass die Kameraabdeckung schwarz bleibt. Auch das wäre nicht uninteressant.
Auf jeden Fall bin ich auch der Meinung, dass gerade dieses Nokia besonders wertig rüber kommen sollte; und das sowohl aus der Entfernung, wie auch aus der Nähe.
Das 808 PureView (PV übrigens) kenne ich leider nicht.
Sieht gut aus!
Beim Lumia 925 sinds auch 3 Kontaktpunkte.
Ich find das Gerät trotzdem vollkommen uninteressant, weil absolut hässlich durch diese Kameraabdeckung…
Sieht ja nicht worklich ansprwchend aus. Der Höhepunkt ist meiner Meinung nach das 920er… schon das 925 würde ich nicht haben wollen.
He? Hast du überhaupt das 925 in der Hand gehabt? Anscheinend nicht, den es ist mit Sicherheit ein besseres Gerät wie das 920.
Ich muss Siegbert Recht geben. Mangels integrierter Ladespule würde ich das 920 dem 925 jederzeit vorziehen. Auch wenn das Amoled-Display, die zusätzliche Linse und das schlankere Design nett sind. Die kabellose Ladefunktion (ohne zusätzliche Hülle zum drüberziehen) möchte ich nicht missen.
Ich weiss nicht was ihr immer mit eurem Amoled Display habt, also mein letzter Besuch am Saturn-Handystand hat kein gutes Amoledbild bei mir hinterlassen. Die keine Schrift und farbige Linien sind alle von einem scheiss Raster durchzogen. Gerade beim Ativ-S sah das Bild grottenmäßig aus. Was für ein Erholung auf mein krackig ultraschafes HTC8x Display zu schauen. Heute habe ich auch mal in der Abendsonne eine längere Mail getippt, echt 100pro ablesbar bei Sonne von der Seite.
Vor allem ist das 925 schöner als das 920. Interessieren würde es mich schon.
Das 1020 eher nicht.
Wo bitte ist das 925 denn schöner als das 920?? Sorry, ich weiß, über Geschmack lässt sich streiten, aber wenn ich was mit nem (optischen)Metallrahmen haben möchte kauf ich mir nen Blödphone oder das AtivS! Und dann diese unterbrechungen an den „Ecken“, ne, lass mal! Aber wie gesagt….
Es ist definitiv schicker als das 920 und mit der,lade hülle suoer geschütz.
Bin auch einer derjenigen, die ein farbiges Lumia 920 in Polykarbonat besser finden, meins ist gelb. Ich finde auch die markanten Ecken und die Abrundung in der Tiefe schöner. Für mich ist ein 925 ein abgespecktes 920er. Aber wie war das mit dem Geschmack?
Ich habe auch das gelbe 920,und finde das 925 zwar ganz nett weil leichter und dünner.
Aber das Gelb,das kabellose laden und der stabile Body sind mir wichtiger.
Und davon mal abgesehen ist ein Body aus Metall der absolute Einheitsbrei.
Ich hoffe das Nokia so Farbenfroh bleibt.
Das 925 ist, zu meinem Erstaunen, wirklich sehr hübsch wenn man es live sieht. Die Wölbung auf der Rückseite ist viel kleiner und unauffälliger als ich es anhand der Bilder vermutet hatte.
Nur der Rand um das Handy gefällt mir nicht so….
Das mit dem Rand löst Samsung bisher noch immer am Besten.
Gerade kam noch ein Leak von evleaks. Diesmal die schon bekannte Rückseite mit 41 mp Beschriftung
Ist der Name 1020 eigentlich schon offiziell? Weil bisher war die gezeigte Uhrzeit immer der Modellname… und da sehe ich hier eindeutig eine 1000.
Nein, der Name ist nicht bestätigt, aber EvLeaks gibt ihn jetzt schon zum zweiten Mal an.
Das mit der Uhrzeit ist mir auch aufgefallen, aber das war in der Tat nicht bei jedem Lumia so. Etwa das 928 hatte dort auch 10:20 stehen. Ich denke, es ist beides noch möglich, aber ich halte 1020 für etwas wahrscheinlicher.
Also ich weiß noch der Bericht über das Lumia 925, da war auch so ein Bild von Glance-Screen, da war die Uhrzeit auf 09:25 😉
Ja, manchmal ist es so, aber nicht immer. Wir werdens sehen 😛
Würde ab dem 960er auch schwer werden! 😉
Jepp 😀
Vieleicht wurden die Pläne auch erst kurz vor Veröffentlichung geändert, also vor kurzer Zeit. Und so steht noch die „alte Zeit“…
Vieleicht wollte man es auch nicht übertreiben zwecks der „Phablets“ die kommen, dass es nicht ausartet:)
Die „richtigen Kracher“ werden erst Herbst, eher Winter, auf den Markt kommen.
Bin gespannt, was genau vorgestellt wird am 11ten Juli und wann es auf den Markt kommt.
Jetzt schon 41 MP, Quadcore, Full HD vorstellen und erst im November auf den Markt bringen, wäre ja nicht so toll. Wegen der Wartezeit meine ich jetzt.
Oder täusche ich mich da?
Ich will ja auch endlich ein neues Telefon, weil meins schon 2,5 Jahre alt ist.
Ich warte ab bis Ende des Jahres, sonst ärgere ich mich wieder …..
Hoffe das Warten lohnt sich.
War ja beim 920 gleicher Rhythmus
Diese langen Wartezeiten sind absolut „no go“.
Sofortige Verfügbarkeit wäre natürlich was erstrebenswertes 🙂
Da ist doch garantiert ne Hülle außen rum… !
Wenn das jetzt noch eine brauchbare Akkuleistung hat, dann steig ich im Winter um!
Das Ding wird so viel Leistung brauchen, das deine Akkuverdopplung schell aufgefressen wird.
Die Rückseite wäre interessant, hoffe dass diese nicht zu „wuchtig“ wird
Gibt’s doch schon Bilder von
War das nicht der 17.07 wo das EOS vorgestellt werden sollte?
Das EOS oder 1020 stellt mich echt vor ein Problem: Wie bringe ich Madame bei das mein 920 ganz plötzlich kaputt gegangen ist und ich ein neues Handy brauche *lach*
I like .-)
ich kenne das problem siehe ganz unten, schon schwer der sowas beizubringen^^ deswegen ja unbedingt die selbe farbe wie vorher xD
Das sind ja mal Geheimtipps hier 😉
Und mit jeder neuen Geliebten gibts ne neue Katze mit demselben Namen 😉
Made my day xD
Uschi?
Ne, mal im Ernst ausser Nokia sorgt sonst kein anderer Hersteller für neue Geräte mit interessanter Technik im WP-Umfeld?
Hätte ich nicht schon das 920, wäre das genau fast das richtige Smartphone für mich. Da muss Nokia/MS erst noch an der Akkuleistung einiges verbessern.
da ist was dran, unter nem 2600mAh Akku wird das gerät auch nicht geholt, lieber wären 3000+ gerne auch die „dicke“ vom 920. aber warten wir mal den 11. ab, die eine woche noch, dann wissen wir mehr(hoffentlich auch eckdaten und nicht wie bei der xbox häppchenweise)
@ susanne
so ist es ja nicht, aber es fällt weniger auf wenn die farbe gleich ist und es weiterhin ein WP handy ist. die meisten achten nur drauf wenn man plötzlich was unbekanntes sieht.
wieso wartet der beitrag auf freischaltung? was hab ich getan^^
war ja auch nur Spaß 😉
Vielleicht die 11 mit Punkt dahinter?
Bei einem Test des 925er habe ich gelesen, dass der Wechsel von IPS auf ein AMOLED sich positiv auf die Akkulaufzeit ausgewirkt hat.
schau auf Computerbase bei dem Test vom 925 da steht einiges dazu
…da habe ich ja die Info her.
Habe mir vor ner woche das lumia,925 gekauft . Und jetz,schon wieder nen neues ,na mal schaun was mein konto sagt.
@TheIntruder
Doch, es ist der 11.7. Siehe z. B. hier: http://WindowsArea.de/2013/06/nokia-gibt-weiteren-hinweis-auf-ein-windows-phone-mit-41-megapixel-kamera/
Ah danke, wie komm ich denn auf den 17.7 ^^
Hmm, Hochzeitstag ist es nicht, Geburtstag von Madame auch nicht
Fragen über Fragen …. *lach*
Tante Edit: Hier steht der 17.07 -> http://www.chip.de/news/Nokia-Windows-Phones-mit-Quadcore-5-5-Zoll_62581442.html
Chip…. Reicht das? 😀
Das glaubt dir eh keiner(e)!
*Lach*!!! 🙂
Ist optisch wieder n L920 hätte mir was neues gewünscht… :/
dIch glaube das wird wohl erst im Herbst geschehen, wenn die neue Generation Lumias vorgestellt wird. Und selbst da wirds es wohl eher ein weiterer Iterationsschritt sein, wie vom 900 aufs 920. Kann mir nicht vorstellen, dass man bei den Top-Modelle allzusehr vom bewährten N9-Design abweichen wird. Solange neue Ideen eingebracht werden finde ich das aber auch nicht schlimm.
Das Gehäuse sieht fur mich immer noch matt aus. Die Streifen ober- und unterhalb des Displays wirken für mich eher so, als gäbe es auch an diesen Stellen eine Biegung des Glases.
sieht eher so aus als wäre ein case drum 🙂 falls nicht könnte deine theorie auch stimmen, aber es sieht eher danach aus als wäre was drum, grade bei den „ecken“
Auf mich auch. Dafür spricht auch der Verlauf des Glases. Ich denke nicht, dass Nokia es an den oberen Seiten so „abgeschnitten“ aussehen lässt. Das müsste eine Wölbung inkl. Spiegelung sein. Schauen wir mal, ob noch weitere Bilder durchsickern.
das sieht irgendwie klein aus^^
hoffentlich wieder in mehreren farben, liebe mein gelbes lumia und würde gerne wieder ein gelbes haben, dann fällt auch nicht jedem auf das es nach einem jahr wieder ein neues telefon gab xD
Lol 🙂
Lt. einem früheren Artikel (Albert Jelica, 16.06., Kategorie Gerüchte) soll es ein 5.3″-Display haben, und auf den Bildern in diesem Bericht hält es jemand in der Hand. Ich glaube das Ding ist riesig.
Die selbe Farbe zu nehmen ist ein gutes Argument 😉