Seit Februar gibt es endlich eine Spotify-App für Windows Phone 8, nachdem die alte Version inkompatibel war. Bisher handelte es sich bei dieser App aber um eine Beta-Version, in der so einige Features fehlten. Heute gab es aber das lang ersehnte Update, durch das der Service auch für Windows Phone Nutzer interessant wird.
Durch einen Probe-Account mit 48 Stunden Premium-Funktionalität konnten wir uns die App genauer ansehen und sind durchaus zufrieden mit der neuen Version. Die erste offensichtliche Neuerung ist die vollständige deutsche Übersetzung. Zudem gab es einige kleine Design-Verbesserungen, die vor allem beim Login-Bildschirm auffallen. Auch soll es Verbesserungen im Hinblick auf Offline-Playlisten geben, wobei wir hier nicht sicher sagen können, was genau neu ist.
Eine grundlegende Funktion, die zuvor nicht vorhanden war, ist das Springen zu einer bestimmten Stelle in einem Lied. Dies ist nun über einen Regler möglich.
Dennoch gibt es weiterhin einige Kritikpunkte. So gibt es weiterhin scheinbar keine Möglichkeit, einen „Radiosender“ zu starten. Für Benutzer von Smartphones mit wenig internem Speicher und einem SD-Kartensteckplatz ist Spotify ebenso nicht zu empfehlen, da man die Songs nicht auf die SD-Karte schieben kann. Was uns aber positiv auffällt, ist die Anzeige des verbrauchten Speichers unter Einstellungen -> Offline/Synchr.
Durch die finale Version können wir Spotify nun eher empfehlen, als zuvor, doch noch immer würden wir eher zu Xbox Musik oder Nokia Musik raten, da der Microsoft-Service sehr gut integriert und Nokias Angebot sehr preiswert ist.
Also ich persönlich hab mehr erwartet… Gelegentlich schließt sich die app automatisch während ich in spotify was suche. Und wenn spotify im Hintergrund läuft und ich zappe ein lied weiter dann schließt es sich auch ständig. Aber immerhin kann man jetzt spulen 😛
Hol mir bald die Nokia Purity HD Stereo Kopfhörer und danach dann gleich Spotify Premium 🙂
Die Spotify App für WP 8 ist leider der für Android und iOS weit unterlegen, doch Spotify auf dem Mac ist einfach ein Musikerlebnis, dass ich auf meinem Smartphone, über die Sync-Funktion, weiter genießen darf. Auch ohne das Radio-Feature macht es mir viel mehr Spaß als XBM, da ich Spotify täglich auf dem MacBook nutze. Meine Meinung ist daher, dass es ein wirklich toller Musikdienst mit einer zubearbeitenden WP-App ist.
(Obwohl ich WP 8 liebe ist Spotify ein weiterer Grund für mich leider wieder zum iPhone im Oktober zu wechseln. Ich hoffe trotzdem auf den gewünschten Erfolg dieses Betriebssystems.)
Windows Phone und Apple Mac? Warum kaufst du dir nicht gleich ein Windows PC/Notebook, wenn du ein WP besitzt?
Naja ich habe bis jetzt noch keinen windows rechner besessen, da ich daheim mit apple aufgewachsen bin. WP 8 hat mir sofort gefallen und ich hab mich dafür entschieden statt wieder einem iphone ein HTC zu holen, was ich bis jetzt noch nicht wirklich bereut habe, da das 8x sehr gut funktioniert. Leider ist hinsichtlich der Kompatibilität ein Iphone für mich praktischer, da ich apple tv und itunes natürlich immernoch täglich nutze.
Mal wieder eine app die nicht für meinem lumia 900 geeignet ist naja …
Du sprichst mir aus der Seele!
Es gibt doch auch eine spotifz app für wp7
Gibt’s! Leider ist die extrem unausgereift. Deshalb ist es sehr Schade, dass Spotify für WP 7.8 kein Update erhält oder wie für WP 8, die Beta – Phase verlässt.
Geil, endlich kann man im Titel vorspielen:) Das war mir extrem wichtig. Am Anfang war ich über Spotify total verärgert, weil ich auch über meinen Telekom-Vertrag die Spotify Option gebucht habe. Aber mein L920 hatte keine App. Dann kam die App und leider nur Beta. Jetzt nach über einem halben Jahr bin ich soweit happy;)
Gibt es denn bei xbm eine Möglichkeit das abo auch mit nem mp3-player zu nutzen? Bei spotify geht es mit meinem ipod Touch und würde den mp3-player jederzeit meinem L920 vorziehen, einfach nur dem akku wegen, solange es da keine Möglichkeiten gibt scheidet xbm leider aus:(
Leider kann ich zwar Apps über die Mobilfunkrechnung bezahlen aber leider keine Musik 🙁
Über PayPal geht es auch bei Apps, aber nicht bei Musik.
Im Marktplatz? Kaufe ich immer per PayPal und davor habe ich immer mit Handyrechnung bezahlt.
Ich benutze auch lieber xBox Music, bin zwar bei der Telekom, aber der Vorteil des nicht-verbrauchen von Volumen reicht nicht aus. Ich finde die Auswahl bei Xbox einfach besser, dazu kommt das es perfekt im normalen Player von WP läuft. Habe mittlerweile 30GB ausm Store geladen und die paar Euro sind eine lohnende Investitionen.
Lassen sich denn die Xbox Music Tracks auf die Karte schieben?
Jupp, ist genau wie deine eigene Musik, nur das die Datein einen Lizenz zum hören brauchen.
Also ich hatte Spotify, hab das Xbox Music getestet und nun habe ich wieder Spotify. Aktuell (!) ist Xbox Music noch total umständlich zu bedienen, egal ob auf dem Smartphone oder auf dem Desktop-PC. Spotify ist hier einfach benutzerfreundlicher. Und für mich ist ein nicht zu verachtender Vorteil, dass ich Spotify Premium über die Telekom gebucht habe und damit das Streaming mein Datenvolumen nicht belastet. Xbox Music bietet diesen Vorteil nicht…
Hallo, ich habe beide Dienste kostenpflichtig mehrere Monate getestet.
Wie bei den meisten Sachen gibt’s bei allen Apps sowohl Vor- als auch Nachteile.
Spotify:
Vorteile:
– größere Musikdatenbank (obwohl dieser Punkt eher Subjektiv zu bewerten ist – ich habe einfach mehr Lieder bei Spotify gefunden)
Nachteile:
– starke Probleme mit dem Bluetooth-Support (ich musste immer zuerst die Bluetooth-Verbindung zu meinem Radio/Headset herstellen bevor ich Spotify gestartet habe, ansonsten hat Spotify nicht mehr richtig funktioniert.)
– eine Resume-Funkion ist leider nur inkonsistent vorhanden (hängt nicht mit WhatsApp zusammen). Ich finde es ärgerlich wenn ich nach Feierabend nicht das Lied weiterhören kann welches ich morgens vor Arbeitsbeginn beendet habe.
– keine eigenen MP3s abspielbar
XBOX-Music
Nachteile:
– es ist nicht möglich eine bestehende Wiedergabeliste zu editieren (nur über Browser oder XBMusic-App) und neu abzuspeichern
– es ist nicht möglich CloudMusic seiner Sammlung hinzuzufügen (auch nur über Browser oder App)…
Vorteile:
– …die Nachteile sollen mit WP8.1 behoben sein (ok, kein wirklicher Vorteil)
– eindeutig bessere Integration ins WP-Ökosystem
FAZIT:
Nachdem ich erst Spotify,, dann XBOX-Music, dann wieder Spotify und letztendlich wieder XBox-Music über längere Zeit getestet habe bin ich letztendlich bei XBM gelandet wegen dem besseren Gesamtkonzept und der besseren Integration. Und mit dem nächsten GDR werden wir in XBMusic die eierlegende Wollmilchsau finden (wer es glaubt….)
Grüße
P.S. die neue Spotify-Version konnte ich noch nicht testen.
Wie kannst du xbox musik mehr empfehlen als Spotify?
Xbm ist so ziemlich der schlechteste Musik Service, den ich in den letzten rund 6 Jahren erlebt habe.
Wie bei MS Diensten normal, wird man da einfach nur mit Werbung zugespammt! Die (mir fällt der Name nicht ein) Dj Funktion wo ähnliche Musik spielen sollte ist unter aller sau, wenn bei BobMarley plötzlich Soul läuft, frage ich mich schon welcher eher minder Inteligente Mensch dafür bezahlt.
Das es existiert, ist ja das eine, aber das es Empfohlen wird, kann ich beim besten willen nicht nach voll ziehen. Da ist ja deezer besser!
Also meiner Meinung nach, gehört xbm ganz unten auf die Liste! Den Dienst von Nokia kann ich nicht beurteilen.
Grüsse
Sowas ist sicher Geschmackssache.
Wenn man bei Spotify nicht zahlt, bekommt man genau so Werbung, die sogar stoppt, wenn man die Lautstärke runter regelt. Ich sehe da beim besten Willen keinen großen Unterschied. Auch bei der Smart DJ (mittlerweile Radio) Funktion sehe ich keine großen Unterschiede, wobei Spotify hier ein paar mehr Optionen bietet (auch Playlisten als Radio-Grundlage).
Vor allem aber gibt es bei WP Spotify keine Radio Funktion, bei Xbox Music heingegen schon. Außerdem kann man die Lieder dort auch auf die SD-Karte schieben. Zuletzt ist es auch noch am besten integriert. Stell dir vor, du hörst nen Song, findest ihn gut und möchtest wissen wie er heißt. Dann drückste schnell auf die Suchtaste, auf die Musiksuche und er wird gefunden. Dann wirst du direkt auf die Store-Seite weitegeleitet, wo du den Song dann direkt runterladen kannst.
Heißt aber immernoch Smart DJ…
In der Win 8 und WP 8 App ja. In der WP 8.1 Preview nicht mehr und eigentlich sollte das seit dem letzten update auch in der w8 version so sein, ist es aber nicht.
Windows PHONE 8.1 Preview? Wo gibts die?
Super Antwort! DANKE DIR!
Naja ich muss zugeben, kenne die DJ funktion von Spotify gar nicht, nur die von xbm ist extrem schlecht! Dazu kommt noch der Mangel an Künstlern, aber für das ist der Dienst auch noch zu Jung.
Ich persönlich hoffe das Pandora.com endlich wieder nach Europa kommt, die Mutter ähhh der Vater aller möchtegern Smart DJ’s! Leider hat er seine Fähigkeiten seinen Kindern nicht mitgegeben :'(
Zur suche, hab ich dir ja schon mal geschrieben, das ich diese Lupe auf meinem Telefon, meistens vergesse 😉 da bin ich bisschen dusselig und zu verEivont. Hatte ja vorher fast 5jahre das 2g und das hat halt keine Lupe. Muss mich erst noch an die einfachheit gewöhnen 🙂
Aber echt ne geile, sachliche Antwort, voll Feeeeeeett!!!
Grüsse
Hehe danke, wie gesagt die Radio/SmartDJ Funktion finde ich bei Spotify auch noch besser als bei Xbox Music.
Nicht so alt? Dass das Baby vorher Zune hieß ist egal?:D Da gabs doch auch schon Musik im Angebot, wenn ich mich richtig erinnere, oder? Naja ich mach mich jetzt sicherlich unbeliebt aber der iTunes Store ist mir leider immernoch am liebsten. Ich nutze diesen aber trotzdem nicht mehr.
Stimmt, Zune hab ich ja ganz vergessen 🙂
Bekommt man da bei einem bezahlten Abo echt Werbung?
Kann ich mir nicht vorstellen. Normalerweise ist beim Abo dann keine Werbung mehr.
Ich hab das Xbox Music Abbo und ich hab noch nie Werbung gehört oder gesehen. I
Dann meinte Kifferlippe wohl die kostenlose Version, aber da ist auch bei Spotify Werbung dabei.
Japp hab ich 🙂 aber bei Spotify (ist über ein Jahr her)war die Werbung nie so häufig wie bei xbm.
Ich werd mir als schweizer kein Abo holen, reines runterladen für den Eigengebrauch ist bei uns „noch“ legal. Und Google.com hat viel mehr Auswahl! 😉
Grüsse und Danke für die freundliche Resonanz!
Nein, keinerlei Werbung. Ich hab das Xbox Music Abo und es läuft keine Werbung.
Was MICH ein bisschen stört ist, dass die Liederauswahl nicht mit Spotify mithalten kann. Viel kleinere Datenbank, dann kommt noch dazu, dass man am Ende DOCH nicht alle Lieder offline verfügbar machen kann, trotz des Abos. Viele die ein neues Album draußen haben, sperren für eine gewisse Zeit dann nämlich das kostenlose Herunterladen.
So ein blödsinn. Wo bitteschön läuft da werbung wenn dun abo hast? Bei der kostenlosen testversion ist natürlich werbung drin, genau so wie bei spotify auch.
Ich nutze xboxmusik, spotify läuft auf wp schlecht, und genau damit höre ich am meisten musik. Auch für windowsrt und xbox ist xboxmusik ausgereifter, bzw. Gibts spotify ja nur per browser.
Ich nutze Spotify schon seit Februar und bin eigentlich zufrieden. Jetzt ist es perfekt 🙂 Der Nokia Dienst ist nicht schlecht, aber Spotify in meinen Augen unterlegen.
Ich benutze zur Zeit xbox music und Spotify und muss sagen, dass Spotify um längen voraus ist vor allem bei der Desktopversion. Xbox Music ist sehr umständlich und die Suchfunktion ist sehr kompliziert gestaltet worden. Ich hoffe auf ein Update, ansonsten bleib ich bei Spotify, obwohl ich die Microsoftprodukte bevorzuge.
Ich benutze nur Spotify! 😉
Ich hab vielleicht einen kleinen Horizont, aber Radio hören würd ich mit Spotify nicht. Da freu ich mich schön auf das beim nächsten GDR freigeschaltete Radio meine Phones.
Damit ist natürlich Internetradio gemeint 😉
Nicht Internetradio, sondern Spitify Radio. Dazwischen liegen Wlten! Bei Spotify startest du ein „Radio“ mit einem von dir ausgesuchtem Song. Danach wählt Spotify das nächste passende Lied. Dieses kannst du dann positiv oder negativ bewerten. Anhand deiner Bewertung enrscheidet Spotify was als nächstes gespielt werden soll. Wenn du das paar Mal gemacht hast, kommen irgendwann nur noch Lieder, die dir gefallen. Besser als gewöhnliches Radio!!!