Nachdem Nokia im Mai das Amber Update für alle Nokia Lumia Windows Phone 8 Geräte angekündigt hat, ist jetzt ein Video aufgetaucht, in dem ein Lumia 920 mit einer Version des Amber Updates, das sich im frühen Entwicklungsstatus befindet, vorgestellt wird. Das Amber Update ist quasi das GDR2 Update, welches für alle Windows Phone 8 Geräte vorgesehen ist, allerdings erweitert um weitere Funktionen, die seitens Nokia bereitgestellt werden.
Neben vielen kleinen qualitativen Verbesserungen werden folgende Features mit dem Amber Update auf euren WP8 Lumias verfügbar sein:
- Dauerhafte Uhranzeige
- Doppelklick um Lockscreen aufzurufen
- Die Nokia Smart Camera App
- Mehr Hintergrundbilder für den Sperrbildschirm
- Rückkehr der FM-Radio Funktion (GDR2)
- Data Sense wird bei weiteren Mobilfunkanbietern erhältlich sein. Konkrete Namen oder Regionen wurden indessen nicht genannt (GDR2)
- Xbox Musik – Leichtere Bedienung, was sich auf die Auswahl von Songs, das Herunterladen und das Anpinnen an den Startbildschirm bezieht. Informationen zu Musiktiteln und weitere Metadaten werden zudem genauer (GDR2)
- Unterstützung für CalDAV und CardDAV (GDR2)
Der Veröffentlichungszeitpunkt des Amber Updates scheint nicht weit entfernt zu sein. Vor allem, weil Amber im Lumia 925 bereits vorhanden ist. Zwar gab Nokia Spanien in einem Tweet bekannt, dass im August mit dem Amber-Update zu rechnen sei, Aussagen von Twittermitarbeitern begegnen wir aber unserer Erfahrung gemäß grundsätzlich skeptisch.
Hier Könnt ihr euch das Video ansehen
Laut Telekom soll dann Visual Voicemail funktionieren.
freie Lumia 920 haben gerade ein Update der Speicherverwaltung bekommen.
Hoffentlich kommt das Update bald…und Nokia hat sich was brauchbares für das IPS-Display des Lumia 920 einfallen lassen…den das mit der Uhranzeige ist der „borner“…aber wenn es den Akku lerrsaug….wæhre das sehr traurig….
Es wird sowieso der helligkeitssensor abgefragt, ob das telefon in der tasche ist oder nicht … Also kein so großes problem für den akku
Das hat nix mit dem Sensor zu tun. Es geht darum das ein AMOLED Display wie im 925 bei schwarzen Hintergründen weniger Strom zieht als ein IPS Panel, da dieses auch die schwarzen Pixel mit beleuchtet.
Das ist mir bewusst … Jedoch dürfte das für die paar sekunden die man auf die uhr schaut nicht von großer bedeutung sein, da das display direkt wieder abgeschaltet wird, wenn es in die tasche oder umgedreht auf den tisch gelegt wird
Mit dem L920 Neugerät und nach sofortigem Akkutausch, da Ladehemmung, bin ich selbst nach dem ersten vollen Laden sehr zufrieden. Trotz des IPS…über 12 Stunden sehr häufige und gemischte Nutzung. Wenn man Ortung und 4G nur bei diverser Nutzung zuschalten..also voll ok. Und dafür gibts die tolle kostenlose App Quicksettings…alles zum Schalten und noch Taschenlampe und Akkustand in einer App, kann man auf andere einzelne dafür verzichten und spart Hintergrundanwendungen die nur extra Strom fressen.
Und jetzt ist der Akku bei mir noch nicht mal optimiert. Eigentlich gleich auf mit meinem L900 mit AMOLED, Display dort ja fast etwas kleiner 4,3 Zoll und Akku aber auch etwas kleiner 1800mA.
Habe meinen auch vor kurzen gewechselt. Meiner hielt zum Schluss 8h maximal. Egal ob benutzt oder nicht
Ich wollte ja nur erläutern, warum die Uhrzeitanzeige bei eigtl deaktiviertem Display dann ordentlich Strom ziehen könnte bei den nicht-925ern. Mir ist letzt Nacht aber aufgefallen, dass das Display auch leicht leuchtet trotz AMOLED-Display und schwarzen Farben.
Jo, kann ich bestätigen. Die restlichen eigentlich schwarzen Pixel werden etwa eine Viertelsekunde nach der Uhrzeiteinblendung leicht gräulig. Keine Ahnung warum das gemacht wird. 😐
Die Hintergrundbeleuchtung ist meines wissens bei der Uhrenanzeige NICHT aktiv…nur die pixel welche die Uhrzeit anzeigen arbeiten und ohne hintergrundbeleuchtung ist der energieaufwand für die Anzeige sehr gering was den akku nicht wirklich beeinträchtigen sollte…
Die ganz alten nokias die dieses feature schon hatten mussten ja auch nicht öfters an die steckdose 😉
Ich habe so das Gefühl das hier einige nur ein Telefon zum Telefonieren brauchen. Wie bereits erwähnt, handelt es sich bei Wp8 um Smartphones.
Ich weiß, die Welt geht wieder unter, aber unleashthepohones??? Ich denke der Fehler ist klar 😉
Edit: Okay, von mir aus lasst es so, stört mich nicht 😉
Lade dir doch einfach Connectivity Shortcuts runter damit kannst du dir alles an den startbildschirm pinnen und dann ist es auch nur ein klick um ein oder aus zu schalten.
http://www.windowsphone.com/s?appid=430cf007-731f-4357-af7b-b897bff25a2c
Das sind für mich immernoch 2 Klicks. 😀
In Sachen Innovationen ist WP so flexibel wie ein Kühlschrank..! Will ich BT ausstellen, wlan aus, 3G an … muss ich unglaublich lange und viel umherklicken..
Und mql ganz ehrlich, das wird auch noch in 2Jahren so sein!
Gibt doch viele shortcut apps… Ich benutze zB Dashboard, damit kann man sich wlan, Bluetooth, Mobilfunk etc. auf den Startbildschirm pinnen 😉
Nutze auch die Apps dafür, allerdings wäre es integriert doch viel besser!
Stimmt schon… Sogar Symbian konnte das schon besser!
Da war es ähnlich wie bei iOS (Edit: 7), einfach von oben runterziehen und wlan etc direkt (de-)aktivieren…
….bei iOS? Wo versteckt sich denn die Funktion?
IMHO gibt es das bisher nur für gejailbreakte iOS-Geräte. Dort funktioniert es sehr gut (und ist natürlich konfigurierbar).
Kommt doch auch für Windows Phone…….
Ja frühestens mit WP8.1 ungefähr 3 Monate später als iOS 7 😀
Will ja auch nicht meckern bin froh das ich WP habe aber verstehe halt nicht das Nokia das MS nicht schon früher vorgeschlagen hat wenn sie es schon bei Symbian verwendet haben…
Vorgeschlagen haben Sie es sicherlich, aber MS ist momentan so schnell und flexibel wie ein Buckelwal … die haben momentan einfach zu viele Baustellen und wenn die das nicht in den Griff bekommen, dann siehts nicht allzu rosig aus … zumindest für WP…
Klugscheiß Anfang
“Buckelwale sind schnelle Schwimmer, wobei die Geschwindigkeiten bei den Wanderungen zwischen 1,5 bis elf Kilometern pro Stunde bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von zwei bis fünf Kilometern pro Stunde liegen. Als Spitzengeschwindigkeiten wurden bis 27 Kilometer pro Stunde gemessen, die die Tiere in sehr erregtem Zustand erreichen können.
Die Tiere zeichnen sich zudem durch akrobatische Sprünge aus, bei denen sie sich mit dem gesamten Körper aus dem Wasser erheben. Neben diesen Sprüngen klatschen sie häufig mit den Flippern oder der Fluke auf die Wasseroberfläche”
Klugscheiß Ende 😉
Hahahajaa XD
Danke! Also nichts was iOS bisher von Hause aus besser kann, ist halt “nachgerüstet”. Jailbreak kommt nicht in Frage,vertraue Apple mehr als Hobbyhackern mit evtl kriminellen Ambitionen.
Diese Funktion „versteckt“ sich in iOS 7 😉
Kenn ich von meinem Kumpel der hat allerdings schon die iOS7 Beta…
Dachte das war davor auch schon so ;]
Dermaßen allgemeine Kommentare gehören in unser Forum.
Wie wärs mal mit der App Connectivity shortcuts,da haste alles per Livetile aufm Display…..erst mal suchen,dann nölen!!!!!!!
Brauch mal eure Hilfe, wenn ich seit kurzem über den link in WParea die Demo Videos anschauen will, verlangt YouTube immer das ich dafür eine Anwendung installieren muß. Dann sucht die Kiste im Store und findet aber nichts.
Direkt in YouTube kann ich aber alles anschauen.
Was könnte denn dafür die Ursache sein, oder vielleicht geht’s ja noch mehreren so.
Danke
Probier mal bitte deinen Internet explorer auf „handyansicht“ zu ändern. Wenn dann die Videos abgespielt werden musst du schlicht folgendes tun:
internet explorer wieder auf desktopansicht stellen und auf der YT seite oben auch auf desktopansicht drücken. Dann kannst du das Video, wenn du nen Moment wartest, abspielen.
PS: nächste mal ins Forum bitte;)
Ganz oben auf der von dir beschrieben seite sind zwei große Schaltflächen (ich habs sie zuerst auch übersehen.) Dort musst du auf die Desktop-Ansicht klicken.. Dann ist alles wie gewohnt.
Das soll endlich mal kommen 🙂 Ich will mein FM-Radio 🙂
Aber sowas von…greetz…
Ich glaube deine Tastatur ist auch futsch;)
Wann kann man endlich den Bluetooth Namen ändern. Das wäre mal ein sinnvolles Update
Kann man doch. Über den Pc, oder verwechsle ich da was?
Ne der Bluetooth Name ist der Geräte Name, den man über den PC ändern kann…
Aha habe aber noch XP und da funzt die Desktop App nicht
Einfach im explorer ( wo die Geräte angezeigt werden ) das Gerät „Windows Phone“ umbennen
Echt? Cool! Danke! 🙂 Hab auch noch XP, nur darauf bin ich nicht gekommen! *Brett vorm Kopf hab*
Hihi anfangs bin ich auch nicht drauf bekommen, aber dann hab ich das Gerät umbenannt und hab dann später bemerkt, dass das dann auch der Bluetooth Name ist 😉
Ok mal ausprobieren
Super Tipp. Danke die Möglichkeit habe ich seit 7 Monaten gesucht. Versteh bis heut nicht warum das nicht mehr im Handy Menü funktioniert.
Sinnvoll? Ganz ehrlich, wer wechselt denn seinen Bluetooth Namen wie Unterhosen und muss das am Smartphone erledigen…. Du? 😀
Habe kein Windows 7 oder 8. Ich arbeite viel mit Bluetooth. Wenn mehrere Personen wp8 im Umkreis haben und auf dem Koppel Gerät 5 mal Windows Phone steht, möchte ich dann mal gerne wissen welches ich dann auswählen soll?
Bei windows phone 7 kann man den namen über zzne ändern und bei ep8 über das verbindungsprogramm
Was mich sehr stört:
Wenn man das Handy neu aufsetzt und dann einrichtet, vertraut man ja der tollen Datensicherung in der Cloud.
Aber dazu braucht man beim Einrichten Internet. Naja nur dumm, dass es mangels richtiger APN Einstellungen bei einigen Providern nicht geht. Somit wird die Sicherung nutzlos. Denn erst wenn das Handy dann läuft, kann man die richtigen Einstellungen setzen, nur dann ist es zu spät.
Sollten sie vlt mal WLAN Verbindung beim Einrichten erlauben….
Sowas regt mich einfach krass auf. Man verspricht der lieben Freundin, dass sie nach dem zurücksetzen alles wieder wie vorher hat (außer kacheln) und dann sowas…dann darf ich mir anhören warum ich ihr so nen Schrott angedreht habe und warum so elementare Dinge nicht gehen….
Mal ganz davon abgesehen dass ihr Lumia 620 alle drei Wochen einen weiteren defekten Hardware Button hat.
Lauter- sowie Powertaste gehen nicht mehr. Einfach schlecht angelötet gewesen….sie wird sich nie wieder ein Nokia geschweige denn Windows Phone anschaffen…
Gernerillo, kannst Du sie nicht vielleicht doch zu mehr Pioniergeist bewegen? Dir zuliebe? Diese interessante, gemeinsame Erfahrung fürs Leben kann sie dann mit Dir teilen. Geteiltes Leid ist halbes Leid 🙂 Diese Erkenntnis erleben wir ja alle hier.
Mit 70 lacht Ihr dann beide darüber, mit was für Problemen man in den Anfängen noch zu kämpfen hatte. „Weisste noch damals? Da konnte man mit dem Windows Phone nicht mal die elektrische Zahnbürste steuern, nicht mal die Putzintervalle auf dem Display sehen. Kann man sich gar nicht mehr vorstellen…“
😉
Naja wenns so einfach wäre 😉
Aber nach dieser Erfahrung empfehle ich einfach keinem mehr ein WP. Also wenn es jemand überlegt, rate ich natürlich nicht ab. Aber ich will nicht wieder der dumme sein, der sich dann anhören muss, was alles nicht geht XD
Das ist bitter.
Ich erzähle jedem, dass mir mein WP gefällt. Aber wenn sich jemand ernsthaft interessiert, dann frage ich auch nach, was demjenigen wichtig ist und verwende das Wort „Kinderschuhe“ für meinen Geschmack ein wenig zu oft.
Mir gefällt es ja auch. Aber ich weise auf gewissen Einschränkungen hin 😉
Meine freundin hat auch schon aufgegeben , obwohl sie am anfang so begeistert war als wir vom iphone auf das omnia 7 gewechselt sind .
Empfehlen werde ich WP auch nicht mehr , da mir einfach die argumente fehlen und die nachteile darf man freunden ja auch nicht verschweigen ….
Haha wie wahr es ist 🙂
Musste ich auch schon feststellen. Also ich setzt mein handy bestimmt nicht mehr zurück. So viel Arbeit :/
APN geht nur über die Zusatzapps von HTC und Nokia, oder?
Glaube schon. Das ist dann doppelt schlimm. Denn die Nokia App muss auch erst mal aufs Phone. Und wenn man nicht weiß, dass es sie gibt, sucht man ja nicht danach.
-> man muss warten bis die App kommt. Und solange hat man kein Internet XD Also wer kein WLAN hat, wird mit seinem WP und dem falschen Provider niemals online sein XDD
Bei meinem 925 wars vorinstalliert.
Dann haben sie vermutlich was gelernt 😉
Jein. Ich bin verwirrt. Auf dem Lumia 620 meiner Schwester gibt es unter Einstellungen > Mobilfunk einen Button „Internet-APN“. Also ist es bei ihr ohne die „App“ APN von Nokia möglich die APN einzustellen.
Auf meinem 720 jedoch nicht. Der Button fehlt einfach…
Ist mir ein Rätsel, dass MS WLAN hier bei der Einrichtung angeblich nicht zulässt 🙂
Also auch für das 820? Oder nur für das 920???
Für alle Lumias mit WP8, also auch 820 🙂
Juhuu 😀
Moinsen…mal ne frage,ist das amber update ,also gdr3,dann wieder netz betreiber abhängig,wie 1308 für 920 und 820 oder kommt es dann direkt von Nokia…?!greetz Marco
Kleine Berichtigung: GDR2 ( Uh die Welt geht unter )
Also ich weiß nicht aber ich denke das amber kommt von Nokia selbst, hoffe ich mal
GDR2 (später GDR3): Microsoft
Amber: Nokia
Wie siehts denn eigentlich mit VPN aus?
Wird vermutlich mit Blue kommen.
So wie wohl alles andere, was eigentlich standard bei anderen systemen ist….und blue kommt auch erst wann?
2014 -.-
Ein besserer Akku wäre auch noch toll ^^
Genau, einen neuen Akku per Update 🙂
Durch ein ordentliches Update des Energiemanagement, wäre durchaus eine längere Laufzeit möglich.
Ja da stimme ich auch zu!
Wenn auch für Samsung und HTC wäre es geil! 😀
Wie und wann kann man es runterladen lassen. Wie kriege ich diese Update
Dann, wenn Dein Handy Dir sagt, dass es verfügbar ist (Einstellungen –> Handyupdate) bzw. wenn Du selber dansch suchst. Je nach dem, wie Du den Punkt konfiguriert hast.
Was ist dieses CalDAV und CardDAV ?
Wird benötigt für Intergration von Google-Konten
Was für mich wichtig wäre ist die APPliste auch anders ordnen zu können und Gewisse APPs z.B. in Ordner zu Sammeln das es übersichtlich wird und beim Menü muss auch einiges passieren da könnte man sehr viele menüpunkte zusammenlegen um es kompakter zu gestalten
Juhuuuuuu geil
Meiner Meinung nach hätte Ms W8.1/Wp 8.1 und die Xbox One gleichzeitig in einer großen Präsentation mit allen Vorteilen ihres Ökosystems vorstellen sollen. Vielleicht W 8.1 auf einem Surface 2 und Wp 8.1 bei Nokia um ein Eos gefragt. Und alle würden nur sagen Boa!! Und Wooow!!.
liest man irgendwo was von stabilitäts verbesserung oder ähnlichem?
weil ab und zu geht es dann doch nicht mehr an aus dem speerbildschirm und bootet nach 10min automatisch neu 🙁
Hört sich nach meiner Meinung nach einem Hardwareproblem an.
Ich hoffe der Speicherbug wird gefixt. Der Rest ist nett, nützt mir aber herzlich wenig, wenn ich in einer Woche ein Gigabyte freien Speicher habe, in der nächsten Woche nur noch 23 Kilobyte und sich das Telefon nicht mehr als Smartphone nutzen lässt!
Am Ende läuft es bei mir (mal wieder) auf ein Reset hinaus um das Update überhaupt installieren zu können!
Sorry, ich habe WP immer verteidigt, auch wenn es an mancher Stelle noch die ein oder andere Baustelle gibt. Aber wenn der Speicherbug mit diesem Update nicht behoben wird, dann ist WP für mich gestorben!
P. S.: Das Löschen der temporären Dateien reicht nicht aus!
Yepp, diese Speicherverwaltung bringt kaum was. Quasi überflüssig…
Also bei mir hats über 7GB gelöscht… Einige Daten im anderen Ordner lassen sich damit nicht löschen, weil sie für Apps benötigt werden 🙂
Der Speicherbug „Ordner sonstige“ wird mit dem Update nicht gelöst? Ich hab jetzt bereits 1mal alles zurückgesetzt, wobei die sicherung bei mir nicht klappte… :/
Nochmal werde ich das nicht machen.
Mein Lumia 925 hat schon das Update auf „Amber“. Viele Software Unterschiede zu meinem 920 kann ich nicht entdecken. Ich habe mal was zum 925 geschrieben – vielleicht hilfts jemandem:
http://discussions.nokia.com/t5/Anregungen-Kritik-und-Lob/Lumia-925-Erfahrungsbericht/m-p/1967858/highlight/true#M1494
Gruß Geemani
Probier mal mit der lumia speicherüberprüfung die temporären dateien zu löschen das schafft einiges an platz 😉
Was ist eigentlich aus der möglichkeit die kamera taste mit einer alternativen kamera-app zu belegen geworden? Gibt es das schon im amber update?
Ja, gibts
Ich lehne Mich jetzt mal etwas aus dem Fenster und behauptete das Update (GDR2) kommt noch diesen Monat.
Das wäre schön. Was ich so gelesen habe, soll es Anfang August kommen
Braver Junge. :))
Die Frage ist eigentlich nur wann alle dieses Update bekommen.Ich will es nur weil ich mich immer über updates freue:-)
Anfang August
Von wo hast du diese Information wenn ich fragen darf?
Von Twitter Spanien blabla… Steht ein paar Kommentare höher 🙂 aber ich glaube es kommt noch im Juli 🙂
Ich hoffe du hast recht;-)will nicht mehr warten
Wo ist der sehr wichtig Zugriff auf den Speicher „Andere“? Das verstehe ich nicht. Hilfe, ich habe die Vermutung das das bis Weihnachten 2013 nichts mehr wird. Vlt. kann Okan mal Druck machen. Danke
Ich finde auch, dass Okan endlich mal bisschen härter durchgreifen sollte! 😛
😀
Genau! 😀
Ja genau, Okaaaaan, mach bei Microsoft mal richtig Damp 😉
🙂 … Wenn das so einfach wäre. Ich spreche jedenfalls gewisse Dinge an, wenn sich die Möglichkeit bietet. Unter anderem dafür bin ich ja zuletzt 250km (x 2) gefahren – auf eigene Kosten natürlich.
Okan ist unser WPfighter!
… und herrmayer heizt demnächst dann den Kollegen im Microsoft Center in Berlin höllisch ein. Dann muss das ja endlich mal klappen 🙂
Stand aktuell 520,22 MB – von 15 Komma nochwas GIGABYTE 🙁
Da hast du aber noch keine grossen probleme ich habe 3gb andere bei meinen lumia 820 mit 8gb speicher
ja, das ist gemein 🙁
bei mir sind es 5,65GB
Fragt mich mal, mein Ordner „Andere“ hat schon 2.26 GB!!!! Von 7.28 GB!!! Hoffe dass irgendwann das mal behoben wird 😉
PS.: sind nur 14,56GB
Okan, ich finde Dein Engagement echt beeindruckend!
Du klingst aber gerade so zurückhaltend, ein wenig nach Samthandschuhen. Oder täuscht das jetzt?
Aus strategischen Gründen könntest Du auch einen Hofnarren mitnehmen, über dessen ungenierten Äußerungen Du dann die Nase rümpfen und dessen sparsam eingesetzten, ungerechten Spitzen Du dann relativieren kannst 😉
Mir schwebt da natürlich jemand vor, an den jetzt vielleicht mehrere denken werden 😉
Mensch! Da muss sich doch mal was tun!
Ich bevorzuge es ehrlich gesagt, nicht zu emotional an bestimmte Dinge heranzugehen. Das kann dann schnell dazu führen, dass der Empfänger einer Message sie nicht ernst nimmt. Es sollte eine Mischung aus Sachlichkeit und Gefühl sein, so sehe ich das. 😛
🙂
Ich bin sicher, Du machst das alles richtig! Du bist ja auch hier die Ruhe in Person und unser Fels in der Brandung.
Blieb, wie Du bist!
Hach, ich werd‘ nur langsam so ungeduldig mit dem Speicher…
Okan, wie wärs denn mit einem kleinen dezenten Balken Werbung in euren Artikeln? Dein Engagement sollte auf irgendeine Weise belohnt werden!
Finde ich auch!!! 😀
Bekommen nur die Nokias die dauerhafte Uhr und die Doppelklickfunktion? Und was mir am wichtigsten ist, kriegen Data Sense alle oder nur Nokia?
Was Data Sense betrifft, werde ich denken, dass das im generellen Update mit drin ist, sprich GDR2.0, da das ja kein Nokia-eigene Feature ist. Also müsste Data Sense für alle WP’s kommen 😉
Soweit ich das verstehe, wird mit GDR2 Datasense für weitere Provider verfügbar gemacht. Bin mal gespannt ob Base das bedient.
Richtig verstanden. 😉
Und die Uhr und das Doppeltippen?
Wenigstens kann sich meine Frau (Nokia L820) über alle Funktionen freuen.
Ja das mit Base würde mich auch interessieren…komm, wir fragen Svenja 😛
Hab ich schon bzgl App. Das ist nichts in Arbeit.
Na dann
Warum machen due DataSense vom Provider abhängig? Müsste nicht die Möglichkeit bestehen, am „Ausgang“ der „Mobilfunk-Datenmarte“ die darüber gesendeten und enpfangeben Daten zu zählen? Ich mein, was soll der Quatsch? Muss ich demnächst mit einer Checkliste durch den Laden und schauen, welche Länderversipn bei wrlchem Provider welche Funktionen hat? Das macht es unnötig kompliziert…
Ich sehe keine großartigen Verbesserungen. Die dauerhafte Anzeige der Uhrzeit: ist ja wohl eher ein Gimmick. Ein kurzes Blinken der Windows-Taste bei ausgeschaltetem Display bei verpasstem Anruf / neuer Nachricht, DAS wäre mal nützlich (und dann noch mit einstellbarem Intervall, kaum auszudenken!).
Immer neue Kamera-„Features“: schön und gut, aber ich habe ein Smartphone gekauft, nicht nur einen Fotoapparat! Smart wäre ein gescheiter Kalender!
Smart wären Umgebungsprofile! Wenn ich z.B. die laute Strasse verlasse, um an einer Besprechung teil zu nehmen, hangele ich mich durch diverse Menus und Submenus, um WLAN ein, BT aus, Vibration und Lautstärke 0 … einzustellen. Das nervt! Smart wäre auch, die Klingelton-Lautstärkevon der der Musik zu trennen! Wenn ich mal laut Musik über Kopfhörer höre und _danach_ vergesse, wieder leiser zu machen, ist beim nächsten Anruf lärmendes Läuten angesagt.
Smart wären gute Apps z.B. für ‚RememberTheMilk‘ o.ä.
Wenn schon Medien-Nutzung verbessern: warum gibt es keine guten Kopfhörer, mit denen man Laut-Leise machen kann, telefonieren, Musik steuern (Pause, Track vor, Track zurück (!))?
Tut mir leid, wenn ich mich nur zu negativen Dingen geäußert habe! Es gibt viele gute Dinge am Lumia/WP8, aber das nächste GDR ist seinen Namen nicht wert!
Mein Appell an Microsoft und Nokia lautet: vergesst nicht diejenigen, die neben Fun, Fotos, Social Networking und Medien mit dem Smartphone auch „arbeiten“ und – man höre und staune! – TELEFONIEREN!
Ich stimme dir bei vielen Punkten zu!
Volle Zustimmung meinerseits.
Schon nicht falsch, aber es sind keine gravierenden features. Es legen zu wenig Leute wert auf sowas. Seit mal ehrlich wie viele würden das verwenden.
Es wäre nice to have mehr nicht oder?
Data sense kommt, xbox music wird auch etwas angepasst. Skippen wäre vll mal ganz nett oder leichter wiedergabelisten erstellen, wobei ich das eh bequem am rechner mache.
VPN wäre auch nett aber viel komplizierter als man denkt.
@valnaro: volle Zustimmung. Das sind genau die Punkte die ich vermisse und ich hab bei kauf meines 820 Windows Phone ein Jahr eingeräumt um zu schauen wie es sich entwickelt und im Moment sieht es meiner Meinung nach schlecht aus für WP.
Also wenn man die Kommentare hier list, legen doch so einige wert drauf. Ich denke, mann will sich hervorheben, von der konkurrenz absetzen? Für mich genügt da nicht dass kacheldesign und ob man sich mit Facebook und Co absetzen kann. Das wäre für mich nice to have aber nicht wichtig. Der Trend ist aber wohl leider ein anderer, hauptsache, WA, FB, Twitter, der Rest scheint heutzutage Nebensache.. Dabei wäre ein Datenzähler im Smartphone für mich wie die Tankanzeige im Auto, setze ich eigentlich voraus, da schaue ich nicht in die Datenblätter…
Sehe ich auch so, echt „tolle“ Features.
Also Wlan pint man an die Startseite, Bluetooth lässt man immer weil es fast keinen Strom verbraucht, wenn du Musik hörst und auf eine Lautstärkentaste drückst und dann in der eingeblendeten Musikanzeige auf die Klingel rechts tippst klingelt nichts mehr bei einer SMS oder einen Anruf und du kannst weiterhin Musik hören!
Man sollte sich schon ein wenig beachäfftigen mit so einem Gerät oder wenn man sich nicht mit dem OS auskennt die anleitung lesen
WLAN an die Startseite anpinnen? Auch das andere, nur Schönrederei von Mängel im OS.
Du machst dir ne Kachel mit WLAN oder BT auf die Startseite mit Quicksettings z.B., wenn dir rest vom OS nicht zusagt wechsel einfach und fertig
Was soll daran Schönrednerei sei, wenn man dem Os Funktionen hinzufügt/fügen kann, die es von Haus aus nicht zur Verfügung stellt?
Nun, wer gelernt hat sich immer mit krüppeligen Apps von Drittanwendern herumzuschlagen, der spricht natürlich nicht von Schönrederei. Ein Großteil der anspruchsvollen Smartphone-Kundschaft erwartet allerdings, dass gewisse Funktionen bereits implementiert sind (ist i. d. R. auch die elegantere Lösung). Out of the box!!!
Genau da liegt das Problem, im Anspruchsdenken.
Wer nicht mal in der Lage ist sich vorher zu informieren, was er da eigentlich (teuer) kauft, sollte auch keine Ansprüche stellen. Da liegt die Schuld ganz bei einem selbst und lässt sich nicht auf andere abwälzen. Der Entwicklungsstand war vor dem Kauf sicherlich kein Geheimnis.
Anders sieht es bei Funktionen aus, die zwar vorhanden, aber fehlerhaft sind.
Wer gehofft hat das gewünschte Funktionen schnell nachgereicht werden, der pokert. Wer pokert muss auch mal verlieren können.
Übrigens spricht auch nichts dagegen gut funktionierende Apps als Schnellzugriff oder für fehlende Funktionen zu verwenden.
Ich habe auch noch ein paar Wünsche, kann aber MS nichts vorwerfen denn ich wusste vorher wofür ich bezahle.
Dann zeig doch nal die Punkte in den techn. Daten, wo ausdrücklich drin steht, dass es
– KEINE getrennten Lautstärken
– KEINE Profile
– KEINE bedingte Rufumleitung
– KEINE Schnellzugriffe auf Verbindungen
– KEIN Datasense
– KEINE einstelkbaren Zeiten für keine Mailabruf
usw. gibt!
Und dann bitte noch ausführlicher, für welchen Provider Datasense kommt bzw. Wovon die bedingte Rufumleitung abhängig ist.
Vieles ist eben nicht klar bzw leicht herauszubekommen.
Heisst es bei MS/Nokia nicht perfect for Business? Lachhaft.
Klar macht man sich kundig – aber sorry, ich hätte schon erwartet, dass lange bekannte, in nahezu jedem Supermarkt-handy vorhandene Funktionen auch in einem 600€ Gerät bzw dessen OS stecken.
Das mit den Kacheln für Verbindungen auf dem startscreen ist nichts weiter als eine Platzverschwendende Krücke.
ich kann dem ersteren nichts mehr hinzufügen, er hat komplett recht!
zu deinem kommentar, erkläre du doch einfach mal warum man nicht in der lage ist (obwohl WP7 auch schon nicht perfekt war) einmal zum Handyhändler des Vertrauens zu gehen(in meinem Falle Saturn) und das Gerät dort einfach mal in die Hand zu nehmen, ein wenig testen, Fotos schießen, einstellungen ansehen usw.???
Nur weil es etwas gibt muss es nicht jeder haben(solange es nicht vorgeschrieben ist!) und mal abgesehen davon, kann man
a) seine Waren super umtauschen(wenn man richtig kauft)
b) einfach die ersten Reviews/Rezensionen/Kritiken/Tests abwarten
c) in den entsprechenden Foren nachlesen was man sucht und das sogar VOR dem kauf
denn man kann sich zb hier im Forum auch ohne WP Handy anmelden und nachlesen/fragen was man wissen will!
selbst bei einem neuen MP3 Player nehm ich meine Kopfhörer und teste im laden den Sound und vertraue nicht was ich zu lesen finde bzw was ich erwarte!
Wie oben schon gesagt, wer sich in der „größenordnung“ ein Gerät holt(und sei es ein Billig handy mit android von Lidl) und sich nicht klar macht was ihn erwartet/nicht erwartet dem ist null zu helfen!
im Übringen gibt nen Datenzähler in der Vodafone App, falls man dort Vertragskunde ist, die zeigt auch an wieviel man verbraucht!
Zum Glück habe ich kein Geld für das Lumis ausgegeben sondern es als Testgerät von Nokia kostenlos bekommen, sonst wäre es ja noch schlimmer…. Wenn sich an verschiedenen Punkten nichts ändert, ist es nach knapp 20 Jahren mein letztes Nokia. 3 Reparaturen, scheinbar kurz vor der 4. sind einfach genug.
Zur Herangehensweise:
Obwohl Testgerät habe ich mich kundig gemacht. Allerdings ging das nur über die bis dahin bekannten technischen Daten, da ja jaum bzw. Keine Erfahrungen vorlagen.
Ein Umtauschrecht gibt es übrigens nicht im Laden sondern nur bei inline-Bedtellungen – auch wenn die meisten Läden das trotzdem machen. Zum andern merkt man oft erst nach längerer Zeit, das Funktionen fehlen, z.B. wenn man nach den Urlaub auf Arbeit Profile benötigt o.ä. oder wenn man nach der ersten Reparatur merkt, wie mies due Sicherung bzw. Wiederherstellung ist.
Zu Datasense: da ich Spezielle Sim nutze, interessiert mich der gesamte Datenverbrauch, nicht nur für eine nummer. Beim Auto zahle ich auch an der Tanke bzw erfolg dort die Abrechnung und habe trotzdem eine Tankanzeige.
Ansonsten:
Wo war doch bitte die Stelle mit der info, welches Gerät bei welchem Provider die bedingte Rufumleitumg ? informiert mich doch konkret und quatscht nicht um den heissen Brei! Und wenn wir schon dabei sind, möchte ich jetzt auch ganz genau wissen, wann welches Updat mit welchen Funktionen kommt. Es ist ja so einfach sich zu informieren – wie ihr das darstellt….
Ich gestehe ja jedem zu, sich über fehlende oder schlecht funktionierende Dinge aufzuregen, komisch finde ich nur, wenn die Aufregung über Probleme bei WA, FB und Co so Gross ist, wohingegen jede Kritik an internen WP8 funktionen immer mit verweis auf updates abgebügelt wird.
Ok, mein Gerät kostete mich kein Cent, im anderen Fall liesse ich mich allerdings nicht Monate lang mit dem Hinweis auf Updates vertrösten. Falls ich doch nochmal ein nokia hole, dann wohl ein asha, das kann wohl mehr als ein WP8 Gerät……
Update? Entscheidend ist der Stand beim Kauf. Erst informieren welche Funktionen usw., dann entscheiden ob die Sache den aktuellen Preis wert ist. Alles was nachträglich per Update an Funktionen kommt ist schön aber einen Anspruch gibts nicht. Das betrifft natürlich nicht die optimierungen bestehender Funktionen.
@franz…..
Übrigens ist die Aufpreisliste bei dt Autos relativ lang und nicht alles inklu was bei anderen selbstverständlich ist.
Lol, deine Herangehensweise ist echt lustig – erklärt aber einiges!
Ich wünsche mir natürlich auch Produktbeschreibungen wo nur drinsteht was das Gerät nicht kann- machen ja fast alle so! (Ironie off)
Volumenabrechnung ist genaugenommen Abrechnungssache und damit Sache des Providers. Die guten können das auch (meiner t-m. auch).
Anspruchsdenken?
Bullshit!!!
Wer z.B. eine Limousine der oberen Mittelklasse bzw. der Oberklasse kauft, braucht bei keinem renormierten Hersteller nachfragen, ob denn auch tatsächlich eine Klimaanlage, ABS, Airbags & Co. verbaut sind – das ist State of the Art!!!
WP will in einer Liga mit iOS & Android spielen, liefert ab keine entsprechende Leistung!
10% Marktanteil ist das mittelfristige Ziel? Das ich nicht lache; wenn man sich hier nicht wenige Kommentare durchliest, dürfte der Exodus spätestens nach WP8.1 einsetzen…
Ehrlich gesagt: vieles habe ich nsch vielen Jahren Nokia vorausgesetzt. Warum soll es plötzlich etwas nicht mehr in einem Oberklasse-Modell geben, was jahrelang da war. Vielkeicht hat mich auch die Werbung eingelullt und ich erwartete zuviel. Oberklasse ist das Lumis aber höchstens beim Preis. Oder anders: HW evtl. Top, OS… na ja
Zu Deinem Beispiel:
Heutzutage ist das anders, hauptsache, ich habe in der Limousine BT, Zugriff auf Facebook und Youtube – ABS, ESP und Airbags interessieren wohl nicht mehr…
@Valnaro:
Die von dir angesprochene, arbeitende Zielgruppe wird mittelfristig beim Redmonder OS nicht gut aufgehoben sein!!! Dabei könnte WP sich lediglich in diesem Bereich gegen iOS & Android behaupten. Schade…
Also zumindest das mit den Kopfhörern geht doch!
Volle Zustimmung auch von mir! Vermisse diese Punkte ebenfalls, sind meiner Meinung nach Basics, die einfach drin sein sollten.
Auf dem Video kann ich leider nicht viel erkennen.
Ich hab mir aber mal die neuen Hintergründe für den Sperrbildschirm angesehen. Du meine Güte! Wer nimmt denn den Hirsch??? 🙂
Ich finde katastrophal, dass die das drecks speicherproblem wohl nicht den griff bekommen. Wenn es weiter so schlellend voran geht werde ich mich wohl doch mit Android anfreunden müssen.
Hier geht es aber nur um ein Update für Lumia Geräte oder? Ist nicht auch ein Update für die Restlichen wp8 Geräte geplant?
Das Update für WP8 Geräte nennt sich GDR2.
Die dauerhafte Uhranzeige macht doch auf dem 920 wenig Sinn da ja immer die komplette Hintergrundbeleuchtung läuft oder ist es möglich nur einen Teil vom Display anzusteuern? Wäre ja sonst nicht gerade angenehm im Bezug auf die Akkulaufzeit
Ich glaube mal das die Uhrzeit Anzeige immer nur leuchtet wenn der Sensor mit licht versorgt ist so wie beim NOKIA E7 aber Ich warte ehr auf das GDR 3 (Blue) Update da es dort mehr gibs 🙂
Trozdem kann ein IPS im Vergleich zu einem Amoled nicht nur einzelne Teile des Display beleuchten, weshalb die Uhr mehr Strom aufm 920, als auf dem 925 braucht. Das mit dem Lichtsensor ist natürlich gut so, nur wenn mein Lumia aufm Tisch liegt während der Arbeit kann ich die Uhr nicht gebrauchen. Vlt geht sie auch nur bei Bewegung + Licht an.
@assiriska das speicherproblem wurde gelöst zumindest beim 925 isses so .
Uns zur Uhr ich hab die auch Nachts an beim laden da leuchtet das ganze display , und tagsüber auch , aber es verbraucht kaum strom , ich habe auch das Gefühl das sie die Akkuleitung verbessert haben . Zumindest läuft es besser .
genau das gleiche ging mir durch den Kopf. Die Energieeffizienz wird weiter darunter leiden und der ohnehin schon große Energiehunger wird dadurch nicht kleiner. Persönlich ist das GDR2 mein letzter Versuch für das 920. Wenn MS & Nokia das versemmeln, werde ich im Nov. zurück auf Iphone wechseln.
Yeah das Update rückt immer näher…ich sehe es schon xD
Kommt das Update auch für das 520er Lumia ? 🙂
Muss ja
Das hat doch auch WP8 oder? Dann ja 😉
Habe vor ein paar Tagen mein Lumia 925 erhalten. Und ich sehe hier im Video keinen Unterschied zu meinen Gerät. Kommt das 925 schon mit dem Amber Update?
„Vor allem, weil Amber im Lumia 925 bereits vorhanden ist.“
ups 🙂 hab nach dem Video aufgehört weiter zu lesen 🙂 sry & thx
Wer lesen kann… 😉
Jap das hat es schon!
Ich weiß nicht ob ihr das schon rausgefunden habt, aber die mobile youtube Seite lässt derzeit keine videos abspielen. Wenn man das ‚m‘ ganz vorn bei der url löscht wird man zur entsprechenden desktopseite weitergeleitet, wo man die videos problemlos abspielen kann
Geht bei mir auch mit m problemlos
Habe selbes Problem.
Unsre App wird aber ab 1.3 auch Metrotube als Player akzeptieren 😉
Was ist eigentlich für 1.3 geplant?
Gaaaaaaaanz viel 😉 Lauter tolle Sachen. Wird das bisher umfangreichste Update werden.
Im Mittelpunkt stehen vor allem Optimierungen im Bezug auf die steigenden Nutzerzahlen. Also andere Darstellung der Kommentare zb.
Juhuuu!! Lockscreen Benachrichtigungen und eine Option, nur die ungelesenen Artikel anzuzeigen, wären cool.
Freut mich 😉
Aber es muss sehr viel getestet werden, da wir einiges im Code geändert haben. Deshalb wird es noch ein bisschen dauern. Denke aber Juli oder spätestens Anfang August ist es soweit.
Heißen Änderungen im Code bessere Performance?
Ja auch. 😉
Aber genug jetzt. Bei Fragen oder Anregungen zur App bitte im entsprechenden Forenthread melden oder mail an app@WindowsArea.de 😉
Ok.vielen Dank!
Was genau heißt das? Kann man irgendwie ein Video in der App starten wenn man irgendwo den Link hat? Also das ich das Video aus diesem Artikel zB. direkt in der App öffnen kann.
Jep. Direkt aus dem Artikel heraus startet sich Metrotube…
Wie genau mache ich das den? Ich habe Metrotube. Wenn ich auf das Video in diesem Artikel drücke geht der über den Browser.
Das Feature ist erst in der nächsten Version verfügbar, diese wird im Zeitraum Juli/August veröffentlicht.
Ach so
Ich habe keine Probleme…
Auf der Mobilen YouTube seite wird auch Werbung gespielt bevor ein Video anfängt -.-
Hab ich auch seit einigen Tagen. Da steht immer Video nicht abspielbar oder so
Hm… Weis nicht was du meinst^^. Wenn ich den IE auf Desktopmodus hab, kann ich die Videos nicht abspielen, die hier verlinkt sind. Sobald ich auf Handymodus stelle, läuft alles ohne Probleme. Werbung kam bei mir irgendwie auch noch nie … :/
Stimmt nicht 😛
Vllt wird das Update ja ab dem 11.7. Wenn nokia das EOS vorstellt ausgerollt…
Wäre auch toll wenn here drive gleich mit aus der beta kommt…
Oder Paar Tage danach 😉
Zu xbox music kann ich keinen unterschied zu meinem htc 8x ohne gdr2 erkennen…
„The update also makes it easier to select, download, and pin tunes in Xbox Music and improves the accuracy of song info and other metadata—something I know music fans will appreciate.“ – Microsoft
Nur weil das da steht, heißt es nicht das es so ist. Ich habe schließlich GDR2 und kann durchaus beurteilen ob da irgendwo was zu finden is;D ich sehe KEINEN unterschied.
Hmmm vielleicht war das noch nicht zum Release des 925 fertig und wird dann noch nachgeliefert, wenn alle WP8 Lumia GDR2/Amber erhalten
Glaube ich nicht. Da wird sich vermutlich optisch kaum was ändern, obwohl es nötig wäre.