Bei dem UserVoice-Forum von Windows Phone besteht die Möglichkeit, Features für Microsofts mobiles Betriebssystem vorzuschlagen, worüber andere Nutzer danach abstimmen können. Diese Vorschläge sind für Microsoft nicht verbindlich, jedoch liest sich das Windows Phone Team nach eigenen Angaben die besten Vorschläge regelmäßig durch und beschließt möglicherweise die eine oder andere Idee ins System zu implementieren.
Nun hat Joe Belfiore, seines Zeichens Chef der Windows Phone Sparte, auf die Aufforderung eines Nutzers, man solle endlich auf die Ideen der Nutzer hören und damit beginnen, etwas zu tun. Diese sehr allgemein gehaltene Aufforderung spiegelt tatsächlich die Frustration vieler Nutzer wider, und fand offenbar Gehör. Darauf bestätigte nämlich der Manager, dass man auf die Wünsche der User achte. Er betonte, dass es nicht leicht sei, die Plattform gleichzeitig für neue Geräte zu optimieren, während man weitere Features hinzufügen will. Beispielsweise treffe letzteres auf das GDR2-Update zu, welches unter anderem das Nokia Lumia 1020 ermöglichte, so dass man das Windows Phone Ökosystem erweitern konnte.
Aufgrund der bereits durchgesickerten Details zum GDR3-Update und der Erwähnung von Belfiore, dass man gegen Ende des Jahres noch weitere (Funktions-)Updates erwarten könne, gehen wir davon aus, dass GDR3 ebenfalls hauptsächlich den Support für neue Geräte ermöglichen wird. Dazu zählt beispielsweise die Unterstützung von 1080p-Displayauflösungen und Vierkern-Prozessoren. Selbstverständlich plant man daneben auch weitere Features für die bestehenden Nutzer von Windows Phones hinzuzufügen, jedoch sprach Belfiore hier keinen Zeitraum an. Hinter dieser Aussage steckt womöglich ein erster Hinweis auf Windows Phone 8.1, jedoch nennt der Manager natürlich keine kommenden Features.
Der genaue Wortlaut von Joe Belfiores Statement lautet übrigens folgendermaßen:
We’re definitely here and paying attention to what you folks are asking for… keep in mind the trick for us is balancing things that make EXISTING devices better for you, our enthusiast users, versus things that create new devices to sell to a broader audience. A lot of the work in GDR2 was around enabling new devices– like the Lumia 1020, devices on Sprint, etc. so that we could keep growing the size of the WP ecosystem. We need to grow the number of people using WP so we get ISVs writing the apps, we get better/more accessories built, etc.
Of course this takes time and energy, but we still do intend to improve the user experience for you via new features. There’s some in GDR 2 (eg. DataSense broadly available, FM Radio) there’s more coming later this year, and still more after that.
Don’t worry – we are listening to you folks!
Während die Auslieferung von Nokias Amber-Update in Verbindung mit GDR2 noch nicht einmal begonnen wurde, sind die Spekulationen bezüglich zukünftiger Aktualisierungen im vollen Gange. Daher können wir nur auf weitere Enthüllungen warten und uns voraussichtlich im Herbst über ein neues Update freuen.
Bei welchen Betreibern wird Data Sense nach GDR 2 eigentlich angeboten?
Wie kann ich eigendlich die uhr von einer 24 h uhr auf einer 12 h uhr umstellen? danke im Voraus!
Ich bin dagegen. Es sei denn, MS darf dann sein eigenes Surface Phone mit WIN 8 raushauen. Dann bin ich sofort von WP8 weg und freue mich auf vollen Datei Zugriff etc.
Wie oft willst du noch dein Win 8 Phone propagieren? ^^
Ich warte dringend darauf das WIN8 auf ein Handy kommt. Da ich es geschätlich besser nutzen und anpassen kann. Es gibt sehr viele im Business Bereich die das erwarten.
Erklär doch erstmal, was du mit dem Desktop auf einem Smartphone willst? 😀
Dieses Telefon wird nie kommen und das braucht auch keiner ich brauch auf Arbeit und Unterwegs kein Windows 8 !
Wp 8 kann eigentlich fast alles was man als Geschäftsmann braucht 😉
Eine Kombination wär cool. Unterwegs wp8 im Dock mit hdmi Win 8 Rt
Die Masse verlangt mehr und ist davon auch ausgegangen das WIN 8 auf dem Handy ist. Ich würde mich freuen die gleiche Arbeitsumgebung auf dem Handy zu haben. Und die Möglichkeit Software mir selbst zusammen zu stellen etc. Super cool.
WER bitte geht davon aus, dass ein vollwertiged WIN8 OS auf einem Handy ist????
In fünf Jahren vielleicht.
Ja klar träum weiter 😉
Wie bitte willst du den auf einen 5 Zoll Bildschirm Windows 8 Steuern und ich kenne keinen der davon ausgeht das wp8 mit Windows 8 gleichzusetzen ist 🙂
Hey, sei bitte ehrlich. Du wünschst es dir doch selbst. Aber ok, wenn du gerne immer wartest und an den Lippen von Belfiore hengen magst. Jeder ist anders.
Hier wünscht sich nicht ein einziger den Desktop aufm Handy. Das Display ist schlicht und einfach zu klein! Mach doch mal ne Teamviewer Verbindung von deinem 8X auf nen Win8 PC. Dann merkste selber wie be…scheiden sich das bedienen lässt.
Also ich kenn mich jetzt zwar nixht mit dem akutellen stand der Technik aus. Aber das Konzept vom ASUS Transformer fand ich schon ziemlich genial. Nur seien wir mal ehrlich. Um ein Handy als Laptop Ersatz effektiv für Business zu benutzen, braucht es wesentlich mehr Leistung. Und mehr Leistung bedeutet MEHR Energie. Und was ich so momentan mitbekomme, dass Akkus un der Hosentasche hochgehen und das halbe Bein verätzen, dann halte ich von der Entwicklung herzlich wenig.
Hat dich gekonnt ignoriert flo;)
Ich denke erklären brauche ich das wohl nicht.
Ich sage nur eins: „Das Warten auf kleine Änderungs von MS hat dann eine Ende‘.
Das kann dann ja Nokia und Anhang gerne weiter betreiben.
Denke es wird aber so bleiben das MS WP Sparte nicht an Nokia überträgt. Die haben ja auch schon mal den Markt komplett verschlafen.
Kann Microsoft nicht einfach NOKIA die Windows Phone entwicklung in die Hand drücken und NOKIA dafür bezahlen das Sie Windows Phone weiterentwickeln?
NOKIA sagt zwar an was als nächstes kommt bei Windows Phone aber das beste wäre es wenn NOKIA sich persönlich um die Windows Phone Entwicklung kümmert, da Sie wissen wie man entwickelt und genug Erfahrung haben an einem Betriebssystem Features und co. hinzuzufügen.
Microsoft sollte Windows Phone in NOKIA’s hände legen und NOKIA dafür bezahlen das Sie es weiter entwickeln.
Bitte nicht, die Konsequenz wäre dann das andere Hersteller sich von WP abwenden und keine Geräte mehr produzieren. Ich mag z. B. die Nokia Geräte von der Optik nicht. Denke da bin ich nicht alleine mit. Somit besteht grosse Gefahr das WP zusätzlich abrutscht.
Die anderen Hersteller tun eh kaum was für Windows Phone und wenn NOKIA das Ruder in die Hand genommen hätte wäre Windows Phone sicher viel weiter als Sie jetzt sind.
NOKIA hat sehr viel Erfahrung mit sowas und könnte so noch ordentlich Geld verdienen, wenn Microsoft dafür bezahlen würde was durch aus sinn macht
Genau, Microsoft kann nicht auf jahrelange Erfahrung zurückgreifen. Die hat nur NOKIA…… Nicht!;-)
Und alle andere Hersteller würden WP fallen lassen. Keine gute Idee.
Habt Ihr keine Hausaufgaben zu machen?
Sind doch Ferien
Eben 🙂
Geoutet
Lassen wir uns überraschen, wann das nächste Udate für WP released wird.
Mit dem Erscheinen des Lumia 925 hätte man mit Amber schon mal rechnen können.
Vielleicht wird noch an Veränderungen, Stabilität etc. oder weiteren Features gearbeitet.
Denkbar wäre es, dass MS ein größeres Update bringt.
Zeitgleich zu iOS7? 😉
An der wachsenden Nutzerbasis sollte man meiner Meinung nicht festhalten wann oder ob noch Updates erscheinen.
iOS7 sieht auf den ersten Blick interessant aus 🙂
Lassen wir uns überraschen, wann das nächste Update für WP kommt.
Ich hätte ja schon längst mit dem Erscheinen des Lumia 925 gerechnet, dass Amber so langsam mal verteilt wird.
Vielleicht wartet man auch bis iOS7 und es wird noch an Veränderungen gearbeitet.
An der Nutzerbasis sollte man es meiner Meinung nach nicht festmachen.
Denn wenn keine oder späte Updates kommen, naja iOS7 sieht interessant aus 😉
Ich hab da mal ne frage: weiß man irgendwas darüber, dass es mal möglich sein wird FB Gruppen Chats über die Nachrichten App zu führen?
Bilder über FB in der Nachrichten App verschicken wäre auch nicht das schlechteste…
http://m.youtube.com/
Meintest du evtl. folgendes Video?
http://www.youtube.com/watch?v=tRVC4BKWaP8
Spannende Aussage.
Haha. fail ☺
Es stinmt schon das Microsoft nicht die schnellsten sind. Jedoch hat sich dies im Laufe der Jahr erheblich gebessert. Wenn überlegt wie Lange es dauerte von Windows 95 auf 98 auf ME auf XP und dann noch ne Ewigkeit zu den verhassten und Ressourcen verschlingenden Vista. (Windows NT/2000 zählt nicht für Privat)
Doch auch hier muss man immer kritisch sein, denn es geht schneller und muss es auch, sonst ist kann sich Microsoft nie im Smartphone Bereich etablieren.
WP8 fühlt sich langsam an wie eine Fahrt mit der Titanic. Schade
Und glaub mal, da sind wir zwei nicht die einzigen.
Viele, zuviele WPUser sind unzufrieden.
MS könnte langsam mal ein paar Leute entlassen und dafür ein paar kompetentere einstellen.
Die haben nur drei Studenten in der WP-Abteilung und tausende Experten in der Marketing-Abteilung 😉
Ich denke mal, dass man dieses Thema gespalten betrachten muss. Einerseits, hat es viel länger gedauert, bis bei z.B. iOS Dinge wie eine Notificationscentral konzipiert worden sind aber anderer Seits gab es für diese Branche auch keinerlei Konkurrenz. Man musste schließlich erst APIs developen, bzw. solche Ideen erstmal haben.
Alles was MS eigentlich nur machen muss, ist sich gute Ideen von Android und iOS abschauen und diese auf WP portieren.
Gerade für Leute, die von einem anderen OS kommen, wird es z.B. an einer Notificationscentral fehlen.
Aber ich finde, dass soetwas ziemlich wichtig ist.
Und wie ein Anderer bereits mit Zitaten eines Developers bzw. Users kommentiert hat, Joe Belfiore mit seiner Antwort auf das Userfeedback noch unterstützt, beweist, dass der Großteil der User nicht zufrieden mit WP ist.
Und dann könnt ihr diese Leute noch so doll Android oder iOS-Fanboi’zz schimpfen, fakt ist, dass dann die Hälfte aller WP-User Fanboys sind.
Noch dazu leben wir im Kapitalismus, wenn uns Usern also etwas nicht gefällt, bricht der Markt für dieses Produkt ein und wenn genau das für MS langsam aber sicher geschäftsschädigend ist, muss sich etwas ändern. Das wird sicher nicht mehr lange dauern, denn MS produziert ja im Moment NUR Mist.
Mfg.
Nur Mist ist hart…
Hmm…
XBOX One – Gebühren fürs Offlinezahlen
Windows 8 – Kundenzufriedenheit auf Vistaniveau
Windows Phone 8 – …
MS allgemein – Hilft der USA (diese Menschen, die ihren 5 jährigen Söhnen geladene Knarren in die Hand drücken), mit Daten von Bundesbürgern.
– Grundgesetz?! Yawolla!!
Einfach Schade, dass MS den über Jahren aufgebauten Ruf richtig gut einreißt. So einen schönen Untergang hat man selten erlebt.
Eigentlich müssten wir Deutschen uns richtig ekeln, wenn wir ein WindowsPhone von MS in den Händen halten.
Cheers
„Kundenzufriedenheit auf Vistaniveau“???
Der Apfel und das Andro-Törtchen tun dem Grundgesetz sehr gut, was?…
6, setzen. Dich kann ich nach solchen Aussagen nicht mehr ernst nehmen. 🙂
Klar.. Ich kennen keinen der zufrieden is mit w8
Vernagelt? Ich bin zufrieden! Viele hier sind zufrieden. Nur weil du nocht uufrieden bist, kannst du damit nicht auf andere schließen. Nerviger Troll!
Icke bins! Auch wenn es dir nicht passt.
Hier. Ich bin zufrieden wie noch nie! Kenne 5 weitere denen ich wp empfohlen hab und die auch sehr zufrieden sind!
Nicht von sich auf andere bzw gleich auf den ganzen markt schließen!
XD Also ich komme mit Windows 8 super zurecht. Und das mit der Xbox verstehe ich nicht.
Du kannst Obama verfluchen das er ALLE UsFirmen zur Spionage zwingt, aber ich glaube kaum das Ms angeklopft hat.
Wozu braucht man analoges Radio? Jeder hat doch seine Flat und meist auch hspa oder so. Wenn die Flat verbraucht ist, laufen die 48kbs AAC code Tag und Nacht durch, mal sehen ob ich die 10Gb geknackt bekomme hi hi. Das sag noch mal einer was gegen O2. Wie soll das Radio mit Bluetooth Kopfhörern funktionieren? Mfg Bordberti
Ich sag dir was zu O2: so gut das preis-leistungs-verhältnis ist, die Netzabdeckung ist mancherorts ultra schlecht. Z.B. In der Nähe von Cuxhaven ganz oft kein Empfang. Getestet mit dem HTC One V meiner freundin. Ich hatte in Cuxhaven mit E-Plus(!!!) häufig mindestens ein, aber oft mehrere Balken und HSPA.
Und ich kriege bei aldi talk 5GB für 15€!!!
Denke die beste Lösung ist, das MS das GDR2 schnell bei den Providern durch drückt und dann noch im September das GDR 3.
Oder die super Lösung: Windows 8 Phone in Form von Surface Phone oder I-Mate.
Dann kann Jeder sein Handy entsprechen seinen Vorlieben gestalten.
Kann mal jmd raussuchen wie oft gotoblue nun das i-mate erwähnt hat?:D
Ist aber auch ne coole Idee. Interessant ist da auch noch das Ubuntu Edge.
Oh, sorry. Das I-Mate Phone mit Windows 8 habe ich wohl etwas zu wenig erwähnt. Werde mal öfter darauf hinweisen.
Wäre ja die optimale Lösung für alle hier. Und alle kennen das Geräte bestimmt nicht. Danke für die Anregung.
Och nö -.-
Is doch nich nötig:) ;D und im übrigen…sehr unwahrscheinlich vor windows 9 fertig.
Denke das ist nötig und wäre eine gute Alternative als nur zu warten bis was von MS Aussagen umgesetzt wird.
Kleine Umfrage: Wer ist für ein Handy mit echtem Windows 8?
Einfach nur mit „Bin dafür“ bzw. „Bin dagegen“ auf meine Frage antworten. Danke.
Evtl. kann Okan ja das mal an MS weitergeben.
Die Idee ist natürlich genial und ich bin dafür, nur wird das Hardwareseitig nicht möglich sein, da kann man nicht mit irgendeinem ARM Prozessor kommen
Intel Atom…
Hier sind solche Umfragen wirklich fehl am Platz. Dafür und für alle anderen themenfremden Dinge haben wir das Forum. Wer es auf dem Smartphone nicht komfortabel genug findet, kann jederzeit auf seinen PC umsteigen. Mir fällt im übrigen auch auf, dass du wirklich sehr oft auf das Gerät von i-mate hinweist, wobei wir jedes Mal erwähnt haben, dass bisher nicht mehr als bloße Berichte dazu existieren. Ich würde nicht mit einem Release in diesem Jahr rechnen. 🙂
Hab gerade einen IPod ein Lumia920 und ein Galaxy S4 mit Klebeband zusammengeklebt. Jetzt hab ich die Apps von Ios, die Funktionen von Android und die Kacheln von Wp8! Bazinga!!
Und kein Klebeband mehr!:D
Tztz sollte ich mich in einer Gruppe von Mitmenschen beweisen müssen, drehe ich das überlegene Gerät hin. So bin ich immer der Beste xD
Ich darf vervollständigen?
…der Besten der Besten.
Oh, vergessen: ☺
Ich bin Ironman! Was ist meine Superkraft? Ironie!! Verdammt heute war echt ein heißer Tag. Ich halte mich lieber zurück xD
XD wie geil xD ich hau mich weg :D☺
Hab Dich schon verstanden 😉
Ja, verdammt heiß…
Haha ☺
Musst du nicht 🙂
Ein paar mehr solcher Sprüche wären cool 😉
Erklär du das Okan. Der Off-Topic Sheriff kennt da kein Pardon! XD
Vielleicht kann er mal ne Ausnahme machen 😉
Du konntest natürlich auch einen neuen Thread im Forum darüber erstellen 😀
Aus der Sicht bewege ich mich ja schon wieder in legalen Gefilden 😀
Wir können aber auch eine Unterschriften Aktion starten, und alle die für lustige Sprüche sind unterschreiben 😀
Ich sehe den OfftopicColt schon rauchen xD
☺
Solange er dich nicht trifft, ists ja gut 🙂
Ich wär dabei, wo muss ich unterschreiben? 😀
Da sind wir schon zwei 🙂
Ja zu dritt natürlich 😛
Hast recht, heiß ists xD
Yay 😀
Aber jetzt regnets auch schon im ländlichen Österreich ☹
Wo denn? Ich auch Schluchti. Bei mir ists heiß!
In der Nähe von Linz
Alles klar. Villach
Ist doch ein Stückchen entfernt. Aber schön mal einen Österreicher mit nem WP kennenzulernen xD
Kann ich nur zurückgeben. Für WpÖsterreich sind wir schon 50% Uservoice xD
Wo sind die anderen 50%? xD
2 Wps werden wohl noch irgendwo rumfliegen
Ich kenn nicht einen 🙁
Das wird schon. Lass die Leute mit deinem Ding rumspielen und alle werden eines haben wollen.
Edit Ding=Smartphone xD
Hab ich schon probiert, aber die spielen lieber mit eiphones und galaxys^^
Naja zu seinem Glück zwingen kann man sie auch nicht 🙂
Jungs ihr seid einfach klasse. ☺ Ein bisschen Belustigung in den Kommentaren duldet Okan übrigens auch 🙂
Wobei es in diesem Fall weit mehr als „ein bisschen“ ist, aber allein komme ich wirklich nicht hinterher. Ohne deinen Kommentar hätte ich diese Menge an aufeinanderfolgenden Offtopic-Kommentaren wohl übersehen. ;D
Ich schalte dich gerne Dazu, Okan 😀
Man siehts schon daran, dass die Kommentarbox hier schon so schmal ist.
Wird die immer schmaler und schmaler ^^
☺ Ozon-Flash?
Sieht sicher beknackt aus… 😉
Ozon-Flash????
Die Werte sind heute ziemlich hoch.
Achso ich hab den Begriff bloß so nicht verstanden ☺
Wo bringt Apple denn ein fast neues OS raus?
Naja, bei iOS 7 würde glaube ich viel im Quellcode umgeschrieben.
Und weil da ca. 800000000 Developer dran arbeiten ging das auch ziemlich schnell, reibungslos und gut.
Bei WP sitzen dann nur 2 developers an dem OS und heraus kommen allerlei Schweinereien ☺
8000000 Developer wären als Einheit alles andere als schnell. Denk mal drüber nach… 😉
Bis die sich organisiert hätten wären wir im nächsten Jahrtausend!
Ich frage mich wieso Apple es schafft ein fast ganz neues OS rauszubringen und ms soll das nicht können, weil….“das programmieren ist nicht so leicht wie alle hier schreiben“…aber apple zeigts doch vor, dass es geht, die haben sogar sachen von wp genommen und sie besser gemacht. —das hier ist kein hater kommi—
Apple hat kein neues OS rausgebracht, das einzige was die bei iOS 7 gemacht haben, ist das Design verändert (Programmieraufwand fast = 0) und das Multitasking überarbeitet.
Ich kann die übermäßige Kritik nicht verstehen. Insbesondere nicht die Wortwahl. Viele hier, auch Microsoft will, dass es mit Windows Phone weiter bergaufgeht.
Das jetzt erst einmal die Dinge erledigt werden müssen, die die Plattform auf möglichst viele und interessante Geräte bringt, sollte doch klar sein. Man kann nicht kritisieren, dass nicht so viele Formfaktoren von WP unterstützt werden, und dann, wenn das MS in Angriff nimmt sich beschweren, dass andere Features (Kleinigkeiten im Vergleich dazu) warten müssen.
Grad habe ich gelesen, dass Android mit der Version 4.3 die Benutzerverwaltung dahingehend aufbohrt, dass man so was Kinderschutz bieten kann. Die Kinderecke wurde als unnützes Feature in einem der Kommentare erwähnt. Naja, scheinbar ist aber für Google so interessant, dass sie es nachbauen.
Also ich finde in vielen Dingen hat WP nach wie vor für andere Systeme eine Vorbildfunktion. Mit WP kam frischer Wind in die langweilige Icon orientierte Smartphone-Welt.
Das es weiter voran geht, da hat Joe Belfiore keinen Zweifel daran gelassen. Und das ist die Hauptaussage, die man aus dem Artikel ziehen sollte.
Meine Meinung.
Auch meine Meinung. Wortwahl ist manchmal hier schon ziemlich heftig -.-
Das Problem ist, dass es einfach viel zu langsam geht.
Sogar developer finden das OS scheiße zum programmieren, weil es eben an APIs fehlt.
Und weil sich denkbar wenig Developer um das OS kümmern wächst es auch nicht aus den Kinderschuhen.
Ms denkt zurzeit einfach nur kommerziell und will das OS verbreiten, jedoch fühlen sich die User dadurch vernachlässigt.
-> :C
Wenn wir schon dabei sind Stichwort: Kippsperre
Leute, macht euch doch nicht lächerlich. Ihr werft hier allen Ernstes in den Raum, das OS sei noch zu jung, um die gewünschten Features alle bieten zu können? Ich möchte nur mal daran erinnern, dass das aktuelle Blackberry- System fast von Grund auf neu konzipiert wurde und bereits out-of-the-box fast all das mitbringt, worauf man bei Windows schon seit WP7 wartet und diese Vorschlagsliste gibt es auch schon seit WP7. Nix oder so gut wie nix wurde an User- Vorschlägen umgesetzt. Stattdessen kommt man mit einem Mist wie Kids Corner um die Ecke.
Lest euch einfach nur mal die Kommentare im Forum durch, aus dem die Antwort von JB gepostet wurde. Die User haben schlicht und ergreifend die Schnauze voll. Man wird hingehalten mit Zusagen und vagen Versprechungen. Minimale Updates werden gehypt und als was großes gepriesen. Das gewünschte und gepriesene GDR2/3 enthält lächerliche Verbesserungen, die nicht mal einen Bruchteil dessen abdecken, was von den Usern gewünscht wird und auch schon lange auf der Wunschliste steht.
Dieser schwerfällige Dinosaurier verkackt jede sich bietende Gelegenheit, Boden gut zu machen. Sie haben den Anfang verpennt und legen jetzt einen Fortschritt und ein Tempo an den Tag, für das es nur einen Begriff gibt: lächerlich.
als Beispiel nur mal einen Post eines Entwickler
Being a developer, Its Unbearable. The current state of WP is a joke,
I’m saddened by the display of MS. I can only blame the people at top pulling the strings not the day to day employees. The reason people dont want to develope for WP is because the lack of API & Features. It doesn’t cater to innovative apps & ideas. You can’t even port most innovative apps from android and Apple because they would be ineffective and down right unfuctionable because of the design of the OS and lack of API support.
und ein User
Built in IE sucks. Why can’t I organize my favorites into folders? Why can’t it save passwords? Where’s the forward button? Why can’t I open a new tab in the background? Why isn’t there a private browsing mode? These are not hard things to do.
Other storage is a major problem and costing developers money. People won’t buy apps because there is no room on their phones. All taken up by mysterious unnecessary „Other“ storage. Oh right for some bizarre reason MS extracts the album art from your MP3’s and stores it as a separate image file because their music player isn’t smart enough to read and display the embedded album art. Talk about a waste of space.
Why can’t I edit playlists in the music app? iOS can.
Why can’t I scrub a video or song? iOS can.
Why am I forced to look at a dull gray lockscreen when music is playing? Because I refuse to enable the useless Xbox music which will ruin my MP3 tags?
Why is there no true „silent“ option? Try taking a screen shot with volume set to „0“. Surprise! Try letting a call go missed. BEEP BEEP BEEP. Missed call tone. Try putting your ear up to the speaker with a song playing. There is NO silent option. Another simple fix that baffles me why MS can’t fix it.
Why can’t I check for updates for my apps from the store?
Why can’t we have a slider for brightness control?
I gave MS plenty of time to get these issues sorted and here we are 8 months later and STILL no meaningful updates. I’m going to start the stopwatch and see how much longer it takes them. OH WAIT there is no built in stopwatch or timer like my circa 2002 dumbphone even had.
Recht hast Du! Allerdings findest Du hier kaum Zuspruch mit dieser Meinungsäußerung. Das Publikum scheint zu jung zu sein, der Altersgruppe „Gameboys“ anzugehören, welche die „alten“ Zeiten mit PocketPC, Palm etc. noch in den Kinderjahren (oder gar nicht) erlebt haben. Damals war ein Handheld ein Business-Gerät und eben keine Spielkonsole.
Microsoft war schon zu dieser Zeit den Marktführern lediglich auf den Fersen und jetzt ist der Abstand zur „Elite“ noch größer! Da wird ewige Geduld der treuen Fans nicht mehr lange helfen.
Dieser Kommentar müsste MS mal zu Gesicht bekommen. Echt gut und der Realität entsprechend 🙂 danke für den Kommentar 🙂
100 % agree, so schauts aus. Im Bezug auf das Kommentar von „Alter Ego“
Jop, sollte man mal an MS weiterleiten.
Gut dass du als scheinbar einziger die genaue featureliste von gdr3 / blue zu kennen scheinst
Du muss ja davon ausgehen, dass WP8 in zwei oder drei Jahren den Stand von IOS oder Android erreicht haben. Solange muss du eben Geduld
haben.
Kannst doch bis dahin ein Iphone oder Samsung Galaxy benutzen.
In einigen Jahren steigst du dann auf das bessere Betriebssystem WP8 um.
In einigen Jahren gibt es Wp10 oder die Smartphones haben alle WinRT drauf, mit anruf & SMS funktion. (Soll ja alles näher zusammenrücken.
Den Rest meiner Gedanken erspare ich mir, sonst heißt es wieder ich würde Bashen.
Microsoft hat den Umstieg auf ein Fingerbasierendes OS einfach verpennt und trägt jetzt die Rechnung dafür das sie alles nachholen müssen. Wenn sie nur eher gecheckt hätten das ihr veraltetes WM keine Zukunft mehr hätte wäre Microsoft und seine Nutzer nicht in dieser Situation wir heute. Und die Leute die hier sagen Microsoft kann nichts dafür, denen sage ich das Microsoft doch was dafür kann. Sie hätten den Smartphone-Trend nicht verschlafen dürfen.. Meine Meinung
Die hätten sich einfach mal bevor überhaupt irgendein WP entwickelt worden wäre, überlegen müssen, welchen Kernel sie verwenden wollen!
Deswegen hoffen wir, dass durch die Umstrukturierungen bei Ms sowas nicht mehr passiert.
Man kann sich bei eduroam anmelden. Du musst nur das richtige Zertifikat wählen und hinter deiner benutzerkennung deinen Hochschulzusatz hinzufügen. Dann kommst du auch überall anders in das Netzwerk.
Gruß
Die sollen im nächsten update die funktion einbauen das man auf die sd karte speichern kann vom handy aus und nicht über den pc
In den Foren findet man doch eh zu 80 % die 10 % unzufriedenen Kunden. Also besser nicht auf foren verweisen
Das trifft allerdings auf ALLE Foren zu! Wer beschwert sich schon darüber, dass alles hervorragegend funktioniert und keine Wünsche offen bleiben… 😉
Fanboys! So wie viele hier. 😉
…..Aber immerhin sorgen die bei mir immer für kurze Weile, gerade beim Kaffee.:)
Was du hier „Beschweren“ nennst teibt Bedürfnisse und Entwicklung und Innovation erst voran.
Hihi du bist ja ein lustiger Vogel ^^ 😛
Genau, sülzende Kundschaft hält die Weltwirtschaft am Leben. Ferrari und Porsche sind auch nur dank ihrer unzufriedenen Kunden den anderen Sportwagenherstellern überlegen 😉
Übrigens sorgen „Fanboys“ durch stetige Käufe für den notwendigen Umsatz- ohne den keine Weiterentwicklung/Fortschritt.
Da frag ich mich wem porsche und ferrari überlegen sein sollen
Hmm vielleicht Smart 😀
Hättest du richtig gelesen und verstanden,,,es war von sportwagenherstellern (wortwörtlich) die rede….
Smart roadstar brabus?? 😉
Na dann sag einfach wer drüber steht oder nenn ein Beispiel wo ausschließlich unzufriedene Kunden eine Firma zum Marktführer gemacht haben. Aber um Autos gehts auch nicht, ist nur ein Bsp.
Sorry, wp7 gibts seit sommer 2010, nur mal so am rande…nicht, wie du sagst anfang 2011. Und das mozart war das erste wp-handy.
Du hast Recht! Da hat mich meine Erinnerung wohl etwas getäuscht.
Am Sachverhalt ändert das zum Glück nicht viel…
Sehr gut gesagt Herr Papst 😉 .. Absoluter Konsens!
Bei manchen Kommentaren hier frage ich mich ernsthaft was der jeweilige Autor von WP erwartet! Das System wurde Anfang 2011 veröffentlicht – iOS z.B. Ende 2007. Da liegen 3,5 Jahre dazwischen, in welchen bei iOS die Kinderkrankheiten ausgemerzt werden konnten, welche WP (leider) jetzt noch hat. Sicherlich ist Microsoft bestrebt den Rückstand aufzuholen – das geht aber eben nicht von heute auf morgen, wie sich das so mancher User wünscht!
Um beim Thema Entwicklungstempo zu bleiben: Apple hat 2 Jahre(!!!) gebraucht im grundlegende Funktionen wie Copy&Paste, MMS, Sprachsteuerung und Tethering zu implementieren – 3 Jahre brauchte es für irgendetwas Multitasking-änhliches – 4 Jahre für eine Mitteilungszentrale – nach 5 Jahren gab es dann eine Facebook-Integration!
Zur Erinnerung: WindowsPhone gibt’s insgesamt erst seit 2,5 Jahren! Das Entwicklungstempo bei Microsoft zu kritisieren scheint mir nicht angebracht.
Grobe Bugs wie das Speicherproblem sind sicher mehr als nur ein bisschen ärgerlich, aber das Problem ist bekannt und es wird daran gearbeitet. Das es so lange dauert, kann eigentlich nur daran liegen, dass das Problem „tiefer“ im System liegt und eben nicht so einfach zu beheben ist. Welchen Grund sollte Microsoft haben, ein Update zurückzuhalten, welches den Fehler behebt??
Gut auf den Punkt gebracht
Danke, genau das vergessen die meisten…alle Nörgler sollten sich mal die foren der Konkurrenz durchlesen, dann würden sie viel weniger meckern, denn dort ist es genauso! Also ball flachhalten und tee trinken, denn im Prinzip ist jeder selber schuld, der sich ein neues OS holt wenn es da noch nicht so klappt!
Danke. Schön gesagt ☺
Immer diese quengel- ubd nörgelkinder hier. Nervig …
Du hast zwar teilweise Recht. Aber ich möchte dich dennoch korrigieren. WP gibt es bereits seit 15 Jahren!
Windows Mobile zählt nicht
Warum? Hier werden immer ÄPFEL mit Birnen verglichen. Und win mobile ist die Grundlage. War nie perfekt, hatte aber bereits gute Ansätze. Entwicklungen brauchen seine Zeit. Ich bin mit meiner Aussage nur auf den Ansatz eingegangen, dass es Wp erst drei Jahre gibt. Das stimmt so einfach nicht.
Wenn man nach deinem Prinzip geht, dann ist iOS aber auch älter als nur 5 Jahre blablabla…
Wichtig ist das Veröffentlichungsdatum, also erst seit 3 Jahren bei WP 😛
Genau, Punkt.
Windows Mobile war die Grundlage für WP7 aber NICHT für WP8! Warum können das einige nicht verstehen? Ist eine ganz andere Baustelle(Kernel). Und wie lange ist WP8 auf dem Markt?
Nein! WM wurde von Grund an neu geschrieben. WP 7 wurde von Grund an neu geschrieben. WP 8 wurde von Grund an neu geschrieben
Du Witzbold. MS hat mit WP7 nochmal bei NULL angefangen. Weil WinMobile nicht das wahre war.
Windows Mobile habe ich absichtlich außen vor gelassen, da meiner Meinung nach WP7 keine direkte Weiterentwicklung war! Sicher wurden Erfahrungen und auch Teile des Quellcodes „mitgenommen“, aber WP7 ist eben doch etwas mehr als Windows Mobile mit nem neuen GUI! Der Schritt von (hauptsächlicher) Stift- hin zur Fingerbedienung bedurfte schon gravierender Änderungen…
Super, danke 🙂
Es ist interessiert aber niemanden ob Ios schon über 5 Jahre alt ist. Was zählt ist jetzt..und WP muss aufholen bzw die Features zügig nachliefern sonst häufen sich die Beschwerden..
Vollkommen richtig!
99% der Konsumenten sind nicht an historischen Exkursionen interessiert! Wir schreiben das Jahr 2013 und WP muss sich der aktuellen Konkurrenz stellen. Dabei spielt es absolut keine Rolle, ob das OS einen Tag oder 10 Jahre alt ist! Und als Nachzügler muss man nicht nur gleich gut, sondern weitaus besser als die Mitbewerber sein.
Die Erwartungen gegenüber MS sind aber schon etwas anspruchsvoll und MS hat halt Schwierigkeiten, sie zu erfüllen. Ich rede nichts schön, aber manche hier können auch echt nur nörgeln.
Ich glaube viele Erwartungen sind gerechtfertigt, jedoch scheinen die Prozesse oder die Wahrnehmung von MS zumindest für mich nicht richtig zu laufen. Man hat sich zumindest mit der Integration von Windows 8, WP 8 und Xbox One etwas übernommen und schiebt die Ressourcen zugunsten der gewinnbringenderen Alternativen. Das dann bei allen nicht alles rundläuft ist klar aber dem Kunden im Endeffekt Wurst, das spiegelt dann die Verkaufszahlen wieder und auch die Testberichte und Newsmeldungen auf anderen Portalen.
Da bin ich absolut deiner Meinung! Ich wollte nur herausstellen, dass Microsoft die Arbeit von 6 Jahren in 2,5 hätte schaffen müssen um auf das gleiche Level wie die Konkurrenz zu kommen – und dass das nicht ganz einfach ist, sollte jedem einleuchten!
Kleiner denkfehler ! Die anderen os haben fast bei null angefangen . Oder wieviel touch optimierte os gab es denn vor ios und android ?
Wenn eine neue automarke auf den markt kommt , fangen die erstmal mit dampfkessel und schienen an , oder wie ?
Großer Denkfehler! Sie könnten ja die Software kopieren, was nicht legal wäre, also ja sie fangen komplett neu an, nur entwickeln halt keine Motoren mit der Technik von 1900 sondern mit der heutigen Zeit 😛
Symbian!
Ich arbeite in einer Firma, die elektronische Bauteile für den Automobil- und Consumerbereich entwickelt und fertigt. KEINER unserer Kunden sagt uns, dass wir in der Entwicklung hinterher sein können und technisch ruhig etwas schlechter als die Konkurrenz aber dafür gern ein wenig teurer sein dürfen. Keinen interessiert unsere Historie. Wenn du jetzt ein Geschäft haben willst, dann sei schneller, innovativer, leichter (Gewicht) und billiger als die anderen. Da wird auch nix entschuldigt.
Fanboy ist das zauberwort ! Dann kann man auch mal schleifen lassen ….
ABER Microsoft hatte schon Erfahrung mit Windows Mobile und man kann nicht jedesmal, wenn irgendetwas fehlt oder nicht funktioniert, die Ausrede bringen: „Ja wir haben ja erst 3,5 Jahre später angefangen mit WP als Apple mit iOS!“
Stimme zu. Wenn du als Fanboy abgetan wirst, dann stammen alle auf deinen kommentar übrigens von nervigen Trollen.
Ehhm, Ich würd sagen Gut gegen böse? Schwarz gegen Weiß hier? Oder gibts auch sowas wie Neutralität und Sachlichkeit hier???
Diese Zuckerwatte- vs Erwachsenenlakritz-Mentalität ist noch eine Altlast bestimmter Nutzer hier. Die lassen sich aber zum Glück nicht mehr so oft blicken. Ich finde es in den Kommentaren heute sachlicher als vor einigen Monaten. 🙂
Stimmt so nicht. Viele der Dinge die fehlen können weitgehend unabhängig voneinander entwickelt werden. MS müsste einfach nur mehr Entwickler an das Thema setzen.Oder kann man der Musik App nicht Scrubbing beibringen weil man noch den Kernel ändern muss? Oder kann man in der Uhren App nicht eine Stoppuhr und einen Timer einbauen unabhänig vom Rest des Systems? etc. etc.
iOs hat weniger wegen der Technik so lange gebraucht es mussten teilweise erst einmal die Ideen und Konzepte da sein…
Hotspot gibts seit WP7 und dein klapphandy konnte das ziemlich sicher nicht.
Jaaa hab ich schon gemerkt, Danke.;) Mit dem klapphandy meinte ich auch eher die Modemfunktion.;) Sry, mein Fehler ist auch schon geändert.xD
Dieses Ziel kann man aber auch nur mit einem vernünftigen dazugehörigen Appstore schaffen.
Und bei allen neuen Apps gilt auch heute leider immer noch:
Nur Android oder IOS
Ja das fällt extrem auf bei fernsehwerbung und wenn sender xy seine neue app vorstellt .
Ohh ja. Vermisst du noch eine gescheite pornoapp ider was? 😛
Genau 😀 😀
XD ich merke aber auch, wenn zum Beispiel so kommt jetzt als App für iPhone Ipad und Android. Das nervt auch, dass wp nicht erwähnt wird
Manche entwickler ignorieren WP einfach hart.
Manche wollen auch nicht mit den Einschränkungen durch MS leben. Schau mal in die Kommentare, auch bdi UserVoice. Es werden immer wieder die API bemängelt, zu viel Probleme oder Beschränkungen. Manch ein Entwickler kann oder möchte mehr, als MS bzw. die API zulässt. Also könnten wahrscheinlich manche Apps nicht das, was der User möchte oder was auf anderen Systemen möglich ist.
Die Prügel kassiert (in den Bewertungen) dann der Entwickler.
Eine Lösung: nichts für WP machen und somit diesem Ärger aus’m Weg gehen…
Nicht schön aber vielleicht verständlich
Jeden post ins lächerliche zu ziehen der dir nicht passt , heisst noch lange nicht das du recht hast . Ganz schön armselig …
Susanne ist ja gleich da 😉
Och nö, Petze 😛 😀
Ich hab nicht gepetzt 😀
Ja alle deine, die sind immer so amüsant 😛
Ich mein, hau doch ab hier!? 😀
Wirst hier dch nicht glücklich oder?
Nö , ich war zuerst hier !
Du läufst ja gerade zur hochform auf , hast wohl schon erfahrung mit stalking ?
Gibs doch zu xD
Jaa ich bespitzel dich schon lange.
Sag mal was ist bei dir eigentlich schief gelaufen..
Oh man dir ich nicht mehr zu helfen.
Können wir uns jetzt wieder auf das Thema konzentrieren und diese ewigen Diskussionen beenden? Danke.
Ich will erstmal das GDR2 Update bekommen. Danach dürfen die auch an GDR3 denken.
NEIN (!!!), die dürfen sehr wohl laaange dran gedacht haben! Nur weil Nokia ubd was weiß ich – VF, Tcon oder o2 – Jahre brauchen, dir das Update zu liefern muss MS nicht währenddessen Däumchen drehen…
Unfassbar -.-
Wenn man die Kommentare so liest, wird ziemlich schnell klar, dass jeder irgendwas anderes von seinem OS erwartet. Die „eierlegende Wollmilchsau“ wird es wohl aber auch in unserer heutigen Zeit nicht geben, auch wenn so ein Stück Smartphone alles können soll oder muss, um wettbewerbsfähig zu sein. Für mich ist es in erster Linie ein Kommunikationsmittel. D.h., es hat im Minimum die Dinge zu können, die andere OS bzw. das historische Symbian auch können! Verschiedene Profile, Blacklist für Anrufe, einen vernünftigen Wecker und so Kleinigkeiten. Radio ist für mich zum Beispiel absolut nebensächlich, aber auch das haben die anderen…Und ganz klar ist, dass die Summe dieser Kleinigkeiten meinen Bekannten- und Freundeskreis davon überzeugt, momentan nicht auf Windows Phone zu setzen. Zumal auch die MS-Propaganda, regelmäßig Updates und Verbesserungen zu liefern, real nicht zutrifft. Trotzdem gefällt mir WP. Das Konzept, die Aufmachung und Bedienung kommen meinem Geschmack sehr entgegen. Deswegen habe ich es gekauft, aber auch weil ich dachte, dass MS das OS als solches stetig verbessert. Ein oder zwei Jahre warten bis etwas passiert, muss ich mir nicht antun. Dafür gibt es Konkurrenz.
Schön geschrieben! Genau, die Summe der Kleinigkeiten ist es u.a., die die „Anmutung“ des OS ausmacht. Die deutlich macht, das man sich Gedanken macht, was besser werden könnte. Ob das jeder benötigt, ist wirklich eine andere Frage. Vielleicht ist es MS egal, wer abrr früher schon Nokia-Geräte hatte wird feststellen, das zumindest von der Anzahl der Möglichkeiten die alten Geräte mehr können, als die neuen. So ist für ein Lumia 920 evtl. Nicht das 1020 eine hauseigene „Konkurrenz“ oder der Maßstab, sondern die Möglichkeiten eines N8, E7….. Nur kann Nokia da nicht viel machen da MS das OS strickt
Also bisher finde ich die os und apppflege bei wp8 besser als bei meinem damaligen android. Das einzig wirkliche was fehlt ist eine getrennte lautstärke.
Also man darf nie den fehler machen(den die meisten aber machen) nur zu sehen was einem hier fehlt was andere haben. So typisch deutsch das auch ist, aber man darf die vorteile nicht vergessen die wp8 bietet nd andere nicht.
Ms hat sich entschieden nicht so offen zu sein wie android, dafür ist es schlichtweg flüssiger und Ressourcenschonender. Noch krasser hier ios.
Habe mein handy vll 7monate und han 2(?) updates bekommen, das nächste große steht an mit amber und gdr 3 kommt auch noch dueses jahr. Nächstes jahr kommt 8.1.
Zumal man nie vergessen darf dass ms in einer Umstrukturierung steckt und sicher auch viel arbeit nötig war das 1020 funktionsfähig zu machen
Ja ich find auch das du absolut recht hast! Bin Langsam auch der Meinung das die Konkurrenz mehr zu bieten hat.Meiner Meinung nach sollte mal Nokia Überlegen auf andere Betriebs Systeme zu setzen da Nokia sehr gute Handys macht wo vielleicht mehrere wollen aber nicht mit MS.Nun ja das ist nur meine Meinung!
Ja, Symbian 😉
Was soll man mit Symbian????
Es benutzen!!
🙂
So unterschiedlich können Ansprüche sein, ich benötige keines der Sachen die du vermisst. Auch der Wecker tut brav seinen Dienst von Mo-Fr.
Lediglich die zentrale Lautstärkeregelung nervt mich, da ich oft vergesse wieder hochzuregeln und dann Anrufe verpasse.
Na klar, der Wecker klingelt und weckt. Aber so ein bisschen Individualisierung wie einen anderen Weckton und eine anpassbare Snooze-time wären halt nett. Außerdem hardere ich mit dem Mediaplayer. Wie viele andere würde ich mir einen Dateibrowser wünschen, um nicht die ganzen Tags pflegen zu müssen.
Nichts von dem Genannten ist kriegsentscheidend. Aber wie schon gesagt, macht es dann am Ende die Summe der Einzelteile aus, die die Zufriedenheit dämpft. Und das ist genau der Grund, warum ich „nur“ ein Lumia 620 nutze und nicht bereit bin, ein 920/925/1020 zu kaufen. Die haben zwar weitere nette Features, aber meine „Probleme“ sind damit auch nicht gelöst.
Anderen Weckton einzustellen ist kein Problem (auch nicht die Standardtöne, sondern wirklich eigene).
Am einfachsten geht sowas mit einer App (nach ringtones suchen, gibts verschiedene )
….mein Wecker bietet 72 Klingeltöne und 10min bis zur Wiederholung empfinde ich als ideal. Vllt bin ich einfach zu anspruchslos 😉
Mein Körper braucht 15 min 🙂 Außerdem sind´s nur 9 min im Standard. Aber den Weckton kann ich wirklich individuell ändern. Da kann ich schonmal auf meiner Checkliste eine Haken dran machen *lol*. Danke @ Alex B. für den Tipp, das hatte ich echt übersehen.
P.S.: Im Übrigen komme ich jeden Tag pünktlich zur Arbeit – dank oder trotz des MS-Weckers *ggg*
Also Eduroam funktioniert bei mir problemlos…
Und die internetfreigabe hängt von Provider ab, hat nichts mit WP selber zu tun.
Aber insgesamt hast du natürlich Recht!
Naja, bei den Androids ist so was wie Data sense fast überall drin, deswegen wundert es mich extrem, zu mal wohl beim lumia 820 mit O2 Branding data sense vorinstalliert war. Obwohl O2 sagt das machen wa nicht. Das ist sache vom Hersteller….
Wobei ich in dem Artikel von WParea das auch gelesen hab… naaaja ma schauen.
Klappt es jetzt seit dem GDR 2 mit dem Eduroam? Weil vorher konnte man keine Zertifikate nutzen die man gespeichert hat. Das ist zum Beispiel an der HU Berlin notwendig gewesen. Ich probier es wohl nochmal.
Bei mir geht das auch ohne das gdr2 update mit den Zertifikaten
Das Thema hatten wir doch schon 😉
Es funktioniert nicht problemlos.
Hotspot funktioniert schon seit wp7!
Und wie kann man sein WP Handy zum W-lan hotspot machen?
einstellungen > internetfreigabe. je nach provider..
Ahhhhhhhaaaa….-.-“ Sry, Danke schön.
Hatte mich deswegen auch schon dumm und dämlich gesucht , aber die mussten das ja auch unbedingt“ internetfreigabe “ nennen 😉
xD Naja vielleicht hilft es auch dem nächsten der danach sucht. Ein Manko ist schon mal weg:). Wenn ich jetzt noch erzählt bekomme bzw. rausfinde wie’s Eduroam W-Lan an meiner Uni funtzt und MS oder HTC es bald schaffen meinen Handyspeicher frei zu kriegen bzw. ich Apps auf der SD Karte speichern kann und Data Sense hab, ist WP8 eines richtig gutes Smartphone OS. So Anspruchsvoll sind wa doch nu auch nicht oder?
Ich brauch ja auch kein handy das fliegen kann , deswegen regt es mich ja auch so auf , dass die simpelsten funktionen , die es schon seit jahren gibt , noch immer nicht integriert sind ….
Du bist ja so ein Überflieger 😛
Und du bist so unglaublich witzig !
Das dumme volk war schon immer leicht zu belustigen !
Du bist echt ein Kind. Gleich erstmal eingeschnappt.
Ich kann da auch nichts lustiges erkennen. Aber im anonymen Internet haben die kleinsten Lichter die größte Klappe.
Super jetzt hat er den Kommentar gelöscht und wir haben wieder diese typische Unordnung, klasse! 😀
Mr Olympia – Immer leicht in Laune zu bringen. 😀
Selber nicht mal die Hälfte der Funktionen kennen aber gleich über Funktionsarmut jammern :D:D:D
Wär ja auch zu einfach die dinge beim namen zu nennen . Beim komplizierten/frickeligen android nennt sich die funktion ganz simpel Wlan Hotspot …
Der Name gibt doch die Funktion 1:1 und unmissverständlich wieder, während bei Hotspot – mmh was die wohl mit dem heißen Punkt meinen? 😉
Hotspot-Vulkanismus fällt mir ganz spontan ein …;)
Hihi. Jaaa also wenn ich ein Android in der Hand hab, muss ich gleich erstmal ein Vulkanismus-reiseführer aufschlagen 😀
Kein Wunder, dass die Geräte immer so heißlaufen…
XD
Hihi xD
Das glaubst du doch selbst nicht , oder ?
Internetfreigabe ist für einen Laien jawohl deutlich leichter zu verstehen als Hotspot. Also ja: es ist sein ernst.
;D
Kannst du auch einmal was zugeben/einsehen?
Du bist echt unflexibel, sry.
Soweit ich weiß ist das bei android unter „tethering und mobiler hotspot“ zu finden, welches ein Untermenü von „weitere Einstellungen“ ist im punkt „drahtlos und Netzwerke“ als Untermenü in den Einstellungen. WP: Einstellungen->Internetfreigabe.
Richtig ! Aber das android untermenüs benötigt liegt ja wohl auf der hand . Wenn wp auch mal einen ähnlichen funktionsumfang haben sollte wie android , wird man auch länger suchen müssen .
Genießen wir den Weg bis es vielleicht im Funktionsumfang von Android endet. Es wird ein ruckliger äh steiniger Weg….
Also läuft wp deiner meinung nach nur flüssig , weil es so funktionsarm ist ? Wär doch irgendwie traurig 😉
Ne. Hat was mit Software/Hardware Optimierung zu tun. Android ist halt einfach für alles offen. Prozessoren und Chipsätze egal was. Wenn ein Android am besten ein Nexus. Aber auch da gibts Ausrutscher.
Siehst du? Du hast einfach keinen Plan von WP. Warum bist du hier angemeldet.
Android hat vielleich ein paar mehr funktionen aber, dass es so viele wären, dass man diese in etlichen untermenüs verschachteln muss scheint mir sehr übertrieben..man darf mM nach vielleicht den hauch der kritik äußern, dass man das bei Android hätte einfacher gestalten können.
Letztendlich war das nur eine reaktion auf deinen kommentar und auch nich unbedingt bedeutend( bin kein android hasser). Nach meinem Umstieg auf WP bin ich aber vor allem von dem logischen und einfachen Aufbau von WP überzeugt. Android wird leider (mMn) mit jedem Update immer undurchschaubarer.
Wobei ich sagen muss, dass die Einstellungen bei WP auch nicht gerade übersichtlich sind
Ansichtssache..man hätte es vielleicht alphabetisch ordnen können aber ich finde eben das Prinzip alles nur in einer langen liste zu haben und die dinge beim namen zu nennen sehr viel entspannender.. Aber das ist letztendlich sehr subjektiv
Naja, aber dass es eine Punkt“Extras und Info“ und einen namens „Info“ gibt ist echt nicht notwendig.
XD der Sonderzeichenbug
Das war anders geplant xD
Wir könnten ja auch eine UserVoice Seite für die WPArea.de App einrichten^^
Besser?
Das ist eh schon jeder Artikel mit Kommentaren xD
Hast auch wieder Recht
Trotzdem, dann könnten sie MS zeigen, wie man wirklich auf die User hört 🙂
Naja laut Joe hören sie es, nur beim Verstehen gibts Probleme xD
Ich erkläre mich gern als Vermittler bereit, quasi als Volksvertreter ;D
Da kann ich dir nur alles Gute wünschen 😀
Das ist aber lieb von dir 🙂
Da stimme ich dir zu..auch wenn ich just diese punkte nich sehr häufig nutze:)
Unglücklich ist leider dass Nokia ja zusätzliche Einstellungspunkte hinzufügt und diese nicht an einer sinnfälligen Stelle des Menüs angeordnet sind, sibdern alle unten stehen. Daran sollte man was tun.
Aber ich finde auch, dass Android-Menüs viel(!!!) zu verschachtelt sind.
Kann ich fürs Galaxy S3 bestätigen, dass es so ist!
Jeder macht fehler. 😉 Außerdem fehlt ein Stück vom Kommentar, also bleibt geschmeidig. Geändert hab ichs auch schon;)
Leute, Microsoft hat nur eines im Sinn, nämlich die Nutzer zu ärgern und zu vergraulen. Das kann man jedenfalls denken, wenn man manche Kommentare hier liest.
^^ ist es nicht so? loool 😀
Wieder einmal nur leere Worte von Joe..“its coming“ …“wir hören auf euch“. Warum es so schwer ist Profile und Customs Sounds in den vergangen 10 Monaten anzubieten ist schon langsam peinlich. Auf Platz 1 mit ca 48.00 Votes und Platz 3 mit 40.000 ist Custom Sounds und seperate Einstellung für Klingektönre und nicht seit gestern..aber es wurde bisjetzt nichts rausgebraucht..
http://windowsphone.uservoice.com/forums/101801-feature-suggestions/filters/hot
Am besten schreibt jeder auch noch ein Comment unter der Beschwerde damit die endlich mal sich beeilen
„Darauf bestätigte der Manager, das mann auf die Wünsche der nutzer hört“ BlaBlaBla. Genau das sagt MS schon seit langer Zeit und dann…….nichts. Also auch nur wieder leere Worte.
Also ich bin total zufrieden mit wp.hike und whats up laufen super.Die Facebook app läuft super.mein lumia macht tolle fotos.nokia musik klappt wunderbar.einmal im monat stürzt es ab wie andere auch.alles läuft flüssig was will man mehr.
Was Leute so für Probleme haben, ist das Problem dann gelöst haben sie schon das Nächste, das Nächste……
Werft Eure Technik in den Müll dann sind Eure Probleme alle gelöst. Ach so, dann habt ihr nichts mehr zu tun!!!
da muss ich dir recht geben!
Ne das Problem ist eher dass nichts passiert. GRD2 war doch nen Witz. So nen Update kann man ein mal im Monat raus bringen. Die machen da ne riesen Welle für nen Radio und nen paar andere Sachen von denen man nichts merkt.
Es passiert einfach zu wenig. Obwohl ich nur einige wenige Sachen kritisieren kann. Ich habe das Gefühl das Microsoft nur intensiv an Dingen arbeitet die man positiv in der Werbung erwähnen kann. Nen sinnvolles Backup interessiert den normalen nutzer halt erst wenn sein Handy mal abschmiert. Dann hat der sein Handy aber schon bezahlt –> kein Problem für Microsoft.
Sehe ich auch so
Ne, das Problem ist, das bisher keine (grossen) Probleme gelöst sind. Ausserdem geht es ja auch um fehlende Funktionen! Bisher fast nur Versprechungen. Seit 8 Monaten… Wet solche Funktionen nicht braucht oder einfach nicht weiss, was mit Handys (schon lange) eigentlich möglich ist, hat eben Glück. Wenn aber manch Supermarkt-Handy oder 10 Jahre alte Modelle mehr können (neue Technik wie nfc, drahtlos laden…ausgenommen), als die Geräte, die sehr hochpreisig mit dem angeblich innovativstem OS, perfekt für Business und geht alles schneller angeboten werden – dann ist das irgendwie…seltsam
Ich kann MS da schon etwas verstehen… Um etwas weiterzuentwickeln braucht es Kohle, d.h. die Benutzerbasis sollte ständig grösser werden, mit bestehenden Benutzern verdient man eben nicht so viel wie mit neuen, ist eben so. Auf der anderen Seite muss man den neuen Kunden nicht nur das System sondern auch die Hardware durch grosse Auswahlmöglichkeiten schmackhaft machen, deshalb müssen sie viele Geräte kompatibel halten, was wahrscheinlich viel Zeit in Anspruch nimmt. Samsung macht es nicht anders mit den Geräten, die überschwemmen den Markt ja förmlich, und siehe da, sie dominieren ihm dadurch deutlich. Ich denke es wird schon alles kommen, man braucht eben nur etwas Geduld, und hey, das system gibt es doch erst seit zwei? Jahren… Es ist halt schwierig, bestehende Benutzer durch neue Features bei Laune zu halten und gleichzeitig neue Kunden zu gewinnen und neue Hardware kompatibel zu machen… Meine Meinung.
UND: Nein, ich arbeite nicht für MS!
Und wie schafft es da Apple? Die jetzigen Geräte mit WP 8 unterscheiden sich kaum voneinander, deshalb sollte es auch nicht schwer sein dafür Updates zu erstellen. Das was Bellifore da oben sagt sind meiner Meinug nachn nur Ausreden. Er kann doch nicht ernsthaft behaupten das das was MS in fast einem halben Jahr geschafft hat (nämlich das kleine GRD 2 Update) so viel Arbeit in Anspruch genommen hat. Da muss man sich schon mehr ins Zeug legen um gegen Android und iOS anzutreten.
Und woher kommmt eigentich die Gewissheit das das nächste Update bereits im Herbst kommt?
Immer dieses Halbwissen von Leuten die keine Ahnung haben aber alles besser wissen. Frage mich, warum ihr euch hier tummeln müsst und nicht Karriere macht, ihr wisst doch wie es geht, und das auch noch besser.
Stimmt viel besser ist es näturlich alles einfach hin zu nehmen und sich zu denken „Nein, die wirtschaft meint es grundsätzlich gut mit dem Kosumenten, die haben schon ihre Gründe“
Trollololol
Warum ich hier schreibe geht dich nichts an, denn ich lasse mir nicht verbieten wo und wann ich schreiben soll. Aber hast dchon recht, besseralles schlucken….. . Schau dir mal die weiter oben verlinkte Seite an. Und das MS in letzter Zeit nicht viel auf die Reihe bekommt ist nicht verwunderlich. Weshalb hat Ballmer denn die komplette Führung ausgetauscht
MS hat zuletzt parallel an GDR2, 3 und 8.1 gearbeitet… Nur so zur info
Ich hab Windows Phone bei kauf meines 820 letzten November eine 1 Jahres Frist gegeben um zu schauen was passiert. Viel ist leider noch nicht geschehen. Mir unverständlich warum man nicht die Lautstärke vom Player von der Klingeltonlautstärke trennt. Hätte mein 820 in letzter Zeit nicht so einen hohen Wertverlust erlitten wäre es vielleicht schon wieder verkauft, wer weiss..
Weil die Lautstärke bei WP schon IMMER Zentral und für alles auf einmal eingestellt wird und wenn dir das nicht gefällt, warum hast du dir dann ein WP gekauft??
was ich halt nicht ganz verstehe,
wer braucht denn im „monatstakt“
neue Smartphones???
Ich finde es sehr schadr, dass sich MS auf die Anpassung von WP an neue Geräte konzentriert und hiermit die bereits bestehenden WP8 Besitzer „vergisst“!!!
Es scheint fast so, als konzentriert sich MS nicht auf die Anpassung an neue Geräte, sondern ist auf Neukundenfang.
Ansich ja in Ordnung, da MS hier wirklich Boden gewinnen muss, aber wenn man nicht auf die bereits gewonnen Kunden hört, geht der Schuss vielleicht irgendwann nach hinten los…..
Vielleicht eine zu kurzfristige Strategie, schade…
Richtig, da die Bestandskunden durch ihre Treue die Neukunden (Modellwechsel) von Morgen sind.
Alles in allem möchte ich aber sagen, dass glücklich bin mit dem MS Ökosystem. Kritik darf man trotzdem üben…
Weil es leider Menschen gibt, die ständig was Neues brauchen um befriedigt zu sein. Das ist aber eine generelle Sache und beschränkt sich nicht auf WP. Das ist eben das alte Prinzip von Angebot und Nachfrage. Ein Teufels Kreislauf.
Und wo landen die „alten“ Smartphones etc.? Der ganze Elektronik Kram?
In Afrika wo die Menschen von den giftigen Bauteilen krank werden!!
Das ist das wirklich Schlimme daran…
Ohne Frage ist MS auf Neukundenfang. Das ist auch notwendig und total nachvollziehbar.
Aber trotzdem darf MS nicht die bestehenden Kunden vernachlässigen, was sue aver eigentlich nicht unbedingt tun. Oder warum glaubst du das?
Ich finde Jo Cool 😉
Eben, ich finde Joe und MS auch cool. Hauptsache ein halbfertiges und intuitives bedienerfreundliches Betriebssystem als ein schlechtes wie Android oder IOS
Wenn MS mit der gleichen Geschwindigkeit ihr Betriebssystem verbessern würde wie Nokia ihre Smartphones, dann hätte ich mir schon längst ein Lumia geholt. Jedes Mal gehe ich in einen Shop und schaue mir WP8/Lumia Smartphones an und jedes Mal denke ich mir, dass das was ich sehe einfach nicht genug ist, um von meinem wp7 umzusteigen. Natürlich ist wp8 besser, aber MS hat in den drei Jahren einfach zu wenig getan. Dass das Home Menü/Desktop nur aus zwei Seiten besteht, ist für mich schon extrem langweilig. War schon kurz davor mir ein Nexus 4 zu holen und jetzt denke ich seit einem Monat das One zu kaufen, habe bisher beides nicht gemacht, weil ich es verdammt schade finden würde, nach drei Jahren WP auf Lagdroid umzusteigen. Ich hab so das Gefühl, dass den wirklichen WP Fans die Software um einiges wichtiger ist als MS selbst. Das Motto ist ja, das eigene Handy so zu personalisieren, dass es sich von anderen unterscheidet. MMn trifft das auf WP weniger zu als zB bei der Konkurrenz.
Das mag das Motto für diese Linux Derivat sein, aber nicht für Windows Phone. Wenn Du das willst, dann wechsel zu einem solchen System.
Wie heißt es doch, Reisende soll man nicht aufhalten.
Das Motto der Personalisierung ist das von Microsoft gewesen. „ich bin blablabla und das ist MEIN Windows Phone.“ Kommt dir sicherlich bekannt vor 😉
Also wir könnten das gerne ausprobieren, aber ich denke niemand hier auf WParea hat einen Homescreen, der meinem gleicht. Und wenn du dir den Großteil der S3-Jünger ansiehst, dann wirst du merken, dass die meisten immer noch das voreingestellte Hintergrundbild haben, immer noch die Standardapps im Dock und die gleichen Widgets auf der Startseite… Nichts zu sehen von Personalisierung… Das mag jetzt vielleicht nicht auf dich zutreffen, aber sicher auf so einige, die sich über die mangelnde Anpassbarkeit von Windows Phone beschweren.
Ja da kenne ich genug von xD Hauptsache dickes Smartphone in der Tasche und sagen ich bins…wenn man dann schaut iat alles noch so wie bei der Werkseinstellung
Nokia Hui, Microsoft Pfui!!!
Nun ja. Klare Aussage: gdr2 und 3 werden hauptsächlich Systemänderungen wie Store und Unterstützung neuere Modelle (Prozessoren, Auflösung etc.) beinhalten. Das ist gut und wichtig. Dennoch kritisiere ich, dass eben auch der Fokus auf benutzerrelevante Funktionen verloren geht. Essentielle Dinge wie zB VPN, Stichwort BYOD etc. würde auch sicherlich mehr Business Kunden anlocken und damit auch die Verbreitung von wp8 steigern…
…das sind ja irgendwie schon komplizierte Funktionen schätze ich. Hingegen warten viele (lt. Kommentare bei userVoice u.a. Foren) immer noch auf die einfacheren(?) Dinge wie getrennte Lautstärken oder Profile u.ä.! Dass sich nach 8 Monaten da immer noch nichts tat ist irgendwie deprimierend.
Was sind denn eigentlich Profile?
Profile: Das sind Voreinstellungen für Lautstärken, Vibration und Benachrichtigungen. Mit Profilen kannst Du Dir solche Voreinstellungen differenziert für bestimmte Situationen definieren. Z.b.: Allgemein / auf der Straße / im Büro / nachts / bei einer Party / im Kino o. Theater…
Im Idealfall kann man eine zeitliche Begrenzung wählen, sodass nach z.b.2 Stunden oder morgens wieder auf das Profil „allgemein“ zurück gestellt wird.
Die gabs auf früheren Handys sehr oft.
Es gab z.B voreingespeicherte Profile wie : Meeting, Freizeit etc.
Du kannst die Profile in allem konfigurieren, Klingelton, Lautstärke, Vibration
Und das für jedes einzelne Profil
Ich brauch nen „ruhemodus“ von 22:00 – 06:00. Es ist verdammt hart wenn in den whatsapp gruppen unsere frischgeschiedenen am Wochenende nachts um drei die sau raus lassen. Und lieg zuhause neben der Frau und werde ständig geweckt.
PS spreche hier nicht von Ruhestörung, sondern von Neid 😉
Das problem kenn ich nur zu gut! Da muss aber leider whatsapp was dran machen und nicht MS 😉
Die whatsapp Gruppen stumm schalten ist aber immer nur einmalig für due nächsten 8std usw hätte das gerne grundsätzlichnachts so eingestellt.
Nee sollte schon MS machen, denn es gibt ja noch mehr als whatsapp. Meine Lieblingsspammer bombem ihre mails auch immer nachts.
Täglich nachts ton aus passt auch nicht muss ich ja drann denken und morgens hab ich diverse erinnerungen, die ich dann verpasse weil ton aus war
Nachts Internet aus. Dann wirds auch was mitm Tiefschlaf 😉
Wie ist mir egal, ob Internet ganz aus oder gewisse apps abschalten die man sich festlegt (wär natürlich exklusiv) oder einfach Ton leise bis auf den Wecker. Wichtig ist: ich will ständig abends ab und morgens einschalten, einmal einstellen: von bis = täglich, ruhe! Mehr brauchts garnicht. Ging doch früher auch, eben über Profile
Man kann doch gruppen für einen Zeitraum muten.
Gejst in den gruppenchat, gruppeninfo und stumm.
Tja Joe, die Kommentare zur Aufforderung des besagten Nutzers sprechen eine klare Sprache. Eure Kunden haben einfach keine Geduld mehr! Da helfen auch keine Ausflüchte bzw. Erklärungen.
Wer zudem noch einräumt, dass man im Grunde ein halbfertiges OS (z. B. Notification Center) auf dem Markt geworfen hat, kann logischerweise mit noch weniger Verständnis rechnen.
Einen „Welpenschutz“ gibt es nicht in dieser Branche, vor allem nicht für denjenigen, der versucht das Feld von hinten aufzurollen, da er den Startschuss um ein paar Jahre verschlafen hat – die Erwartungshaltung gegenüber euch ist einfach ziemlich hoch. Vollkommen zurecht!
Autsch… die Kommentare sind da wirklich heftig – aber irgendwie zu recht…. Jedenfalls meine Meinung. Letztlich bringt es das OS auch nicht vorwärts, wenn sich der Kunde nur im Vertrauen auf updates zurücklehnt… Wird schon, irgendwie, irgendwann…. Vielkeicht hatten andere OS zu ihrem Start auch nicht mehr. Ist letztlich aber egal, MS/Nokia haben es nun mal verpennt und müssen aufholen. Nokia nehme ich das auch irgendwie, bei MS weiss ich nicht so recht.
Wie schrieb einer bei den UserVoice Kommentaren sinngemäß: Nokia bringt in seinen (künftigen) Geräten Funktionen unter, die eigentlich das OS mitbringen müsste – nur kommt da nichts von MS oder nicht schnell genug.
Mal sehen, was GDR2 bringt, vielleicht ja wirklich was wichtiges. Allerdings sollte auch langsam was dabei sein, was der User wirklich merkt, nach aussen, irgendwas von den Vorschlägen vielleicht… 😉
GDR2 befindet sich doch bereits im Rollout und der Funktionsumfang ist ebenfalls allgemein bekannt; ein Urteil kannst du dir daher bereits jetzt bilden.
Siehe hier:
http://WindowsArea.de/2013/07/htc-8xs-verteilung-des-gdr2-updates-hat-begonnen/
Da warte ich, bis ich es habe. Bei meinem Glück sind wieder die Dinge, die mich interessieren würden, vom Provider abhängig oder funktionieren aus irgendwelchen anderen Gründen nicht auf meinem Gerät… Wie z.B. die bedingte Rufumleitung…
Zum Haare raufen…
Da muss ich mal einhaken, was verstehst Du unter bedingter Rufumleitung?
Rufumleitung unter diversen Bedingungen. Bei vielen Lumias gibt es unter Netz verschiedene Optionen für die Rufumleitung:
– umleiten wenn besetzt
– umleiten wenn keine Antwort
– umleiten wenn nicht erreichbar
Ich kann unter Anwendungen/Telefon die Umleitung nur generell ein oder ausschalten. Mein Provider unterstützt aber die varianten – seit Urzeiten, am N8 kann ich diese auch via Menüpunkt verwenden.
Rufumleitungen sind nur simple GSM-codes.
wer sie nicht „in Wort und Schrift“ im System intergiert hat, kann es dennoch händisch konfigurieren:
Rufumleitung:
(Zielnummer ist die Nummer auf die Umgeleitet werden soll incl. Vorwahl; Zeit in sek angeben; danach „anrufen“ drücken.)
alle Rufe:
setzen **21*Zielnummer#
einschalten *21#
ausschalten #21#
Status abrufen *#21#
Nummer löschen ##21#
wenn keine Antwort:
setzen **61*Zielnummer**Zeit#
einschalten *61#
ausschalten #61#
Status abrufen *#61#
Nummer löschen ##61#
wenn nicht erreichbar:
setzen **62*Zielnummer#
einschalten *62#
ausschalten #62#
Status abrufen *#62#
Nummer löschen ##62#
wenn besetzt:
setzen **67*Zielnummer#
einschalten *67#
ausschalten #67#
Status abrufen *#67#
Nummer löschen ##67#
alle obigen möglichkeiten setzen und zur selben nummer umleiten:
setzen **004*Zielnummer**Zeit#
einschalten *004#
ausschalten #004#
Status abrufen *#004#
Nummer löschen ##004#
alle Umleitungen aus:
##002#
Möchtest du das im Forum noch einmal auflisten? Unter den Kommentaren sieht es Vielleicht nicht jeder interessierte Nutzer. 🙂
Oh ja! Solche Tipps sollte man wiederfinden können!
Aber bitte mit dem Wort „Rufumleitung“. Bis eben wusste ich nicht mal, das es GSM-Codes gibt, somit würde ich auch nicht danach suchen.
Oh man, hoffentlich lesen das dann nicht so viele von der Android- bzw. IOS Fraktion: die lachen sich, wie ich mich gerade auch, nämlich schlapp. Leute, wir schreiben das Jahr 2013!
Es könnte sich aber auch Stift und Zettel für die Codes … aua, krieg gerade ’n Lachkrampf
… oder mit einem spitzen Gegenstand in den Screen ritzen, dann hat man sie immer griffbe…
Wenn du schon quatsch schreiben willst und dir dann noch was dazu einfällt, dann bearbeite doch bitte deinen alten Kommentar, anstatt immer nen neuen aufzumachen…
Also ich finds witzig
Wer will, kanns gerne kopieren und ins forum setzen, und die lorbeeren dafür abgreifen. Die links dazu net vergessen…ich bin ein alter mann und krieg das mitn handy net hin. Und nochmal schreib i den roman net.
Werde heute einen Thread im Forum eröffnen. 🙂
In welchem forum?
Wp7?
Wp8?
Gilt ja für ALLES…
Im FAQ des WP8 -Forums ist dein Beitrag zu finden. Zusätzlich im FAQ (WP7) verlinkt. Wenn du eine Ergänzung oder eine Änderung möchtest, melde dich bei mir. 🙂
Soviel zum Thema: „Das dumme Volk war schon immer leicht zu belustigen“ Steht sogar im gleichen Artikel -.-
Ist ja auch witzig ! Im gegesatz zum geistigen dünnschiss den mein stalker Nille abgelassen hat . Aber was solls , dass du den unterschied nicht erkennst , bestätigt nur meine aussage 😀
Sorry, Wirbelsturm, das sollte als Stilmittel auch so rüberkommen. Vielleicht sind meine Statements nicht so sinnig wie viele andere und ich verschwende zuviel digitalen Platz, so zeigen sie doch auf (Achtung) ironisch, sarkastische Art meine Meinung. Ich finde es besser, als sich gegenseitig annzupissen! Ausrufezeichen
Ich fands nur sinnfrei daraus gleich 3 Kommentare zu machen, wo doch einer gereicht hätte?:)
Ok, ich seh’s ☺
Wobei man hinterher alles als „Stilmittel“ bezeichnen kann. Wenn Stil bedeutet, Wörter nicht auszuschreiben, dann Prost Mahlzeit. 🙂
Ach Hurrican…☺
Nu lach doch mal wieder 🙂
Das war doch wirklich witzig gemacht. Was bist Du streng in letzter Zeit. Is was?
Jo, klar sind’s GSM-Codes, wie vieles andere auch. So hab ich das vor 15 Jahren gemacht bzw als Nr abgespeichert. Seit dem hst sich allerdings vuel getan und solche Dinge wurden bei der überwiegenden Anzahl der Handys ins Menü integriert, selbst bei 100€-Geräten. Wie übrigens die Möglichkeit, die Zielrufnummer aus den Kontakten wählen zu können oder das Übertragungsberichte für SMS den Empfängernamen und nicht nur die Nummer anzeigen.
Windows bedient man ja auch nicht mehr über die Kommandozeile…
@ Wayout:
Wo im Forum?
WP7; WP8; Überall einzeln?
es gibt viele Links, einfach mal Googlen; z.B:
http://www.gsmcodes-online.de/rufumleitungen.html
http://www.t-mobile.de/gsm-codes/0,24220,23808-_,00.html
Halbfertiges OS? Was fehlt denn, deiner Meinung nach, zu einem fertigen OS. Benachrichtigungen erhält man doch zuhauf. Man muss halt das OS richtig verstehen und anwenden.
Um für mich zu sprechen:
Profile
Getrennte Lautstärken
Feinere einstellung z.b. Für mailabruf oder besser: um keine mails abzurufen u.ä…
Alles tausendmal genannt, hier, anderswo… Gibt viele Feinheiten, die ein mobiles OS können könnte – auch windows mobile konnte teilweise schon mehr
Ist ja echt zum Verzweifeln, du.
Wozu um Himmels Willen brauchst du ein Notification Center?! Gibt Toast-Benachrichtigungen und Live-Tiles – ein NC könnte (!) hier noch als Zusatz dienen.
Bevor Android es hatte, hat sich auch niemand beschwert, dass keines da ist. Mir kommt es dann immer so vor, dass die Leute irgendeinen Grund suchen, der gegen Windows Phone spricht…
Es wurde nicht Notificationcenter genannt, aber ich bin mir sicher, dass viele Leute sich gefragt haben „Verdammt, wo seh ich eigtl ob ne Nachricht gekommen ist?“
Und ich finds nervig, dass die Diskussion immer wieder aufkommt. Livetile hin oder her, nen Notification Center hat einfach große Vorteile gegenüber von Livetiles! Basta!
Warum hast du dir dann ein WP gekauft, wenn du ein NC haben willst?
Ich habe nicht gesagt, dass ich eins will. Ich kann mich nur in andere Menschen reinversetzen und VERSTEHE ihren Wunsch nach einem Notification Center. Ich bin nicht so egoistisch und sage nur meine Meinung ist richtig und nur meine Wünsche sollen berücksichtigt werden. Aber das ist ja in der heutigen Gesellschaft zuviel verlangt, auch mal an andere zu denken.
Oooh ja -.-
Nein ist es nicht! Ich habe nie gesagt – und wenn es so rüberkam, dann entschuldige ich mich – dass ein NC unnötig ist, aber ich persönlich benötige es nicht, und so auch andere Leute. Gibt halt die und die. Aber die Aussage „NC muss her, Basta“ berücksichtigt auch nicht alle Gesichtspunkte…
„NC muss her, basta!“ habe ich auch nicht geschrieben. Da steht, dass es Vorteile hat und man diese auch nicht wegreden kann. Das ist alles was da steht. 😉
Ok, dann verzeih mir, und ich möchte auch nicht streiten wegen so einem Schwachsinn (gibt wichtigeres zum diskutieren 😀 ) – das hilft auch niemandem, weder MS, noch uns. Und vielleicht ändert sich meine Meinung zum NC ja, sobald ich es benutzt habe.
Edit: Huch, da hab ich mit dem „Basta“ echt was durcheinander gebracht 😀 Wie gesagt, leben wir in Frieden und warten, was uns erwartet! 🙂
Jeder hat seine Meinung. Aber deine Meinung ist weder besser als meine, noch vertritt sie meine Ansichten. Also nichts mit Basta!
Und du magst Recht haben: Ein NC kann nicht schaden – man muss es nicht benutzen. Aber gerade mit dem bekannten Speicherbug zählt jeder MB (mein Handyspeicher ist mittlerweile voll!), und solange der nicht behoben ist, brauch ich das NC (das ja auch Speicherplatz beansprucht) nicht.
Hmmm…wofür braucht man ein NC? Warum arbeit MS aktuell an einem? Warum hat Thomas Fennel gestanden, dass sie keine Zeit mehr hatten, es zum Marktstart von WP8 fertigzustellen?
Vielleicht damit Toasts nicht im Nirvana verschwinden!
Damit man auch Benachrichtigungen von Apps sieht, die nicht auf die Startseite gepinnt sind!
Und damit man mit einem WP, wenigstens in diesem Punkt, ähnlich produktiv wie mit einem BB unterwegs ist!
Wer natürlich keine anderen OS kennt, nicht wirklich mit seinem Smartphone arbeitet oder nicht sonderlich anspruchsvoll ist, mag dies anders sehen…
Nicht mit einem Smartphone arbeitet? Keine anderen Betriebssyteme benutzt? Also dann darf ich davon ausgehen, dass du jedes OS in- und auswendig kennst?
Ich gehöre zur jüngeren Generation, benutze mein Smartphone leider zu oft und habe bisher Windows mobile, iOS und Android benutzt, Blackberry 10 und Vorgänger kenne ich von Freunden (habe es noch nicht benutzt). Und du sagst, ich weiß nicht, wie man mit einem Smartphone umgeht? Ich behaupte jetzt auch mal was: Du benutzt deinen Homescreen nicht richtig. Denn mit einem Wisch hoch und runter sehe ich direkt, welche Nachrichten und Benachrichtigungen eingegangen sind.
Was siehst du denn mit einem Wisch?
Eine Zahl auf einer Kachel, vielleicht noch etwas Text (je nach Größe des Tile).
Wow, ich bin begeistert – da können alle andere NC und vor allem der BB Hub (den man zudem aus jeder App heraus aufrufen kann, der Homescreen wird nicht benötigt) ja absolut einpacken!
Aber halten wir fest: Ich benutze meinen Homescreen falsch, du hast den Durchblick und NC sind so überflüssig wie ein Kropf!
Gähn…
Gähn…
Verbessere: Du benutzt deinen Startscreen falsch!
Ich habe nie gesagt, dass ich den absoluten Durchblick habe und will niemandem befehlen, wie er seinen Homescreen einzurichten hat. Und ich entschuldige mich für die teils sehr provokative Wortwahl, ich habe manchmal ein leichtes Rhetorik-Problem.
Aber meine Kernaussage bleibt gleich: Immerhin schaffe ich es ja irgendwie, ohne NC auszukommen. Immerhin gibt es Live Tiles und Toasts, und deine Aussage, dass die Tiles nur Zahlen anzeigen, ist auch nur halb richtig – kommt auf die App und die Tile-Größe an. Dass du im NC eine einigermaßen ausführliche Beschreibung der Nachricht bekommst, glaube ich – aber aus eigener Beobachtung weiß ich, dass auch die meisten Androidler das NC nicht benutzen, um den Überblick zu haben, sondern um eine Schnellverlinkung zur App zu haben. Denn sobald die Nachricht da ist, öffnet man doch eh die App – also eigentlich egal, ob du vor oder nach dem Öffnen der App siehst, wer dir geschrieben hat – denke ich.
Wieso ist seine aussage bzgl. Text im tile nur halb richtig…er schrieb doch in klammern über die tilegrösse dazu.
Ich kann den Frust hier von vielen über das Update GDR 2 schon verstehen. Die Fakten zählen und nicht wie ein Programmiercode oder String aufgebaut ist und dadurch Verständnis aufgebracht werden soll, dass es halt alles so lange dauert. Der Programmcode kommt von MS, daher erwarte ich auch das die damit schnell und gut programmieren könnnen. Die machen das Hauptberuflich bei MS und werden fürstlich dafür bezahlt. Bitte nicht vergessen. Daher nie die Erwartunghaltung runterschrauben. Durchhalten!
Gut möglich das hier 99% der leute genauso wenig ahnung von der materie haben wie ich , aber trotzdem will es nicht in meinen kopf das die jahre für einen fliegenschiss brauchen und das dann auch noch update nennen . Seht euch doch gdr2 an , das kann man doch nicht update nennen !
So, jetzt will ich erwachsene Argumente, warum sich GDR2 nicht Update nennen dürfe. Bitte nicht ausweichen, sondern Fakten auf den Tisch legen! 😉
Ich empfehle dir, dich vorher über das Wort Update und welche Auswirkungen es hat zu informieren.
Mich als nutzer interessiert es nicht ob dinge verbessert werden die eh nur im hintergrund laufen . Ich setze einfach mal voraus, dass das alles zu funktionieren hat . Was mich aber interessiert sind neue funktionen ( die eigentlich gar nicht neu sind) , die schon jahre auf sich warten lassen .
Wieviel tausend arbeitsstunden bedarf es denn deiner meinung nach , um fm radio zu integrieren ?
Völlig zu Recht. Bin der gleichen Meinung. Das hat aber allerdings alles mit Firmenstrategien zu tun. Die wissen selber das ein Benachrichtigungscenter oder FM Radio oder vielleicht ein halbwegs aktzeptabler Kalender nicht sehr lange Programmierarbeit vorraussetzt. Aber das Datum zur Veröffentlichung setzen sie aus diversen Gründen sehr weit nach hinten. Warum werden nicht einfach solche Sachen sofort realisiert und rausgebracht ich kann es auch nicht verstehen…
Hä? Du sagst einerseits, dass dir die „Dinge im Hintergrund“ (=Prozesse, die dem OS dienen) nicht wichtig sind, und andererseits willst du aber, dass alles läuft. Entscheide dich 😉
Ich kann dir nicht sagen, wie lange es dauert, eine Radio-Funktion einzubauen. Ich bin kein Entwickler. Aber es müssen Treiber geschrieben werden, die Funktion braucht eine Oberfläche und muss sinnvoll integriert sein. Gerade der Teil mit den Treibern kann dauern, zumal MS berichtete, dass es bei GDR2 zu einigen Fehlern mit den Chipsätzen kam.
Ich denke nicht, dass MS das Update zurückhält, weil sie Spaß daran haben 😉
Ich hab nicht gesagt , dass dinge die im hintergrund laufen nicht wichtig sind , sondern das es mich nicht interessiert wie die das alles hinbekommen . Ich setze halt voraus wenn ich mir etwas kaufe das es auch funktioniert .
Erst nötigst du mich ich soll argumente bringen und dann keine antwort ?
Das ist aber unhöflich !
Ein Update dient mMn der verbesserung/fehlerbeseitigung bestehender Funktionen.
Das was du forderst ist ein (kostenloses) Upgrade, das wiederum fügt Funktionen hinzu die beim Kauf noch nicht vorhanden waren. War also im Kaufpreis nicht inclusive, daher besteht keinerlei Anspruch darauf- wenns kommt ist gut, wenn nicht……
Selten so gut gelacht. 1. Habe ich dich nicht genötigt, sondern herausgefordert! 😉
2. Hast du ein etwas verzerrtes und deshalb falsches Verständnis von einem Update. Brausepaul hat ansonsten schon alles gesagt. 😉
Also stehen den nutzern erst mit einem neuen wp9 smartphone neue funktionen zu ? Gut das du bei MS nichts zu melden hast .
Ich geh dann auch mal zu meinem chef und erzähle ihm , dass ich im letzten halben jahr nichts produktives getan habe , sondern ausschliesslich versuchte die fehler der letzten jahre zu beheben .
Zur ersten Frage, ja so isses und viele Hersteller handeln auch so. Versuch mal deinem Chef zu erklären das du noch mehrmals zu einem Kunden fährst um ihm, natürlich ohne Berechnung, noch ein paar Sachen zusätzlich zu liefern die nicht im Auftrag stehen. Wenn er es macht ist’s gut, wenn nicht…… Der Kunde hat jedenfalls keinerlei Ansprüche auf Zusatzleistung ohne Berechnung.
Man sollte von sich nicht auf andere Schließen!
GDR2 kann sich zu recht ein update schimpfen aber eher im internen Bereich als nach außen hin. Heißt: das vieles unter der Haube verbessert wurde, steht ja im Artikel.
Ich find’s schade, dass man, entgegen den Ankündigungen, nix mehr zu/über WP7 hört.
Scheint dann wohl doch das Abstellgleis gewesen zu sein…
Ja, ich auch, mein Lumia 800 ist immer noch aktiv. Meine Frau nutzt es nun. Und dass MS nicht noch nen motzenden Kunden mehr hat, liegt eher daran, dass meine Frau gar kein Interesse an Technik hat und das Lumia 800 ist für sie eben ein Handy mit Touchscreen.
Man kann MSFT vorhalten, dass sie etwas zu langsam sind und sie ruhig mehr Arbeit in die aktuellen Nutzer investieren könnten. Was mich aber sehr (sehr!) aufregt ist das arrogante Gehabe einiger Leute, die meinen zu wissen, wie schnell sich bestimmte funktionen umsetzen lassen und Microsoft unternehmensberaterisch empfehlen „mehr Mitarbeiter einzustellen“. Diese Leute wissen offensichtlich nicht, dass Arbeit und ihre Ergebnisse ab einer bestimmten Mitarbeiterzahl unproduktiv werden. Dieses „mehr ist immer besser“ Argument zieht nicht, Unternehmen funktionieren anders!
So sieht’s aus. Oder was soll bitteschön rauskommen, wenn 50 Entwickler an einer App basteln? -> Keine App.
(und ab 1000 MA beschäftigt sich eine Firma selbst 😉 )
Richtig! Aber das sind meistens Leute,die noch nie eine Zeile Code geschrieben haben und den Unterschied zwischen Sytementwicklung und APP-Programieung nicht kennen.
Für Dinge wie Custom Tones für SMS und Co, für unterschiedlich einstellbare Lautstärken der jeweiligen Benachrichtigungen oder für die Einführung von Profilen braucht es lediglich ein paar geänderte Routinen…
Der Typ soll nicht dumm rumschwätzen!
Alles klar, dann setzt dich und programmiere das mal auf die schnelle.
Viel zu viele wünsche auf einmal . Dafür sind mindestens 3 updates nötig , also ca. anderthalb jahre 🙁
An wievielen Betriebssystemen hast du schon programmiert? Das sind keine APPs!
Na, xysvenxy hat schon recht:
Zum Beispiel gibt es ja die Möglichkeit, die Klingeltöne des Anrufsignals zu ändern. Wenn man jetzt einfach diese Methode kopiert, bzw. viel besser das Ganze als Objekt definiert und Klingelton und SMS-Ton von diesem Objekt erben lässt, dann ist das ganze eine Sache von wenigen Stunden, wenn nicht Minuten. Das, was da wahrscheinlich länger braucht ist das Auswählen, welche Features es in die nächste Version schaffen.
Und ich gehe mal stark davon aus, das Windows objektorientiert programmiert ist. 😉
Aber dafür sind solche Leute da: mit viel Worten wenig sagen, Kunden beschwichtigen, Verständnis ausdrücken – aber nichts von sich geben, worauf man festgenagelt werden kann. So gesehen, hätte er im Grunde auch gar nichts sagen könnrn. Für sein Gehalt könnte man bestimmt einige Programmierer einstellen.
Das Letzte, was ich vor kurzem zu den Vorschlägen von MS gehört habe war, das man alles total ernst nimmt u. dankbar für die Vorschläge ist, es wird aber in absehbarer Zeit kein überarbeitete API für Kalenderanwendungen geben. Das war u.a. ein Vorschlag des Entwicklers von Week View 8, der darum bat, ebenfalls für diese Idee zu stimmen da auch seine App zu vielen Beschränkungen durch MS bzw die API unterworfen ist. Er könnte mehr – MS blockiert hier.
Na toll, lasse Dich von Microsoft als Programmierer anstellen, dann kannst Du ja mal allen anderen Programmierer zeigen wie man das macht.
Aber mal ernsthaft, deine Aussage zeigt, dass Du keine Ahnung von Programmierung hast.
So provokant dein Vorredner es auch ausgedrückt haben mag. So viel recht muss ich ihm schon geben. Ms hat intern in der programmier Abteilung mehr als genug fähige leute sitzen. Diese haben ihr können mit dem Release 8.0 in beweis gestellt.
Dort sitzen keine progger die in 2 wochen workout und 3 stunden j.belfiore vorträge ubersich ergehen lassen. Und sich dann know how team schimpfen.
Es liegt 100000% nicht an den proggern. Die fertig stellung b.z.w umsetzung einer Idee sei es aus eigenen Reihen oder User wunsch Implementierungen sind reine cheff Etagen Angelegenheit.
Ich programmiere nun seit 16 jahren für die industrie Maschinen steuerungen. Mittlerweile mehr theoretisch als praktisch. Und ich habe in der zeit mehr als 1 mal gute ideen nicht annehmen dürfen.
Chef sagt nein . Also weiter im programm.
Deswegen bedauert nicht den MS vorstand sondern die klugen köpfe die nicht handeln dürfen bei MS
Eigentlich hat der typ jetzt auch nichts neues gesagt. Nur das in weiter zukunft alles besser wird…. :/
Jaja wers glaubt
Am besten CIA fragen, wann die Updates tauskommen..
Haahaha!
☺
Auf VPN warte ich schon seit WP7. Aber immerhin gut zu wissen, dass die Vorschläge teilweise gelesen werden.
Diese Schwierigkeit hat nicht nur MS – alle Mitbewerber auch… Das ist eine einfach gestrickte Ausrede für fehlende (dringende) Updates
Falsch, Apple hat nur einen Hersteller zu bedienen, nämlich sich selbst. Und bei den Androiden sind Updates doch überhaupt nicht sicher, wenn die Hersteller nicht wollen, dann gibts nix. MS versucht zumindest doe Updates auf alles passenden Geräte zu bringen, da stecken dann schon Anpassungen drin die eben Zeit kosten, zumal wenn es dann auch für neue Geräte passen soll.
Danke! Sehr gut geschrieben.
Genau richtig.
Deshalb müssen also alle Ativ S Nutzer auf das angebliche Update si lange warten. Hat hier im Forum doch noch kaum einer erhalten
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es nun mal nicht.
Aber Andoid unterstützt Full HD und sogar Octacores 🙂
Wer braucht bei Smartphones schon HD und Octacore? richtig, Android, weil es mit weniger Kernen nicht mehr richtig läuft 😀 WP läuft auch so flüssig. Und HD auf den kleinen Displays, hallo?, was soll das denn. Erhöht alles nur den Energieverbrauch. Dann wird wieder über die miese Akkuleistung gemeckert.
…ich könnte mir vorstellen das Nokia auch Probleme mit dem GDR2 hat (siehe HTC) und deshalb noch am schrauben ist das ihnen nicht das gleiche passiert!?
Wir aktuellen Nutzer sind diejenigen, die den anderen erzählen könnten, Windows Phone ist toll. Statt dessen fragt man bei interessierten Mitmenschen als erstes zurück „Was ist Dir denn wichtig? Es fehlen noch ein paar Kleinigkeiten. Alles andere ist toll.“
Und man wird doch des öfteren von Kollegen, Bekannten, Freunden gefragt. Es tut mir immer so leid, wenn ich diese Gegenfrage stellen muss!
Eine Bekannte ist von WP7 statt zum nicht lieferbaren AtivS zum Galxy S3 gewechselt und total glücklich.
Windows Phone 8-Nutzer sollten total glücklich sein! Und das dann auch ungefragt weitererzählen.
Tja, nächstes Jahr dann vielleicht…
Das liegt aber auch an Samsung und wie sie das Android mit eigenen Features und Apps aufwerten. Ein HTC Android wirkt dagegen rustikal.
Mit WP bin ich persönlich glücklicher als mit Android. Mir gefällt das UI besser. Selbst wenn die App-Auswahl wesentlich geringer ist, in Puncto Kommunikation fehlt mir nichts. So sollte es doch eigentlich auch sein bei einem „Handy“.
Trotzdem warten wir immer noch alle aufs Amber Update :-\
Eyup i want it…NOW!!!!
Das magische wort WARTEN rawr 🙂
Wenn es wenigstens ein eindeutiges Release Datum gäbe…
Dass wir noch warten, liegt nicht an Microsoft.
Wenigsten verlassen die ratten nicht das sinken schiff ! Daumen hoch 😉
Abwarten und Tee trinken
Auch für das Lumia 520 ?
Schade, ich hab mich beim lesen des Toasts schon auf die Meldung gefreut, dass das GDR2 Update endlich ausgerollt wird
Ging mir genau so. ☺
Gut da bin ich ja nicht alleine ☺
Wär schön wenn dir endlich mal damit beginnen würden.
Wurde langsam ma auch Zeit…
Es wird Zeit. Der Artikel sagt ja erstmal nichts weiter, als das etwas gesagt wurde… Die Frage ist, wann dem endlich Taten folgen??? Ok, FM Radio soll ja immerhin mit Amber kommen. Die anderen Baustellen? Wieder nichts konkretes…
Jaa FM radio vermisse ich nich..nützlich aber is es allemal…
FM kommt nicht mit Amber, sondern mit GDR2. Haltet doch endlich mal diese beiden Updates auseinander.
Ist Amber nicht das spezielke GDR2 für Nokia? Letztlich ist aber selbst das so ziemlich egal. Wäre FM Radio von anfang an dabei – wie bei den meisten, nicht mal halb so teuren Feature Phones – dann bräuchte man sich um solche Feinheiten keine Gedanken machen