Erst kürzlich berichteten wir von einem Benchmark, den ein Nokia Tablet namens RX-114 absolviert hatte. Das Gerät besaß demnach den Snapdragon 800 Quad-Core Prozessor von Qualcomm mit der Adreno 330 als Grafikchip. Damit besaß das Nokia Tablet den stärksten Snapdragon 800 seiner Klasse und bietet laut Benchmark eine drei Mal bessere Grafikperformance als das Microsoft Surface RT.
Nun sind erstmals Bilder des 10,1″ Tablets aufgetaucht, die auf ein Exklusivgerät für den US-amerikanischen Mobilfunkanbieter Verizon deuten. Die zwei Fotos zeigen die Rückseite des knallroten Tablets, worauf das Windows RT sowie das Verizon-Logo erkennbar ist. Eine Kamera auf der Rückseite scheint das Gerät nicht zu besitzen. Über das Design lässt sich aufgrund der schlechten Bildqualität relativ wenig aussagen, jedoch ähnelt es tatsächlich dem altbekannten Design des Nokia N9, das auch in mehreren Fan-Konzepten eines Nokia Tablets zu sehen war.
Nokia scheint sein Design-Konzept mit einer Menge Farbauswahl auch bei Tablets fortzusetzen. Fraglich bleibt dennoch, ob der finnische Hersteller mit Windows RT Erfolg haben wird. Aktuellen Gerüchten zufolge soll Ende September in New York ein entsprechendes Event stattfinden, auf dem Nokia sein Tablet vorstellen könnte.
Die weiteren Spezifikationen könnten wie folgt aussehen:
- 10,1″ 1080p-Display (1920×1080)
- 2,15 GHz Qualcomm Snapdragon 800
- 32 GB interner Speicher
- Multitouch mit bis zu fünf Berührpunkten
- LTE
- Farben: Blau, Rot
- Micro-HDMI
- USB 3.0
Da die rote Version wohl bei Verizon erscheinen wird, ist es gut möglich, dass die blaue Variante für AT&T geplant ist. Allerdings schließt das nicht aus, dass das Tablet auch hierzulande erscheinen wird, denn wie NokiaPoweruser berichtet, wird es auch eine schwarze und weiße Version geben. Zudem soll es weiterhin geplant sein, eine Tastatur mit Akku-Erweiterung anzubieten. Die Höhe des Tablets soll sich auf 8,5-9 mm belaufen. Ob sich diese Gerüchte bestätigen, werden wir dann vermutlich im September sehen.
Ich bin mir noch nicht sicher, was genau der snapdragon 800er dadrin sucht?!
Wieso setzt nokia plötzlich auf soviel leistung?
Andere Hersteller bauen doch auch auf mittelmäßige prozessoren, um den eh schon hiesigen stromverbrauch in grenzen zu halten und mit dem wissen, dass die grafiklastigen spiele noch ein 2kern prozessor packt.
Und nokia scheppert da so ein highend Gerät raus, was verdammt teuer wird, und somit schlecht fürs Geschäft und dann auf einer OS-Ebene, in der es, laut developern, eh schwierig ist, etwas zu programmieren.
Habe nichts weiter von dem Nokia Tablet gehört. Hoffe mal an dem Gerücht ist nichts dran. Könnte Nokia heftig schaden.
Ich hoffe Nokia portiert die exklusiven Apps von den Lumias auf das Windows RT Tablet. Diese könnten dann vom Nokia user kostenlos genutzt werden. Die Apps sollten aber für die anderen Windows Tablets auch zur Verfügung stehen, möglicherweise mit Aufpreis.
Wird nix. Nokia Music kann man ja mit seinem Nokia Konto, dass man auf dem WP verwendet auch, auch nicht kostenlos verwenden 🙁
Habe mir gestern auch ein rt 32 bestellt, bin begeistert von dem teil. Weiss garnicht was alle haben, apps fehlen mir da nicht. Klar, wenn neue dazukommen freue ich mich auch. So ein nokia rt wäre aber auch was feines
Eine WParea.de-App für RT 😉
Mit Forumfunktion
Hier wie da ☺
Ich hätte gerne eins, 450 Euro würde ich aus geben. Windows RT kein Problem aber bitte mit MS Office. Nokia Tablet in Gelb oder Blau!
Wäre es nicht schlauer Office aus RT rauszuhauen und dafür alle Tablets 100€ günstiger anzubieten? Denn ich denke 90% der Tablet Käufer haben nicht die Absicht auf ihrem Tablet Office zu nutzen..
Ohne MS Office hätte ich zumindest mir kein Tablet gekauft.
Ja damit kann man z.B. Buisnesskunden überzeugen
Also für mich ist Office ein Hauptgrund für den kauf eines Windows Tablats
Die Tablets würden wohl kaum 100€ günstiger werden, da der Einkauf der Lizenzen weit unter den Preisen für den Endnutzer sind. Und es ist wirklich so, dass viele Leute lieber ein vorinstalliertes Office Paket drauf haben wollen. Hätte mich beim Surface Pro auch sehr gefreut.
RT reicht mir aus. Es gibt immer mehr apps, browser sowie office laufen im desktop-modus. Mehr brauch ich von nem tablet nicht. Lieber günstiger um gegen Google Nexus und günstigen Tablets bestehen können.
Ich würde Nokia abraten ein Tablet mit RT anzubieten. Ein Tablet mit WIN8 hat Zukunft.
Du meinst Windows 8 pro
@TheSpieleaffe: Nein, er meint WIN8. So wie er es geschrieben hat.
Aber WIN8 das für PCs und so weiter ist doch das gleiche wie Windows 8 pro
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, dann gibt es kein OS mit dem Namen Windows 8 pro, schlicht Windows 8 (oder 8.1). Es gibt ein Surface Pro, und das hat Windows 8 anstelle von Windows RT, wie andere Tablets, wie das Surface (ohne „pro“).
Surface Pro – Windows 8
Surface – Windows RT
PC – Windows 8
Ich glaub es euch ja 🙂
Windows RT (ohne .exe) = Surface RT
Windows 8 (mit .exe) = Surface Pro und normale PC´s Notebooks usw.
Windows RT kann auch beschränkt .exe Dateien ausführen.
Ich hab die Diskussion weiter unten für ******* und für beendet erklärt
Wollte nur Licht ins Dunkel bringen…
Treffer!!! 🙂 Nur noch das mit .exe weglassen
Also ich hab Windows 8Pro auf meinem Laptop installiert 🙂 Kann dir morgen gern einen Screenshot schicken, weil ich im Moment nur am Handy bin 😉
Doch es gibt Windows 8 Professional. Das 29€ Upgrade war auf die Professional Variante.
Du hadt es mal wieder geklärt, danke ☺
Boah ej das ist doch sowasvon ******egal was es für Versionen gibt und was ich gesagt habe
Nö, Du hast doch selbst nachgehakt, was den Namen angeht. Da dachte ich es wär Dir eben nicht egal. Na egal 😉
Es ist mir egal und ich will kein ewig lange Diskussion
Doch es gibt Windows 8 pro 😛
Hab ich auf meinem Desktop PC drauf
http://windows.microsoft.com/de-DE/windows/buy
Ok, ich nehme alles zurück. Dann sehe ich jetzt auch die ursprüngliche Frage von TheSpieleraffe in einem andere Licht. Sorry, hab Deinen Sinn verdreht 🙁
Windows 8 und Windows 8 Pro laufen beide auf der x86 CPU-Architektur (32bit und 64bit wobei letztere auch x64 genannt wird)
D.h. Es ist egal ob Tablet, Convertible, Netbook, Notebook/Laptop, Ultrabook, Desktop Tower, Desktop mit Tischgehäuse, Desktop Minigehäuse, All in One, usw 😉
Daher ist die Unterscheidung zwischen Windows8 und Windows 8 Pro unnötig und wie man sieht auch irreführend.
jo, danke☺
Wenn nokia schlau ist lesen sich die oberbosses diese kommentare durch 😀
Das größte problem wird der preis sein. Da die software von windows rt im prinzip das gleiche bietet wie android werden von den endkunden auch die gleichen preise erwartet, was allerdings bisher kaum gepasst hat.
Wenn das nokia teil bis 400 taler kostet wird dass der renner, denn alle die sich mit windows phone und nokia auskennen, wissen wie gefuchst Nokia ist, schnell mal ein paar überaus geile exklusive apps an den start gehen lässt und auch in der hardware qualität oberste klasse ist!
Ach, das würde super zu meinem knallroten L920 passen.
Der Käuferkreis für ein 400€ RT Tablet ist so groß wie der Arbeitswille eines Handwerkers an einem Freitag nach 6h auf der Arbeit.
Netter Vergleich
Jup würde auch sagen 400 ist viel zu teuer. Würde den Preis auf 200 ansetzen und somit eine Preisknüller unter den Tablets zu haben. Der grosse Fehler von MS war ja auch der zu hohe Preis
Naja es gibt auch genung Leute die viel mehr Geld für ein Ipad hinlegen. Und das hat z.B. keinen HDMI Anschluss
Werde mir die tablets von nokia auf jeden fall ganz genau anschauen. Aber ebenso das nächste surface 😉
Drei Schmankerl die für mich laifrelevant wären (vllt sind die so trivial, dass die gar nicht mehr erwähnt werden!):
-NFC (hat das Surface meiner Meinung nach nicht-oder? Hoffe mit NFC entwickelt sich noch viel!)
-Bluetooth 4.0
-Sd-Karten Slot
Jap
Wie teuer war das Surface nochmal bei Einführung, weiss ich nicht, hatte ich nicht verfolgt.
Unglaubliche 579€ fürs 32GB ohne touch/type cover. 738€ mit touchcover. Für das Geld kaufte man sich lieber ein Ultrabook
Du meinst das RT
Nenn mir ein anderes Surface mit 32Gb, ausser das RT. Wozu dann noch RT dahinter schreiben?
Würds mir auch kaufen. Nokia hat sich einen guten Ruf erworben…
Meiner Meinung nach kann das RT den Ars.. retten! Mit Nokia exklusiven Spielen bei der Grafikperformance werden sicher einige Kracher auf uns zu kommen! Man muss sich mal überlegen wie Nokia sich bei WP gemausert hat.
Der größte Kritikpunkt von RT ist ja nunmal die App Auswahl.
Ich hoffe Nokia hat aus dem Surface Schlamassel gelernt. Bitte max. 399€! Ich befürchte aber eher 599€
Genau der Meinung bin ich auch! Das Tablet darf auf keinen Fall über 400€ kosten, dann hat es auch die Chance einen Verkaufsschlager zu werden. Ansonsten geht das wieder nach hinten los wie mit dem Surface RT.
Jungs 400€? Ich glaube euch sollte man mal kneifen damit ihr aufwacht. Als Kunde würde ich gerne sogar weniger als 100 zahlen, aber man sollte die Kirche im Dorf lassen, wenn man die Ausstattung sieht wirds mit sicherheit teurer!
Schätze 449€
Ein Tablet (winRT,Android,ios) ist immernoch ein Netbook ersatz, nicht mehr, nicht weniger. Bei 500€ vielleicht 200€ für Tastatur/ Akkuerweiterung liegt man bei 700€. Da greift man lieber zu nem Ultrabook mit potentem core i5 4xxx.
Ein Tablet ist und bleibt ein Multimedia Spielzeug.
Warum ist ein Tablet mit Android oder ios ein Notebookersatz ? Versuch mal darauf die Sachen zu machen, die du mit nem PC/Laptop machst.
@TheSpielaffe: Kein Notebook sondern ein NETBOOK Ersatz. Die Netbooks mit dem achso lahmen Atom waren für aufwändige x86 Programme viel zu langsam. Mehr als surfen und ein bischen Video gucken (selbst für HD zu langsam) war da kaum möglich.
Daher haben Tablets die Netbooks fast vollständig vom Markt verdrängt.
Sobald der Preis eines Tablets aber in die Regionen von Potenten Notebooks gelangt 500-600€, greifen die Kunden lieber zu letzterem.
Bitte erst richtig lesen!
Aber wie ein RT ein Macbook Pro ersetzen kann, ist mir schleierhaft.
Bei Videoschnitt und Bildbearbeitung etc. ist ein Macbook doch unschlagbar.
Dazu müsste man Videoschnitt und co nutzen. Ich lehne mich jetzt mal etwas aus dem Fenster und behaupte, dass 90% der MacBook Besitzer in meinem Umfeld ihr Gerät wegen des geringen Gewichts und der hohen Akkulaufzeit gekauft haben und für Office/iTunes nutzen. Dabei denke ich gerade an Studenten! Und hier ersetzt ein Surface durchaus ein Notebook komplett 😉
Mein Surface RT (32 GB) hat mein MacBook Pro mit 512GB SSD Platte ohne nennenswerten Verlust ersetzt.
Warum schreckt RT denn ab? Das ist halt ein Tablet, ich raffs nicht so ganz…
Weil für weniger technisch bewanderte Menschen Win RT und Win 8 identisch aussehen (tun sie für mich ja auch), und sie deshalb ein vollständiges Win 8 erwarten! Inklusive Installation von x86 Programmen!
Weil RT für mich wie WP8 ist, nur auf nem größeren Display.
Is bei Android und iOS Tablets ja auch so und das ist der Sinn eines Tablets!
Sieht nicht schlecht aus!
Wenns so und zu einem angemessenen preis kommt wird es meins;)
Wird sofort gekauft. Egal, wie teuer das ist. Das muss einfach sein!
Sieht interessant aus, RT schreckt aber ab
Geht mir ganz genau so!
Schreckt zwar ab, ist aber immer noch ein Tablet!
Wenn ich win8 will kauf ich mir nen pc oder Notebook, und kein Tablet!!
RT ist Tablet. Wann raft Ihr das pro ein pc ist. RT=I Pad oder Andriod
Pro= Ultrabok PC usw.
Garnet war Pro kann auch aufm Tablet sein z.B. dem Surface Pro
Windows 8 RT = Tablet OS ala Android oder iOs [ohne .exe]
Windows 8 pro = Tablet OS [mit .exe]
Windows 8 = für PC oder Laptop
Und nochmal^^
Lasst einfach das „pro“ weg und unterscheidet nur zwischen:
– Windows RT (ARM)
und
– Windows 8 (x86)
Danke STP, manche sind echt beratungsresistent, schmeißen immer alles durcheinander und lernen es wohl nie…
Ich weiß doch was was ist, aber ich hab halt die ausführliche Variante genommen. Verdammt nochmal manche sind echt beratungsresistent
Ausführlicher? Ich würde eher sagen die Falsche…
Naja, weiter oben hast du es ja endlich richtig. Scheinbar hat dich das PRO beim WIN8 Surface in die Irre geführt, aber das ist ja jetzt Vergangenheit. 🙂
Bist du doof oder so ?!?!?!?
Kannst du dich bitte im Ton etwas mäßigen? Das ist jetzt schon dein zweiter angreifender Kommentar innerhalb von wenigen Minuten. Das muss nicht sein!
Ja, wenn dann sachlich Kritik
Also wenn es tatsächlich mit den Spezifikation kommt werde ich es kaufen. Hauptgrund für den kauf ist für mich der vollwertige USB anschluss. Das wäre beim surface ebenfalls so gewesen, aber da hat mich für win rt der preis abgeschreckt
Ich glaube es handelt sich hierbei nur um den usb 3.0 standard. Die fullsize buchse in so ein dünnes PolykarbonatGehäuse (Glaskugelmodus) zu stopfen wäre aber eine tolle leistung. Vielleicht überrascht uns nokia aber.
Das Surface hat doch auch einen. Allerdings weiss ich da die dicke des Tabletts nicht aus dem kopf
Ist ja nur eine vermutung von mir. Das surface rt ist etwa 1mm dicker aber eben aus dem vapormag. Nokia ist zudem leider dafür bekannt dem design vorrang zu gewähren und da die Ränder abgerundet aussehen denke ich es wird einen adapter geben.
Will dir hier definitiv nicht die vorfreude zerstören, würde einen fullsize usb 3.0 in dem tablet auch sehr gerne sehen.
Ein mini usb adapter kostet 1,49€. Das sollte ja kein Problem sein. Ist ja kein Apple, wo ein Adapter mal eben 40€ kostet
Es geht ja auch nicht darum das der Adapter teuer ist, sondern ich hab keine lust außer dem Tablett noch was mit zu nehmen wie damals beim N8 mit USB on the go 😉
Du hast doch das USB Kabel von deinem Lumia 920
Dann musst du dieses und noch ein GenderChanger mit dir herumschleppen^^
Das wird gekauft wenns raus kommt, Tablet mit Windows RT und LTE, perfekt.
Also das Nokia Tablet sieht hammer geil aus 😀
Und das hebt sich dann schon allein von den Farben ab. Wenns schön knallig bunt wird und zusätzlich dezente Farben gibt reicht das aus.
3G/4G/LTE wäre ein riesenbonus und ein Full HD Display ist Zeitgemäß, vorallem bei Tablets.
Ich schaus mir an, warte aber auch mal auf ein Surface 2 🙂
Höhere Displayauflösung und LTE sind für mich die wichtigsten Gründe, Kamera hinten bräuchte ich nicht !!!
Mal sehn was das Surface 2 so bringt ???
Waaaah wird das ein heißer Herbst!
Tablet in soliden Lumia Colours! Der Renner!
Mir fehlt daa gelb!!!:-) Und dann bleibt da noch der preis offen, der dürfte max bei 400€ liegen, sonst wirds nichts, nicht umsonst blieb das surface ein Ladenhüter, verkauft sich aber sehr wohl bei einem guten preis, gestern wollten es plötzlich alle haben, und das dürfte kaum am Wiederverkaufswert liegen, denn gewinn macht man damit nicht! Wenn sich RT nun also zwischen dem FireHD,Nexus7 oder Memopad eingliedert könnte es was werden!
Ich find das komisch. Beim Smartphone zücken die Leute schnell nal n 500er, beim Tablet ist 400 die Schmerzensgrenze…
Ich hab für mein Surface RT 579 elefanten bezahlt und bereue es NICHT!
ebenso 😀 aber mit Touch-Tasta
ist mir genau so unverständlich wie wenn sich Leute über 2-3€ weigern für ne App auszugeben 😉
aber ist OT also lass ichs mal beruhen
Das war so nucht gemeint, ich habe mein L920 auch neu gekauft als es rauskam und bereue es nivht bzw ärgere mich nicht das es jetzt nichtmal die Hälfte kostet! Ich meine nur das der preis bei RT einfach zu hoch war , denn knapp darüber findet man schon erste notebooks/ultrabooks und co. Sie können das office ja weglassen bzw kastrieren, also als starter version mit Werbung , und dann den preis anpassen, die leute wollen eben keine 500-700€ tablets, selbst das nexus 10 ist ein Ladenhüter! Eldie preisklasse gehört eben Apple alleine, ob verdient oder auch nicht! Und Amazon /Google machen mit ihren tabs auch keine gewinne, aber Marktanteile!!! Wenn man die hat kann man ja aufsteigen!!!und wie oben achon erwähnt, wer rin tablet mit einem handy gleichstellt macht aich den fehler er hat mit RT ein richtiges Windows!
Die Ultrabooks sind dann aber größer, haben keinen Touchscreen und kein Office…
Bei einem Telefon hab ich auch eine Kamera, Telefon und Tablet in ein Gerät und kann mehr machen mit als mit ein Tablet und ich hab nein Handy immer mit ein Tablet nicht 🙂
Mit meinem Tablet kann ich aber Office richtig und vollständig bearbeiten, USB-Stick anschließen, hab mehr Speicher und hat längeren Akku.
(Und Office ist eigentlich schon Grund genug, wenn man überlegt wie teuer das im Einzelhandel ist)
Nokia sollte klar herausstellen, dass es sich um ein Tablet und KEINen Desktop PC handelt (Windows rt/8 Debakel)!
Dafür müsste es mal einer ordentlichen werbe Kampagne geben, die die unterschiede auch der nicht technik versierten masse klar macht!
Die sollten aus RT den unnützen Desktop streichen, dann kommt auch keiner mehr auf die Idee auf nem RT Gerät Desktop Anwendungen laufen lassen zu wollen. 😛
Sehe ich auch so, wenn RT ein Tablet System ist, dann auch bitte 100% und nicht 70%/30% ….. stiftet nur Verwirrung
Das wäre doch die Perfekte Idee! Man müsste halt ein wenig umbauen, aber dann wäre es endlich ein richtiges Tablet. Und nicht ein Tablet mit Desktop, was an sich schon relativ Sinnlos erscheint.
Grüße
Pascal
Der Desktop ist nicht sinnlos, für Office Anwendungen/Systemsteuerung und co. ist er sogar ziemlich sinnvoll! Was aber am meisten für den Desktop und damit auch den Explorer spricht, ist das Dateimanagment, du kannst nämlich deine Musik/Bilder/Videos/… da speichern wo du willst und nicht, wo es das System will (iOS und Android Tablets).
Das ist wirklich cool, das man die Daten da speichern kann wo man will und das ist auch ein rießen Vorteil gegenüber iOS oder Android
Ach kommt leute warum wollt ihr immer extras streichen, außerdem harmoniert das doch perfekt mit office und dem explorer.
Für Bildung sind außerdem Schulen und Eltern zuständig xD
Selbst wenn es Windows Tablet heißen würde, so käme bestimmt jemand auf die idee dass es sich um vollwertiges Windows handelt welches eben auf einem tablet läuft. xD
STP, leider ist das bitter nötig.
Du kannst nicht von dir auf den Rest der Bevölkerung schließen.
Für dich ist das ersichtlich, aber für viele nicht.
Ich kenne genug die denken, „oh Desktop da läuft alles drauf“ bis ich denen erklären muss, „nene das ist ein Tabletsystem und auf den Store angewiesen“
Man muss es so simpel wie möglich gestalten.
Ich verstehe was du meinst, aber diese Situation ist eher traurig finde ich.
Wie oft liest man hier in den kommentaren Fragen die im Artikel eigentlich beantwortet wurden. Die leute machen sich keine Mühe sich zu informieren.
Für leuten die im internet kaufen und dann meckern hab ich kein verständnis, denn gerade dank des Internets gibt es doch quasi zu jedem thema fast unendlich viele informationen.
Anders sieht die sache natürlich aus wenn man keine ahnung hat und von einem verkäufer falsch beraten wird.
Ich reg mich da ja auch pausenlos drüber auf. Eigentlich hat man doch ein Recht sich selber zu informieren, wieso denn nicht gebrauch davon machen?!
(Man sagt ja auch Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!)
Die Leute sind lesefaul, wollen alles vorgekauft bekommen und nach möglichkeit nichts mehr machen müssen und alles ohne zu denken verstehen und bedienen können.
Traurig aber wahr.
Deswegen muss bei RT der Desktop weg, der verwirrt.
Ohne Desktop auf dem RT würde mit einem Schlag ne Reihe von Argumenten für dieses System wegfallen.
Ich möchte eben nicht nur ein Vollbildsystem mit eingeschränktem Multitasking, ich möchte auch die Möglichkeit haben, geeignete Programme/Apps gleichzeitig auf dem Bildschirm zu sehen und damit zu arbeiten. Das Office Paket in der momentanen Ausführung ist dafür ein sehr schönes Beispiel.
Sonst könnte ich ja gleich ein IOS oder Android Tablett nehmen, denn dort gibt es dieses Feature nämlich nicht.
Egal wem ich mein Surface zeige, jeder sagt: Geil, ein Tablet MIT gewohnter Umgebung (Explorer, Systemsteuerung, …)
Kenne außerdem keinen der auf die Idee kam, darauf ein x86 Programm zu installieren. Man assoziiert Tablet, zumindest in meinem Umfeld, automatisch mit „Programme gibt’s nur im Store“.
Laut nokiapoweruser soll es zusätzlich zu rot und cyan noch in schwarz und weiß erscheinen.
Habe ich noch mal hinzugefügt. Danke für den Hinweis!
Danke fürs Ergänzen, hatte das völlig übersehen von NPU. 🙂
Ich frag mich wie sich Nokia bei den Tablets von den anderen Tablets abheben will.
Ich bin aber erstmals versorgt 😀 gestern das Surface rt für 222 € bei notebooksbilliger.de gekauft 😀
Nur 220€ O_O
Hatte sogar nur 99€ gezahlt 😀
Ja wenn man in Berlin wohnt und solche Angebote nur in irgendwelchen Dörfern erscheinen ist ja logisch
Günstiger preis und zudem gibt es nicht gerade viele tablets mit rt, zumal ja die meisten hersteller garkeine rt geräte mehr bauen wollen
Nich schlecht, ich warte trotzdem auf die Nokia Geräte – haben mich einfach in den letzten Jahren immer Überzeugt.
Ja, nur 220 muscheln…deal des tages, den ich leider erst am abend wahrgenommen habe. Pech gehabt.
Naja ich erwarte wie von den lumias gewohnt: super harwarequalität, knallige farben (mein favorit: cyan), here maps, nokia music, diverse exklusive spiele und weitere nokia apps. Ich denke das genügt zum abheben von anderen Herstellern.
Das sollte für Nokia sprechen!
Kein schlechter Preis, Gratulation. 🙂
Na die Farben hat schonmal nicht jeder Hersteller