Obwohl sich die Urlaubszeit für die meisten Schulpflichtigen und deren Eltern bereits dem Ende zuneigt bzw. schon längst geendet hat, ist es bekanntlich nie zu früh, sich Anregungen für die kommenden „schönsten Tage des Jahres“ zu holen. Hierbei könnte das von der MAIRDUMONT GmbH & Co. KG herausgegebene MARCO POLO travelmagazine behilflich sein.
Als die erste Ausgabe im November 2012 erschien, verdiente die App, welche überwiegend mit Hilfe von HTML5 realisiert wird, wahrlich keine Empfehlung. Abstürze waren an der Tagesordnung und neue Ausgaben ließen sich nicht herunterladen bzw. standen erst gar nicht zur Verfügung, obwohl man diese längst via Browser oder mit dem iPad abrufen konnte.
Wie dem auch sei, die Probleme sind mittlerweile überwunden und sowohl die deutsch- als auch die englischsprachigen Ausgaben laden zum Schmökern ein. Die Aktuelle nimmt einen zum Beispiel mit auf eine Reise entlang der reizvollsten Orte der Ägäis; daneben buhlt eine Extra-Ausgabe mit den schönsten Wanderwegen – vom Großglockner, über Slowenien und Italien bis ans Meer – um Aufmerksamkeit.
Die App selbst ist vollständig für Tablets optimiert; darüber hinaus lockern diverse Multimedia-Elemente wie Videos, Audiodateien, 360°-Panorama-Fotos oder interaktive Grafiken die Textpassagen auf. Einzelne Artikel lassen sich zudem schnell und einfach mit anderen Personen via E-Mail, Facebook oder Twitter teilen.
MARCO POLO travelmagazine (kostenlos) – Windows 8/RT
Dein erster Artikel ? Wenn ja , gut geschrieben und meinen Glückwunsch…
Danke!
Allerdings ist es nicht mein Erster, schau mal hier:
http://WindowsArea.de/2013/08/app-tipp-schneller-lesen-fur-windows-8rt/
http://WindowsArea.de/2013/08/app-tipp-diving-log-fur-windows-phone-und-windows-8rt/
Bei diesem handelt es sich eher um eine kurze Fingerübung 😉
Ahhh , ok . Zu meiner schande muss ich gestehen , dass ich die app-tipps ( kaum wp7 ) meist nicht lese . Aber zum dritten artikel kann man schon noch gratulieren , oder ?
Natürlich!
Außerdem bist du ja dann bei meinen Tipps an der richtigen Adresse, die vorgestellte WP-App (zugegeben, nicht für jedermann interessant) läuft auch unter WP7.5/8 😉
Warum werden die Apps, die in letzter Zeit für Win8/RT erscheinen, eigentlich nicht auch parallel für WP8 rausgebracht ? Von der Entwicklung ist das kaum Mehraufwand.
Naja, im Falle des Reisemagazins macht eine WP-App ja allein schon deshalb keinen Sinn, weil die Bildschirmgröße von Smartphones i. d. R. für eine sinnvolle Darstellung der Inhalte nicht ausreicht. Ich bin z. B. auch kein Fan von der iPhone-Version von Flipboard.
Muss ich mir mal ansehen 😉
Hört sich interessant an wirs heute mal runter geladen und guter artikel