Microsoft hat heute in einer Pressemiteilung bekannt gegeben, dass der aktuelle CEO Steve Ballmer das Unternehmen in den kommenden 12 Monaten verlassen werde, das heißt sobald ein Nachfolger zur Verfügung steht. Selbstverständlich führt Ballmer seine Arbeit in der Zwischenzeit fort und wird Microsoft durch die nächsten Schritte zur Umwandlung
des Software-Konzerns zum Hardware– und Dienstleistungs-Konzern leiten. Ballmer merkt in einem eigenen Schreiben an die Mitarbeiter an, dass es nie einen perfekten Zeitpunkt für diese Art des Wechsels gebe, jetzt aber der richtige Zeitpunkt gekommen sei.
Bleibt die Frage der Nachfolge, denn sie wird Microsofts Zukunft maßgeblich beeinflussen. Das Board of Directors (dt.: Verwaltungsrat) stellt im anglo-amerikanischen Raum das Leitungs- und Kontrollorgan eines Unternehmens dar und unterscheidet sich in dieser Eigenschaft vom zum Beispiel in Deutschland geltenden dualistischen System, das eine Trennung von Vorstand und Aufsichtsrat vorsieht. Der Grund für die nähere Erläuterung dieses Organs ist der Umstand, dass infolge seiner – unterschiedliche Interessen berücksichtigenden – Entscheidung ein spezieller Ausschuss ernannt wurde, welcher den Prozess im Zusammenhang mit der Nachfolge leiten wird. Dieser Ausschuss wird von John Thompson geleitet und umfasst den Vorstandsvorsitzenden Bill Gates, Chuck Noski sowie Steve Luczo. Hinzu kommt jedoch auch die Beteiligung eines externen Personalberatungsunternehmens, namentlich Heindrick & Struggles, das den genannten Persönlichkeiten bei Auswahl externer oder interner Kandidaten behilflich sein wird.
Das Board of Directors ist bemüht, einen Nachfolger zu finden, der den gegenwärtigen Kurs beibehält. Dies gilt jedenfalls für das Ziel eines Hardware-Anbieters, der den Markt außerdem mit Dienstleistungen in Form von Software versorgt. Darüber hinausgehende Angaben sind in der Aussendung nicht enthalten und könnten in der Zukunft folgen. Bill Gates gibt an, eng mit den anderen Mitgliedern des Ausschusses zusammenarbeiten zu wollen, um einen geeigneten neuen Nachfolger zu finden. Dabei sei er allerdings glücklich, dass Steve Ballmer seine Position so lange fortführt, bis der neue CEO seine Aufgaben bestreitet.
Steve Ballmer übernahm im Jahr 2000 das Amt vom Microsoft-Gründer Bill Gates und fiel seitdem mit außergewöhnlichen, schweißtreibenden und lauten Auftritten auf. Selten spaltete ein CEO die Massen so wie er. Wir hoffen jedenfalls, dass der künftigen Leitung Developers, Developers, Developers […] ebenfalls sehr wichtig sind.
Der Folgende Clip enthält eine Best-of-Sammlung der Szenen, die Ballmer den Ruf verschafft haben, den er heute sein Eigen nennt.
Ich habe in einem Börsenmagazin gelesen, dass Elop als möglicher Microsoftboss jedoch am Besten weiß, wie es um Nokia steht und von daher evtl. eine Übernahme des Konzerns ausschließen könnte. Rein hypothetisch, versteht sich, denn irgendeinen hardwarekonzern braucht MS.
laut BILD soll Steven Elop spitzenkandidat sein?
Er würde sicher gut ins System passen und gönnen würde Ich es auch 🙂
Vielleicht gibt es Ja dann bald TV Geräte mit Windows mit den NOKIA Marken Namen 🙂
Dito…finde ihn auch spitze
Danke für den Bericht, der Youtube-Link funktioniert bei mir nicht, ich soll vorher irgend was von Adobe installieren …
Ich habe nichts gegen Ballmer, aber es ist gut, dass er den Weg frei macht für einen frischen Wind! Den hat Microsoft eh nötig.
lösch einfach „/?nomobile=1#“ aus dem link raus und es geht…
Ans WindowsArea team: Wäre es möglich youtube links ab sofort korrekt zu verlinken und die ständige fragerei ob ich metrotube verwenden will abzustellen?
YouTube Videos werden mittels iframe-Code in die Artikel eingebunden, das war bisher immer so und wird auch künftig so gehandhabt. Dass das Problem mit der „Metrotube-Fragerei“ behoben wird, sagten wir ja bereits. 🙂
Gefällt mir:-)
Eines sollte man doch wohl mal ganz klar sehen: der aktuelle Umstellungsprozeß ist „sein Kind“. Das würde er niemals vor Fertigstellung und schon gar nicht freiwillig aufgeben. Bleiben nur zwei Möglichkeiten: Die zukünftige, vom Board ausgegebene Richtung sagt ihm nicht zu und er möchte das nicht mittragen oder das Board sieht mit ihm und seinen Vorstellungen keine vertretbare (auch im Sinne der Aktionäre) und erfolgreiche Entwicklung. Beides lässt für Ballmer nur eine Lösung zu, nämlich einen mit vertretbaren Konsequenzen möglichen Rückzug, der alle das Gesicht wahren lässt.
Und nichts anderes findet da gerade statt.
Was die Nachfolge oder die zukünftige Ausrichtung betrifft, lässt sich da meiner Meinung nach überhaupt nichts draus schließen oder gar vorhersagen. Spekulationen über JB in dieser Position halte ich für absoluten Blödsinn, es ist ein gewaltiger Unterschied, ob ich eine Technik-Sparte mit überschaubarer Mitarbeiterzahl leite oder einen Konzern von der Größe wie MS sie hat. Das deckt völlig unterschiedliche Sparten ab.
Bzgl JB:
Ja es ist ein unterschied ob kleoner Technik leiter oder ober boss. Aber dennoch, wenn er fähig ist, dann macht dieser unterschied nicht viel aus. Aber das müssen die anderen leader wie eben zb bill gates wissen. Von außen gesehn macht er jedenfalls einen souveränen eindruck, und sein hintergrund wäre perfekt- sein bisheriges job gebiet ist dir Zukunft, alles wird mal mobil sein, da wär er nicht so fehl am platz.
Ich werde mich für euch opfern und werde der neue CEO von Microsoft! Es reicht wenn ihr mich nur mit „eure Gottheit“ anspricht.
Ansprecht…. Herr Vorstandsvorsitzender
Edit: da sollte noch ein Smiley dahinter 😉
Widerstand? Anspricht hab ich gesagt. Sie sind gefeuert!
Kann ich seine Posten einnehmen?
Natürlich! Gratuliere zur Xboxsparte
Was darf ich machen Eure Gottheit?
Ich mach Belifore zu deiner Sekretärin und du machst Windows Phone.
Meinen Größten Dank Eure Gottheit!
Sie sind ein vorbildlicher Mitarbeiter!
Und sie ein vorbildlicher Chef! Wann ist die Wahl zum Mitarbeiter des Monats?
Da bin ich jetzt aber neidisch! 😐
Kein Grund. Windows und Live Dienste sind noch zu vergeben
Wurden die Live-Dienste nicht abgeschafft Chef?
Hmm Guter Mann! War nur ein Test. Mitarbeiter des Monats!
Danke!
Bitte nicht 😉
Ich denke von einigen wird die Position von Belfiore etwas überbewertet …
auch wenns ein netter Kwrl ist …
Ich finde Belfiore cool
Ich auch;)
Schade, dass Sinofski nicht mehr dabei ist. Der wär es gewesen…
Ich kann viele hier trösten, denn auch wenn Hr. Ballmer geht, bleiben die Hintergrund-Manager die gleichen. Wichtig finde ich, das wenn einer schon sagt er geht, ihn möglichst schnell freizustellen. Ein grosses Engagement ist von solchen Leute nicht mehr zu erwarten. Also, kick it.
Das ist so nicht ganz richtig, da die Umstrukturierung bei MS bis in die obersten Etagen geht.
Ballmer hat sicherlich einige Fehler gemacht und gelegentlich die eine oder andere Neuerung verschlafen. Jedoch sollte man nicht vergessen, dass er dem Unternehmen zu noch nie dagewesenem Erfolg verholfen hat.
Außerdem war er ein sehr charismatischer CEO und zumindest ich verband den Begriff CEO immer mit Ballmer. Sein Nachfolger tritt in sehr große Fußstapfen. Ballmer war mit großer Leidenschaft CEO von Microsoft und das merkte man ihm an. Ich find’s schade, es ist das Ende einer Ära, er war ein Chef der alten Schule á la Steve Jobs und Bill Gates.
Das letzte stimmt 100%.
Ich stimme dir zu 🙂
Irgendwie hört sich ein Großteil der Kommentare zu dem Artikel sehr pessimistisch an O.o
Ich wär auch für belfiore
Er ist definitiv der passende für den Job und Jung ist er auch 😉
Nein, ist das euer ernst?
Belfiore könnte Microsoft nie führen und wenn auch nur in den Ruin.
Ich wär hingegen für Nancy Tellem, ehemalige Präsidentin von CBS. 😉
Sie ist besser bekannt als Mrs. „Xbox is about to become the next water cooler.“
Spaß beiseite, ich kann mir keinen aktuellen Manager als Microsoft CEO vorstellen.
Hoffentlich wird es Bill Gates, immerhin sitzt er ja im Commitee. Bei Steve Jobs war es auch nicht anders als er als ICEO beufragt war einen neuen Chef für Apple zu finden.
Klar unser ernst 😉
Er ist Jung hat Scharm und Ich könnte mir keinen besseren vorstellen ^^
Bill Gates wieder an der Spitze könnte Ich mir auch gut vorstellen aber das wird eh nichts da er mit seiner anderen Stiftung anderes zutun hat.
Da stimm ich dir voll zu 😀
Ich denke auch, dass es eine Frau wird. Ist gerade bei den Shareholdern total im Trend und wird honoriert.
Die Company selbst sorgt für einen stabilen Kurs, der CEO ist für die Phantasie nach oben verantwortlich.
Wieviel % Marktanteil hat WP nochmal … wieviel hat die Preissenkung des Surface RT gekostet … wieviele gerade Firmenkunden sind begeistert auf WP 8 umgestiegen ?
MS ist ein Börsennotiertes Unternehmen, und die Aktionäre wollen Geld sehen, keine Visionen, die irgendwann mal was einbringen KÖNNTEN, die wollen JETZT Geld sehen.
Wenn man durch die Aufgabe der mobilen Sparte nur 10% Personalkosten einsparen kann und evtl. noch 2 Dollar fuffzich Verkaufserlös erzielen kann, wenn man den Krempel an irgendeine Bude in Süd-China verscherbeln kann – dann werden Analysten, Investoren und Aktionäre das ganz schnell einfordern … und wann, wenn nicht jetzt soll das passieren ?
Der neue kann damit ganz schnell Pluspunkte sammeln, in dem alleine durch die Ankündigung der Aufgabe der defizitäten mobilen Sparte der Aktienkurs steigen wird …
Du unterstellst aber den am kurzfristigen Erfolg interessierten Share- und Steakeholder. Wie kommst du darauf, dass alle Beteiligten dieses Interesse verfolgen?
Ich glaube, er meint das ironisch. Anders kann ich mir das nicht erklären.
Dann muss sein erster Kommentar heute aber auch ironisch gemeint sein. ;D
Achso den sehe ich jetzt erst. Vielleicht ist ja heute Gegenteil-Tag oder sowas.
Das sieht nicht nach Ironie aus. Nachvollziehbar ist es schon iwie, aber trotzdem unwahrscheinlich, dass die mobile Sparte aufgegeben wird.
Naja ich dachte, dass er darauf anspielt, dass die Wünsche der Aktionäre in der Regel schwachsinnig sind, weil diese lediglich kurzfristigen Gewinn einbringen sollen und nur selten langfristig sinnvoll sind. Das gilt natürlich nicht für alle, aber zumindest in dem von ihm benannten Fall.
Wenn Microsoft die mobile Sparte aufgibt wird das Unternehmen auf kurz oder lang keine große Rolle mehr spielen!
Wäre wohl das beste für ms..
Gegenfrage:
Wie viel Prozent Marktanteil hat Windows?
Wer ist Marktführer bei Cloud Lösungen? Usw..
bei den Aktionären kann ich dir aber recht geben. Denen ist (fast) egal, wie die Zukunft des Unternehmens aussieht solange sie ihre Millionen im Konzern investiert haben.
Wenn ein teures Projekt mal nicht klappt, dann wird geklagt. Aber was soll’s, so funktioniert die Wirtschaft, aber kein zukunftsorientiertes Unternehmen. Beides geht schwer.
Viele Aktionäre sind aber auch Zocker, die größten Gewinne macht man nunmal nicht mit bombensicheren Anlagen. Investitionen in die Zukunft sind notwendig sonst gibt es Stillstand oder gar Rückschritte bzw Verluste. Der PC Markt ist rückläufig, die Zukunft gehört eindeutig den mobilen Geräten. MS könnte BS für alle aus einer Hand bieten und perfekt verknüpfen ähnlich wie Apple. Vllt sollte man die Finger von der Hardwareproduktion lassen, dass können Nokia, Dell usw bestimmt besser. Man muss nur aus gemachten Fehlern lernen und vor allem schneller reagieren, wenn es unflexible Bremser im Management gibt müssen diese weg. Wer wenn nicht MS hätte das Zeug und vor allem die finanziellen Mittel dazu aufzuschließen bzw zu überholen? Den mobilen Bereich Google zu überlassen wäre mMn falsch und langfristig unklug.
Oder Microsoft kauft NOKIA und Elop wird Microsoft CEO 🙂
Mit NOKIA hätten Sie eine Starke Marke für WP Geräte und wären für die Smartphone Zukunft am besten vorbereitet ^^
Durch NOKIA hat es Windows Phone bis jetzt soweit geschafft wenn der Marken Name NOKIA nicht wäre dann würden sicher einige sich die Geräte nicht einmal angucken…
Ich finde Ballmer immer noch total Geil und hoffe das beste für seine Zukunft
Sehr viele schauen sich Nokia Handys gar nicht an, weil Windows gleich daneben steht…
Das ist wohl quatsch was du erzählst!!!
Viele Verkäufer halten den Kunden davon ab sich ein NOKIA, weil da Windows Phone drauf ist und der Verkäufer davon keine ahnung hat.
Als Ich mein 920 gekauft habe und bei Vodafone nachgefragt ob Sie es da haben, weil Ich es kaufen möchte berichtete er schlecht darüber und empfehlte mir ein iPhone oder Samsung Gerät -.-
Nach einer Diskussion habe Ich den laden verlassen
Ja leider wissen vieler Verkäufer NICHTS über WP
Das ist tatsache und daher wird oft NOKIA Gerät abgeraten obwohl Kunde es kaufen möchte, weil Verkäufer keine Ahnung hat und den Kunden misst erzählt, leider :/
Das ist echt so… war im Media Markt und da hat der Verkäufer wirklich zu mir gesagt ich solle mich lieber von Windows Phone 8 fernhalten weil „Windows 8“ ja so scheisse sei… ja ist klar und so… Windows 8 ist kein Windows Phone 8 und außerdem konnte er mir keinen fetzen über das OS erzählen außer das es so scheisse sei… und er konnte mir keinen wirklichen Grund dafür nennen wieso Windows 8 so „scheisse“ ist… und vor allem wusste der auch so nichts… konnte nur die technischen Daten vom Blatt ablesen die ich eh schon auswendig konnte…. wenn das so da läuft können die auch gleich mich einstellen ich weiß dreimal so viel wie der…. -.-
Also ich finde win8 garnicht mal so schlecht! Ein unglücklicher Zufall hat mich dazu gebracht als sich mein geliebter Laptop verabschiedet hat. Es ist halt der versuch touch und Maussteuerung zu vereinen bzw einen Kompromiss zu finden! Die Kacheln finde ich schon ganz cool und wer es nicht mag kann ja problemlos zur normalen Desktop Version wechseln! Ansonsten hat sich bei der Bedienung nicht allzu viel verändert und ich habe noch nichts gefunden was mich wirklich an win 8 stört.
Ich finde Windows 8 auch Geil 🙂
Und Ich finde den schritt gut, da Windows 8 für die Zukunft gebaut wurde.
Zum Glück gibt es noch den destop 🙂
Leider ist es so am besten wird werden alle für ein paar Jahre Verkäufer und verkaufen den Kunden WP Geräte ^^
+
Ich habe aber vor kurzen in vielen MediaMarkt & Saturn extra Windows (Phone) Stände waren wo Lumias & Surface ausgestellt worden sind, und wo extra Microsoft Mitarbeiter die Kunden beraten haben (und zwar gut)…
Die Stände sind dann aber von MS/Nokia und die Mitarbeiter die dich bei diesen Ständen beraten sind auch von Nokia oder MS.
MS muss mit einem sofware-upgrade ala GDR3 mehr unterstützen als es vorgesehen ist.
Microsoft muss in der mobilen sparte mal was rausbringen, bevor es die konkurrenz tut. Immee kommt mit einem halben jahr verspätung was, was es seit FEB 13 schon bei android gibt(quad-core, wasserdichtes gehäuse, etc….)
Ich bin zwar auch der meinung, dass wp dieses nicht nötig hat, aber man ist mit wp trotzdem immer hinten dran..
Zeigt uns bitte mal was zukunftsweisendes, und damit meine ich nicht eine geile 40mpixel-cam. Sondern, dass auch MS mal was als erstes bringt
41MP Kamera, Octa Prozessor, 128GB Speicher, Quad HD, 6Zoll und alles das was tun bevor es andere auf den markt bringen!!
Hinzukommt noch das Windows Phone noch mehr features braucht aber mit Blue kommt zum Glück einiges zusammen.
Und Games 😉
Dann würden sicher auch mehr auf WP zugreifen, weil das Datenblatt unschlagbar ist und auf die paar euros mehr kommt es ehrlich gesagt auch nicht mehr an wegen der herstellung.
Nur schade, dass der Ruf von NOKIA in Deutschland schlecht ist…
Wie kommst Du denn darauf???
Da hat er schon recht .. Aber es ist bei weitem nicht so schlimm wie in österreich. Hier wissen viele nicht einmal dass es nokia noch gibt.
Erkläre mal warum Nokia nen schlechten Ruf haben soll.
Bis auf das Nokia zu spät auf den Smartphone Zug aufgesprungen ist,war ich immer zufrieden.
Vielleicht hilft das Stichwort „Bochum“ weiter?
Ich als Unternehmen würde auch lieber im Ausland produzieren als in Deutschland!
So ist es leider! Beim Mobilfunk ist Made in Germany nichts wert, da zählt der Ladenpreis. Wenn es billiger ist Mill Abfindungen zu zahlen, ein neues Werk im Ausland zu bauen und ein altes abzuwickeln dann liegt die Schuld bei unserer Politik, ist ja schließlich alles schön überreglementiert und obendrein ordentlich teuer hier.
Nenn mir mal bitte ein Apple Standort,oder HTC,oder Samsung…..in Deutschland.
Is zu teuer hier.
Das ist also kein Argument,von wegen schlechter Ruf.
Es geht darum, dass Nokia das Werk damals wegen eingestellten Subventionen geschlossen hatte. Sagt dir „Subventionsheuschrecke“ etwas?
Wenn es sich ohne gerechnet hätte wären die noch hier.
Aber das stimmt schon. Manche nehmen das Nokia immer noch übel. Meistens sind das aber auch Leute, die vorher noch nicht einmal ein Handy von Nokia hatten und mittlerweile sind es auch nur noch Leute die sch…. labern. Ich weiß noch nicht mal, ob Samsung oder Apple jemals in Deutschland produziert haben. Kann die Entscheidung schon verstehen, ist wie jezzt auch bei Opel.
Aber ganze Unternehmen auf so etwas runterzuspielen, finde ich nicht in Ordnung. Da gibt es viel mehr Facetten. Die machen das schließlich nicht, um Leute arbeitslos zu machen.
Bei Bochum geht es wohl mehr um das Wie. Ob man vorher ein Nokia-Gerät hatte oder nicht, ist doch total egal.
Bitte erst informieren, bevor man Leuten Vorwürfe macht.
Off-Topic#closed,xx,,Das Thema „Nokia“ ist nicht das Artikelthema.
Ballmer ist im Unternehmen und mit anderen Unternehmern sehr gut vernetzt. Der neue wird es schwer haben, er braucht eine Einarbeitungszeit. Die hat er aber nicht. Ich kenne keinen Fall, wo ein neuer CEO besserung bei solch einem Riesenunternehmen mit Weltweit über 100000 Angestellten gebracht hat. Eine Zerschlagung von MS wird unausweichlich, MS wird in 5 Jahren, (sollte es noch so heißen) völlig anders aussehen . Evtl. wird ja Windows und WindowsPhone abgestoßen und verkauft, vielleicht ja auch die Xbox Abteilung. Klingt alles sehr düster, aber ich denke so wird es leider kommen. Sehr traurig, ich liebe doch mein Surface RT und windowsphone.
Die Reaktion der Börse ist für mich nicht übrigens nicht nachvollziehbar.
Desaster bei Kin
Fehleinschätzung beim Iphone
Desaster beim Surface, 900 Mio. verbrannt
Desaster bei Vista und Windows 8
Desaster bei Windows Phone 8
Wenn der Chef von einem kleinen Handwerksbetrieb so viele Fehleinschätzungen gemacht hätte, dann müsste der den Laden dicht machen.
Wenn aber der Chef eines kleinen Unternehmens mit Windows XP und Windows 7 das beliebteste OS weltweit bringt, dann wird das Board ihn auf Knien anflehen nicht zu gehen.
Ich erwarte eher, dass es mit MS bergauf geht. Steve Ballmer baut gerade den ganzen Konzern um, damit endlich Software zu Software und Hardware zu Hardware kommt, bzw. die richtigen Leute miteinander reden. Das kann nur positiv für die Entwicklung von Windows Phone sein. Und dass sein Nachfolger genau in der Umbauphase kommt ist eine gute Entscheidung, da so der Konzern nach der Umstrukturierung nicht erneut eine Umstellung durchmachen muss. Microsoft wird durch das ganze quasi ein neuer Konzern.
Also das stimmt sicher nicht.
1. Der neue CEO wird den gegenwärtigen kurs beibehalten
2. Die reaktion der aktionäre war vorrauszusehen, da ballmer kein überragend guter CEO war und viele der MS flops unter seiner führung entstanden sind. Des weiteren hatte er einen ziemlich schlechten führungsstil und schon vor jahren wurde sein rücktritt gefordert.
So ein Schwach Sinn.
Wie kommst du nur auf sowas?
Na dann bin ich mal gespannt, ob der Neue sich tapfer schlägt!
Bill wird den richtigen riecher haben!
Search Bill Search Bill
Hoff ich auch nicht!!!
Denkbar ungünstiger Zeitpunkt. Ich bin zwar auch kein Freund von seinem starr administrativen Stil, ohne wirkliche Tech-Freaks auf Leitungspositionen zu setzten, sondern immer nur wohlstandsraffende intuitionslose Verwaltungshengste, aber trotzdem finde ich die Personalie jetzt sehr unternehmensschädlich.
Er kann gleich noch den WP-Chef Mister Meyerson mitnehmen, genau so ein Zahlentieger und noch dazu ein Weichei, was nicht mal vor Kunden und Gästen eine ordentliche Abhandlung liefern kann. Solche Pfeifer in der Admin gehörten geräuschlos zuerst weg. Aber die hatte sich Papi ja ausgesucht.
Und sind wir mal ehrlich: gerade hat sich doch die Börse und die Techwelt mit Balmer und seinem wirklich sehr zukunftsträchtigen Wandel (das meine ich ernst, besonders auf alle Windowsprodukte und Cloudservices) angefreundet und ihn ohne sonst übliche Kritik machen lassen, bei allen Kinderkrankheiten von W8. Auch XBOX-Music ist meiner Meinung nach vollkommen unterbeworben und wertschöpfungsmäßig wie inhaltlich von der Fachwelt und der Kundschaft unterbewertet. Er ist eben kein Consumer-friend, er liebt nur die Buz-Sparte.
Und ne wirkliche Kämpfernatur ist er doch, egal ob das Haar noch sitzt. Dafür zolle ich ihm schon über Jahre Respekt. Im positiven Sinn ist er ne super Rampensau. Hoffe als Promotor bleibt er MS erhalten.
Ihr solltet hier so etwas wie einen „Like-Button“ machen auf dem steht „Dieser Kommentar gefällt mir“ 🙂
Gefällt mir 🙂
Ich mochte Ballmer und finde vieles gut, was während seiner Zeit als „Chef“ durchgeführt wurde, aber vielleicht ist es wirklich mal Zeit für einen Wechsel an der Spitze.
Setzen wir die rosarote Brille mal ab, war vieles von Ballmer weniger erfolgreich als gehofft. Vista war eine Katastrophe, Windows 8 verkauft sich mäßig, WP wächst nicht in relevante Marktanteilsgrößen. Wenn immer alles super und tutti und prima gewesen wäre, würde ein CEO mit 57 Jahren nicht zurücktreten – hier verlagen Aufsichtsräte und Börse vermutlich personelle Konsequenzen. Mit 57 sind solche Menschen mitten drin im Schaffensprozess, nicht kurz vor der Rente.
Also: MS strukturiert um, Köpfe rollen, die Börse honoriert es. Deutlicher kann es nicht werden. WP wird trotzdem weiterleben, XBox One wird trotzdem ein Erfolg, MS wird trotzdem auf Touch setzen. Was sich ändern wird, werden wir sehen. 🙂
Auch ohne rosarote brille muss ich ms und somit ihm dann doch eingestehn, dass vista zb ein notwendiges übel war (zumindest anfangs ohne sp) um auf win7 zu kommen. Den wandel ins rollen gebracht hat er ja, ob dabei gleich beim ersten versuch was gutes rauskommt sei mal dahingestellt.. Aus Fehlern lernt man ja bekanntlich. Wenn win8 auch kein renner ist, so hat sich ms meiner meinung nach in die richtige richtung gedreht und ich freu mich jetzt schon wie ein kleines kind am 23. Dezember was da noch alles kommen mag. Ob er denn nun freiwillig abtritt oder nicht, meinen respekt hat er sich verdient.
Na dann schreib ich mal ne Bewerbung
Innerhalb von 12 Monaten … kann auch heute Nacht sein, wenn die nen Nachfolger finden isser wech …
Wo kann man sich bewerben?
xD
info@microsft.com
Mir ist es eigentlich egal, wer und wann einer geht. Wichtig ist, das das Unternehmen MS schnell und innovativ weitergeführt wird. Evtl. ist es die Chance für MS das Tempo zu erhöhen.
Ja es sollte wirklich das ziel sein, wp-mässig zur konkurrenz aufzuschließen, bzw den konkurrenten mal einen schritt voraus zu sein, als als hinterher zu laufen. Aber ich kann nicht sagen, ob das je passieren wird…. Freuen würds mich dennoch, obwohl wp mit der älteren hw schon super läuft.
Ich glaube mit 57 kann er schon in Pension gehen. Hat ja genug geschafft. Platz machen für was neues innovatives ist doch super.
Genau ++
Haha, jetzt geht er, nachdem er MS mit seinen wahnwitzigen innovationen mehrere Millarden US-doller gekostet hat… ich lach mich tot! Good job!!
Naja er hätte besser zur Zeit von Windows XP gehen müssen auf dem Höhepunkt von Microsoft
Meinst du das wirklich. Der hat MS seit 2000 viele Millarden Doller gebracht.
Schade ;/
Erst in einem Jahr wird er zurücktreten.
Aber MUSS man denn sowas GENAU JETZT der Öffentlichkeit bekannt geben?
Dieser Betonschädel war und ist es, der Microsoft in den Ruin treibt.
Betonschädel!
Geh! Geh!
Somit bleibt genug Zeit einen Nachfolger zu suchen UND einzuarbeiten….im Interesse aller,auch dir!
Dieses Gemotzte hier,echt schlimm.
Steve Ballmer hat auf jeden Fall mehr drauf wie du. >_<
… ALS du…
Wie geht auch^^
Kompromis: wie als du… 😉
Nein, es ist genau so, wie im es im Artikel geschrieben steht. 😉 Wenn der Nachfolger da ist, ist er weg. Längstens will er aber 12 Monate bleiben.
Aber ohne Grund geht keiner freiwillig? Die Frage ist, ob es ihm nahe gelegt wurde oder er es von sich aus sagte?!
Ich glaube 13 Jahre war in der Position,denke da kann man den Stuhl freimachen.
Vielleicht für nen jüngeren.
Fände ich persönlich einen sehr guten Ansatz aber in einer Welt wo alles auf Wachstum und vermehren des Vermögens ausgelegt ist. Ich meine diese Eigenschaften machen doch auch vor Personen in solchen Positionen nicht halt
Na da gibt’s sicherlich mehrere Gründe.
1. Er ist im Rentenalter
2. MS ist Börsennotiert. Es wird also irgendwann das gemacht was die Börse gerne möchte.
Warum sollte er sich die nächste harte Zeit antun? Bedenkt immer, das nicht ein einzelner völlig frei entscheiden kann in einem börsennotierten Unternehmen.
So ein Unternehmen leitet doch keiner allein.
Dazu brauchst du mehr als einen klugen Kopf.
Ich sehe es positiv.
Sage ich ja.
Dann werden wir gespannt sein. Werden an Hand von Börse und Entwicklung sehen was es bringen mag. Ich hoffe natürlich für uns als „Endverbraucher“ viel gutes
Steve Ballmer geht in Pension
Die Aktionäre freuen sich gerade und unser guter Bill wird momentan wieder zum reichsten Menschen der Welt ☺
Wenn er nicht die ganze Zeit Kindern in Afrika helfen würde wäre er das auch so xD
Von dem titel allein kann er sich auch nichts kaufen 😀 selbst wenn er jeden monat n paar Millionen spendet kommt er noch mehr als gut durch 😛
Er hat bisher mehr als 20 Milliarden gespendet…
Und damit wird er seiner Position in der Gesellschaft und seinem Vermögen gerecht.
Die er 1000en Windows Nutzer abgestohlen hat 😀
Hätte er sich nicht darauf konzentriert iwelchen Kindern in Afrika zu helfen, wäre Vista bestimmt besser gewesen (oder wie hat Sheldon Cooper das nomma formuliert?:D)
Und dann hat er doch Hausverbot brkommen 😀
Kein guter Zeitpunkt. Der gewünschte Stragegiewechsel ist gerade erst begonnen und hat noch nicht die notwendige Eigendynamik…
Ein Zeitpunkt fürn Rücktritt ist nie perfekt.
Aber der richtige Zeitpunkt ist nicht jetzt. Das will er wohl sagen…
Wann denn dann???
Vorgestern??? Übermorgen???
Vorgestern hört sich gut an 😛
:-))
Vielleicht hat er ja die wichtigsten weichen für eine erfolgreiche Zukunft gestellt.
Joe macht es schon sobald er am start ist und bis dahin kann es noch etwas dauern 😉
Schade, Microsoft entwickelt (bzw entwickelte; die 180’s sind fürn Ar***) sich mit Win 8, Win RT, WP, Outlook.com, xbox one,… genau in die richtige Richtung.
Never change a running system!
Ich bin auch für Belfiore. Der ist nicht schlecht. Obwohl mir Ballmer immer gefallen hat.
Dito
Jop. Der hat auch was modernes an sich. Nichts gegen Ballmer persönlich, aber er sieht nicht so aus als könnte er mit seiner eigenen Technologie umgehen.
Schade Ballmer fand ich gut.
Gutes Zeichen oder schlechtes Zeichen?!
Laut Börse ein sehr gutes Zeichen
Wir müssen sagen: „Danke, Steve Ballmer“
Ja ich hoffe auch dass,der
Windows Phone Chef der nachfolger wird 🙂
HTC 8x ist bestellt freue mich schon auf Wp 8 :):)
Das wäre das beste 🙂
Finde auch dass Joe kommen soll!
Ist es möglich das Joe wird?
Ich mochte den alten Herrn und fand Ihn auch lustig… Ich werde Ihn vermissen :/
Kann Joebelfiore auch der neue CEO bei Microsoft werden? (Finde Ihn nähmlich auch Cool)
Jo joe wäre cool. Der ist klasse. ☺
Dito
Och werde mich mal bewerben:D hoffe es kommt jemand der sich um schnelle updates behmüht und die systeme weiter zusammenwachsen lässt und natürlich weitere Hardware produziert smartwatch etc.
Stellst du mich ein, wenn sie dich nehmen, wovon ich ja mal ausgehe 🙂
Haha die ganze WParea Community wird MS führen
Ich werde Xbox-Windows Phone Integritäts Chef
Um das zu werden musste hier weniger spammen und in der realen Welt mehr arbeiten… 😉
Arbeiten? Was ist das?
Mit Systemen meinst du doch nicht WP7 und 8 oder?
WP 7 wird sicher nicht mehr lange unterstützt.
Ältere Androiden bekommen doch auch keine Updates mehr.
Achja hab ich auch vergessen..+9% ging die Aktie 😀
Neue Besen kehren gut oder : Warum schlechtem Geld noch gutes hinterherwerfen ? Der „neue“ wird wohl einen Rundum- Befreiungsschlag versuchen (müssen) : Weg mit Windows Phone, Surface und Windows 8. Besinnung auf ein neues Windows ohne Kacheln und Touch. Realistisch gesehen, haben sich an einem Smartphone OS neben Android und iOS bereits HP mit Web OS und dem Pre und Samsung mit Bada verhoben. Und Windows Phone dümpelt nur vor sich hin …
Wäre toll wenn du deine Ansicht auch begründen kannst 🙂
Ballmer hat 2007 den Flop des Iphone vorhergesagt. Legendär seine Aussage, dass dieses Smartphone sich nciht oft verkaufen wird. Auch das Desaster mit dem Surface und Vista bzw. Windows 8 hat er zu verantworten. Estaunlich, dass der Kommentar vom Wparea so ungewöhnlich vielsagend ist.
Kritik = fremdwort.
„…auf den Prüfstand stellen…“ …und das Potential erkennen und weiter fördern; Potential des Systems an sich und das wirtschaftliche Potential. Da geht noch ne Menge!
WP als uneingeschränkt nutzbares Business-Phone halte ich für äußerst wichtig – bis in Kleinigkeiten!
Klar ist auch die private Nutzung von erheblicher Bedeutung für den Marktanteil.
Ob nun jeder Android-Pups auch auf dem Windows Phone möglich sein sollte, da bin ich mir gar nicht mehr so sicher. Es wird sich aber wohl ohnehin von selbst ergeben (in Angebracht der 50 Treffer im Store bei der Suche nach „fart“ 😉 )
Instagram ist das letzte große K.O.-Kriterium? Sehe ich das richtig?
Facebook, Twitter, WhatsApp usw. sind nutzbar und/oder es wird noch dran gedoktort, ist also absehbar kein Negativ-Grund mehr.
Die fehlenden Punkte wurden ja schon mehrfach genannt und werden sicher kommen – in den nächsten 12 Monaten.
Ich gehe sogar davon aus, dass mit WP8.1 eine echt tolle und empfehlenswerte Version stehen wird.
Ein grundlegend neues Werbekonzept könnte nicht schaden. Eine wirklich informative Richtung, die den Spaß an der Arbeit seriös verkauft, und die Bekloppten-Werbung können sie ruhig noch ausbauen – haha ☺
Edit: Äh, sorry. Irgendwie ist mein Bezug weg. Ihr versteht mich schon.
Steve Ballmer hat in meinen Augen alles richtig gemacht. Selten gab es so einen charismatischen CEO.
Ich finde es wirklich schade, dass er geht. =/
Charismatisch heißt leider selten gut. Hitler war sehr charismatisch. Es kommt immer darauf an, was du damit machst.
Charisma ist eine gute eigenschaft, bringt aber leider oft die falschen leute and die falsche position
Naja allerdings hat WP mehr Marktanteil als die zusammen und es wächst wenn auch langsam.
„Neue Besen kehren gut“ Ha, aber die Alten kennen die Ecken!!!
Ganz bestimmt nicht
Bin ganz deiner meinung.
Microsoft dümpelt nur vor sich hin.
Auch wenn wp8 wegen meiner ein tolles smartphoneOS ist, hat es lange nicht so viel Qualität wie Android oder iOS.
Genau hier ist auch der knackpunkt. Windowsphone hat zwar einen kleinen erfolg zu feiern, als 3. Platz in der Häufigkeit der nutzung von Smartphone OS aber prozentual gesehen, mit knapp 3% ist es zum heulen.
IOS und Android sind eben die monopole auf dem markt und android brauch nicht einmal werbung.
Und wp? Sehe ich nur im tv.
Also von der qualität her ist android an der drtten stelle. Es gibt nichts schlechteres als android. Es reagiert langsam, ruckelt und sieht zusammengewürfelt aus. Ganz egal ob das einen octa core cpu hat oder nicht. Ganz schlimm ist es beim S4 und beim Xperia Z. Weniger schlimm ist es beim One.
Naja…Das sehe ich anders.
Gerade meine Arbeitskollegen (alle Android und Apple Fans) sind von den Kacheln begeistert,auch von der eigentlich einfachen Menuefuehrung.
Ich denke MS und Nokia werden an der Kachel Optik festhalten.
Würde ich nicht an dieses OS glauben hätte ich mir vor 6 Wochen kein WP geholt.
Wenn Sie das machen (weg von touch, mobile devices quasi einstellen) können sie vieleicht kurzfristig ihre Gewinne steigern, werden aber langfristig untergehen.
WebOS und Bada waren halbherzige Versuche, welche nicht mit WinPhone vergleichbar sind.
Das ist aber sehr unwahrscheinlich, MS wird WinPhone sicher nicht aufgeben, evtl. RT zugunsten WinPhone einstellen ja, aber vom mobilen Markt zurückziehen never-ever…
Jaaa richtig, alles neue muss wieder weg! Wozu Touch wenns doch eine Maus gibt, wozu ein WP wenn es doch alles schon gibt!?
Warum fahren wir nicht alle Golf?
Mit deiner Einstellung wären wir heute noch bei Windows95 und die Technikwelt ziemlich langweilig.
Für MS surface rt und pro 2 wird er noch verantwortlich sein, sowie blue/8.1. Also erst mit wp9 werden wir die neue handschrift des künftigen Chefs sehen.
Jap!
Hm, mit all seinen Entscheidungen hat er für mich Licht und Schatten hinterlassen. Mir wäre es allgemein sehr recht, wenn MS sich wieder etwas mehr öffnen würde. Ich würde liebend gern mal eim bisschen im WP OS rumpfuschen 🙂
Gibt für alles pro und contra.
Super sache! Nun schnell wieder Steven Sinofsky holen:D
Wahnsinn wie der mir jahrelang auf die nerven ging, gott sei dank is er weg!:P
Noch nicht
Auf gar keinen Fall Sinofsky. Der hat die die anfänglich gute offene Strategie von MS kaputt gemacht. Er ist verantwortlich das viele Entwickler sich von MS abgewendet haben. Er ist der Typ der HTML 5 „forever“ gerufen hat. Mit welchem Erfolg? Nein bitte MS verschone uns mit dem beschisse.. HTML 5 Murks.
?????????????.-P
Ich weiß gerade nicht, ob ich das gut finde. Ich war zwar immer ein gegener von Ballmer, jedoch finde ich den momentanen umbauprozess wichtig und sinnvoll. Wenn Ballmer jetzt geht, wie steht es dann damit? Ehrlich gesagt finde ich das ist die bisher schockierendste Nachricht in einer Reihe permanenter Negativmeldungen.
*Gegner
Sorry, vertippt!
Ich hoffe auch wirklich dass MS seine bisherige strategie beibehält. Es gubt zwar auch noch einiges zu verbessern, aber sie sind auf dem richtigen weg und sie haben die richtige vision.
Hfftl geht die nichtverloren.
Ich denke sie werden jemand geeignetes finden.
Ja, finde auch das das im moment mit w8 der, richtige weg ist.
Satya Nadella wäre perfekt der Typ hat Ahnung und vorallem eine Vision. Er war auch derjenige der Cloud computing für Microsoft profitabel und für Kunden bezahlbar gemacht hat.
Fande seine Ideen eigentlich sehr gut bis auf Vista….
Danke für den Artikel! 😀
Nichts gegen Vista, war ein Top Betriebssystem nach dem ersten SP. 🙂
Vist war garnet so schlecht 🙂
Ich verwende es noch immer^^
Na endlich. Den konnte ich noch nie leiden 😀 .
Jop, endlich ist der weg. 🙂
Hoffentlich kommt jetzt mal ein junger, dynamischer entrepeneur ins Unternehmen. Kann auch gerne ein externer sein, der mal frischen Wind durch MS bläst.
der Kerl ist schon nen Genie 😀 das ist Wirtschaftspsychologie auf ganz hohem Niveau.
Da geb ich dir recht 🙂
Joe Belfiore wäre top
genau
Das habe ich mir auch gedacht – mal ein ganz anderer Stil
Sympathisch ist der echt. Aber ich habe meine zweifel ob er in sachen unternehmensführung entsprechende kompetenzen hat. Die zukunft von Windows Phone wäre dann aber auf jeden Fall sichergestellt 😉
Na Hauptsache Bill achtet darauf, dass es nicht ein typischer amerikanischer shareholder-value CEO wird, der sich aus allen nichtprofitablen Bereichen zurückzieht – wie WinPhone – um kurzfristig zu glänzen (und langfristig den Untergang zu besiegeln)…
Und wohlgemerkt ich hab par MS Aktien…
+9%