Dass Nokia bald ein Smart-/Phablet veröffentlichen wird, ist mittlerweile schon so gut wie sicher, denn in den letzten Wochen sickerten immer mehr Hinweise und Informationen durch, die darauf hindeuten. Bisher gab es jedoch noch einige Widersprüche bezüglich der Display-Größe und weiteren Spezifikationen. Diese werden heute durch einen Bericht von The Verge weitgehend geklärt, welcher als durchaus vertrauenswürdig einzuschätzen ist.
So soll Nokia derzeit ein sechs Zoll großes Gerät mit der neuesten Version von Windows Phone testen. Der Codename dieses Smartphones lautet „Bandit“, wobei das natürlich nicht der endültige Name sein wird.
Durch das sehr große Display wählt Nokia eine 1080p-Auflösung (1920×1080) und setzt zudem auf einen Quad-Core Prozessor von Qualcomm. Zudem soll die Kamera eine Auflösung von mindestens 20 MP bieten, weshalb das Gerät im Bereich der Rückkamera auch etwas dicker sein wird, wobei diese Erhöhung eher dem Lumia 925 als dem 1020 gleichen soll. Dennoch sei das „Bandit“ dünn sowie leicht und besitze ein Polycarbonat-Gehäuse.
Damit Nokia überhaupt ein solches Windows Phone bauen kann, muss Microsoft natürlich erst einmal die entsprechende Hardware unterstützen, was durch das GDR 3 Update ermöglicht werden soll. Zudem plane der finnische Hersteller weitere Smartphones mit 1080p-Auflösung, was gleichzeitig auch auf größere Geräte hinweist.
Aktuell wird das „Bandit“ beim US-amerikanischen Mobilfunkanbieter AT&T getestet und soll bis zum Ende des Jahres in den USA erscheinen. Wir gehen davon aus, dass es auch in Europa erhältlich sein wird, doch das wird sich noch zeigen.
Weiterhin soll das bereits bekannte Lumia 925 bald bei zusätzlichen US-Mobilfunkprovidern verfügbar sein.
Ich hoffe auf ein Lumia mit 128GB Internen speicher *.*
Das wäre geil!!!
Das wäre sogar Mega Geil glaube da würden viele auf die GB zahl anspringen 🙂
Ist 128GB im Smartphone eigentlich möglich?
Wenn dus bezahlen kannst dann sicher 😉
Dann sollten Sie es machen bei 41MP Kamera ist es definitiv Sinnvoll und dann soll von mir aus das NOKIA Gerät noch etwas mehr kosten die Speicher anzahl von 128GB und die 41MP passen super zusammen findest du es nicht auch?
Da is sogar nen Terabyte möglich aber die Frage ist halt obs Sinn macht. 😉 Jetzt wohl eher weniger. Und ich kenn auch niemanden der nen 64GB Phone vollgekriegt hat.
Mit 41MP und Paar Video aufnahmen in Full HD und co. ist es kein Problem es voll zubekommen
Wage ich zu bezweifeln denn soweit ich weiß gibt es keine 1TB speicherkarten
Meines Wissen gibt es bis jetzt auch keine 1TB Speicherkarten, also du könntest dann höchstens ne 2,5″ Festplatte mit 1TB einbauen, was das Smartphone aber ziemlich dick, langsam und schwer machen würde. Außerdem wäre der Stromverbrauch zu hoch und das Smartphone wäre Kernschrott wenns einmal runterfällt. 😉
Kennst du SSD? Die kann runterfallen da passiert nix. Und 1TB haben die auch schon und der Stromverbrauch ist auch niedriger als von ner HDD.
Für solche Speichergrößen bräuchten Windows Phones aber erstmal bessere Verwaltungsmöglichkeiten, sonst „wird“ es unübersichtlich. (s. Foto-Hub, chronologisch)
Interessant wäre es dann, um das Smartphone als externen (Zwischen-)Speicher zu verwenden. Anstelle von USB-Sticks.
Für meinen Geschmack jongliert man noch mit zu viele Geräten rum.
Deshalb fände ich auch ein Tablet mit Telefon prima. Und mit viiiiel Speicher.
Sprichst du z.b. vom Asus PadFone?;)
Zur Speicherverwaltung: unter OSX ist die Speicherverwaltung ähnlich. Das Programm sucht sich die Dateien, nicht der Nutzer. Und da gibts ja auch keine Probleme. 😉
Hallo Susanne, gibt es nicht schon ein Tablet mit Telefon bzw. man kann das bestimmt per App lösen. Oder?
Omg…es geht ja auch nicht um Speicherkarten! Es geht um intern verbaubaren Speicher. Wenn das Gehäuse groß genug ist kriegst du sicherlich 1 TB verbaut. Mal die neuesten SSDs gesehen? Die sind auch 1TB und mehr. Und man benötigt davon nur die Speicherchips. Da die auch nicht so schnell sein müssen können die Speicher auch kleiner sein. Also wäre das Gehäuse nicht mal wesentlich größer als jetzt. Nimmst du z.b. das Lumia 920, baust das Kabellose Laden aus und füllst den neuen Platz mit Speicherchips auf hast du den Terabyte locker voll.
Ich denke die hätten zumindest die 64GB Version nicht exklusiv anbieten sollen. Aber um so länger ich mir das 1020 anschaue desto weniger will ich es. Kein extra chip zum verarbeiten der bilder, 15mm dick, sonst fast gleiche hardware die ich eh schon habe… Hm… Nee das musshaben gefühl verschwindet langsam.
64GB für alle beim 1020 und Exklusiv 128GB anbieten das wäre mal was 😉
Vielleicht wäre auch einfach eine erweiterbare und auswechselbare Speicherkarte wie beim billigen Plastik Samsung Gerät möglich
also teuer ist speicher heutzutage nichtmehr, es ist eher ne frage des wollens und des nicht-wollens… sie könnten auch mal endlich wieder erweiterbaren speicher einbauen 😉
Ja, ist es. Das jetzige iPad kann man als 128GB Variante kaufen und das neue iPhone, das demnächst vorgestellt wird, wird es höchstwahrscheinlich auch als 128GB Variante geben.
Warum nicht gleich 1 TB? 🙂
Festspeicher natürlich.
Ich finde microsoft sollte windows phone aussterben lassen und rt als smartphone os nutzen.
Bitte, was? Ich hätte die Aussage jetzt anders rum erwartet ^^
Begründung?
Und wie stellst du dir das vor?
Sorry eine Aussage gefällt mir nicht es Ist gut so wie es ist nur das WP 8 mehr features braucht aber Sie kommen mit dem Blue Update
Windows muss sein os für smartphones und tablets verschmelzen wie bei anroid und ios der fall ist. Wp8 und rt haben nichts miteinander zutun
Es ist gut so wie es ist!!!
Wird doch sowieso alles nach und nach eins werden
Somit wird es eins. WP8 unterscheidet sich zu sehr vom normalen windows und rt ab.
Ja sehr geil, RT Office auf 3,8 Zoll^^
Es kann ja angepasst werden genau wie mit dem ipad und iphone.
Es gibt doch jetzt auch schon Office für Windows Phone und damit haste auch keine Probleme (abgesehen vom Funktionsumfang)
Ich schrieb ja dass es mir um die RT Version geht. Die ganzen Ribbons und kontextmenüs phone fähig zu machen erscheint mir unmöglich.
Selbst auf meinem 11,6 zoll tablet ist die office Bedienung per touch nichr gerade angenehm.
WP: 200.000 Apps
RT: 50.000 Apps
Sie müssten das komplette Ökosystem neu machen.
Früher waren wir mal mit farbdisplays überglücklich, aber jetzt ist scheinbar niemand mehr zufrieden stellbar…
Mir reicht der dualcore locker aus um das BS flüssig laufen zu lassen…
Hoffentlich geht nokia nicht dazu über, noch größere Geräte mit windows phone zu veröffentlichen, den wp ist fur die Bedienung mit einer Hand ausgelegt.
Bin mal gespannt, ob man gegen Jahresende Nokia Smartphones (bis 5 Zoll) mit Highend-Hardware kaufen kann. Irgendwie geht da nix voran. Ich meine Quadcore, 1080p, etc…
Wie wollen die denn das alles bewerkstelligen? Phablet, Tablet, Smartphone, und und und…..
Es sind doch nur noch 3 bis 4 Monate bis November.
Spätestens dann sollten alle Kracher auf dem Markt sein.
Ich weiß nicht so recht ……
Es wird nicht alles noch dieses Jahr kommen, manches kommt wahrscheinlich auch erst Anfang 2014 mit WP 8.1 direkt vorinstalliert!
wenn’s Anfang 2014 kommt, haben sie das Weihnachtsgeschäft verpasst. Wäre strategisch sehr unklug.
Das Nachweihnachtsgeschäft ist auch groß, da immer mehr Geschenkgutscheine verschenkt werden
Hört sich sehr interessant an, wobei ich sooo große Phones ja eigentlich nicht mag… 😀
Geht mir auch so. Das 920 ist mir eigentlich zu groß, aber es gibt ja keine Geräte mit guter Hardware und kleinem Bildschirm. Höchstens umgekehrt…
Ich frage mich langsam folgendes:
Wenn Windows Phones bald Tablet Größe erreichen, wozu braucht man dann noch Windows RT?
Für größere Tablets vielleicht? ;D
Ich denke, dass wir auf absehbare Zeit keine 10 Zoll WP Smartphones erwarten können. Der Größenunterschied ist also noch (!) gegeben. Angenommen, es sollte doch zu dermaßen großen Windows Phones kommen, dann bräuchten sie aber dennoch die Option der ansteckbaren Hardware-Tastatur, um Win RT Tablets ersetzen zu können.
Du hast Recht. Microsoft hätte aber beim Launch von Windows Phone schon den Support für Windows-Treiber bringen sollen. Vorstellbar wären dann sogar WPs mit Intel Chips und die Hersteller wären nicht so an Microsoft gebunden.
Windows RT hat aktuell den Vorteil der Unterstützung von externer Hardware und die Möglichkeit die Registry zu verändern sowie den File Explorer zu verwenden. Wird bei WP eher nie kommen.
Der letzte Satz ist entscheidend. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass WP sich so weit öffnen wird, was ja mit Windows RT geschehen würde.
Oder umgekehrt? Geh’n nicht auch kleine RT-Tablets mit Telefon?
Was ist denn anders an RT zum Phone? Ich hab kein Tablet.
Es gibt für RT weniger Apps, da die Stores von WP und RT getrennt sind. Ebenso gibts bei RT halt keine Telefonier und SMS/MMS.
Die SMS- und Telefonierfunktion lässt sich bestimmt leicht einbauen
Und was kann RT mehr oder besser als Phone?
Ansteckbare Tastatur hab ich schon gelernt. Und sonst?
PS.: Übrigens hat mein Mann ne Mini-Bluetooth-Tastatur für sein L920. Er sagt, die tuts ganz gut.
Und was nutzt er als Kickstand für sein Lumia? 😀
Nix, liegt dumm rum ☺
Also das Handy, nicht mein Mann 😉
MIR würde die Idee aber gefallen. Gab es das nicht schon mal? Dass der Stöpsel unten reinkommt ist dafür etwas unpraktisch. Eine vernünftige – also wirklich standfeste – Standvorrichtung mit Ladung wär nett.
Dafür gibts doch die DT-910 😉
Bis es Tabletgröße erreicht dauert es noch ein bisschen, also keine Angst
Genau! Du hast es erkannt!
Nokia! Nimm mein Geld und halts Maul!!!
Oh man das ist aber einer böse über eine gute Nachricht 😛
Schreib den Satz lieber auf Englisch: Shut up and take my money
Ja Englisch ist voll cool 🙂
*Halts Maul und nimm mein Geld! 😀
Hm klingt nicht schlecht. Würde ich mur direkt mal ansehen.
Ich auch 🙂
•Lumia 525 with a 4.5″ display
•Lumia 625 with a 4.6″ display
•Lumia 725 with a 5″ display
•Lumia 825 with a 5.2″ display
•Lumia 926 with a 5.5″ display
Dann werden wohl die angaben stimmen (beim 926 habe Ich zwar bedenken aber irgendwie wird es so sein müssen)
Die Zoll zahlen werden Wohl doch ein wenig größer ausfallen aber im großen und ganzen wird es wohl so sein ^^
Ich bin wirklich auf Weihnachten gespannt da NOKIA meiner Meinung nach das unternehmen ist woran sich manche ein Vorbild nehmen sollten.
Ich habe schon mal spaßeshalber gesagt, dass der Name Lumia 1080 super geil wäre. 😀
Ansonsten würde ich vielleicht angesichts des Quad Core Prozessors auf den Namen Lumia 940 tippen. Die jetzigen Dual Core Handys haben alle (x)x2x im Namen, nur so ein Gedanke. 😉
Ich hab es jetzt auch schon immer Lumia 1080 genannt
Solange es in der 93x Generation wieder bei 4.7zoll losgeht solls mir recht sein.
Ein reines tablet mit rt würde mich mehr Interessieren
Gibt es doch auch bald von Nokia
Das werd ich mir hoffentlich unter den Weihnachtsbaum legen 😉
Kannste bei mir auch drunter legen 😉
Passt komm einen tag vorher per nachnahme 😉
Ich hoffe mit PureView Kamera
Ich wünsche mir mal ein wassersichtes Nokia mit wp, und dann noch die größe wäre ein traum 😀
….als Surfbrett? ;D
Nee ich finde das einfach genial einfach mal das handy untern wasserhahn zu halten oder mit in pool zu nehmen 😛
made my day 😀
Würde mich auch interessieren
Tja, das ist aber kein Wunschkonzert
Gähn. Da kommt normale Technik in Brikettformat auf die Amis zu. Hoffe die Dinger ziehen an uns vorbei.
Quadcore, FHD und 6 Zoll sind normal ?
Ja. Und dazu dick. Pfff.
Also für Windows Phone ist es eine große Neuerung
Hmm wieso kommt das jetzt von einen HTC User??? Komisch…
?Es kommt von mir. Es ist nicht die Meinung meines Handy. Lach
…und sooo komisch nun auch wieder nicht. „Brikett“ und „zu dick“ sind die 8x ja nun bestimmt nicht!
?Ich meinte nicht das 8X. Gelle
Lach Lol yolo swag… HTC USER und nicht HTC PHONE! Aber egal, passt schon 🙂
Die sollten besser mal Amber ausliefern :/
Das sind bestimmt zwei voneinander getrennte Abteilungen, die nix miteinander zu tun haben
Genau darum haben sie weniger Erfolg als Apple 😉
Weil Apple alles zusammenschmeißt ?
Du hast ja eine Ahnung!
Mir graut vor Dich.
Dann erlär mir die Abläufe bei Apple, wenn du sie so genau kennst
Als ob bei Apple die Entwickler der Hardware auch die Software entwickeln.
Genau das meine ich
Bei Apple wurde Hard- und Software tatsächlich gemeinsam entwickelt, zumindest unter Steve Jobs.
Bei denen gab es keine Einteilung in Sparten, wie z.B.: bei Microsoft oder Sony.
Na da kann man jetzt auch alles hineininterpretieren. xD
So wie von urbino beschrieben wars mit Sicherheit nicht. Außer vll beim iphone 1 oder bei sonstigen Prototypen.
Super imteressant und ganz wichtig für die Wahrnehmung der Plattform.
?
Smartlet hin oder her. Ein gescheites Smartphone von Nokia muss her!
1080p, 2 GB RAM, Quadcore, etc ….
Mit WP 8.1
Wenn du den Text lesen würdest, dann könntest du einen Punkt rausstreichen
1080p ist doch mal super sinnlos auf <5 zoll -.-
Es sind ja auch 6 Zoll
Das „gescheite Smartphone“ mit 1080p, das sich DragonCSL in seinem Beitrag wünscht, hat aber mit sicherheit deutlich weniger als 6 Zoll. Und da ist FullHD sinnlos.
Ich hätte gern ein solches Smartlet mit der 41MP Kamera des Lumia 1020 xD
Darauf hoffe ich auch. Mit 41MP Kamera würde ich es sofort kaufen.
Ein All-in-one-Gerät 🙂
Super Gerät mit 6zoll, mal schaun wenn es bei uns raus kommt, ob man damit was anfangen kann, in Punkto altagstauglichkeit, Akku usw. Was natürlich auch wichtig ist, ist der Preis. Ich denke der wird so um die 650€ liegen.
Bin gespannt drauf, wenn es überhaupt kommt.
Bei der Positionierung der Windows Tasten unten auf der Frontseite fällt die Ähnlichkeit des Gerätes mit dem auf dem auf anderen geleakten Foto auf (zwischen lauter andereb Smartphones), wo das Display drei Kachelspalten zeigte, auf! Vllt ist letzteres ja doch echt gewesen (bis auf den Displayinhalt oder so).
3 Kachelspalten wurde schon auf mehreren 920ern getestet… Ich glaub nich, dass der Displayinhalt nen Fake ist mit 3 Spalten.
Gibts wenigstens ein Bluetooth Headset dazu? Es sieht echt dämlich aus wenn man mit so einem „Riesenhandy“ telefoniert. Naja ich brauche sowas nicht, finde es aber cool von Nokia dass sie es anbieten.
Das Teil wird Bluetooth haben und dann jann man natürlich auch einen Headset konnekten
Ist mir schon klar, dass es Bluetooth haben wird. Ich meinte ob das Headset schon im Lieferumfang dabei ist ☺
Jupp, die JBL Boxe sowie das Tablet auch 🙂
Wohl nicht, aber ein Kabelgebundenes, wie jetzt auch wahrscheinlich schon. Und damit kann man ja auch telefonieren.
Mein erstes handy war grösser als mein jetziges festnetz-telefon . Von daher , immer her damit ….
Na toll,bald kommt GDR3 und wir haben noch nicht ein mal GDR2! -.-
Das nervt,das war beim Nexus 4 und Android 4.3 nicht so!
Auch wenn ich kein Android Fan bin finde ich es bei Google bessee mit den Updates,den Rest der Hersteller (Samsung,LG,HTC) kann man in Sachen Updates auch knicken!
Wieso? Ich hab meins schon längst, incl. Data Sense ☺
Wir/ich spreche/n hier von den Lumia Geräten!
Ich habe eines mit VF Branding,es ist per NSU bereits verfügbar aber OTA nicht!
Ist es so schwer eine funktionierende Software einfach auszurollen?
Das liegt ja wohl am Provider.
Eig ja nicht,das Update ist per NSU verfügbar.Aber auch für ungebrandete ist es nicht für jeden verfügbar.
Kann man momentan eben momentan nur per NSU flashen! -.-
Kennst du eine Möglichkeit das gdr2 Update auf das 8X zu flashen
Die soll den Plastiksaugknopf von meinem Display runternehmen, sonst muss ich dennen mal einen Besuch abstatten!
Besser, als wenn es in die Hand genommen würde.
Hatter Recht!
Woher willst du wissen, dass das ne sie ist 😀
Kleine hände hat die Tante vs. dem Display.
Woher weißt du das sie Tante ist?
Das ist kein Display, das ist ein Fenster!:D
Mit 3 fach Verglasung zur Wärmedämung 🙂
Den Plastiksaugknopf gibts kostenlos dabei 🙂
Der Plastiksaugknof ist gleich der Henkel zum Entsorgen.
Höhö ein fieser Witz
Die müssten den Namen übernehmen. Nummerierungen sind doch doof 😛
Bei so vielen handys wirds aber schnell eng mit neuen Namen die was heer machen.
Erst mal GDR2 wäre nicht schlecht.
Du ninmst mir die Worte aus dem Mund 🙂 vergewaltige mein Handy schon indem ich jede Stunde auf „Update suche“ drücke…in der Hoffnung endlich die EINE Meldung zu erhalten.
Sieht doch super aus 🙂
Wird direkt gekauft. Hoffentlich zeigt das Foto die finale Frontseite: Sehr großes Display mit minimalem Rand!
Du hast doch jetzt erst nen 925 gekauft 🙂
Jepp, und das wird dann wieder verkauft.
Habe meine Handys meist nur etwa 3 bis 6 Monate (ist nen teures Hobby 🙂
Aber ein schönes Hobby:-)
Das stimmt 🙂
Bandit??? Huhu, gefährliche Maschine? 🙂
Ein echtes Mordsgerät 😛
Hoffentlich wird das was
Jup.
Nokia muss viel reskieren,
Aber ich glaube es dauert nicht mehr lange und es macht sich bezahlt, wenn die preise stimmen und was mehr von MS kommt.
Also die Preise bei neuen High-End-Geräten konnte Nokia noch nie marktrealistisch kalkulieren und fallen immer innerhalb von 6 Monaten um die Hälfte. Durch den zu hoch angesetzten Mondpreis ist der gefühlte Verlust der materiellen Wertigkeit immer noch größer, was sich dann auch sehr auf das Image von Nokia generell negativ niederschlägt.
Vernünftig kalkuliert sind immer nur die Low-End-Modelle, meist noch mit einem besseren Mehrwert als HE, leider.
Sag das mal Apple mit den Mondpreisen
Aber Apple kanns sich anscheinend leisten…
*riskieren
*k
Falsch zu korrigieren ist ne Kunst die gelernt sein will 🙂