Nachdem kürzlich einige Bilder eines vermeintlichen Nokia Phablets in Produktion aufgetaucht sind, sorgen nun neue Gerüchte für Aufsehen. „MyNokiaBlog“ will aus unternehmensnahen Quellen, erfahren haben, dass Nokia derzeit definitiv ein Smartlet (eng.: Phablet), das heißt eine Mischung aus Smartphone und Tablet, in Planung habe und dieses sogar noch im September vorstellen möchte. Demzufolge besitze das Gerät ein mindestens 5-Zoll großes Display mit einer Full-HD Auflösung.
Angetrieben werde das Gerät angeblich von einem Vierkern-Prozessor, was aufgrund der Unterstützung aktuell nur auf einen Qualcomm Snapdragon 400 schließen lässt. Dies könnte sich allerdings bereits mit dem GDR3-Update ändern, das den Support von 1080p-Auflösungen nun auch für Windows Phone bringen soll. Mit dieser Aktualisierung einhergehen könnten zusätzliche Kachelspalten bei größeren Geräten sowie die Unterstützung von neuen Vierkern-Prozessoren, womit auch die Hardware des zukünftigen Nokia Phablets ermöglicht werde. GDR3 soll ab Ende des Jahres verfügbar sein und könnte bei diesem Nokia Smartlet bereits vorinstalliert sein, wie es auch beim GDR2-Update sowie dem Lumia 1020 und 925 der Fall war. Bei diesen Informationen handelt es sich jedoch nur um unbestätigte Gerüchte, daher ist etwas gesunde Skepsis geboten.
Daneben will der Blog nokiapoweruser aus ungenannten Quellen eine Roadmap von geplanten Nokia-Geräten erhalten haben. Demnach wollen die Finnen im September ein Tablet mit Windows 8.1 vorstellen. Dies erscheint angesichts der kürzlich durchgesickerten Benchmarks sehr unrealistisch, das auf einen ARM-Prozessor verwies. Dieser Aussage will man nicht so recht glauben, wenn man bedenkt, dass das Nokia Tablet sich in der Testphase befindet, das statt auf x86- zu setzen ARM verwendet und daher mit Windows RT läuft. Dagegen besteht natürlich die Möglichkeit, dass Nokia zusätzlich an einem Windows 8 Gerät arbeitet, hierzu sind aber noch keine Infos durchgesickert.
Des Weiteren soll Nokia im Oktober ein Lumia-Smartphone mit Unterstützung für zwei SIM-Karten vorstellen. Besonders im asiatischen Markt dürfte ein solches Smartphone sehr hohe Beliebtheit finden, wo oft unterschiedliche SIM-Karten für In- und Auslandstelefonate genutzt werden. Auch für Business-Nutzer dürfte ein solches Smartphone von Interesse sein, da man dadurch zumindest auf ein weiteres Smartphone für die Arbeit verzichten könnte. Bisher gibt es keine weiteren Informationen zu einem solchen Smartphone.
Während die Quelle von MyNokiaBlog den September als Ankündigungstermin des Nokia Smartlets nennt, soll Nokia das Smartphone laut nokiapoweruser erst im November ankündigen. Einen Monat später im Dezember werde ein weiteres Gerät folgen, jedoch ist noch nicht bekannt, um was es sich dabei handelt. Die Informationen von nokiapoweruser sollte man angesichts der wenigen Details sehr skeptisch betrachten.
Aufgrund der durchgesickerten Bilder (s.o.) ist aber tatsächlich demnächst mit einem Smartlet von Nokia zu rechnen, womit die Finnen ein Windows Phone im Segment der Geräte mit größeren Bildschirmdiagonalen platzieren würden. Die Nachfrage nach solchen Geräten besteht zweifellos und ist vor allem am Erfolg der Samsung Galaxy Note-Reihe erkennbar. Für die Finnen wird es schwer, in diesem Segment Fuß zu fassen, jedoch könnte man mit Windows Phone der in diesem Bereich bereits gut etablierten Konkurrenz einige Prozentpunkte Marktanteil abknöpfen.
Da hat purepleazure recht.mir sind die klötze heute auch alle zu unhandlich.hatte das l800 und bin nur wegen wp8 auf das l620 umgestiegen weil mir das von der größe einfach am meisten zusagt.
Sehr geil!
Wäre auch schön , wenn die neuen WP Geräte autark von Cloudzwang, auf dem PC ein komplettes Backup sowie die Synchronisation durchführen können. Ist übrigens sehr wichtig.
Warum sehr wichtig?
Damit jeder die Möglichkeit hat frei zu wählen wo er seine persönlichen Daten sichert. Ich bevorzuge meine eigenen Datenträger.
Naja ich finde die Integration von Skydrive toll, aber in Zeiten von NSA. Wer weiß. Ich kann die Leute verstehen
Finde die Upload-Funktion auf SkyDrivd auch toll, wenn ich so mein Handy wechsle/zurücksetze hab uch so direkt meine Bilder auf dem Handy.
Außerdem kann ich so bequem vom Desktop die Bilder betrachten 😀
Da gebe ich dir recht. In diese Richtung geht es ja auch mit GDR3 und WP 8.1, hoffe ich. Das mit der SMS-Synchronisation ist hoffentlich nur der Anfang.
Ich habe seitdem N9 jedes erschienene „Flagschiff“ von Nokia genutzt. Das Lumia 800 war vom Design her fast identisch, das Lumia 900 technisch gleich dem 800 und einfach nur größer und liebloser gestaltet. Dann kam L920 was bis auf das Fehlen von echtem „Clear Black“ ein echt tolles Gerät ist. Zur Zeit verwende ich das 925 und bin zufrieden, wenngleich es jedoch im Vergleich zum Vorgänger zu wenig Neuerungen besitzt. Ich vermisse ein bisschen den „Unibody“ aber finde es klasse dass es leichter und flacher und dadurch viel handlicher als das 920 ist. Worauf ich hinaus will ist: jedes mal wenn ich das alte Lumia 800 in die Hand nehme, bemerke ich immer noch, dass dieses Gerät einfach die perfekte Größe besitzt! Ich finde es deshalb einfach schade, dass heute Fortschritt mit Größe gleichgesetzt wird und die Entwicklung ausschließlich in diese Richtung geht. Warum muss man bei kleineren Geräten immer massive Einbußen bei der Leistung in Kauf nehmen? Samsung macht allen die Perversion einer Produktpalette in Perfektion vor, dabei gibt es jedoch trotzdem immer nur EIN Top-Smartphone. Aber ich will ein S4 Mini sehen mit der Ausstattung des S4, ein HTC One Mini, genauso stark wie das Große und richtig innovativ fände ich ein Lumia 800 mit der Leistung des 1020. Meiner Meinung nach reicht nämlich nicht einmal ein 10 Zoll Bildschirm aus um ordentlich zu surfen/arbeiten/präsentieren, da man auch bei dieser Größe ständig scrollen/zoomen/blättern muss. Also wozu so einen riesen Klotz mitnehmen müssen wenn er eigentlich keine Vorteile bei der Handhabung hat? Und ich finde die Bedienung des 925 trotz großer Hände, einhändig eher suboptimal. Ich bin ganz klar für Fortschritt aber bitte: Nicht nur ein eine Richtung, ich will auch kleine Handys die etwas taugen!
Bin da ganz deiner Meinung
Danke, hatte schon befürchtet ich wäre alleine 🙂
Die „gute“ Technik braucht auch Platz 😉
Stimmt schon. Das mit der „Hutze“ für die neuen Mega-Kameras sehe ich ja ein, aber alles andere sollte doch locker machbar sein?
Mein Wunsch Handy wäre auch ein Gerät mit dem Unibody des Lumia 800, darin ein 4 Zoll Display mit iPhone 5 Auflösung, als Prozessor denselben wie im Lumia 1020 verbaut ist, 2GB Ram, ne 8MP Kamera und darauf WP 8 *-* 😉
Warum hast du dann ein Lumia 900 anstatt des 800, die Hardware ist eh gleich
Weil ich damals (vor 1,5 Jahren) dachte 3,8 Zoll wären zu klein und eine Frontkamera wäre sinnvoll, aber jetzt würde ich aufgrund des gewölbten Displays lieber ein Lumia 800 als 900 haben, aber ich warte jetz noch ein halbes bis ein Jahr und dann kommt ein Lumia 930 oder 935.
Sehe ich auch so. In dem Punkt könnten sich andere Hersteller ruhig mal was bei Apple abgucken.
Ähm naja. Erstens hat Apple nur ein Smartphone, also auch eine Größe der man bisher immer treu geblieben ist. Zweitens will Apple ja gerade auf den Größenwahn reagieren (statt sich selbst treu zu bleiben) und ein größeres Billig-iPhone bringen. Gleiches mit der Software iOS7. Viele sagen, dass ist nicht mehr Apple, sondern von anderen OS‘ zusammengeklaut.
Früher war Apple vielleicht mal das Maß der Dinge, aber heutzutage guckt doch Apple selbst ab.
3,5″ und 4″ sind bei mir 2 Größen 😉
Also nix mit treue…
Das eine ist jedoch ein altes Modell.
Apple bietet kein aktuelles Portfolio sondern stets eon aktuellen Modell.
Mit dem neusten hat man ja schon auf den Größenwahn reagiert.
Das war auf dein immer treu bezogen 🙂
Zudem bietet apple mindestens noch ein Vorgängermodell an!
Edit:
das ist unterandererm auch der grund warum die dinger so preisstabil sind
Achso!
Ja richtig, sagen wir bis zum 4S ist sich Apple immer treu geblieben 😉
Ja klar, wenig veröffentlichte Geräte lassen die Preise nicht so schnell sinken, das leuchtet ein!
Wollte jetzt noch nicht auf die Spekulationen eingehen. Das mit dem Zusammenklauen sehe ich auch so. Bei dem Billig-IPhone habe ich bislang verschiedenes gelesen. Einmal könnte es größer sein oder genau wie das aktuelle 5er oder doch an das 4er angelehnt. Und so billig soll es dann auch doch nicht werden. Wir werden es wohl in den nächsten Tagen erfahren.
Dennoch gab es auch bevor das IPhone 5 rauskam viele Stimmen von Kunden, die sich ein weiterhin schmales/kleines IPhone wünschen, um es einhändig bedienen zu können.
Genau, wir werden es sehen, wie treu sich Apple letztlich bleiben wird.
Du sprichst mir aus der Seele
Amen!
Danke, das kann ich unterstreichen, wobei es bei meinen Langfingern ruhig etwas mehr als 4 Zoll sein dürfen!
Die Displaygröße ist ja eig nicht die entscheidende Größe, viel mehr ist es die Größe des gesamten Gerätes, wenn Nokia z.B. jetzt ein Lumia, das so groß wäre wie das iPhone 5 auf den Markt bringen würde, das aber bei gleicher Gehäuseaußengröße wie das iPhone ein 4,3 Zoll Display beinhalten würde, wäre das ja noch besser, als ein Gerät mit der Größe des iPhone 5 mit 4 Zoll Display! 🙂
Selbstverständlich;)
Geht mir genauso, verstehe diesen Trend auch nicht so ganz. Hab verschiedene Geräte getestet und find das NL820 in größe/leistung ganz gut
Wie soll das bitte gehen, den 41MP Sensor in ein L800? Und dann sollte der Akku noch 2500mHA haben stimmts und das Handy ultra flach…
Danke für die Info.
Eher uninteressant bzw. bereits existierende Geräte von anderen Herstellern da. Gähn
Welcher Hersteller hat denn schon nen Full HD Phablet mit Windows Phone 8?
Vor langer Zeit schon Nubia Z5. Also im Jahre 2012. Gähn
Aber ohne WP
WP gähn.
Haha. Lässt du gerade Frust ab?
Nö ich zitiere den lieben „gotoblue“.
Ich mag WP ja, außer die Trolle hier.
Bin ich auch ein Troll?
Ne, ein Spieleaffe 🙂
Cool
Ich denke ich darf hier mal die Nörgler/Trolle aufzählen, die eigentlich immer nur Contra geben und einem auf die Dauer mächtig auf den Sack gehen: das wären jpetersfeld und gotoblue momentan.
Aber denken wir mal daran dass das eigentlich OT ist und vllt inbunserer Facebookgruppe ausgelagert werden sollte. Wenn du mir oder der Moderation deinen Namen verrätst, biste dabei 😉
Da ist nix los, wir sind auf FB umgezogen, weil es mehr bietet!
Ich würde es derbe abfeiern, wenn sie es einfach nur das Nokia Lumia 1080 nennen würden.
Dann buch schonmal die Party ich komm auch!
Vieleicht gibt es da ja Freilumias für alle von Nokia gesponsert
Dann komm ich auch! xD
Ich stehe auf der V.I.P Liste
Vlt. kann man damit auch herrmayer und das WPArea Team anlocken
herrmayer kommt auch auf die V.I.P Liste
Hab ihn lange netmehr gesehen
Glaub er wurde geblockt :’D
Ne der war doch zuletzt voll kameradschaftlich drauf der gute 😉
Er mag jetzt sogar schon sein Lumia 920
herrmayer war doch nur kritisch, aber hat net gegen die Regeln verstoßen
Und hans sarpei!
Wer war das?
Hey, Antikparty. Wow
Warum antik?
Das wäre zu geil
Was wäre daran so besonders? Check Ich gerade nicht.
Welche Auflösung hätte es dann? 😉
1920×1080 Pixel = FullHD 😉
Du warst eigentlich nicht gemeint 😉
Sry, aber ich konnte nicht widerstehen, vor allem, weils ich auch erst grade verstanden hab 😉
Ich dachts mir! ;D
Name: Lumia 1080
Auflösung: 1080×1920
Ten eighty… Ist eine dreifache drehung um die eigene achse….wird auch in diversen Sportarten verwendet. Ansonsten wie bereits beschrieben, die kürzere Seite einer Full-HD auflösung.
Es macht keinen Sinn, das Smartlet im September zu liefern. Ich denke es es wird, wenn überhaupt, nur vorgestellt werden. Es könnte sein, dass es wieder mal zu erst für die USA kommt, weil das L1020 dann schon einige Monate dort raus ist.
Bei uns könnte es wohl erst wirklich zu Anfang Dezember kommen. Denn so wie es scheint, wird es ja auch die 41MP-Linse haben. 2-3 Mal (vollkommen unpassend) hatte Elop schon in der Präsentation des L1020 in Nebensätzen und in Unterhaltungen mit den Protagonisten und Gästen auf der Bühne ein weiteres Telefon mit dieser Art Optik-Einheit noch für dieses Jahr angedeutet.
Würde man das Smartlet also in Europa schon Ende September bringen mit HW des GDR3, würde man sich die Verkäufe des L1020 verderben.
Ich gehe von einem US-Start Anfang Oktober aus, da ja auf den Bildern, die schon einige Wochen alt sind, doch von einer Massenproduktion ausgegangen werden kann.
Eine letzte Variante wäre folgende: das l1020 wird in Europa nur ebenfalls exklusiv für einige Provider produziert, wie ja schon veröffentlicht für O2 z. B.. Dann könnte es natürlich sein, dass dieses Smartlet grundsätzlich auch auf dem freien Mobilfunkmarkt umfänglich angeboten wird.
Gemeint ist auch die Ankündigung/Vorstellung im September und so steht das auch im Artikel. Nur am Ende schreibt Albert versehentlich „Erscheinungstermin“, das wird später korrigiert.
Es waren einfach nur meine Überlegungen und keine Kritik an Texten oder lebenden Personen.
Wenn mal sich das ganze mal von der historischen Seite ansieht stellt man eines schnell fest: Gaaaanz früher „Riesentelefonzellen“, dann wurden die Handys so klein, dass man sie fast übersehen hat und die neue Technik geht wieder in Richtung Totschläger 🙂 Aber so viel Technik braucht auch ein wenig Platz. Ich denke für mich persönlich sollte ein Smartphone nicht grösser wie das S4 sein. So grosse Hosentaschen muss die Industrie erstmal entwickeln 😛 Ob nun nur Smartphone oder Phablet…. In der Regel kann das Lumia fast alles was auch ein Tablet kann.
Hm, ich schiele schon do manches mal auf die Notes von Samsung. Werde mir das Phablet auf jeden Fall anschauen, sobald es auf dem Markt ist. Wenn es aber nur ein riesengroßes wird, das keinen sonstigen Mehrwert bringt, kaufe ich es nicht und ich denke, dass es aldann auch generell einen schweren Stand haben wird…
Wenn ein 5 zoll gerät als ein phablet gilt dann ist das sony xperia z kein smartphone
Ich glaube das geleakte Lumia Alu-Body Gerät hat mindestens 5,5 Zoll. Irgendwo muss man ja bei der Namensgebung ne Grenze ziehen, wenn 7 Zoll bereits längst Tablet ist..
Das Nokia Ding hat ja wahrscheinlich auch mehr als 5 Zoll, also 5,5 oder sowas in der Art!
Ganz geil. Wenn man aber nicht gerade cargo hosen träger ist oder ständig ne tasche dabei hat, wirds für uns Männer schwer das Teil unter zu bekommen…
Dann gibts es Carghosen und Gummistiefel von Nokia als Zubehör
Bwooahahaaaa☺
Aber im Ernst die Hosentaschen werden immer größer
Sieht aus als ob dort die 41mp Kamera rein kommt ^^ dann gehört es mir ^^
Wirklich? Finde das schaut eher nach der Kameragröße des 925er Lumias aus. Kann aber aufgrund der Gerätegröße täuschen.
Ich denke auch eher 925 style 🙂
Also ich glaube auf einen Smartlet kommt WP mal so richtig zur Geltung. Mit der zusätztlichen Spaltenreihe hat man richtig viel Platz….und die Full-HD Auslösung lässt das ganze auch noch toll aussehen
Hmm bis auf den Homescreen glaube ich dass WP eigentlich gerade wegen den großen Schriften nichts für so übergroße Handys ist sondern eher für recht kleine…
Vlt wird ja mit GDR 3, wenn die FullHD Unterstützung kommt, dann bei FullHD die Schriftgröße und co. so abgeändert, dass am Ende die Schrift nicht viel größer als auf einem Lumia 920 oder Ativ S ist!
Als ob man dafür full HD bräuchte 😉
Jaa das könnte gut uhd wird hoffentlich auch so sein. Ansonsten sehe ich nämlich außer beim startscreen keinen mehrwert einer so hohen auflösung.
Wir sollten übrigens nicht vergessen, das auch HTC mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an einem Phablet mit Windows Phone arbeitet. Sehr wahrscheinlich wird auch dieses Gerät zum Ende des Jahres vorgestellt. Und Samsung ? Die werden nicht tatenlos zusehen. Es wird ein ganz heisser Herbst. Und eines der drei neuen Phablets landet zu 100% auf meinem Tisch. Ich freu mich drauf 😉
mich würd nicht wundern wenn nicht min. einer von beiden (samsung & htc) abwartet wie es bei nokia läuft und erst wenn sie wissen wie ein windowsphone phablet ankommt sie eines rausbringen
Ich hab sogar das ungute gefühl dass es so kommen wird. Auch an das HTC One mit WP, an dem Gerüchten nach gearbeitet wird, glaube ich nicht mehr wirklich.
Ich hab einen artikel gelesen das htc sich von wp vorerst verabschiedet hat und keine neuen smartphones mit wp mehr produzieren möchte…
Selber Schuld.
Wenn Nokia sich mit der Samsung Galaxy Note Serie anlegt, sollte Nokia auch etwas bieten, was es mit dieser Art von Gerät aufnehmen kann.
Ich finde jedenfalls die (nicht wenigen) Vergleichtests zwischen Note-Tablet und iPad sinnlos, da die Tablets verschiedene Zielgruppen ansprechen. Da sollten sie lieber den Vergleich mit Digitizer-Tablets ziehen.
Aber ich glaube kaum, dass das Nokia Phablet einen Digitizer bekommen wird, das könnte ich eher einem Surface Phone zutrauen.
Ich würde ein richtiges Tablet mit Windows RT Sim Karte sofort kaufen. Vorausgesetzt es werden nicht so Mondpreise aufgerufen wie Microsoft es beim Surface versucht hat.
Und wie willst du telefonieren? Win8 RT hat doch keine SMS, MMS oder Telefonfunktion im Sytem integriert, dafür gibts ja WP. Oder willst du nur surfen?
Ich denke aber genau daran muss bei WinRT/ WIN8 aber gearbeitet werden.
Warum sollte Nokia bei einem Tablet auf x86 setzen? Ein Windows RT ist für ein Tablet bestens geeignet. Ein Tablet mit SIM Karte, dass ist das, was Nokia rausbringen sollte, und meiner Meinung nach auch wird.
Brauch ich nicht, so groß sind meine Hosentaschen nicht. Aber wenn es einen Markt dafür gibt, warum nicht?
Danke Nokia. Das teil wird gekauft wenns etwas billiger wird und mein Lumia920 länger in Benutzung war
Ich hoffe mal es wird einen 1020er Nachfolger dieser Größe geben. Dann werd ich wohl nicht wiederstehen können 😀
Tablet 🙂
Wo ist das Verb Subjekt oder Objekt ?
Das Objekt steht da! Das Subjekt heißt wohl StolzerLumiaBesitzer und das Verb wird impliziert durch den positiven Smiley (welches es nun genau ist, kannste dir ja aussuchen) 😛
Es könnte auch das Objekt sein. Ich hab ja auch oder geschrieben
Nokia mit dual sim waere was feines. Dann kann ich aufs berufliche iphone 5 verzichten.
so schön ein dualsim lumia auch wäre, es gibt nur zwei möglichkeiten, entweder man hält es leistungstechnisch so klein das es niemanden mehr interessiert oder man lässt es gleich hier bei uns! denn wenn man sagen kann das uns was fehlen würde, dann ein VERNÜNFTIGES DualSim Handy nicht diese „alcatel“schei**e, sondern ein vernünftiges, auch unter Andorid und co, oder ein Smartphone mit echter Tastatur, ähnlich dem N97 damals! wobei das den meisten wiederum zu dick sein wird!
5″ sind O.K., mein SG Note ist etwa genauso groß, aber das Lumia 920 ist wirklich handlicher.
2 Simkarten im Telefon für DE wäre endlich mal Zeit dafür…
Es wird niemand zum Kauf eines Phablets gezwungen. Ich finde es super, dass Nokia seine Produktpalette dahingehend erweitert.
Ich kann mich auch nicht mit dieser gerätegröße anfreunden. Passt nicht in die hose und sieht beim telefonieren gaga aus 😉
Könnte mich gut mit der Größe anfreunden aber das mit der Hosentasche könnte leider echt eng werden… 🙂
Da hat man als Frau einen Vorteil mit Handtasche 😉
Telefonieren mit Headset^^
Ich kann mich mit Phablets nicht anfreunden…
Du hast’s gut, ich muss mir das Teil aber kaufen wenns draußen ist! 😉
Du armer
Vielen Dank für das Mitgefühl xD
🙂
Na das hört sich doch gut an