Vor einigen Tagen hat Microsoft seiner SkyDrive ein umfangreiches Update gegönnt, das viele neue Features bringt. Diese Neuerungen sind hauptsächlich für professionelle Nutzer von Interesse, beispielsweise Fotografen oder Entwickler. Die verbesserte Ansicht und Ordnung für Fotos und Dokumente, sowie die nun vorhandene Unterstützung von Displays mit höherer Auflösung dürfte aber nicht nur Power-User freuen, sondern auch zukünftige Besitzer des Nokia Lumia 1020. Auch die Funktion zum Teilen von Bildern und Dokumenten hat Microsoft verbessert. Für Entwickler bietet sich nun SkyDrive ebenfalls als Zwischenspeicherort von Code an, da SkyDrive nun auch einen Texteditor mit sich bringt.
Nachdem SkyDrive kürzlich die Unterstützung für das RAW-Format hinzugefügt hat, dürfen sich Fotografen über den Support von Displays mit höheren Auflösungen freuen. Wird ein Gerät (wie das Retina MacBook oder Chromebook Pixel) festgestellt, zeigt die Web-App nun nicht mehr hochskalierte Thumbnails und Bilder an, sondern verwendet die höchstmögliche Auflösungen, die diese Displays zulassen.
Bei der Ansicht der Fotos hat Microsoft nun ebenfalls ein neues Feature eingeführt, resultierend aus dem vielen positiven Feedback der Nutzer. Da Kameras die Orientierung der Fotos oftmals nicht richtigstellen, lässt sich dies nun auch online über die Web-App ändern. Mit nur einem Klick lassen sich die Bilder von nun an rotieren.
Viele Nutzer wünschten sich ebenfalls eine Ordnung der Fotos nach Alben. Nun lassen sich Ordner für die Ansicht der Fotos auswählen, was einiges an Übersicht bringt.
Das Teilen von Bildern wird im neuen SkyDrive-Update ebenfalls verbessert, was es Nutzern ermöglicht zusätzliche Kontrolle über die geteilten Dateien zu erhalten. Nun lassen sich nämlich bestimmte Dokumente auswählen und direkt mit anderen teilen. Die Nutzer haben also die Wahl, ob sie den gesamten Ordner oder ausgewählte Dateien anderen zugänglich machen wollen.
Der Empfänger erhält nun nicht nur einen Link zur SkyDrive, sondern eine nett gestaltete E-Mail mit einer Vorschau der Bilder. Dieser kann nun außerdem alle mit einem selbst geteilten und eigene geteilte Dokumente auf einem Ort einsehen.
Handelt es sich bei den Dateien um Office-Dokumente, kann der Empfänger diese nun nicht nicht einsehen, sondern auch bearbeiten ohne, dass ein Login erforderlich ist. Dazu benötigt dieser lediglich den gültigen Link.
Auch für Entwickler gibt es Grund zur Freude, denn für diese hat sich SkyDrive mit diesem Update vom einfachen Backup-Ort in einen nützlichen Zwischenspeicher für Code-Snippets entwickelt. Mit dem Texteditor lassen sich nicht nur einfache .txt-Dateien, sondern auch Code von HTML, CSS, Javascript, C#, C, etc., bearbeiten. Zwar zeigt SkyDrives Texteditor auch Vorschläge während des Schreibens an, soll jedoch nicht VisualStudio oder Shared Projects ersetzen. Stattdessen will das Team hinter SkyDrive Entwickler dazu bewegen ihren unfertigen Code oder lediglich einige Ideen online abzuspeichern.
Neben den zahlreichen Verbesserungen am Online Cloud-Dienst von Microsoft, gibt es jedoch auch schlechte Neuigkeiten für das SkyDrive-Team hinter Omar Shahine und Mona Akmal. Denn die Redmonder haben in einem Verfahren gegen die Sky Broadcasting Group verloren, wo es um den Markennamen „Sky“ ging. Diesen darf Microsoft in Zukunft nicht mehr benennen und muss seinen Cloud-Dienst daher umbenennen. Unser unverbindlicher Vorschlag wäre angesichts der Aktualität des Themas passenderweise „SpyDrive.“
Es wird OneDrive heißen.
http://www.microsoft.com/de-de/news/buddymail.aspx?id=533936
Wie wäre es mit MSklaut. Das klingt wie cloud aber trifft es besser^^
Cool
Geil xD
Albert, mach mal ein Update des Artikels mit den besten Community-Namensvorschlägen. Hier sind so viele lustige Ideen zusammengekommen ☺
Ich bin auch für SpyDrive. Ist bestimmt noch nicht vergeben
Ist bestimmt das System für Freisprechanlagenabhörtechnik im Auto der NSA. :d
Das Problem wirds jetzt sein einen Namen zu finden, den es so noch nicht gibt. Da es viele viele Clouddienste gibt, deren Namen wir hier in ihrer Gesamtheit gar nicht überblicken können, wird die Suche nach einem neuen Cloudnamen schwer.
Ich kann mir vorstellen, dass es wieder etwas mit XBOX im Zusammenhang wird, gerade wo doch der Cloudspeicher für Xbox Goldmitglieder im Zusammenhang mit der Xbox One unbegrenzt sein soll. Da wäre doch ein Zusammenschluss dieser Clouds nur eine logische Schlussfolgerung.
Cloud Drive
Ich frage mich wie es heißen wird?
Vielleicht MicroDrive 😀
Das gibt dann gleich wieder Stress 😀
Unser unverbindlicher Vorschlag wäre angesichts der Aktualität des Themas passenderweise “SpyDrive.”
WParea.de erreicht einen neuen Tiefpunkt…
Dieser sinnlose Kommentar ebenfalls.
Verstehen sie Spaß?
Sehr schwach von dir, SEHR!! 🙂
Ich fands lustig 😀
Ach Gott, ich hab geschmunzelt.
Mußt dich ja nicht soweit herablassen. Wenn es hier unter deinem Niveau ist gehst du halt woanders hin.
Deinen letzten Satz verstehe ich nicht!
Falls Du die Anzahl der Artikel meinst:
Es wurde oft genug erwähnt, dass etliche der EHRENAMTLICHEN Mitarbeiter im Urlaub sind.
MS soll einfach mal die News Corporation kaufen und Sky einstampfen! Auf den restlichen Kanälen wird dann unauffällig Werbung für WP platziert.
Dito.
Sehe Ich genau so Microsoft kauft Sky und alles ist gut 🙂
Ich fürchte, die Anteilseigner wollen nicht verkaufen.
Ms und sky Arbeiten ja schon eng zusammen z.b. Bei der XBOX 🙂 darum wurde sich wohl gütlich geeinigt hab letztens vom sky Support erfahren das sky wohl eine grosse Werbeaktion mit MS startet für die XBOX one im November 😉
Das ist ein echt guter Vorschlag, aber wahrscheinlich liest hier keiner in den höheren Etagen von MS mit…
Ich finde die Bezeichnung SkyDrive sehr passend und gut!
Bin ich froh das ich nicht Microsofts Boss bin XD Hätte keine Nerven für solch einen Schwachsinn. SkyDrive ist eindeutig. Sky Tv Abzocke auch. Und dann noch frech auf der Xbox Abos abgreifen für Skygo. Microsoft soll als Reaktion skydrive in skygotohell umbenennen. Dann hab ich wenigstens was zu lachen xD
DriveBackToUSA
Lach
Wie wäre denn LiveDrive, LiveCloud oder OutlookDrive?
STORAGEarea 😀
Bekommt „Skype“ dann auch einen neuen Namen.
Werde das an Sky melden.
Skype gibt es viel länger als Sky also könnte Microsoft dort mal randale machen das Sky wegen Skype kein recht an den Wolken Namen hat oder?
Stimmt, daher ja auch meine Anmerkung. Habe aber gehört das MS Einspruchsfristen versäumt hat und daher die Einigung. MS ist ein träger Haufen. Das sieht man hier und in vielen Bereichen.
Du hörst so einiges was gegen MS ist oder !!!
wen Microsoft da eine möglichkeit sehen würde dan würden sie es auch zu ihrem Vorteil nutzen. Idt doch klar
Ist so nicht richtig! Skype gibt es seit 2003, Sky schon seit 1982. Lediglich das bei uns bekannte ehemalige Premiere ist vom Namen her jünger.
MyDrive
McDrive 😀
Das ist jetzt aber ganz was anderes 😉
Hoffentlich reicht McDo nich auch noch ne Klage ein wegen des Begriffs Drive! 😉
Gotocloud
Copyright by gotoblue
Muss der Schauspieler Sky du Mont sich jetzt auch einen neuen Namen suchen?
Noch eine Idee: DropXbox? 😀
Hahaha xD
HighDrive, wäre doch mal ein Name
–>ich geh mal schon Patente setzen^^
Ja, der Name ist schön ☺
Dann ist man voll high 😀
MS MoveIt
„I like to move it, move it…“
Warum lässt MS sich die Butter vom Brot nehmen. Wieder eine Umbenennung. Das nervt doch nur noch.
Dann müssen ja alle WP 7 Smartphones ein OS Update bekommen! 🙂
Naja, weiß nicht ob ich da irgendwelche Dokumente/Kopien speichern sollte.
Wie wäre es mit one drive ^^ muhaha
Dann ist aber HTC wohl bald keine WP Smartphone Hersteller mehr, obwohl sie sich über Xbox ONE auch nicht beschwert haben!
Krass man, du hattest Recht! Leute, ich habe hier einen Verdacht… 😀
Wie stehst denn mit Sicherheit um SkyDrive? Hab vor kurzem was gelesen, daß man am besten die Finger von lassen sollte.
Wenn du kein Terrorist bist (oder jemanden kennst, der jemanden kennt, der jemanden kennt, der … 😐 ) oder Nacktbilder öffentlich drauf liegen hast sollte da keiner drauf Zugriff haben.
Oder was meinst du mit „Sicherheit“?
Knacken kann man alles. Das heißt aber auch das deine Platte im OnlineRechner zuhause nicht sicher ist. Wie gesagt. Hast du was zu verschulden, kommen sie sowieso drauf. Ob du ein crossdresser bist und Fotos von dir in einen schönen Abendkleid hast, wird keinen interessieren!
Wieso, Nacktbilder sind offiziell ok, dürfen nur nicht veröffentlicht werden. Gab da letztens erst ein Statement zu.
Ich lass jetzt auch den Namen Himmel in Deutschland schützen *kopfschüttel*
1. microsoft hat den prozess nicht verloren, sondern haben nach bekanntwerden der anklage von sky broadcasting group gleich kleinbeigegeben um ein gerichtsverfahren zu umgehen.
2. Möglicher skydrive nachfolger: microsoft drive od microsoft cloud
1. Was bringt dir die Haarspalterei?
2. Wurde in England schon Anfang Juli gegen MS entschieden, MS legt einfach keine Rechtsmittel ein. Sie hatten und haben also verloren, auch wenn sie sich jetzt irgendwie einigen konnten. Dazu passt dein geschriebener Wirrwarr nicht. :)))
3. Zum Glück bist du nicht MSFTs Anwalt.
MS Cumulus
Klingt wie ein Schiff 🙂
Die MS Cumulus ist bereit zum auslaufen *Moooeeeep* *Mooooeeeep*
Haha ☺ Das liegt aber eher an MS für Motorschiff.
Hmmm…nee du, das hört sich an wie eine Stellung 😀 ihr wisst schon, Kamasutra, Cumulus, klingt doch verwandt xD
CyberSpace 🙂
Oder einfach nur Space. Das waren früher diese Miniwebseiten/Blogseiten die jeder Live-Benutzer haben konnte. Fand ich damals ganz nett.
SpaceDrive – so weit weg, da kommt (vorerst) nur die N(A)SA dran 😉
NSA, CIA usw.
‚Overdrive‘ wäre okay. Gab es mal bei Opel als Namensbezeichnung für länger übersetztes Getriebe mit 5 Gängen oder so was…
Nicht das sie da Probleme mit AMD bekommen, die haben ja schließlich AMD Overdrive xD verzwickte Sache das ^^.
Gut, Sky kommt auch auf meine Liste. Metro AG steht u.a. auch schon drauf. Lauter kleinliche Unternehmen. Sky-Kunde bin ich eh nicht.
Wie wärs Live oder Live-Cloud … Xcloud … na ich bin gespannt.
Du hast selbst keine eigene Firma mit einem kernigen Namen, nicht wahr?
Namensrechte, Wort- und Bildmarken habe durchaus eine Daseinsberechtigung! Ebenso wie das Urheberrecht o.Ä.! „Wer hat’s erfunden?“
Rikolaaaaa 😀
Und nicht vergessen mediamarkt und saturn zu meiden 😉
GOTT sollte gegen SKY klagen. Den Himmel hat schliesslich er erfunden….(leider ohne Patent)
Wie wäre es dann mit HeavenDrive?!
Kindergarten sag ich da nur. Aber was will man erwartn, wenn sich jede FurzFirma mittlerweile eine eigene Armada von Juristen hält.
MSheaven – der Himmel gehört Microsoft -hihi 😉
Ist das Update schon da, kommt es nach und nach für verschiedene Nutzer oder wie? Da steht was von vor einigen Tagen – bei mir scheint alles unverändert…
BTW: paar Funktionen wären nett, z.B. das mir jemand der den link zu einem freigegebenen Ordner hat, auch was hochladen kann, OHNE sich anmelden zu müssen und/oder eigenen Account zu haben. Die downloadbeschränkung auf 100 MB (?) ohne Anmeldung ist auch blöd…
Freue mich über die Änderung.
Wegen Sky überhaupt zu klagen ist lächerlich…USA-Gesetze halt
Soweit ich weiß gilt das nur für die EU, weil BskyB eben in GB sitzt und auch dort geklagt wurde…
Waren dieses Mal nicht die USA (erstaunlicherweise) sondern die lieben Britten.
DriveSky, srive dky, moderndrive, drive by shooting, bestdrive, drive one, gdrive….mdrive, drive in
Habe letztens irgendwo den Vorschlag One Drive gelesen, glaube, das war bei WPCentral in den Kommentaren.
Eigentlich ein guter Vorschlag. One Microsoft, Xbox One…
„One Drive to save all your files.“
DriveOn
NSAdrive
Spass muss sein
Was für Quatsch… Weil als Sky in Skydrive enthalten ist, muss umbenannt werden? Dann wird Adele oder 007 wohl auch wegen SKYfall verklagt…
Und Fallschirmspringer wegen SKYdive
…und SKYpe
Here Drive beta ist doch wieder frei…
SkyDrive -> HellDrive
:D:D
Schade das mot der Namensänderung, mir hat der Name Skydrive gefallen
Wie wärs mit SkyHardDrive? Also kurz Sky HD… Moment mal…
Düdüm 😀
Einfach Microsoft WebCloud 😉
Finde Live Storage gut 🙂
Die sind gerade von dem „Live“ Kram weg…:D
Super, das mit dem Codeeditor. Muss ich sofort ausprobieren, wenn ich nach Hause komme. Hoffentlich ist IntelliSense drin!
Ok, ausprobiert. So schon mal nicht schlecht (nur in C
Going above the basic features, it also has syntax highlighting support, find word, and word completion suggestions.
Stellt sich nur die Frage, woher Skydrive wissen soll, für welche Plattform ich entwickle und welche Libraries ich sonst noch so verwende…Für die Vorschläge vielleicht ne direkte Anbindung an MSDN? 😀
Wolke (Windows) 8 XD
Zum Lied Wolke 7??
Wieso einfach nicht Sky(Pe)-Drive?
SkypeDrive kam mir auch so in den Sinn. Aber da ist ja immer noch „Sky“ enthalten. Als nächstes muss dann wohl Skype dran glauben. ^^
Sowas dummes!
Microsoft „Live Drive“
Die Marke „Live“ wurde aber vor einiger Zeit abgeschafft.
Nein! Nicht umbennenen! Ich fand den Namen so toll 🙁
Fand auch das alte Logo viel besser …
Dann kannst du natürlich die Kosten tragen,die ein Prozess mit Sky verursachen würde…;) dann hätteste sicherlich mehr Mitspracherecht:D
Ich wollte nur sagen, dass ich es schade finde; wenn sie es für klug halten das Ganze umzubenennen, dann werde ich sie wohl kaum hindern können …
Jedoch sollten sie sich selber fragen, ob das nicht eine Gerichtsverhandlung wert wäre … Produkte nach so langer Zeit umzubennen ist nicht immer gut für deren Ruf und Bekanntheit
SkyPe gleich mit umbennen 😀
Und SkyFall direkt hinterher xD
Am besten einfach nur die Firma „Sky“ umbennen und alles andere so lassen –> Alle sind zufrieden! 😉
xD
NSAdrive
Die hat Google schon.
Haha lolz xD
MS AirDrive oder
MS Klaut 🙂
MS Oz
Lächerliche Aktion von Sky
Es sollte Here Drive heissen! Moment…
Das wäre schon Nokia
Wieso HereDrive? ThereDrive passt wohl besser. Oder:
CloudSafe MicroSpace MicroCloud WinDrive.,,
Here = Nokias Standortbezogene Dienste 😉
Wenigstens einer hats kapiert….
Kommt das update auch für die wp8 app? Der störe zeigt mir bis jetzt noch nichts an…
Ähm nein. Natürlich nicht. Es geht hier nur um die webversion von skydrive.
Die namens änderung in was auch immer wird aber sicher mit nem update für alle apps und endgeräte ausgerollt werden müssen
Cloudrive (Namensspiel)
Microsoft Cloud
WpCloud
Oder einfach iCloud 😛
Microsoft | Cloud
Exchange | Storage
Windows | Safe
File | Exchange
My | Drive
Uni(versal) | Sync
Begriffe links und rechts natürlich beliebig kombinierbar
Mydrive gibt es schon
Aufkaufen! Die Daten europäischer Nutzer können dann beim schweizer Tochterunternehmen gelagert werden und unterliegen keinem amerikanischem Recht 🙂
SyncDrive, SynDry, X-Drive
X-drive hat bmw
Who Cares? ;D
MiCloud 😉
MyCloud..klingt wie iCloud xD
SpyDrive xD
SkyDrive klingt am besten ^^
Ich glaube hier hat Autocorrect zugeschlagen…?:D
xD
Obwohl es in der App nicht geht 😉
Daumen nach oben und viel loben.
Spydrive? Du alter basher 🙂
So ein Schwachsinn mit sky aber das war ja mal wieder klar das es sowas in Deutschland gibt
Ja klar Deutschland sicher doch !!!
Du Weist aber schon das sky eine Firma aus Großbritannien ist und das das Urteil da gefällt worden ist !!!
Du meinst das falsche Sky.
Nein das ist schon das richtige sky das ist nur die Haupt Firma von sky da sky Deutschland nur eine Tochter Firma ist von sky uk 😉
Microsoft Drive wäre ein Passender Name 🙂
Jepp, wäre dabei, oder Outlook Drive oder schlicht MS Drive, nicht zu verwechseln mit MS DOS xD
Outlook drive würde ins Konzept passen. I like
Bei drive werden die nachher noch von nokia wegen here drive verklagt^^
Verloren direkt haben die das verfahren nicht… Microsoft hat sich friedlich mit ihnen geeinigt
Genau, aber sie mussten einen nicht so rosigen Kompromiss eingehen. Das kommt einer Niederlage gleich.
Nur wenn sie den Prozess verloren hätten wäre der Name auch futsch – und dazu noch ein Haufen Kohle.