In weniger als vier Wochen ist es mal wieder soweit: Deutschland geht Wählen! Am 22. September wird der 18. Bundestag gewählt und natürlich gibt es mal wieder viele Unentschlossene. In den letzten Jahren hat sich der Wahl-O-Mat zu einer praktischen Wahlhilfe gemausert, wenngleich man das Ergebnis nicht unbedingt für bare Münzen nehmen muss.
Auch für die mobile Nutzung gibt es mittlerweile Apps, doch bisher nur für Android und iOS. Dies wird sich aber schon diesen Donnerstag ändern, denn dann werden nicht nur in den schon erhältlichen Applikationen die Bundestagswahl-Inhalte freigeschaltet, sondern auch eine Windows Phone 8 App veröffentlicht. Dies geht aus einem Hinweis auf der Webseite der BPB hervor, wo man auch schon die oben zu sehenden Screenshots erkennen kann.
Es zeigt sich immer mehr, dass Windows Phone so langsam die wichtigen lokalen Apps erhält, zu denen man den Wahl-O-Maten sicher zählen darf.
Sobald die App verfügbar ist, werden wir diesen Artikel aktualisieren.
Update: Die Wahl-O-Mat App ist jetzt für Windows Phone 8 verfügbar und bietet neben dem eigentlichen Test auch viele Fakten zur Wahl.
Wie zu erwarten ist auch bei mir die NPD die zu wählende Partei mit 67%. War vor 4 Jahren auf dem iPhone auch so.
Offtopic und leider ein bisschen traurig
Aber das ist doch nichts Besonderes.
In den Entscheidenden Fragen, wird man schon nicht mit ihr überein gestimmt haben. Und der gesunde Menschenverstand verbietet es einem ja sozusagen die zu wählen.
Soso, Off Topic.. ich würde nie die NPD wählen und bin, wie andere hier auch, der Meinung, dass ich eigentlich eine vernünftige politische Einstellung habe.
Die übrigen Parteien reihen sich jeweils im Abstand von 5% Sprüngen dahinter ein.
Für alle Österreicher:
http://wahlkabine.at/
leider ohne App
Habe es gerade probiert und bin zum Entschluß gekommen, ich wähle lieber ohne Wahlhilfe 😉 . Anscheinend werden Parteien bevorzugt, die heuer sicher NICHT ins Parlament einziehen! 😀
Da die app zum Glück kein fast resume hat ist das schließen ganz einfach:
App nochmal starten und dann einfach mit einmal auf den zurück button schließen. 😉
Guter Tipp 😀
Guten morgen @all
Es ist einerseits schon, dass mit dieser app leute bewegt werden, wählen zu gehen.
Blöd allerdings ist diese „welche partei will ich wählen“-option. Man sollte sich, anhand des programms einer partei, eine eigene meinung bilden und feststellen, dass jede Partei etwas positives und etwas negatives hat.
Das ist unser bestes recht immerhin ^^
Etwas buggy…
Wenn es nach dem Wahl-O-Mat geht sollte Ich die NPD wählen, weil Ich deren Meinung unterstütze 😀
Deren Meinung zu welchem Thema denn?
😀 Ja, ich bin auch etwas verwirrt. Platz 1 SPD, Platz 2 NPD
ääähhhhh…. Also doch die Mitte? 😀 Aber die, sagt der Automat, soll ich nicht nehmen.
Da wird der Wähler doch glatt auf die Zerreißprobe gestellt.
Ich nehme doch den Würfelbecher mit! 😉
72% für die NPD 😀
Wusste garnicht das Ich deren Meinung Verträte 😉
Welche Meinungen genau?
Weiß Ich nicht genau ^^
Nach dem Ich die 38 Fragen beantwortet habe und einige Parteien ausgewählt habe Schlug NPD mit 72% an 😉
Irgendwie nicht so lustig, finde ich.
Ich schon.
Ich auch 😀
Hatte die NPD beim ersten Mal ausgeschlossen. Habe diesmal NPD und REP testweise mitspielen lassen. Bei mir liegt NPD immerhin auf Platz 5 – noch vor Union und Freie Wähler. REP aber ganz am Ende. Wahrscheinlich hat mich meine Meinung zu Migranten in der Verwaltung, Parteiverboten und Adoptionsrecht „gerettet“.
😀
Bei mir steht die NPD auch ganz oben. Ehrlich gesagt finde ich das erschreckend, aber es ist eigentlich logisch: Die NPD verbirgt sich im Wahl-O-Mat hinter populären Ansichten, an ihrer rassistischen und nationalistischen Politik ändert dies nichts. Wer für den Mindestlohn und gegen ein Tempolimit auf der Autobahn ist, kann sich schon mal sicher sein, dass ihm mit hoher Wahrscheinlichkeit die NPD empfohlen wird.
In meinen Augen verwirrt der Wahl-O-Mat unschlüssige mehr, als er ihnen etwas bringt.
73,7% Linke
72,4% Grüne
71,1% Piraten
59,2% SPD
51,3% FDP
51,3% NPD
42,1% CDU/CSU
Die bpb hat diesem Thema extra einen ganzen Artikel gewidmet: http://www.bpb.de/politik/wahlen/wahl-o-mat/167421/npd-im-wahl-o-mat
Der Artikel ist nicht grade kurz und Ich habe mir den etwa zu hälfte durchgelesen und Ich glaube Ich habe das Prinzip verstanden 😀
Die NPD setzt auf viele Themen und so kommt es zustande das Sie eine Hohe Qute erreichen im Wahl o Mat (Geschickt angestellt würde Ich mal sagen)
Hitler ist meiner Meinung nach der einzige Politiker gewesen der sein wort auch gehalten hat, von den anderen kommt meist nur heiße luft das ist der Grund warum Ich gegen Merkel bin und Sie und Ihre Partei nicht wählen würde, da Sie Ihre Chance gehabt hat und Seit 8 Jahren nichts Sinnvolles gemacht hat.
Wünsche mir jemanden an der Spitze der nicht nur das große Geld verdient sondern auch was dafür macht.
Leere Versprechungen mag Ich nicht und ob wir Bürger ehrlich gesagt unterschiede sehen würden, wenn die NPD an die macht kommt glaube Ich nicht, da Politiker eh nur labern und es am ende keinen unterschied macht.
Bin selber Ausländer und sage nur meine Meinung zur Politik also bitte nicht falsch verstehen.
Der Wahl O Mat ist zwar eine gute Sache um zu wissen ob eine Partei die selbe Meinung vertritt und was Sie umsetzen wollen aber am ende sehen wir Bürger keinen Unterschied, bin neben bei für die SPD, da Merkel Ihre Chance gehabt hat und nicht genutzt hat.
Das ist ja mal eine gewagte These. Sicher werden manchmal Versprechen nicht gehalten, aber ohne Politik und Politiker würde es in Deutschland ziemlich anders aussehen. Und ich glaube man würde schon merken, wenn eine andere Partei regieren würde. Bei der NPD sowieso.
Natürlich würde man eine rot-rot-grüne Regierung sofort Merken:
Steuererhöhungen, höhere Arbeitslosenzahlen, noch mehr Geld nach Griechenland etc.
Die Leute sollten mal die Wahlprogramme lesen statt nur aus Protest zu wählen.
Geschichte: 6! Setzen! … oder soll die Aussage zu Herrn H. als Comedy gewertet werden? Erschreckend …
auf dem lumia nervt das schließen der app da wir in der tat kein beenden kreuz haben.
bin gespannt ob sich da was nach dem amber update ändern wird.
Vielleicht wird bald das N9 Feature übernommen, bezüglich Apps schließen
Nachdem ich auf start drücke hängt sich die apo auf… Lumia 920
Scheiß aufs Wahlgeheimnis.
Wollte vor dem Wahl-o-mat DiePartei und Die Piraten wählen und danach wird mir genau das angezeigt.
CDU steht ganz unten wunderbar. Religion hat nichts in der Politik zu suchen und alle anderen Parteien sind auch scheiße. Meine Stimme gilt zum Protest gegen unsere wunderbare deutsche Politik
Achso, haben wir uns wieder gut mit politik beschäftigt und wollen unsere stimme verschenken? ^^
Klasse
Schön, dass die Ergebnisse durch geschicktes Weglassen von allerdings bekannten, aber unbeliebten Meinungen von gewissen Parteien manipuliert sind.
Welche unbeliebten Meinungen/Parteien meinst du? Etwa solche, die eigentlich verfassungswidrig sind, aber nicht verboten werden, weil sich der Staat zu dumm anstellt? Falls ja: Gut so, die darf man gerne weglassen. 😉
Leider ist die Partei da, aber mehrere wichtige Meinungen sind mit „neutral“ registriert…sodass das Matching mit der Partei größer ist.
Egal wie bescheuert die Ansicht einer Partei auch sein mag, die Möglichkeit eines Parteiverbots halte ich für sehr gefährlich für die Demokratie!
Rechts unten auf die drei Punkte gehen…Tabs..es tauchen jetzt alle Fenster auf, die gerade offen sind…jedes ist durch einen Klick aufs Kreuz oben rechts einfachst zu schliessen….nix mit Pfeil zurück und so…☺
Tja, das mag ja bei htc so gehen aber nicht bei lumia. Hat kein Beendenkreuz. Leider.
Wovon ist hier die Rede? Browser oder Multitasking? Da von Tabs und den 3 Punkten die Rede ist nehme ich an der Browser. Und beim Browser in der Tabansicht gibt es natürlich des Kreuz.
Beim Multitasking nicht. Und das ist in der App dann echt nervig sich durch die Fragen zurück klicken zu müssen.
Versucht mal den Wahl-O Mat zu schließen, viel Spass.
Jo…musste meinen Zurückbutton auch vergewaltigen
Hmpf.. Das ist ja super gelöst..
Bisschen Sport für die Finger 😉
Spaß bei Seite, das Hirn haben die beim Erstellen der Anwendung nicht benutzt!
Hast es wenigstens auch gleich dem Entwickler gemeldet oder nur hier in die Kommentare geschrieben (ich bin mir nicht sicher ob die entwickler von wahl-o-mat hier nach bugreports suchen)?
Wär gan nett gewesen, wenn die html- und Javascript-Dateien ein Teil der App wären, man den Wahlomat also auch offline benutzen könnte.
Das mit dem Rückwärtsklicken durch alle Antworten ist äußerst nervig. Blöd ist auch, dass man Apps nicht irgendwie anders zu bekommt. Hoffe auf das GDR3.
…ich kann sie leider gar nicht zu machen.
Wenn ich auf dem Homebildschirm bin geht nicht weiter zurück obwohl noch ander Apps in der Warteschleife sind !?!?
Grundsätzlich gut. Funktionsweise kannte man ja. Aber wenn mann beim Beenden alle 38 Fragen rückwärts durchlaufen muss… Ja ich weiß, man muss ne App nicht beenden. Trotzdem nicht sauber programmiert…
Yo, das ist auch mein Kritikpunkt. Da man aber nicht warten muss, bis jede Seite geladen ist, geht’s doch recht schnell.
Dennoch lästig.
Mal eine dumme Frage.. Man muss die Apps nicht beenden?
Nein, Apps verbrauchen kein Strom, wenn die im Hintergrund offen sind.
http://www.windowsphone.com/s?appid=92b9a52c-1c17-45da-9cae-301967782c6c
Warte auch
Ja wo isser denn der wahlomat? Will wissen was ich wählen muss
FINGER HOCH! Wer macht sein Kreuz anhand der vom Wah-o-maten vorgeschlagenen Partei? Was ja grundsätzlich nicht schlimm ist…
Informier dich bitte neben dem Ergebnis noch zusätzlich über die Parteien, die du durch den Wahl-O-Mat in Betracht ziehst.
🙂 Ich weiss auch ohne den Automaten, was ich wähle. Ich wollte nur zeigen, dass eigentlich keiner rein nach dessen Ergebnis wählen wird. Hat ja bis jetzt auch noch keiner den Finger erhoben. 😉
Guter support dort. Eine email und kurz darauf wurde -windows 8 app fürs telefon- korrigiert
Schlimm genug, dass es offenbar nötig ist, die Menschen per Wahlomat an die Urnen zu bewegen.
Eigentlich müsste man von einem mündigen Bürger erwarten, dass er sich politisch auf dem Laufenden hält und eigenständig eine Entscheidung fällen kann.
Durch einen Wahlomat ändert sich die politische Landschaft gewiß nicht, das Gegenteil wird der Fall sein. Durch die Bequemlichkeit, das politische Desinteresse der Menschen wird unseren Parteien der Weg geebnet, noch viel mehr zu beschliessen, das nicht im Interesse der Mehrheit der Bevölkerung liegt.
Aber schön, dass sich jetzt jeder per Wahlomat für die für ihn ideale Partei entscheiden kann auch wenn er von Politik keine blasse Ahnung hat ☺. ….ob er wohl objektiv ist, der Wahlomat??!!
Prima jedenfalls, dass nun WP- Besitzer auch endlich richtig wählen können ☺☺☺
Naja kannst auch einfach die Augen zuhalten und per Zufall wählen, läuft alles aufs selbe hinaus. Besser wirds jedenfalls nicht! 😉
Und damit es nicht schlimmer wird sollte man wählen gehen. Solch eine App soll einem die Entscheidung nicht abnehmen, sondern informieren und meiner Meinung nach die eigene Tendenz „bestätigen“.
Ich finde es gut, denn mit solch einem Mittel erreicht man eben viele (jüngere) und dann wird eventuell auch die Interesse geweckt ein klein wenig Einfluss mit seiner Stimme zu nehmen.
Ich glaube, diejenigen, die ihn nutzen, tun dies nur interessehalber, weil sie sich auch sonst fürs politische Geschehen intetessieren bzw. einfach durch Medien am Ball bleiben. Diejenigen, die das Teil nutzen sollen, weil sie sich durch Desinteresse nicht bilden, werden auch diese ca. 30 Fragen meiden. Ich sass mehrfach daneben. Den Leuten fällt es schon schwer diese grundlegenden Fragen zu beantworten. Und wenn sie dann zur Wahl gehen sollten, wird das Kreuz dort gesetz, wo es immer schon gesetzt wurde, wo Mami und Papi und Opa und Oma ihr Kreuz setzen.
Mit dem Wahl-O-Mat kann man sich zumindest leicht über alle Parteien etwas informieren. Die Parteiprogramme zur Wahl mit jeweils über 100 Seiten zu lesen ist schon sehr mühselig.
Finde da den Kandidaten-Check von Abgeordnetenwatch sogar noch besser. Da weiß man, wie die Leute, die im eigenenWahlkreis zur Wahl stehen, zu bestimmten Themen ticken.
Sehr gut geschrieben!! In manchen anderen Ländern gehen die Menschen für dieses Recht auf die Straße, sterben teilweise dafür. Und einige hier bei uns sind immer nur am meckern. Wenn einem kein Abgeordneter bzw. keine Partei zusagt, dann hat man dir Möglichkeit, sich selbst zur Wahl zu stellen, um es besser zu machen.
Darauf hab ich gewartet endlich sagt mir eine app welche pfeife ich wählen soll bei sovielen pfeifen;-)
Cool!
Sonst hab ich den Wahl-o-mat immer am PC vorher mal genutzt.
Jetzt kann man das sogar mobil in der Wahlkabine! 😀 😉 Am besten noch mit AR, dass man die Kreise zum kreutzen findet! 😀 Cool wäre auch dann das Ergebnis per Sprachausgabe. 😀
Ein Game zur Wahl wäre auch super…mit farbigen Kugeln…Handy schütteln. Die Farbe der Kugel, die ins Loch rollt entscheidet, welche Partei gewählt werden soll.
Am besten, man koppelt das gleich mit einer anderen App, mit dern Hilfe automatisch der Wahlzettel gekreuzelt wird.
Da spart man sich das viele Lesen in der Wahlomat-App….
Spass, Spiel, Spannung…das wollen wir doch alle!!!
😀 Mit den Kugeln ist auch super. Oder als Würfelspiel. Muss auch so laute Klappergeräusche wie vom Würfelbecher geben. Bestimmt lustig, wie die Wahlhelfer einen dann angucken, wenn man aus der Kabine tritt. 😀
Oder den Wahl-o-mat nur per Spracheingabe und Text-to-speech und dann ganz laut. 😀
Mit 50:50-, Publikums- und Telefonjoker. Das letzte kommt bestimmt gut an bei einer geheimen Wahl. Evtl. Jauch seine Stimme hinterlegen. Und dann kommste vor ziehst den Schnurbart ab und nimmst den Hut ab und fragst den Wahlleiter: „Verstehen Sie Spass?“ und zeigst mit einem Finger in eine Richtung im Raum, als wäre dort ne Kamera versteckt und grinst ihn dabei dämlich an. 😀
Habe die Redaktion der Seite auf die falschen Bezeichnungen hingewiesen und promt eine Antwort erhalten: die Formulierungen und das Store-Icon werden angepasst 😉
Update: Die Formulierung sowie das Icon wurde entsprechend geändert 😉
Vielleicht sollte der Wahl-O-Mat als X-Box-Game getarnt werden, damit er auf größeres Interesse stößt.
Erfolg freigeschaltet 20G 😀
Man kann das dann direkt teilen xD
„Erfolg freigeschaltet: Nazi! -200G“
So eine Apps gibt es schon für Windows Phone. Name, Bundestagswahl 2013
Stimmt doch gar nicht. Das in deiner App sind nur iwelche Umfrageergebnisse. Wahlomat ist was vollkommen anderes.
Und nach der Wahl braucht beide niemand mehr.
Windows 8 Puscht sicher auch in irgend einer form Windows Phone 8 und das finde Ich gut 😉
Seit dem Ich wegen NOKIA auf Windows Phone umgestiegen bin, damals noch Lumia 900 gibt es immer mehr Anwendungen und Games dafür, aber es fing mit den Apps erst mit Windows Phone 8 an gut das man mit verfolgen kann wie NOKIA langsam wie ein Phönix aus der Asche erwacht.
Satzzeichen! Bitte spare nicht an Satzzeichen.
Das muss Ich mir noch angewöhnen 😉
Ich werde es in naher Zukunft berücksichtigen und besser machen.
*Lach* 🙂
YEEEAAAHHH NOKIA!!!
Toll und mein Lumia ist noch 2 Wochen in der Werkstatt -.-
Darf man fragen warum?
Weil es kaputt ist.
Ne, ernsthaft. Die RMA von Nokia war früher schon grottenschlecht und wie man sieht, hat sich daran nicht viel geändert. Was hatte ich damals für ein Theater mit meinem 6210.. eigentlich war Nokia für mich gestorben aber die neuen Lumias haben mich doch angesprochen. Im Nachhinein bin ich unentschlossen, ob das so eine gute Idee war. NL920
Das stimmt
Sehr gut!
Sehr schön!
tja, das ist die gute frage, WICHTIG ist nur das man wählt, da die „deppen“ wählen gehen und bei den ganzen plakaten mit den tollen versprechen (1050€ mindest rente ua) kann das schief gehen!!!
zur news, die app mag ne super sache sein, auch das sie für wp8 erscheinen mag, dennoch sollte mansich nicht nur darauf verlassen, sondern sich dennoch mag die zeit nehmen und sich ein wenig schlau machen 🙂
Das ist in den letzten Jahren auch nicht schief gegangen. Da wurde ja trotzdem die Biene Maja gewählt…
Wobei auch das nicht unbedingt toll war:D
ja hast ja recht, nur bisher ist nicht gleich auch zukünftig!!! 🙂
Was für ein überflüssiger, unqualifizierter Kommentar. Bist wohl ein Fan von Altersarmut?
bei weitem nicht, aber diese art der versprechen können gar nicht eingehalten werden!!!oder woher soll das geld kommen?
Ironie an
ich habs, wir drucken einfach mehr und hauen es aufm markt, super idee, ach ne warte wir sparen das geld das ins ausland wandert, achso reicht nicht. jetzt aber, wir ziehen es einfach jeden arbeitenden zusätzlich ab(ob da wohl 200-300/arbeitnehmer reichen?), auch ne doofe idee! jetzt aber, sie könnten ja bei ihren kindern unterkommen, ach ne heute hat ja niemand mehr kinder. hmmm, also doch die linken wählen?!?
Ironie aus
wie schon ganz unten gesagt das geringere übel bzw wichtig überhaupt wählen zu gehen, nur dann darf man auch meckern. wenn man mal guckt wieviele sich beschweren und wie „hoch“ die beteiligungen sind muss man sich doch schon stark wundern!!!
Hmm, wäre schon ein interessantes Scenario,. Die linken mit absoluter Mehrheit. Würde mich mal interessieren wie lange es dauert bis Deutschland Pleite ist…. Ob das genau so lange dauert wie mit der DDR 😉 Ich glaubs nicht.
Ich finde er hat Recht.
Sowas kann gar nicht eingehalten werden.
Zumal Griechenland noch mal Geld braucht. -)
Das hat wohl damit nichts zu tun…. Der mensch kann rechnen:-)
Du hast absolut Recht. Derartige Absicherungen sind richtig und wichtig. Und vorallem sind sie umsetzbar. Genauso wie die Energiewende, Mindestlöhne oder Automobile mit alternativen Antriebsarten. Man muss es nur wollen – bzw. den Lobbyisten und der Industrie mal den Finger zeigen und die Prioritäten nach anderen Maßstäben setzen, nämlich mit dem Menschen im Mittelpunkt.
Guten Morgen. Macht ihr dann bitte ein Update des Artikels mit dem Downloadlink am Donnerstag?
Letzter Satz?
😀 Bin doch noch nicht richtig wach 😛
KAFFEE!
Was meinst du, was der letzte Absatz bedeutet…?
Edit: mist patti war schneller:D
ist noch zu früh um bis zum letzten satz zu lesen wa:-)
da steht deine antwort, und bisher gab es immer einen link dazu am ende aller artikel^^
Schön, dass die bpb das macht. Aber ein Kunststück ist das auch nicht, eine Website, die sich jeder mit allen benötigten Dateien herunterladen kann, in eine App „zu verwandeln“.
die App ist nach der Wahl bedeutungslos, daher finde ich den Aufwand schon in Ordnung
Find ich super das ist Gleichberechtigung!
Oh das ist gut;D ich kann mich einfach nich entscheiden… Welches Übel ich bevorzuge;D
PS: Das viele den Unterschied zwischen Windows 8 und Windows Phone 8 nicht kennen merke ich auch immer wieder, wenn ich vom Community Projekt bei Firmen wegen WP8 Apps Anfrage…
Ist ja immer so, man versucht das kleinere Übel zu wählen 😉