Nachdem in den letzten Tagen schon einige Gerüchte kursierten, dass Windows (RT) 8.1 kürzlich den RTM-Status (Release To Manufacturing) erreicht hat, bestätigte Microsoft dies heute. Das bedeutet, dass die Hardware-Partner nun die neuen Geräte mit Windows 8.1 für die Veröffentlichung vorbereiten können.
Wie zuvor ja schon angekündigt wurde, steht das kostenlose Update für Windows 8 Geräte ab dem 18. Oktober zum Download im Windows Store bereit. Etwa zeitgleich wird es auch im Fachhandel sowie auf allen neuen PCs sowie Tablets verfügbar sein.
MSDN- und TechNet-Abonnenten werden keinen früheren Zugriff auf den RTM-Build erhalten, was vermutlich daran liegt, dass Microsoft noch einige Fehler beheben will. Offiziell wird das nicht bestätigt, scheint aber realistisch, da Windows 8.1 in einer sehr kurzen Zeit fertig gestellt wurde, in der es vielleicht nicht möglich war, alle Fehler zu beheben oder alle Features zu komplettieren.
Windows 8.1 erscheint noch nicht einmal ein Jahr nach der Veröffentlichung von Windows 8 und enthält umfangreiche Verbesserungen in Hinblick auf Multitasking, Startbildschirm, Suche und Einstellungen. Auch die integrierten Apps haben umfangreiche Updates erhalten und werden auch in Zukunft weiter aktualisiert. Einen kleinen Überblick erhaltet ihr im Video des letzten durchgesickerten Builds 9471 von Windows 8.1.
Freue mich schon sehr, sind tolle und lang ersehnte Neuerungen, die uns da erwarten. Ausgenommen der Idioten-Startbutton für Menschen, die die Ecke nicht treffen oder nicht wissen, was es mit der Windows-Taste auf sich hat. Den finde ich überflüssig.
Volle Zustimmung. Freue mich schon sehr drauf:-)
MSDN heißt jetzt Dreamspark, oder?
Zumindest an der TU Berlin.
MSDN ist MSDN und unter Dreamspark können schüler und studenten einen kostenloses Entwickler Konto bekommen 😉
Du meinst MSDNAA. Ja, das heißt jetzt dreamspark. Sonst ist alles gleich geblieben glaube ich.
Soweit ich weiß ja.
Schön, ich weiß nicht worum es geht :/
Kann man das einfach über Windows 8 drüber installieren sodass die Einstellungen etc. erhalten bleiben?
Kurz und bündig: Ja
Betrachte 8.1 einfach so wie ein Service Pack.
Danke für die Info.
Sehr schön!! Warte schon sehnsüchtig.
Ich warte auch ungeduldig. Hat dann noch schönere Kacheln. ☺
Kacheln sind gut, das alte Startmenü hat auch auf dem Desktop mit der neuen kleinen Kachel und dem schnellen Zugriff auf alle Apps endlich ausgedient. Damit sollten die Mausschubser auch mal zufrieden srin.
Ich bleib trotzdem bei Windows 7
Es gibt absolut keinen Grund nicht zu wechseln -.-
Wenn du mit Windows 7 zufrieden bist, dann ist auch vorerst kein Wechsel auf Windows 8 nötig. Mir persönlich gefallen die bunten Kacheln sehr gut. Im Grunde genommen ist es ja nur ein neues Startmenü, das an das moderne Kacheldesign von Microsoft angepasst wurde.
Windows muss auch mit der Zeit gehen!
Es ist nicht nur das Design, alles läuft schneller und effektiver, seien es Programme oder Spiele. Win8 ist einfach besser 😀
Meinen Brief schreibe ich trotz W8 keine Millisekunde schneller als damals mit Windows 3.1.
Nur konnte man sich nach dem einschalten erstmal einen Kaffee kochen gehen bis der Rechner soweit war.
*kopfschüttel*
ich bleibe voraussichtlich auch bei windows 7, da mir das design von windows 8 einfach nicht gefällt. auf handys schön und gut, aber auf pc’s nicht so wirklich… dennoch werde ich win8.1 mal antesten und mir dann von der final eine meinung bilden;)
Ich bleib bei Vista. Aber nur weil ich mir kein neuen pc kaufen möchte. Das surface pro 2 könnte interessant werden 🙂
Win7 ok, aber vista?? Ernsthaft??? Oo
Ich auch. Hab Win8 und MS Server aber noch in ner virtuellen Maschine.
Muss dir recht geben! Win xp war ein stark ausgebautes system wo selbst das win7 dagegen nicht so richtig perfekt ist. Hab selber win 7 aber da sind solche unnötige wege drin die bei xp ohne umwege gelaufen sind. Wenn ich mir das wp8 ansehe kann ich mir vorstellen wie w8 ist. Ich bezweifele das ms w8 so fertig gestellt hat wie xp oder w7 vom technischen stand war. Beste beispiel, wie kann man nach sooooooo langer zeit den Startmenü Knopf weglassen ? Was ein must have für ms ist? Ms bekommt ja nicht mal auf die reihe das im wp8 system die anwendungen weiter laufen wie zb spiele wenn man mal aus versehen auf die 3 desktop knöpfe vom lumia 920 kommt. (denke bei den anderen lumias ist es kaum anders) Oder durch 5 Millimeter abstand die werbung berührt wodurch man wieder aus dem online game gekickt wird. Ich denke es wird besser wenn der neue von ms am pult ist.
Und wieder so Startmenü verliebter. Ich kanns nicht mehr hören. Leute geht doch mal mit der Zeit.
Haha und typisch mal wieder dass jmd über Windows 8 meckert ohne sich damit mal befasst zu haben.
Alle die ich kenne die Windows 8 benutzen lieben es. Die jenigen die drüber herziehen haben alle Windows 7 oder älter und Windows 8 nie benutzt.
Und schon lustig wie man diese null ahnung herauslesen kann. (Sorry, aber vergleich mit WP)
Windows 8 ist doch Windows 7 + RT wenns man vereinfacht darstellt.
Genau das selbe habe ich auch festgestellt. Wer Windows8 hat mag es und wer es nicht hat der jammert rum.
Wenn die Leute begreifen würden das es im Gegensatz zu Windows 7 Ja eigentlich nur der Startbutton fehlt, ich verstehe dieses Gejammer nicht. Alle meine Kunden verplempern soviel Zeit im Startmenü, aber Hauptsache es liegen unnütze Verknüpfungen auf dem Desktop und um Word zu starten wird immer schön das Startmenü geöffnet.
Ich wünsche mir noch LiveTile Unterstützung für Desktopapps
Windows 8.1 Blue hat doch den Start Button zurück ^^
Statt links klick einen rechtsklich machen und man kommt dahin wo man hin will.
Finde Windows 8 genau sowie 7 aber nur um einiges besser 🙂
Das lustige ist ja die Leute haben noch nicht begriffen das der Startscreen das Startmenü ist. Nur größer und übersichtlicher. Ich hatte noch nie so ein schönes Startmenü.
Die Idee mit den Livetiles für Desktopapps finde ich gut. Am besten man könnte die selber erstellen.
Win8 ist Win7 RT ? Ist mir noch gar nicht aufgefallen, daß ich bei meinem Win7 die Kacheloptik habe. Was vielen sauer aufstößt ist nicht der fehlende Startbutton sondern die Kacheloptik. Für Tablets ok, aber für Desktop? Hätte der User von Anfang an die Wahl gehabt einzustellen, ob er mit Desktop- oder Kacheloptik starten möchte, wäre Win8 bestimmt besser angekommen. Aber dieses Feature soll ja mit Win8.1 nachgereicht werden. habe ich gelesen
Scheinbar für manche nicht einfach genug dargestellt…
Ich freue mich drauf.
Mit Windows 8.1 geht Microsoft genau den richtigen Weg
Die müssen einfach versuchen die Hater, also die Leute die keine Ahnung haben (wenn ich das so formulieren darf), zu überzeugen und sie auf die neue Seite der Macht zu bringen 🙂
😀
Die dunkle Seite ^^
Die Kachelseite.
Haha 😀
Die bunte Seite 😉