Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass mit dem GDR 3 Update (General Distribution Release) für Windows Phone 8 die Unterstützung für leistungsstärkere Hardware erweitert wird. So erwartet man u. a. 1080p-Displays und Quad-Core-Prozessoren in neuen Windows Phones, die noch in diesem Jahr erscheinen sollen. Dabei hat besonders das Phablet von Nokia viel Aufmerksamkeit erregt, welches den Codenamen Bandit trägt und wohl als Lumia 1520 vermarktet wird.
Nun ist ein angeblicher Screenshot des Startbildschirms von diesem Gerät aufgetaucht, welcher durch die 1080p-Auflösung (1920×1080) drei statt nur zwei Spalten und auch deutlich mehr Zeilen (etwa 5 1/2) für Kacheln bietet. Allerdings lässt sich – anders als bei Windows 8.1 – keine neue Kachelgröße erkennen.
Stattdessen ist aber mal wieder die Statusleiste sehr interessant, denn hier sieht man nicht nur die Uhrzeit 15:20, welche auf den Namen hindeutet, sondern auch ein neues Icon an der Stelle, an der normalerweise nur angezeigt wird, ob die Vibration angestellt ist oder ob das Handy lautlos geschaltet ist. Vermutlich zeigt dieses lediglich an, dass das Klingeln eingeschaltet ist.
Zusätzlich fällt auf, dass die Icons nicht an die linke Seite rücken, wie wir es zuvor bei einem Screenshot des Windows Phone Chefs Joe Belfiore gesehen haben. Dies könnte zahlreiche Ursachen haben. Zunächst wäre es denkbar, dass es sich hierbei um eine ältere Version von Windows Phone 8 handelt, in der diese Änderung einfach noch nicht implementiert wurde. Die nächste Möglichkeit wäre, dass die Funktion wieder ausgebaut wurde. Zuletzt könnte es aber auch nur eine Option sein, die man nach Belieben ein- und ausschalten kann. Bisher lässt sich das nicht sicher sagen.
Kommen wir nun zum eigentlichen Startbildschirm. Hier lassen sich ein paar interessante Kacheln finden – so etwa das Storyteller-Tile. Hierbei könnte es sich um eine neue App oder aber schlichtweg nur um eine Gruppe handeln. Bisher haben wir von einer solchen Applikation noch nichts gehört, sodass sich hier nur spekulieren lässt.
Abgesehen davon dürften auch die Office-Kacheln aufgefallen sein, die aber nicht auf getrennte Apps hinweisen müssen, sondern vermutlich nur Excel-, Word- und PowerPoint-Dokumente sind, die auf den Startbildschirm gepinnt wurden.
Was auf den ersten Blick nicht so sehr auffällt, ist die Kachel, auf dem man das Halo: Spartan Assault Logo sieht. Das interessante ist hierbei die Beschriftung Games, was bedeuten könnte, dass auf der Spiele-Kachel demnächst die installierten Games zu sehen sind. Es kann sich aber auch nur um einen kleinen Fehler handeln, wie man ihn etwa auch im Excel-Logo sieht, bei dem das Eselsohr fehlt.
Sehr geil 😀
Am 26. wenn alles stimmt werden wir GDR 3 auf das NOKIA Phablet sehen 🙂
Ich finde es auch überladen, fände es aber als Option auf dem Ativ gut …vielleicht gewöhnt man sich ja daran…
Mir ist das echt too much :/
Ja… Macht mal klingeln an und vibration aus…
Vibration kann man ausschalten. Einstellungen => Klingeltöne und Sounds
Freu mich schon auf den Moment in dem WP8 nicht mehr unterstützt wird 🙂
Dann kommt endlich iOS!! Muahahahahaha!! 😀
Was für ein Albtraum
Was soll denn dieser hirnrissige und sinnlos Kommentar?
Liest Du eigentlich auch mal das was Du schreibst?
Nicht provozieren lassen
Wieso sinnlos? Ist doch war… bald wird Microsoft WP 8 fallen lassen wie Windows Phone 7
List du eigentlich selber mal was du da schreibst?
Ich denke noch einmal können sie sich so einen Fehler nicht leisten
Wäre scheisse…
Erklär mal den Sinn deiner Aussage.
Der „Windows Produzent“ kauft DEN „WP Produzenten“ Nokia um ihn nicht weiter zu nutzen und WP nicht weiter auszubauen??? Geld verbrennen ginge einfacher.
Dafür gibtz nur eine Erklärung…….Bier 😀
Du laberst einen Müll zusammen, da kann man nur noch heulen!
Ios… Diese Pseudo Updates die sie für ältere Versionen bringen. Nennt sich genauso wie das auf dem neuen Gerät, hat aber nicht alle Features… So muss das 🙂
Hmmm… Warum? Bin mit dualcore und 1gn ram noch nicht an die grenzen gekommen… Denke ich
Ich schon 🙂
Habe mir den Screenshot mal auf dem Handy gespeichert, geöffnet und so rangezoomt, das es richtig anliegt.
Fazit: Sieht selbst auf meinem kleinen 4,3″ Bildschirm gigantisch aus, obwohl die kleinen Tiles schon arg klein sind. Ab ab 4,8″ aufwärts ist es sicher traumhaft 🙂
Coole Idee. Ich probiere das mal auf meinem 4.8″ Display aus.
Edit: du hast Recht sieht cool aus und nicht mal so klein.
Habe es auch gerade ausprobiert, würde meinem Lumia auch gut stehen! 🙂 Etwas überladen, aber ich glaube man gewöhnt sich daran! 🙂
Ich will diese dritte spalte unbedingt! Sieht richtig genial aus.
Auch die kleinen Buttons sind noch locker zu treffen. Der übersicht halber wäre es cool wenn man livekacheln einzel deaktivieren könnte… Wie bei Windows 8… 😉
Ich glaube sinnvoll wird das nur mit großen Displays :/ 4,5 Zoll ≥
< = kleiner als 😉
🙂
Woas? Wo ist denn da ein < ^^?
Na? Haste wieder schön gelöscht und verbessert?
Erwischt!
:-):-):-)
Ich doch nicht 😀
1080p Screenshots hin oder her.
Ich will endlich ein Smartphone mit WP kaufen, dass diese Auflösung, Quadcore, 2 GB RAM, etc….. hat.
Nur: Es gibt KEINS auf dem Markt! :'(
warte halt noch ein bissl 😉
Kann auch nicht mehr warten …
Deinen Traum vom perfekten Smartphone schreibst du unter fast jeden Artikel zu neuer Hardware
Und dann? Was machst damit tolles?
Das gleiche wie mit den jetzigen:)
Na toll, jetzt ist gerade Amber durch und Ruhe eingekehrt und Ihr kommt mit GDR3. Dann geht das mit dem „Wann kommt es endlich und warum muss ausgerechnet ich solange darauf warten“ wieder los. Davon ab. Ich persönlich fände es schön, wenn man das ausblenden der Statusleiste endlich abschalten könnte.
Genau…und ein ganz paar werden Amber noch nicht mal haben…was echt strange ist inzwischen….
Ja manchmal nervt mich das ausblenden der Leiste auch. Ist wie mit der Windows Taskleiste….hab da auch nie gemocht, dass die ausgeblendet wird, obwohl ich sehr viele kennen, die das so eingestellt haben.
Die Glocke sieht für mich eher nach einem Zeichen für den aktivierten Wecker aus. Gab es doch früher schon so.
Oder getrennte Lautstärke Einstellung.
😉
Mein ich auch
Würde das lumia 920 denn nach jetzigem kenntnisstand dazugehören oder nicht?
Wie meinst du das? Das l920 hat ein Display mit einer Auflösung von 1280×768 Bildpunkten. Hat natürlich kein full hd, wenn du das meinst.
Die neuen spalten gibts nur bei full hd Geräten.
Also mir ist das jetzt viel zu unübersichtlich. MS sollte mal lieber mehr für die Gestaltungsmöglichkeiten tun z.b. eine farbpalette für die kacheln oder transparente kacheln um ein bild dahinter zu sehen. Das wäre cool. Ich denke dann ist wp auch viel beliebter. Viele loben wp aber noch mehr finden es einfach nur hässlich was auch wiederum Geschmackssache ist
Man kanns net jedem recht machen
Mir gefällt die dritte Spalte. Der Startscreen säh bei mir auf der ersten Seite aber deutlich übersichtlicher aus; nicht so viel Gewusel.
Doch indem man es optional macht. Ich finde es im metrostil aich deutlich schöner. Aber wie gesagt, das ist geschmackssache
Das ganze transparent+Hintergrundbild würde viel eher durcheinander wirken.
Außerdem würden transparente Kacheln den Nutzen von Livetiles vernichten, oder ;)?
Hm, also ich kann mich wenig anfreunden mit dieser dritten Spalte. Übersichtlich ist anders, aber das kann auch einfach nur an der Anordnung der Tiles liegen^^
Aber gut, wer 1080p haben will, bekommt halt eine dritte Spalte 😀
Ich will auch ne dritte spalte für mein lumia920…
Je mehr ich mir den screen angucke, desto weniger gefällt es mir.
Andererseits da würde ich viel mehr die großen Kacheln verwenden.
Das geht bestimmt auch
Das ist ja der sinn der tiles: dass es sich jeder so einrichten kann wie er will^^
Für unsere Lumia 820 kommt dies eh nicht. Nur ab dem 920’er, da man minderstens 1080p braucht.
Ansonsten wäre es nicht schlecht, wird sich aber ganz schön auf dem Akku bemerkbar machen, wenn man noch eine Live Tile Reihe mehr hat.
Hat das 920er tatsächlich 1080p ?
Nein
Die Gesamtanzahl der Kacheln muss sich ja nicht ändern.
FullHD wird den Akku quälen.
Das 920 hat 720p es seidenn du hast als einziger ein Lumia 920 mit Full-HD 😉
Hier wird anscheinend die Auflösung der Videos mit der Displayauflösung verwechselt.
Naja also auf meinem lumia 820 brauch ich das nicht, wird mir sonst glaub zu klein und unübersichtlich
Bei dem Excel tile ist doch ein Eselsohr, die Rückseite ist halt gleichfarbig.vl ist der screenshot ja doch kein fake
Um die gleichfarbige Rückseite geht es ja mehr oder weniger. Ich gehe auch nicht von einem Fake aus, das ist wohl falsch rüber gekommen.
Könnte die glocke nicht auch auf eine getrennt einstellbare klingeltonlautstärke hindeuten? Daneben sind ja vier „balken“ zu sehen, vielleicht werden das ja mehr oder weniger, je nach eingestellter Lautstärke.
Warum hat dann der Screenshot nur eine Auflösung von 432×768 ?
Diese Frage kannst du dir selbst beantworten.
Unterstütz WP noch net mehr ?
Der shot wurde einfach verkleinert…
Das ist aber verwirrend. Warum macht man sowas ?
Weil der screenshot in der newsquelle dann mehr als eine seite in anspruch nimmt…
*double-facepalm*
Ich bin gerade ein wenig hin und her gerissen. Einerseits sieht dieser Bildschirm ja schon ganz toll aus, da man Vieles mit einem Blick auf den Bildschirm abchecken kann, andererseits denke ich mir auch: „Weniger ist mehr…“
Wobei man aber auch sagen muss, dass jeder seinen eigenen Startbildschirm kreieren kann. Das sieht für dich jetzt unübersichtlich aus, da du ihn nicht nach deinen wünschen und deiner Übersichtlichkeit erstellt hast 🙂
Genau, die Individualisierbarkeit dürfte bedeutend größer sein.
Sehe ich genau so jeder kann es mache wie er will der wo die neue spalte nicht will lässt sie zb einfach weg:)
Ist bei mir jetzt schon so, dass ich mir bei Freunden denke: Wie überlebt man mit dem Startscreen? Aber jedem das seine! (Und ja es gibt Leute in der Umgebung von mir die WP8 haben^^)
Sieht schon Klasse aus. Aber: so viele Kacheln kriege ich gar nicht zusammen…
Wieso? Habe alle Internetseiten welche ich täglich benutze, als Kachel auf dem startscreen. Sieht gut aus und ist praktisch. Man zoomt aufs logo der seite, klickt unter optionen auf „an startseite anheften“ und hat so auf seiner Startseite das logo der seite als kachel.
Jepp, mache ich genauso. Und am liebsten gehe ich auf die Desktopversionen, da die mobilen meist zu sehr abgespeckt sind. Die Kacheln machen dabei aber nur eine kleine Ecke meines vier Bildschirme hohen Startscreens aus. Ich würde mir also eine Gruppierbarkeit (mit Gruppenbeschriftung ähnlich Windows 8, bloß keine Ordner) wünschen.
Danke für den Tipp
Cooool
Geilooo will haben
15:20 steht doch ganz rechts, wie bisher auch… Wieso sollte man es an die Stelle der vierten Kachel setzen?
Aber Respekt vor Euren scharfen Augen: fehlendes Eselsohr bei Excel 😀
Aber ganz ehrlich, wieso soll es das nur für die HD displays geben, wenn es auf meinem 920 auch top aussieht. Die Kacheln auf nem 620 sind nich viel größer, als das, was ich da jetzt auf meinem display mit den 3 spalten sehe. Noch dazu hätten die 1080p kacheln auf 720p runterskaliert in etwa die selbe auflösung wie derzeit die kacheln auf allen 800×480 Displays….
Kurzum: auf 720p auch haben will!!!!
WXGA haben will! 😉
Bei der glocke habe ich spontan eher an einen wecker gedacht, alledings wäre ein symbol für lautlos oder nicht lautlos natürlich dringender, von dem her wohl auch wahrscheinlicher das ihr recht habt mit eurer Annahme 😉 zusammen mit der Möglichkeit die Vibration auch durch drücken der lautstärken taste ein/aus zu schalten wäre das ein super feature
Wird bei Swisscom auch als „L“ dargestellt
Diese Antwort ist deplaziert und gehört unter meine Frage
Bei Glocken denke ich an was ganz anderes 🙂
Sieht schon cool aus, aber auch ein wenig überladen.
Dito.
Ich empfinde das eher als „lebendig“, wenn ich mir vorstelle, wie die ganzen Livetile sich verändern 😀
Lustig
Denkt an den akku 😉 je lebendiger desto kürzer das vergnügen….
Was ist den bei Mobilfunk das „L“ Ich kenne nur LTE
Sicherlich einfach nur die abkürzung… GPRS wird auch nur mit G dargestellt. Ebenso wie HSDPA nur mit H.
Bei meinem 920 war es auch ein L, das 1020 gibt 4G an
Du hast es bereits. :O
Viel Spass damit. 🙂
L ist LTE wird zumindest der Telekom so dargestellt
Wahrscheinlich soll das LTE sein.
Irgendwie sinnvoll, da alle anderen auch mit einem oder zwei Buchstaben/Zeichen abgekürzt werden. (G, E, 3G, H, H+)
Etwas anderes mit L gibt es auch glaube ich nicht. Oder?
Auf meinem 920er steht dort auch L (brandingfrei).
Microsöfftt : Ich will haben!!