Unter den Windows Phone OEMs besitzt Nokia schon jetzt den größten Marktanteil und mit der geplanten Übernahme der Geräte- und Dienste-Sparte durch Microsoft wird dieser wohl kaum bedeutend schrumpfen. Deshalb ist ungewiss, welche Hersteller auch in Zukunft noch auf Windows Phone setzen werden. Dennoch können wir zumindest für die nächsten Monate ein paar Geräte von anderen OEMs erwarten.
Nachdem wir gerade über Samsungs SGH-i187 berichteten und zuvor Informationen zur Windows Phone Version von HTCs One namens HTC Harmony durchsickerten, kommen jetzt auch erste Details zu einem neuen Gerät von Huawei ans Tageslicht. Dieses wird den Namen Ascend W3 tragen und ist damit Huaweis viertes Windows Phone (Ascend W1, 4Afrika, Ascend W2).
WPDang berichtet, dass es sich hierbei um ein Lumia 925 ähnliches Mittelklasse Windows Phone handelt, dessen Gehäuseform eine Mischung aus dem Huawei Ascend D2 und P6 sein soll. Es soll relativ dünn sein und ein metallenes Gehäuse besitzen, wodurch die Ähnlichkeit zum Lumia 925 zustande kommt. Die genauen Spezifikationen sind noch nicht bekannt.
Nach Informationen von WPDang könnte das Gerät Anfang nächsten Jahres auf der CES veröffentlicht werden und kurz darauf in China erhältlich sein. Danach soll ein weltweiter Release folgen.
Da wir aktuell nur die Informationen von WPDang über das Ascend W3 kennen, ist es schwierig einzuschätzen, wie verlässlich dieses Gerücht ist. Die Seite lag schon oftmals richtig, aber auch oft daneben. Deshalb sollte man diese Informationen nicht überbewerten – ganz davon abgesehen, dass sie noch wenige Details enthalten.
Hoffentlich wird das W3 einfach ein P6 mit angepasster Hardware (mit LTE) und WP8. 🙂
Wenn der Display bei ca. 4″ bleibt und der Akku gut ist (das sind die beiden Kriterien auf die ich bei meinem nächsten Handy mehr frauf achten werde) schicke ich mein 8x in Rente.
Evtl sollte man auch das richtige Bild nehmen und nicht das vom P6.
Man könnte ja meinen dass das W3 so ausschaut.
Welches „richtige“ Bild? Es gibt keins und es steht auch nicht hier, dass das Bild das Gerät zeigen würde. Zudem sollte ja jedem, der WP benutzt, anhand der UI klar sein, dass es sich um ein Android handelt
Nachdem HTC auch das One mit Windows Phone bringt, zumindest nach den Gerüchten.
Wäre es durchaus vorstellbar das Huawei das P6 als Windows Phone bringt
Wäre schon geil, dem design her nach
Optisch ein Leckerbissen!!!
Hatte das P6 mit Android schon mehrfach in der Hand, sehr gute Verarbeitung, prima zu bedienen.
Und so ein (ähnliches) Teil mit WP…
Oder das HTC One mit WP…
Denke, das nächste halbe Jahr wird noch echt spannend werden.
Auf jeden Fall ist Vielfalt wichtig…wenn sich jemand ein neues Windows Phone kauft, ist es glaube ich schöner zwischen mehreren Modellen zu vergleichen als eins zur Auswahl zu haben…
Hab zwar selbst ein Nokia, finde es aber wichtig, dass es mehrere Hersteller von WP gibt.
Nokias Position sollte nicht noch stärker werden, da WP dann für andere hersteller zu unattraktiv wird, da alle kunden WP mit nokia verbinden.
Vielfalt ist wichtig
sehe ich auch so zumal huawei auch günstige smartphones baut und das eröffnet dem ein oder anderen günstig WP zu erleben.
Dank der strengen auflagen von MS kann man sich bestimmt sicher sein, dass die smartphones von huawai etwas taugen, auch wenn bisher die hardware recht mager ausfiel bei den bisherigen..
„…ein Lumia 925 ähnliches Mittelklasse Windows Phone handelt, dessen …“ ich dachte, dass 925 ist High End, was ist dann mein 920?
Ich würde das 925 definitiv als Highend bezeichnen, aber WPDang schreibt, dass das Huawei diesem Gerät ähneln würde. Dabei verweisen sie neben dem Design auch auf die Specs. Ich gehe aber davon aus, dass sie sich nur in bestimmten Bereichen ähneln und es dann letzten Endes doch einige Unterschiede beim Display, Kamera etc geben wird.
Da steh in der Quelle: „Huawei W3 will be a mid-range device with metal chassis and specs similar to Lumia 925. “
Das W3 soll ähnliche spec wie das Lumia 925. Vielleicht wird mit Mid-Range eher der Preis gemeint. Konnte ja bei Huawei passen.
Naja wenn es Anfang 2014 mit 720p usw. mit Specs wie das 925er kommt ist es dann eben „midrange“ 🙂
Na High-End mit kabellosem Laden und mehr Gewicht. 🙂
Ich habe von dem Hersteller irgendwie noch nie so richtig was gehört. Ist das mehr so nen Billig Hersteller oder bringt der auch qualitativ hochwertige Geräte raus?
Schau dir das P6 an, dann weißt du es.
Das P6 sieht echt gut aus 🙂
Die machen gute Geräte! Samsung war hier früher auch unbekannt… Und jetzt sind sie Weltmarktführer.
Die können alkes, Low-End und Hightech! Man siehe nur das P6!
Huawei ist schon recht bekannt würde ich sagen qualitativ sind die handys wirklich gut und darüber hinaus auch noch günstig schau dir doch mal die anderen Geräte an das Huawei w1 z. b. das gibts schon für 150 euro. Hätte ich kein nokia würde ich mir ein huawei gönnen. 🙂
Was auch immer, der Name ist leider doof. Was hast du für ein gerät? Hawai? Ahaaa…
Du hast das U vergessen : Huawei nicht Hawei
Die Insel wird übrigens mit doppeltem i geschrieben: Hawaii
Man spricht es Hwa-wey, klingt also ein wenig ähnlich wie Hawaii 😉
Man spricht es zwar durchaus Hwa-wey aus, aber ich hab in einem Interview mal gesehen das sie in Deutschland darauf wert legen, dass man sie Huawei nennt, also wie man es als Deutscher aussprechen würde.
Achso, also Huaweii?
Kommt das Huawei dann mit vorinstalliertem WP 8.1?
Die 2 Einschubfächer an der seite lassen wohl auf sim und microsd slot schließen.
„Die genauen Spezifikationen sind noch nicht bekannt.“
Was du hier siehst ist doch nur ein Huawei Modell mit Android, dem das W3 optisch – da Huawei – ähnlich sein könnte.
Achso okay , danke 🙂
Vielleicht aber auch Dual-SIM. Soll in Asien sehr beliebt sein.
Wenn Huawei im WP Markt zukünftig noch was zu melden haben will, dann sollten die entweder nen richrigen High-End-Kracher statt so ner Mittelklasse-Nokia-Abklatsche rausbringen, oder sich wenigstens mit dem Release sputen, sodass da zum Weihnachtsgeschäft noch was in den Verkaufsregalen steht.
Design finde ich ansprechend.
Jep finde ich auch.
Auch wenn mir huawei mocht viel sagt.
Interesse besteht dennoch