Kantar Worldpanel ComTech hat die aktuellsten Informationen über die Marktanteile der gängigen mobilen Betriebssysteme veröffentlicht
Die am Ende des Artikels zu sehende Tabelle zeigt den prozentualen Anteil der jeweiligen Plattform an den Verkäufen und stellt dabei das Jahr 2012 (Mai bis Juli*) dem Jahr 2013 (Mai bis Juli) gegenüber. Aus der Statistik des Marktanalyse-Unternehmens lässt sich die Schlussfolgerung ziehen, dass Android auch im genannten Vergleichszeitraum die größten Anteile in den wichtigsten Märkten hielt, dabei aber in Großbritannien, den Vereinigten Staaten sowie Australien Rückgänge verzeichnen musste. Apples iOS hält sich stabil auf Platz zwei, nahm indes in zwei Märkten, namentlich Deutschland und Australien, Abnahmen hin. BlackBerry und Symbian haben schließlich in nahezu jedem der gelisteten Länder mit nachlassenden Marktanteilen zu kämpfen. Bis zu dieser Zeile hat sich im Vergleich zu den vergangenen Kantar Berichten wenig geändert, ein Blick auf die Werte in Bezug auf das Windows Phone OS lässt dagegen eine kleine Revolution erkennen. Das Betriebssystem erreichte im besagten Zeitraum mit 8,2% den bisher höchsten Wert in den EU5-Staaten und glänzt auch sonst mit einer insgesamt guten Entwicklung – lediglich Italien und China bilden hier eine Ausnahme.
Zu den auffälligsten aufstrebenden Märkten zählen die Folgenden. Man beachte insbesondere Deutschland, denn hier nähert sich Windows Phone Apples iOS sehr auffällig (vgl. Titelbild), so dass die beiden Plattformen nunmehr 2,4 Prozentpunkte voneinander trennen:
- Deutschland: 8,8% gegenüber 6,2% im Jahresvergleich.
- Großbritannien: 9,2% gegenüber 4,2% im Jahresvergleich.
- Frankreich: 11% gegenüber 3,6% im Jahresvergleich.
- Australien: 7% gegenüber 4,6% im Jahresvergleich.
- Mexiko: 12,5% gegenüber 2% im Jahresvergleich.
Diese im Vergleich zur Vergangenheit beeindruckende Herausbildung der Anteile an den Smartphoneverkäufen folgert Dominic Sunnebo größtenteils aus der Überzeugungskraft, die Windows Phone und Nokia auf Smartphone-Einsteiger ausstrahlen. Tatsächlich sollen 42% der Verkäufe im vergangenen Jahr im Zusammenhang mit ehemaligen Nutzern von sogenannten Feature Phones standen. Bei Feature Phones handelt es sich um eine Bezeichnung für Handys mit gewissen Zusatzfunktionen, was sie zwar von gewöhnlichen Mobiltelefonen abhebt, aber noch nicht zu Smartphones macht. Hinsichtlich der einzelnen Windows Phone Modelle werden nur wenige Daten bekanntgegeben, gemäß Sunnebo tragen das Nokia Lumia 520 und andere günstige Lumia Windows Phone Smartphones aber einen gewichtigen Teil zum Wachstum bei. Dies äußere sich zum Beispiel darin, dass bei einem von zehn Smartphone-Käufen in Großbritannien, Frankreich, Deutschland und Mexiko das Lumia 520 den Besitzer wechsle.
Hinsichtlich eines Gesichtspunkts äußert sich Kantar jedoch widersprüchlich, denn das Wachstum der Plattform resultiere nicht aus dem Abwerben von Nutzern konkurrierender Betriebssysteme, namentlich iOS und Android, sondern aus der Attraktivität für Smartphone-Neulinge. So wechslen 27% der Android/iOS-Nutzer das Betriebssystem, wenn der Kauf eines neuen Geräts bevorstehe und diese Nutzer blieben tendenziell innerhalb der aufgeführten Plattformen. Diese Aussage hat mit Sicherheit einen richtigen Kern, das Marktanalyse-Unternehmen gab allerdings im Juni dieses Jahres an, dass „Windows [Phone] damit begonnen habe, Konsumenten von konkurrierenden Betriebssystemen für sich zu gewinnen […]“. Des Weiteren haben „von denjenigen, die im vergangenen Jahr ein Windows Smartphone kauften, […] 23% zuvor ein Android Gerät [genutzt]“. Nun lässt sich in der Tat einwenden, dass der Smartphone-Markt einer ständigen und oft auch konträren Entwicklung ausgesetzt ist, die in so kurzer Zeit deutlich voneinander abweichenden Bewertungen stechen nichtsdestotrotz ins Auge.
15% Marktanteil bis Ende 2018
Dennoch: Vor dem Hintergrund der gestern seitens Microsoft und Nokia bekanntgegebenen (geplanten) Akquisition scheint das Redmonder Unternehmen den richtigen Zeitpunkt gewählt zu haben. Die Windows Phone Verkaufszahlen entwickeln sich nachweislich der oben erläuterten Werte zwar weiterhin langsam, aber gewinnen immerhin an Fahrt. Entsprechend positiv fallen auch Microsofts Erwartungen aus, denn das Software- und Hardware Unternehmen erwartet bis zum Ende des Jahres 2018 einen weltweiten Marktanteil in Höhe von ambitionierten 15%.
Gibt neue Infos von Kantar :
http://www.kantarworldpanel.com/global/News/Windows-Phone-nears-double-digit-share-across-Europe
@nayss: In Sachen Apps gebe ich dir zum teil recht. Aber das ist doch den Endkunden Egal. Ich kaufe ein Handy für 600€ und möchte das alles möglich problemlos läuft bzw ich alle Apps nutzen kann.
@krEYon: Synology Apps,facebook App und Whats App können lang nicht soviel wie unter Android und ios. Das sind ein paar kleine Beispiele. Mich nervt das ungemein. Da ich viele Apps Beruflich benutze. Werde auf das HTC one oder auf das neue Iphone umsteigen…
@ poelsermann :
…ich kann dich verstehen. ich sage ja auch nicht dass wp8 ist perfekt oder das beste schlechthin. es hat definitiv verbesserungsbedarf. (warten wir mal das update auf wp8.1 ab…)
jedoch finde ich es ein wenig anmassend, von einem neuen betriebssystem zu erwarten, dass hier sofort alles nach kurzer zeit fehlerfrei funktioniert. da steckt zu viel erwartungshaltung dahinter, zumal ja kaum jemand zeit oder vorlauf hatte, um sich mit der programmierung hierfuer so richtig vertraut zu machen und das ein oder andere auszutesten. die ersten apps kommen ja eigentlich erst jetzt so richtig in fahrt – siehe microsofts hauseigene skype-app (und auch hier fehlt einigen nutzern noch immer die ein oder andere funktion…) – aber wie oben schon geschrieben : warten wir mal das update auf wp8.1 ab, vllt bringt das auch eine groessere verbesserung fuer die erstellung neuer apps mit…
noch kurz etwas zum thema programmierung der ganzen apps – ich bin der meinung, hier sollte zwingend von microsoft vorgeschrieben werden, dass es unter den optionen (die ‚3 punkte‘ rechts unten) einen eintrag namens ‚exit‘ bzw. ‚verlassen‘ oder ‚beenden‘ gibt. diese option fehlt eindeutig.
mal als beispiel : ich habe gestern die app ‚wahl-o-mat‘ der bundeszentrale fuer politische bildung installiert und ausprobiert – ein gutes beispiel, wie man so eine app verhunzen kann. idee gut, umsetzung auf den ersten blick in ordnung, handhabung in einem punkt wirklich mies… :
um die app zu beenden / schliessen, musste ich tatsaechlich alle 38 (!!!) fragen und jede einzelne seite wieder zurueckgehen bis zur startseite der app !!! das ist ein klassisches beispiel fuer eine schlechte und mangelhafte umsetzung einer ansonsten guten idee.
aber auch hier sieht man es wieder : die apps selber sind nicht alle von microsoft erstellt, die redmonder muessen aber teilweise auch hierfuer die schelte dafuer einstecken…
und wer wie du sein smartphone geschaeftlich / dienstlich nutzt, kommt leider wirklich nur langsam in den genuss der vorteile des mobilen windows 8 – was ich persoenlich sehr schade finde
wobei ich auch hier wieder vorteile fuer wp8 sehe : es beherrscht ab werk ein standard-wlan mit integriertem vpn (als beispiel : eduroam [staatlich, fuer hochschulen, laendergrenzen uebergreifend, sowohl innerhalb der brd wie auch europaweit / weltweit]) – hierfuer ist ein ‚ipsec xauth psk‘ – protokoll notwendig, welches bei einigen android-modellen (z. bsp. einigen modellen der sony xperia-serie) nicht vorhanden ist (vom hersteller einfach nur ausgeblendet oder tatsaechlich entfernt ?) – welches google selbst aber in seinen nexus-modellen jedoch standardmaessig implementiert hat…
auch hier wieder : nicht nur wp8 legt sich selbst steine in den weg, die konkurrenz bzw. die mitbewerber tun es auch…
ich persoenlich kenne die navigation in iphones, einigen android-modellen und auch in wp8. nach einer weile findet man sich als windows-nutzer am ehesten auf native weise im ios zurecht, das android kommt mir demgegenueber sehr verspielt und verschachtelt vor – es wirkt teils gar kompliziert.
mal schauen wie das mit dem neuen ios7 wird – es soll ja eher an eine malstunde im kindergarten erinnern, so bunt wie es ist / sein soll. habe bisher noch kein geraet mit ios7 in haenden gehalten, aber ich werde auch das mir ansehen und mir dazu eine eigene meinung bilden. bin schon mal gespannt…
gruesse !
Mich interessieren die Zahlen nicht die Bohne, wp8 ist zwar ganz nett und einfach gehalten, hat aber derart unüberwindbare Defizite, dass ich beim nächsten Nexus wieder nach Voraussicht wechseln werde. Wenn solche Grundlegende Apps wie MP3 Player oder Facebook selbst nach einem Jahr voller Bugs und Unzulänglichkeiten sind, dann habe ich wenig Hoffnung auf Besserung.
Total schade, dass Sony keine WP baut… Lese grade vom neuen Z1. Hat fast ne gleichwertige Cam zum Lumia1020, aber stärkere Hardware, erweiterbaren Speicher, ist Staub- und Wasserdicht und sieht m.M. auch noch besser aus… Wenn das doofe Android nicht wäre… 🙂
Die gleich gute Kamera? Das bezweifle ich! Zeig mal den Link dazu
das Z1 wird eine gute Kamera haben (21M), die Optik ist besser als der Standard, das tolle neue soll aber der Chip für die Bildverarbeitung sein, der so auch in Sonys DSLRs existiert.
Ob das für Ergebnisse wie mit der 1020 reicht, bleibt mehr als fraglich. Auch das 5s aus dem Hause Apple bekam vor den ersten relevanten Test, aufgrund toller neuer Technik (TrueTone LED Flash, 120 FPS SloMo-Videos) viele Vorschußlorbeeren. Die Ernüchterung bringen jetzt Tests unter reelen Bedingungen. So nützt die tollste Kameratechnik nichts, wenn beim Video nur ein einziges Mal am Anfang fokussiert wird, und dann nie wieder. Manuelles Fokussieren bringt dann Ruckler. SlowMo hingegen brauch ich selten bis nie.
Also: warten wir ab, was Sonys Z1 tatsächlich zu bieten hat.
just my senf
Medidec
Ich brauche auch einen App Store mit 50000 Wasserwagen und 100000 Accuanzeigen lieber weniger dafür aber Qualität Programme sowie qualifizierte Verkäufer
So sieht’s aus 😉
Naja im Moment rede ich auch nicht so sehr positiv über WP. Besitze selbst ein L 920. Leider habe ich oft mit Abstürzen (Freeze) zu kämpfen. Der Handy blitz geht in völliger Dunkelheit nur sporadisch. Habe staub hinter der Front Kamera. Und für mich wichtige Apps hinken immernoch hinterher oder sind gar nicht zu haben. Whats app, ftp zugriff,synology apps und Facebook. …was nützt einen ein tolles Betriebssystem , wenn mich der rest nicht zufrieden stellt.
Scheint das dein Lumia einen ab hat. Würde ich einschicken. Habe keins deiner Probleme an meinem. Und seit dem Amber Update flutscht alles noch besser. Von synology gibt es doch schon apps, ds audio, ds video etc.
Erstens waren die Zahlen bei Kantar immer schön geredet für das Betriebssystem mit den Fenstern.
Dazu ist ein Marktanteil der Anteil an Verkauften Gütern in einem Markt, also in dem Fall ist der Marktanteil der Anteil verkaufter Windows Phone Geräte im Juli.
Diese Statistik zeigt das die Windows Phone Verkäufe steigen. Und da besonders der Anteil der Billig Lumias. Die sogenannten HightEnd geräte wie 920 oder 925 sind Ladenhüter.
Aber will jetzt hier wirklich jemand behaupten, dass der marktanteil von WP8 nur noch ganz knapp hinter dem Iphone ist!?
Seit 2007 werden IPhones verkauft. Also haben ziemlich viele Leute ein iPhone und die sieht man natürlich auch in der Öffentlichkeit, während von den WP8 Geräten bisher doch nur knapp 9 Mio. verkauft worden sind.
Daher auch der richtige Marktanteil von 14% zu 3%.
Und die andere Statistik wird sich am 20.09.2013 erheblich drehen, wenn die neuen Iphone Generationen auf den markt geworfen werden oder glaubt einer ernsthaft daran, dass das Nokia 1020 auch nur ansatzweise in den Bereich der Iphone Verkäufe kommen wird.
Ich denke nach dem iPhone 5S haben sich die Statstiken erstmal ganz schön verschoben.
Und wa ssollen die Verkäufer denn in den Hansdyshops machen. Es ist nun einmal so, dass die Mehrheit der Menschen WP8 als Mist empfinden!
Genau wie ihr euer Fenster System als die Erfindung der Smartphone Betriebssysteme glorifiziert, halten euch 90% der Smartphone User oder Interessenten für Spinner mit einem Kastratensystem.
Auch wenn ihr es nicht hören wollt. Ihr wollt Fairness eurem Betriebssystem gegenüber, dann akzeptiert es doch auch, wenn andere euren Mist nicht wollen.
Was soll der Verkäufer denn machen:
Frage 1 des Kunden: Wer hat WP8 / Antwort: Fast keiner
Frage 2 des Kunden: Bekomme ich auch alle Apps / Antwort: Nein
Da ist das Gespräch erledigt. Warum soll ich mir denn das als Kunde dann kaufen.
95 % Zufriedenen IOS bzw. Android Kunden überzeugt doch mehr als 5% sektenhafte WP8 Gläubige, die an ihrem Fenstersystem glauben.
Das 920 ein Ladenhüter? Schau doch erst mal wie viele hier eins haben.
Wieviele HIER eins haben ist nicht repräsentativ.
Schau mal den Windows Phone Anteil hier an. Ach du Schreck 99% 😛
Trotzdem wirst Du doch nicht bestreiten, dass das 920 kein Ladenhüter ist.
Das vielleicht nicht, aber ich z.b. kenne in meinem persönlichen Freundeskreis keinen mit einem Lumia920.
PS: mal die „Internetfreunde“ ausgeschlossen
Hier gehts aber nicht um den zeitraum seit 2007, sondern 07/2012-07/2013 und in diesem Zeitraum hat sich wp8 im Vergleich zu ios deutlich gesteigert. Was mit dem neuem ixxx wird, wird sich erst noch zeigen.
Belustigend wie du versuchst mit Unterstellungen, verdrehen von Tatsachen und Weissagungen die Statistik zu ändern.
Es ist ja mittlerweile bekannt das du mit WP nichts anfangen kannst.
Nun erkläre doch bitte mal warum du trotzdem immer und immer wieder dieses Forum besuchst. WP ist für dich doch erledigt!?
Macht es dich an hier mit Beschimpfungen/ Beleidigungen gegen die User und WP zu wettern?
Ich glaube kaum das sich hier irgendjemand von dir und deinen Provokationen bekehren lässt oder dich noch ernst nimmt, deine „Argumente“ sind einfach zu flach und abgedroschen.
Du solltest in diesem Fall unseren Artikel genau lesen, bevor du jemandem unterstellst, falsche Dinge wiederzugeben. Es wird an im Artikel nichts schöngeredet und die Daten werden so beschrieben wie sie sind. 😉
@ jpetersfeld :
…es ist schon erschreckend, wie jemand die dinge falsch sehen kann.
Ich will dich nicht angreifen, bevorzuge aber eine sachliche und auf fakten basierte diskussion, jedoch ist dein beitrag sehr ‚aggressiv‘ geschrieben.
Doch mal zu den fakten :
– wer hat wp8 und die apps dazu
…da frage ich mich doch, wie sah das damals aus, als das erste iphone auf den markt kam ? Wieviele apps gab es denn da ?
Ob es dir jetzt gefaellt oder nicht, aber wp8 / w8 ist neu… und in seinem inneren nun zu teilen gaenzlich anders wie vista / win7. Es ist ganz anders, eine wp7x app zu programmieren wie eine fuer wp8 !
Weiterhin ist es so, dass ich msh (media saturn holding, dazu gehoeren ja bekanntlich media markt und saturn) in kooperation mit dem herstellers des angebissenen apfels aus cupertino im starken verdacht habe, durch gewisse vertragsgestaltung zwischen den parteien wettbewerbsverzerrung zu betreiben (praemienzahlungen fuer verkaeufer nur mal als stichwort), da ich bei meinen besuchen in den verschiedensten mediamaerkten und saturn filialen noch NIE einen verkaeufer erlebt habe, der ein wp8-geraet (gleich welchen herstellers) hat gut dastehen lassen geschweige denn, es empfohlen hat. Hier sollte das bundeskartellamt einmal aktiv werden, finde ich. Es kann nicht sein -und niemand kann mir etwas anderes erzaehlen- dass es nirgends auch nur einen verkaeufer bei msh gibt, der wp8 empfiehlt. Es reden durch die bank alle nur negativ darueber. Und dazu auch meist noch sehr unqualifiziert… mangels kenntnis, vermute ich einfach mal.
Das ist einfach nur sehr auffaellig, finde ich.
Dass es eine gewisse ’spannung / rivalitaet‘ zwischen microsoft und apple gibt, ist mir bekannt, ich beteilige mich aber nicht daran. Es gibt ja in der zwischenzeit auch keinen wirklichen grund mehr, weshalb man zwingend auf nur eins der beiden systeme setzen muss.
Ganz im gegenteil, hier beginnen die vorteile von microsofts wp8 / w8 zu punkten : konnektivitaet zu anderen geraeten mit anderen plattformen – ich sage nur bluetooth….
Mein wp8 kann zu allen geraeten (egal ob androiden, symbianer, oder blueberries…) eine bt-verbindung aufbauen, mit einer beruehmten ausnahme : iphones (fast bei jedem…)
Das sabotiert apple. Und beim 3gs erachtet es apple ja auch noch nicht mal als notwendig, das zu beheben…
Na ich weiss nicht, ob diese arroganz auf dauer gut ist…
Wen ja alle Zahlen von Kantar schön gerdet werden kommt es ja nicht drauf an. 3% weniger WP und 3% weniger iPhone 😀 Jetzt mal im ernst und mit deinen Worten, du glaubst ja nicht im ernst das die Zahlen also nur für WindowsPhone gut gerdet werden oder? Ich versuch ja immer Sachlich zu bleiben aber du hasst nun wirklich überhaupt keine Ahnung alter 🙂
@ jpetersfeld :
NACHTRAG :
…was deine meinung angeht, dass die mehrheit der ‚leute‘ wp8 / w8 als mist empfindet…
Was glaubst du, woran das liegen koennte ?
…ich koennte mir sehr gut vostellen, dass viele ‚leute‘ ihre meinung mithilfe von entsprechenden ‚fachzeitschriften‘ bilden, welche ebenfalls ausschliesslich negativ ueber wp8 / w8 berichten. Hier fehlt bei den sogenannten ‚experten‘ der besagten magazine einfach der willen, die vorteile des neuen zu erkennen oder besser formuliert : erkennen zu wollen, finde ich.
Ach ja, und das ’sekten’hafte ruehrt ja wohl nicht von microsoft her, immerhin ist windows (allgemein) auf geschaetzten 70-80 % aller pc’s weltweit. Wie stehts da um osx ? 😉
Sollte die weltherrschaft nach 5 jahren nicht endlich mal beginnen ? *ironie aus*
…entschuldige, aber etwas sarkasmus sei auch mir gegoennt…
Gruesse !
Es sind sogar über 90%! W8 ist in der kurzen Zeit (seit Release) mit Apples Mac OS X gleichgezogen.
Quelle:http://m.chip.de/news/Marktanteil-Windows-8-zieht-mit-Apples-OS-X-gleich_58624995.html?mrr=http://www.google.de/search?q=weltmarktanteil+windows&oq=windows+weltm&gs_l=mobile-heirloom-serp.1.0.0i22i30l2.3590.12566.0.15329.14.11.0.3.3.0.483.3139.0j2j5j3j1.11.0….0…1c.1.24.mobile-heirloom-serp..2.12.2587.L9403s-mbL0
Ganz ehrlich? Ich find das Toll hier, zumal ich nie damit gerechnet habe das so oft einer schreibt ☺
Wie meinst du das mit so oft schreibt? Die Redakteure bei WParea oder wen meinst du?
Nein, auf meinen Post
Achso
interessant wäre da noch russland gewesen, da ihr doch mal von einem größeren anteil gesprochen habt und das ja mit den mobilfunkanbietern dort war 🙂
n. Yv vv2 2 e yjwjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjjnjjjnwwwb44. uuuukkkkikkkk,mnesseee,dedse,dedsde,eddsddeASSSSSSSERS€77777E###[]]44e,eeeEÉstrbbsa NE nn“btb I r3]3eeer33EDÂ:#34
Ganz deiner Meinung. Du nimmst mir das Wort aus den Mund.
Besser hätte ich es nicht schreiben können! 😉
Edit: argh, zu spät!
EryRaeeeewwssstsaSa##“44’v rtr f. Fr braqw,brttt
Diese sinnlosen Beiträge bitte unterlassen.#closed,xx,,Off-Topic
Wieviel Prozent sollte WP haben um die Entwickler zu locken?
Das frage ich mich auch.
Ich tippe auf 10% da Microsoft ja auch eine super entwicklungsumgebung bereitstellt
Najaa.. Ehr nicht 🙁
Ich denke mal, dass ab ca. 10/15 % die meisten Entwickler auch für Windows Phone produzieren.
@Spieleaffe
Komisch, mein Kalender synchronisiert sich über SkyDrive, Outlook 2013 auf PC mit Win8, Surface RT, Ativ S. Kein Probleme …wer schließt denn dafür mit Kabel an
Ja aber nicht jeder hat die Lust einen Outlook connector zu installieren oder die das die Daten auf Servern landen. In Zeiten der Ausspähung von Kunden und dem Verdacht das Microsoft der NSA geholfen hat ist es verständlich. Außerdem ist sowas einfach Standart, das konnte sogar schon die Nokia Suite und im Jahre 2013 wird eine Ein Klick Lösung doch möglich sein. Außerdem verwende ich Outlook 2007 und da ist die Cloud noch net so integriert
Die Daten kommen dann wohl allein durch viel Liebe und Luft an, oder wie?
Solange du keine private internetleitung hast, werden die daten auf irgendwelchen servern mindestens zwischgespeichert. Benutzt man irgendein email Dienst dann macht das zur cloud kein unterschied.
Wenn man mit usb kabel syncen will dann hat man selbst UND der gegenüber hoffentlich auch an eigene server sowie verschlüsselungen gedacht. xD
Warum braucht man nen Server wenn man per USB Kabel synchronisiert?
Oh, sorry, hab irgendwie überlesen dass es um den Kalender geht.
Und die Lösung mit der cloud wird sich im Business Bereich nicht durchsetzen. Entweder lässt Microsoft wieder als alternative über Kabel synchronisieren oder sie werden in diesem Bereich keinen fuss fassen.
Ich höre selbst oft im Handyladen; Hmm Windows Phone, kommst damit klar? Kann ich nur von abraten! Kommt dann von mir die Frage: Warum? Kommt als Antwort: viel zu Kompliziert! Meine Frage darauf: was daran? Kommen meist nur lange Gesichter und Schulter zucken^^ was ich damit sagen will, ist…
In DE würden mit Sicherheit mehr WP am Mann, bzw. Frau kommen wenn viele Betreiber darauf mal ne „Schulung“ bekommen würden^^ wo sich dann nur die Frage stellt wozu? Denn WP ist doch so Simpel wie Einfach!!! Ich meine. Ich habe mein ios 4s dafür abgegeben, es ist einfach genialer, auch mit weniger Apps im Store ☺
Naja Kalender synchronisieren ist schon net so einfach und wenn man es geschafft hat, dann auch nur für zwei !!! Wochen
Was ist daran so schwierig?
1. Outlook Connector installieren
2. einrichten
3. Daten aus Outlook Kalender in den neu angelegten Kalender übertragen
4. synchroniseren
5. ES WERDEN NUR DIE LETZTEN/NÄCHSTEN ZWEI WOCHEN SYNCHRONISIERT. ICH LEBE ABER LÄNGER ALS ZWEI WOCHEN !!!
Bei Symbian :
1. Handy anschließen
2. Synchronisieren drücken
3. fertig
Der Kalenderapp fehlen zahlreiche Funktionen um den Kalendereinträgen noch mehr Details hinzuzufügen.
Gehts noch? Microsoft Konto hinzufügen unter Einstellungen/Konten und das wars! Aktualisiert sich automatisch entweder über pc, Handy, oder Tablet.
Einfacher gehts nun wirklich nicht.
Nicht jeder will das seine Daten bei MSFT und der NSA rumfliegen
Das kannste sowieso nicht verhindern und außerdem was sollten die mit daten von dir. Das einzige was die dann damit machen ist sich belustigen 😀 … Alles quatsch, hat vorher auch keinen gejuckt
Na wenn sie wissen wo ich wann bin können sie mir noch besser Werbung zuschicken :). Trotzdem ist es mir doch nicht egal wer meine Termine kennt nur weil sie uninteressant sind. Es ist ja meine Privatsphäre in die die eindringen
Die nsa schickt dir jetzt werbung? Für was, ihre neue Aktion Figur? Sorry aber der musste sein
Vlt verkaufen sie die Daten ja weiter. Alles ist möglich
Vielleicht, aber wo bleibt dann meine werbung 😀
Na wenn sie die Daten z.B. an C&A weiter verkaufen können die dich zumüllen mit Werbubg
Stimmt C&A wäre echt fürn A…. 😉
Vielleicht ne obama figur mit spruch „yes we scan“ oder sowas ^^
Ernsthaft, bei deinem Rumgemecker wäre es vermutlich für alle Beteiligten besser, wenn du ein Android-Phone verwendet.
Reg dich ab. Ich kann ja auch nix dafür das WP noch net so ausgereift ist. Ansonsten ist es ja toll
Ok, dir sei verziehen ☺
NEIN!!! Er braucht wieder ein Symbian, das ist ihm Sympatischer 😀
Was kann ich denn dafür, dass es nunmal bei manchen Sachen besser ist
Aber bei Android ein Googlekonto einrichten.. Der Kalender funktioniert auch erst mit einem Benutzerkonto richtig… Was kann WP dafür, wenn du keinen Account erstellen will?
Eben! Also manchmal kann man einfach nur Kopfschütteln. Sowas beantworten die einfachsten Faqs.
Eben. Ich fahre mein Win8 hoch und Boom da ist das Selbe auch Kalender Kachel ☺
Ja, so kenn ich das auch. Die Systeme werden innerhalb von Sekunden synchronisiert.
Warum bist denn du nicht bei Symbian geblieben???? 😀
Musikplayer ist fürn Arsch. 3 Alben in der List anzeigen ! Ist das deren Ernst ? Ich will ca. 10 Alben auf einmal sehen. Da war Symbian um längen besser. Ebenso werden keine Albumcover übernommen sondern andere benutzt
Bin voll deiner meinung. Der musikplayer lässt einiges zu wünschen übrig. Zu schlicht in der optik und funktion bzw. Optionen. Ausserdem finde ich es äußerst schlecht, das es nicht mittels sprachsteuerug aktiviert werden kann. So auch radio. Das s2 meines sohnes kann es und sieht dazu noch topp aus. Bei allen ärgernissen mit ms, bleibe ich dennoch bei meinem lumi und hoffe, das diese mit der zeit von seiten microsoft ausgebügelt werden.:-)
Du meinst, die Music-App kann nicht per Sprachsteuerung aktiviert werden? Windows-Button gedrückt halten –> „Öffne Musik und Video“ sagen……. Aber immer erst meckern.
Also ich habe alle Albumcover die dazu gehören, da wurde nix anderes für bereit gestellt???
Der OS Chat klappt meistens net und die Facebook App ist ebenso Fehlerhaft und es fehlen zahlreiche Funktionen
Was klappt nicht? Wer zur Hölle braucht die FB App auf Windows Phone? Alles integriert! Welche Funktionen fehlen? Wahrscheinlich hast du dich nicht wirklich mit WP auseinandergesetzt, was es alles kann.
Ich hab nen WP du Dummkopf. Ich benutzte nur die Dektopseite am PC um schneller zu schreiben
Wenn der integrierte Chat funktionieren würde würde ich nix sagen, das ist ja auch ne tolle Idee
Dann versucht mal über die integrierte Funktion auf nen Kommentar unter nem Facebook post zu antworten. Das geht nicht mit der integrierten Funktion und nicht mit der Beta. Antworten werden auch nicht als solche dargestellt. Das ist der größte Kritikpunkt den ich habe
Hmmm, geht doch. Verstehe dein problem nicht.
Nein die Funktion gibt es nicht im System und auch net in der App
Also bei mir klappt der OS chat immer!!!wenn ich es mag haha xD
Tja da hast du Glück ich kann netmal Nachrichten abschicken
Dann machst du was falsch. Microsoft Konto angelegt? FB mit MS Konto verbunden? FB Chat aktiviert?
Ja es werden auch die Neuigkeiten angezeigt im Kontakte Hub. Nur Nachrichten schicken geht net. Da kommt immer Fehler beim Senden
Krieseese x( schon ma den support kontaktiert?samt der fehlernummer
Von der outlook.com Seite geht es, also ist alles richtig verbunden
Das geniale ist,.das wenns wie bei uns tadellos läuft,die nachrichten direkt auch bei windows 8 in den nachrichten kommen ob se mittlerweile synchroniesiert werden weiss ich allerdings nich
Zum Teil synchronisiert 😉
Jaa genau befolge die beschriebenen schritte…dann klappts ganz sicher..
OS Chat läuft bei mir auch einwandfrei, und FB mache ich zu 98% nur über WP, dafür mach ich erst gar nicht den Laptop an 😉
Man muss sich durch die Einstellungen wälzen um z.B. Wlan ein zu schalten
ConnectivityShortcuts….Wlan,Bluetooth,Flugzeugmodus u.s.w. per Live Tile auf Startmenue….gibts schon ewig im Store!!!
So etwas muss im System integriert sein !!!!!!
Es ist im System integriert, sonst könntest Du es garnicht schalten.
Was ist denn an Linkswisch – Einstellungen – Wlan wälzen?
Es gibt Apps dafür
Man kann es doch so einfach wie bei Android machen und fertig. Das kann doch net so schwer sein. Und wo ich gerade am meckern bin möchte ich noch Profile wie bei Symbian haben
Es muss im System integriert sein,dass du es auf die Startseite legen kannst. Nicht immer soll die Lösung eine App sein. Ist nur ne weitere App die dir die Liste zumüllt, nur damit du eine grundlegende Funktion in einem OS schnell nutzen kannst.
Wori du brauchst nicht grundsätzlich gegen jede Kritik gegen WP8 wettern als hätte dich jmd persönlich beleidigt. Chill mal, betrachte einen Aspekt aus verschiedenen Blickwinkeln und schreibe DANN deinen Kommentar. 🙂
Da stimme ich dir voll zu!
+1
Habe die App schon seit WP7,flutscht wie ne eins,absolut problemlos…..aber hast recht,könnte oder müsste sogar integriert sein!!!!
Sehe ich genau so …ein Wisch 2 Klicks und fertig is 😀
Da gebe ich dir recht, das sollte ms per update nachliefern. Finde die funkeinstellungen viel zu umständlich zu erreichen. Man könnte es ja wenigstens so wie bei blackberry oder windows8 machen, indem man per searchbutton einfach sucht.
ich hab mein letztes lumia meiner mutter ubergeholfen als ich mir das 925 in mein leben holte, sie hatte vorher nen androiden und ist damit eher schlecht als recht mit zurande gekommen, aber mit ihrem lumia ist sie recht schnell klargekommen und will es anscheinend auch nicht mehr hergeben… Also wenn sie damit klar kommt kanns ( nimm mir das bitte nicht übel) nicht so kompliziert sein, aber stimmt ich hab auch das Gefühl das man manchmal die leute an die hand nehmen muss um zu zeigen das die dinger nicht beißen
Das gleiche habe ich durch. Meine kollegin kommt von nem htc desire. Nun hat sie ein 925, ein paar tage nach ihrem kauf hat sixh ihr ehemann auch eines gekauft. Ich glaube das sagt alles.
Genau wie bei mir….gute Freundin kommt vom htc desire und ich hab ihr mein altes 710 aufgequatscht…..jetzt liebt sie es 🙂
Genau meine Rede. Die Verkäufer haben keine Ahnung von WP 8 das ist das Problem.
Wp ist simpel und einfach das sag ich auch immer und es ist nicht so Mainstream was ich auch gut finde viele geben Wp einfach keine Chance weil es anders ist und das ist schade.
Es wird schneller Mainstream als viele denken. Spätestens mit WP8.1 wird das Feld von hinten aufgerollt.
Das darf man zumindest hoffen, es sei denn, MS versaut auch das Update wieder
Und genau das finde ich aber auch Gut, es ist anders ☺
@Oriphiel: Da kann ich dir nur zustimmen. Ich habe in einem Elektrofachhandel auch mal nebenbei mitbekommen, wie ein Angestellter zwei ältere Frauen (Mutter und Tochter) beraten hat. Sie wollten ein Smartphone. Bei der Frage wie es mit einem Windows Phone aussieht hat er gleich zurückgeschreckt und hat gesagt es sei nicht gut und total kompliziert IM VERGLEICH ZU EINEM Androit. Ich musste mir fast das Lachen verkneifen und wär am liebsten eingeschritten. Android ist gut, keine Frage, aber ich finde Windows Phone (habe bereits seit Beginn von WP7 ein HTC HD7 und jetzt ein Lumia 920) ist total einfach zu handhaben und meiner Meinung nach sehr übersichtlich in der Bedienung. Habe meiner Mutter und vielen Freunden bereits eins empfohlen und alle kamen sehr schnell damit klar. Natürlich habe ich auch allen ein bisschen mit Tipps geholfen. Aber allein die individuelle Gestaltung des Startbildschirms mit z.B. einzelnen Kontakten und sonstigen Funktionen aus den einzelnen Apps heraus finde ich sehr gut und vereinfacht die tägliche Bedienung. Bei Android finde ich das nicht so übersichtlich (ansonsten wie gesagt auch tolles Betriebssystem, jedem seine gewünschte Lösung) bzw. bei Android und Apple zumindestens nicht einfacher gestalt. Alles was man weiterhin einstellen kann, war bei bisherigen Telefonen auch nicht einfacher. Es kann ja jeder kaufen was er will. Finde es manchmal nur schade wenn halt so eine Abwehrhaltung von manchen Verkäufern kommt, nur weil sie sich noch gar nicht damit auseinander gesetzt haben oder ihre eigenen Vorzüge haben. Man kann ja die Vor- und Nachteile aller Betriebssysteme u. Geräte zeigen und dann auch vor allem die Geräte genau vorstellen und anmerken, dass bei WP (und Android) auch günstige Lösungen wie z.B. das Lumia 520 angeboten werden, wodurch sich nicht jeder in eine große Investition von einem iPhone stürzen müssen. Finde das vor allem bei Jugendlichen erstaunlich, wie sie zu so teuren Smartphones verleitet werden obwohl sie selbst noch keinen Cent verdienen.
Ich stimme auch zu…als ich vor ca 1monat neues handy aussuchen konnte bei o2 wusste der Verkäufer auch nix mit wp anzufangen und meinte die hätten seit wp7 nur eine schulung gehabt zu wp…das sagt alles! Hab ihm dann bissi erklärt und gezeigt an meinem alten lumia 710….der hat ni schlecht geschaut! Sucht mal bei youtube nach „windows phone challange“ und schaut euch die videos mal an……einfach nur göttlich wie die androiden und Äpfel abloosen und am ende ihre galaxys und iphones gegen ein lumia 920 tauschen…sehr genial!!
Wenn microsoft das os noch etwas ausbessert und erweitert(benachrichtigungscenter,…,…) gibt es absolut nichts mehr zu meckern. Dann heißt es nicht mehr android, ios sondern windows phone, android, ios – zumindest in Europa, die amis schwören ja noch auf apple. Was ich eigentlich sagen wollte: Windows phones an die Macht!
Yeah Microsoft an die Macht
Genau!!! 🙂
Das bezeugt das weltweite Aufstreben von Windows Phone. Auch in meinem Bekanntenkreis haben immer mehr ein WP
Bei mir das selbe alle sind von meinem Lumia begeistert und steigen nach und nach von Android auf WP8 um.
In meiner Umgebung ist es gefühlt so 85%android (meistens galaxy), 14% iphone, 1% Wp
Immerhin hab ich meine ex von android zum lumia 820 gebracht. Ansonsten sehe ich paar facebook freunde die via windows phone posten. Wenn ich mal mit Leuten quatsche sagen die immer „ich hasse windows und dieses kachel zeugs sieht scheisse aus“. So wirklich in der hand hatte aber keiner ein wp. Sind alle halt festgefahren in ihrer Meinung oder eben lemminge.
Ich schliesse mich dem mal an. Bei Mir im Freundes.- und Bekanntenkreis sind die % ähnlich verteilt.
Wenn aber einer ein neues benötigt kommen sie alle zu mir und fragen nach meiner Meinung.
Ohne Worte gebe ich ihnen ein Samsung Focus Flash mit WP7 (aus guten Grund) zum testen und 3 von 4 sind auf WP umgestiegen. Bei der 4ten hat der Mann interveniert.
Jetzt weißt du, warum es nur noch deine „ex“ is :’D
Verstehen uns aber bestens 😛
Haha der ist gut
Die Tendenz ist doch supper. Bald sind wir mainstream 🙂
Ich bin von wp seit 7.0 begeistert. Und mit der Leistug, supper Akuhaushal und Kammera konnte ich ein paar Familenmitglieder auch schon zu wp bekehren 😀
Lol mainstream (y) ☺
Das ist aber noch en langer und steiniger Weg bis dahin 🙁
Lieber langsamer und dafür gut 😉
Im Media Markt um die Ecke sehe ich -egal wann ich drin bin- dass die WP Smartphones NICHT beachtet werden.
Alle schauen rüber zu den Androiden.
Leider. 🙁
Ich hatte vor kurzem ein 925 im media markt in der hand schwups,war ein verkäufer neben mir und fing an das schlecht zu reden.da hab ich mein 920 aus der tasche geholt ihm gezeigt und ganz laut gesagt das ich top zufrieden bin mit wp.und stille war.als wenn die dafür bezahlt werden wp schlecht zu reden
Dem het ich eins gehauen. Mein 925 ist der Hammer
+1 hahaha
Oder du nimmst ein 920 ALS Hammer
Das würde ich glaub ich machen,mein lumia uberlebts..Garantieerrt xD….diese „Verkäufers?“Beraters?“ haaammerhart
😀 hey verkäufer schau mal unibodygehäuse *bam*
Was hat er den für Nachteile aufgeführt?
Genau das gleiche ist mir hier im örtlichen Vodafone-Shop passiert. Ich fragte, ob die ein 925 hätten. Der junge Verkäufer sagte völlig abwertend, was ich denn damit wolle, von wegen schlechtes OS und dass ich doch ein Samsung nehmen sollte. Ich wurde richtig ärgerlich und entgegnete, dass Nokia gute Handys baut, die Kameras super sind und Windows Phone 8 ein gutes OS ist (und noch einiges mehr). Hallo, Vodafone bietet exklusiv das 925 mit 32 GB an. Ich zückte dann mein 920, daraufhin er: „Na wenn Sie damit zufrieden sind.“
Ich bin dann gegangen!
Ist ja krank. Warum arbeitet sowas als Verkäufer?
Eigentlich total egal wer, wann etwas sagt. Wp wächst die user anzahl dieser app wächst. Hoffe nur ms verdirbt Nokia nicht, dann werden wir Apple wubben.
Ehrlich gesagt sind mir die Marktanteile oder Umsätze doch egal, nur ich muß zufrieden sein.
Und „wubben“ will ich niemanden, ganz ehrlich. 😉
Unser MediaMarkt-Verkäufer hat mich nur gefragt ob ich auch Windows 8 verwende und ob ich damit zufrieden bin. Daraufhin hab ich ja gesagt. Er hat mich nur sehr verwundert angeguckt und schmunzelnd gesagt: „Dann wirst du auch mit dem dem Ativ S glücklich sein.“
Das ist hart, ich dachte das bei mir sei ein einzel fall gewesen, bin auch in mmarkt rein mit meiner freundin (wusste schon das ich das 925 haben will) und wollt mich beraten lassen, also als empfehlung gabs nen sam kiste mit andro dingsbums, als ich nach dem lumia fragte wies im vergleich ist riet er mir nur ab und das thema war für ihn erledigt, also sagte ich das ich mich mehr für das lumia interessierte, antwort: dann kann ich ihnen nicht mehr helfen, beratung zu ende berater wech… Ihr hättet mal das gesicht meiner freundin sehen sollen
Er hat dich gedutzt ?
Klar…finde ich aber nicht schlimm
Mich ärgert auch rin bisschen die negative berichterstattung bei spiegel online, welt, focus und co. Bei zwei Artikeln hab ich sogar einen kommentar abgegeben und war zum glück nicht der einzige.
Die kommentare dort lesen ja viele, sodass es viel hilft, wenn man WP da positiv darstellt
Diese A****!
Witzigerweise Bin Ich In Unserem Media Markt Der Einzige Verkaufsberater Der Sich Stark Für Nokia Macht Dem Kunden Die Vorteile, Sowie Den Groben Nachteil (Fehlende Masse An Spielen) Verdeutlicht…. Das Kranke Daran Ist, Das Es Bei Meinen Arbeitskollegen Auch Gang Und Gebe Ist Die Lumias Bzw. WP8 Schlecht Zureden… Wo Ich Dem Natürlich Auch Widerspreche… …Aller Anfang Ist Schwer, Aber Haben Sich Dir Lumias & WP8 Durchgesetzt, Sprecht Die Leute Dann Doch Nochmal Auf Deren Meinung Zu Den Geräten Zu „Dieser“ Zeit An…. …Ihr Würdet Euch Wundern… 😉
Schön dass wenigstens nicht alle Verkäufer Windows Phone abraten.
PS: Warum Schreibst Du Eigentlich Jedes Wort Groß?!? Das liest sich so komisch…
Im Schnitt macht er so mehr Fehler, als wenn er alles klein schreiben würde.:D
Mehr Fehler und ist auch noch viel aufwendiger….
Hab schon oft alles klein geschrieben gesehen (aus Faulheit und Schnelligkeit…mich eingeschlossen), aber noch nie dass jemand jedes Wort Groß schreibt ☺
Ich musste jedes Wort genau lesen. Komisch, dass einem das schwer fällt, wenn alles groß geschrieben wird…
Zum Thema: Wer weiß wie die Marktanteile verteilt wären, wenn die Verkäufer offen für Neues wären.
Ja weil das die Gewohnheit ist. Wenn man z.b. „Für“, oder „An“, oder „Der“ usw. großgeschrieben sieht, dann denkt man automatisch, dass es Satzanfang ist…ist wirklich komisch zu lesen.
Manchmal hat man den Eindruck, so ein WP wirft bei den Verkäufern nicht genug Gewinn ab……
Warum sollte man sich denn sonst so für die andern Geräte einsetzen
Klingt logisch. Müsste man mal nen Verkäufer fragen ob das so ist
Ist schon schade, wenn man dem Verkäufer im ersten Satz gleich seine Glaubwürdigkeit und Argumentationsgrundlage unterm Allerwertesten wegredet.:D
Standard ist Android und alles was davon abweicht ist schlecht. Nur wenn unsere technischen Berater nix von Neuheiten verstehen, wer dann?
Von daher selbst informieren und testen.
Ich kann auch nur bestätigen das ich immer mehr wp sehe, egal ob bahn, einkauf,kaffee ..habe meine ganze familie mit wp,s versorgt. Und wirklich alle sind voll begeistert
Freut mich.ich bin immer noch begeistert von windowsphone.sogar mein akku hält jetzt länger seit amber
.
Gibt es daten aus der Schweiz?
Da wird Apple wohl mit über 50% an der macht sein.
Weiter so MS 🙂
Go MS Go
Die Kids ab 13 Jahre schwenken zur Zeit auf WP um. Sehr wichtige Zielgruppe
Wo hast du das beobachtet? Oder bist du die angesprochene Zielgruppe?
Sehe allgemein immer mehr WP auch bei Jugendliche!!! Aber immer sind es nokia handys und die lumias sind unverkennbar!!!!
Warum so viele Ausrufezeichen ??????
Höre ich von vielen Kids aus dem Bekanntenkreis.
Kann ich nicht bestätigen aber mittlerweile kennen sie windows phone und das ist ja schon mal was
Stimmt, hab auch ein L920 und bin in der altersgruppe. Naja 16, aber zählt dazu denke ich.
Stimmt 😀 bin 14 habe ein 620 und bin voll zufrieden! Wp an die macht 😀
Finde bei Italien komisch dass es nicht 10% Marktanteil sind. Hätte gedacht das sie die 10% marke schon geknackt haben?
Anscheinend nicht
Hatten sie, aber im Artikel steht doch, dass es um die Anteile an den Verkäufen geht. Die schwanken natürlich stärker als absolute Zahlen. 😉
Aso! Danke:-D
iOS…zieh dich warm an!
Interessant mal wieder ein paar zahlen zu sehen, dass bild könnte allerdings ein wenig verzerrt sein. Die gezeigten tendenzen könnten mit dem produktezyklus von den eierköpfen stark schwanken, wer weiss vllt schlägt das nächste eifone ja richtig ein. Wäre jetzt interessant eine ähnliche analyse der jeweiligen app-stores mit dieser zu vergleichen. Das wäre ein wenig aussagekräftiger, aber wahrscheinlich datenschutz-technisch nicht machbar..
Klar, das trifft aber nicht nur auf das iPhone zu. Hier ist unter anderem auch nicht das Lumia 1020 enthalten. 😉
Also ich bin auf Windows umgestiegen und bereue nichts ! Habe mir das Samsung Ativ S gekauft und es ist wirklich ein Klasse Smartphone. Nun spiele ich mit dem Gedanken mir ein Windows Tablet zu kaufen. Windows hat mehr Klasse als Android wobei ich doch ein paar Apps vermisse !
Sofern du nicht zahlreiche Desktop-Programme auf einem Tablet bentigst, ist das Surface RT sehr zu empfehlen. Ansonsten gibt es einige gute Convertibels von Lenovo. 🙂
Ich persönlich habe das Acer W510, leider ruckelt das manchmal, da es ja volles Windows 8 hat, und nur so eine Mini CPU. Hoffe das wird mit 8.1 besser. Sonst wirklich klasse teile 🙂 Würde aber auf die neuen Geräte mit 8.1 warten…
Jedes Gerät bekommt doch Win 8.1, also warum warten?
Weil es passend zur Veröffentlichung neue Geräte geben wird, mit neueren Prozessoren und anderen Bildschirmauflösungen!
passend dazu hab ich auch einen artikel was den markt in österreich betrifft:
http://derstandard.at/1376535466261/T-Mobile-zum-Nokia-Deal-Windows-Phone-verkauft-sich-unter-Wert
demnach hat iOS etwa 50%, Android 46% und WP ist noch irgendwo bei 2-3%.
die mobilfunkanbieter wünschen sich auch einen starkes drittes OS, bieten aber kaum smartphones mit windows phone an, deren logik würde ich auch gerne mal verstehen..
Hm.. Basiert der artikel auch auf verkaufszahlen in gewissen monaten? Hört sich für mich nach einer „total statistik“ an, a la geräte im umlauf, oder irre ich mich?
ja, das sind totale zahlen.
was quartalszahlen betrifft hab ich nur was vom august gefunden, auch nicht viel besser:
http://derstandard.at/1375625984312/Android-Marktanteil-bei-Smartphones-fast-bei-80-Prozent
Android ca. 80%
iOS 13,2%
Windows Phone 3,7%
und das ganze wundert mich auch nicht wenn man sich das angebot der führenden mobilfunkanbieter anschaut, die haben teilweise 7 fast idente geräte von LG, Samsung, Sony und Huawei zur auswahl, iphones in allen möglichen varianten und dann noch irgendwo in der ecke ein lumia 620 und ein paar blackberry herumliegen.
und dann regen sie sich darüber auf dass die hersteller sie durch dieses enstandene duopol preislich unter druck setzen wollen, wirklich grotesk.
Tja wie es aussieht sind die Östereicher wie Lemminge 😀
Ist schon krass, 80% Android Marktanteil.
ich persönlich kenne nur zwei leute die windows phones haben (htc 8s, lumia 800) und hab mit meinem teil immerhin schon ein paar leute dazu gebracht ein windows phone ernsthaft in betracht zu ziehen wenn sie wieder mal ein neues handy brauchen.
aber in der u-bahn und auf der straße sieht man fast nur leute mit galaxys und iphones, was schon irgendwie schlimm ist.
meine freundin hat selber ein iphone 4s, das gerät ansich ist schon sehr schön, und das betriebssystem auch, aber für den preis ist das schlicht und ergreifend pure verarsche!
Ich habe auch viele dazu gebracht drüber nachzudenken und mein lumia 800 was ich nächste tage verkaufe wollen auch einige haben. Freue mich auf das 925:)
Jawoll ,
Das teil ist der Hammer 🙂
Hab auch noch das htc8x aber diese beiden Smartphone sind nicht mit einander zu vergleichen.
Das nokia 925 ist einfach der burner….
Aber auch nur in schwarz sieht das Teil schick aus. In weiß sieht es nur die ersten paar Wochen noch ganz gut aus. Und Grau ist so bäh.
mir gefällt das 925 ehrlich gesagt überhaupt nicht, es ist gerade diese bunte, ‚aus einem guss‘ optik der anderen lumias die mir besser gefällt.
😉
Extra wechselcover (kabellos laden) in diversen farben erhältlich 😉 dann hast du es optisch „gepimpt“
Freut mich für Microsoft 🙂 Langsam geht es vorran, und ich bin optimistisch, dass MS schon in ein paar Jahren an 2. Stelle steht 🙂
Dafür, dass Apple nicht einmal drei Prozent über WP liegen soll, sehe ich in der Straßenbahn, am Bahnhof, beim Einkaufen eideutig zu viele iPhones und zu wenig Windows Phones. Obgleich die Anzahl der Nokia Geräte, die ich in letzter Zeit sehe, höher liegt als noch vor nem halben Jahr. Ohne genaue Zählungen durchgeführt zu haben würde ich aus meiner Beobachtung aber dennoch eher folgende Verteilung in den Raum werfen: 79:20:1
Das kannst du aber nicht auf deutschen Markt übertragen. Ich denke, dass Kantar allein aufgrund ihrer Arbeit der Wahrheit sehr nahe kommt. Würde ich das nach meinem persönlichen Eindruck bewerten, hätte WP gefühlte 10 Prozent in DE; daran siehst du, wie unterschiedlich unsere Umgebungen und Schätzungen sind.
Ps: Die Marktanteile betreffen die Verkaufszahlen, nicht die sog. installed base. Du müsstest also im Einzelhandel beobachten und nicht in der Bahn. 😛
Ok, dann hatte ich ne falsche Definition des Marktanteils vor Augen. Macht natürlich auch mehr Sinn, wenn hier monatsweise zum Vorjahr verglichen wird und zwischen Juni und Juli starke Schwankungen zu sehen sind.
Bei mir wäre es gefühlte 1% :/
Auch bei mir ist doe Wahrnehmung eine andere, würde aber die wegfallenden iPhones, und das sind ne Menge, eher zu Android setzen. Wp wird aber mehr.
Meiner Meinung nach kann auch gesagt werden, dass sich Apple, was die Gestaltung des „Billig-iPhones“ angeht, schon von Nokia hat beeinflussen lassen. Smartphones in diesen knalligen Farben, das hat es vor Nokia nicht gegeben, zumindest nicht flächendeckend. Samsungs und Sonys und HTCs waren vorher doch ausschließlich schwarz oder silber.
Und an diesem kleinen Fakt kann auch ein wenig abgelesen werden, wie WP8 mittlerweile immer mehr an Bedeutung gewinnt, auch bei den Konkurrenten.
Auf der einen Seite schön, dass es mehr Nutzer gibt (so wird vielleicht der Druck auch größer für Entwickler, WP8 mehr Bedeutung zukommen zu lassen), auf der anderen ist so ein Lumia heutzutage doch noch relativ exklusiv.
Trotzdem sehe ich die Gefahr, dass Apple nach dem 10. September (Vorstellung neues iPhone) wieder kräftig zulegt und die Verkäufe in der letzten Zeit nur deswegen so runtergegangen sind, weil die Leute auf das neue iPhone warten. Dann werden die Eiertelefone auch bunt. Schade, dass dieses eigentlich exklusive „Feature“ der Lumias dann so verloren geht.
Zu dumm dass Apple schon seit Ewigkeiten Geräte in bunt angeboten hat, noch lange bevor die Kids in bunten Hosen rumliefen. Da es bald kein mehr Einheits iPhone geben wird, ist es nur logisch dass es eine Farbwahl geben wird.
Welches iphone gibt es bitte in ner anderen farbe als schwarz oder weiss?
Das 5s in champagner und das 5c höchstwahrscheinlich in mehreren farben.
Ich halte 15% bis 2018 durchaus für realistisch!
Waaas
Bis 2018 😀
Das ist noch ein laaaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnger Zeitraum und wenn man es bis dahin net schafft weis ich es auch net und werde mich von WP abwenden
Was will @TheSpieleaffe eigentlich??? Mir ist wichtig, dass mein OS für mich gut ist und dass es das tut was es soll. Und da kann ich bei WP nicht klagen. Es ist nichts vollkommen, auch Android und IOS nicht.
Ich wähle mein Smartphone und auch mein OS ganz sicher nicht danach aus, welcher Konzern die besseren Verkaufszahlen hat. Meine eigenen Wünsche und Vorstellungen sind ausschlaggebend.
Leider wird die Gesellschaft immer unmündiger: die Freunde und die Werbung geben vor, was du dir kaufen sollst, damit du dann auch Anerkennung findest…☹
Das ist wohl die Antwort auf die Nokia Love Orgie von gestern.
In beiden Fällen macht die Dosis den Ausschlag und in beiden Fällen ist es mir zu viel des Guten (=Spam). Aber das ist nur meine bescheidene Meinung.
Es hat nix damit zu tun
Doch es kommt auf die Verkaufszahlen an, denn wenn es nicht mehr werden, dann werden auch nicht mehr Apps entwickelt. Ich möchte aber nunmal auch die Apps von denen man ließt/hört ausprobieren und wenns die bei WP net gibt, dann muss ich halt wechseln
Zum einen freue ich mich als Lumia Besitzer natürlich über den steigenden Marktanteil von Windows Phone. Das etabliert sich langsam aber sicher als Nummer 3 im Mobilfunkmarkt.
Zum anderen macht es mich aber auch irgendwie traurig, dass Blackberry dermaßen in der Bedeutungslosigkeit verschwindet. In der Firma haben wir mehr als 150 Blackberrys. Eigentlich wollten wir jetzt auf Blackberry 10 umsatteln. Nur muss man sich da langsam die Frage stellen, ob man da nicht auf ein totes Pferd setzt. Für ein viertes Betriebssystem ist wohl kein Platz im Markt. Gorbatschow hatte recht: wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Da hilft es leider auch nicht mehr, dass Blackberry 10 ein wirklich gutes Betriebssystem ist.
Gestern waren wir bei Media Markt, um das Lumia 820 meines kleinen Bruders abzuholen. Direkt vor uns war da ein Mann, der gerade sein Lumia 520 abgeholt hat. 😉
In meinem Umfeld sehe ich leider wirklich wenige Windows Phones, das liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass sich die meisten anderen Informatik Studenten für zu klug halten, Windows zu nutzen. Aber dafür dann ein MacBook, habe ich nie verstanden. 😀
Wobei ich viele Leute, besonders Verwandte, außerhalb des Studiums schon für Windows Phone anwerben konnte. Sehen wir mal. 🙂
Windows Phone wird sicher bald eine feste Nr. 3 im Smartphone Markt ob es zu zwei reicht muss man dann noch sehen, da Apple bald mit dem Billig iPhone kommt und eventuell sehr viele Android Nutzer zum wechseln auf iPhon’s bringt.
Aber was kommt nach Smartphones?
Bald hat jeder eins und irgendwie ist der Markt dann auch gesättigt…
Vergiss nicht, dass die meisten Leute ein Smartphone nicht länger als 2 Jahre behalten und dann wieder ein neues holen 😉
Mit was kommt nach den Smartphones meinte Ich… nach Handys kamen Smartphones was kommt nach Smartphones? (in dem Sinne)
Ich bin wirklich gespannt was noch alles kommt und wie Windows Phone sich als Betriebssystem entwickelt.
Naja, das ist doch scho längst bekannt. SmartWatch, Google Glass….Chip im Kopf ;-p
Windows im Kopf einpflanzen 😉
Shut up and take my money, MS!
Cool mit eingebauten Autopiloten im Navi… „XBOX go home!“
Naja es ist ja nur en anderer Name. Handy wird ja weiterhin als Bezeichnubg benutzt. Smartphone und Mobilphone ist ja nur die englische Bezeichnung
Und das Wort Handy gibts nur in Deutschland 😀
Made in Germany
Google Glasses ist doch wohl offensichtlich in welche Richtung es geht…und iwann ists nur noch nen Chip im Kopf. Aber sicherlich nicht bei mir;)
Ich kann mir Google Glass nicht so richtig vorstellen 😀
Am ende bekommen wir alle einen Chip mit der Geburt eingepflanzt XD
Ja, wenn die Menschheit solange existiert, wird es dazukommen. Noch in den nächsten 100 Jahren.
Aber das geht zu weit vom Thema weg.
Vielleicht gibts aber auch eine innovative Entwicklung in eine andere Richtung (ich hoffe). Google Glass sagt mir nicht so zu.
Irgendwas mit flexiblem Display z.b. würde mir gefallen.
Sagt wer? 😉 Ich behalte mein lumia wenn es denn hält länger als 2 Jahre und du darfst nicht vergessen das die hersteller bewusst ihr Smartphones so bauen das diese nach 2 Jahren kaputt gehen 😉 ist nachgewiesen
NOKIA 3310 ist aus der Urzeit und hält immer noch ^^
Bei NOKIA halten die Geräte 20 Jahre und nicht 2 😀
Urzeit !
😉 (y)
Eben darum!
Im Konstruktionsunterricht (Maschinenbau) wurde uns das explizit so beigebracht 😀
Ja und als erstes tuts der Akku nicht mehr, den man nicht mal tauschen kann 😉
Ich wollte hier keine Diskussion lostretten, wer sein Handy länger als 2 Jahre behält. Sehr viele wechseln halt mit neuem Vertag (oder Vertragsverlängerung) das Handy gleich mit.
In den meisten Fällen kann man den Akku wechseln. Einfach bei Youtube nachschauen.
Wer macht das schon (von der Masse)?
Hatte 6 Jahre mein Nokia N73. 😉 War aber nicht ganz so geplant. Wollte mir erst ein N8 kaufen. Dann hieß es Symbian wird aufgegeben. Auf WP7 gewartet. Kurz nach release hieß WP7 nicht zukunftsfähig (anderer Kernel als WP8 bla bla bla). Nach release gleich ein Lumia 820 für 450€ geholt weil ich nicht mehr warten wollt. Vor paar Tagen bei MM für 188€ ahhhhhhh……
Du hast „I love Nokia“ vergessen 😉
Fang bitte nicht schon wieder an, sonst artet es hier womöglich wieder aus.
Jetzt wo sich doch alle wieder beruhigt haben ☺
(Y) ☺
😛
Gestern Abend saß ich mit 3 anderen Windows Phone Nutzern im Bus. Das ist mir noch nie passiert, normalerweise ist man von Samsungs und Eiphonen umgeben. 2 von 3 waren Lumias 520, das dritte konnte ich nicht erkennen würde aber auf ein Ativ S tippen.
Ich mache mir leichte Sorgen um China. Da steht WP anscheinend sehr schlecht da. Der Markt dort ist wichtig.
Das stimmt, der Markt ist sehr wichtig.
Ihr dürft aber nicht außer acht lassen das in China die 2,4% wahrscheinlich mehr Windows Phone ’s beinhaltete als Mexiko mit 12,5%. Mich würde interessieren wie viele WP es in Stück Zahl sind…
Als ich die einzelnen Länder durchgegangen bin und gesehen hab, dass China als Einziges gesunken ist, dachte ich es sei nicht schlimm. Kann mich jemand belehren, wieso der Markt dort so wichtig ist?
Ich vermute mal weil im raum Asien der meiste teil von menschen dort lebt.. 😀
Weil die Chinesen fast 20% der Weltbevölkerung darstellen?
(1,35 von 7,1 Milliarden)
Weil Asien und auch Südamerika die aufrstrebenden Weltmärkte sind, die in allen Branchen immer wichtiger werden.
Richtig, im Jahresvergleich schneidet China schlecht ab, aber der Wert bleibt (immerhin) im Vergleich zu den Vormonaten aus dem Jahr 2013 gleich. Ein kleiner Trost. 😉
Hoffen wir, das WP da noch Fuß fassen kann.
Okay okay, nächstes Mal kaufe ich mir meine Lumias halt in China
Haha 😉
Nein, die asiatischen Länder stehen total auf bunte Bilder, kranke Animation, und und und… deshalb denke ich mal das das WP denen einfach zu langweilig wirkt. Weshalb macht wohl Apple des iOS7 noch bunter?
auf der einen seite freut es mich zu lesen, aber wenn ich draußen mich mal umgucke sehe ich immer noch 1000de Iphones und ein paar Windows Phones. Daher kaum zu glauben 🙂
Man muss bedenken, dass „Marktanteil“ im Fall von Katar immer auf die prozentualen Anteile an den insgeamt verkauften Geräten (im jeweiligen Zeitraum) bezogen ist. 🙂
Ah das war mir auch nicht bewusst. Danke für die Aufklärung.
Ich kann das schon glauben, bsp: nen Kollege (android’aner seit der ersten stunde) hätt sich mein 925 genau angesehn und sagte anschliessend „ok dann könnte mein nächstes wohl auch ein wp werdern“ ob oder ob nicht entscheidet sich nächsten Monat, aber vllt wird er auf das phablet oder wie die Telephonzellen sich bezeichnen, jedenfalls schien er nicht mehr abgeneigt
Das mit der Statistik war ich, habe mir gleich zwei NOKIA Lumia 920 gekauft!
Junge, lern mal, dass deine persönliche Wahrnehmung nicht representativ für den Bestand an WPs in der Allgemeinheit steht! Ich nämlich kann das Wachstum sehr gut nachvollziehen, es besitzen immer mehr Leute in meinem Umfeld ein Windows Phone.
Mich als Windows Phone Besitzer freut es.
So langsam kann ich auch in meinem Umfeld beobachten, dass WP an Bedeutung gewinnt. Heute z.B. unterhalten sich meine Arbeitskollegen über den MS-Nokia Deal 😉
Genauso wie bei mir 🙂 da sagte einer “ na hoffen wir das jetzt die Lumias sich besser verkaufen“ nun ja, meine persönliche Meinung dazu ist das Microsoft ohne Nokia nicht so erfolgreich geworden wären wie halt mit Nokia.
Endlich mal eine Meldung, die den unsachlichen Kritikern das Mäulchen stopft. 😉 Kritik ist schön und gut und bei einem Megakonzern wie MS auch oft angebracht, aber WP ist nicht tot, sondern wächst stetig vor sich hin. Wunderbar, weiter so. Hoffen wir mal, dass der Nokia-Zukauf entsprechende Früchte tragen wird und WP weiter in Richtung weltweite Zweistelligkeit wächst.
@WPArea-Team: könnt ihr eure Forenmitglieder und Downloadzahlen YoY dazu matchen? Vielleicht ist eine ähnliche Tendenz zu sehen?
Würde mich sehr interessieren. 😉
Fast 7000 Registrierte Nutzer (glaube 6800 sind es)
Aber mich würde es auch Interessieren
Mittlerweile knapp 10.000, ich muss die Forenstatistik merkwürdigerweisese per Hand aktualisieren. Deshalb wird aktuell noch ein alter Wert angezeigt.
Kein Wunder warum der Server bei Veröffentlichung eines Artikels aussteigt….wenn die Hälfte der User gleichzeitig auf einmal zugreifen.