Im Rahmen von Microsofts Financial Analyst Meeting (FAM) ging Terry Myerson, Leitung der Betriebssystem-Sparte bei Microsoft, auf die Fragen der Anwesenden ein und machte dabei interessante Angaben zur Zukunft von Windows RT.
Windows RT ist zweifelsohne weiterhin sehr umstritten und diese Situation verliert bis heute nicht an Aktualität, da in regelmäßigen Zeitabständen Berichte erscheinen, denen zufolge namhafte Tablet-PC Hersteller sich (vorerst) von der jungen Plattform abwenden, um ihre Ressourcen unter anderem in Windows 8 Hardware zu investieren. Aufgrund dessen wundert es nicht, wenn die anwesenden Gäste bei Microsofts FAM Event auch Microsofts Zukunftspläne im Hinblick auf Windows RT hinterfragen.
Eine Schnittstelle für alle Geräte
Laut Terry Myerson liegen die Vorteile der ARM basierten Geräte und vor allem der entsprechenden Smartphones in der hervorragenden Akkulaufzeit. Darüber hinaus erinnerte er daran, dass die Grenzen zwischen den jeweiligen Formfaktoren sich zunehmend verwischen werden und bediente sich dabei folgender Worte:
Windows RT war unser erstes ARM Tablet. Da Smartphones sich Tablets allerdings zunehmend annähern, kann man von uns auch in der Zukunft viele weitere ARM Tablets, [d.h.] Windows ARM Tablets, erwarten. […]
Wir sollten wirklich eine „Silizium-Schnittstelle“ für alle unsere Geräte haben. Wir sollten ein Set an Entwickler APIs auf allen Geräten haben. Schließlich sollten alle Apps, die wir den Endnutzern anbieten, auf allen Geräten verfügbar sein.
– Terry Myerson, Leitung der Betriebssystemsparte bei Microsoft
Mit Blick auf die seit der Einführung von Windows Phone 8 und Windows 8/RT geschaffene neue Ausgangssituation klingt dieser Wunsch alles andere als utopisch. Denn sowohl Windows Phone als auch Windows RT laufen auf der ARM Architektur und beide Betriebssysteme nutzen denselben NT Kernel (6.2). Hinzu kommt, dass Microsofts Pläne hinsichtlich der Konvergenz der Plattformen spätestens seit Februar dieses Jahres in die Öffentlichkeit gelangt ist.
Überdies decken sich Myerson Äußerungen größtenteils mit den Angaben, die Boris Schneider-Johne (Windows 8 Chef bei Microsoft Deutschland) uns gegenüber in einem persönlichen Gespräch getätigt hat. Das langfristige Ziel sei demnach die Annäherung aller Betriebssysteme, wobei auch hier der „ultra-mobile“ Bereich als einer der Vorteile von Windows RT benannt wurde. Ob und inwieweit sich aus alledem ein gemeinsamer Store (zumindest) für Windows Phone und Windows RT ergibt, lässt sich zu diesem Zeitpunkt zwar schwer einschätzen. Sicher ist aber, dass durch das Aufkommen von Smartphones im Smartlet/Phablet Formfaktor Microsoft selbst die Grenzen zwischen Windows RT Tablets und Windows Phone Smartphones schwinden sieht.
Surface (Pro) 2 Preise
In diesem Zusammenhang dürfte aber auch von Interesse sein, was das Redmonder Hard- und Software-Unternehmen uns am Montag den 23.09.2013 präsentieren wird. Während wir schon in der Vergangenheit über die zu erwartenden technischen Spezifikationen des Surface (Pro) 2 berichtet haben, mangelte es bisher an hinreichend zuverlässigen Informationen zur Ausgestaltung der voraussichtlichen Preise.
Glaubt man Mary Jo Foley von ZDNet und ihren Quellen, so werde Microsoft die Surface Geräte der ersten Generation parallel zur zweiten Generation verkaufen. Vorgesehen sei außerdem, den derzeitigen Preis der ersten Generation beizubehalten, was auch aus unserer Sicht wahrscheinlich ist. Foley liegen jedoch auch Informationen zum Surface 2 (RT) und Surface Pro 2 vor, demgemäß die RT Version mit 32 GB Speicher ab 499 Dollar und mit 64 GB ab 599 Dollar erhältlich sein soll. Die Pro Version der zweiten Generation werde, wie erwartet, mit höheren Kosten verbunden sein, woraus sich die folgende Preisgestaltung ergebe:
- Surface 2 Pro (64 GB) – 899 Dollar
- Surface 2 Pro (128 GB) – 999 Dollar
- Surface 2 Pro (256 GB) – 1.299 Dollar
- Surface 2 Pro (512 GB) – 1.699 Dollar
Foley weist aber ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei um die Information lediglich einer Quelle handle, weshalb die am Montag zu verkündenden Informationen zu den Preisen durchaus abweichen können.
Ich kann das nicht mehr hören mit dem fehlenden LTE beim Surface 2. Holt euch ein Mifi-Router oder teilt eure Smartphone Verbindung mit dem Tablet. Ich find es so gut wie es ist. Allerdings muss ich eingestehen, dass sich der Absatz deutlich erhöhen würde, schon allein weil man es dann bei Vodafone und Co. für ein Appel und ein Ei haben könnte.
Also es gibt schon Gründe für Preisunterschiede. Siehe die UHG Zwangsabgabe hier in dem geknechteten Deutschland. Das ist echt aufdiktiert und nicht demokratisch und nicht europakonform. Aber keine Partei ändert das. UHG Tabelle findet ihr bei Wikipedia. Hier kann man dann auch erkennen warum so viele 8GB Geräte in Deutschland eingeführt werden.
Ich sehe keine Zukunft für RT. Grund: zu undurchsichtig für den Enduser.
Was ist daran undurchsichtig?
RT = ARM ohne x86 Lizenz
Eine Ergänzung zu einem bestehenden PC, wie es bei Android Tabs und iPads auch der Fall ist.
Win 8 = Intel oder AMD mit x86
Ein vollwertiger Ersatz für bestehende PC Systeme. Da kann man normale .exe Dateien installieren & ausführen.
Wenn Windows RT und Windows Phone verschmelzen und es zukünftig nur noch ein System geben würde, dass wäre hervorragend. Ein Appstore für Smartphone und Tablets. Alle Daten unter einander kompatibel ohne sich Gedanken machen zu müssen.
Da die Phones als auch Tabs im Prinzip den selben Aufbau nutzen mit ARM Chip, sollte dies kein all zu großes Problem darstellen.
An sich sind nur die meisten Medien behindert, weil die Meisten nicht verstanden haben was RT ist und anstatt die Leute darüber vernünftig auf zu klären kamen Bericht Erstattungen auf Bild Zeitungs Niveau. RT wurde überall von Anfang an schlecht geredet.
Klar, dass sich da keiner ran traut. Haben die Medien erstmal einen Ruf vernichtet, hat man es immer schwer solch ein System durchzusetzen.
Dass die Medien nicht mehr ganz Knusper in der Birne sind, hat man beim Surface gesehen. RT alles schlecht und Pro Version alles gut. Die Pro Version wurde als das Optimum angepriesen. So leicht oder sogar leichter als die RT Edition, längere Akku Laufzeit bli bla blub.
Realy? Das sind tolle Märchen die man da in der heutigen Zeit zu lesen bekommt. Sind die Produkte auf dem Markt bleibt meist von dem Hype nicht mehr viel übrig. Oh die Pro Edition hat doch ne kürzere Akkulaufzeit, es ist doch dick und schwer geworden, hat kein vollwertiges Office mit dabei usw. ach ne welch eine Überraschung … es gibt ja doch ein paar Vorteile die Windows RT Tabs besitzen, na die kehren wir mal schnell unter den Tisch und erwähnen die nirgends groß. Windows RT soll ja weiterhin schön Schlecht in der Öffentlichkeit stehen …
Mein Surface RT war ein bewusster Kauf. Es ersetzte das Notebook und ist im Dauereinsatz, zu 90% ohne Touch Cover. Nur für wenige Anwendungen benötige ich noch Win Pro …alle 4 Wochen vielleicht mal. Für mich das passende Tablet (mit der 8.1 Preview).
Mit ist der Unterschied bekannt. Aber wie es aussieht, wird RT mit WP verschmelzen. Daher wird es unter WP weiterlaufen. Daher keine Zukunft für RT.
„Keine Zukunft für RT“ ist eine zu undifferenzierte Aussage, mach es dir nicht zu leicht. 😉
Habe ich ja schon geschildert. Der Endkunde hat RT nicht auf dem Zettel und wenn, wird ihm vom Fachhandel davon abgeraten. Das geschied meist wohl aus Unkenntnis der Berater. Denke die evtl. Verschmelzung gibt RT den Rest.
Welcher Hersteller fing eigentlich damit an für mehr GB einen Aufpreis zu verlangen, der absolut ungerechtfertigt ist?
Ich würd mal sagen: Apple? 😉
Würde ich auch sagen
Das ist nicht der richtige Platz um hier darüber zu sprechen.
Um wieviel Uhr soll die Veranstaltung am Montag denn los gehen?
…und gibts ne Live- Ü?
Nein gibt es nicht hat Jannik gesagt
Hmm… Schade
Aber es gibt noch Hoffnung. Das Bewußtsein hat schon sich geändert. Ob ich das noch erlebe weiss ich nicht.
Was beim Surface R/2 kaufentscheidend ist, nämlich der App Store von Microsoft, spielt beim Surface Pro/2 nicht so die Rolle. Ich kann die Leute verstehen, die gegenwärtig noch lieber auf ein Android oder iPad ausweichen. Das hat mit einer Kritik an der Qualität des Surface RT/2 gar nichts zu tun. Wer Arm Technologie anbietet, der muss auch ein voll ausgereiftes dahinter stehendes Ökosystem anbieten. Beim Surface Pro/2 ist dieses Ökosystem historisch gewachsen und von Microsoft unabhängig. Beim RT/2 habe ich nicht das Gefühl, dass Microsoft den Entwicklern genügend Dampf macht, sprich Anreize bietet bzw. selbst ein Interesse zeigt, im großen Maße tätig zu werden. Aber das mag alles mit dem späten Einstieg von Microsoft in diesen Markt zusammen hängen.
Habt in der klotze gesehen wie das i-phone hergestellt wird? Das ist der Hammer. Wenn das so in Deutschland gemacht würde dann ging hier Garnichts.
Andere Hersteller sind net besser
Das macht mir soweit bedenken ob wir zu blind sind oder zu gierig sind. Die Leute haben zwar ihre Arbeit aber Reich werden die nicht .
Tja, das ist überall so. Es werden überall auf der Welt Menschen ausgebeutet. Unter noch schlimmeren Umständen als bei Foxcoon z.B. in der Aluminiumproduktion oder dem Uranbergbau. Mal ganz von den schrecklichen Folgen abgesehen, die unser Verhalten für die Umwelt hat. Bei der Aluminiumproduktion wird Rotschlamm der hochätzend und giftig als Abfall produziert. Als ob das nicht genug ist passiet sowas in den armen Lädern wie Rumänien oder Brasilien. Die ansässigen Menschen verlieren jede Überlebensmöglichkeit da z.B. in Brasilien das Grundwasser verschmutzt wird und die Fische sterben.
Dass alles nur wegen dem weißen Mann aus Europa !!!
Alumium ist in jedem Gerät und Alumium erregt sogar Krebs !!!
Ich empfehle den Film „Akte Alumium“ der vor kurzem auf Arte lief.
Ich könnte den Text noch 10mal solange machen
Da darf man in unseren breiten aber leider nicht drüber reden , sonst wirst du gleich als ökofutzie abgestempelt . In 100 jahren werden sich unsere urenkel fragen , wie man so masslos dekadent und ohne weitsicht leben konnte . Jede partei die wachstum , wachstum und nochmals wachstum predigt , gehört abgewählt und verboten .
Ich frag mich das jetzt schon.
Es wäre am besten gewesen wenn die Menschheit vor der Industrierevulotion ausgestorben wäre. Jetzt ist es zu spät, darüber nach zudenken in 50 Jahren was zu tun 🙁
Aber der Mensch kann nix dafür. Er ist nunmal das dümmste und egoistischste Tier.
Ja leider sind wir so …
Ein anfang wäre es die grünen zu wählen , aber diese heuchler fahren ja selbst einen A8 dienstwagen …
Die Ideale der Grünen sind gekippt als sie sich Anpassen mussten um überhaupt etwas zu erreichen.
Zu viel öko kommt halt nicht gut an , und hindert zu viele menschen am geld verdienen .
Tja am Geld liegt es immer
Wenns mal kein Geld mehr gibt wird schon ein neues System geben.
Ja Tauschhandel
Tausche zwei L520 gegen ein iPhone
Die Schritte der Grünen sind noch lange nicht drastisch gunug
Das stimmt teilweise , aber wenn sie zu extremistisch sind , erreichen sie gar keine menschen mehr . Hab gestern einen bericht über die wahlen gesehen , da wollten ein paar bauern am liebsten eine sprecherin der grünen am nächsten baum aufknüpfen …
Mitbestimmen ohne vorher nach zudenken was die leute wollen und was machbar ,war nicht immer ihre Stärke gewesen.
Wenn das alles so in eine andere richtung gehen soll müßte es schon ein neues Model für die Gesellschaft geben. Noch sind wir alle noch weit weg und haben zu viel in den Gehnen drin das wir von den jetzigen Denken das hingrigen.
Wird wohl die einzige lösung sein , so eine alternative gesellschaftsform , sonst kanibalisiert sich der mensch in absehbarer zeit selbst .
Es muß schon was passieren was wieder die Leute zusammen kommen.
Treffen sich zwei Planeten. „Na, wie gehts?“, fragt der erste. „Oh frag nicht!“, jammert der andere, „Ich hab Homo Sapiens :-(„.
„Uh, das kenn ich, schlimme Sache. Kannst’e auch gar nichts gegen machen.
Aber tröste Dich – das geht von selbst wieder vorbei“.
☺
Ich glaube an keine Heilung
Immer positiv denken sonst geht es nicht weiter.
Ja der ist gut 😉
Was soll schon passieren ? Ein grosser knall kommt da nicht ! Wir sind die frösche im kochtopf , denen man langsam feuer unterm arsch macht bis es kocht . Wir bekommen es halt auch nicht mit wenn es zu heiss wird …
Bestes beispiel nord – und ostsee , keine fische mehr drinn , aber hauptsache immer weiter rausholen was geht , weil die idioten ( fischer ) ja sonst keine arbeit mehr hätten . Ja dann müssen! die halt was anderes machen für die nächsten 20 jahre , weil früher oder später ist da einfach gar nicht mehr drinn . Alles nur ein spiel auf zeit …
Die Zeit ist knapp.
Ich glaube eher an einen Atomkrieg
So doof waren die noch nicht . Die wissen schon was da kommt.
Noch……
Du hast schon recht mit deiner Meinung läst sich nicht einschätzen.
Ich fände es super wenn sich windows phone und windows rt ein bisschen annnähern würden.
Appvielfalt von windowsphone auf rt und dann fände ich es toll wenn man bei wp bei den design einstellungen umschalten könnte, dass der hintergrund farbig und mit mustern ist (wie bei windows rt) und dafür die apps farbig.
Wenn die Preise gerechtfertigt währen dann würde ich mich dazu hinreißen lassen es zu kaufen
.
1700$ sind echt viel für ein Tablet…
Mal sehen ob das Surface dann aber auch einige Neuerungen mit sich bringt, die einen Kauf wieder rentabel machen.
Es ist kein Tablet, ist eher Ultrabook oder Pro und die sind hat so teuer.
Auch 900€ Sind viel für ein Tablet. Allerdings vergessen die meisten, dass man das Surface Pro oder andere Windows 8 „Tablets“ viel breiter einsetzen kann als iPad und Co. Grade mit der neuen Dockingstation kannst du damit ja quasi drei Geräte ersetzen. Wobei der Aufpreis für Speicherplatz schon arg frech ist. Ne 500 GB SSD kostet mit unter 300€ weniger als die Hälfte des Aufpreises. Aber ich bin gespannt auf die tatsächlichen Preise.
512GB mSATA!!!
Da sind wir bei etwa 500€ => ~680$
OK, die Preise sind zwar kein Schnäppchen, aber ich sehe das Surface Pro auch nicht als reines Tablet und insofern gerechtfertigt. iPads von Apple finde ich hingegen überteuert für das, was man damit machen kann. Ein reines Tablet interessiert mich aber nicht und insofern erwarte ich auch ein gewisses Preissegment für das Surface Pro. Und das trifft es in etwa. Die, die meckern, scheinen meist die, die ein reines Tablet erwarten. Aber das ist das Surface Pro halt nicht und das ist auch gut so.
Interessant wären die Technischen Daten. Ob mit G3/LTE zu rechnen ist. Das würde die Lage total verändern. Ich glaube dann verkauft sich auch das Surface. Ich bin sehr zufrieden mit meinem RT. Und wenn die Smartphone und Tablets jetzt näher zusammen Rücken wäre es doch jetzt mal an der Zeit darüber nachzudenken eine WParea App für die Desktop und RT Geräte zu entwickeln.
Hast du recht 😀
Gleiche Entwickler-APIs? Klingt super! Wobei mir Musik und Videos reichen würde…
Ich finde die Preise nicht überteuert. Ich würde mir das Surface immer wieder zum vollen Preis holen, alleine in der Verarbeitung und im Material liegen Welten zwischen den Billig-Androiden.
Dann gehörst du wohl zu den besser Verdienenden ;)!
Also bei mir würden 900€ den Rahmen bei weitem sprengen
Ja aber ein Ultrabook kostet meistens ja noch mehr.
Für ein Smartphone bezahle ich ja auch so viel, genauso wie für einen PC, warum soll da ein Tablet billiger sein, ist doch die gleiche Technik im Tablet.
Also für nen Handy bezahl ich keine 900-1700€ und wenn du für nen PC soviel ausgibst hast du schon nen Gaming PC mit Bildschirm, Tastatur usw.
Du redest ja von der Pro Version und Ultrabooks sind nunmal teurer als einfache Tablets oder auch Notebooks.
Das Pro ist nunmal kein einfaches Tablet.
Das wurde alles schon mal vorgestellt in Kommentaren, verlacht und persönlich beschimpft worden ist man dafür. Es war nur gut gemeint einen Ausblick auf Kommendes zu geben. Na ja…
Schon einer Amber von lumia 820 mit vodafone br.?
Heute schon stuhlgang gehabt ?
Jap. 😀
Richte doch deine Frage an Vodafone.
Falscher Artikel…
#closed,xx,,Off-Topic
Also zu dem Preis würde ich das Nokia Tablet mit seinen Exklusiv-Apps vorziehen^^
Vllt verkauft MS das Surface 2 ja auch inklusive Tastatur (?).
Woher weißt du das es Nokia exklusive Apps geben wird?
Und ich bin mir fast sicher, dass die bisherigen Exklusiv Apps nicht exklusiv bleiben. 😉
Na gut da hast du wahrscheinlich Recht…
Das ein „noch“ Nokia ohne extra Apps kommt, wäre einmalig. Mindestens die „Here“ Produkte hat man ja auf Lager, insofern GPS eingebaut ist. Die zu bewerben macht ja auch Sinn für die Zukunft, denn die bleiben ja NOKIA.
Unglaublich ! Als wären sie marktführer . Sollten lieber mal die milliarden , die sie jetzt wieder in den sand setzen nehmen , und sie app entwicklern in den allerwertesten schieben , damit der store endlich mal konkurenzfähig wird , dann wird es auch was mit den verkäufen .
Was für weltfremde lutscher …
Ist euch schon mal aufgefallen, dass wir „Verbraucher“ eher bereit sind, für ein Smartphone 600 + Euro hinzulegen, aber für ein Tablet nicht?
Ein smartphone nutze ich 24/7 , ein tablett nicht 😉
Das sehe ich ganz genauso, an dem Preis gibts eigentlich auch nix auszuseten, lediglich die Konkurrenz in From von Google und Amazon machen hier mit Ihre Subventionspolitik Microsoft einen dicken Strich durch die Rechnung. Angeblich haben sie ja aus dem Desaster vom letzten Jahr gelernt !
Ich frage mich allerdings was ? Insbesondere wenn es wieder keine LTE Variante gibt und das Nokia Sirus in der untersten Microsoft Schublade verschwindet !!!
Ein Smartphone hab ich immer dabei. Telefoniere, schreibe, surfe, spiele und mach Videos und Bilder damit.
Das Tablet würde ich hauptsächlich daheim zum surfen und spielen benutzen. Und da ist mir der Preis zu hoch. Außerdem hat mein lumia „nur“ 450€ gekostet.
Dazu kommt noch, dass man zuhause eigentlich immer einen PC hat, der ein Tablet von den Funktionen und der Leistung her, weit übertrifft.
Naja der Presse nach zu urteilen kaufen sich immer mehr Leute ein Tablet anstatt einen PC
Immer mehr…
Danke
Ja, aber man kann doch dann aber auch nicht mehr erwarten? Man will in einem Tablet genauso viel Technik wie in einem Smartphone aber nicht so viel bezahlen?
Die Aussage ist nicht ganz richtig so.
Mein 920 hat 244 € gekostet. Das war es mir auch Wert. Für mein Windows 8 Tablet hab ich 450 € bezahlt. Das war es mir auch Wert. Mehr jedoch nicht.
Außerdem muss jeder für sich selbst entscheiden wieviel er wofür ausgibt.
Als Nichtraucher kann ich nur sagen, eine Zigarette ist mir keinen Cent wert, andere sind bereit 50 Cent dafür auszugeben.
Dein 920 haste also auch bei Media Markt gekauft?
Das 920 wurde aber nicht mit 240 Euro zum Verkaufsstart angeboten und trotzdem gekauft. Also was ist bitte nicht richtig an meiner Aussage? Die meisten warten eben nicht erst ein Jahr, um sich dann das Vorjahres Flaggschiff zu kaufen.
Ohje Microsoft was tust du dir bloß an…
Milliardengrab 2.0
Immer wieder erstaunlich, wie oft Microsoft auf die Schnauze fliegen muss, um aus Fehlern zu lernen!
Das die nicht einfach mal neue Geräte für 200-250€ verkaufen. Wenn sie dann einen bestimmten Marktanteil besitzen und sich die leute an Windows Tablets gewöhnt haben, kann man ja die Preise etwas anziehen. Aber so….
200 € dann hast kein Gorillaglas,dünnes Plastikgehäuse, 2 Fingertoutch,4 GB, miesen Akku, kein IPSDisplay und nur Ärger.
Das Nexus 7 ist günstig und hat nicht deine genannte billig Konfiguration.
Das wird ja von Google zu Selbstkostenpreis unter die Leute gebracht. Microsoft will ja anscheinend Geld verdienen.
Ich glaube schon, dass Google damit noch Gewinn macht und wenn nicht ist es doch net von Google, dass sie es zum Selbstkostenpreis anbieten
Das Nexus kann man ja nicht mit dem Surface vergleichen. Nur 7 Zoll, Gehäuse und anderes.
Hast du meinen ersten Kommentar überhaupt gelesen?
Die sollten ja das Surface erst billig verkaufen, Marktanteile sichern und später etwas teurer mit Gewinn verkaufen.
Schon mal an die Partner von Microsoft gedacht?
Man muss hier das Gesamte betrachten.
Das Nexus 7 ist so billig weil es anders finanziert wird. Es wird aber mit steigender Ausstattung auch schnell teuer.
Und angenommen das neue AmazonGerät würde wirklich umsont rauskommen. Würdest du das dann direkt von anderen Herstellern auch fordern?
Wieso nicht? Konkurrenz belebt das Geschäft 😉
Außerdem ist es nicht umsonst. Man muss glaub ich irgendein Abo abschließen, wo man jährlich nen bestimmten Betrag zahlen muss, um das Gerät überhaupt nutzen zu können.
Für mich wars das mit dem Surface 2 und ich freue mich auf Sony Xperia Tablet Z. Das hat neben dem Preis auch noch einen anderen Grund.
Ich persönlich glaube nicht, dass das Surface 2 zu diesem Preis ein großer Erfolg wird.
Wieso kapiert Microsoft das nicht, dass die Kunden zu dem Preis die Dinger nicht kaufen, wenn in Form von Android viel günstigere Alternativen gibt?
Und selbst die Mary Jo Foley sagt das auch selber:
„…Foley sagte zudem in dem Podcast Windows Weekly, dass Microsoft verrückt wäre, wenn es den Preis für die nächsten Surfaces nicht ändern würde…“
Du hast das Prinzip des Surface Pro nicht verstanden.
Viel Spass mit Android.
Abgesehen davon hat er nicht verstanden, dass das keine gesicherten Angaben sind, alles kann, nichts muss! Und auch das sagt Foley auch selbst @Alex 😉
Ja ist mir schon klar (hab die news schon gestern gelesen). Dennoch glaube ich mittlerweile nicht daran, dass das Surface 2 so um die 350€ kosten wird, sonder dass da eine 4 davor steht 😉
Es ist doch egal, wann du welche News gelesen hast. Du hast hier trotzdem so geschrieben, als wären die Preise in Stein gemeißelt 😉
Wo hab ich denn das geschrieben? :/
Du hast doch meine EINSCHÄTZUNG gelesen, dass ICH GLAUBE, dass da eine 4 davor stehen wird.
Aber ja die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
PS: Glauben=nicht genau wissen
Für mich klingt das ziemlich eindeutig… Zitat: „Für mich wars das mit dem Surface 2 und ich freue mich auf Sony Experia Tablet Z. Das hat neben dem Preis auch noch einen anderen Grund.
Ich persönlich glaube nicht, dass das Surface 2 zu diesem Preis ein großer Erfolg wird.
Wieso kapiert Microsoft das nicht, dass die Kunden zu dem Preis die Dinger nicht kaufen, wenn in Form von Android viel günstigere Alternativen gibt?“
Dieser Kommentar hat sich erledigt 🙂
Das ist nicht mein Text, sondern ein Zitat.
Copy and paste beweist hier imho nicht das Gegenteil.
Nachdem was geschrieben wurde, bleibt meine Einschätzung immer noch gleich.
Trotzdem schreibst du über den PREIS sehr feststehend, da bringt stures Leugnen nichts. 🙂
Sollte ich mich in meiner Einschätzung irren und Surface2 wird deutlich unter 400€ kosten, dann entschuldige ich mich bei dir.
Bis dahin bleibe ich bei der Aussage 😉
Du verstehst meinen Einwand nicht, mir ging es erkennbar nicht darum, ob der Preis stimmt oder nicht lieber Alex. 🙂
Was hat den Surface Pro damit zu tun? Von dem hab ich gar nicht geredet. Das Pro ist für mich eh kein Tablet, sonder ein Ultrabook (und kein schlechtes).
Ich brauche/möchte aber ein Tablet.
Und wenn ich was nicht verstanden haben sollte, dann erklär es mir!
Oh sh*t.
Entschuldige, da hab ich etwas zu schnell gelesen.
Android ist da wohl eh die bessere Plattform, der Windows Store ist noch nicht so groß.
Naja für mich ist da eine App ausschlaggebend, sozusagen DIE Killerapp 😀
http://derstandard.at/1379291336341/PlayStation-App-macht-Handy-Tablet-zum-Zweit-Screen-fuer-PS4
Mit Windows RT kann man mehr als mit einem Abdroid Tablet!
Am besten du entscheidest dich für ein NOKIA Tablet was demnächst gezeigt wird.
Xperia ohne E
Ich kanns ja so machen, wie du das immer machst. Im nachhinein editieren und jetzt sagen: was meinst du? 😉
PS: danke für den Hinweis…hab mich wohl verschrieben
Das Problem Innovation!
Microsoft muss vor allem mehr Innovation bringen ,was was keiner hat. Ein alleinstellungs Merkmal. Gepaart mit guter Leistung und gutem Marketing ,kann man auch mit hohen Preisen Geld verdienen. Leider is das nicht so , siehe Surface 1 . Minus Geschäft.
Vorallem muss Microsoft die Medien überzeugen .
Microsoft ist nicht Apple! Ich kaufe keine Apple-Produkte weil sie mir zu teuer sind bzw mir es Geld dafür nicht wert ist.
Da ist es immer gut, wenn es günstigere Alternativen gibt. Doch Microsoft will es offenbar wie Apple machen. Mal sehen, wie viele Fans Microsoft hat. Bin zwar selber ein „Fan“ von Microsoft, aber andere Hersteller bringen sicher günstigere Geräte raus. Zu diesen Preisen: nicht mit mir.
Edit: wobei die Daten sich sehen lassen können. Mal abwarten, wie es nun wirklich kommt. Ich persönlich würde maximal 600 für so ein Tablet ausgeben, aber erst wenn mein Notebook nicht mehr kann.
Wenn das Surface RT 1 weiterhin verkauft wird, hat man 2 RT Tablets auf dem Markt in verschiedenen Preissegmente. Finde ich völlig okay
Microsoft hat wohl aus der Vergangenheit nicht gelernt!!
Die Preise Sind überteuert, sowohl für RT als auch für Pro!
Microsoft macht erneut einen fehler aber Ich bin gespannt was die teile drauf haben bevor Ich mich hier noch weiter aufrege.
Mit diesem Kommentar hast du absolut Recht, mein Freund 😉
🙂
Mit diesen preisen bleiben die Ladenhüter,
Meinst du jetzt die RT oder die Pro version?
Ich gehe mal von beiden aus…
Ich denke beide 😉
Da würde ich eher den Vorgänger kaufen….
Danke!
Bitte:)
1699 furn Tablet alter !!!
Was isn mit nem Surface Phone wenn sie schon Nokia aufkaufen ?
Vorausgesetzt der Preis ist korrekt, muss ich dich in einem Punkt korrigieren: „1699 für ein Ultrabook alter!!!“. Das Pro ist mit Sicherheit mehr als ein „Tablet“. Damit soll nicht der (mögliche!) Preis in Schutz genommen werden, ich möchte das nur klarstellen.
Finde den Preis für ein Ultrabook mit Tabletoption, den Spezifikationen und der hohen Verarbeitungsqualität angemessen. Mein Lenovo X1 Carbon Touch hat wesentlich mehr gekostet. Billiger geht immer…
Ich finde da eher den Unterschied von 899 auf 1699 extrem. Nur für mehr Speicher. Ist dann zwar recht viel mit 500 GB aber für das Geld würde ich mir dann eher zweimal das mit weniger Speicher kaufen. Und da eine USB Schnittstelle vorhanden ist lieber noch ne externe Festplatte mit einem TB. Das ist zwar nicht genau das gleiche, hätte ich persönlich aber mehr von.
Nur eines weiß ich jetzt schon, durch eine Version für 1699$ werden die Absatzmengen sicherlich nicht prozentual zu den hergestellten Mengen steigen. Da werden viele in der Preisregion zu Apple greifen.
Ich finde es natürlich gut, dass sie es anbieten für den Kunden, der nicht auf Speicher verzichten will. MS selbst wird sich allerdings keinen Gefallen damit tun.
Genau meine Gedanken ☺
Hast recht
Wobei – Apple hat kein Win8 wo man Desktop-OS UND Tablet-OS in einem Gerät hat. Ich finde, das klingt sehr gut, falls man so viel Geld hat/ausgeben will.
Ob das die meisten brauchen, alles in einem?
Bist du mit deinem Lenovo Tabelt zufrieden? Hat es win8 oder RT?
Mit 512 GB…
Der Preisunterschied zwischen einer 128 oder 512 SSD sind keine 700 $. Unverschämte Preispolitik.
Ich befürchte mal, dass sie noch ordentlich was draufschlagen, da es erstens nach viel klingt, zweitens die Konkurrenz in dem Sektor gering ist und sie drittens jetzt schon wissen, dass es nicht der größte Verkaufsschlager sein wird. Wem es wichtig ist, den interessiert es dann nicht, ob es 200$ mehr kostet.
Na soviel schlagen die eigentlich garnicht drauf. 512GB sind nunmal nicht gerade billig.
Ich verstehe die Dummheit der Menschen nicht!!
Das Surface 2Pro ist doch kein Tablet!!!!
Das RT ist ein Tablet mit einem sehr guten Preis/Leistung Verhältnis.
Wer ein Surface Pro mit einem Android Tablet vergleicht, der vergleicht auch ein PKW mit einem LKW
Bin sprachlos über soviel Unwissenheit und Ignoranz.