Microsofts jüngst verkündeten Pläne im Zusammenhang mit der Übernahme von Nokias Kerngeschäft sorgten nicht nur für sich überschlagende Schlagzeilen in der Tagespresse wie auch Technik-Portalen. Es wurden überdies mit einem Schlag einige Fragen aufgeworfen, die es langfristig zu beantworten gilt. Für die Medien, aber besonders auch für unsere Leser ist dabei von Interesse, ob und inwiefern sie auch in Zukunft die Möglichkeit haben werden, Nokia Lumia Windows Phones zu kaufen. Während Microsofts Pressemitteilung und Steve Ballmers Rundschreiben diesbezüglich nur vage Angaben enthielten, geht Nokia ins Detail.
Zum einen informierte Nokia in der eigenen Pressemeldung darüber, dass Microsoft mit dem finnischen Unternehmen ein zehn Jahre andauerndes Lizenzabkommen geschlossen habe, infolgedessen der Markenname „Nokia“ für diese Zeit auf Microsofts (aktuellen) Mobiltelefonen genutzt werden darf. Folglich wird Nokia die Rechte am eigenen Namen auch weiterhin besitzen und verwalten, gewährt Microsoft aber auf Grundlage des Vertrags die Nutzung dessen. Dem Wortlaut lässt sich schließlich entnehmen, welchen Geräten das besagte Lizenzabkommen letztlich zugute kommen wird: Es werden lediglich die „aktuellen und im Anschluss entwickelten Produkte mit den Series 30 und Series 40 Betriebssystemen“ erwähnt, so dass nach der Abwicklung der Übernahme offensichtlich nur die Feature Phones und somit nicht die (Lumia-)Smartphones den Namen „Nokia“ tragen werden. Hinzu kommt, dass Nokia sich dazu verpflichtet hat, den Namen „Nokia“ im Zusammenhang mit dem Verkauf Handys/Smartphones für eine Dauer von 30 Monaten nicht zu lizenzieren. Daneben darf Nokia bis zum 31. Dezember 2015 keine eigenen mobilen Endgeräte unter dem Namen „Nokia“ vertreiben. Allerdings rufen wir in Erinnerung, dass Microsoft sich jedenfalls die Lumia und Asha Marken gesichert hat, mithin künftig über diese verfügen wird.
Dass dem tatsächlich so sein wird, hat Nokia außerdem in einem Q&A (dt.: Frage & Antwort) Beitrag vor kurzem kundgegeben. In diesem geht Tuula Rytilä, Leiterin von Nokias Marketingabteilung, auf die in der Einleitung angedeuteten offenen Fragen ein. Das Ziel sei eine einheitliche Marke, demgemäß „Nokia“ nicht in dieses Konzept passt:
[Frage] Werden wir neue Handys mit Nokia als Marke erhalten oder nicht?
[Antwort] Microsoft wird die für die zehnjährige Nutzung der Nokia Marke erforderliche Lizenz kaufen.
In Bezug auf Smartphones werden wir anstreben, eine einheitliche Marke zu erstellen, die Lumia und Windows umfasst. Allerdings werden die Asha und Feature Phones die Nokia Marke tragen.
Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass neue Handys, die unter Microsofts Eigentum produziert werden, tatsächlich aus dem gleichen Stall wie die jüngsten Nokia Smartphones stammen. Unsere Konstruktions- und Fertigungs-Teams werden Microsoft beitreten. Steffan Pannenbecker war für einige Zeit der Leiter von Nokias Hardware-Design [Abteilung] und er führt seine Arbeit auch mit der nächsten Designwelle fort.
– Tuula Rytilä, Leiterin von Nokias Marketingabteilung
Es folgen weitere Fragen und selbstverständlich auch Antworten, die jetzt nicht in ihrer Gesamtheit übersetzt werden sollen. Rytilä versucht in dem Beitrag die Ängste zu nehmen und erinnert sich an eine zurückliegende Begebenheit. Als Nokia und Microsoft Mitarbeiter im Rahmen eines Produkt-Workshops zusammenkamen, wurden die Gruppen voneinander getrennt, um ihre Visionen hinsichtlich der nächsten Generation von Windows Phone zu sammeln. Im Anschluss daran habe man die Ergebnislisten miteinander verglichen und schnell erkannt, dass sie Inhalte nahezu identisch sind. In diesem Punkt schenken wir der Leiterin der Marketingabteilung Glauben, denn Microsoft spart durch die geplante Integration der Geräte- und Dienste-Sparte Entwicklungskosten erheblichen Ausmaßes und kann und wird auf Nokias technisches und gestalterisches Know-How zurückgreifen. Demzufolge können die Nutzer auch von Microsoft Smartphones in Nokia-Qualität erwarten, so Rytilä.
Die Unterstützung der aktuellen bzw. angekündigten Nokia Handys werde nicht eingestellt, da Microsoft auch die hierfür zuständige Abteilung übernehmen wird. Diese deutliche Aussage wird ein weiteres großes Fragezeichen und unter Umständen aufkommendes Misstrauen auflösen. Außerdem sei Microsoft an den Asha Handys und den sonstigen Feature Phones sehr interessiert, da sich daraus erwachsenden neue Möglichkeiten ergeben. Aus diesem Grund habe Steve Ballmer bereits erklärt, dass einige Microsoft-Dienste, die bisher nur den Smartphones vorbehalten waren, auch Einzug in die Asha Reihe finden sollen – darunter SkyDrive, Office und Xbox.
Stephen Elops zukünftige Position bei Microsoft ist unlängst bekannt; der ehemalige CEO wird nach der Abwicklung des Geschäfts Microsofts Gerätesparte leiten. Ungeachtet dessen geht ein nicht unerheblich großer Geschäftsbereich in Microsofts Eigentum über, soweit alles plangemäß verläuft, es handelt sich also nicht lediglich um den Austausch von Namen. Eben aus diesen Gründen ist die Frage, ob Nokias Innovationen ihren Weg in andere Microsoft-Produklte finden werden an sich obsolet. Nokia beantwortet sie dennoch, allerdings den Erwartungen entsprechend: Stephen Elops künftige Position werde weit mehr umfassen als das Handygeschäft und es ergeben sich dadurch große Möglichkeiten. Microsoft verfüge über die nötigen Ressourcen, um neue Forschungen und Innovationen zu fördern, was einer Bejahung der Fragestellung gleichkommt.
So unklug das Verwerfen einer fest gefügten Marke und stattdessen das Einführen eines faktisch neuen Namens auch scheint, ist die Entscheidung zumindest dahingehend nachvollziehbar, dass „One Microsoft“ auf lange Sicht einen (einheitlichen) Markennamen erfordert. Nichtsdestotrotz wissen wir spätestens seit unserem letzten Bericht zum Thema „Microsoft und Nokia„, wie sehr einige Leser an dem Namen des finnischen Handyherstellers hängen. Gesetzt den Fall, diese haben die Windows Phone Plattform tatsächlich nur aufgrund von Nokia für sich entdeckt, könnte die Neubenennung künftiger Lumia Windows Phones – beispielsweise in „(Microsoft) Windows Phone XXX“ – gewichtige Folgen für die Windows Phone Plattform haben. Es bleibt aber zu sagen, dass Microsofts Plan vorsieht, die Übernahme von Nokias Handysparte bis zum Ende des ersten Quartals 2014 abzuwickeln und gewiss noch nicht alle Einzelheiten unwiderruflich festgelegt sind. So steht in etwa nicht fest, ob der Name „Lumia“ fortgeführt wird oder nicht.
Aufgrund dessen interessiert uns eure Meinung zu diesem Thema, die ihr mithilfe der folgenden Umfrage mitteilen könnt.
[polldaddy poll=“7372190″]
Nochmal eine antwort: Bin auch der Meinung, das Symbian-Handys+Ovi-store sehr gut waren, beständig und robust, habe heute noch N97+N78 und noch top und voll funktionsfähig.
Och werde mir auch kein neues WPHandy mehr zulegen und wieder auf mein N8 zurück greifen.
Das ist ganz toll, wenn die marke so geführt wird. Bin ein großer nokia-Fan und habe z.z.dad lumia 920 und 1520, nochmal „Danke“
Du hast immer noch die Nummer im Namen? Halte das für keine gute Idee 😉
Die Nummer wird zukünftig nicht mehr Teil des öffentlichen Namens sein.
Hinweis: Der Benutzername ändert sich dadurch nicht.
LG, das WParea.de Team
#closed,xx,,offtopic
Jetzt geht Finnland pleite? Nokia macht laut Le Monde 4% der Steuereinnahmen und 1% des BIP aus 😉 (wenn ich es richtig übersetzt habe)
Ich bin seit Jahren begeisterter nokia nutzer. Die marke steht für unverwüstliche handys und stetige innovation. Wenngleich ich momentan zufriedener nutzer eines l920 mit wp8 bin, so trauere ich doch Symbian hinterher. Das System ist noch immer so gut, dass die hardware im handy zweitrangig bleibt (ich spreche hier von cpu und ram).
Symbian sollte open source werden, ms kann dennoch tolle Features beisteuern. Wer weiß, vielleicht gibt es ja bald ein ms phone mit neuem Symbian? Der markt wäre da, wenn die Leute erstmal von den Vorzügen des Systems wüssten…
Ist wohl unwahrscheinlich, weil MS hat ja nen eigenes OS, das für ihren Geschmack noch zu klein ist. Da wäre es ja blöd, ein anderes OS anzubieten…
Da ich weiterhin NOKIA Qualität erwarten kann, werde ich als Nokiafanboy den MS Lumias wohl weiterhin die Treue halten. Aber wer weiß ob Nokia selber nicht in 10Jahren ein Comeback gelingt… Aber bis dahin MS Lunia XXX.
Man sollte hierbei auch berücksichtigen, dass sich viele eventuell gerade wegen dem Namen „Nokia“ kein solches Gerät gekauft haben. Was ich schon alles auf der Nokia- FB- Seite lesen musste, waren nicht unbedingt Lobeshymnen. In Deutschland sind immer noch viele Menschen nicht gut auf Nokia zu sprechen.
Tja, das ist verständlich
1. Viele Leute haben in Bochum ihren Job verloren
2. WP7 wurde nicht auf WP8 geupdatet und viele kammen sich ver****** vor
Sowas ist net gerade gut fürs Image
Richtig. Und darum können sie mit neuem Namen eventuell mehr erreichen.
Microsoft Lumia 1520 🙂
🙂 So ungefähr. Und davon bleibt dann „Lumia 1520“ übrig. Denn man sagt ja auch nicht: „Apple iPhone“ 😉
Ich glaube, der Name Lumia ist eh bekannter als Nokia.
Ich war letztens in der Disko und da hat auch einer gesagt „Hätte ich jetzt son Lumia könnte ich gute Fotos im Dunklen machen“. Das sagt schon alles. Die Lumias sind bekannt, aber trotzdem kaufen sie nur die wenigsten
Vor allen in USA ist Lumia bekannter, glaube ich irgendwo gelesen zu haben.
Nur wo, das weis ich jetzt net genau.
Na dann sind wir uns doch einig. Umfrage bitte neu starten. ;p
Microsoft Lumia 1520 ist ja auch en bisschen sperrig
Oder einfach die Smartfones Lumia xyz nennen ohne Nokia und Microsoft 😉
Ist doch eigentlich völlig egal, was für ein Name auf dem Handy steht, solange die Qualität stimmt und die Kamera top ist.
Edit: Mein Kommentar wurde nach dem Einfügen eines Smileys abgeschnitten.
Das mit den Smiley musste ich bei meinem allersten Kommentar auch feststellen
Na, wenn sich da mal nicht die Fans von Nokia im Laufe der Zeit abwenden…
Abwenden? Wohin denn? Ganz vom Smartphone weg? Zu Apple womöglich? Lieber ist mir ein WinPhone oder MicroPhone oder so, in dem Nokia-Knowhow steckt, als ein Irgendwas-Handy wo Nokia nur aufgedruckt ist.
Zu Jolla
Ja klar das ist doch noch schlechter als WP8
Aber es ist mehr Nokia als das balduge MS-Nokia
Ein von ehem Nokia Leuten entwickeltes Smartphone unter MS Label dürfte für echte Fans trotzdem attraktiver sein als der Rest.
Ladies und Gentlemen,
Sie* halten soeben eines der letzten Devices mit dem Namen „Nokia Lumia“ in den Händen.
Auf eine glorreiche Zukunft. 🙂
* betrifft nur entsprechende Benutzer. Wobei ich auch an Samsung-, HTC- und Huawei-benutzer denke. Denn der ein oder andere Hersteller wird schon noch von Windows Phone abspringen.
http://youtu.be/sKLTPRz1UOg
Nokia, Samsung und Co. sind sicherlich unwesentlich besser. Die Marke Nokia erscheint im Hintergrund immer wieder….
Also bei mir war es so wie hier angeführt. Ich bin eher durch die marke nokia zu meinen windows phones gekommen. Ich finde es falsch den namen aufzugeben und denke nicht, dass dies einen guten Einfluss darauf haben wird, dass andere hersteller noch windows phone für ihre smartphones nutzen
Schon witzig… hier liest man ständig, ohne Nokia-Brand kein WP8, in anderen Foren bzw. Kommentar Bereichen bekommt man zu lesen – immer noch – niemals Nokia wg. Bochum…
Schluss: es ist zumindest in D wirklich egal…
Wobei man nicht vergessen darf, das bochum zwar „doof“ war, aber die anderen machen es nicht besser und effektiv getroffen hat es wieviel Prozent der Bevölkerung??? Das Argument kann bei den meisten gar nicht ziehen!!! Und eines darf man nicht vergessen, es ist völlig egal ob die firma nun Nokia, Microsoft, Google, Facebook, Apple, Amazon oder sonst wie heisst, dreck am stecken haben sie alle!!! Und wenn alle so nachtragend wären, darf man mal drüber nachdenken wo wir heute stehen würden wenn die welt nicht gnade erwiesen hätte!!! Mal absehen davon sollten die mal überlegen in welchen Ländern wir so urlaub machen und wie man dort so behandelt wird wenn man da wohnt?!? Immer wollen alle alles umsonst und sich dann aufregen wenn es nicht in deutschland produziert wird, das fleisch gar behandelt wurde oder ähnliches! Ich weiß uch bin abgeschweift aber es musste mal gesagt werden!!! 🙂
Richtig.
So ähnlich hab ich es auch schon geschrieben.
Der name Nokia wird wohl eher mit scheitern in verbindung gebracht werden. Insofern ist nen anderer Name evt besser…
Toll nokia geht es nur um den Profit. Ich gehe auch nur umsont arbeiten???
Gibts hier nur noch Schwarz Maler,oder auch Leute,die darin eine Chance sehen!?
Vielleicht wissen hier nicht alle wie mies es Nokia finanziell geht/ging….
Mal was anderes. Gehört zwar nicht hierher aber was solls. Hat noch jemand das Update für Extras & Info heute bekommen?
Ich bin zwar gegen OT, aber was solls. Ja ich hab es heute bekommen
Und was soll das jetzt? Blick und Berührung jetzt doppelt einstellbar. Unter System und dann nochmal unter Anzeige & Touchscreen. Genauso doppelt wie Speicherüberprüfung und Handyspeicher. Kostet alles nur Speicherplatz.
Tja das musst du Nokia fragen
Muss ich mich aber beeilen lange gibt es die ja nicht mehr!
Der Name und die Mitarbeiter werden erhalten .Es kommt jetzt nur darum das Wissen und Können!!!!! Umzusten
Falscher Kommentar !!!!
Off-Topic#closed,xx,,Off-Topic
Teilt die Umfrage bitte auf so vielen Seiten wie nur möglich. Je mehr Personen teilnehmen, desto aussagekräftiger das Ergebnis.
Was man so liest übernimmt Samsung grad die Weltherrschaft. Von der Mikrowelle bis zum Smartphone. Irgendwie sehr beunruhigend.
Samsün
Indirekt haben sie ja Nokia gekillt. Habe gelesen das die koreanische Regierung eingeschritten ist, als koreanische Unternehmen pleite gingen. Und früher lese ich das Miele & Co sich auch vorbereiten auf einen Haushaltsgerätekampf. Irgendwie alles nicht gut. Dieses überschwemmen mit 100 Geräten erstickt andere Hersteller. Auf der einen Seite soll der Bessere gewinnen, auf der anderen Seite erschreckt mich wie radikal sie vorgehen.
Das drücken von Preisen um selbst minus zu schreiben, aber gleichzeitig zu warten bis kleinere Konkurrenten bankrott gehen, ist irgendwie hart.
Beobachte ich auch mit einem komischen Gefühl. Ich jedenfalls kaufe jeine Samsung-Produkte. Ich schau, dass ich EU-Marken kaufe, soweit das möglich ist. Es sollte am Markt immer mehrere Mitbewerber geben – ein Monopol ist nie gut.
Also ich bin einer der (wenigen) Leute, die sich ein WP wegen Nokia geholt haben und nicht umgekehrt, deswegen finde ich es äußerst Schade, dass der Lizenzverkauf über die Bühne geht. Ich hoffe MS macht das beste aus den Patenten und pusht die WP ordentlich
Ich habe es auch nur NOKIA zu liebe getan und nun sowas… Es regt mich total auf!
Ich hab mir jetzt mehrmals all deine Ergüsse hier durchgelesen. Also ganz ehrlich…selbst mit Abstand und ohne jede Emotion bleiben nur 3 Möglichkeiten: a) gestern oder heute war dein erster Schultag überhaupt oder b) du verarschst hier alle ganz gewaltig und lachst dich kaputt darüber oder c) du hast tasächlich vollkommen einen an der Klatsche.
Stimme dir vollkommen zu 😀
Ich würde sagen alle 3 Möglichkeiten treffen zu und hey du hast das „The“ aus meinem Namen geklaut 😉
Du weißt schon, dass Nokia ein Konzern ist und es nur um Profit geht
Hmmm, man muss doch zuerst wissen, welches OS man haben will, bevor man sagen kann: „Ich will ein Smartphone vom Hersteller XYZ.“
Danach wird geschaut, wer alles dieses OS mit entsprechender Hardware anbietet und was dann natürlich die hardwarespezifischen Feinheiten und Feinheiten wie Apps, etc…. und eingegrenzt.
Ganz so blauäugig war ich natürlich auch nicht. Ich hab gewusst Nokia->WP und mich dementsprechend über das OS informiert. Kleine Macken hab ich bewusst in kauf genommen, den so komplett wie Android oder gar Apple ist es für Otto Nornalverbraucher nicht. Aber es hat auch andere Vorteile finde ich. Die kleinen Nachteile warenein Nokiagerät eindeutig wert, aber ich bin auch Fan con den Finnen. Gäbs Nokia nicht, hätte ich bestimmt nen Androiden 😉
An erster Stelle sollte es darum gehen alle Arbeitsplätze zu sichern. Nokia will (wollte) Arbeitsplätze Streiten. Ich hoffe durch die Übernahme ist hier eine Arbeitsplatzgarantie gegeben.
Zur Marke „Nokia“
Nokia wird als Name verschwinden, ist mir eigentlich egal…Namen sind eh Schall und Rauch! Wichtig ist was im Gerät für Technik steckt und wie gut sie funktioniert.
Endlich mal ein ein vernünftiger Kommentar (y).
Ja toller Kommentar 😉
Danke für den guten Artikel!
Danke auch von mir.
Mir läuft es Eiskalt den Rücken herunter, wenn Ich das hier Lese. (Nervenkitzel pur)
„Nichtsdestotrotz wissen wir spätestens seit unserem letzten Bericht zum Thema “Microsoft und Nokia“, wie sehr einige Leser an dem Namen des finnischen Handyherstellers hängen. Gesetzt den Fall, diese haben die Windows Phone Plattform tatsächlich nur aufgrund von Nokia für sich entdeckt, könnte die Neubenennung künftiger Lumia Windows Phones – beispielsweise in “(Microsoft) Windows Phone XXX” – gewichtige Folgen für die Windows Phone Plattform haben.“
Ja und ich habe mir die Nokias nur wegen WP geholt, so wie viele andere auch 😉
Wenn Ich könnte würde Ich dein Kommentar löschen, da du mit einem Ativ S kommentiert hast auf einen NOKIA Beitrag.
Warum? Weil ich das Ativ lieber nutze als meine Nokias?
Ok, für dich hole ich beim nächsten mal extra mein Nokia raus. Kleinkind!
Ich glaube mit dem NOKIA L925 hättest du mehr freunde 😉
It’s time to Switch, switch to Lumia
Ich hab mit meinem Ativ S auch viel Spaß 😛
Glaub ich nicht, Bildschirm kleiner, akku kleiner, zu wenig Speicher…
Hmmm…..
Bildschirm kleiner:ich lauf nicht gerne mit nem Tablet am Ohr rum.
Akku kleiner:nicht die Größe entschiedet,sondern wie lange er durch hält.
Zu wenig Speicher:32 GB Speicher reichen doch wohl.
Ja das Altiv S ist eines der besten WPs und das L925 hat jede Menge Nachteile
Welche bitte!?!?!?
Kein Kabelloses Laden und nur 16 GB Speicher
Das Ativ S hat ebenfalls kein kabelloses laden und nur 16GB Speicher 😉
Es ist ja auch billiger und von Samsung
Bin bei Vodafone,hab also 32 GB,plus Skydrive,kabelloses Laden geht mit Schale,brauch ich aber nicht,da ich froh bin ein schlankes Phone zu haben.
In meinen Augen keine Argumente. 😛
Nicht jeder kann sich nen Handy mit Vertrag leisten und ihnen bleibt nur die 16 GB Variante
Es gibt die Vodafone gebrandeten Geräte sicherlich auch so zu kaufen…
WP mit (nur) 16 GB gibts noch andere,z.B. Ativ S.
Mein N8 hatte auch nur 16 GB,hat aber völlig ausgereicht.
Natürlich ist mehr immer besser.
So teuer ist das MIT Vertrag nun auch nicht.
Ausserdem:ohne Vertrag hatte ich 200 MB,mit Vertrag 1,5 GB Daten Volumen. Damit komm ich hin.
Nix für Ungut,Spielaffe. 🙂
Aber bei einem High End Gerät erwarte ich halt mehr. Für über 600€
Also bitte,Spielaffe,nenn mir doch mal den (damaligen,offiziellen)Neu-Preis deines 920!?
Soweit ich weiß lag der auch so um die 600 Eier……..:)
Das hat ja auch 32 GB
Hab auch mit dem ativ geliebäugelt, nur war die silberne schale leider das ko kriterium, sie gefällt mir einfach nicht! Ansonsten sicher ein tolles handy!
Achso er hat FreuNde geschrieben. Also wenn man nach dem beurteilt wird was man kauft sind das keine echten Freunde. Wenn das bei dir der Fall ist ist das traurig
Ich hab das 8X und genug Freunde. Falls Du Freude meintest, auch die hab ich mit dem 8X
Es ist doch egal wer hier welches gerät verwendet, auf dem natürlich WP läuft! Also jedem das seine „Gerät!“, hauptsache ein WP!
Eben! Die Unterschiede sind ja nicht EXTREM.
Switch to Windows Phone, NOW.
Habe momentan auch noch ein Samsung (alte Gurke), aber bald wird es ein aktuelles NO – KI – A
Eben! Ihr habt euch zuerst für WP entschieden und dann habt ihr Nokia als Hardware gewählt. Ihr habt es richtig gemacht.
Manche sagen: „Ich habe nur wegen Nokia zu WP gewechselt.“
„So ein Schmarrn!“, kann ICH dazu nur sagen.
Die Lumias sind WPs, genauso wie die anderen WP Smartphones anderer Hersteller. Natürlich bessere WPs wegen Apps, Navi, etc, ….
Aber eben WP!
In allererster Linie entscheidet man sich doch für das was man am Display sieht, die Bedienung, Funktionen, etc…. Und das ist eben WP!
Das war unter dem falschen Kommentar
What?
Kasper
Eben nicht. Ich zahl doch nicht fast 600€ für das Betriebssystem, sondern für die Hardware. Und wenn ich in Zukunft nicht mehr weiß von wem die Hardware produziert wurde, weil überall nur nich Windows Phone drauf steht, dann kann ich das Preis/Leistungs Verhältniss nicht mehr korrekt einschätzen. Wenn es mir nur um das OS ginge, dann hätte ich mich auch für ein günstigeres Modell entscheiden können.
Ich hab schon mehr als 10 Jahre Nokia Geräte, war auch mit Symbian nicht unzufrieden, aber der leere OVI-Srore und der sich füllende Windows-Store haben mich dazu bewegt zu Windows Phone zu wechseln. Die Entscheidung für ein Nokia Smartphone stand schon vorher fest.
Du spammst hier ja auch alles mit Werbung für Nokia zu
Einer wollte mir NOKIA Stickers zum Verteilen anbieten nun weiß Ich nicht mehr wo hin er ist, da Ich viele ausseinander Setzungen gehabt habe :/
Offtopic !!!!!
Die Nokia Sticker hätte ich auch gerne
Ich will ein Iphone 5 mit WP8, ist sogar ziemlich wahrscheinlich 😉
Wirklich sehr wahrscheinlich
Nokia 820 . Für nur mich nur ein Probem .Der Speicher ansonsten ein Spitzenhandy
Wenn der Laden nicht mehr zu Nokia gehört ist es absolut richtig und nur konsequent den Namen abzulegen.
MS ist eine starke Marke die es absolut nicht nötig hat schon garnicht aus Imagegründen. Wenn Nokia keine Handys mehr herstellt ist die Marke in diesem Bereich eben tot, fertig.
Da hilft auch die ganze Jammerei nichts.
Richtig
Voll und ganz deiner Meinung
Jammern Hilft Ich möchte zu Welt sprechen.
I <3 NOKIA
Dir vllt, aber an der Tatsache ändert es nichts.
Ein Shitstorm kann heutzutage viel bewirken :P:D☺
Hoffen wir das Gegenteil
Für diesen Shitstorm, den du meinst, sind wir viel zu wenig.
Uns würde man NICHT hören.
Ich halte es mittel bis langfristig für definitiv nicht sinnvoll, den Namen Nokia ewig weiterzuführen. MS hat genug Marken. Zudem steht Nokia im Smartphone-Bereich (!) nicht wirklich für Erfolg. Die mögliche Übernahme von BB wäre dahingehend auch schwierig, d.h. Nokia, Lumia, BB, WinPhone, MS, evtl. noch Surface…
Ich hielte es allerdings für genauso kritisch, dass Ganze irgendwie „MS WinPhone“ oder so zu nennen. Das ist Imagemäßig kritisch…
Ich würde die Lumia-Linie konsequent als Lumua weiterführen und nur nebenbei MS erwähnen – wie bei der X-Box.
Ich gehe davon aus dass lumia erstmal fortgeführt wird bis der nächste große betriebssystem sprung ansteht (wp9?)
Microsoft Lumia klingt nicht schlecht finde ich. Feature Phones sollten weiterhin nokia heißen. Dafür gibt es sie einfach schon zu lange.
Ich rede von SYMBIAN, das soll offen werden. Nicht Wp.
Die einzigeFrage die ich mir stelle; bekomm ich noch ein update für mein geliebtes 808 ( neben dem 920 ) oder ist da bald wp drauf? Grundsäzlich finde ich es einfach schade um Symbian, das ist nämlich Android ebenbürtig. Ich persönlich finde sogar überlegen. Belle ist der Hammer. Bitte NokiA ( MS ) bitte macht es zu oen source!!
Wie soll wp auf das 808 kommen? Ich denke nicht dass das so einfach möglich ist.
Möglich ist es auf keinen fall!!
WP gibt es auf dem NOKIA L1020 wird wohl mein letztes WP Geräte…
Hoffe noch auf ein NOKIA Phablet und ein Tablet.
Ich rede von symbian, das soll offen werden. Und nein, wp würde ich menem 808 nie antun! Nicht falsch verstehen, wp ist Gut. Doch Symbian ist besser
*Symbian WAR besser!
Nein DIe funktionsfiehlfalt und die Möglichkeiten sind bei Symbian immer noch besser. Seit dem update im Dezember Letzten Jahres ( Belle FP2 ) hat Symbian mit Android was die bediehnung anget locker gleich gezogen! Nur leider zu Spät! Und dazu kommt noch das mein 808 mit meinem Tv per HDMI alles 1 zu 1 wiedergiebt was auf dem Display läuft. Meine 64 GB Speicherkarte anstandslos erkannt wird. Der integrierte FM Transmitter meine musik direkt ans Autoradio sendet während das Offline Navi läuft. Cut the Rope, Angry Birds, Asphalt 6, Doodle Jump, Und und und kann ich ja auch spielen. Und wenn ein bekannter mit nem USB Stick kommt, mit Daten für mich; Schnell den Stick ans Handy ran und die Daten direkt Kopieren. Nebenbei mache ich mit der 41mpx PureView Pro Cam hammer bilder. Und was ich per Apps nichd bekomme läuft heute mit dem HTML5 Browser auch direkt auf der mobilen Website, die ich direkt auf dem Homescreen verlinke, was ich mit den rss News auch so mache 😉 Und und und Ich könnte immer so weiter machen. Darum werde Ich noch bei Symbian bleiben. ( ausser mein Geschäftshandy ) das sind die dinge die mir im vergleich zu WP, Ios und teils Android heute noch fehlen!!
Nur leider kamen die ganzen Funktionen bei Symbian einfach zu spät, als der Zug bereits abgefahren war.
Nein! Die waren schon da als Apple gerade Ihre ersten Iphones raus brachten!! ( Frag mal den Wiki ) Das Nokia 5800 hatte das alles schon! ( kein hdmi sonder chinch 😉 Nur versiebten Sie es damals mit den Touch Screens, als Sie das retten konnten ( N97… N8 ) war das Marketing Sch…. Symbian hatte diese Funktionen lange vor den anderen. zum anderen war die Bedienung damals etwas umständlich enn man nich gerade ein Freak war. Ich sag nochmals Schade um Symbian. Sie hatten ( Haben noch ) Inovationen die heutige Smartphones immer noch suchen.
Wie recht du hast.
Oh ja ^^
Kann ich nur beipflichten. Ich mag mein 620, aber was die Funktionsviefalt angeht, war Symbian vor Jahren schon Längen voraus. Habs seit der ersten Version mit dem Siemens SX1 benutzt, lang ist es her – da war an iPhone noch nicht zu denken. Danach das N73, dann das N97. Mittlerweile alles lahme Krücken, aber was die Möglichkeiten angeht, sind sie jedem WP immer noch sowas von überlegen, leider 🙁 ausgenommen Kamera 😛
Sagte ich schon damit kommste hier nicht durch xD
Ich hab im erstem Post noch gesagt das Ich Wp auch gut finde!! Habe ja auch ein Lumia 920 als Geschäfthandy. Aber gewisse Funktionen fehlen halt eben im vergleich zum 808. Und solange Ich das noch Up to Date bringe bleib das auch mein Handy Nr. 1. Das soll auf keinen Fall ein Anti WP Post sein. Sie ziehen einfach mit den anderen zwei grossen gleich. Die heutigen Smartphone User ( Also alle ) Die uns Nokianer Smatphone User früher belächelt haben, Sind halt mit weniger zufriedener. Alles ist gut, habe nichts gegen WP 😉
Wirst du auch zu Jolla wechseln?
ist Noch nicht in Planung ,-)
Ja kauf dir doch dieses Handy mit WP und wenn Nokia in zwei Jahren wieder Handys bauen darf, dann holste dir direkt das neuste
Ich finde eh diesen iphone/android hype total schwachsinnig. Alle hacken auf WP/MS rum…was haben die alle aufm pc? Ms. Da wirs dann nicht mehr gemeckert. Win8/xbox/wp. Ökosystem mit zukunft sag ich dazu nur.
Mal ne Frage, wie alt seid ihr eigentlich?
Ich tippe so 12-16 Jahre,voll der kindergarten ”Nokia darf nicht verschwinden, mimimi”.
Ist das nicht vollkommen Latte was auf dem Phone steht?
Solange Entwicklung und Design beim gleichen Team bleibt ist doch alle O.k.
Der rest ist Makulatur für ‚Konsumopfer‘
My two Cents
Einmal NOKIA immer NOKIA so sind wir Europäer.
Mir wäre es sogar lieber wenn Microsoft draufstände anstatt Nokia. Die Geräte nicht mehr so arg Bunt wären, dafür aber edel wirken. Wie es eben das Surface tut.
Wenn Microsoft es so machen möchte sollten Sie NOKIA Geräte mit NOKIA Logo weiter anbieten und daneben Noch Microsoft Surface Geräte.
Dann fahren Sie halt zwei Spurig oder Sie kaufen Blackberry und bennen das in Microsoft Surface um aber wenn Sie das mit NOKIA machen dann bin Ich damit nicht einverstanden!!
Ja ich glaube für MS ist es wichtig, ob du einverstanden bist oder nicht 😉
Bei den Argumenten wird MS sicher Rücksicht nehmen…
Ich esse auch noch Twix, obwohl es vorher Raider hieß.
Nokia bleibt doch Nokia, was ist mit dir los? Die bauen halt nur bis 2015 keine Handys mehr. Und, wenn du so auf Nokia stehst, dann solltest du doch froh sein. Sie haben ihr Verlustgeschäft (Handysparte) abgetreten und werden in Europa mit ihrem Kerngeschäft wieder fleissig gewinne einfahren. Denn unterm strich führte nur die handysparte mit den großen Verlusten ins minusgeschäft.
Kauf dir ein Auto mit einem Nokia/Navtec Navi und erfreu dich dran. Übrigens wurden im BMW e36 Nokia Lautsprecher verbaut. Dann kannst du dich in den Kofferraum legen und dich am Nokia Emblem auf den Lautsprechern erfreuen.
Nein Nokia wird niemehr Handys produzieren, da ein Neuanfang zu schwer wäre. Sie müssten ja alle von neuem aufbauen und gegen die Konkurrenz Microsoft, Samsung und Apple wird es schwer einen neuen Konzern auzubauen
Außer sie kaufen sich woanders eine Handysparte oder haben vielleicht doch die finanziellen Mittel. Du kannst das jetzt noch gar nicht so sicher sagen. Nokia wird sich neuerfinden, das haben sie selbst gesagt. Vielleicht bauen sie nach 2015 ja wieder Smartphones, vielleicht auch nicht – das wird sich zeigen. 😉
Was wäre wenn 😉 Vlt bauen sie ja welche mit Symbian und bringen dann am 2. September 2015 nen Kracher auf den Markt. Mit 2 Jahren Entwicklungszeit wird das möglich sein
Ach, du hast aber keine hypothetischen Überlegungen angestellt, ja? Tsts…
Waterflo,spiel doch bitte nicht wieder den Oberschlauen.
Wäre doch schön wenn’s so kommt.
Also ich wäre dabei.
Ich glaube deine Antwortgehört unter einen anderen post?
Egal, ein Post mehr oder weniger schadet net
Sehe ich genauso. Was ist mit euch los?
Danke.
Mir ist das nicht egal weil man bei nokia immer wusste das das geld in europa bleibt und nicht in irgend eine einsturgefährdete asiatische fabrikshalle geht
Die lumias werden in china produziert. Die entwicklungszentren sind über die ganze Welt verteilt. Da bleibt nicht viel in Europa.
Meins is aus Korea.
Stimmt, das Geld bleibt in Europa, bei Nokia. So wie die Fördergelder von Deutschland und Rumänien. Kann man ja wieder schließen, wenn nix mehr zu holen ist.
DIE FÖRDERGELDER WURDEN ZURÜCK GEZAHLT !!! Das Argument ist doof
In welche Welt lebstdu, die Dinger werden zu 99% in China produziert…
Alles Marketingopfer…. 😛
Danke, so ist es, ich hoffe, sie nennen es Aldi, Lada, Fruchtzwerg oder PAX, nur, damit hier einige aufgrund ihres verqueren Markenbewusstseins auf top Qualität verzichten und sich nen ei oder droiden kaufen 😛
Für Leute die sich mit Windows Phone auskennen mag es völlig egal sein. Aber um erfolgreich zu werden muss die breite Masse angesprochen werden und da dürfte Microsoft als Hardware Hersteller für Smartphones nur großes Schulterzucken auslösen. Nokia schnitt zuletzt beim Image in einer Befragung besser ab als Apple. Diesen Markenvorteil nicht weiter zu nutzen ist einfach fahrlässig.
Microsoft baut jetzt auch Smartphones die sicher, zuverlässig und perfekt aufs OS abgestimmt sind – genauso wie bei Apple (nur besser und günstiger) ;D
Wenn das für die Masse nicht besser klingt als nur ein Handy von Nokia!?
Dann sollen Sie doch Microsoft Surface Telefone bauen aber Sie sollen nicht NOKIA als Marken Name im Smartphone bereich ausradieren.
NOKIA produziert Netzwerktechnik und keine Handys mehr, das verwirrt nur Kunden. Sie sollen die Handys Microsoft Lumia nennen
Manche ärgert das, manche freut das…was solls, so ist es nun mal.
Du kannst ja als ein totalen Nokia Fan ein Shitstorm auf Twitter z.b. gegen diese Entscheidung lostretten und hoffen, dass Microsoft hier auch zurückrudert (wie bei Xbox) 😉
Vllt machen sie das ja und bauen trotzdem keine Nokias mehr.
Begreif doch, ein Nokia ist einfach nicht echt wenn es nicht bei Nokia produziert wird und sollte dann auch nicht den Namen tragen!
Bin mir aber sicher dass MS bald richtig gute Smartphones baut ;D
16, aber ich gehöre ja nicht zu deiner Zielgruppe. Denn ich bin für den Namen Microsoft Lumia
Das kann nur ein nicht Nokianer sagen
:-))))))
was sind den die geräte mit series 30 und 40 betriebssystem? welche geräte betriffts den nun genau?
S30: die absolut billigsten Phones die Nokia anbietet (die man zum Teil für 25 Euro im Laden bekommt)
S40: Die Asha-Reihe
Hmm mir egal was draufsteht. Wp und Hardware müssen stimmen. Können ihre Smartphones auch auf Luli taufen wäre mir egal 😀
Dir vielleicht aber vielen anderen ist es nicht egal was drauf steht!!
Mir z.B.
Wie überraschend. Von mir aus kann Dödel draufstehen. Wichtig ist für mich der Inhalt und nicht zuletzt das Design.
Das Gerät kommt dann nicht mehr von Nokia, sondern von Microsoft.
Entsprechend sollte auch Microsoft drauf stehen, alles andere ist das Vortäuschen falscher Tatsachen.
Und zu sagen, ich kauf mir nur ein Gerät auf dem auch NOKIA steht ist doch vollkommen kindisch…
Ist es ebend nicht!!
Also, mir wäre es ja egal, aber ich denke das MS sich so selbst schädigt wenn da der elends lange Name „Microsoft“ auf einem Gerät steht. Wenn schon, dann sollte MS es ähnlich machen wie Apple: da spricht auch niemand den Firmennamen aus, sondern: „Ich hab ein Iphone5 oder ein Ipod ….“ Die Geräte sollten schlicht LUMIA heissen !!!! da ist ein Bezug zu Nokia da, der Name ist einfach und er ist schon bekannt. Das ganze in den gleichen Lettern wie der Name NOKIA auch schon geschrieben wird. Das wäre, denke ich mal, ein Kompromiss….
Es soll so bleiben wie es ist, denn so wäre es das beste!!
NOKIA Beendig und Marken Namen NOKIA beibehalten!
Da hast du recht das wär echt eine Alternative! Sehr sehr weiser Gedankengang 😉 LUMIA ist NOKIA…hihi
Das währe ne alternative die microsoft sich anhören sollte ! Nichts destoteotz währe es am besten wenn es eimfach so bleiben würde wie es bis dienstag war
Sehe Ich genau so!!
Microsoft könnte neben Geräte wo NOKIA drauf steht eigene produzieren!
Ich fände es eh besser, wenn es nur LUMIA gibt. Von einrm hersteller. Wie beim iphone quasi. Da gibts nicht tausend geräte von verschiedenen herstellern. Einfach und schlicht keiner wrde irgendwie mit den ganzen zahlen durcheinander kommen.
Schlicht LUMIA und dann irgend ein name der im kopf bleibt.
Der Name NOKIA gehört auf Mobile Geräte!!
Wenn Microsoft wirklich vorhat den Namen zu ändern hoffe Ich das die Übernahme nicht genehmigt wird, da Ich mir nur Geräte kaufe wo NOKIA drauf steht und NOKIA darf nicht als Marken Name für Mobile Geräte Sterben!!
Hoffen 😀 ja tue ich auch aber ich frage mich wieso sie das nicht genehmigen sollten?
Ich hoffe es einfach 😉
Microsoft sollte Blackberry übernehmen und dort den Namen ändern aber nicht den Namen NOKIA !!!
Es wäre zwar vorteilhaft wegen der Entwicklung, wenn NOKIA geschluckt wird aber ohne den Marken Namen bin Ich voll dagegend!!
Das ist so wie wenn auf Coca Cola Plötzlich Schwarzer Saft stehen würde -.-
NOKIA <3
Schwarzer saft :D:D das schlimmste ist eigentlich das die entscheidung absolut endgültig ist. Man kann ja scheinbar nichts dagegen tun !
Wir sollten Aufsichtsratsmitglieder bestechen
Super Idee 🙂
Isso 😀 oder shitstorm
Dann fang mal besser an zu sparen… 😉
Würdest du dir Cola Kaufen der Schwarzer Saft heißen würde? 😀
Ich definitiv nicht!
Alles soll so bleiben wie es ist!
Wir können alle zu Gott Betten das NOKIA NOKIA bleibt und die Übernahme im letzten augenblick scheitert!!
Mir ist das total wichtig das auf mein Gerät NOKIA steht!
Ja, mir auch! Die marke die einen so rasanten aufstieg von gummistiefeln zu smartphones erlebt hat und sich nach einer heftigen krise wieder nahezu perfekt berappelt hat, die immer für innovation stand sollte nicht einfach übernommen werden! Aufgeben passt nicht zu Nokia!
Nokia gibt doch nicht auf sonder verkauft die Kern sparte.
PS Nokia hat auch Autoreifen hergestellt.
Eben durch den verkauf an microsoft sind die zukünftigen lumias ja keine nokias mehr. Ob nokia drauf steht oder nicht. Nokia produziert kein smartphones mehr. Und damit ist das NOKIA mit innovationen wie dem kabellosen aufladen gegessen!
Wenn NOKIA drauf stehen würde wären es NOKIA’s, da die kompletten NOKIA Mitarbeiter die in der Handys Sparte tätig sind rüber gehen zu Microsoft.
NOKIA muss stehen bleiben!
Von den mitarbeitern schon, nur kommt es dann halt aus dem hause microsoft nicht nokia
Was macht das schon aus?
Microsoft muss wie Google vorgehen und den Namen NOKIA behalten so wie es Google mit Motorola gemacht hat.
Jap, das sehe ich wieder genau so 🙂 ohne Nokia kein neues wp mehr so einfach ist das
Werde mir wohl dann dann ein iPhone 5 in Gold holen 😉
Mir geht es schon schlecht wenn Ich dran denke!
Das NOKIA 1020 wird wohl mein letztes Windows Phone Gerät werden falls Microsoft wirklich den Namen NOKIA streich sollte
Jop
*iPhone 5S in Gold. 😉
MS hat dieNamensrechte Nokia nicht gekauf, weil Nokia ja nicht nur aus Telefonen besteht und den Namen nicht verkauft haben.
Nokia lässt lumias in China produzieren, sie bauen es nicht selber sie machen es wie der Apfel.
So sehe Ich es auch verfolge NOKIA jetzt schon seit paar Jahren und Sie werden immer Stärker und Ich kenne viele die sich demnächst ein NOKIA kaufen werden.
Ja, aus meinem freundeskreis auch aber diese übernahme verunsichert die total 🙁
Genehmigt is das doch schon alles….und nokia wird auch übernommen…die frage ist jetzt nur wie microsoft es schafft NOKIA als namen so zu platzieren (auf Geräten, werbung usw) das es dem endverbraucher und nokia liebhaber kaum oder garnicht auffällt 😉
Genehmigt ist noch garnichts!!
Die Übernahme läuft noch und wurde noch nicht bestätigt!! Bei Skype hat es mehrere Monate gedauert.
Ich hoffe das die Übernahme scheitert falls Microsoft den Namen NOKIA nicht verwendert für Mobile Geräte!!
Du glaubst doch nicht ernsthaft das die designchefin von nokia ein Interview gibt und auf details der fusion eingeht und fragen beantwortet deren inhalt sich auf die zeit nach 2014 richtet, wäre das ganze ding nicht schon in sack und tüten?! 😉 am ende ,das vermute ich, stand der plan schon fest als das erste wp7 angekündigt wurde….als vorerst neue Kooperation zwischen nokia und ms…..um zu kucken wie der markt drauf reagiert…..inzwischen wächst WP..stabiler markt,die leute kaufen lumias….also zeit den lange gefassten plan in,die tat umzusetzen….
Das es von Anfang an geplant gewesen ist ist klar und WP 7 ist wohl dazu da gewesen NOKIA zu schwächen.
NOKIA hat in den letzten Jahren viel an boden verloren aber nun geht es wieder auf mit NOKIA.
Ja, deshalb hätte ich nicht damit gerechnet das nokia verkauft wird
Ich hoffe so sehr das der Name NOKIA bestehen bleibt und Milionen von Menschen auf der Welt auch.
Ja 🙂
Mir ist es total egal ob der Name Nokia bleibt, und einigen Millionen auch. Sollen sie doch umbenennen, Micria oder so.
Ich stimme dir 100%ig zu
Zustimmung
Schick mir mal deine Adresse. Ich habe noch 3000 Nokia Aufkleber im Keller, die kannste ja dann überall draufpappen. Du machst hier eine Welle. Echt der Wahnsinn.
Hast du wirklich?
Würde Sie dir geben und würde Sie natürlich selbst verständlich überall aufkleben und verteilen.
NOKIA ist the best.
Diss 😀
Seh ich auch so!!!!
Ist der Name NOKIA von den neuen Geräten verschwunden, werde ich mir kein WP mehr holen, dann wird es ein Roboterhandy von Sony.
Ich sehe es genau so wie du!!
Ohne NOKIA kein Windows Phone!!
Jap. Nokia hat wp alles gegeben, sonst hätte wp jetzt 80% wrniger marktanteil!
Ohne den Namen NOKIA wäre Windows Phone nicht da wo es jetzt Ist.
Der Name NOKIA darf nicht sterben da er auf Mobilen Geräten gehört!!
Korrekt..NOKIA ist Windowsphone 🙂 aber ich glaub die werden das nicht trennen!
Ich sehe es auch so!
NOKIA für immer!
Genau!!!
Sollte MS den Namen nicht übernehmen, schießen sie sich selbst ins Bein!
Der Name NOKIA muss weiter auf Windows Phone Smartphones bestehen bleiben, da NOKIA Windows Phone ausmacht und die Marke das Gelbe vom Ei ist.
„gelb“ wortwörtlich 😉
Ich verstehe das erlich nicht was microsoft da macht… Nokia ist der inbegriff von WP !!
Das stimmt 🙂
Mein „gelb wortwörtlich“ war auf meine Handyfarbe bezogen :):)
Hab ich mir gedacht ;D.
😀
Absolut richtig…..htc,samsung platzieren doch nicht zum spass WP’s..die wollten ein Stück abhaben vom WP Kuchen den NOKIA gebacken hat und microsoft quasi das backpulver war damit der kuchen aufgeht und schmeckt 🙂 das eine ohne das andere wär nutzlos und seltsam
Und noch einmal falsch.
Die häten usw. sind nur deine vermutungen.
Ohne Nokia wäre WP nicht da wo es jetzt ist!
Und wo wäre Nokia ohne WP jetzt? Symbian, oder Android? Oder doch Gummistiefel mit GPS?
Gummistiefel mit gps währe doch ne schöne anschaffung! 😀
Jep,solange Nokia drauf steht….stimmts kinglasex??
Du sagst es Micky 😉
Umgekehrt wäre Nokia allerdings ohne MS auch schon längst untergegangen.
Auf keinen fall!!
Wenn NOKIA auf Android gesetzt hätte, dann wäre NOKIA dort ganz oben wo Samsung zurzeit ist!
NOKIA hat auf Windows Phone gesetzt, weil ein Microsoft Mitarbeiter (Elop noch Boss bei NOKIA) sich dort angepflanzt hat und gemeinsame sache mit Microsoft gemacht hat um NOKIA zu schwächen….
Nun geht es mit Windows Phone 8 berg auf und NOKIA erholt sich grade wieder und Microsoft schlägt sehr günstig zu.
Ja Du weißt was wäre wenn.
Ich weiß das Microsoft es geplant hat!
NOKIA soll wie Skype behandelt werden und der Name darf und sollte auf keinen fall gestrichen werden!!
LOL
Wp8 ist gewöhnungsbedürtigt aber . meine Arbeitskollegen telefonieren oder machen andere Sachen und sind begeißtert !;! ??? Bekannter ist entäuscht hat sich vor kurzem ein Handy einer anderen Marke 700€ gekauft. Keine Lust mehr zu scheiben!!!!?????
Ganz sicher wäre Nokia nicht da wo Samsung jetzt ist. Nokia hats ja versucht, aber nicht geschafft…erst durch WP kam Nokia wieder ins Gespräch. Android braucht eine Alternative, nicht jeder will das Android-Kuddelmuddel. Wenns nur Android gäbe, hätte es sicher viel länger gedauert ehe ich mich für ein Smartphone entschieden hätte . Android gefällt mir nämlich absolut nicht!!
Und ohne WP wäre Nokia nicht da wo es jetzt ist, nämlich wieder weiter oben, auch wenns von MS gekauft wurde.
Ähm richtig ! Nokia hat über 80% marktanteil bei wp! …anders als dein komisches ativ s 😀 so gesehen hat wp fast alles nokia zu verdanken 😉
Schön gesagt <3
Danke 😀
Nicht dafür 😉
Bitte:P
Wofür bitte?
Ich noch besser geantwortet 😛 😀
Nein
Hat das Nokia 920 keine Rechtschreibkorrektur? Das ist echt anstrengend.
Der war eigentlich gut 😉
Doch hat es nur die Buchstabensind schwerer zu trefen, das samy ist besser in der sache.
Dear sir, take my like.
Schau und staune habe mehrere WP Hanfys, darunter auch ein Nokia LUMIA.
Und du glaubst oder nicht ich hebe es gekauft nicht weil ich Nokia kaufen wollte sondern wegen WP und der Kammera.
Und trotzdem nutze ich mein KOMISCHES Ativ S auch wenn es ein Samsung Plastebomber (Was auch ein Nikia ist) ist weil es düner und leichter ist. Aber wie gesagt möchte mein LUMIA trotzdem nicht missen weil verarbeutung und Kammera Top sind.
Und jetzt mal zu Spekulatius (Spekulieren wir mal) Nokia währe nicht da dan währe Samsung mit 2 devices und HTC mit 3 devices und es gebe ev. jetzt schon ei wp surface und man hätte 15 % anteil am Markt.
Es sind halt spekulationen, also janz Vorsichtig mit 80 % Behauptungen.
Ich kleiner Klugscheißer du Großer Klugscheißer.
Zu deinem „Plastebomber“:
Vergleich mal die Qualität des „Plastiks“ bei Samsung und Nokia 😉
Da hat Samsung keine Schnitte!
Viele die ein WP Nokia besitzen, sind aus „liebe/treue“ zu Nokia bei dem System (ja wir wissen du nicht) und wenn wir alle nicht wären (ausgenommen du), wäre WP tot!
Habe ich und.
Links Ativ rechts 920 Lumia.
Samsung liegt supi in der Hand wie auch Lumia, nur da Nikia stabiler aber Samy leichter und weniger abstürze
Wollte nicht wissen wo dein Handy liegt, das ist mir Latte!
haha :D:D
Ja ich kann es halt vergleichen du nich. Du armer lauf schnell zu MM damit du mitreden kannst.
Was willst du eigentlich?
Ich brauche kein Samsung Alter!
Ich sage dir auch nicht das du dir das kaufen sollst, ich beziehe nur auf deine aussage zu Plastikbomber.
Ein 820 mit 5″ und 64 Gb Speicher bei gleicher größe und Gewicht. Schon gekauft
Ja ne ist kla ich und meine anderen die das Lumia habens haben es nicht deswegengekauft ob du glaubst oder nicht.
Wir haben nur von vielen geredet, nicht von allen ausser dir 😀
Haha genau, sonst hätte ich alle geschrieben 🙂
Alle ais meinem umfrld Groß Klug sch..
Groß Klug Schr… ??? Was soll das denn jetzt bitte heißen ? 😀
Großer Klugscheißer besser so 😉
Ja, schon bedeutend besser;)
Und du hast das recht von VIELEN bekommen, mann du bist gut.:D
„meine Anderen die das Lumia habens“…
Spricht es auch so wie es schreibt?
Gute argumentation ! 😀 ja wir wissen du nicht :D:D:D:D
Haha
WP währe nicht Tot sonder anders, dafür hat MS zu viel $ investiert.
Ob es besser währe ist wohl ziemlich fraglich
Super hellseherische fähigkeiten hast du.
Ist nur meine meinung. Ich spekuliere hier nicht weniger als du über den zustand von wp wenn nokia nicht währe
Ich wüsste nicht warum wp ohne nokia mehr marktanteil haben sollte als mit? Ich frage mich auch ob wp überhaupt so weit entwickelt worden währe wwmn es nokia nie gegeben hätte? Würde es wp denn dann überhaupt geben? Oder android? Das umfeld währe doch volkommen anders! Ach ja, und ich meinte schlecht verarbeitetes plastik 😉
Mein HTC HD7 hatte einen hochwertigen Metallrahmen und hat selbst stürze aus 2m überlebt und es funktioniert heute immernoch. Übrigens gab es zu der zeit noch gar kein Nokia WP…
Wenn es NOKIA nicht gegeben hätte dann hätte es auch kein iPhone gegeben!
Dank NOKIA sind alle soweit, weil Sie was besseres bauen wollten und so hat Apple das iPhone gebaut
Bin deiner meinung! Wenn wir es übertrieben müssten wir jetzt auch star trek erwähnen 😀 der erfinder des handys hatte die idee schließlich daher. 😉 auch wrnn ich jetzt nicht sagen würde das apples iphone besser ist :D.
Wie alt bist 12? was hat nokia verpennt? Nokia hat n meilenweiten Vorsprung. Wo apple samsung sony erstmal das zeigen müssen was nokia gemeistert hat.
Das seh ich anders. Mal die Daten zum neuen Z1 von Sony gesehen? Mit dem Aufsatz ne bessere Cam als das Lumia1020, bessere Hardware, Staub und Wasserfest, Erweiterbarer Speicher und sieht dazu m.M. nach noch besser aus als die Lumias… Wenn jetzt nur das Android nicht wäre… Wo der Vorsprung von Nokia sein soll erschließt sich mir nicht. Btw ich liebe mein L920 trotzdem noch… 🙂
Wieder so n hirnloser gott wie ich es hier liebe ! Ich rede bevor ms seine dreckigen finger in nokia hatte. All diese sachen wie kein sd slot im lumia sind so Spielereien. Von ms! Jedes nokia hatte seid begin der sd zeit ein sd slot drinne. Also bitte kommt nicht immer mit solchen noobfakten. Aber ja ich weißer jeder mag gern was melden auch wenns mit wenig ahnung ist.
Nein stimmt nich, Apfel ging ein ganz anderen weg als Nokia und Nokia hat die entwicklung ganz eindeutig verpennt, dadurch haben sie erst die Schwierigkeiten. Der Apfel suchte schon immer andere außergewöhnliche wege. Nicht das es hier falsch verstanden wird, ich habe und bleibe bei Windows mit seinem ökosystem weil ich es liebe.
Nokia hatte 2004 schon Handys mit Touchscreen.
WP gab es zuerst, Nokia kam später duzu.
WP wurde aber durch Nokia bekannt!
Nicht in den USA Nokia hat dort immer noch kein Namen, und da ist der wichtigste Markt.
Warum ist die USA der wichtigsten Markt?
Weil gröster und wichtigster Markt Nord Amerika ist was Gewinn bringt.
Aber dort gibt es doch ne hohe Arbeitlosigkeit und die Leute können net soviele Smartphones kaufen. Ist Asien als Markt net wichtiger?
China hat USA im umsatz überholt, trotz mehr armut als USA 😉
Das mit der Armut war aber jetzt nen Wiederspruch in sich
Umsatz ist aber nicht Gewinn. Viele arme in China heißt ja nicht das es dort wenige reiche gibt.
😀
Achso
Ich liebe diese Sticheleien hier.
Sind auch immer die gleichen die hier (unfreiwilligen) Witz rein bringen. 🙂
Dieses Deutsch. Man muß jeden Satz 2 mal lesen.
Ja, das ist ja grauenhaft
Macht nichts, den sinn des Satzes hast du schon verstanden.
Nach 10 mal lesen!
Es ist peinlich wie du dich hier öffentlich darstellst. Du verschandelst unsere Sprache und es ist dir vollkommen egal. Wie sehr ich solche Menschen doch liebe…:) nicht.
Ist doch egal wie viele Fehler ich doch im Satzaufbau mache, wer verstehen will was ich meine der versteht es. Wenn ich es nicht besser kann, darf ich mich dann nicht äußern?
Oder soll es Andersdenkende oder ausdruckschwächeren deiner meinung nach verboten werden?
Da muss ich dir recht geben.
Du warst so ehrlich zuzugeben das du es nicht besser kannst.
Sehr ehrlich,ich ziehe den Hut.
LoooooL
War ernst gemeint.
Nicht jeder schreibt Lol nit 5 „o“. 😉
Ne?
Dann sag nicht das es EGAL ist. Zeig wenigstens das du dich bemühst unsere Sprache richtig zu sprechen anstatt zu sagen „ist doch egal“.
Ich sprech schon richtig, eventuell auch noch besser als du, auch wenn ich im schnellen tippen Fehler mache, hast du das zu respektieren.
Wir könten uns auch auf eine anderer sprache unterhalten, dann würde ich warscheinlich lachen über deine Ausdruckform.
Ich habe das sicherlich nicht zu respektieren…:D aber egal. Rede ruhig weiter deine eigene Sprache in den Kommentaren während wir andere uns mit einer einheitlichen Sprache namens Deutsch versuchen…
Sich um eine ordentliche Schreibweise zu bemühen ist keine Bestätigung für dich selber, sondern RESPEKT vor anderen Mitmenschen, denen du dich doch versuchst mitzuteilen. Wenn du aber schon vollkommen unverständlich schreibst, sei es durch Tippfehler oder sprachliches Unwissen (du widersprichst dir im übrigen selber), zeigst du UNS keinen Respekt, also brauchst du den von uns auch nicht erwarten.
Die enorme Anzahl deiner Tippfehler von denen du offensichtlich weißt, spricht für ein enormes Ego. Happy Birthday.
Das ist aber echt komisch, du verstehst sie doch ganz gut also ist es immer noch eine einheitliche Sprache namens Deutsch die ich nutze.
Was hat die Schreibweise und Tippfehler mit respeckt zu tun? Und weil du keine vernünftige Argumente hattest, muss du persönlich werden?
Wie könnt ihr euch nur so über alfis Rechtschreibung aufregen
Gib Ruhe!
Und wat willst du denn, hast du ein sinnvollen Beitrag hier schon geschrieben?
Beruhigt euch
Jep hast recht, antworte auf blöde Bemerkungen nicht mehr.
Komisch was du für anforderungen an uns stellst… Damit ich mit dir sprechen darf soll ich mir erst mal ein wp8 holen und er darf nicht mit dir sprechen wenn er noch nichts anderes kommentiert hat? Jeder der sich hier angemeldet hat hat das recht hier zu kommentieren 😀
Warum kochst Du jetzt das alte Gezanke von Donnerstag wieder auf? Der Drops ist doch gelutscht. Bitte.
Ausgezeichneter Kommentar!
Und jetzt ist das Thema auch mehr als ausdiskutiert. Wir bieten unsere Kommentarfunktion nicht an, damit hier mehr als 50% persönliche Diskussionen geführt werden, die nichts mit dem Artikel zu tun haben.
Kann mich IndianFoxD nur anschließen;)
Komisch ich hatte 1989 schon einen Computer mit Windows System da habe ich Nokia noch nicht gekannt.
Falsch
Und tschüs, winke winke 😉
Nerv nicht!
Viele sehen es so das der Name NOKIA nicht verschwinden darf!!
Halt dich raus du mit deinem Ativ, du verstehst das doch gar nicht!
Alter! Lass uns unser ding machen! Nur weil du nen plagiatge***er plastikfreund bist heißt das noch lange nicht das wir uns irgendwie von dir runtermachen lassen müssen !
Deutlicher gehts nicht *Daumen hoch* 🙂
😀
Von mir auch ein Daumen Hoch!!
Kaufe dir erst mal eun neues wp8 😛
Warum sollte er das?
Hab ich vor alfi aber wieso ist es dir wichtig welches handy ich benutze? Darf ich erst mit dir reden wrnn ich ein wp8 habe oder was iss?
Poste das besser als Antwort auf den Kommentar von alfi und net unter meinem, dass verwirrt nur
Lösch deinen doch, dann verwirrt auch nichts…Er hält doch die Reihenfolge ein und spricht alfi direkt an. Alles richtig.
Aber warum schreibt er unter meinem Kommentar, wenn er alfi abschreibt
Was ich mich da viel mehr frage, was ich noch nirgendwo hinterfragt gelesen habe:
Was ist mit den Nokia-Apps und Features, die die Lumias bisher weit vor die Geräte der WP-Mitbewerber gebracht haben?
Werden die nicht mehr gemacht und man bekommt nur noch das nackte WP, wie es von MS kommt, ohne Nokia-Erweiterungen?
Das wäre aus meiner Sicht schon eine bittere Pille und da wir Microsoft in den letzten 2 Jahren bestens kennengelernt haben, mache ich mir da berechtigte Sorgen…
Nokia Music? Gute frage. Vllt sirds ja mit Xbox music zusammengelegt. Und damn 4 € für Mixes (+ runterladen) und 10€ für den xbox music pass.
Bzgl. der anderen Apps erwarte ich Umbenennungen. Vllt integriert MS bei den 9xx und dem 1020 und 1520(?) ja die pro cam als standardkamerapp.
Gute frage !
Ja, wirklich gute Frage. Was passiert zum Beispiel mit den ganzen HERE-Apps? Werden die dann ab nächstem Jahr noch supported? Muss man zahlen?
Für die Nutzung der here maps bekommt Microsoft ja nutzungslizenzen. Zumindest für die nächsten Jahre. D.h. dass die here suites noch lange bleiben und weiterentwickelt (von nokia) werden.
Wie es mit nokia music aussieht würde mich auch mal interessieren
Ich bin großer Nokia fan und würde es auch eigentlich befürworten das der name Nokia erhalten bleibt,doch wenn ich mal so in facebook guck scheint Nokia einen schrecklichen Ruf zu haben !?:(
Ist doch egal was Nokia für einen ruf hat. Solange Du mit deinem Gerät zufrieden bist ist doch alles Gut!!!
Hier geht es doch aber um die evtl. Umbenennung von Geräten, die einen schlechten ruf haben. Das ist dem glücklichen Lumia Besitzer egal. Aber MS und vielen die um die Zukunft von WP bedacht sind, doch nicht
Naja bestehende geräte werden wohl nicht umbenannt werden
Microsofts ruf auf facebook ist auch nicht besser. 😀
Interessant, dass nicht wenige bei ihrer Kaufentscheidung zugunsten eines Lumias die Corporate Identity Nokias höher gewichteten, als das OS (WP), welches auf besagten Smartphones zum Einsatz kommt!
Wären die Aussagen dieser Community empirisch verwertbar, wüsste MS wohl, was zu tun ist; zumal die Etablierung einer Marke Jahrzente in Anspruch nehmen kann.
Ich finde nokias corporate identity passt mittlerweile perfekt zu microsofts corporat identity. Gerade wenn man hardware und software anschaut. Auch zubehör ist perfekt passend designet.
Is doch perfekt für ein Surface-Phone
So langsam glaube ich auch wieder dran ☺
Ich werde mich von meinem Nokia dann verabschieden. Seitdem ich ein Handy besitze (1998) war es immer ein Nokia. Sehr, sehr schade.
Ich muss dann auch zu Sailfish OS von Jolla switchen
Nokia Lumia 10xx by Microsoft
Ab 2015 gibts dann finnische Nokia Smartphones mit android 6.x.x!! 🙂
Naja glaube eher nicht, da Nokia einen viel besseren Anteil schon bei WP hat und ich glaub nicht, dass Android drauf kommen wird, da Microsoft den größten Teil von Nokia aufgekauft hat… Da gibt es schon paar Zweifel, ob der WP Hersteller auf Android wechseln wird ;)… ES SEI DENN: Google kauft Nokia von Microsoft ab :p
Microsoft kauft sogar den gesamten teil der für handyherstellung etc zuständig ist. Ein Nokia android Handy müsste somit zumindest wenn es in naher zukunt kommen sollte von Microsoft kommen. Da ist es noch wahrscheinlicher dass wir dieses Jahrzehnt noch den mars besiedeln und dort auf unsere vorfahren treffen.
Wenn ein weiteres handy direkt von nokia kommen sollte was mit android läuft, müsste nokia herstellungs prozesse etc komplett neu aufbauen. Außerdem steht oben im artikel dass nokia sich verpflichtet bis zumindest 2015 kein handy unter dem namen nokia herausbringen wird. Google und nokia? Ich denke nicht dass man darüber weiter reden muss.
Lest euch doch mal den Beitrag durch. Irgendwie seid ihr verwirrt. Ich rede doch nicht von Microsoft sondern von Nokia, die gibts doch immernoch und sie dürfen ab 2015 wieder Handys bauen. Naja, ihr habt es irgendwie nicht verstanden…
Ich glaube nicht, das Nokia jemals wieder Handys baut, da sie ja alles neu aufbauen müssten. Es gibt ja keine Entwickler, Designer und nichts mehr bei Nokia. Außerdem wird es schwer gegen die drei Großmächte Samsung, Microsoft und Apple anzukommen
Hier passts hin… 😉 Doppelpost?
Naja es schreiben halt viele das gleiche, da kann ich meine Antwort halt einmal formulieren und dann überall wo sie passt als Antwort benutzen
Find ich gut^^
Nein. Die Sparte gehört MS und Nokia musste versichern, bis mitte 2015 keine Mobiltelefone mehr zu bauen. Microsoft wird seine Geräte nicht Nokia nennen. De facto kan Nokia ab ende 2015 wieder Handys unter eigener (finnischer) Führung vermarkten und ist dann nicht Microsoft unterstellt. Also KÖNNTEN sie dann theoretisch Android drauf machen.
Ich vermute mal nicht dass es dazu kommt. Sämtliche herstellungs und entwicklungsprozesse müssten neu aufgebaut werden. Bis 2015 wird sich nokia auch ziemlich stark im netzwerk und Ordnungsdienstbereich weiterentwickelt haben, da haben die glaub wenig interesse für ein Android…
Oder Gummistiefel. Ich glaube nicht, das Nokia jemals wieder Handys baut, da sie ja alles neu aufbauen müssten. Es gibt ja keine Entwickler, Designer und nichts mehr bei Nokia. Außerdem wird es schwer gegen die drei Großmächte Samsung, Microsoft und Apple anzukommen
Kann es sein, dass die Umfrage erst nachträglich hinzugefügt wurde? Jedenfalls hab ich die vorher nicht entdeckt.
Jetzt hab ich auch mit „egal“ abgestimmt.
Die war von Anfang an da, Okan hat das „Egal“ nut nachträglich hinzugefügt.
Ok alles klar. Hatte vorhin nur wenig Zeit auf der Arbeit und deswegen den Artikel nur schnell überflogen.
Andere Hersteller geben sehr viel Kohle für ein bekanntes Brand aus (Telefunken, AEG etc.), um mit diesen ihre Produkte an die Kunden zu brinven. MS macht es genau anders herum und verzichtet auf einen starken Namen. Überheblichkeit?
Der stärkere Name ist in diesem Fall Microsoft. Ich bin zwar auch ein wenig traurig darüber, aber an Microsoft Lumia oder Windows Phone XXX gewöhne ich mich genauso schnell wie an Windows 8 (also sehr schnell).
Nokia war für mich zwar nicht der Grund, zu WP zu wechseln, aber es stand schnell fest, dass als Windows Phone nur ein Nokia in Frage kommt. Bereut habe ich es nicht.
Ich hatte immer das Gefühl, dass Nokia wirklich mit Herz und Leidenschaft dabei ist – vielleicht, weil’s deren letzte Chance auf dem Smartphone-Markt war…(?)
Ich hoffe, dass die künftigen Geräte von hoher Qualität sein werden und Microsoft hardwareseitig voll auf die Erfahrung der Nokia-Leute setzt und nicht zu sehr reinpfuscht. Dann wäre mein nächstes Gerät gewiss wieder ein WP…
Ich habe in den ersten Absatz nach der Einleitung zwei Sätze hinzugefügt, die schon bei Veröffentlichung des Beitrags enthalten sein sollten. Nokia hat sich dazu verpflichtet die Nutzung der Marke Nokia für 30 Monate keinen Dritten zu gewähren (natürlich solange es um Handys/Smartphones geht). Außerdem darf Nokia bis Dezember 2015 keine eigenen Handys/Smartphones unter dem Namen verkaufen.
Der Name Nokia ist bald nur noch in den Geschichtsbüchern zu finden. Ich kann damit leben.
Das ist nicht zwingend so, selbst wenn MS den Namen nicht fortführt. 😉
das wird dann aber spannend 🙂
vielleicht kommt dann ja ein Nokia mit Android oder Ubuntu oder Firefox…
Quatsch. Du könntest höchstens sagen dass der Name gesetz dem Fall, MS gibt den Brand Nokia auf, nicht mehr mit Smartphones ih Verbindung stehen würde. Die Here Dienste etwa hat Nokia weiter inne.
Nokia hat ein namen vor ca. 5 6 Jahren gehabt. Ist doch voll OK wenn MS das Teil umbenent, oder würdet ihr auch wenn Ihr eine Firma kauft sie z.B. Klein Hans nenen wenn Ihr Groß Hans heist?
Sehe ich auch so.
dito….
Für mich ist jetzt aber alles austauschbar, ob nun Microsoft, Samsung, Apple, HTC…egal. Die Elektronikbranche geht in Europa eh den Bach runter. Da für mich ein Handybetriebssystem keine Religion ist, kanns nun unter Umständen auch ein anderes werden…
Ich glaub ihr unterschätzt das völlig.
1. Nokia ist immer noch ein extrem starker markenname (image höher als apple in de)
2. Eine neue marke zu etablieren ist Schweineteuer und hat extreme risiken
3. Ist microsoft was hardware angeht bisher total unerfolgreich-> scheiß image.
Es gäbe so viele Gründe den markennamen nokia aufrecht zu erhalten..
Und nein. Kein markenname ist austauschbar.. Markennamen sind fast das wertvollste was unternehmen heutzutage haben
Kodak, Telefunken, Schneider Grundig alles ex große bekannte Namen. Ein Markenname taugt nur dan wen es auch gekauft wird. Nicht missverstehen, habe auch ein Nokia 920 aber nur wegen WP und Lumia wird es weiter heißen was ein Name ist der auch gekauft wird, wurde
Natürlich aber das hat dort wenig mit der marke zu tun.. Kodak ist immernoch eine bekannte marke 😉
Dann schau dir mal die statistiken an.. Lumia und wp suchen im Verhältnis zu nokia suchen.
Ja ist aber irrelevant warscheinlich für MS. Ehrlich gesagt warum sollen die Smartpfones wenn sie den auch in nacher Zukunft vom MS gebaut werden Nokia heißen wenn MS auch ein namen hat? Soll etwa sich MS verstecken und Nikia werden das es fast pleite war und in den USA wo Nokia unbekannt ist?
Lumia ist bekannt und wurde gekauft weil in Amerika bekannter als Nikia.
Das große problem ist, dass kaum wer hardware von ms will und der us markt allein.. Naja eben nicht mehr so wichtig wje früher.
Aber mal ehrlich meine meinung: Der gtund warum nokia nicht weitergeführt wird liegt daran, dass ms wirklich daran denkt Blackberry zu kaifen und man so nokia ubd blackbarey vereint und so eine neue marke entwickelt
Falsch,
MS Tastaturen, X-Box usw. erfolgreich, nur weil Zune player und das dass 1 Surface wie die 1 X Box schlecht verkauften obwohl sie von hardware vor allen Surface super gut sind?
Warum meinst du hat MS so viele Miliarden gewinn?
Xbox ist aber ein eigener markenname 😉
Und kla die hardware ist gut,vom surface.. Interessiert kein shwein bei der preispolitik 😛
Achso und iPad ist billiger löl.
Man diese komentare so witzlos und sinlos
Naja und Lumia auch 😉
Stimmt dir zu NOKIA darf nicht auf Smartphones gestrichen werden!!
Aus dem grund bin Ich gegen den kauf von Microsoft!
Diese Position bringt jetzt aber nicht mehr viel ^^
Ich wollte eigentlich beides – WP und Nokia. WP hat mir gefallen und tut es immer noch. Damit würde ich auch in Zukunft wahrscheinlich bei dem OS bleiben. Mit Nokia wollte ich ganz klar mein Geld bei einem Europäer belassen. Das ist nun nicht mehr möglich. Am Ende muss das OS wirklich noch ein paar Sprünge nach vorn machen, um auch zukünftig bei der Stange zu bleiben.
Was wollen die ganzen Leute den machen die hier schreibe das sie das Handy nur wegen NOKIA gekauft habe? Es wird in 10 Jahren KEIN Namen Nokia mehr geben, nirgends (also auf Handys) Wollt ihr dann einfach ohne Handy leben? Und auch sonst, wenn man ein Smartphone haben will wird’s sogar jetzt bald enden mit Nokia.
Also dann viel Spaß mit dem 3310 :P:P
achja und man kann öfter abstimmen, was das Ergebnis verfälschen kann.
Kann man nicht, lies mal die Meldung, die dann auftaucht. 😉
Ich konnte es eben in der uni und die stimme wurde gezählt.
„Thank you, we have already counted your vote. Please tell your friends you voted!“
Noch etwas:
Wie soll es mit den Hardwarepartnern weitergehen, wenn MS sozusagen „eigene“ Smartphones baut.
Samsung, HTC, etc ……
Ich denke auch, das der Name Nokia noch länger bleiben sollte oder wenigstens eine Riesen Werbekampagne für den Wechsel bzw. die Integration von Nokia Geräten in/zu Microsoft gestaltet werden sollte.
Viele Bekannte haben noch ein „Handy“ und wechseln wegen den Namen Nokia zu Lumia Smartphones oder entscheiden sich wegen Nokia(-Qualität) für Windows Phone und nicht iOS oder Android.
Ich persönlich muss leider regelmäßig mit iOS arbeiten und hatte auch schon Kontakt mit Android und bleide im Endeffekt Windows treu.
Von Windows Mobil 5.0 zu 6.0 zu 6.5 zu 7.0 usw. und der harte Bruch von 6.5 zu 7.0 war nur gut für das System und jetzt geht es weiter in die richtige Richtung.
Und ich dachte Microsoft würde wp/NOKIA nicht sofort vor die wand fahren…
Die wissen doch momentan selber nicht, was sie machen sollen.
Mann schon wieder einer mit extrem guten hellseherischen fähigkeiten.
Ich an meiner stelle warte ab und freue mich was es noch für super Kommentare kommen.
😀
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, es gibt tausende Leute, die sich für ein Lumia entschieden haben, nur weil Nokia draufstand und das, ohne es auch nur einmal vorher in der Hand gehabt zu haben. Die meisten Europäer verbinden den Namen Nokia eben noch mit gewohnt toller Qualität wie vor etlichen Jahren, das bewegt dann zum Kauf. Wenn man ehrlich ist, wo wäre WP denn in Europa momentan ohne Nokia? Ich glaube nicht, dass die grossen Player wie Samsung einen solchen Schub gebracht hätten, ganz abgesehen von MS selbst. Mir tun jetzt die assimilierten Nokia Mitarbeiter etwas leid, haben sie doch jahrelang mit Herz und Seele Handys entworfen, um jetzt vielleicht nur noch engstirnige Ami-Konzepte umsetzen zu müssen, mit denen man sich nicht mehr identifiziert, schade um die ganze Arbeit irgendwie. Der Gedanke daran tut mir selber ein wenig weh… Auch wenn es nicht so kommen muss, mir ist ein wenig unwohl dabei, lasse mich aber gerne eines besseren belehren!
Bin ganz deiner meinung, die mitarbeiter tun mir leid 🙁
Ja mir auch. Vor allem weil MS in defakto der ganzen Welt (auch in D) ein Abo auf „Arbeitgeber des Jahres“ hat.
Die ärmsten.
Voll deiner Meinung!!!
Mir ist auch unwohl dabei! Und du hast vollkommend recht.
Wenn NOKIA nicht auf dem NOKIA L900 stehen würde hätte Ich es mir niemals geholt das selbe geht fürs 920 und co.
Ich hab mein Lumia 900 auch „blind“ gekauft und hatte davor nur einmal ein Lumia 800 in der Hand.
Es kann doch auch so sein, dass Nokia Lumia (1140) draufsteht und aber auch Microsoft draufsteht.
Wäre eine Idee.
Also ich habe da volles Vertrauen in Microsoft das sie die richtige Entscheidung treffen, bezüglich des namens. Da sie in letzter Zeit immer das richtige gemacht haben, und keine Kunden verärgert haben…….. (Wp7 quasi vorm release schon zum tote verurteilt, überteuertes Surface, bei Windows 8 kein Desktop boot, kein Start Button)
Nur was aufsehen erregt erntet auch kritik.
Dann hatte Nokia ja damals alles richtig gemacht, als sie nicht auf Smartphones gesetzt haben und vom Marktführer zur Randnotiz mutierten… Da war das Aufsehen Riesengroß und sie waren ständig kostenlos in den Medien.
Nicht zu vergessen die Xbox One Fails inkl. zurück rudern
Diese unendliche Geschichte kotzt mich immer mehr und mehr an.
Das kann doch nicht so schwer sein jeden Schritt, den man macht auch richtig zu machen.
WP soll endlich auf Platz 1!
WELTWEIT!
Hast du 10 Liter Kaffee getrunken? 😀 Das ist sicher deine Meinung, aber begründe sie doch mal anständig!
Ich wollt es nicht schreiben 😉
WinPhone design by Nokia Europe 😀
Also ich fände es schade, wenn der Markenname NOKIA auf den Lumia-Modellen verschwinden würde. Das Problem ist nicht Nokia, weil die Marke eigentlich einen recht guten Ruf hat. Das Problem ist Microsoft. Auch wenn fast jeder Windows auf seinem Rechner hat, hat er doch keine Bindung zu Microsoft.
Das Wort „eigentlich“ ist der Weichmacher im Satz.
Und du machst uns hier alle auch gaaanz weich mit deinen Kommentaren ! ☺
Genau meine meinung, wäre schade. Mehr nicht. Denke jetzt echt nicht das ein namenswechsel grund zur schwarzmalerei gibt..
Ich habe die Telefone nur gekauft, weil da Nokia draufsteht. Weiss nicht, ob ich ein Microsoft Handy kaufen würde. Das ist wie beim Auto, man ist eben Fan einer „Marke“. Manche wollen lieber einen Audi als einen VW…
Der Vergleich hingt ein wenig und passt eher auf Skoda oder Seat. Es steht zwar was anderes drauf aber es ist VW und Audi drinn. Genauso verhält es sich dann hier und was da schlussendlich draufsteht, sollte einem egal srin solange die Qualität stimmt. Oder?
Eben,es ist VW und Audi drin,steht aber Seat und Scoda drauf,ganz egal ob die Qualität stimmt,es steht für einige das falsche drauf……also würde ich ersteres kaufen,weil…..denn darum geht es ja,der Name stimmt!!!
Meine Meinung
Jetzt hat Microsoft es mit Nokia grade geschafft, Windows Phone 8 etwas zu etablieren und für viele ist WP8=Nokia. Und nun stampft Microsoft grade das zarte Gebilde wieder komplett ein. Und noch viel mehr Menschen verbinden Microsoft mit Windows und Bluescreens aus längst vergangenen Tagen. An „Microsoft Lumia“ muss man sich erstmal gewöhnen *g*
Also Noki und MS Leute getrennt… würde erklären, warum so viele Funktionen der alten Nokias fehlen… 😉 Aber es ging ja um die nächste Generation…
Mit den Markennamen ist das so eine Sache. Ich schätze, viele haben ein Lumia, weil es eben ein Nokia ist und nicht oder weniger wg. WP. Wenn ihnen WP trotzdem gefällt – alles bestens. Wer liebgewonnene Einstellungen oder Funktionen von Nokia haben wollte, hat sich u.U. sehr gewundert. Hängt jetzt davon ab, wie lange die Übergangszeit ist, wie man den Wechsel des Markennamens vermitteln kann und wie sich MS bzw WP entwickelt. Unabhängig persönlicher Meinungen oder Erfahrungen ist das Bild in den Medien skeptisch. Zumindest Momentan Preisverfall u. Abschreibungen bei Surface, geringer Marktanteil von WP. Mal schauen, was wird…
Das wäre in der Tat ne interessante Frage und wird sich ja jetzt auch im nächsten Jahr zeigen denk ich. Ob die Leute Windows Phone gekauft haben oder Nokia.
Vielkeicht verwischt sich das. Jetzt noch ein Lumia geholt, weil Nokia drauf steht, irgedwann ein anderes Gerät, weil einem die Kacheln so bekannt vorkommen… Den wenigsten interessiert wahrscheinlich das OS selbst…
Also ich habe klar ein Windows Phone gekauft, da ich von Android weg wollte. Ein Nokia wurde es nur, weil das Lumia 920 zu dem Zeitpunkt das Maß der Dinge in Sachen WP 8 war.
In der Abstimmung fehlt eigenlich noch eine Auswahl:
ja
nein
egal
sollte zur Wahl stehen, damit auch die Anzahl der Egal-Stimmen verwendet werden kann. Meine würde dazugehören.
Stimmt, da muss ich dir zustimmen. 🙂 „Egal“ habe ich jetzt hinzugefügt, die Option sollte in Kürze sichtbar sein.
Danke, hab mitgemacht.
Über kurz oder lang müssen sie eh einen anderen Markennamen finden (10 Jahreslizens), warum also zu lange warten. Diese und nächste Generation scheint ja noch Nokia im Namen zu tragen, aber schon dort sollte eine Referenz auf den zukünftigen Namen vorhanden sein.
Für Klingasex ist dass der Weltuntergang :/ Naja hoffentlich bleibt der Name Lumia erhalten.
Microsoft wäre gut beraten die Geräte weiter unter dem Nokia Brand zu vertreiben. Alles andere ist ein gehöriges Risiko. Die breite Masse (und die will man ja erreichen) kann mit der Marke Nokia deutlich mehr anfangen als mit Microsoft wenn man im Laden vor den Smartphones steht. hp ist bereits gehörig gescheitert mit der Übernahme von Palm und dem umbennen der Geräte in hp. Das sollte Microsoft eine Warnung sein.
Genau meine Meinung!
Die breite Masse verbindet zumindest hier in Deutschland mit Nokia immer noch ein Unternehmen, dass sich nach dem Abgreifen von Subventionen verpisst hat.
Wenn du danach gehst…. Jeder weiß wo und unter welchen Bedingungen Apple produziert. Und jeder kauft die Dinger weils keinen interessiert. Sonst dürftest du gar nix mehr kaufen, weil so gut wie alle Firmen in Deutschland Stellen abgebaut haben, um im Ausland billigere leute einzustellen.
Ich weiß das, sonst hätte ich wohl kaum ein Nokia. Und ich komme sogar aus Bochum.
Trotzdem ist es genau das, was die Leute als erstes mit dem Begriff Nokia verbinden, wohingegen sie bei Apple eben nicht zu erst an Foxcon denken, sondern an Begriffe wie schick, modern, stylisch, Luxus oder ähnliches.
Die Marke Nokia ist in weiten Teile Deutschlands verbrannt und damit meine ich Otto Normalkäufer, der sich eben nicht weitreichend informiert, sondern aus dem Bauch heraus sein neues Smartphone zur Vertragsverlängerung kauft.
Andere Unternehmen machen das genau so. Schuld daran sind die laschen Bedingungen der Regierung und wer nimmt nicht das was er bekommen kann??
Bis heute hatte ich nur Telefone von Nokia und war immer zufrieden.
Ich gehöre zu denen die nur durch den Markennamen Nokia (bzw. über das Lumia 800) zu Windows Phone gekommen ist. wenn Nokia ein anderes System verwendet hätte, hätte ich nun dieses. Ich bin natürlich mit Windows Phone zufrieden und immer wieder erstaunt wie einfach es zu bedienen ist (Vergleich iOS oder Android bzw. auch Symbian) Nun auch dank Meinem Lumia 920 bin ich Windows Phone gefestigt und für mich kommt kein anderes OS mehr in frage. Wenn ich nicht wüsste das die Macher von Nokia Smartphones immern och die MS Phones bauen nur eben nicht mehr Nokia drauf steht würde ich es mir glaube nicht mehr Kaufen. Für mich war immer nur ein nokia ein nokia und was anderes kam mir nicht in die Hosentasche.
Ja genauso ist es bei mir auch…Nokia hat mich einfach geflasht und nicht das os…naturlich ist wp gut aber für mich war beim kauf immer Nokia entscheidend und nicht das betriebs system
So ähnlich war es bei mir auch, ich hatte immer Nokia Geräte und so war es nur eine Frage der Zeit auf das L800 und WP umzusteigen. Mir gefällt Microsoft Hardware (das Surface) allerdings auch super. Letztendlich denke ich aber dass man mit dem Namen Lumia hochwertige WP verbindet. Es muss nicht zwangsläufig Nokia drauf stehen, die Lumia Reihe sollte allerdings fortgeführt werden!
Mir ist es relativ egal. Ich freue mich sogar.
Ich würde den Namen NOKIA nicht sterben lassen. Lieber kaufe ich mir ein Asha wo dann noch NOKIA draufsteht als etwas wo ich jeden Tag genau sehen muss das es irgendein vollidiot aus Redmont gemacht hat.
Lol….der war gut☺☺
Der Gewinner bei dem ganzen Deal ist ganz klar Nokia. Das Unternehmen konnte sich seiner schwächelnden Handysparte entledigen, die durch den Pakt mit Microsoft ohnehin schon in Ketten gelegen hat. Allerdings beneide ich nicht die Nokia Motarbeiter, die jetzt von Microsoft übernommen werden. Sie sind jetzt zum Erfolg verdammt, ein Richtungswechsel, wie er unter der Nokia Führung möglich gewesen wäre, entfällt unter Microsoft. Wenn die Finnen ihr Know How ausspielen können und Microsoft ihnen weitreichende Freiräume zur Implementierung Von wp lässt, könnte aber ein ernstzunehmender Konkurrent zu ios und android entstehen.
Das ist doch ein Traum. Der Richtungswechsel wäre eh nicht mehr möglich gewesen, und wenn mit zweifelhaften Ausgang. Wohin hätte auch die Richtung gewechselt werden sollen. In einen gesättigten Android-Markt??
Ich fände es schade wenn die geräte nicht mehr denn Namen Nokia lumia heißen würden. Der name steht nunmal für top wp Smartphones und mit nokia lumis verbinden die leute am die wp Smartphones.
Sehe ich genau so.
Dito!
Was noch dem ganzen fehlt ist ein Mobilfunkanbieter. Damit die Daten und was alles dazu gehört rund läuft.
Das stimmt. Dann müssten Updates nicht mehr über die Mobilfunkanbieter,
Nun – Apple kann auch ohne die „Prüfung“ der Mobilfunkanbieter ausrollen. Könnte MS genauso machen, wenn man:
1. Windows Phone-Geräte nur noch aus eigenem Hause anbietet (also die „Lumias“)
2. Keine „brandings“ der Mobilfunkbetreiber zulässt
3. es im endeffekt wie Apple praktiziert.
Dann gibts dieser Updateproblematiken nicht. Dann rollt MS aus – und es kommt an beim Kunden sortiert nach IMEI….finde ich erstrebenswert softwareseitig. Auswahlmäßig ist das natürlich fraglich.
Ich fürchte – hoffe es nicht – dass die Auswahl im WP Segment sowieso boch weiter schwindet – also was Hersteller angeht. Folgendes ist meine Spekulation: HUAWEI wird sich wohl zurückziehen, HTC noch ein Flaggschiff Modell bringen, als auch Samsung.
Und dann bleiben im wesentlichen nur die ganzen Lumias.(520,620,625,720,820,825?,920,925,1020,1520) reicht ja erstmal oder? 😮
Wenn Samsung und HTC dann aussteigen würden, konnte man drüber nachdenke, ob man eine direktere Updatepolitik einschlägt.
Solange der Gerätename Lumia übernommen wird, sehe ich keine großartige plötzloch zurükhaltende Reaktion des Marktes. Vllt. noch den Tag #dasistlumia übernehmen und gut ^^
Und mit Nokia wird in der Tat nicht nur gutes in Verbindung gebracht.
Da Nokia für absoluten Mißerfolg bei der Smartphone Entwicklung steht, wäre es für Microsoft auch wohl das Beste den Namen Nokia von den Smartphones zu entfernen.
Ein Unternehmen, dass vor 10 Jahren noch eine Marktkapitalisierung von 100 Milliarden hatte und nun für 5,4 Milliarden verramscht worden ist, hat wohl in der Vergangenheit jegliche Innovationen vermissen lassen.
Nokia steht für absolutes Versagen bei Smartphone Handys.
Sehe ich auch so, man muss sich nur mal umhören, viele wollen kein Nokia.
Die meisten kaufen wegen der Sache in Bochum kein Nokia. Aus Prinzip schon nicht. Der Name Nokia ist bekannt, aber scheinbar in den negativ Bekanntheitsgrad gerutscht
Bedenke aber die im Vergleich dazu hervorragenden Lumias – da gabs ne deutliche Trendwende – und da darf MS jetzt nicht verpassen, darauf aufzubauen. Die Presse und die Kritiker haben die High End Lumias in aller Munde und im Uni-Sono gelobt….die Lumias kann man durchweg als Erfolg bezeichnen….
Sehe ich auch so. NOKIA nein – Lumia ja.
Worauf bezieht sich deine Aussage? Nokia ist in der WindowsPhone Sparte mit Abstand das erfolgreichste Unternehmen. Das Nokia den Smartphone Boom verschlafen hat, ist kein Geheimnis.
Er lebt in der Vergangenheit, nicht in der Gegenwart. Deshalb verschließt er auch die Augen vor dem, was du beschreibst. 🙂
Meinst du das liegt am Namen Nokia? Würde Samsung nur halb so viel Werbung machen fur WP wie Nokia es tut, hätte Samsung schnell mehr verkäufe. Ich mochte mein L800 und ich benutze mein L820 auch sehr oft, aber die meisten Reaktionen die man von anderen bekommt sind Negativ.
Ja, stimmt.
Bei dem Preisunterschied kann man wirklich von verramschen sprechen.
Wäre interessant zu wissen wie hoch der Preis gewesen wäre wenn Nokia nicht die Lumias heraus gebracht hätte bzw. wenn die nicht so ein Erfolg gewesen wären.
Wichtig ist, das Microsoft das Marketing für Windows Phone massiv verbessert – und das nicht nur mit Werbesports. Aufmerksamkeit schafft Interesse – ein gutes Produkt in Verbindung mit Aufmerksamkeit dann auch Erfolg.
Ich würde in diesem Zuge sogar begrüßen, wenn andere OEM-Hersteller aussen vor bleiben würden. Dies würde insbesondere bei der Systempflege zu besseren Ergebnissen für den Kunden führen (siehe Apple). HTC und Samsung sind ja keine zuverlässigen Partner für Windows Phones (wenn ich da mal an das GDR2 Desaster beim HTC 8X und der saumiserablen Informationspolitik von HTC denke – denn ich als O2 Kunde habe GDR2 IMMER noch nicht).
Warten wir es ab. Ich bin jedenfalls positiv gestimmt, da MS ja offenbar das komplette Nokia-Hardwareteam mit gezogen hat.
Ich denke das dieser Schritt nicht unbedingt klug ist. Es gibt sehr viele Menschen die sich die Smartphones nur aufgrund dessen gekauft haben, dass diese von Nokia stammen. Ich bin selbst sehr misstrauisch dem gegenüber, da amerikanische Unternehmen ja sehr dazu neigen sehr günstig hergestellte Produkte zu einem möglichst hohen Preis zu verkaufen. Dieses Beispiel gibt es ja auch schon im Smartphonesegment.
Den Verkaufszahlen nach waren das ja nicht viele Menschen, denn sonst würde es Nokia nicht so schlecht gehen. Selbst LG verkauft mehr Smartphones.
Nun ja ich bin mir ziemlich sicher das die Verkaufszahlen höher gewesen wären wenn man Android genutzt hätte. Damit will ich jetzt nicht sagen, dass ich das besser gefunden hätte, aber ich gehe stark davon aus.
Ich hoffe auf ein baldiges Smartphone von Microsoft ohne den Namen Nokia 🙂
Bin dabei