Microsoft regt Passanten in einem neuen Werbespot dazu an, die Beziehung zum Internet Explorer zu überdenken.
In einem neuen Werbeclip zum (neuen) Internet Explorer befragt eine Interviewerin aus dem Hause Microsoft Fußgänger über ihre Meinung zum Internet Explorer und erhält infolgedessen grundsätzlich negatives Feedback. So sei der Internetbrowser sehr langsam, veraltet oder schlichtweg „Sch…“. Als Teil der Werbung bittet die junge Dame die Befragten, außerdem ihre Beziehung zum Internet Explorer auf einer vorgegebenen Skala zu markieren und präsentiert ihnen daraufhin den neuen Internet Explorer auf dem Surface.
Wie zu erwarten fielen die Reaktionen durchweg positiv aus und die ursprünglichen Bewertungen auf der Skala wurden schließlich revidiert. Abgesehen davon, dass es sich bei den Passanten mit hoher Wahrscheinlichkeit um bezahlte Schauspieler handelt, wirken die Reaktionen aller Beteiligten durchaus natürlich und schießen weder im Vorfeld des Wendepunkts noch im Anschluss auf konkurrierende Lager.
„Selbsterkenntnis ist der beste Weg zur Besserung“ lautet ein allgemein bekanntes Sprichwort, der Bekanntheitsgrad dieses Grundsatzes ist indes nicht gleichbedeutend damit, dass er auch gleichermaßen befolgt wird. Microsoft dagegen platziert bereits in der Überschrift des besagten Werbespots ein Eingeständnis in Bezug auf die Vergangenheit des eigenen Internetbrowsers; denn hier findet das „Überdenken“ respektive „Umdenken“ erstmals Erwähnung und lässt schon früh einen Umkehrschluss auf die Selbsterkenntnis zu.
Wir interessieren uns ebenfalls für eure Erfahrungen mit dem Internet Explorer, weshalb ihr sie gerne in den Kommentaren mit uns teilen dürft.
Microsoft ist seit einiger Zeit auf einem sehr guten Weg. Qualitativ unterscheiden sich die verschiedenen Browser kaum noch. Für Microsoft spricht auch die Erhaltung des Wettbewerbs! Das ist ganz wichtig!
Was ich in diesem Zusammenhang nicht verstehe ist, warum Google noch immer so hoch im Kurs bei vielen Leuten steht! Damals, vor 13 Jahren gab es einen grossen Aufschrei, als Microsofts Monopolstellung immer offensichtlicher wurde. Es wurde, sogar in den USA, über eine Zerschlagung des Konzern diskutiert. Das muss man sich eimal vergegenwärtigen: Das Google gerade klammheimlich die „Weltherrschaft“ übernimmt, scheint kaum jemanden zu stören (und die Anführungszeichen könnte ich guten Gewissens auch weglassen)! Google hat immer noch das Image der guten kostenlosen Suchmaschine.
Persönlich versuche ich jedenfalls Monopolisten zu meiden – wo immer es Alternativen gibt. Und diese gibt es für Chrom und vor allen Dingen Android!
Leider ist sehr schwer sich gegen das Werbemonopol (durch überlegene Datenqualität) zu wehren, ein guter Anfang ist es jedenfalls Chrome zu vermeiden. Auch zunächst andere Suchmaschinen als Google zu nutzen kann helfen, bei vielen trivialen Suchen ist Bing gar nicht so schlecht.
Das stimmt, ich meide google inzwischen alleine wegen deren datensammelwut, auch chrom ist mir zu neugierig und googles suchdienst, okay der findet mehr, aber mir gefällt bing und die suchergebnisse sind hochwertiger wie ich finde.
Bing gibt für meinen Geschmack leider zu viele kommerzielle Offerten aus – auch wenn man sich lediglich informieren möchte. Die guten Treffer sind meist weit hinten zu finden.
Microsoft ist da auch in einem Dilemma: Gute Ergebnisse erforden viel Wissen über den Suchenden; ebenso gute Werbeeinnahmen… Sie müssten eigentlich Bing mit roten Zahlen betreiben – dafür aber den Nutzer so gut wie möglich von Werbung verschonen: Dann hätten sie möglicherweise noch eine Chance Bing als einen Alternativen Suchdienst zu etablieren.
Bin ich der Einzige hier, der zu faul ist, einen zusätzlichen Browser zu installieren? Nur um Pornoseiten zu besuchen, Foren durchzustöbern, Torrents oder Usenet-Seiten durchsuchen oder die Suchmaschine arbeiten zu lassen, Videoportale nutzen, genügt ein beliebiger Browser! Der IE nervt hierfür am wenigsten und braucht am wenigsten Aufwand.
Ich programmiere seit 1996 Webseiten und wärend damal der Netscape Navigator der ultimative Browser war ist es für mich seit der Version 10 der IE. Mein Favorit ist er aber nicht wegen seiner Geschwindigkeit, denn die Geschwindigkeitsunterschiede sind für mich so gering, dass es völlig ausser Diskussion ist. Der IE ist heute der Browser der sich am besten an Programmierstandards hält, darüber hinaus ist er sicher geworden und schnell und es gibt keinen einzigen anderen browser der finger von mausklicks unterscheiden kann, er erkennt sogar gesten und mehrere finger. Für mich und übrigens auch für den TÜV ein ausgezeichneter Browser. Aber das ist nur eine persönliche Meinung.
Passt nicht zum thema aber würde gerne wissen obs für Windows Phone 8. So eine applock gibts wie bei Aneroid und so wäre wichtig für whatsapp bilder uns so gibt es irgend so eine app
Nein ich denke nicht, da dies zu weit ins System eingreifen würde.
Das nächste mal : http://www.WindowsArea.de/forum
Erst der IE11 ist so richtig schnell. Der Werbespot, verwendet auch den IE11
Ich nähere mich den IE nur langsam, der Opera ist immer noch für mich der Browser, allerdings nur die 12v., die neue Opera Version ist mir viel zu Chromeisch und die tollen Funktionen, die den Opera eigentlich aus machen, wurden auch entfernt. Wenn der IE mehr Funktionen und eine Schnellwahl (alike Opera) bekommt, ja dann wäre er mein Zukunfts Browser.
Opera war auch mein Favorit, jetzt aber mit webkit nutze ich ihn nicht mehr, bzw. Habe ihn deinstalliert. Welcome IE!
Um den Film zu sehen werde ich gezwungen mir MetroTube runterzu laden für 99 cent.
Nein, du kannst in den Einstellungen die Metrotube Integration ausstellen und es normal über die mobile Youtube-Seite schauen.
Nein lade dir die kostenlose Testversion runter. Damit geht auch alles und zwar richtig gut ☺
Nutze die „Test“version jetzt schon gut 4 Monate, ohne jemals zum Kauf aufgefordert worden zu sein.
Schade, dass es keine Integration für mytube hat. Habe metrotube und mytube beide gekauft abr finde mytube einfach schöner und schneller und können tun sie auch das selbe :/
Internet Explorer auf Smartphone und Tablet. Auf dem Desktop PC hab ich allerdings neben dem Internet Explorer noch Chrome laufen. Als Setup Browser den man installiert mit der klassischen Leiste sagt er mir irgendwie nicht zu. Die App Version vom Internet Explorer finde ich hingegen wieder klasse. Wäre jetzt noch toll die App Version geöffnet im Hintergrund laufen lassen zu können ohne dass sich z.B. die Videos oder Lieder aus dem Internet abschalten sobald man eine andere App öffnet.
Früher nie den Internet Explorer genutzt, aber seitdem es ihn als App gibt verwende ich ihn sogar auf meinem Desktop PC. Bei Lumia und Surface sowieso.
Aufm Lumia haste ja auch keine Alternative
Auch für Windows Phone ein Update auf den 11er? ^^
Ich denke schon (GDR3, WP8.1)
Ja und dann auch noch mit der Funktion, dass man Seiten offline Verfügbar machen kann 🙂
Das wäre natürlich cool
Ich nutze nur noch den IE10, und habe auch nicht vor auf Google Chrome umzusteigen! Allerdings würde Firefox für mein Surface in Frage kommen, aber naja mal abwarten 🙂
In der jetzigen Version ist Firefox aber alles andere als toll auf windows 8 bzw. RT.
Ich denke der IE kann sich in puncto Geschwindigkeit mittlerweile mit den anderen Konkurrenten messen. Allerdings fehlen viele AddOns, auf die ich in der Metro-Variante gerne verzichte, die auf dem Desktop aber toll wären.
Der oftmals bemängelte AdBlock ist vorhanden: Man kann entsprechende Tracking-Schutz-Listen einrichten, die aber auch Werbung blockieren können. Das ganze funktioniert auch in der Metro-Version und lässt sich im Zweifel auch wieder bequem abschalten.
Ab IE 9 ist es für mich das einzig wahre.
Finde den IE auch noch immer sch…! Außer neuem Design und anderem Schwachsinn hat sich kaum was getan. Außerdem hat MS deutlich Wichtigeres zu tun, als den IE zu optimieren…
Sagt der Chrome Nutzer
Chrome installiert doch auch irgend einen Blödsinn mit, der Updater verlangsamt manche Computersysteme, die Toolbar braucht auch keiner, ich fund den nur zum kotzen
Du musst doch kein Blödsinn mitinstallieren. Nicht immer nur auf „Weiter“ klicken, sonder gucken und abwählen.
Ich hab bei mir weder Toolbar noch sonstwas von Chrome. Nur den Browser selbst.
Der IE10 ist richtig gut. Firefox im Vergleich ist einfach nur noch Mist! Der IE startet gefühlte 10 mal schneller und reagiert auch viel schneller. Außerdem krieg ich nicht alle paar Tage nen nerviges Update, dass ich jetzt unbedingt installieren muss, damit ich überhaupt in den Browser komme.
Außerdem ist der IE10 wirklich sicherer geworden und zwar deutlichst.
Und man soll mich jetzt bitte mit Chrome in Ruhe lassen. Ich entscheide in Form von Facebook was das Internet über mich wissen soll, aber werde Google sicherlich nicht auch noch mein Surfverhalten offenlegen.:D Microsoft traue ich da deutlich mehr über den Weg, auch wenn das dort sicherlich auch mit Vorsicht zu genießen ist….
Probier ihn halt mal -.-
auf tablets/smartphones find ich IE ganz gut soweit…aber auf desctop-Pc gefällt der mir immer noch nicht…
Der Internet Explorer ist damals Sch…. gewesen in zwischen ist das teil ehrlich gesagt zu gebrauchen!
Microsoft sollte jedoch weiter an Verbesserungen arbeiten.
Ab Der Version 10 fand ich den IE eigentlich super. Davor war er nicht zu gebrauchen. Es gibt aber immernoch einige Fehler
Wie bei den anderen auch z.B. Chrome mit über 200+ Fehler
Ich nutze Google Chrome, konnte mich leider nie mit IE anfreunden . Vielleicht wird es ja mit Windows 8.1 besser, mal schauen! 😉
Schließe mich BennyT an.
Habe auch ca. 8 Jahre den FF genutzt. War immer überzeugt. Dann hat er nur noch genervt. Nutze jetzt nur noch IE. mobil wie auch am Desktop.
Super Arbeit von MS. Danke.
Verstehe nicht warum der mobile internet explorer nicht mit den Desktop Internet Explorer lesezeichen usw. Synct, alle dadurch würden einige diesen Vorteil ausnutzen und den Internet Explorer auch unter Windows nutzen, wie ich z.Bsp….
Das versteh ich auch net. Klappt bei Google ja auch einwandfrei.
Kommt bald durch Update glaube mit Windows 8.1
Wenn Sync und Lesezeichen funktionieren, dann werde ich den IE auch am PC nutzen. Hatte vor WP ein Android und fand die Funktionen richtig gut.
Firefox nutz ich jetzt seit ein paar Jahren. Vorher hatte ich den IE. Seitdem hatte ich noch nicht das Bedürfnis auf den IE zurück zu wechseln.
Ich habe den Internet Explorer seit einiger Zeit ständig auf meinem surface in Nutzung und bin sehr zufrieden, dass kann aber auch daran liegen das ich etwas außerhalb wohne und noch nie superschnelles internet hatte
IE ist der schnellste 😉
Also ich habe ein S3 und ein Lumia920. Was ich interessant finde. Wenn ich mit dem IE-Lumia die Seite http://www.santander.de öffne wird mir rechts oben ein kompletter Teil nicht angezeigt. Benutze ich nun das S3 mit gelieferten Browser, dann wird alles tadellos visualisiert. Da gibt es Nachholbedarf
Ach und es spielt keine Rolle ob es auf Desktop oder Mobile Ansicht eingestellt ist. Habe auch schon alle möglichen Einstellungen ausprobiert. Da haben andere mehr Einstellungsmöglichkeiten. Das fehlt mir zumindest bei Windows Phone. Aufm Rechner kann man mit dem IE auch jeden möglichen Kram einstellen
Die Seite müsste nur mal korrekt programmiert werden 😉
Edit: Ist sie auch, die bräuchten nur noch einen Fallback für den Flashbereich, den der mobile IE mangels Flash nicht darstellen kann (Bilder mit Javascript und normalem Text z.B.). Mit iPhone und iPad sieht man da bestimmt auch nix. Nur die Androids können das. Trotzdem bleibe ich beim Lumia…
Seit dem ich auf Windows8 umgestiegen bin, bin ich sehr mit dem IE zufrieden, da brauche ich nichts anderes. Auch auf dem Surface läuft der sehr gut. Warum sollte ich nen anderen Explorer verwenden. Es sind halt immer die Vorurteile – aber ich glaube MS hat seine Hausaufgaben gemacht. Vorher hatte ich Firefox seit ca. 4 Jahren, und vermisse nichts !!!
Bislang habe ich auf neuen Betriebssystemen den IE sofort kollektiv deinstalliert. Genutzt wurde er wirklich nur, um Chrome runterzuladen. 😛
Werde den „neuen“ jetzt mal ausprobieren. Seit Ubuntu bin ich allerdings Fire-/Waterfox-Fan.
Ich gehe mal davon aus, dass du mit ‚Betriebssystemen‘ Windows meinst.
Kann man denn da den IE überhaupt de-installieren?
Nein kann man nicht vollständig, ist bestandteil von Windows und wird auch gebraucht
Finde den IE mittlerweile auch wieder zeitgemäß
Der chrome baut bei mir extrem schnell auf nach dem hochfahren und das finde ich einfach am wichtigsten. Z.b. Der firefox braucht bei mir jahre bis der mal offen ist
Könnte an den Add Ons liegen
Das ist richtig, aber der Firefox ist wirklich über die Jahre zu Softwaremüll geworden.
Er muss einfach mal einer Frischzellenkur unterzogen werden und deutlich entschlackt werden, damit er wieder an die damalige Qualität herankommt.
Man merkt es doch schon dran, wenn man IE, Chrome, Opera und Firefox (alle ohne Addons) öffnet, nur Google aufmacht und dann mal im Taskmanager den Speicherverbrauch vergleicht.
Da merkt man sofort, dass beim FF soviel Codemüll geladen wird, der vermutlich größtenteils aus alten Code-Relikten besteht, die nicht mehr wirklich gebraucht werden, aber trotzdem geladen werden (müssen).
Das war mal ganz anders…
Aktuell ist bei mir seit ca. 1 Jahr Chrome aktiv und bin sehr zufrieden.
Warum ich den IE nicht nutze?
1. Keine Lesezeichenleiste.
2. Die Schrift auf Webseiten sieht beim IE recht scharfkantig aus. Bei anderen Browsern ist sie weicher und damit augenschonender.
Schriftart kann man ändern beim IE
Die Lesezeichenliste kanmst du mit einem rechtsklick in den lehren Bereich aktivieren, nennt sich da Favoritenleiste.
Eigentlich mag ich ihn. Aber leider hat er bei mir verursacht, dass der Ton bei Metro Apps nicht mehr ging. Seitdem ich ihn deswegen zurücksetzen musste nutze ich Firefox und Opera, wobei bei Letzterem leider die Metro-App fehlt.
Ich verwende bei Win8 den aktuellen IE (glaub 10) und bin damit sehr zufrieden. Einmal konnte er eine Seite nicht korrekt anzeigen, der Firefox schon. Aber mir kommt der IE schneller und stylischer vor. Freunde wollen mir ständig den Google Chrome einreden – laut Studie sind Chrome-User klüger usw bla bla. Von Goolge halte ich wenig und so lange der IE so gut wie daheim funktioniert -passt.
Im Büro muss ich IE8 verwenden … echt ein schlechter, veralteter Explorer …
Jo eine Zumutung wenn schon bald IE11 kommt wieso also noch mit IE8 arbeiten >o<
Die Studie war von Google selber also nicht ernst nehmen 😉
Falls du Probleme bei einer Seite hast kannst du die Kompatibilitätsansicht aktivieren der kann helfen!
Im Büro muss ich IE 6 nutzen…
Firefox möchte ja ein eigenes OS herausbringen, habt ihr diesbezügliche Infos?
Mozilla hat den Firefox OS rausgebracht wurde glaube ich schon mal ausprobiert hier auf WParea
Jep das stimmt, läuft auf nem alcatel^^
Noch findet man fehler beim IE, die bei anderen Browsern nicht vorzufinden sind! Schade eigentlich, das UI gefällt mir vom neuem IE
Welche wären? Interesse halber.
Fehler Nr.1 ist von Google.
Zum Beispiel wandelt der neue IE keine Umlaute in links um, so dass es meistens zu ladefehlern kommt, diesen Fehler hab ich noch bei keine anderem Browser gesehen
Aha also hat IE Fehler was z.B. Chrome mit seinen über 200+ Fehler nicht hat..alles klar ¬_¬
Sagen wirs mal so, ich nutze Chrom und IE auf dem Surface und ich merke öfters die Fehler vom IE als vom Chrom…zufall? Ich glaube nicht..
Hängt immer auch von den Seitenerstellern ab. Gibt man dem IE den richtigen Modus vor, siehts genau so aus wie in FF, Chrome,…
Ich habe zwischendurch mal Firefox benutzt, weil der „cool“ war. Doch schnell bin ich wieder zum IE zurück. Auch wenn FF noch installiert war, war IE meine erste Wahl.
Seit der Neuinstall mit W8, fristet der IE nur noch alleine auf dem Rechner sein Dasein.
Der fühlt sich sicher sehr einsam 😀
Ist wohl ein Einzelgänger 😉
Nana er hat doch sein schizophrenes Touchbasiertes ich dabei;) als App, weils cool ist:D
Es gibt derzeit keinen besseren Internet Browser als den IE10, finde ich.
Ich probiere zwar immer öfters den IE, aber komme von Chrome nicht weg.
Finde die Darstellung und die fetten Schriften einfach nur hässlich.
Was die adressleiste neben den Tabs zu suchen hat ist mir auch schleierhaft. Ich brauche einfach mehr Platz für meine Tabs.
In den Einstellungen des IE kann man die Standartschrifart ändern. Die Tabs kann man mit Rechtsklick unter die Adressleiste platzieren.
Danke, das mit der Adressleiste hatte ich schon wieder verdrängt weil dann „extrem“ xD viel Platz (Höhe) drauf geht.
Die Schrift zu ändern habe ich natürlich probiert aber nicht das gewünschte Ergebnis erzielt.
Hier sieht man den Unterschied der default Schriften IE vs. Chrome:
http://s14.directupload.net/images/130919/7s7ftqni.jpg
Komisch dass Chrome die neue Bingseite anzeigt und IE die alte bzw. eine Mischung aus alt und neu!?
… ich erinnere mich, das hatte ich am Laptop auch. Auf dem Surface tritt das nicht auf… IE 11 Preview. Am HTPC mit Pro 8.1 (Final) auch nicht. Evtl. hat MS da verbessert, habe gerade keinen Zugriff auf einen IE10
Den Screenshot habe ich wieder entfernt, man konnte es nicht erkennen wg. Kompression.
Hab ihn noch im Tab xD
Sah aber für mich alles eher fett aus.
Besonders sieht man den Unterschied da die fetten Wörter eben richtig fett sind und dass kriegt man (bzw. ich) im IE10 auch durch eine schmale Schrift nicht weg. Denn dann wird der Unterschied noch krasser.
Naja gut, IE ist sicherlich kein schlechter Browser, der schlechte Ruf ist schon seit ein paar Versionen nicht mehr gerechtfertigt, aber mich überzeugt er im Alltag noch nicht.
Der Screenshot sieht im IE sehr unscharf aus, im Bildbetrachter nicht… Chrome mag ich, aber durch das Surface habe ich konsequent auf IE gewechselt. Nicht besser, aber auch nicht schlechter imho. 🙂
Registerkarten in einer separaten Zeile anzeigen??!
Darstellungs- / Schriftprobleme kann ich nicht nachvollziehen. Ich sehe Chrome und IE heute auf einer Stufe, Firefox mag ich nicht mehr so sehr…
Für mich ist die Ordnung momentan so:
1. Chrome
2. IE
3. Firefox
Also IE ist viel besser geworden 😉
Nutze seit Win8 den IE und habe nur als Notlösung FF installiert, musste ihn aber bisher nie nutzen. IE ist wesentlich besser geworden
Ich nutze nur noch IE, seitdem ich gehört habe, dass Chrome den Datenschutz mit Füßen tritt. Bin sehr zufrieden, man muss sich zwar gewöhnen, weil die Funktionen anders heißen, aber es ist alles vorhanden und die Geschwindigkeit ist fast gleich. Nur verstehe ich nicht, warum die für so wenige Funktionen (ich mein, was kommt denn außer Geschwindigkeitsverbesserungen, besserer Unterstützung für dies und das und Tabs-Sync? Neue Developer-Tools? Interessiert mich nicht als Otto Normalnutzer) gleich eine neue Version rausbringen.
Nicht nur chrome, goggle algemein hält nocht viel von Datenschutz. Auch ein grund warum ich gerne wp nutze. Auch microsoft lässt leider viel gehn. Aber noch um Welten besser als bei Android
Nutze seit Windows 8 den iE, davor war es Firefox. Bin sehr zufrieden, ist stabil und schnell. Kein Vergleich zu dem iE zu Zeiten eines Windows 95/98.
Dafür hab es ja auch den netscape
Da der Firefox mittlerweile eher verschlimmbessert wird, würde ich dem IE auch mehr Chancen geben. Allerdings kann ich mich einfach nicht mehr von meinen Addons im FF trennen. Deswegen geht bei mir im moment noch Komfort vor Geschwindigkeit, was das den Browser angeht.
Ich verstehe die Einschätzung zum IE nicht, ich habe eone viel bessere meinung über den als andere.
Läuft bei mir oft sehr träge…
Das liegt wohl an deinem Rechner.
ie ist auf jedem rechner unumgänglich! Keiner nutzt ihn, doch sobald mit firefox, opera, safari oder sonstigen browsern ein problem auftritt, ist immer der ie zur stelle und funktioniert auch. Ich selbst nutze chrome, doch bei verbindungsproblemen oder sonstigen hilft mir der ie immer weiter
Wenn ich mal den IE nutze, habe ich das Gefühl Augenkrebs zu bekommen.
Kein AdBlock und kaum Plugins.
Die Geschwindigkeit ist gefühlt etwas schneller als der Fuchs.
Es gibt doch adblock plus wie beim firefox
Ads kann man durchaus blocken…
Add-ons, Tracking Schutz…
Falls du Avast als Antivirenprogramm benutzt, kannst du den Avast Ad Blocker aktivieren. Sonst hat der IE auch Add-Ons und diverse Tracking Schutzlisten
Trotz W8 nutze ich den FF, ich kann mich nicht an den IE gewöhnen.
Auf dem Surface muss ich ja den IE benutzen, aber ich hätte gerne den FF für RT ^^
Der IE ist einfach und übersichtlich gehalten und ist am sichersten Trotz all den Lücken die immer wieder gefunden werden. Microsoft bringt im Gegensatz zu den anderen (so habe ich das Gefühl) Sicherheits Updates am schnellsten heraus.
Das ist meine Meinung zum IE
Ich bevorzuge am pc opera. Damit komm ich am besten klar.
Am WP bleibt der IE. Und auch zufrieden damit
Ich war letztens mal 3 Wochen gezwungen den Firefox zu nutzen, weil im IE11 der Facebookchat nicht funktionierte und ich hab fast das Kotzen bekommen. So lahmarschig und hängend war nicht mal ein IE in Version kleiner gleich 8. Da bleib ich doch lieber beim IE. Aktuell der einzige Browser, der wirklich nur Browser ist und nicht mit überfrachteten Fensterdesigns glänzt.
Was kann man beim IE alles für Optionen einstellen, die bei FF möglich sind? Werde IE mal ausprobieren… Jeder hat eine Chance verdient. 😉
Guck ihn dir doch einfach an. Da müsstest du erst mal zuschreiben, welche Funktionen vom FF dir wichtig sind. Aber ein Killerfeature des IEs ist die Tracking Protection. Also eingebauter Werbeblocker.
Meinst du evtl do not track? Wäte mMn eher eie Unterdrückung der „Verfolgungsmöglichkriten“, als ein echter Werbeblocker. Wobei das ein u.U. das andere zur Folge hat, zumindest das der personalisierten Werbung
Er hat einen eingebauten echten Werbeblocker. Der Traking Schutz filtert je nach liste wirklich alles weg 🙂 Schnell und ohne Kompromisse. Kannst die Listen auch selber bauen, wenn Du Lust hast. Die schärfste Liste ist die vom Frauenhofer.
Keine Mitteilung an MS, keine Verfolgung, keine Cookies Speichern, Verlauf löschen nach Browser schließen.
Ich benutze grundsätzlich immer wieder alle verschiedenen Browser, einfach um nicht den Anschluß zu verlieren. Privat komme ich aber momentan immer wieder zum FF zurück.
1. Die Favoritenverwaltung läuft besser und vor allem der schnelle Zugiff über die Symbole in der Lesezeichenleiste (ich habe den Text dazu gelöscht) möchte ich nicht mehr missen. IE bietet das auch, allerdings muss mab daneben immer noch einen Buchstaben stehen lassen und dadurch passen nicht mehr alle in die Leiste….
2. Die genialen Addons wie Addblock oder Downloadhelper sind inzwischen auch einfach ein großer Komfort den der IE nicht bietet.
Leider ist der IE auf meinem SurfaceRT Konkurrenzlos….
Geschwindigkeitsmäßig merke ich kaum einen Untterschied.
IE hat auch einen Ad Blocker z.B. von Avast, Tracking Schutz, die Favoriten Leiste kann man bearbeiten z.B. nur Icons oder kurz/lang Text + Icons
Benutze nur noch ie. Das einzige was stört l, ist, dass sich die Favoriten nicht synchronisieren. Oder irre ich mich da?
Ich glaube das soll durch ein Update hinzugefügt werden die Funktion mit Windows 8.1
Okay. Das wäre mal was 🙂
Wenn du einen anderen Rechner mit dem selben Account nutzt werden die Favoriten, Chronik und gespeicherte Passwörter gesynct. Windows 8 vorausgesetzt.
Ich bin auf win 8 jetzt mittlerweile auch zum ie. Chrome hat ständig eine Auslastung von 60 % gehabt. Ie lauft super und ist schnell
Also wenn jetzt noch die Passwortverwaltung verbessert wird, dann bin ich bereit mich von FF zu verabschieden. Leider funzt auch infinite Scrolling auf der Touchvariante nicht, weshalb bei webfail.com schnell Schluss ist mit dem Onlinespaß. Schade generell, dass die anderen keine Touchvariante rausbringen. So hat man auch keinen Vergleich.. Hatte vor Touch nie den IE verwendet.
Die Passwortverwaltung übernimmt Windows selbst in den Systemsteuerung muss es irgendwo eine Art Schloss geben wo die Passwörter gespeichert sind
Achso, na mal gucken, wo sich das versteckt.
Systemsteuerung -> Benutzerkonten und Family Safety -> Anmeldeinformationsverwaltung 😉
Ich verwende auf dem PC in der Metro Ansicht ausschließlich den IE, in der Desktop Ansicht den Firefox. Die Desktopversion des IE hat mir noch nie gefallen.
Benutze nur noch den IE, sämtliche meiner Geräte sond Touchgeräte, und der IE ust IMO der einzige wirklich gut auf Touch optimierte Browser.
Habe den IE nur zum downloaden des FF genutzt… Seit wp aber als Browser, auf den mobilen Geräten finde ich ihn auch gut, auf dem Desktop werde ich ihm mal eine Chance geben 😉 bin gespannt!
Aus aktuellen Anlass und weil es gerade hier passt.
In allen aktuellen Versionen des IE wurde eine große Lücke festgestellt.
Hier das FixIt von Microsoft. Das Linke ist das richtige.
https://support.microsoft.com/kb/2887505
Ich entwickle komplexere Webseiten und hatte seit Version 9 nur noch sehr wenige Probleme. Die Metadaten müssen halt stimmen (strict HTML). Dagegen macht der Firefox inzwischen immer öfter mal etwas anderes als W3C vorgibt. Ganz zu schweigen vom Safari, vor allem in Verbindung mit Javascript. Chrome ist richtig gut und Opera geht inzwischen wieder. Noch etwas: der IE ist auch in der Desktopversion richtig schnell geworden und bietet die beste Schriftenglättung.
+1
Wir sind hier nicht bei Google plus 😉
-1 😀
^^
Gibt es eigentlich -1 bei G+?
Ich habe mich jetzt an ff gewöhnt und wird nicht wieder auf ie wechseln.
Nutze den IE nun seit 1-1,5 Jahren fast ausschließlich..vorher nur FF. Nutze auf dem Win8 PC die Desktopvariante und auf dem RT normalerweise die „App“-Variante…beide überzeugen und lassen mich den FF so gut wie gar nicht mehr nutzen. Microsoft hat hier nen sehr guten Job gemacht (aus meiner Sicht). Weiter so! 🙂
Nutze den IE unter Win8 sowohl legacy als auch in der MX-Variante. Funzt, entlockt mir aber keine Begeisterungsstürme.
Früher hab ich immer nur den FF benutzt. Und tatsächlich nutze ich seit der Werbung mit Alex Clare fast ausschließlich den IE (und Chrome als Zweitbrowser…FF ist inzwischen deinstalliert).
http://www.youtube.com/watch?v=GFE4rkSaKOY
Bei mir wars genau gleich, wegen dieser Werbung hatte ich IE ausprobiert und nutze seither nur noch diesen.. Ist m.M. Nach viel zuverlässiger als FF und vorallem beim Start schneller.
Schade das ich keinen Touchscreen hab, dieses http://www.exploretouch.ie aus der Werbung ist echt ne coole Sache. ^^ Funktioniert leider nicht auf dem IE am Handy 🙁
Doch funktioniert, wenn man im IE (am Handy) auf Desktopversion einstellt.
Gerade extra nochmal versucht. Die Seite meldet aber IE 10 und Win8 required. Wenn ich dann drauftippe, werd ich nur zum behind the scenes umgeleitet. Naja ist ja auch egal ^^
Ich benutze den IE auf meinem L920 und meinem XPS12. Nur muss ich feststellen das es manchmal zu kleinen Fehlern mit der Touchversion des IE auf Win8 Pro kommt. So klicke ich zB auf einen Link in einem Artikel (außerhalb des IE) oder einer Email, IE öffnet sich, der Link aber wurde nicht weitergeben. Erst beim zweiten versuch funktioniert es. Diese Problem tritt manchmal auf, aber keineswegs durchgehend. Ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der Software, die Seiten sind schnell aufgebaut und es läuft alles immer flüssig. Bravo 🙂
Nur das ich hier kein Adblock installieren kann (oder nicht weiß wie es geht?) stößt mir etwas auf.
Und was WParea betrifft, keine Panik, ich hab mir auf dem Handy das lebenslange No-Ads gesichert. Das will ich nur auf die Webseite bekommen 😉
Seh ich ähnlich, adblock fehlt. Solange wechsle ich definitiv nicht.
Es gibt eine Möglichkeit Werbung zu blocken. Man muss in den Einstellungen auf Add-ons verwalten. Dann links auf Tracking-Schutz. Dann ist drunter ein Pfeil “ Liste für Tracking Schutz online abrufen“. Dort dann z.B die EasyList-Germany auswählen. Das ist die gleiche die der addblock plus im Firefox auch nutzt. Schon ist die Werbung weg.
Danke für den Tipp…wusste ich auch nicht.
Falls du Avast als Antiviren Programm benutzt, hat es einen Ad Blocker für den IE den man aktivieren kann! Kann ich empfehlen, Avast und der Ad Blocker für IE, sonst einfach,im Internet einen Alternativen Ad Blocker runterladen es gibt ao einige. Tracking Schutz von IE ist auch sehr gut dafür
Abgesehen von einzelnen seite, die aufm dem ie nicht richtig angezeigt werden, nutze ich nur den ie.
Als alzernative hab ich chrome installiert, den nehm ich abet nur, wenn notwendig, da mir der ie lieber ist.
Für falsch angezeigte Seiten:
1. „Kompatibilitätsmodus“ für die Seite aktivieren, oder wenn das nicht hilft:
2. Per F12 Taste im Browser auf Browsermodus IE9,8 oder 7 umstellen.
Ich benutze nur noch den IE, bin sehr zufrieden damit 🙂
Früher habe ich den IE nur genutzt um mir FF runterzuladen. Seit Win8 bin ich jedoch sehr zufrieden. Nur einige Onlinebanking-Seiten funktionieren nicht (Meldung: Browser wird nicht unterstützt oder so). Dann nutze ich den FF.
Ist der IE nicht lediglich dazu da, um bei der Ersteinrichtung einen anderen Browser herunterzuladen ;)?
Ich würde ihm ja durchaus eine erneute Chance geben, wenn MS sich endlich einmal um die Basics in puncto Synchronisation kümmern würde:
Seit gestern synchronisieren sich Lesezeichen sogar aus Firefox und Chrome (unter Windows) mit iOS-Geräten; Redmond bietet so etwas noch nicht einmal für seine eigenen Produkte. Zudem würden mir bei einem Wechsel mit Sicherheit ein paar liebgewonnene Firefox Add-ons fehlen.
Soll noch durch ein Update hinzukommen glaube mit Windows 8.1
Ich finde der IE hat sich in den letzten Jahren (Plattformunabhängig) sehr verbessert! Er ist schnell, hat eine gute Seitendarstellung und ist sauber aufgebaut…ich benutze aber ehrlich gesagt auf meinem Desktop-Rechner Firefox.
Zumindest bisher war es doch so: willst du, dass eine Seite komplett und richtig und schnell angezeigt wird: nimm alles mögliche, nur nicht de IE von MS!
Es wurde an vielen Standards vorbei gearbeitet bzw. versucht, eigene Idee durchzusetzen. Also lieber gleich einen anderen Browser genommen, ich hatte dann zumindest wesentlich weniger Probleme als mit IE
Das ist aber so weil der toole Goockel derzeit an allen Standards vorbeiarbeitet.
Ich sage nur bis vor kurzem webit prefixe. Die Seiten sind verseucht damit.
Seiten die im IE 10 nicht gehen sind einfach schei..e programmiert.
Also ich persönlich finde den Internet Explorer bei Windows 8/RT und Windows Phone deutlich besser als bei z.B. Windows Vista oder WindowsXP. Das Design ist schön gelungen und auch die Geschwindigkeit ist sehr gut!
Ich nutze FF
Informativ
Der Werbespot zeigt ganz deutlich den IE unter Windows 8.1. Als ich den IE das erste Mal unter W8.1 aufrief, musste ich in der Tat feststellen, das dieser wesentlich schneller geworden ist. Lob an Microsoft. Da wird die Konkurrenz dran zu knabbern haben …
Ich nutze den IE ausschließlich auf dem Surface RT da arbeitet er ganz gut. Aber braucht teilweise ewig um Seiten wie Giga zu laden. Außerdem habe ich oft fehler mit falschen Tabs.
Man hat ja keine alternative auf Windows RT.
Auf dem PC verwende ich nach wie vor Firefox und hin und wieder mal den IE11.
Da geht es im Dedktopmodus ganz gut. Mein Liebling wird er aber nichz werden. Dazu bin ich viwl zu sehr an Firefox gewöhnt