Als Nokia starb, wurde Newkia geboren. Mit dieser provokanten Kernaussage sorgt Thomas Zilliacus, Vorstandsvorsitzender und Gründer von Mobile FutureWorks sowie ehemaliger Nokia-Mitarbeiter, für Aufsehen. Was es mit Newkia auf sich hat, wird im Verlauf des Artikels dargelegt.
Zilliacus verbrachte 15 Jahre seines Lebens bei Nokia, davon sieben Jahre als CEO des Asien-Pazifik Gebiets. Er verließ das Unternehmen im Jahr 1993, unterstützte das finnische Unternehmen aber anschließend insgesamt drei Jahre als regionaler Berater. Wie bereits erwähnt, ist Zilliacus nun bei Mobile FutureWorks tätig, arbeitet dort allerdings mit Persönlichkeiten wie Jorma Nieminen, ehemalige Leitung von Nokias Handysparte, und Sven-Christer Nilsson, ehemaliger CEO bei Ericsson, zusammen.
In einem Interview mit ZDNet fand Zilliacus größtenteils kritische Worte im Zusammenhang mit Nokia und Microsofts mobilem Betriebssystem Windows Phone. So ist er zwar tatsächlich der Ansicht, dass Nokia bis zuletzt die weltweit besten Smartphones produziert hat und zieht als aktuelles Beispiel die Lumia-Reihe heran. Das Windows Phone OS werde hingegen von den Konsumenten abgelehnt, da es dem Betriebssystem an einem Ökosystem fehle und nicht ausreichend Apps zur Verfügung stehen. Diese aus dem Standardrepertoir entnommenen Argumente ergänzt er mit dem Hinweis auf den geringen Marktanteil von Windows Phone, weshalb Entwickler kein hinreichendes Interesse an der Plattform haben. Schließlich habe Microsoft ein generelles Imageproblem, denn das Unternehmen werde nicht als „sexy“ wahrgenommen, weshalb Entwickler es „cooler“ finden, für iOS und Android zu entwickeln.
Hierauf folgen einige Seitenhiebe in Richtung Stephen Elop, (noch) CEO bei Nokia, demzufolge die Übernahme den „völligen Fehlschlag der von ihm gewählten Windows Strategie“ reflektiere. Der Fehlentscheidung verleiht er Ausdruck, indem er auf die seiner Ansicht nach eingetretenen Folgen aufmerksam macht und verdeutlicht im gleichen Atemzug, dass der von Microsoft zu zahlende Kaufpreis lediglich 2% von Nokias Marktkapitalisierung vor 10 Jahren entspreche:
Nokia war vor gerade einmal drei Jahren der weltweite Marktführer in Bezug auf Handys und ist heute eine kleine und unbedeutende Marke.
– Thomas Zilliacus, Vorstandsvorsitzender bei Mobile FuturWorks
Nokias grundsätzliches Problem sieht er aber auch in der fernen Vergangenheit, respektive bevor die strategische Partnerschaft mit Microsoft eingegangen wurde. Das finnische Unternehmen habe den sich wandelnden Markt nicht erkannt und sei davon ausgegangen, dass es immer gewinnen werde. Nokia sei folglich unfähig gewesen, die Präferenzen der Konsumenten ergebnisorientiert einzuschätzen. Diesbezüglich führt der Ex-Nokianer erneut ein Beispiel an, das dem besseren Verständnis dienlich ist: Nokia hatte hiernach im Jahr 2003 einen Prototyp – neben weiteren – entwickelt, der dem späteren iPhone sehr ähnelte. Heute wissen wir, dass ein solches Smartphone aus dem Hause Nokia zu keiner Zeit eingeführt wurde, obwohl man Apple zu dem Zeitpunkt noch zuvorkommen konnte. Der Technikkonzern aus Cupertino veröffentlichte nämlich erst 4 Jahre im Anschluss das iPhone der ersten Generation. Dass Nokia die Idee damals aufgrund einer Fehldeutung der Marktnachfrage verwarf, kann Zilliacus aus verständlichen Gründen nicht nachvollziehen. Im Nachhinein ist die Sicht aber regelmäßig transparenter und deshalb objektiver.
Der vermeintlichen Fehlentwicklung versuchte Zilliacus durch den Kauf von Nokia und die Ausrichtung auf Android Einhalt zu gebieten, scheiterte indessen an den Mitteln; er fand nicht genügend Geldgeber.
Wenn die Übernahme nicht gelingt, ist die folgerichtige Konsequenz die Gründung eines eigenen Unternehmens, in diesem Fall „Newkia“. Richtig gelesen, Newkia ist Zilliacus‘ neuestes „Projekt“ bzw. Unternehmen, das „buchstäblich an dem Tag gegründet wurde, als die Pläne bezüglich Microsofts Übernahme von Nokias Handysparte bekannt gegeben wurden“.
Es war der Tag, an dem Nokia in Finnland gestorben ist und das neue Nokia kam als Newkia zur Welt.
– Thomas Zilliacus
Der Newkia-Gründer dankt Microsoft für die geplante Übernahme, da der Markteintritt seines Unternehmens dadurch erst ermöglicht, zumindest aber begünstigt wurde. So wolle Zilliacus Nokias Technologie bezogenes Know-how nun für sich gewinnen, indem er (ehemalige) Nokia-Mitarbeiter einstellt. Er kenne nämlich einige Personen unter ihnen, die von der Idee, ein Android basiertes „Nokia Smartphone“ zu produzieren, begeistert sind. Dabei habe er bereits ein Team, bestehend aus ehemaligen Nokia-Mitarbeitern, zusammengestellt und möchte an diesem Erfolg anknüpfen. Das kommt aus seiner Sicht dem Ausbau dieses Teams gleich und umfasst Mitarbeiter aus den Bereichen Smartphone-Design, Logistik bis hin zur Fertigung. Der Sitz des Unternehmens befinde sich in Singapur, wohingegen die Forschungs- und Entwicklungsabteilung in Finnland liegen wird.
Newkia möchte aus Nokias Know-how, Technologie und Design die weltweit besten Smartphones bauen, allerdings wird das Betriebssystem Android sein.
– Thomas Zilliacus
Nun ist selbstverständlich fraglich, welchen Erfolg Zilliacus sich von diesem Vorhaben verspricht. Die Einzelheiten, das heißt die zu erschließenden Märkte, die Produktionsmengen, das konkrete Portfolio, wurden noch nicht hinreichend festgelegt. Jedenfalls möchte Zilliacus das erste Smartphone innerhalb eines Jahres veröffentlichen, relativiert dieses Ziel aber durch den Verweis auf die erforderlichen Geldgeber und Mitarbeiter. An Optimismus fehlt es Zilliacus aber nicht, diesen stützt er auf Vorbilder wie Xiaomi Tech.
Das chinesische Unternehmen wurde im Jahr 2010 gegründet und hat sich innerhalb kurzer Zeit an die Spitze des chinesischen Markts gearbeitet. Den Erfolg erzielte Xiaomi auf der einen Seite durch das knappe Kalkulieren der Produktionsmengen, wodurch Überschüsse größtenteils vermieden werden. Auf der anderen Seite bietet der Hersteller seine Android Smartphones fast zum Selbstkostenpreis an und gleicht den (nahezu) Verzicht auf die Gewinnmargen durch die Bündelung von eigenen Diensten mit der Hardware aus. Das jüngst vorgestellte Smartphone trägt den Namen Xiaomi MIUI MI3 und weist in vielerlei Hinsicht Ähnlichkeiten zu Nokias Lumia Design sowie zur Vermarktung auf. Die Erfolgsgeschichte des Unternehmens – besonders in Bezug auf Apple und Samsung – lässt sich auch bei den Kollegen von Mobilegeeks nachlesen, wobei an dieser Stelle ein weiterer Aspekt aufgegriffen werden soll.
Xiaomi greift mit dem MI3 nicht das erste Mal auf Designideen anderer Unternehmen zurück, denn das vor kurzem angekündigte Smart TV besitzt Spielkontroller, die den intelligenten Fernseher in eine Android-basierte Spielkonsole verwandeln. Interessant ist insbesondere der Kontroller, dessen Ähnlichkeit zu Microsofts Xbox 360/One Kontrollern sich geradezu aufdrängt.
Folglich will Thomas Zilliacus alles anders, richtig, kundenorientiert und besser machen. Wir blicken mit Spannung auf die Entstehung und Entwicklung Newkias. Wichtiger noch sind eure Meinungen zu Zilliacus‘ Vorhaben.
Also ich bin WP Nutzer seit der ersten Stunde, was wollt ihr eigentlich? Das einzige Argument ist Apps und Spiele überteuert. Ich hab viele Anwendungen die kostenlos sind und ich als Poweruser Samsung Ativ S rund um die Uhr nutze. Android hat zuviele unnütze apps oder kostenlos deklarierte die starten aber dann bezahlte werden wollen. Hubs, live tile, 2 Screens ein personalisierter, einer mit allen Programmen. Mit iPhoner brauch man nicht diskutieren eigenes Universum wen es glücklich macht.Android in der Bedienung umständlich und keine Innovationen. Ich habe ein MS „öko“-System zu Hause, Win 8 Xbox 360 WP8 , haben aber apple User mit ihren Produkten auch. MS soll bei Software bleiben und Nokia bei Hardware. Und das MS nicht sexy ist liegt am Office Paket wo weltweit jede 2. Sekretärin schimpft. Tochter hat iPod Touch 4 ( geschenkt bekommen) und Android Handy, Sohnemannbillig Tablet ( alles Geschenke) Also ich kann vergleichen und iTunes bringt mich auch regelmäßig zur Verzweifelung.
Das mit den Produkt-Kopien (wie z.B. Der Controller) geht ja mal gar nicht! Das kann MS sich doch nicht gefallen lassen ^^
was glauben eigentlich die meisten hier ??? Microsoft Hat Nokia planmäßig insolvent gemacht und aufgekauft !!!
das die Xiaomi Handys so aussehen wie Nokia ist das da aktuell mehr Nokia drin steckt als in den aktuellen lumias weil Nokia in den letzten Jahren den Großteil seiner Mitarbeiter und seiner Maschinen verkauft hat (Elop)
und ich wünsche mir nicht mehr als ein Newkia (Nokia Hardware) mit Android und später mit Jolla (MeeGo)
PS ich sträube mich auch darüber aber ich muss auch damit leben das Microsoft Nokia Hart wie Software zersplittert hat und ich hoffe das dieser Schizophrene zustand irgendwann wieder aufhört das Nokia irgendwann wieder seine Handy sparte Übernehmen und Menschen verbinden (Connecting People)
Verschwörumgstheorien gibts/gabs immer
Theorie war es bis zu übernehme die ist Fakt genauso wie das Nokia nie Android Handys gebaut hat obwohl sie sich selcht verkauft Haben und Elop die neu Ausrichtung untersagt Hat etwas das Nokia und alle unternehmen bis heute immer gemacht haben fakt ist auch das der Android markt mit abstand der größte ist und der einzige wahr um das Volumen was Nokia hatte und selbst das Kleine unternehmen das es Jetzt ist passt nicht in Die Verkaufs zahlen von Windows Phone und Die sind auf Rekord hoch
und ich finde das Betriebs os armselig und wenig personalisierbar und es hat genauso wen nicht sogar mehr maken als Android das einzige was ich behalten möchte ist die Zusammenfassung der Aktivitäten meiner Freunde
Die Grammatik und Rechtschreibung ist ja grauenhaft. Ich hab in der Mitte des Textes aufgegeben zu lesen.
Ich glaube das wäre alles nicht so schlimm, wenn er Satzzeichen kennen würde.
Da fehlen ein paar mehr Kenntnisse als nur Satzzeichen 😉 so was kann man auch löschen – ist ja eine Zumutung so was auch nur im Ansatz zu lesen!
Dito
Sein Name scheint Programm zu sein 😀
Wie bitte? Verstehe Deine Aussagen nicht 🙁
Opfer der Autokorrektur?
So schlimm ist die Autokorrektur doch nicht. 😉
Ich würde sagen, trink noch einen und geh dann ins Bett;;-)
Ich bezweifle, dass Newkia seinen Top-Mitarbeitern genug bieten (Gehalt) kann, als Microsoft. Dementsprechend wenige Entwickler und Ingenieure werden sich bereit sehen ihr aktuelles Team zu verlassen, um ein solches Risiko einzugehen. Es geht immerhin um deren Beruf.
Das Prinzip ist aber sehr interessant, denn ein Nokia mit Android hätte sehr großes Potenzial. Nokias Hardware ist großartig und vor allem im Bereich der Smartphone-Kameras unübertroffen. Die Geräte sehen auch wirklich gut aus und sind trotz Polykarbonat-Chassis qualitativ verarbeitet. Von Nokias Engagement könnten deren Geräte mit Android direkt profitieren. Daneben bietet ein quelloffenes Betriebssystem viel mehr Möglichkeiten zur Modifizierung und Optimierung als Windows Phone.
Aber man muss doch sagen, dass das Design der Nokia (Lumia) Hamdys perfekt zu Windows Phone passt, oder? Stellt Euch mal ein rotes oder gelbes Lumia 920 mit Android vor? Das passt doch nicht!!! Und das Design der Lumia Reihe ist – mit Abstand – das beste und frischeste was es seit langem auf dem von grauem Plastik und Aluminium geprägten Markt gab!
Nokias Hardware ist großartig, aber Teile davon sind eben nur bei Nokia erhältlich. Nokia hat eine Partnerschaft mit Zeiss und darf deren Optik und Sensoren verbauen. Die Treiber dafür sind garantiert auch patentgeschützt. Also hätte ein Android-Nachbau unter anderen Namen schon mal kein Zeiss-Objektiv und auch nicht die dazu gehörende Software, sondern nur wie viele andere auch ein China-Billig-Kunststoff-Objektiv. Das wird auch noch auf andere Bereiche zutreffen, garantiert aber auf das Design (Geschmacksmuster).
Im Endeffekt wird es schwierig sein, sich gegen Samsung und andere durchzusetzen, weil eben einem „nachgemachten Android-Nokia“ diverse Alleinstellungsmerkmale seines Originals fehlen würde. Und wenn man sieht, wie Samsung zusätzliche Anwendungen für seine Smartphones entwickelt, die dann aber nicht quelloffen sind und nur auf Samsungs Smartphones laufen, müsste ein neuer Anbieter auch erst einmal kräftig investieren. Nur die Hardware macht es eben auch nicht. Sogar Hersteller wie Asus oder Acer haben nur begrenzten bis gar keinen Erfolg mit ihren Modellen, und das sind Hardwarehersteller auf vielen Gebieten mit entsprechenden Erfahrungen.
Android ist und war kein Allheilmittel für Hersteller. Dazu gehört mehr – Samsung und LG haben das verstanden, HTC zum Beispiel nicht.
Er nimmt den Mund ganz schön voll. Hauptsache es gibt genügend Geldgeber, die das Risiko übernehmen.
Und… wer politisch motiviert innovativ sein will, ähnliche Namen verwendet und vorher große Pläne veröffentlicht und die x – te App im Google Store veröffentlicht, sehe ich nicht in der Champions Liga.
Das man sich immer so gegenseitig anmachen muss, versteh ich nicht, es kann sich doch jeder kaufen was er will/sich leisten kann und gut ist. Warum muss man apple mäßig alles andere außer seiner selbst so runtermachen??? Wir sitzen alle im selben boot udn sollten auch an einem strang ziehen!!!
Ich verstehe sie auch nicht.. Kann mich nur anschließen. Erspart von vielen Leuten nerven und graue haare!
Ich denke auch das es total Egal ist, mit welchem Handy arbeitet, wichtig ist doch man kommt damit klar.
Ich habe alle Systeme durch und bin bei dem geblieben bei dem ich es mir Anfang gar nicht hätte vorstellen können und ich fahre sehr gut damit ☺
Ich denke schon das Er damit einen sehr großen Erfolg haben kann, bzw. Haben wird. Im Bezug zum damaligen Nokia hat er voll und ganz recht.
Mir ist es schnuppe ob auf dem nächsten Lumia MS, oder Nokia steht, Hauptsache die Qualität bleibt weiterhin
Bin mal bespannt was nun die ganzen Nokia Anbeter machen. Ihr „Gott“ hat sich teilweise und zweitweise verkauft. Hoppla.
Gesünder ist es, hardwareunabhängig sein Wunsch-OS zu nutzen. In diesem Sinne, einen schönen Sonntag und einen letzten Blick auf dem Namen eurer Nokia Handys. Sie werden seltener.
Na! Mal nicht so arrogant! Damit provozierst nur Leute wie „Kinglasex“ zu neuen Einträgen. Und das will eigentlich keiner,außer er selbst.
Du weißt doch auch nicht was mal aus HTC wird. Könnte doch sein das die mal geschluckt werden,dann ist das letzte was du willst solche (dummen) Sprüche lesen.
Erst muss HTC die WP ONE Variante veröffentlichen bevor sie abdanken! 😀
Am besten wäre auch softwareunabhängig. Vielleicht gibt es das ein oder andere OS auch bald nicht mehr.
Stimmt, daher bin ich ja für ein Smartphone mit normalen Windows 8.1 etc.
Viel Spaß aufm Desktop …:)
Wozu?
Ich bin damit unabhängiger
Wenn man Bildschirm anschließen könnte etc….
Hmm … ich finde es im generellen immer schade wenn irgendwas zu ende geht was ich gut fand …
Was bitte ist an Android sexy? Höchstens vllt. wenn ein Hersteller wie Samsung oder Sony Anpassungen vornimmt. Ansonsten ist Android ein total langweiliges und schlecht performendes System. Warum es ein hohe Verbreitung hat ist auch klar – iOS ist Apple exklusiv, Microsoft verlangt Lizenzgebühren und andere vergleichbare Systeme sind quasi nicht verfügbar. Jeder Billighersteller in Asien und sonstwo setzt allein schon aus Mangel an Alternativen auf Android. Dann kann man „vernünftige“ Smartphones für rund 100€ verkaufen. Was man da dann findet sind Smartphones ohne Alleinstellungsmerkmale (cherry mobile, myphone um mal Beispiele zu geben).
Ein Nokia (oder Newkia) könnte zwar im Android Markt sicher auch einige Verkaufszahlen abgreifen würde aber in der Masse vermutlich einfach untergehen. Preislich haben andere Hersteller einfach bessere Einkaufskonditionen und/oder sitzen in Asien an der Quelle. Das Billigsegment im Android Bereich ist vollkommen überschwemmt von zahlreichen Herstellern. Das Premiumsegment ist ebenfalls schon gut besetzt.
Ich selbst hatte ein iPhone und hab mir dann ein Lumia 920 gekauft. Zwischenzeitlich hatte ich für einige Monate ein Android Phone in Verwendung. Android finde ich persönlich als das schlechteste OS im mir bekannten Spektrum. Es gibt unheimlich viele Apps aber qualitativ oft auch nichts besonderes und vor allem ja noch lange nicht für alle Android Geräte verfügbar.
Mit iOS und dem iPhone war ich eigentlich immer zufrieden, ich finde aber dieses System unheimlich langweilig, da es kaum Möglichkeiten zur Personalisierung gibt. Hinsichtlich der Apps bietet es aber wohl qualitativ und quantitativ die beste Auswahl.
Eigentlich erstaunt war ich aber bei meinem Wechsel von iPhone auf Lumia wieviele Apps hier doch verfügbar sind. Für meinen Bedarf habe ich in jedem Bereich einen vergleichbaren oder selben Ersatz gefunden. Qualitativ gibt es aber sicher teilweise noch Nachholbedarf.
Was noch fehlt bei WP sind Geräte im unteren Preissegment. Will man ein höhere Verbreitung erreichen, muss man eben auch gegen den Android Billigmarkt in Asien antreten – und da ist eben auch ein Lumia 520 noch zu teuer. Billig wird von Android beherrscht, das mittlere Preissegment teilt sich unter Android und den günstigeren iPhones auf und hochpreisig wird wohl primär durch Apple belegt. WP ist an allen Bereichen etwas beteiligt aber kann momentan offensichtlich nirgends so richtig was vom Kuchen abbekommen. Hier muss sich auf jeden Fall was tun.
Man muss ja sagen, dass man mit den Surface Geräten schon „sexy“ Geräte auf den Markt gebracht hat. Problem ist hierbei, dass der Markt total übersättigt ist und Leute eher auf billigere und qualitativ minderwertige Geräte zurückgreifen. Schade eigentlich.
Ziemlicher Unsinn! Das Surface ist ok, aber Win 8 ist offensichtlich nicht so sexy wie IOS und Android. Und ich glaube deine Enischätzung, dass die Leute auf billig Geräte stehen wird durch die Verkaufszahlen eines Ipads, iphone usw. direkt wiederlegt.
Win Phone ist leider nur ein nicht ganz fertiges Os (Fehlende Verschlüsselung von Mails, ungenügender Kalender, kein Imap push usw.) welches dann auch noch als business Smartphone vermarktet wird. Ich hoffe enorm auf Ubuntu Touch mit Android dual boot. Dann ist man auf der sicheren Seite! Ubuntu für die Hoffnung und Android für die Realität.
Hm.. mittlerweile finde ich dass Ubuntu der letzte Schmutz ist. Hatte ich mal eine Zeit lang drauf und fand „sudo“ ne lustige Sache. Aber das System lief einfach wesentlich unrunder als Windows. Was viele nicht wissen ist dass Windows eigentlich Absturzsicher ist. Es ist eines der stabilsten OS die es gibt!
Ich bin gespannt ob sie das extreme laggen des UbuntuPhoneDingens in den griff bekommen oder ob es AndroidStyle wird, und einfach auf ProzessorPower gesetzt wird!?
Mir stürzt es vlt einmal im halben Jahr ab. Dafür reagieren Programme aber oft nicht und müssen per Taskmanager geschlossen werden
Windows ist so programmiert dass es nicht abstürzen/freezen kann. Das große Problem sind die zig tausende Hersteller und ihre fehlerhaften Treiber.
Programme die down gehen sind auch noch so ne Sache. Aber Windows funzt weiter, sonst könntest du kein Taskmanager aufrufen. Der Fehler liegt wie auch bei abstürzenden Apps bei WP an den Apps und nicht am OS.
Was ist mit den berühmt/berüchtigten Bluescreens, die urplötzlich auftauchen und sagen, dass Windows in 2sek runterfährt ?
Treiberfehler!
Edit:
und/oder
Hardwarefehler!
Von welchem Ubuntu sprichst du? Touch? Ist nicht final und es gibt noch keine zertifizierte Hardware. Sich dazu unter diesen Bedingungen in der Art zu äußern zeigt eigentlich nur, dass du nicht wirklich weißt wovon du sprichst. Allein deine Äußerung zu sudo sagt mir dass du das Konzept garnicht kennst, obohl du mit Windowsauf deinem Computer täglich etwasvergleichbares verwendest.
Das mag richtig sein dass UbuntuTouch? noch nicht final ist und es auch keine zertifizierte Hardware gibt. Das ändert aber nicht daran das UbuntuTouch? auf den Vorführgeräten die man in diversen Videos sieht alles andere als flüssig läuft.
Somit ist meine Aussage dass es MOMENTAN laggy ist vollkommen richtig. Dass es in Zukunft flüssig läuft ist natürlich wieder Spekulation aber auch der logische nächste Schritt. Fraglich bleibt ob es durchs System (Softwareoptimierung) oder durch Hardwareupgrade flüssig laufen wird.
Was du zu meinen sudo (QUASI Admin @ Windows) Erfahrungen sagen willst weiß ich nicht so genau?
Naja, du vergleichst ein OS, dass offensichtlich noch nicht fertig ist (Ich denke Anfang 2014 könnte es soweit sein) mit einem OS, dass seit über einem Jahr auf dem Markt ist. Das sind Äpfel und Birnen!
Warum Ubuntu Touch in mit Fragezeichen? So heißt das OS. Es sei den du meinst Ubuntu für den PC. Dieses ist aber schon seit ewigen Zeiten extrem stabiel und schnell. Das ist es in der aktuellen Version ebenfalls.
Zum Thema das Windows Phone nicht abstürtzt. Schön wäre es. Wie oft hatte ich jetzt schon Reboots bei Hörbuchhören über die blöde Nokia Music-App und Bluetooth. Bluetooth ist bei dem Handy sowiso ein ärgerliches Thema.
genau so haben es die anderen Hersteller geschaft selbst Samsung sein Bada hat sich so verkauft wie Windows Phone und die wehren heute genau so am … wenn die den Android Markt nicht bedient hätten
Okay, was besseres als Newkia fällt den nicht ein? Aja, mal wieder ein typisches Produkt mit Asiatischen Wurzeln, mit den Absichten, schnell und viel Geld zu machen. Genau was die Welt mal wieder nicht braucht. Überflüssig.
Erst gar kein Gedanken verschwenden, hört sich in meinen Ohren schon gestorben an. lach
Windowsphone ist schon Klasse und der Rest dieser bekannten OS (IOS und Android) werden in 10 Jahren auch nur noch ein Name sein.
Sorry, aber win phone ist alles Andere als klasse. Bestenfalls ok. Aber auf jeden Fall unvollständig. Fehlende Apps (Sonos, Watchever, Hörbuchapps, nur mangelhafte Ftp Apps usw.) und fehlende Funktionen zeichnen Win Phone aus. Ach ja und zu Nokia, mein kratzfester Screen ist total zetkratzt, das Gehäuse auch. Unter der Frontlinse ist so viel Staub, dass die Kamera kaum noch zu gebrauchen ist und das Gehäuse knartzt. Ich finde, da kann ein anderer Hersteller ruhig seine Chance nutzen!!!
Gorilla Glas hin oder her es gibt kein absolut kratzfestes Glas nur User die mit ihren Geräten umgehen wie die Sau. Mein Lumia 800 ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und hat nicht den kleinsten Kratzer und das obwohl ich keine Schutzhülle drum habe.
Ich hab das Handy normal in der Tasche. Wenn überhaupt befinden sich dort die üblichen kleinen Steinchen, die man da halt so hat. Das sollte Gorilla Glas und auch das Gehäuse schon aushalten. Konnten die meißten anderen Geräte die ich hatte ja auch. Im Falle des Nokias waren Kratzer extrem leicht zu produzieren.
Die bessere Alternative dazu ist Jolla.
Als ich vor ein paar tagen mutmaßte, das 2015 bzw 16 ein android basiertes Nokia erscheint, war kaum eine reaktion auszumachen.
Wenn die nokia markennarmengängelung von microsoft 2015 endet, könnte nokia ja bei newkia einsteigen.
Mal sehen was da alles so passiert.
Mir egal, ich werde dann trotzdem noch ein wp haben. Ob nun von htc, samsung, huawei, microsoft, dell oder sonstwem…
Android Nokia wie geil ist das den
Ich finde lumia Smartphone super . Da kann Andorid nicht mithalten.Die meisten Menschen denken Android sei das beste System nur weil sie kein anderes System kennen.Dabei ist das Windows System besser.Aber wenn ich 5 Milliarden nur für Reklame ausgebe und das tut Samsung .Dabei sind die Samsung Smartphone von der Qualität schlechter wie Windos Phone .Ich finde es richtig das Nokia und Microsoft zusammen sind.
Das MS unsummen in Werbung gesteckt hat ist dir aber nicht aufgefallen, oder?
1 Mrd warens
Das kann man so nicht pauschalisieren. Jedes OS hat hier und da sein Vor wie auch Nachteile!
Nicht noch ein Android Hersteller, dass braucht keiner. Ich hätte lieber ein Meego auf Intel basis von Newkia. Alles andere wäre nicht innovativ genug um den Nachkommen von Nokia gerecht zu werden.
Auf gut deutsch Android ist einfach nur einfalls los.
Gibts doch schon, das sind doch die Jolla Smartphones.
Zum Thema:
Finde ich sehr gut. Ein Vernünftiges Android Device mit guter Akkulaufzeit, Kamera und Design würde sich positiv von der masse abheben. Werde das auf jeden Fall weiter verfolgen.
Das ist doch Sailfish und nicht Meego.
Meego wurde mit Intel entwickelt und basiert auch auf Linux. Sailfish wurde vor der Corporation mit Intel entwickelt und kam auf kein Handy raus, denn das N9 (bzw. glaube ich auch das N900) kam mit Meego raus.
elop hatt Intel leider vorm Kopf gestoßen und MeeGo und Symbian fallen gelassen und und den absturtz von Nokia verursacht ich vermiese Symbian
Ich hätte von Anfang an einen anderen Weg eingeschlagen. Samsung bedient ja auch verschiedene OS.
Nokia wäre villeicht besser gefahren, wenn sie Android und WP oder Symbian und WP vermarktet hätten. Das wäre auch ein guter Weg für Newkia. Symbian müsste jedoch vorher eine gründliche Auffrischung erhalten. Das war vom Umfang gut und auch bedienbar. Aber Spaß würde ich mit dem OS nie in Bezug bringen. Manchmal viel zu umständlich, unpraktisch und unübersichtlich.
Das der Chinese nur kopieren kann ist ja bekannt 😀 😛
Guter Artikel, aber hier wird es denke ich beim Wunsch bleiben, ich kann ja auch ne mega Idee haben und dann sagen, alles geil wenn ich jetzt Geldgeber dafür habe. Wäre sicherlich witzig, vorallem mit dem Namen, aber das wird nix
Würde verkaufen 😉
Obwohl ich nichts anderes mehr will als wp und lumia hat der typ in MEINEN augen recht, microsoft war noch nie „sexy“ und das ist genau das Problem :-/
Microsoft hat eben andere Prioritäten und das ist auch nicht schlecht.
Ja das stimmt aber leider ist heute sehr wichtig sexy zu sein als so eine firma:-/
MS hat echt nen beschissenen Ruf
So ein Vorhaben benötigt Millionen bzw. Milliarden an Cash, vorallem wenn er die gut verdienende Nokia Belegschaft anziehen möchte braucht er einen unheimlich grossen Geldgeber. Sprich : am Tag wo Nokia zu Microsoft überging wurde ein Spinner für 5 Tage im Internet berühmt für seine ganz hirnlose und beknackte Idee die auch noch nen sch…. Namen erhält. Ich geb dem ein Quartal Ruhm und danach geht der Pfosten bei der ARGE stempeln.
Haha geil formuliert 😀
Was passiert mit den Nokia aktien??
Microsoft hat denke ich mal alle übernommen
Die bleiben bestehen. Nokia wird weiterhin bestehen aus NSN und HERE. Das Unternehmen kriegt nen Haufen Cash von MS, 32000 Mitarbeiter plus ein paar Assets usw. Gehen an MS, fertig.
Dann verklagen Nokia und Kia das Unternehmen zusammen 😉
Das könnte tatsächlich passieren. 😮
Jo, klingt wie ein Kia-Vermittler „New Kia“ und Nokia verklagt das Unternehmen wegen Verletzung von Design- und Technikpatenten. 😀
Lob an Jannik, schöner Artikel 😉
Zu Newkia: Das wird nichts!
Der Artikel ist von Okan
Letztens schrieb jemand das ganze genau anders rum, vielleicht ist das ja auch nur ausreichende Gerechtigkeit 😀 Okan erhält für meine Artikel Lob und ich für seine^^
Oh Mist… Sorry 😀 Sind aber im Moment so viele Artikel von dir 😉
Hier aber nochmal Lob an Okan.
Lumia 1020 O.o
Ja, da hat er das Ding wohl zu Testzwecken, so kleine Hobbyschreiber sind die hier wohl doch nicht 😀
Pff das wird nichts
So ein Projekt gab es doch schonmal. Nennt sich Jolla, besteht aus Nokiamitarbeitern, hantieren in Finnland. Was hat man seit der Gründung von denen gehört? Ein eigenes System, Sailfish OS genannt, ziemlich ähnlich zu WP. Mehr aber auch nicht. Dieses Projekt wird wahrscheinlich zum Scheitern verurteilt sein. Bei Android kannst du mit Design, Qualität und Alleinstellungsmerkmalen ankommen wie man will. Das HTC One beweist, dass es sich dennoch schlecht verkauft. Eine Beobachtung dieser Vorstellung kann glaub ich dennoch nicht schaden, denn wer weiß, es gibt sogar irgendwo auf der Welt einen Millionär, der die Poolnudel erfand.
Also ich werde dann später zu Jolla wechseln und es ist ziwmlich gut, denn: Angepasstes OS -> braucht nicht viel Rechenleistung um gut zu laufen siehe iOS. Des weiteren unterstützt es Android Apps. Ich VERMUTE, dass es nicht so viele Viruse etc. für Sailfish OS geben wird, da die noch angepasst werden müssen und am Anfang wird es noch nicht viele Hacker anziehen, durch den Anfangs geringen Marktanteil.
Wenn es Androiden-Apps unterstützt, wird es ja wohl dann prinzipiell auch Androiden-Viren unterstützen.
Es kann ja aber auch sein, dass Sailfish OS sicherer ist..
Nix ist sicher
Mal hand aufs Herz – um die virenanfälligkeit eines Smartphone OS mach ich mir recht wenig Gedanken… So akut große Gefahr scheint zumindest bei iOS und WP nicht zu bestehen…
Ist doch unsinnig… Newcomer dürften kaum noch Chancen auf dem Markt haben wenn sie nicht mit etwas bahnbrechend innovativen ankommen!! Das 50.000 Android Smartphone interessiert doch keinen Menschen… Auf kurz oder lang wird sich der Markt unter einigen wenigen aufteilen – anders ist das weder für consumer noch Hersteller oder dritte (appentwickler) interessant.
MS hat aufgrund seiner Finanzkraft noch eine Chance Marktanteile zu holen – ein anderer kann dies nur noch über Innovation erreichen wobei ich glaube das dies fast unmöglich ist zum aktuellen Zeitpunkt!
Das könnte ich so unterschrieben.
Wieso heissen sie es nicht Mickia oder Winkia? *facepalm*
Newkia? Klingt schon nach billigen Asienschrottkopien. Dann noch Android? Bleibt die Ramschschiene wenigstens gewahrt!
Ne,ne, dann lieber MS Lumias vom ehemaligen NOKIA Team!
Ich kann die Traurigkeit Teile der Stammbelegschaft von Nokia verstehen. Ändern tut es überhaupt nichts an dem dringend technisch notwendigen Zusammenschluss der OS-Plattformen zu einem Ganzen.
I-OS und auch Android werden noch ihre eigene Gradwanderung zu einem System der Zukunft durchleben müssen. Alles eigentlich altbacken aber eben noch so vertraut. Beide Syteme brauchen ständig Brücken oder Fremdanwendungen um an die Haupt-OS connecten zu können. Ich möchte das nicht mehr über andere /FirmaLeute System durchführen müssen. Auch die Icons werden mit HOLO-Anwendungen in der Zukunft unpraktisch sein.
Schade, dass einige Nokianer im alten Denkmuster verfangen bleiben und sich lieber auf das Bekannte stürzen wollen. Besser wäre das Neue ebenso funktionsreich zu vervollkommnen.
Den Weg der Neugierigen zu verdammen zeugt von eigenem Stillstand.
Newkia könnte vielmehr für die Ankündigung für ein neues Produkt des Koreanischen Autoherstellers KIA gehalten werden als in Verbindung gebracht werden mit Nokia und dem Betriebschaos (System geht anders ) Android.
Haha, sehr geil New KIA:D
Naja anders ausgesprochen kann es sich so anhören, dass man weder Nokia, noch Kia versteht. 😛
Newkia (sehr einfallsreich) fehlt etwas – WINDOWS PHONE! Also für mich völlig uninteressant. Android-Hersteller gibt es wie Sand am Meer, in drei Jahren wird es diese Firma nicht mehr geben. NOKIA Mitarbeiter die ihren Arbeitgeber verlassen, wären nicht gerade intelligent. Gerade jetzt mit Microsoft und stark steigenden Marktanteilen im Hintergrund wäre es ein Fehler Nokia bzw. Microsoft im Stich zu lassen.
Microsoft musste echt was investieren um in diesem sehr dynamischen Markt auf die Beine zu kommen. Und da holt der sich bei Nokia ein paar Mitarbeiter, sagt allen wir könnens besser, viel besser, immer her mit der Kohle sonst wirds nix. Wobei besser hier anscheinend „das beste von allem“, sprich nokia qualität, samsung preis, apple.. Marketing, bedeuted.
Bin ich der einzige, der auch ans Patentrecht denkt? Wenn sie einen halbherzigen Marktanteil (bis max ~1%) gewinnen kanns ja noch klappen, sobald Newkia aber mit kopieren anderer auf Wachstum setzt wird er von den etablierten Titanen ungespitzt in den Boden gestampft. Einzige ausnahme die ich mir erdenken kann wäre, sie konzentrieren sich auf den asiatischen Markt und lassen die giganten im Westen unter sich. Dann häten sie wohl auch den Imageschaden, ein billiges Nokia-Plagiat, nicht als malus..
Fazit – soll ers doch versuchen. Würd mich zwar wundern wenn daraus was gutes entsteht, doch wir werden sehen. Oder davon hören. Oder eben nicht.
Was? Newkia?
hahaha 😀
Den Namen NOKIA kann man nicht Ersätzen!!
NOKIA ist für mich einer der Wertvollsten Marken und wenn der Marken Name NOKIA nicht gewesen wäre würde Microsoft sein Windows Phone nicht so in den Markt drücken können, davon bin Ich überzeugt.
Mit Windows Phone 8 und den Marken Namen NOKIA kann Microsoft einiges wieder aufholen aber Microsoft müsste ordentlich bei Windows Phone anpacken und mehr Features und Co. Bringen.
NOKIA ist Spitzen klasse und der Marken Name ist ein Traum. Wenn NOKIA damals auf Android gesetzt hätte würden Sie sicher immer noch die unschlagbare Nr. 1 sein.
NOKIA hat ordentliche vorgelegt mit dem 1020 aber Microsoft muss ordentliche nachlegen mit Windows Phone.
Ich hoffe immer noch das der Marken Namen NOKIA bestehen bleibt und die NOKIA Entwickler bald Hand anlegen bei dem Windows OS um der Welt zu zeigen das es eine Dritte Macht gibs die man nicht unterschätzen sollte.
In was für einer Welt lebst du eigentlich?
Die Welt wo man sich alles so zurecht redet wie man es haben will
Ich bin fest von meiner Meinung überzeugt
Deine ist Meinung ist doch in Ordnung.Es. Ist zwar nicht meine aber finde nix worüber man sich aufregen kann.
Es geht darum das er immer und überall nur schreibt das nokia alles ist und alles andere nichts taugt.
NOKIA ist halt Welt bekannt und man sollte Sie nicht unterschätzen!!
Wenn NOKIA erst mal Hand anlegt bei der Windows Software dann können andere hersteller einpacken.
Fast alle hier haben ein Nokia,fast alle sind damit zufrieden. Die verbaute Hardware ist schon toll.
Auch ich habe mir wieder ein Nokia geholt.
Aber deine Lobhudelei geht hier vielen auf den sack.
Du solltest es nicht übertreiben.
Und was meinst du mit:…wenn Nokia erstmal die Software macht?
Du hast schon mitbekommen das Microsoft die Software schreibt ? 😉
@claus: und nokia keine handys mehr baut. Würde ich deinen letzten satz ergänzen 😉
Als Skype gekauft wurde wurde die Marke auch behalten und Microsoft hat 10 Jahre die Erlaubnis Smartphones mit den Marken Namen NOKIA zu bauen und das sollten sie auch ausnutzen.
Ja, aber sie nutzen es nur bei den s40 asha’s. Du liest doch alle artikel die hier erscheinen, oder?
Ja genau das prangert er doch an!
NOKIA hat viel mehr Erfahrung mit Software schreiben und Ich bin sicher das NOKIA auch bei Microsoft Hand anlegt um die Software auf Forderman zu bringen.
Ich bin auch glücklich mit meinem NOKIA 920 aber heut zutage zählt es wirklich nicht wie flüssig ein Smartphone mit dual Core Prozessor ist sondern wer den besten gedacktetrn Prozessor hat.
Windows Phone 8 muss wirklich noch einige Features bekommen mit Blue werden wohl einige dazukommen und hoffe das es einige mehr werden als schon bekannt ist.
Nokia hat viel mehr Erfahrung mit Software schreiben als wer? Microsoft?
Srimmt, Microsoft schreibt ja erst seit kurzem Software.
Er meint erfolgreich Smartphone-Software zu erstellen. Nicht Software generell.
Ja, aber da war Nokia auch nicht wirklich erfolgreich, da fande ich Windows Mobile besser
….??? Nokia ist im Smartphonebereich Geschichte. Eingepackt wurde Nokia, als Geschenk an MS ;D
Wieder so ein Blödsinn, Nokia hat selber angepackt und ist damit total gescheitert, darum sind sie ja zu WP gewechselt.
Manche verstehen einfach nicht das jeder eine eigene Meinung hat!
Und regen sich auf, weil jemand eine andere hat.
Auf was genau ist deine Frage bezogen?
Auf deinen gesamten Text, sehr viele möchten kein Nokia mehr, da der Name fast nur noch Negatives ausstrahlt (in den Augen der Leute) und du schreibst hier das alleine der Name super ist und für viele verkäufe reicht.
Was hat Nokia was andere nicht haben?
NOKIA ist Top!! Sieht die 41MP!
NOKIA ist Hardware mässig beschrenkt, da Windows Phone… Microsoft muss Windows Phone Stärker ausbauen damit NOKIA die beste Hardware bauen kann und es fehlen noch duzende Features.
Im großen und ganzen ist NOKIA Top!
Microsoft muss aber mehr für die Windows Phone Entwicklung tun.
Natürlich, darum waren die letzten Nokias vor WP auch an der Spitze mit der Hardware und wenn die 41mp dein einziges Argument ist, dann gute Nacht!
Wir sind immer noch bei dual Core Prozessoren und HD Displays die anderen Hersteller sind schon bei Octa und Full HD
Das einzige was für das NOKIA 1020 spricht ist die 41MP
Deinen Octa und das andere Gedöns bekommst du ja bestimmt bald von Newkia, für Andro braucht mans ja.
Windows Phone braucht es nicht aber die masse guckt halt aufs Datenblatt und redet sich ein das es das beste ist weil die zahlen extrem hoch sind…
Android kommt für mich nicht in frage bin dankbar das NOKIA nicht den Android weg eingeschlagen hat.
Hoffe aber das Microsoft seine Software noch weiter ausbaut und schneller
Warum braucht man Octa Prozessoren, das ist nichtmal in normalen PCs verbaut
…weils die Kiddies beeindruckt.
Brauchen braucht man es nicht aber MM Verkäufer guckt aufs Datenblatt und sagt das Lumia hat nur einen Dual Core und das Galaxy hat einen Octa…
Und was er verkauft ist Ja klar, weil er aufs datenblatt guckt.
Du sagst doch andauernd Nokia ist das beste und jetzt sagst du: das einzige was für Nokia spricht sind die 41mp
Merkst du es nicht selber?
Du scheinst ein nokia lumia 920 zu besitzen… Bitte lass dir doch mal von der wortflusstastatur (übrigens die beste am markt) helfen, deine Rechtschreibung ist katastrophal.
Ist das wahr? Die Konkurrenz hat nicht so eine gute Worterkennung? Bei meinem L800 habe ich mich schon oft gefragt ob das Zufall oder schon Magie ist das Es weiss was ich als nächstes Wort schreiben könnte…
Und es geht wieder los…
Man kann doch wohl noch sagen was man von alles hält oder 😉
Da teilen sich unsere Meinungen 😀
Ich stimme dir zu.
xD
<3 wenigstens versteht mich einer von vielen 😉
Ich bin auch einer der wenigen der der Marke Nokia nachtrauert 🙁
Microsoft sollte zwei schiening fahren und das NOKIA Beendig auch verwenden neben das was sie vorhaben.
Kein Ökosystem? Weiter braucht man nicht zu lesen. Was für ein Idiot.
Dito
Es scheint leider einfach ein Trend zu sein ein ökosystem allein auf die anzahl der apps zu reduzieren.
Man wird ja wohl verlangen können das es die Top Apps von Android und iOS auch bei WP gibt
Jep, so ist es. Was stimmt ist das MS/WinPhone nicht „sexy“ ist.
Nicht beleidigen.
Anscheinend hat der Typ komplett vedrehte Ansichten, ich an Nokias und Microsofts Stelle würde den jetzt erstmal der Industriespionage bezichtigen, Nokia ist ja nicht tot! Ts 😀
Also wirklich…als ob es nicht genug Android Handys gibt. Und wer kauft sich ein Newkia (!) Gerät? Der Name klingt ja schon sowas von nach Kopie!
In China kommen die Kopien ja anscheinend super an
In China… 🙂 Wenn da schon keiner Nokia kauft, wie sieht’s mit Newkia aus? 🙂
Er redet von Kopien!
Weiß ich doch. Für mich ist Newkia eine Kopie von Nokia.
PS: Wie ist das 925 so? Hab es mir schon oft im Laden angesehen, sieht super aus, das erste WP was es meiner Meinung nach mit dem 8X aufnehmen kann.
Nun ja,ich glaube auch nicht an einen solchen Erfolg.
Schon allein der Name….:P
Da hier ja von Android geschrieben wird,hat sich das für mich schon erledigt.
Interessant wäre für mich ein verbessertes,moderneres Symbian!!!
Aufnehmen??? 🙂
Ich bin überzeugt das das 925 besser ist.
Bin sehr zufrieden.
Ich hatte gestern das 1020 in der Hand,hmm. Bestimmt geil,aber irgendwie hat es mich an Samsung Plastik Bomber erinnert….
Mein 925 hat mich da von der Haptik mehr überzeugt.
Vielleicht wars nur der 1. Eindruck.
Also das 8X hat eine wesentlich bessere Haptik als alle Lumias AUßER dem 925. Es ist matt und hat eine Soft-Rückseite. Das ist meiner Meinung nach besser als jedes Glossy-Handy. Ich liebe mein 8X und dessen Design. Meiner Meinung nach ist das 925 von der Form nicht so schön als das 8X, jedoch ist das Alluminium etwas wertiger. Aber das ist ja auch nur der Rand.
Wird eh floppen! 😉
ich verstehe nicht dass man WP so schlecht finden kann und lieber auf Android setzt… ich finde das UI von WP viel besser und übersichtlicher als das von Android… daher kann ich Androids Beliebtheit irgendwie nicht so richtig nachvollziehen… Klar, es gibt mehr Apps für Android, aber WP ist noch ein junges OS und wird in Sachen Apps bestimmt noch aufholen…
Bei WP gibts aber Lizenzkosten, die man an Microsoft zahlen muss
Microsoft kassiert auch bei Androidgeräten Lizenzgebühren 😉
Und wo genau?
Nokia war kaum vertreten in den medien während ios und android fleissig arschgeleckt haben.
Nokia ist mehr für kenner
Das ist erfolgsorientiertes handeln ohne eigene schritte auf risiko zu gehen.
Das bedeutet im klartext erfolgreiche hardware und erfolgreiche software zu kopieren und zu mischen.
Folgedessen werden sie auf der sicheren seite sein aber zielen sie damit nicht etwa die spitze der smartphonehersteller an sondern „nur“ das mittelfeld und werden immer hintennach schwimmen
Die idee ist absolut hirnrissig. Schon bei dem namen Newkia würde ich abgeschreckt werden. Totales Nokia imitat. Also wenn irgendwelche menschen ihn dabei auch noch sponsern… Ich denke das ist in den sand gesetztes geld.
Wenn das mit dem nokia iphone aber stimmt… Das währe echt der hammer, würde nur leider nichts mehr nutzen.
Seltsam: kritisiert microsoft aufs schärfste und bauen dann dreisterweise deren Controller nach (sogar die Farben und Bezeichnungen übernommen!). Wie frech ist das bitte?:D
Vor allem kommen die damit auch noch durch 😀
Er kritisiert das Ökosystem und net die Hardware
Der Controller wurde von dem asiatischen Hersteller gebaut. diente lediglich als Beispiel
Richtig.
Reines Marketing-Gedöns, garniert mit diversen Allgemeinplätzen zur Unternehmensentwicklung bei Nokia. „Gähn…“
android nokia?? viel erfolg wünsch ich dennen.
Was ein Sche… Name.
Meint er das wirklich Ernst? Naja wieder was, was die Welt nicht braucht.
Lol Newkia…ich lach mich kaputt…klingt wie Billig Plagiat aus China und ist ja auch nichts anderes.
Findest du jolla besser? Das hört sich sogar noch lächerlicher an. Ich gebe beiden keine Zukunft…
Jolla gebe Ich auch keine Zukunft!
Es reicht wenn es 3 Betriebssysteme sind. Windows Phone Android und iOS
Wechselst du denn nicht? Ich meine, du hast ja nur wp wg nokia. Da das zukünftig nicht mehr auf den handys steht, müsstest du doch ein anderes os nehmen. Denn wenn du bleibst, dann unterstützt du die firma, welche deine heissgeliebte marke (im smartphonesektor) erst hat ausbluten lassen und dann geschlachtet hat.
Oder du nimmst ein asha, da benutzt ja ms weiterhin das nokia brand.
Die Chinesen kopieren echt alles 😉
„Newkia möchte aus Nokias Know-how, Technologie und Design die weltweit besten Smartphones bauen, allerdings wird das Betriebssystem Android sein“
Das ist doch ein Wiederspruch in sich, wenn sie Android bentzen 🙂
Wieso? Nokia baute seit 20…25 Jahren Handys. Seit 2 Jahren mit WP. Sind also 18 bis 23 Jahre Erfahrung, know how, Patente…..ohne WP. Da spielt das OS jetzt keine grosse Rolle. Erfahrungen sind also da.
Die patente liegen aber nicht bei newkia, sondern bei nokia und die darf nur Microsoft nutzen, da nokia erst 2016 wieder rigene handys bauen dürfte.
Also newkia hat garnichts. Und selbst der gründer ist seit 20(!!) Jahren nicht mehr bei nokia, sein Knowhow wirds wohl kaum reissen.
NOKIA darf 2015 wieder eigene Handys unter eigenen Namen bauen.
Wenn die die Funktionalität eines N8 mit der flüssigen Bedienung von WP verbinden können und ich lokal vernünftige Backups machen kann, ist eins schon meins… 😉
Eher 2016. Bis Dezember 2015 gilt das Abkommen.
Die Patente darf der benutzen, der dafür zahlt. So gesehen ist das eine Geldfrage. Hinzu kommt, dass man bestimmte grundlegende Patente zu einem fairen Preis anbieten muss. Was fair ist, ist eine andere Geschichte.
Es geht ansonsten nicht um das Know how des Gründers sondern um das der Nokia Mitarbeiter. Das ist ja auch ohne Patente vorhanden, auch wenn man nazürlich bestimmte Patente benötigt, sonst funktioniert kein Handy. Es müssen ja nicht alle ehem. Nokia-Leute lange bei MS bleiben. Es sind ja seit Jahren schon immer mal welchr zum Sailfish Projekt oder schrauben an Meego usw
Samsung machts umgekehrt. Die nehmen Hardware Know-how von Android und packen WP drauf und fertig ist ein Ativ S 😀
Ich bin nicht umsonst vom Gefrickel namens Android zu Windows Phone gewechselt. Den Android-Schrott können die gerne behalten.
P.S.: Was will der komische Typ denn produzieren? Die Geschmacksmuster und design liegen bei microsoft bzw. Dem echten nokia. Mit ein paar ehemaligen Hanseln hat der doch eh keine Chance. Lachhaft.
Scheinbar brauchen nicht alle ein sexy os. Was auch immer der herr damit meint. 😉
Was für ein Träumer