Ein neuer Tag, ein neuer Artikel zu Nokias Smart-/Phablet Lumia 1520. Seit gestern kennen wir das vermeintliche Vorstellungsdatum, den 26. September, und die wichtigsten Spezifikationen sind auch schon durchgesickert.
Dabei fehlte allerdings bisher noch ein sehr wichtiges Detail: Der Akku.
Dieser spielt bei Smartphones eine große Rolle, denn selten kommt man mit den mobilen Geräten über einen Tag Akkulaufzeit hinaus. Wird beim Akku dann noch etwas gespart, so erreicht man noch nicht einmal das, wodurch solche Geräte für die meisten Leute uninteressant werden. Insbesondere durch immer größer werdende Displays mit höheren Auflösungen und „stromhungrige“ Prozessoren wird die Laufzeit weiter verkürzt.
Da das Lumia 1520 offenbar ein sechs Zoll großes Full HD Display bieten wird, ist dieses Thema durchaus relevant.
WPCentral will nun die Kapazität des Akkus wissen und gibt sie mit 3400 mAh an. Damit ist es der leistungsstärkste Akku von Nokia in der aktuellen Lumia-Reihe. Wie aber schon zuvor erwähnt, hat das 1520 ein sechs Zoll Full HD Display und einen Quad-Core Prozessor. Beides stellt eine Neuheit in der Windows Phone Welt dar, weshalb sich nur grob abschätzen lässt, wie lang die Akkulaufzeit ausfallen könnte.
Auch Audio-Aufnahmen sollten mit dem bisher größten Lumia gelingen, denn es soll gleich vier Mikrofone besitzen. Außerdem soll es sehr dünn sein, wovon man sich anhand der aufgetauchten Fotos selbst ein Bild machen kann, aber durch die Größe auch ein höheres Gewicht haben. Wie hoch es ausfällt, ist nicht bekannt, weshalb diese Information viel Spielraum für Spekulationen lässt.
Eingabestifte o.ä. sollen nicht geplant sein.
Gestern berichteten wir schon über das Nokia Sirius mit Windows RT, dessen Spezifikationen jetzt weitgehend bekannt sind. Laut WPCentral wird das Tablet ab Anfang November exklusiv beim US-amerikanischen Mobilfunkanbieter AT&T erhältlich sein – danach soll es auch bei Verizon erscheinen. Wie lange diese Exklusivität gilt und ob das Tablet schon im November in anderen Ländern erscheinen wird, ist nicht bekannt.
Mach mal beim L820 denn Akku raus dann ist es um einiges leichter
hab ich richtig gelesen? IPS Panel statt AMOLED ?
Da bringen die 3400 mAh auch nix und das nächste „PIZZABLECH“ buhlt um die Gunst der Käufer. Das 1020er fand ich ja schon grenzwertig aber als absolutes HIGH END Model noch vertretbar aber das Ding hier schießt IMHO nach den Bock ab *kopfschüttel*
Wieder einer der alles schon vorher schlecht redet…
Warte doch mal ab wie die ersten Meinungen und Tests aussehen.
Solche Schwarzmaler brechen mich echt an.
Schliesse mich Claus an…..das teil is noch ni mal offiziell gelauncht und schon kommen wieder die Zweck Pessimisten aus ihren ecken um rumzufronten!
OK, aber wir sind uns doch einig, dass Amoled trotzdem besser ist.
Ob es besser ist kann ich nicht beurteilen.
Man liest das es nicht so Strom hungrig ist.
Auch die schwarzwerte sind auf jeden Fall besser
Ja,das sind alles nur Zahlen.
4 Kerne sind besser wie 2.
2GB AS besser wie einer. Blabla.
Trotzdem ist WP OS nicht langsamer wie Android oder iOS.
Verstehts du was ich meine?
Warte erstmal ab.
Ich habe zuhause mein L820, das L720 und das L620, der Unterschied ist gewaltig!
Wie äußert sich das?
Schwarze Flächen erscheinen heller
Schwarzwert und Akkuverbrauch sind beim Amoled zwar besser aber in Sache Bildqualität ist es schlechter. Vergleicht mam das 920 mit dem 925 denkt man das die Auflösung beim 920 besser ist. Und die Farben wirken bei Bilder und Videos viel natürlicher. Sag nicht ich, sondern es ist so 😉
Ich kann nix schlechtes über IPS Displays sagen.
Mein N8 hatte so eines,ich fands gut.
Das Display vom 925 gefällt mir aber trotzdem besser.
Nokia N8 hatte AMOLED http://de.m.wikipedia.org/wiki/Nokia_N8
Das war ein Amoled????
Ups.
War mir nicht bekannt.
Also mein Acer Iconia Tab A700 hat nen 9800 MAH großen akku und das ist wirklich genial (10 stunde dauer video wiedergabe auf voller Helligkeit und wlan und so alles an)
Kann ich nur bestätigen. Ist ein super Tablet
der große akku bringt doch keine längere laufzeit. an dem teil ist alles größer also auch der stromverbrauch. mein l920 musste heute schon nach vier stunden an die dose… naja, mal schauen.
Das Note 3 hat einen bisschen schwächeren Akku und ein ein bisschen kleineres Display also wird die Akkulaufzeit ca. so wie beim Note 3 sein, welches glaube ich eine längere hat als das 920
Das ist wirklich eine kurze Laufzeit deines NL920. Sind LTE, Wlan, Bluetooth, starke Helligkeit, Musik Wiedergabe, Uploads/Downloads, Spiel oder viele Hintergrundaufgaben aktiv?
So muss das so ein Akku brauch jedes WP
Dito.
Jo.
mein 2000 mAh reicht mir 🙂
Ich hoffe das er wechselbar ist und man dort auch 5000mah einbauen kann 🙂
Schaut leider nach Unibody aus 🙁
Habe gelesen das den 32GB Speicher erweitern kann und da an den seiten nichts von einem Steckplatz zusehen ist gehe ich davon aus das man die Speicherkarte wie beim 820 ins innere stecken kann und das man vielleicht auch den Akku tauschen kann ^^
Hoffe das beste
Das wäre so cool, aber leider vermute ich, dass es wie beim L720 mit Laden für SIM und SD kommen wird
Schön wär’s 🙂 am 26. werden wir’s wissen.
Lumia 1520 ist viiiiiiel zu groß!
5 Zoll sind das Maximum.
Da muss noch unbedingt ein 5 Zoll mit den selben Spezifikationen wie das 1520 her.
Wird schon noch kommen 😉
Wenn nicht von Nokia, dann von mir aus von Microsoft 😛
Für wann war die Übernahme jetzt eigentlich geplant?
„Die Transaktion soll bis zum Ende des ersten Quartals 2014 abgeschlossen sein, erfordert jedoch die Zustimmung der Aktionäre sowie der relevanten Aufsichtsbehörden.“
Also für mich ist die größe perfekt
zwischen 10xx und 15xx ist ja noch für ein paar modelle platz, von daher wird da wohl eh noch was kommen das größenmäßig zwischen dem 1020 (4,5“) und dem 1520 (6“) liegt.
😉
Ja, aber wann halt.
Ich hätte es gerne dieses Jahr an Weihnachten unterm Weihnachtsbaum. Ich kann es wirklich nimmer erwarten und freue mich wie ein kleines Kind …….
200 mAh mehr als das Note 3 (5,7″) aber 600 mAh weniger als das Ascend Mate (6,1″).
Vermute, dass die Akkulaufzeit dann vergleichbar mit dem Note 3 sein wird.
Würde mich freuen für den der es kauft. Ich mag das Design nicht, von daher egal.
Also mal ganz ehrlich…mir sind 100Gramm mehr oder weniger echt pupsegal, wenn dadurch der Akku länger hält.
Hinzu kommt, dass sich ein Handy für mich auch einfach wertiger anfühlt, wenn es nicht so leicht ist.
Aber da hat jeder wohl seine eigene Meinung…
Ich würde den Akku auch dem Gewicht bevorzugen, aber warum ist das L820 eigentlich so schwer? Am Akku wirds ja nicht liegen…
Ich verstehe nur immer warum man immer im schwächsten Markt startet Anstatt in Europa?
Hier ist die Akzeptanz für WP doch viel höher.
Das wäre bei so nem Prügel nur konsequent den Platz sinnvoll zu nutzen! 🙂
3400 mAh ist schon heftig, ich wäre allerdings mit 2300 mAh für mein lumia 820 schon mehr als zufrieden!
Hat das 8200 nicht 1750 mAh?
Fast, L820 hat 1650mah
Aha okk
Meins hat 1800 mAh
😀
Heiße Sache
Ein ganzer Tag Akkulaufzeit muss sein. Ansonsten sind die Geräte nicht wirklich brauchbar und enden in der „Spielzeugkiste“. Hoffen wir das Beste. Ich bin grundsätzlich ein alter Nokia-User, aber werde mir diesen Punkt vor einer Neuinvestition genau anschauen. Wenn wieder nur 8 Std. Arbeitszeit rauskommen ist das ein Ausscheidungskriterium.
Bei den Konkurrenten ist die Akku-Leistung auch nicht höher. Es ist nun mal so, dass ein Smartphone nach ca. zwölf Stunden aufgeladen werden muss. Manchmal früher, manchmal später, je nach Nutzung.
Das mit dem Akku haut schon hin, wusste nicht mehr ob 3200 oder 3400 weil ich ja nicht mitschreiben durfte :D. Das Gewicht wird um die 200g liegen.
200 gramm? Quelle?
So ein Hersteller hat’s aber auch nicht leicht.
Die Mehrheit jammert über zu schwache Akkus, jetzt wird scheinbar reagiert und nun wird vorab schonmal übers Gewicht gewettert.
Hauptsache ein Grund zum jammern wird gefunden..
Ja da gebe ich dir recht, viele Leute jammern einfach auf sehr hohem Niveau, was ich nicht verstehen kann.
Aber ich finde jetzt nicht, dass in diesem Artikel gejammert wird, sondern es ist ehr nur eine logische Aussage – meiner Meinung nach.
3400 mAh das ist ja riesig, omg das Ding wird ein halbes Kilo schwer
Nur mal zur Info: 3400mAh entspricht NICHT 340g 😀
Auch keine 3400 g.
Aber genau das meinte ich, jammern auf hohem Niveau….
Nicht schlecht ☺
Das alles in 5″ verpackt wäre perfekt.
Meine 2000mAh reichen mir auch net beim Lumia 920
Wie lange reicht denn dein Akku und bei welcher Nutzung?
Ich habe eine minimale Reichweite von 9 Stunden und eine maximale von 23 Stunden, das sind meiner Meinung nach hervorragende Werte.
Mein akku hält zwischen 35-40h….je nach aktivität..aber nie weniger als 30 h 😉
bin ja mal auf das Gewicht gespannt.. 280g?
Ich glaube den Fehler des 920 machen sie nie wieder. Kleines Handy, viel Gewicht.
Es sieht ja ähnlich aus wie das 925 nur größer, und das 925 ist schön leicht.
Ich denk mal so 160g wirds sein
Ist auch fraglich, wer wirklich Probleme mit dem Gewicht des 920 hat. Der Run auf das leichteste Smartphone ist auch wieder so ein überbewerteter Hype…
Vorallem umso leichter umso schlechter liegts „meiner meinung nach“in der Hand bzw. fällt schneller aus der Hand.
PS: weiß garnicht wie man bei ca 180gramm von schwer reden kann ^^
Wenn man sich nur an das gewöhnt hat, sind die 180g bestimmt ok.
Ich merk schon sehr deutlich, wenn ich das Lumia820 meiner Frau in die Hand nehme wie „schwer“ die 160g in Vergleich zu 135g doch sind.
Ich bin der gegenteiliger Meinung: leichte Handys liegen besser in der Hand.
Mir sind leichte Handys immer runtergefallen. Das 920 ist mir seit knapp einem Jahr nicht einmal runtergefallen.
Geht mir genauso, und wenn ich das SP meiner Frau in die Hand nehme fühlt es sich wie eine Requisite oder Spielzeug an.
Ich sag ja, alles eine Frage der Gewöhnung.
ich hab auch ein 920 und find es nicht schwer, ist auch gewöhnungssache,
ich finde damit kann man sogar besser fotos machen da durch das gewicht zusätzlich noch das leichte zittern beim fotos machen ausgeglichen wird.
Ich hatte jetzt ca. 1 Jahr ein 920 und fand diese Diskussion über das ach so schwere Gewicht immer im höchsten Maße albern. War und ist es immer noch n klasse Smartphone, auch mit dem Gewicht.
160g halte ich für optimistisch. Ich schätze zw. 180 und 200g. Bald werden wir es erfahren.
Wie ihr schon sagtet, die meisten 920er Besitzer haben kein Problem mit dem Gewicht, im Gegenteil, empfinden es als handlich und wertig. Andere haben das zu einem Problem hochstilisiert. Und soweit ich das sehe ist der Anteil an 920igern in der Lumia Familie recht groß, kann man auch hier sehen, wie ich finde.
Ich finde das Gewicht auch toll 🙂 Bei schweren Handys denkt man immer, dass da viel Technik verbaut ist 😀 Einer aus meiner Klasse ist nun.. Er sagt das NL920 sei zu schwer und klobig… Also ich weiß ja nicht, aber ich find es toll so, nicht wie beim S3, was er hat… Ich hab auch ein besseres Gefühl in der Hand beim benutzen vom 920^^
Das „hohe“ Gewicht des 920 ist auf die integrierte kabellose Ladefunktion zurückzuführen. Diese möchte ich nicht mehr missen und hoffe sehsüchtig auf einen wirklichen Nachfolger des 920. Nicht mehr als 5 Zoll und WP 8.1…dazu Quad Core und FullHD. Wird wohl dann schon ein MS Lumia…naja!
Es gibt noch einen! 🙂
Auch ich warte auf einen ECHTEN Nachfolger, bisher gab es bei allen Nachfolgern zwar Vorteile, bessere Kamera, Display, gewicht,usw
Aber eben auch ne Menge Abstriche meiner Meinung nach, als da wären langweilige Farben(925), kein kabelloses laden mehr integriert(alle modelle), kein „KAUFZWANG“ eben.
und auch hier wurden wieder Abstriche gemacht die ich nicht mag, einen tick zu groß, kein kabelloses laden und die kamera wurde wieder „kastriert“ im vergleich zum 1020.
und statt dem 1020 diese wölbung zu verpassen, hätte man den platz auch für die ladespule bzw mehr akku nutzen können und es wäre keine wölbung vorhanden. dazu mit der Hardware des 1520.
Das wäre was geworden…:-)
aber wie schon gesagt, jammern auf hohem niveau^^
ganz nebenbei konnte ich gestern im saturn das 1020 samt Kameracover anfassen,testen. schade das es so billig wirkt, passt nicht zum handy!
Das Note 3 wiegt bei 5,7 Zoll 168g. Das 1520 ist größer und hat wahrscheinlich bessere / aufwendigere Kameratechnick zu bieten. So dass ich mit einem Gewicht zwischen 190g und 210g rechne. Was meines Erachtens völlig OK wäre.
Wenn man es nur schon kaufen könnte 🙂
Aber flach sieht das teil nicht aus , wie ich finde …..
Welch eine Ironie. Gerade habe ich mich noch geändert das der Akku von meinem 8x so schlecht ist . War noch am überlegen ob es nicht ein wp8 mit großen Akku gibt. Und dann das. Aber das ist mir zu riesig…….
Du kannst die Akkukapazität aber nicht automatisch mit mehr laufzeit gleichsetzen. Vielleicht wird der standby längere Laufzeiten aufweisen. Sobald aber das Display und die höhere Auflösung sowie der Quad zum Einsatz kommen, dürfte sich der größere Akku wieder relativieren…
Ja haste recht. Aber bei den meisten großen Smartphones ist die Laufzeit super. Beim Galaxy note kommt man mit einer Ladung richtig weit.
Das Ativ hält auch wesentlich länger als das Lumia 820.
Huawei W1, Ativ S, Lumia 925. Das sind die Geräte mit der besten Akkulaufzeit
Und wie recht Du hast. Mein L820 (1.650 mA) reicht gerade mal für einen Tag. Der 1.300 mA Akku meiner Frau im L620 kommt locker (!!!) über 2 Tage. Und meine Frau benutzt ihr Lumia viel.
1 Tag wäre ja schön. Mein 8x war letztens in Reperatur. In der Zeit habe ich mein altes LG E900 benutzt. Der Akku war schon gut nen Jahr alt. Ich hab das Ding morgens so gegen 7 Uhr vom Netz genommen. Abends um ca. 0 Uhr hatte das dann noch ca. 10% Akku. Ich hab damit halt nicht gespielt, das schohnt den Akku halt schon. Aber auch wenn ich mein 8x nicht zum Spielen nutzen würde würde das nicht so lange halten. Bei meinem nächsten Handy achte ich wieder mehr auf die Akku Laufzeit bzw. schaue das man den Akku wechseln kann. Das wäre einfach die beste Lösung.
Wenn die Hersteller einfach nen zweiten Akku und nen Ladegerät dafür ins Zubehör legen würden hätte man ja ruhe.
Da habe ich bei amazon gesehen, dass es für da l 820 einen akku mit 1800 mAphere gibt. Ist aber eine drittfirma die das verkauft. Vl könntest du damit dein sp aufmozen?
Das Ding ist ein Monsterphone in jeglicher hinsicht! 😀
Wenn ich Monsterhände, Monsterhosentaschen und Monsterbrieftasche hätte, dann würde ich das Monsterding auch kaufen ☺
Mit dem ATIV S hast Du ja zumindest schon das aktuell größte WP. Also „kleine Monstertaschen“.
Haha 😀
Ich werds mal antesten im Laden und dann urteilen 😉
Geh mal in ein Elektronikladen, nimm das Galaxy Note, halte es an dein Ohr und lass dabei ein Foto von dir machen 😀
Und dann ? Früher waren handys auch so gross wie ein toastbrot 😉
Also war grad bei MM. Die hatten leider das Galaxy Mega nicht, aber das Note 2 (5,5″) und ich muss schon sagen das is schon groß…. nochmal n halben Zoll mehr, ich weiß nicht… ich finds an sich nicht groß, nur breit…
Ich hab das alles nicht und hols mir 😀
Großes Handy viel Platz. Wäre auch schade wenn man den nicht nutzt!