Erneut ist in einem Benchmark-Test auf GFXBench ein bisher unbekanntes Nokia Smartphone aufgetaucht. Diesmal lautet die Modellnummer RM-997, was jedoch nicht mit dem Namen Lumia 997 gleichzusetzen ist. Das Windows Phone besitzt eine Displayauflösung von 800 x 480, also WVGA. Die Displaygröße ist bisher unbekannt, jedoch wird dahinter die Dual-SIM Version des Lumia 720 vermutet, das Berichten zufolge ein 4.3-Zoll Display besitzen werde. Das Lumia-Smartphone hat laut Benchmark zudem einen Dual-Core Prozessor von Qualcomm mit einem Adreno 305 als Grafikchip.
Nähere Details sind bisher jedoch nicht bekannt. Möglicherweise wird Nokia das RM-997 am 22. Oktober neben zahlreichen anderen Smartphones vorgestellt werden. Daneben werden außerdem das 6-Zoll Phablet/Smartlet Lumia 1520 sowie ein Tablet von Nokia mit Windows RT namens Lumia 2520 erwartet.
Das Nokia Tablet mit dem Codenamen ‚Sirius‘ wird bekanntlich Lumia 2520 heißen. Es wird Benchmarks zufolge ein 10.1-Zoll Display mit einer FullHD-Auflösung besitzen. Angetrieben werde das Gerät von einem Snapdragon 800 mit einer Adreno 330 als Grafikchip, eine Kombination, die bisher als die leistungsfähigste unter den ARM-Prozessoren gilt. Nun hat das Lumia 2520 die Zertifizierung durch die FCC passiert, was uns zusätzliche Spezifikationen zum Tablet offenbart.
Was zwar ohnehin im Vorfeld angenommen wurde, gilt nun so gut wie bestätigt, denn das Nokia Lumia 2520 wird demnach neben der HSPA+ und GSM/EDGE Kompatibilität eine LTE-fähige Antenne (Band 2, 4, 5, 13 und 17) besitzen, die auch mit den beiden amerikanischen Netzanbietern AT&T und Verizon kompatibel ist. Das Tablet soll kurze Zeit nach der Präsentation zu einem Preis von 499$ auf den Markt kommen, wobei diesbezüglich noch keine Sicherheit besteht.
Mein Mozart ist jetzt endlich kaputt,jetzt such ich das neue,auf keinem Fall htc wieder. Nun bin ich auf lumia 1020 gestoßen bei o2.(64gb version) Hat aber kein quad-core prozessor und FullHD,da macht die konkurenz das rennen leider,hatte auch schon überlegt LG G2 zu holen. Soll ich noch ein paar wochen abwarten,vllt passiert was z.b. bei samsung?!?! Brauche einen RAT!!
Ich würde an deiner Stelle mal die Präsentation vom Lumia 1520 abwarten. Das wird Hardware mäßig vermutlich ziemlich High End werden, wenn die geleakten Daten stimmen sollten.
Ok,danke.Das sind ja nur 3 wochen,das kann ich noch verkraften.Man gewöhnt sich so ziemlich schnell an die smartphones.
Benji bananas habe ich gerade gesehen hat nokia veröffentlicht, ist ein sehr erfolgreiches spiel unter android und ios fände cool wenn es einen artikel gibt:)
App Wparea/Menü/Tipp senden. Da wird dir geholfen! -.-
Ok mach ich weiß ich ja eigentlich schreibs nur schnell immer hier rein ohne nachzudenken sry
Ist zwar Off-Topic, aber ich kann dir nur zustimmen. Das Spiel ist echt super 🙂
Ja das stimmt. Sehe ich auch so:)
Inklusive Tastatur ;)?
Zusätzlich wurde das Verizon 929er (5″ FullHD, S600 oder 800, 20MP, wahrscheinlich micro-SD) für den 06.11 und eine 2te wireless-charging Version des 1520er für AT&T bestätigt. Es wird spanend 🙂
Ich bin der meinung, nokia soll mal nicht übertreiben und zu samsung mutieren…. Alle 3 monate n neues Topmodell :-/
Hab jetzt grad n neues und könnt im kreis kotzen, wenn ich fullhd lese -_-
Das mag Alles stimmen, trotzdem ist es für WinPhone wichtig, auf Augenhöhe zu bleiben. Ich hab das an anderer Stelle schon gesagt, ohne entsprechende Specs wird es – zumindest oberhalb eines 820er – kritisch. Das 925er ist nicht schlecht, trotzdem wird man damit gegen S4, Z1, one usw. keinen Blumentopf gewinnen. FullHD ist da sicher die kleinste Baustelle. Wichtiger sind neue Prozessoren, micro-SD Support usw.
Kommt nun auch mal bald das HTC Harmony raus?
Das würde mich auch interessieren. Daher die WinPhone Variante des HTC one. Da ja scheinbar keine internationale Version des 929er kommt wäre das ne super Chance für HTC. Man hört zur Zeit gar nichts, keine leaks nichts… HTC traue ich auch zu, dass Ganze in letzter Sekunde gecancelt zu haben und lieber noch mehr Werbung fürs one zu buchen…
Ich gebe die Hoffnung nicht auf. Wäre eine gute Alternative zum HTC8X.
Ja 🙂 Auch wenn ich mit dem 8X immer noch topp zufrieden bin…
Ist bei mir auch so. Das HTC8X läuft und läuft……..
Echt super und ein tolles Design noch dazu.
Ganz schön viel los bei Nokia. Man kann sich ja gar nicht mehr retten vor Informationen 🙂
Also 480p sind nicht mehr Zeitgemäß
Na das würde ich so pauschal nich sagen, kommt immer auf die Displaygröße an.
Der interessante Wert war doch noch nie die Auflösung sondern eigentlich immer nur die Pixeldichte.
Die Auflösung allein sagt gar nichts aus.
Aber es schauen viele Leute nur aufs Datenblatt
Stimmt, aber auch die PPI sind bei einem Display nicht das wichtigste Merkmal. Schärfe und Auflösung sind sicherlich schön und gut, aber bei 4.3-Zoll reicht WVGA mMn aus. Zudem schont es den Akku 🙂
Ist auch heute für Millionen Menschen noch völlig ausreichend.
Aber das L720 ist kein Billiges Handy und in dem Preissegment erwartet man einfach mehr
Selbst das 820 hat aber kein wxga.
Das könnte meins werden im Frühjahr, dann vll. für 349 EUR 😉