Wir berichteten ja erst kürzlich über die Ankündigung der vermutlich letzten Nokia World, die am 22. Oktober in Abu Dhabi stattfinden wird. Bisher erwarteten wir das Lumia 1520, ein Windows Phone mit einem sechs Zoll großem Full HD Display, und das Lumia 2520, Nokias erstes Windows RT Tablet. Doch laut einem neuen Bericht von The Verge wird es gleich sechs neue Geräte geben.
Wie man exklusiv erfahren haben will, sollen mindestens sechs neue Geräte vorgestellt werden, darunter mindestens zwei neue Lumias. Die beiden Lumias dürften dann wohl das 1520 und das 2520 sein. Die restlichen vier Neuheiten könnten Feature-Phones aus der Asha-Reihe oder aber weitere Windows Phones sein. Sollte letzteres der Fall sein, so kämen folgende Geräte in Frage: Lumia 929, Dual-SIM Version des Lumia 720, Lumia 1820.
Allerdings ist es fraglich, ob das Lumia 929, welches derzeit als Verizon-exklusive Variante des Lumia 1520 gehandelt wird, tatsächlich in Abu Dabhi und nicht in den USA vorgestellt wird. Zudem gibt es derzeit nur wenige stichhaltige Informationen zum Lumia 1820, was wohl ein Nachfolger des 820 sein könnte. Somit muss man sich noch etwas gedulden, bis wirklich verlässliche Aussagen diesbezüglich getroffen werden können.
Abgesehen von neuen Geräten wird aber wohl auch neues Zubehör vorgestellt werden. Was genau sich dahinter verbirgt, ist noch nicht bekannt, doch ein Zubehörteil beschreibt die Quelle wie folgt: „pretty special“.
Es ist also noch weitgehend ungewiss, was wir am 22. Oktober neben dem Lumia 1520 und 2520 sehen werden, doch wieviel es sein wird, lässt sich nun schon abschätzen.
Vielleicht gibt es die gesamte Linie zusätzlich noch einmal in einer Androidversion. Jetzt, wo Herr Stephen Elop das Haus mit 19 Millionen € verlässt. Verkauft wurde bis jetzt noch gar nichts.
Es ist eigentlich nur vorübergehend die letzte Nokia World oder? Ich meine Nokia darf ja ab 2015 wieder eigene Smartphones unter ihrem Namen rausbringen. Spätestens da würde doch eine neue Nokia World kommen oder nicht?
Wird schwierig wenn se ihre produktionsanlagen an ms verkauft haben
Ich hoffe man stellt ein komplettes neues Portfolio vor.
Und nicht so wie das jetzige so „häppchenweise“. Z.b
530, 630, 730, 830, 930.
Bei „mindestens“ sechs Geräten wäre das gar nicht so unwahrscheinlich.
3 Smartphones, 2 Phablets, 1 Tablet und 1-2 Asha Geräte. Naja und neues Zubehör 🙂
Ich bin gespannt!
Hoffentlich ein 1520 Ableger mit 5 Zoll.
Ich sagte ja bereits:
Es ist keine klare Linie erkennbar.
Könnte es nicht das 825 sein gab doch auch mal Gerüchte darüber das es kommen soll ich halte das für wahrscheinlicher
Yep, dass hat man wohl vergessen. Ist nach 1520er, Tablet und 929er Version das Wahrscheinlichste Lumia, 5,2″ 720p, Quad S400 (was Mist ist ArmV7), 1 GB…
Nokia übertreibts. Das wird für otto normal Verbraucher viel zu unübersichtlich bei so viel Modellen. Das schreckt nur ab.
Also meinst du es wäre besser wenn nur das 1520 mit gdr3 specs erscheint? Friss oder stirb ala iPhone?
Ich finde es gerade gut, wenn Nokia bzw MS in Zukunft das Portfolio so weit fächert, dass für jeden User das richtige dabei ist.
Samsung hat damit auch Erfolg. Finde ein grosses Portfolio macht WindowsPhone attraktiv.
Kann dir nur zustimmen!
Neue GDR3 Modelle mit FullHD, Quad usw. sind überfällig – ohne das hat WinPhone im Weihnachtsgeschäft keine Chance!
Mit was will man gegen iPhone 5s, Galaxy S4 und HTC one und Note III antreten? Mit dem 925er oder 1020er?!
ja zum beispiel, die beiden sind klasse 🙂 nur beim 925 sollte man die vodafone version nehmen 😉
Das sind doch Schäume – so wird man nie bestehen geschweige den vorwärts kommen. Die aktuellen ADuplex Zahlen sind eindeutig. Das Lumia 520er läuft – das wars. Nur wo WinPhone auch bezüglich Specs auf Augenhöhe war (mit dem 920er Ende 2012) lief es besser.
Die Features müssen natürlich auch stimmen, d.h. „blue“. Nur wenn Beides top ist und genügend Auswahl in Preisklassen besteht kann man gegen die etablierten Syteme – insbesondere Droid – bestehen.
Und beim 1020 die o2 Version 🙂
Ich finde mehr modelle auch sinnvoll, da der rest nichts macht wie soll man sonst auf anteile kommen? Zumal ich immer noch auf einen echten 920 nachfolger warte! 925 ist „nur“ ein 920+ und das 1020 steht für sich außer Konkurrenz. Leider habem beide Nachteile die ich nicht akzeptieren will/kann! Also weiter waeten und hoffen, es word schon noch das Handy kommen wo ich, ähnlich wie beim 920 sofort sage, will ich haben! 🙂
Die geben ja nochmal richtig Gas, hoffe, das bleibt auch so!
Ich hoffe bei dem Zubehör auf den Treasure Tag. Meine Großeltern verlegen gerne mal ihre Schlüssel, das würde so etwas gerade recht kommen
Nicht vergessen! Die Aktionäre können den Deal noch platzen lassen. Was leider aber eher unwarscheinlich ist.
Ich hoffe er Platzt
Hoffe ich natürlich auch nur würden dann 750 Millionen Euro an Strafe anfallen!
Dann ist Nokia Pleite.
Sie müssen in den nächsten Quartalen mehrere Anleihen bedienen. Wenn noch die 250 Mio./Quartal wegfallen haben sue keine Chance.
Hoffe auf einen NOKIA E7 Nachfolger •_•
Das wird ein Knaller!!!
Hab auch nix anderes erwartet da das das letzte event wird!:-) Feine sache!
Langsam verstehe ich die Sortierung der
Gerätenunmern nicht nehr. Das L620 heißt L625 und der Nachfolger des L820 heißt L1820?
Was verstehst Du denn unter „Nachfolger“? Ist ja ziemlich dehnbar, der Begriff.
Ähnliches design und verbesserte hardware. Das 625 war ja auch nur ne große version des 620ers mit LTE.
Hätte auch eher auf 82x oder 830 getippt, wäre irgendwie logischer.
Geht mir auch so
Macht auch keinen Sinn, glaube ich auch nicht. Habe ich auch nie gehört, Lumia 825 schon. Daran glaube ich auch eher.
Lumia 1820 macht absolut kein Sinn, denn selbst wenn das Lumia 825/“1820″ einen 5,2 Zoll Screen haben sollte wie es in den Gerüchten heißt wäre es kleiner als das Lumia 1520 mit 6 Zoll, hätte aber eine höhere Zahl, was gegen die Produktpolitik spricht (Lumia 625 als Ausnahme).
Meine auch schon vor zwei Monaten (hier?) was von einem Lumia 825 gelesen zu haben. 5,2 Zoll und Vorstellung wurde gemunkelt auf der IFA. War ja dann nicht so…seitdem auch nichts mehr dahingehend gelesen. Bleibt auf jeden Fall spannend…
Und ich dachte ich bin da allein 😉
Ergo müssete das 1520 dann der Nachfolger vom 520 sein und das ist ja völlig abwegig.
Mal sehen ob MS mit lumia die selbe namensgebung verfolgt. Langsam wird es so unübersichtlich wie bei den Symbians ende der 90 bis in die Jahrtausendwende. 3xxx, 4xxx usw
Eine 4000er Serie gabs aber nie….nur am Rande! 😉
Kann sein ans 5800 kann ich mich noch erinnern. Ist halt verdammt lang her.
Das ist ja auch nur eine Vermutung von WPArea. Ich halte es auch für umwahrscheinlich. Der Nachfolger des 820 wird 830 oder 840 heißen.