Das Samsung SGH-i187 ist uns schon seit Mitte Juni bekannt, als es erstmals in den Statistiken des Werbenetzwerks AdDuplex auftauchte. Zudem konnten wir ein User Agent Profil von Samsung ausfindig machen, in dem weitere Informationen zur Hardware vermerkt waren.
Laut diesem Eintrag besitzt das Gerät ein 720p-Display (720×1280) und unterstützt HSPA+ sowie LTE in der WCDMA-Frequenz. Da Samsung seine Modelle für den US-amerikanischen Netzbetreiber AT&T mit SGH-iXXX auszeichnet, gingen wir schon zu diesem Zeitpunkt davon aus, dass es sich um ein Exklusiv-Gerät handelt. Dennoch besteht die Möglichkeit, dass Samsung auch eine weltweite Variante des SGH-i187 veröffentlichen wird.
Im August tauchte das Gerät dann in den Bechmarks von GFXBench auf, wodurch die bisher bekannten Spezifikationen bestätigt wurden. Außerdem soll das SGH-i187 demnach einen Dual-Core Prozessor von Qualcomm mit einer Adreno 305 als Grafikchip besitzen. Vermutlich handelt es sich bei dem Prozessor um den Snapdragon 400.
Nun hat das Samsung Phone auch die Prüfung der amerikanischen Zulassungsbehörde FCC passiert. Dadurch wurde bestätigt, dass es sich um ein Gerät mit AT&T-kompatiblen Frequenzen handelt. Außerdem besitzt es WLAN a/b/g/n, GPS, Bluetooth 4.0 und NFC. Die Breite wird mit 69 mm und die Länge mit 135 mm angegeben (vgl. ATIV S: 70,5 mm x 137,2 mm).
Durch die jetzige Zertifizierung dürfte es nicht mehr lange dauern, bis Samsung das SGH-i187 offiziell vorstellen wird. Dann wird sich zeigen, ob das Smartphone auch in Europa erscheinen wird.
Wozu jetzt noch ein Smartphone mit DIESEN Spezifikationen, die es bereits vor fast einem Jahr gab.
Ich kann dieses Gesülze nicht mehr hören.
1,5 Dualcore, 720p, bla bla bla …..
Meine Rede. Es wird wohl oder übel Floppen
Und dann 1700mAh? 😀
Vllt ist es ja nur ne Einsteigervariante des ATIV S exklusiv für irgendeinen US-Mobilfunkanbieter. Spät käme es dennoch 🙂
Einsteigervariant? Das Aktiv S ist ein Einsteigersmartphone
Preislich ja, technisch nein.
Wenn es wirklich mit diesen Spezifikationen kommt, dann hat Samsung wohl keine Chance gegen die Nokia Konkurrenz mit z.B. dem L1520
Die Frage ost, ob Samsung das überhaupt will… Also wenn die so weiter machen, wie beim Ativ S dann bekommt man halt viel für sehr wenig Geld. Nicht wie aktuell bei Nokia, viel Klotz mit ein wenig mehr Kamera und bißchen mehr Software…
Gott sei Dank hat Nokia jetzt auch bemerkt das das Klotzdesign ein no-go ist… 🙂
Na klar die werden das Super supporten und auch fett Werbung machen wie schon beim jetzigen ativ s
Also bis jetzt kommen doch gut Updates… Znd bei den System Updates waren wir auch die ersten 🙂
Also bin ich zufrieden 😉
Ja bei den Updates ist Samsung gut dabei. Sie bieten auch nur ein Gerät an und Nokia hat viele Lumias, die mit den Updates versorgt werden müssen. Dazu kommt das Sofwareupdate Amber. Aber hast du schon jemals Werbung von Samsung für ihr WP Gerät gesehen? Nein! Gut das ATIV S war mal in der Werbung für die ATIV Produkt Palette mit Windows (Phone) 8 (ATIV S, ATIV Tab, Ativ Book und ATIV One) dabei, aber das war auch das Einzige. Ganz einfach weil sie WP gar nicht unterstützen wollen. Und als es dann massenweise verramscht wurde, haben sie noch schnell ein paae exklusive Apps rausgehauen.
Damit möchte ich das ATIV S in keinster Weise schlecht reden. Immerhin ist es von den technischen Specs das beste Wp.
…Ativ S ist das beste WP?
Wie in Herrgotts Namen bist du denn drauf???
Vom Preis/Leistungsverhältniss ist es das beste
Davon war aber nicht die Rede.
Man muss dem ativ lassen, dass es durch den starken, austauschbaren!! akku im zusammenspiel mit dem amoled punkten kann. Darüber hinaus gibts das Ativ mit 32gb, erweiterbar.
Dieses Ungeschick von Gerätedesign und die fehlenden nokia exklusiven apps macht das aber nicht wett..
Doch genau das, im Zusammenhang mit dem Preis, macht es wett.
Sagen wir mal das das Samsung ATIV S mit einem etwas anderem Ansatz doch ebenbürtig ist im Vergleich zum Nokia Lumia 920. Ich persönlich finde das ATIV S richtig gut mit dem großen Display, guten Akku, erweiterbaren Speicher und dem genialen Preis Leistungs verhältniss. Aber ich habe mich für das L920 entschiegen weil es das schönste WP in meinen augen ist…. Und hey, es ist ein Nokia….. Noch fragen? 😉
„Immerhin ist es von den technischen Specs das beste Wp.“
Das Samsung ATIV S hat erweiterbaren Speicher bei 16/32 GB Speicher, den stärksten Akku (wechselbar, 2300 ma) im Zusammenspiel mit einem großen Amoled Screen. Dazu kommt ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis.
Das bessere Gesammtpaket hat meiner Meinung nach das NL 920 (Induktion, Nokias Dienste und Software in Form von Amber).
Wasn fürn Klotz? Hab ich was verpasst? Ich hab ein absolut überzeugendes Lumia 920 mit Topmodel Maßen. 😉
90 mal 90 mal 90. 🙂
Nee, wenn schon, dann 90 x 60 x 90 😉
Topmodel haben 40 – 38 – 40 😉
Sind das deine Maße? 🙂
Susanne meint anscheinend die Masse eines Beins. Wobei das auch irgendwie komisch aussehen würde!? …. Jetzt aber mal back to Topic. Das Lumia 920 ist eine Stiel Ikone im Smartphone Bereich. Angefangen mit dem wunderschönen N9, über L800, L900 bis L920. Ich hoffe wirklich das Nokia/Microsoft bald dieses Design wieder für ein weiteres Lumia verwenden.
Seit wann gibt es Stiel-Ikonen?
Und ich meinte nicht die Masse, sondern die Maße 😉 Und es ist auch nicht mein Bein, sondern mein Arm – nein Spaß ☺
Übrigens, so toll finde ich das Design des 920 gar nicht. Eine Stil-Ikone ist es meiner Meinung nach nicht.
Eher eine Stiel Ikone. 😀
🙂
Wir finden immer etwas….
Meist du …Stiel Ikone… oder doch eher Stil Ikone. 😉
Ich geh nicht davon aus, das es ihre Schenkel Maße sind,weil das nennt man dann Elefantitis.
Hi das 1020 hab ich gestern bekommen.
Liegt in der hand wie das 900er nur größere optik.
Sonst fast identisch.
Einfaches klares zeitloses wertiges design.
Unauffällig und dezent.
Last euch ruhig euer farbig poppig buntes smart phone klauen.
Ich hatte es ebenfalls in der Hand.
Mich erinnert es eigentlich mehr an mein 925.
Im Fall vom 920 dann wohl eher 90 mal 90 mal 90. 😀
Wie definierst du denn jetzt Chancen?
Und wer sagt überhaupt dass es ein High-End Modell werden soll?
Dazu ist dieses Handy kleiner als das Ativ S, und vermutlich auch drunter einzustufen, und du vergleichst es mit einem 6 Zoll High-End Phablet?
Was ich mich nur Frage, wenn dieses Telefon unter dem Ativ S angesiedelt sein sollte, wo es dann preislich liegt.. denn das Ativ S gibts schon ab 200€.
Interessanter Fakt nebenbei: Das meistverkaufteste Lumia ist gleichzeitig das billigste (520), um „Chancen“ auf dem WP-Markt zu bekommen macht das also durchaus Sinn in diesen Bereich vorzudringen.
Hardware ist bei WP eh egal; Samsung würde seine „Chancen“ auf größeren Marktanteil schon drastisch verbessern wenn sie ihr WP überhaupt mal bewerben würden.
Das eigentliche Problem sind die fehlenden Nokia exklusiven Apps, aber das macht Samsung auch nicht mit neuen Geräten wett, sondern mit mehr Investitionen in die Software.
Fehlende Nokia exklusive Apps!? Pro Cam, Smart Cam, Here Maps usw um mal nur paar aufzuzählen 😉 (sogar über umwege auf Nicht Nokia Handys zu installieren)
Nochmal lesen, das Thema war doch Samsung..
„Das eigentlich Problem [für Samsung/für Samsungs „Chancen“] sind die fehlenden Nokia-exklusiven Apps [welche es auf Samsung-Telefonen nicht gibt].“
Was ich damit ausdrücken wollte: Viele kaufen sich ein Nokia [also kein Samsung], weil sie nicht auf die Nokia-exklusiven Apps verzichten wollen. Einer der Gründe für Nokias großen Marktanteil. Ein weiterer wäre dass Samsung seine WP-Geräte nicht bewirbt.
Da das Thema die Chancen von Samsung im WP-Markt ist, schrieb ich außerdem „..das macht Samsung auch nicht mit neuen Geräten wett, sondern mit mehr Investitionen in die Software [= Apps, die der der Nokia-exklusiven ebenbürtig sind] [damit das Argument, ich kaufe ein Nokia wegen der Nokia-exklusiven Apps, wegfällt, oder zumindest abgeschwächt wird]
So besser? 😀
.. wobei ich kaum glaube das Samsung sofwaremäßig da jeh nochmal in Nokia herankommen wird.
Ich wollte dem Posting von TheSpieleaffe aber ja auch nur widersprechen, dass die Chancen auf dem WP-Markt NICHTS mit den Spezifikationen der Geräte zu tun haben.
Nur weil es von den Außenmaßen ( etwas) kleiner ist,muss es doch nicht auch vom Display her kleiner sein.
Viele Phone Hersteller bauen die Rahmen immer schmaler.
Was habt Ihr nur gegen SAMSUNG? Ist doch gut das da bei WP noch was geht! Oder?
Ich hoffe Samsung bring noch einen richtigen Ativ S Nachfolger. Also quasi Galaxy S4 mit WP.
Dieses sgh-i187 klingt langweilig.
Das ist doch nur der interne Name!
Ich meine ja auch nicht den Namen, ich meine dieses Handy was so langweilig klingt 😉
What??
Wie what?
Was soll denn bitte an diesem Handy spannend sein?
Wie wie what? ☺
Die haben intern immer solchr Namen, außerdem lässt doch ein Name keine Rückschlüsse auf das dadurch beschriebene Objekt ziehen.
DAS wäre mal etwas!
Ist das nun ein kastriertes Ativ S? Im ersten Bild sehe ich nämlich einen Hinweis auf nen 1700mAh Akku.
Das beste Wort im Artikel ist ja dieser Werbentzwerk. ^^
3. Zeile in der App 😉
Wie ist das denn nun mit bluetooth 4.0? Mit dem gdr2 update ist es nicht gekommen oder?
Dann müsste dieses samsung Phone wohl schon eine neuere Software(gdr3) vorinstallirt haben, oder sehe ich das falsch?
Das war nicht die Frage
Ich glaube die Bluetooth Profile machen die Hersteller selber, zumindest gibt es da unterschiede zwischen den Herstellern, obwohl gleiche WP Version drauf ist
Wurde doch schon oft gesagt , dass die server überlastet sind wenn eine news kommt , weil alle gleichzeitig auf die toast hämmern ….
Die WParea.de App ust gerade derbst lahm 😮
Moin, mal was anderes. Immer wenn ihr News veröffentlicht, dauert es ca 1-2 Minuten bis man auf die Seite kommt, ansonsten erscheint „Fehler beim Aufbau einer Datenbankverbindung“. Das selbe wenn man danach einen Kommentar schreibt.
Solltet ihr mal checken, nervt und ist schon länger so 🙂
Bei mir auch!
Same here! Nervt echt megamäßig -.-
Liegt daran, dass alle die News lesen wollen. Der Ansturm ist zu viel für den Server 😉 nach ein paar Minuten gehts halt wieder, weil es sich dann beruhigt.
Also, entweder besserer Server, weniger die App benutzen oder damit leben 😛
ODER: entfernt die Werbung dauerhaft für 5€ und gebt WindowsArea die chance, ihre infrastruktur zu verbessern
Ich kann mir sogar vorstellen das die werbung langfristig mehr geld einbringt als die 5€… Sonst wäre der preis ja nicht so übertrieben hoch angesetzt(wenn man bedenkt das wpcentral als professionelle app nur 1€ kostet)
Schreibe diesen Tipp doch mal ins Forum,;)
Sind an der Sache dran…
Ja bitte, denn ich will nicht umsonst gezahlt haben…
Das ist jetzt das Basta-Argument.
Ja sicher 😀
Seit einigen Wochen? Sehr interessant.
Sorry aber es fehlt nun mal Zeit und teilweise auch KnowHow. Hinzu kommen Probleme wie Umzuge (=kein Internet) und andere Dinge.
Lasst euch nicht unnötig unter Druck setzen, so viel Geduld muss man nun aufbringen können. Zumal sich die App trotzdem nutzen lässt, weil unser Server sich nach kurzer Zeit erholt.
Ich hab 5€ für die Entfernung der Werbung gezahlt. Dafür erwarte ich, dass die App zumindest normal läuft. Aber ja, lasst euch ruhig Zeit. Wenn ich schon ne Push bekomme, will ich auch sofort die News lesen können. So ein Schmarrn
Bei mir läuft es (zur Zeit) generell sehr schlecht. Andauernd kommt ein „Hoppla…“