In diesem Jahr soll aller Voraussicht nach das dritte und damit letzte GDR-Update (General Distribution Release) für Windows Phone 8 erscheinen. Dieses werden wohl alle Windows Phone 8 Geräte erhalten – Nokia Lumias werden wieder mit zusätzlichen Extras in Form des Bittersweet Shimmer Updates versorgt. Der Inhalt der Aktualisierung wurde zwar noch nicht bekannt
gegeben, doch in den letzten Wochen sind bereits einige Informationen zu GDR 3 durchgesickert.
Eine Neuerung scheint aber sicher: Die Unterstützung neuer Hardware wie Full HD Displays und Quad-Core Prozessoren. Dies bedeutet, dass wir auch wieder mit neuen Geräten rechnen können wie etwa dem Lumia 1520, die noch vor der Verteilung (an ältere Geräte) mit GDR 3 ausgeliefert werden. Doch auch Samsung wird ein neues Windows Phone vorstellen, das Samsung SGH-I187.
Dieses heißt laut einem Tweet von evleaks „Cronus“. Dieser Name ist schon vor einiger Zeit in der Beschreibung einer Samsung-App (Mobile Care) aufgetaucht, wobei zu diesem Zeitpunkt nicht genau bekannt war, worum es sich bei diesem Gerät handelt.
Wer Samsung-Produkte kennt, der wird allerdings wissen, dass die Windows-Geräte erst kürzlich unter dem Namen ATIV zusammengefasst wurden. Deshalb würde es uns wundern, wenn das nächste Windows Phone nicht ATIV heißen würde. Somit könnte der finale Name entweder Samsung ATIV Cronus lauten oder aber ganz anders, denn es ist wahrscheinlich, dass es sich bei dem Namen Cronus nur um einen internen Codenamen handelt.
Neben dem Namen gab evleaks auch noch bekannt, dass das Cronus beim US-amerikanischen Mobilfunkanbieter AT&T erscheinen wird, was wir ja bereits vermuteten. Dennoch könnte das Gerät auch weltweit erscheinen.
Außerdem sind folgende Spezikationen bekannt:
- Qualcomm Snapdragon 400 Dual-Core Prozessor mit Adreno 305
- 720p-Display (720×1280)
- LTE,WLAN a/b/g/n, Bluetooth 4.0, NFC, GPS
- Abmessungen: 135 mm x 69 mm (Höhe unbekannt)
Ich finde es vollkommen sinnlos nach dem Versuch bei WP7 viele Hersteller mit ins Boot zu bekommen, nun das hier bei WP8 trotz angestrebten Aufkauf der Nokia-Mobil-Sparte, immer noch weiter zu verfolgen.
OK, mit einer Ausnahme: Die Hersteller verpflichten sich im jeweiligen Segment und bei der App-Auswahl Spitzenleistungen für jeden Geldbeutel abzuliefern.
Nur so können die Hersteller im Verbund noch als gemeinsame starke Marke mit Individualisierungen bei der Smartphoneschwemme wahrgenommen werden.
MS müsste wie das ja jetzt auch bei den Ultrabooks und Tabletts passiert, in allen HW-Bereichen so auf Höchstleistung setzten. Das hat sich in knapp 2 Jahren doch sehr entwickelt.
Nicht den Androitfehler machen.
Ich würde auch trotz des Nokia-Zukaufs und der wohl weiteren Lumina-Stecke, würde ich als MS ein HE-Referenz-Smartphone a la Surface oben auf die Spitze setzen, als heiligen Gral für alle Fertiger.
Ich begrüße es sehr, das Elop die HW-Sparte von MS übernimmt, damit ist der Einzug der Mobilität in alle Geräteklassen wohl geebnet. Absolutes Qualitätsarbeiten hat er wohl bei den Finnen jetzt verinnerlicht. Für einen Nord-Amerikaner eigentlich eine Qual :-))))
Samsung geht bei WP nicht mal mit 30% Power vor, wie die Android aufgebaut haben. Das kreide ich denen sehr an! Geld und Manpower ist so viel da. Machen sich für Google total zum Affen und beschweren sich über die Einseitigkeit bei MS…na ja…sollen mal alle schön Chromebooks usw bauen. Niemals eine wirkliche OS-Kompetenz, kommt nie, viel zu wechselhaft.
Wenn im Weihnachtsgeschäft kein high-end Gerät mit max. 5″ und neuer Hardware kommt ist das Spiel aus. Das Gerät hier wird es garantiert nicht. Evtl. kommt ja moch ein WinPhone HTC one…
Der Nokia-MS Deal verheisst auch nichts Gutes – MS denkt immer noch Sie könnten Geräte mit dem Win-Label wie Brot verkaufen – im Gegenteil. Us-zentrisch obwohl Sie dort nichts reissen. Es wird ganz eng.
Ziehen sich die anderen wie Samsung und HTC zurück wars das. Und das ist nicht unwahrscheinlich.
Mir graut es, das Android bald bei 90% ist. Apple hat den Zenit auch längst hinter sich.
Erstmal abwarten würde ich sagen das sind alles nur spekulationen. Aber ich finds toll das du weisst wie der markt sich entwickeln wird (achtung ironie) und nicht vergessen wir sind hier bei WindowsArea also bei WindowsPhone was android oder Apple machen sollte zweitrangig sein. Ist es jedenfalls für mich. Nächstes jahr gibts neue Geräte und dann sieht man was aus wp wird es kann nur besser werden. Jedes ende ist auch ein anfang. 😉
Naja ich denke eben, dass die US-zentrische Sicht von MS – obwohl sie dort quasi NULL Narktanteil haben – sehr gefährlich ist. Ebenso wie die Ashas einstampfen. Was sie wohl planen sollen. Siehe auch „Cortana“ nur US in 2014…
Ausserdem muss man kein Prophet sein um festzustellen, dass WinPhone ein Problem hat, sollte im Weihnachtsgeschäft „nur“ das 1520er erscheinen. Es ist – ähnlich wie das 1020er – hochinteressant aber ein Nischenprodukt. Erneut ein schwaches Q4 aufgrund dieser Tatsache wäre zumindest ein schwerer Rückschlag. Hoffen wir das Beste.
Ich mag mein ATIV S
Habs für meine Frau vor einer Woche auch gekauft (Aktiv S ) Muss auch sagen ist wirklich gut. Preis Leistung Bestes WP Smartphone .☺
Lumia 820 und S4 Programme vom S4 besser aber es ruckellt leider!!!!!
Weil Samsung die Gewinn Mage zu gering ist wenn man WP Geräte Produzieren und Anbieten würde. Stand aber auch in der Presse vor einigen Monaten. Kann ich Nachvollziehen. So lange die Leute kostenlosen Software Schrott kaufen und viel Geld dafür ausgeben. Da würde ich die Kuh auch melken so lange es geht. Und immer neue CPU’s verbauen mit noch mehr Kernen um den Software Schrott am laufen zu halten. Klasse Sache wenn ich ein 4Kerne Prozessor habe und es ruckelt und ruckelt. Ganz Super Samsung.
Naja, kannst Du ja nicht unbedingt Samsung anlassten, dass Android ruckelt. Die Leute kaufen es ja denndoch. Das ist halt das Problem bei blinder Markentreue, nur, weil Samsung draufsteht ist Android nicht besser. Es ist halt die Kombi die es ausmacht.
Kann man auch so sehen.
warum ruckelt android? Kann die Kritik nicht verstehen. Meine freundin hat ein s3 und da ruckelt nichts. Was ist ruckeln überhaupt? So ein quatsch. samsung Geräte sind tolle teile. Htc hat auch coole und nokia erst recht… Jeder darf doch kaufen was ohm beliebt. Freue mich auf jedes neues wp Smartphone.
Ruckeln ist wenn eine Animation nicht flüssig abläuft
Soso und welche Animation?
Na z.B. das wenn du auf den Startscreen zurückgehst aus ner App, dann schwingen die Kacheln so rein
Okay, war bezogen auf android. Verstehe nicht warum ständig geschrieben wird es ruckelt. In meinen Freundeskreis haben alle Android und sind sehr zufrieden und es sind bestimmt keine nerds. Dieses schlechtgemache ist total sinnlos. Interesse erzielt man wenn man denen zeigt, was bei Ihnen nicht geht. Der tolle Abgleich zwischen wp8 und w8 oder das öffnen von Excel vom Smartphone oder die Funktionen der live kachel. Oder oder… Mit einen dämlichen Spruch andriod ruckelt….tzz…
Das kann ich so unterschreiben.
Mich nervt auch diese Ruckeln-Gequatsche tierisch.
Genau, Android hat schon manchmal paar Fehler aber dafür hat man eine viel größere Anzahl von Apps. Das gleicht sich schon irgendwo aus.
Den einem gefällt wp dem anderen android. Geschmäcker und Bedürfnisse sind verschieden.
Wenn man lange genug mit den „Rucklern“ lebt gewöhnt man sich dran.
Z.b. zockt ein Freund mw3 und ich war dann mal bei dem und das lief überhaupt nichts flüssig, aber er hat nicht von Rucklern oder so bemerkt 🙂
Ich teile das immer in Mikrorukler, Ruckler, Hänger, Krasse Hänger, Absturz, Totalausfall ein.
MikroRuckler sieht man manchmal wenn man die Homescreens oder AppDrawer scrollt.
Ruckler sind eben etwas länger, also deutlich sichtbar. Hänger bewegen sich im Bereich von 0,5 bis 2 sec.
Krasser Hänger von 2 bis zu 20-30sec bis eine App oder System reagiert.
Absturz, (App Restart)
Totalausfall (System Restart)
Alles gesehen auf Galaxy S1
1-3 auf S2 + Note 1
1-3 auf S3 + Xperia Z
1-2 auf allen S3
Man muss dazu sagen, dass das natürlich nicht auf alle Geräte gleichermaßen zutrifft, da jedes Gerät trotz gleicher Hard und Software trotzdem ein einzigartiges Verhalten hat (auch Stock)!
Das ruckeln muss halt herhalten , weil’s das einzige ist ( billig androids only ) , was man bemängeln kann . Naja , das ausehen vielleicht noch …
Mir gefällt das UI von Android NULL. Ausserdem gefällt mir auch der generelle Ansatz, mit Sekundäreffekten wie Werbung und Nutzerdaten Geld zu verdienen nicht…
Im grunde gefällt mir android auch nicht , sonst wäre ich hier schon lange weg , aber bei vielen dingen bin ich echt neidisch. Wenn das iphone nicht so winzig wäre , würde ich schon längst wieder eins haben , wobei ios 7 pott hässlich ist , aber man kann ja nicht alles haben …
Es ruckelt auf nem Dual Core Android Handy genauso wie auf nem Dual Core Handy mit WP. Und das S4 ruckelt kein bisschen. Wenn es bei WP keine Animationen geben würde, dann würde es viel mehr ruckeln
@Spieleaffe: Den Sinn deines Postings musst du mir noch mal erklären!
Ich gehe auf den Schluss des Posts ein
Willst du ne Privataudienz? 😉
Lies dir mal deinen ersten Satz durch! Wenn dir da nichts auffällt.
Erbesenzähler 😉 Dual Core statt Dul Core
Das zweite Bild sieht aus, als ob jemand Word für seine technischen Zeichnungen benutzt.
Das dachte ich mir auch 😉
Samsung wartet auf die Lizenz Freigabe von MS. Samsung möchte WP ohne Lizenzgebühren und ein offenes System wie Android um ihre Sofware drauf zu setzen die keiner braucht. Samsung darf ruhig weiter WP Geräte bauen mit veralteter Technik denn WP läuft auch flüssig damit. Kann man ja von Android nicht behaupten.
@andi820,
So so, WP läuft also flüssig? Na jedenfalls nicht auf meinem 920. Das einzige was gut funktioniert sind neuerdings wieder ständige Abstürze, die vor Amber weg waren. Dafür geht meine Akkuanzeige nicht mehr, Bluetooth setzt ständig aus und mein Wlan geht auch nicht mehr auszuschalten. Wie gesagt, alles nach Amber. Liegt aber alles wahrscheinlich nur an Nokia und nicht am WP.
Da empfehle ich dir mal neu Flashen. So Probleme hatte ich auch bei Portico. Neu geflasht und alles war in Ordnung. Warum keine Ahnung.
Du musst deim Lumia 920 ein schicken, danach funzt alles ohne Probleme. Wenn die Akku Anzeige nicht mehr geht ist das laut Nokia ein Indiz darauf das ein Teil deines Speichers nicht mehr korrekt arbeitet. Ist bei einer Charge Lumia 920, 820 und 620 der Fall.
Das klingt in fer Tat eher nach einem Defekt auf deinem Gerät ald um ein generelles Problem. Ich kannn „ruckelfrei“ so unterschreiben.
War bei mir auch so. Ständig App-Abstürze und Reboots. Alles hat nix geholfen. Hab dann ein neues L920 geholt. Und nun seit 6 Wochen kein einziger Fehler.
Seit wann hast du dein Gerät?
Ist es gebrandet?
Hahaha, das ist natürlich auch nicht schlecht. Holt man sich nen billigen ErsatzAkku so verliert man NFC^^
Es ist doch schon auch beim jetzigen Ativ S so 😉
Wusste ich gar nicht, dass nfc im akku eingebaut ist.
Voraussicht mit einem r 😉
Bei deinem smiley fehlt die nase 😉
Und dein Smiley hat keine Augenbrauen. |:-)
Monobraue
Besser als keine 😉
Galaxy S4 mit Windows Phone
Och en nö keinen Plastikbomber, dann lieber ein IPhone 5 mit WP
Plastik wär mir egal , aber das display soll ja ziemlich zerbrechlich sein …
Ich kenne einen dem ist das Display ohne etwas zu machen in der Hosentasche zerbrochen 😉
Whaaat?
Genau das ! Und dann kannst du zusehen wer das bezahlt …
Einfach mal die rezensionen auf amazon lesen , da wird einem übel …
Wenn es nur in der Hosentasche brechen würde. Es gibt Berichte da ist das Display über Nacht gerissen.
Also abends ans Ladegerät und morgens war es kaputt ^^
Wenn ich die ganze zeit Androide bilder anzeigen müsste würde ich auch brechen lol
I like❕
Langweilig ! Ein ativ mit lte . Ich glaube samsung sieht keine zukunft für WP , sonst würden sie sich um hard-und software kümmern . Bei android wird man ja von samsung mit eigener software erschlagen , also könnten sie auch wenn sie denn wollen .
Das „letzte Update“ hört sich ja an, als ob es nie wieder Updates für WP8 geben wird. 😉
Das Nächste ist dann sicher 8.1.
Wer macht eigentlich die Zeichnungen? Wenn das offizielle Herstellerzeichnung sind, sind das ziemlich schlechte Paintarbeiten. Wenn es von WindowsArea war, war es nicht so gemeint, ihr macht nen top Job.
Deswegen schrieb ich ja das letzte GDR-Update 😉 Die Zeichnungen stammen aus der FCC-Zertifizierung, also nicht von uns.
Warum das letzte? In den nächsten Jahren muss doch noch eins zu Unterstützung von Octacores kommen !
Vielleicht kommt die Unterstützung ja gleich mit WP 8.2 oder WP 9.0, dann braucht man kein zusätzliches GDR Update mehr. 🙂
Wozu braucht man OctaCores in Handies? Bringt nix, kann aber weniger (Akkulaufzeit).
Weisnicht aber es wollen nunmal viele einen haben zum angeben
Es ist das selbe wie die Schw****änge!
Man guckt auf das Datenblatt und wenn man die besten zahlen hat verkauft man auch am besten bzw am meisten.
*******länge ist ein Wort, wird also zusammen geschrieben
Edit : Hast es ja verbessert 😉
Oh ^^ Stimmt 😀
Ich bearbeite mal kurz das wort 😉
Das neue Samsung wird leider noch mit den Uralt Spezifikationen von letztem Jahr gebaut werden. Samsung muss ein Gerät mit Quadcore und FHD Display bringen sonst war es das und Nokia verdrängt Samsung mit dem L1520 endgültig vom Windows Phone Markt!
So sieht es aus❕❕❕
Nur weil es vermutlich nicht auf neue Hardware setzt, heißt es ja nicht, dass es mit (zu diesem Zeitpunkt) alter Software ausgeliefert wird.
Hauptsache es steht Samsung drauf, der Rest geht sang und klanglos im weltweitem Samsung Geräte Dschungel unter. Kaum einer fragt mehr nach den „Spezifikationen“. Das Technikgelaber mag kaum einer meiner Freunde mehr hören, ich fühle mich richtig einsam. Zum Glück gibt es WParea.
Das Problem kenn ich 😉
Also sie hätten schon auf GDR3 warten können um direkt ein FullHD Display einbauen zu können.
Aber naja, Samsung ist ja eh nur halbherzig bei WP dabei.
Ist wohl wahr.
Ich schätze mal es kommt noch.
Ob Cronus überhaupt hier erscheint, weißt man doch noch garnicht.
Also mir reicht 720×1280. Noch mehr auflösung brauch ich net.
Wenn die Displays aber immer größer werden (und das ist momentan der Fall) dann braucht man eine höhere Auflösung
Ich denke er meint bei normalen geräten bis 5 “ ….
Was soll an diesem Cronus anders oder besser sein, als beim Ativ S? Toll nur die LTE Unterstützung. Laaangweilig❕❕❕
Ich wünsche mir den „richtigen“ Ativ S Nachfolger.
Ja total langweilig
Jetzt muss nur noch HTC wieder neue WPhones bringen, dann kommt wieder schwung in die Sache 🙂 🙂
Aber HTC muss dann nen richtigen Kracher bringen – a la HTC One…
Es soll HTC Harmony heißen.
Ich weiß. Bin gespannt, ob es wirklich Spezifikationen hat, die dem HTC One gleichen
Das one hat fullhd oder?
Würde ja mit GDR3 gehen 🙂
Kein fullhd is übrigens auch das einzige minus beim 1020 :-/
Ich seh da nicht wirklich einen minuspunkt. Ich bin mit der hd auflösung ganz zufrieden. Full HD ist meiner Meinung nach bei 4,5 Zoll überflüssig 😉
Wäre bei DEN bildern aber schon noch n nettes plus 🙂
Wie biste mit deinem zufrieden? Ich kann meins gleich bei vf abholen 🙂 🙂
Ich habs seit gestern, aber ich bin sehr zufrieden. Das sahnestück ist aber wie nokia schon sagt die kamera 😀 performancetechnisch kann ich nicht wirklich einen Unterschied zu meinem 920er erkennen, aber es fühlt sich eine spur schneller an. Nur an die form vom rücken muss ich mich noch gewöhnen. Viel spaß mit deinem 🙂
Da kommt bald was von HTC
Ich verwette meinen Allerwertesten darauf dass es ativ X heissen wird 🙂
Hehe vorsichtig du weißt nie wer deinen hintern in die Finger bekommen könnte 😉
Die wette gilt. Freu mich immer auf einen frischen A…. Zu kloppen
Ne bestimmt ATIV S minus xD
AKTIV S Klappe die Zweite