Mit der Sportschau-App ist an diesem Wochenende eine weitere wichtige App für Windows 8/RT erschienen, die bereits für Windows Phone veröffentlicht wurde.
Schon auf den ersten Blick zeigt sich dies, denn beide Versionen besitzen ein fast identisches Design, das an den jeweiligen Formfaktor abgestimmt ist. Auch der Aufbau und Funktionsumfang ist fast gleich. Man erhält die aktuellen Nachrichten aus der Welt des Sports und zahlreiche Videos sowie Galerien. Auch Audiodateien werden angeboten, z.B. die Schlussphasen einiger Bundesliga-Begegnungen aus der Radio-Reportage des WDR 2.
Zusätzlich bietet die App Live-Ticker zu den wichtigsten Ereignissen, u.a. auch für die Spiele der Fußball-Bundesliga und Champions League. Die Tabellen vieler Wettbewerbe und Sportarten werden ebenfalls angeboten. Natürlich kann man sich auch ansehen, wann die nächste Sportschau im TV oder Radio läuft.
Zudem ist es möglich, einen Lieblingsverein festzulegen, dessen Spielplan, Stadion und Adresse angezeigt wird.
Die Sportschau-App bietet außerdem ein Live-Tile mit der aktuellen Meldung und unterstützt Snap-View sowie den semantischen Zoom, der sich über das kleine Minus am unteren rechten Bildschirmrand oder über eine Pinch-to-Zoom-Geste aktivieren lässt.
Den kostenlosen Download könnt ihr durch einen Klick auf den Button unter diesem Artikel initiieren.
Sportart „Doping“! Die App ist der Zeit weit voraus.
Ähhmmm … was war nochmal „semantischer Zoom“? 😀
Wrklich schöne App, hab sich sofort installiert. Ich muss zugeben, dass ich es wohl verpasst habe, dass die App für WP schon existiert. Durch diesen Artikel habe ich die jetzt auch auf dem Phone installiert.
Da der WDR seine Apps sowieso nicht sonderlich pflegt, muss man als Interessent wohl schon froh sein, dass überhaupt eine entsprechende Version veröffentlicht wurde. Ein Toralarm wäre da wohl zuviel verlangt und bleibt lediglich Nutzern anderer OS vorbehalten.
Auf der anderen Seite muss man natürlich auch die karge finanzielle Ausstattung des ÖRR berücksichtigen, welcher bekanntlich ohne Zwangszahlungen in Milliardenhöhe und Werbeeinnahmen auskommen muss – da kann man eben nicht alles haben 😉
Ich glaube nicht das der WDR die Apps selber entwickelt.
Und vlt haben wir Glück und die App für Windows (Phone) 8 wird von einem anderem Team entwickelt, als von dem das die Apps für iOS und Android entwickelt
Ich glaube ebenfalls nicht, dass der WDR selbst entwickelt.
Spielt aber auch überhaupt keine Rolle – er zeichnet für sämtliche Apps verantwortlich und erstellt auch das Lastenheft!
Leider auch ohne Toralarm, sowas fehlt noch auf Win 8/RT…
Jop n Toralarm, das wäre noch ziemlich klasse, vielleicht kommt das irgendwann man noch.
Find ich schon, denn die App ist für Windows Phone schon absolute klasse, wenn die für die Windows Tablets ein ähnliches Niveau hat dann aber mal Daumen hoch! Echtes Schmuckstück die App.
Ultra wichtig
Ironie?