Microsoft präsentierte vor zwei Tagen die zweite Surface-Generation und stellte dabei kein kleineres Gerät vor, was aufgrund der kürzlichen Gerüchte um ein Surface Mini nicht wirklich überraschte. Schließlich vermutete man, dass ein kleineres Tablet zwar noch präsentiert wird, jedoch zu einem späteren Zeitpunkt.
Wie CNet unter Berufung auf Informationen von NPD DisplaySearch und IHS iSuppli berichtet, wird das Surface Mini ein 7,5″ großes Display haben. Interessant ist dabei, dass es sich um einen 4:3 Bildschirm mit einer Auflösung von 1400×1050 handeln soll. Damit wäre es das einzige Surface, das auf dieses Seitenverhältnis setzt. Es ist fraglich, wie gut die Bedienung von Apps auf einem solchen Gerät funktionieren wird. Schließlich besitzen fast alle Windows 8/RT Tablets eine 16:9 Bildschirmauflösung, sodass auch die Applikationen darauf ausgelegt sind.
Sollte sich dieses Gerücht allerdings bestätigen, so gehen wir eher von einem Display mit einer Auflösung von 1440×1080 aus, denn diese tauchte bereits während der BUILD 2013 im Juni auf (wir berichteten).
Außerdem könne das Surface Mini mit einem Mobilfunkmodul (3G/LTE) daherkommen, was angesichts der kürzlichen Ankündigung eines Surface 2 mit einem solchen Modul nicht unwahrscheinlich ist. Vorherigen Berichten zufolge wird Microsoft auf einen Qualcomm Prozessor setzen, sodass es sich hierbei um ein Windows RT Gerät handeln wird. Selbstverständlich wird das Update auf 8.1 schon vorinstalliert sein.
Als Erscheinungsdatum nennt CNet 2014 – die Massenproduktion soll im ersten Quartal starten. Bisher ging man von einem Termin vor Ende des Jahres aus. Allerdings stammen die Informationen von CNet aus einem alten Bericht, sodass sich diese auch als falsch bzw. veraltet herausstellen können.
Der Einstiegspreis wird jedenfalls unter dem des Surface 2 (ab 429€) liegen, doch genaue Informationen liegen noch nicht vor.
Update: Wie die Microsoft-Expertin Mary Jo Foley berichtet, wird das Surface Mini tatsächlich erst Anfang 2014 erscheinen. Der Grund dafür sei ein zukünftiges Windows 8.1 Update, das den Codenamen „Spring 2014 GDR“ trägt und somit den Namen der Windows Phone 8 Updates (General Distribution Release) aufgreift. Diese Aktualisierung soll etwa zeitgleich mit Windows Phone 8.1 und dem Surface Mini erscheinen.
Obwohl Microsoft mittlerweile der einzige Hersteller von Windows RT-Tablets ist (abgesehen von Nokia), nachdem Dell das XPS 10 nicht mehr weiter verkauft, wird das Unternehmen auch beim Surface Mini auf die ARM-Plattform setzen. Microsoft ist anscheinend überzeugt davon, dass man mit Windows RT und ARM-Prozessoren bessere Preise und längere Akkulaufzeiten erreichen kann. Außerdem wird durch das geschlossene System gewährleistet, dass nur wenig oder gar keine Software (besser bekannt als Crapware) vorinstalliert werden kann. Auch gegenüber Viren und Software-Piraterie ist Windows RT geschützt.
I Pad mini oder Surface rt ? Die Entscheidung wird bald fallen.Bitte gute Gründe für das Surface RT .Hauptnutzung Spielen und Surfen
Bei Hauptnutzen Spielen/Surfen hat das Ipad sicherlich mehr Apps (Spiele), kostet auch mehr, aber ich denke rein von der Rechenleistung können sie sich das Wasser reichen (?).
Win RT ist meiner Meinung auf auf dem aufsteigendem Ast, besonders wenn durch 8.1 (vllt) die appstores von WinPhone und WinRT zusammengelegt werden.
Hauptnutzung spielen und surfen ? Dann kommst du wohl leider nicht am ipad vorbei . Es sei denn es stört dich nicht auf neue spiele lange zu warten , wenn sie denn überhaupt für rt erscheinen . Irgendwie hatte ich mir das damals , als wp7 erschien und später auch rt , anders vorgestellt mit xblive und den verfügbaren games . Kaum zu glauben das die xbox 360 vom gleichen konzern stammt …
Für mich hört sich das so an, dass Microsoft eigene Fehlentscheidungen nicht eingestehen möchte und trotzdem noch auf Win RT setzt. Nur blöd, dass Kunden und auch die Hersteller nicht so von Win RT überzeugt sind.
Nun ja wir werden sehen ob mit der zweiten Surface Generation sich das Blatt wendet und Surface 2 sich erfolgreicher verkauft.
Mittlerweile kann ich das entspannt beobachten, da ich mich nun doch gegen Microsoft und für Android entschieden habe.
Android ist der letzte mist, viel spass damit.
Sehr konstruktiv dein Kommentar 😉
Danke werde ich haben 😛
Naja viel besser ist deiner auch nicht, zumal man es schon 1000 mal gelesen hat. Und ich kann es auch entspannt beobachten. Denn ich hab das surface und das gerät ist fuer mich super. Wertig, kein android plastikscheiss und es läuft stabil!ich mach mein kauf nicht davon abhänig wie viele andere leute es kaufen…
Nee aber abhängig von der Anzahl der verfügbaren Apps z.b. Und da waren in meinem Fall 2 Apps die es bei Win RT nicht gibt, die ausschlaggebend waren.
Und „plastikscheiss“ ist auch nicht alle Androids…Wertig ist es auch allemal (Xperia Tablet Z)
Aber interessant ist, dass z.b. solche Leute wie jpetersfeld gleich ausgeschimpft werden und kaum sagt man was negatives über Microsoft und ist Pro-Android, dann kommen auch sofort die Kommentare „Android ist der letzte Mist“…also kein Stück besser
Nicht aufregen ! Objektiv vergleicht doch hier kaum jemand …
„Android ist scheiße“.
Außer man flasht CyanogenMod dann ist es cool und sieht besser aus als davor 😉
Welche Apps waren das? Ich bin beim RT sehr begeistert, dass man Internetseiten aus dem IE einfach per Kachel verknüpfen kann.
Apps bringen doch meistens nur Internetseiten in eine „schicke“ Form.
Ich will mich jetzt nicht diesem bashing anschließen 🙂 LG
Das waren die PSN App, dann die „Anbindung“ mit meinem Sony Smart TV und die baldige App für die PS4.
„Sony hat im Rahmen der Tokyo Game Show eine neue PlayStation-App für iOS und Android vorgestellt, mit der Smartphones und Tablets als Zweitbildschirm für die PlayStation 4 (PS4) genutzt werden können und User von unterwegs aus auf ihren PSN-Account zugreifen können.“
http://derstandard.at/1379291336341/PlayStation-App-macht-Handy-Tablet-zum-Zweit-Screen-fuer-PS4
Naja ist zumindest nicht explizit ausgeschlossen, dass eine WinRT App veröffentlicht wird, oder 😉
Denke aber auch, dass Sony geringes Interesse hat, Windows Produkte zu pushen, durch die direkte Xbox Konkurenz.
Aber somit passt sich das Android Tablet wohl besser in dein „Ökosystem“ ein!
Ich denke jedoch, dass der große Vorteil vom Surface ist, dass man sehr produktiv damit arbeiten kann (sowohl mit RT als auch Pro). Ich weiß nicht, für welche Zwecke du dein Tablet benutzt, aber ein Netbook wird ein Android Tablet (wahrscheinlich) nicht ersetzen können, wie es bei mir der Fall war, bevor ich mich für ein Surface entschieden habe :)!
Ne ich glaube nicht, dass die App jemals für RT rauskommt und wenn, dann Jahre später.
Sozusagen das war für mich DIE Killerapp 😉
http://www.pcgames.de/PlayStation-4-Konsolen-220102/News/PS4-Playstation-App-fuer-iOS-und-Android-ab-November-erhaeltlich-1089062/
Und nein, „arbeiten“ will ich mit dem Tablet wirklich nicht. Es ist reines Unterhaltungsmedium.
Ansonsten hab ich fürs produktive mein Desktop pc und Laptop. Den Laptop will ich noch irgendwann durch Surface Pro ersetzen, aber noch nicht jetzt..ist mir momentan zu teuer das alles.
Na dann denke ich kann jetzt jeder deine Entscheidung nachvollziehen^^
Hehe das Pro liegt leider auch noch außerhalb meiner finanziellen Pufferzone…aber hey, ich wiederhole gerne: „Schneller als 95% aller Laptops und Ultrabooks“. Da ist der Preis wohl gerechtfertigt!
Das xperia z ist aber auch ein schickes teil… Also hardwaretechnisch. Mit android kann ich mich noch nicht anfreunden… 😉
Mal sehen… Bei mir steht zur zeit kein tablet kauf an… Ich wart vllt mal noch ein Jahr…
Das problem ist das von euch immer nur das gleiche kommt… Rt ist nen flopp wp ist nen flopp…es fejlen apps ist das schlimmste. Ich habe da auch nichts gegen wenn mab das einmal kundtut, aber es penetrant unten jeden artikel zu kloppen nervt nunmal iwann… Ich meine wir si,d hier in einem windows forum, da ist es doch klar das du auf danboys triffst?! Ich finde wp/w8/w8rt nicht perfekt aber ich komme gut klar. Es laeuft einfach stabil wie nie, man müllt sich nicht zu usw. Aso und zu deiner playstation app. Das ist doch wohl klar dss sony das nicht macht. Damit wuerden ms nen gefallen tunn,wobei ich nicht weis ob ms ne app fuer android rausbringt?. Und wenn nicht finde ich es nur erbärmlich von beiden firmen wobei ich mir sowiso ne one hole weil mich die ps3 nur enttäuscht hat
Das von „euch“ kommt??? Hallo ich hab doch selber ein Windows Phone und bin auch Windows 8 Pro Nutzer. Also ich bin kein Anti-Microsoft-Fanboy 😉
Leider gibts beim WP noch wirklich sehr viel Nachholbedarf.
Und was WP müllt sich nicht zu? Der wachsende „Andere“ Ordner sagt mir was anderes.
Und erst die vielen reboots bei Nutzung von bluetooth. Traumhaft stabil!
Das problem ist deine buchstaben-kotze ! Smartglass kam auch für ios und android !
Naja so stabil läuft mein Surface RT nicht ;-((
Ein Surface Ultrabook wäre mal ziemlich cool. Zum arbeiten sind die Surface Geräte einfach schon von der Größe her für mich nicht richtig geeignet
Wie ich bereits geschrieben habe, würde ich ein 13-Zoll Surface begrüßen. Es sollte trotzdem das Tabletformat dabei behalten.
13″ ist für nen Tablet schon arg groß. Ist natürlich noch weit von dem 21″ Tablet von….Lenovo? entfernt, aber ist trotzdem schon relativ unhandlich…
Die Größe (13 Zoll) find ich ideal, gerade weil das Sueface Pro (2) nicht nur ein Tablet sondern eigentlich ein Ultrabook ist. Allerdings wäre es dann wahrscheinlich zu schwer (wegen größeren Akku etc.) :P.
Fur 299€ kauf ich es 😛
Wäre für das Oberfläche 2 (nicht Mini) das maximale, was ich ausgeben würde.
Wtf hat sich Microsoft hier schon wieder gedacht? Warum 4:3?
Wenn man sich das Acer 8 Zoll Gerät anschaut so scheint es dass auch das Surface Mini auf Hochkant-Betrieb ausgelegt sein wird, und da macht etwas mehr Breite durchaus Sinn.
Allerdings weiß ich selbst auch nicht ob mir das gefallen soll/wird !? :-/
Aber wer weiß, momentan sind wir bei „könnte“ 😉
Was genau sind die Unterschiede bei den Formaten? Ich kapier das auch nicht bei den Fernseher da gibt es noch andere Formate aber kein Plan was z.B. an 4:3 schlecht ist im Vergleich zu 16:9, 16:10, 21:0????
Es geht dabei um das Verhältnis der Seiten eines Rechtecks.
z.B. 2:1 die Seite mit 2 ist zwei mal so lang wie die Seite mit 1.
1:1 wäre ein Quadrat
bei 16:9 ist die lange Seite 16 Teile lang und die kurze eben nur 9 Teile lang 😉
Ne kleinere variante wäre echt ganz cool, auch wenn ich 16:9 eher mag. Vorallem wenns billiger ist. Aber wenn vor weihnachten das surface 2 unter die 400 tacken kommt werd ich mir denke ich das holen. Lol, ich sollte mir mal ne neue office lizens holen wenn ichs auf dem handy und möglicherweise tablet hab aber auf dem pc nicht 😛
Finde ne kleine Variante recht praktisch, gerade unterwegs bei Messungen mit kleinem Gepäck sind 10″ Geräte oft schon zu groß im Rucksack. Werde mir das überlegen mit nem kleinen Surface vor allem wegen der guten Einbindung in die MS Office Umgebung
Wozu eine Mini-Variante, wenn man das Surface schon so in einer Hand halten kann. 4:3-Format würde ich nicht begrüßen. Ich möchte viel mehr ein Surface Pro 2 Maxi mit 13-Zoll Display!!!
Weil es ja anscheinend viele Leute gibt dir sowas kaufen, das iPad mini verkauft sich ja auch super. Warum sollte Microsoft nicht auf diesen Zug aufspringen?
Das ist doch dann quasi ein Notebook mit 13″.
Handy ~ 5″ (immer dabei, Hosentasche)
Tablet ~ 10″ (bei Bedarf und zur Arbeit)
Notebook ~ 17″ (selten bis nie dabei, Couch, Essenstisch, Schreibtisch)
Mehr bräuchte ich nicht.
Ja das trifft es so ziemlich. Wenn man überlegt, dass das Surface Pro (2) im Prinzip ein Notebook in Tabletformat ist, find ich eine Maxi-Variante nur logisch. Und auch 13 Zoll passen in jeden Rucksack :D.
Mit Tastatur wirds dann schwierig, oder^^!
Ne, Nokia präsentiert es am 22. Oktober (hoffentlich ist es das richtige Satum, was ich in Erinnerung habe 😉 )
Brauchst Du nicht in Erinnerung haben – s. 3 Artikel zurück.
Für 200€ kann es ein interessantes Gerät sein, wobei ich dann nicht glaube das Office inklusive ist da das nicht so viel Sinn macht auf nem kleinen Display
Wiesi 200€?
Das Doppelte ist wohl realistischer, oder?
Dann kannste auch nen richtiges Surface kaufen. Du verkaufst das L520 auch nicht zum gleichen Preis wie das L920
Mir jetzt eh egal…hab nun xperia tablet z geholt 😛
Ist bestimmt schick als kleiner SFP2 Bruder 😉
Warum Bruder und nicht Schwester?
Naja für mich ist ein Surface männlich 😉
Interessanter dabei finde ich den Gedanken, das wenn MS eine deutsche Firma wäre das Gerät MS Oberfläche RT bzw. Mini Oberfläche heissen würde. Klingt sehr unkreativ. Ob das die englisch Muttersprachler nicht auch komisch finden?
Da gibts noch viel besseres
Windows = Fenster (ergibt zwar Sinn, hört sich aber trotzdem doof an)
Appel = Apfel (Sinn?!?)
Versteh ich auch nicht , das wir unsere eigene sprache immer als so uncool empfinden . Muss doch dann im englischen genauso sein …
Ja, ist schon komisch, oder? Sobald es Englisch ist klingts cool, egal wie banal es tatsächlich ist. Man stelle sich vor man kauft ein Mikroweich Fenster 8 😀
Gesichtsbuch, Kumpel, zwitschern …., wenn man so drüber nachdenkt, wir stellen uns bei Opel Adam schon an 😉
Wobei den ja alle immer Ädäm aussprechen.
Weils ja in Englisch halt viel cooler klingt, wie gerade schon jemand anmerkte. 😉