Website-Icon WindowsArea.de

Toshiba präsentiert zwei neue Windows 8.1 Tablets

Auf der diesjährigen IFA in Berlin kann man mal wieder zahlreiche Windows-Neuheiten betrachten, die größtenteils zusammen mit dem kostenlosen Windows 8.1 Update pünktlich zum Weihnachtsgeschäft erscheinen werden. Darunter befinden sich natürlich auch wieder viele Tablets und Touchscreen-Laptops, die seit der Veröffentlichung von Windows 8 im Oktober 2012 keine Seltenheit mehr sind.

Toshiba hat sich mit Windows 8 Tablets bisher zurückgehalten, doch heute haben sie mit dem Encore eines der ersten 8 Zoll Tablets vorgestellt, das auf Windows 8.1 läuft. Zudem läuft es auf einem Intel Atom Prozessor der neuen Bay Trail Generation. Diese verspricht eine bessere Performance und einen geringeren Stromverbrauch im Vergleich zum Vorgänger.
Die auf der IFA ausgestellte Version hatte zudem Windows 8.1 Pro installiert, wobei noch nicht fest steht, ob diese Version oder das „normale“ Windows 8.1 vorinstalliert sein wird. Zusätzlich ist Office Home & Student im Paket enthalten, was mal wieder die Frage aufwirft, ob das bei 8 Zoll Tablets Sinn macht oder nicht. Schaden kann es aber auch nicht.

Der Preis des 32 GB Modells soll sich auf 299€ belaufen. Innerhalb des vierten Quartals wird das Gerät mit den folgenden Spezifikationen erscheinen, die sich aber noch kurzfristig geringfügig ändern könnten:

Das zweite Toshiba-Tablet, das heute vorgestellt wurde, gleicht eher einem Spagat zwischen Tablet und Laptop. Das Satellite Click/W30Dt besitzt ein 13,3 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 1366 x 768, das insgesamt 10 Finger gleichzeitig erkennen kann. Als Prozessor kommt ein AMD A4 mit einer Radeon HD 8180 GPU zum Einsatz, wobei es in Deutschland auch Versionen mit Intel Prozessoren geben soll (W30t). Das Gerät besitzt keine Lüfter, weist allerdings einige Schlitze auf der Oberseite auf, die zur Kühlung dienen.
Einen Preis gibt es für Deutschland noch nicht – in den USA soll es bei 599$ losgehen. Erhältlich wird es ebenfalls im vierten Quartal sein und mit den folgenden Spezifikationen an den Start gehen:


Quelle: Toshiba
Die mobile Version verlassen