Zusammen mit Windows (Phone) 8 ging im letzten Jahr auch Microsofts neuer Musikdienst Xbox Music an den Start, der Zune ablöste. Allerdings enttäuschte zunächst vor allem der Windows 8/RT Client, der durch zahlreiche Updates jedoch deutlich verbessert wurde. Mit Windows 8.1 soll es hier weitere Neuerungen geben, die sich am Ende dieses Artikels finden lassen.
Vor wenigen Wochen ging dann auch eine Web-Version von Xbox Music an den Start, die bis heute nur zahlenden Abonnenten zur Verfügung stand. Ab sofort kann allerdings auch jeder andere das Web-basierte Xbox Music nutzen, das sich auf music.xbox.com finden lässt.
Zusätzlich kündigte Microsoft an, dass noch in diesem Jahr eine neue Version des Web-Clients fertig gestellt wird, die die Radio-Funktion hinzufügt.
Wer sich noch an die Ankündigung von Xbox Music erinnern kann, der vermisst bis dato vielleicht noch die Android- und iOS-Apps. Diese stehen seit heute im jeweiligen Store zum Download bereit. Wer also neben einem Windows (Phone) Gerät auch ein Smartphone eines Konkurrenten nutzt, der kann sein Xbox Music Abo nun auch auf diesen Endgeräten nutzen.
Allerdings muss man für die Nutzung auch tatsächlich ein Abo besitzen. Zusätzlich fehlt hier auch noch die Radio-Funktion und der Offline-Modus – beides soll durch Updates noch in diesem Jahr nachgereicht werden.
Kommen wir nun aber zu der vermutlich interessanteren Neuigkeit, dem Update für die Xbox Music App für Windows 8/RT.
Für Microsofts Desktop- und Tablet-OS wird es im Zuge der Veröffentlichung des kostenlosen Windows 8.1 Updates auch zahlreiche App-Updates geben, die teilweise schon in den letzten Wochen für die Preview-Version von Windows 8.1 erschienen sind. Insbesondere die Xbox Music App erfährt dadurch signifikante Veränderungen.
Neben den schon bekannten Neuerungen wie der neuen Optik und der Umbenennung von Smart DJ in Radio wird es in Zukunft möglich sein, sich über Webseiten Wiedergabelisten zu erstellen. Dies funktioniert über eine Suche nach Künstlern und Songs auf den passenden Seiten. Dadurch kann man etwa die Webseiten von Festivals wie „Rock am Ring“, „Highfield“ usw. aufrugen und sich durch eine automatisch erstellte Wiedergabeliste auf das Event einstimmen.
Es wird aber auch auf allen anderen Seiten funktionieren, wo Bands etc. vermerkt sind. Besucht man also gerne Musik-Blogs, so kann man sich eine Wiedergabeliste passend zu den Interpreten erstellen lassen, über die geschrieben wurde.
Wie gut dieses Feature dann wirklich funktionieren wird, lässt sich ab dem 18. Oktober mit dem Release von Windows 8.1 bewerten. Eine weitere Verbesserung ist auch Teil einer der größten Änderungen in Windows 8.1 – es geht um die Suche. Wenn man einen Suchvorgang nach einem bestimmten Künstler startet, so werden die Top-Songs, Alben, Videos, Bilder und passende Webseiten in einem ansprechenden Design präsentiert. Wählt man einen Song aus, so wird dieser direkt in der Xbox Music App abgespielt. Wer übrigens schon die Windows 8.1 Preview nutzt, der kann dieses Feature bereits ausprobieren.
Also ich dachte man braucht den XBox Music Pass nur wenn man Musik streamen möchte.Aber braucht man den auch wenn ich Musik kaufen möchte?
Also auf deinem WP brauchst ihn nicht um Musik zukaufen 🙂
Auf dem Handy zeigt er mir nur Kreditkarte als Bezahloption an.Und auf der XBox kann ich auch keine Musik kaufen.Wieso nicht?
Hast du ein PayPal konto hinterlegt, bei deinem Microsoft-Konto?
Ich bezahle immer mit PayPal.
Kann man bei XBox Music nur mit Kreditkarte bezahlen? Paypal und Microsoft Gutschein stehen bei mir nicht zu Auswahl.Wenn ich Musik über die XBox kaufe,synchronisiert sich diese dann auch mit meinem Windows Phone?
Bezahlen per Paypal ist möglich. Habe ich schon offt gemacht.
Deine gekauften Lieder auf der xBox werden auch mit deinem Windows Phone 8 Synchronisiert
Danke für die Antwort
xBox Music ist eine weitere Baustelle von Microsoft welche nicht recht funktioniert, der Konkurez einmal mehr hinterher läuf und zumindest die 8.1 Beta Version macht dies auch nicht besser.
1. Die Suchfunktion ist nach wie vor schlecht. Obwohl mein gesuchtes Lied vorhanden ist muss ich offt lange in den Suchresultaten suchen.
2. Die Synchronistaion zwischen den Geräten WP8, Win8, xBox ist sehr unzuverlässig. Ein grosser Teil der Lieder in meinen Playlists wir auf meinem Wp8 nicht angezeigt.
3. Das abspeichern von Liedern in meine bestehenden Playlists auf dem Wp geht überhaupt nicht, was ja schon eine ziemlche zumutung ist.
4. Der Bedienkonfort auf der xBox und Teils auch auf dem WP ist äusserst Kompliziert und unübersichtlich.
5. Es fehlt einfach allgemein an vielen Einstellungen.
Und für diesen Dreck bezahl ich auch noch..
Dito
So wie ich es mit bekommen habe synchronisiert er nur zwischen Windows ->nicht aufs Handy, aber alles was du auf dem Handy machst synct er auch zu Windows. Was in meinen Augen auch Sinn macht.
Welche Qualität haben die gekauften Titel bei XBox Music? 192mb/s?
Nein, 192gb/s.
Ja, leider. Ist etwas schwach.
Die radio funktion sollte zuerst auf wp8 kommen und danach erst für den web Client
Ich habe ein Samsung Galaxy Note 10.1 LTE und habe natürlich sofort im Android Markt geschaut, kann aber leider keine X Box Musik App finden – im Besitz eines gültigen Abo‘ s bin ich. Kann mir jemand bitte verraten wo ich die Android App finde? Lieben Dank für eine Antwort Gruss Marko!
Hier der Link: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.microsoft.xboxmusic
Allerdings kann es sein, dass Tablets vllt nicht unterstützt werden oder aber es liegt an einer alten Android-Version, 4.0 wird vorausgesetzt.
Die Webversion ist klasse, ich würde mich echt freuen, wenn die Windows Phone- und Windows 8-App genauso gut werden!
Also ich hab grad die Win 8.1 Preview drauf mit der „neuen“ Musikapp (soweit ich weiss ist bei 8 noch die alte drauf). Da diese aber grad keine Musik abspielen mag – weder Stream noch Lokal, und das ohne Fehlermeldung :/ – bin ich im Moment mit der Webversion unterwegs. Von der Oberfläche her sind sie fast identisch. Der grösste Unterschied sind die Features, die bei der App vorhanden sind und erst im Laufe des Jahres ins Web kommen sollen (Radio, Shuffle…), und die Ansicht der Suche. Die ist bei der Webversion wesentlich gelungener finde ich. Bei der App wurde das, wenn ich mich richtig erinnere, aus der alten Version übernommen. Hoffe es wird in der App noch angepasst. Im Web ist das viel übersichtlicher als dieses Minifenster in der App…
Hab ja kein Android oder iOS aber würde mich nicht erstaunen wenn die App besser ist als die für WP7.8/8 so Wiedergabelisten verwalten ist ja ne Zumutung…
Es gibt weder einen Radio- noch einen Offline-Modus. Ich glaube kaum, dass die Apps dadurch besser sind als auf W & WP….
Trauriger weise ist das aber öfters so, bestes Beispiel Skype. Aber hier ist man endlich mal nen vernünftigen Weg gegangen und gibt der Konkurrenz mal nicht bessere Features.
Mal eine doofe Frage: Kann man denn Xbox Music überhaupt auf WP 7 nutzen?
Würd mich auch interressieren, auch wenn ichs nicht nutzen werde.
Einer mehr der es verstanden hat. Ich gratuliere zum RT.
Aber du verstehst anscheinend nicht wie man einen kommentar kommentiert 😉
Haha 😉
So schwinden sie dahin die Alleinstellungsmerkmale. Schade für uns und Microsoft.
Vielleicht macht es die Nutzer auch aufmerksam auf die Microsoftwelt…
Wenn man sich Musik bei XBox Music kauft,welches Format haben die Lieder? mp3? Kann ich die Musik dann auch ganz normal auf CD brennen?
Sind soweit ich weiss kopiergeschützt
Nein, gekauft sind sie frei wie überall. Nur beim music pass sind die offline zwischen gespeicherten DRM geschützt
Danke für die Antworten
Ja, ganz normal mp3, schau einfach unter Bibliotheken-Musik-XBox
Warum krabbelt Microsoft Google in den Hintern?
Vlt tauschen sie ja : Youtube gegen Xbox Music
Hahaha ^^
Dein Kommentar beweist Doofheit
Wohl eher eine unangemessene Ausdruckweise
Meine Freunde laden es jetzt auch und werden mir berichten wie es ist… Waren schon die ganze Zeit neidisch auf mein WP wegen Xbox Music auch wenn ich das nicht so ganz nachvollziehen kann. Schon alleine Playlists zu erstellen ist grausam und das ist eine Funktion, die ich wirklich oft benutze – Musikangebot ist natürlich der Hammer und Premium lohnt sich auf jeden Fall!
Das mit den Playlists erledige ich auch nur noch am Rechner… Direkt auf dem WP ist es eine Zumutung! Was ich aber fein finde, wenn man am Rechner ne Playlist auf WP überträgt, nimmt er die fehlenden Songs gleich mit…
Mit welchem Programm und wie erstellst du die Playlists?
Kann man über den windows media player machen zum beispiel
oder ganz einfach itunes
Itunes und einfach ist jetzt aber schon ein Widerspruch? 😉
Hab seit vier Tagen ein Surface RT und freue mich auch schon auf 8.1 und die Neuerungen. Die Preview möchte ich im Moment noch nicht drauf machen.
Muß hier gerade mal Werbung für das Surface machen. Auch wenn viele sagen RT taugt nix, kann ich absolut nicht verstehen. Ich hab jetzt knapp drei Jahre Erfahrung mit dem Ipad meiner Frau und kann nur sagen daß das Ipad hier voll einpacken kann. Werde den Apfel wohl nie wieder benützen und nur noch mit dem Surface Spaß haben..
🙂
+1 🙂
Wir sind hier nicht bei Google (!) + 😀
Wieder ein exklusiv Feature weniger für WP
Das war auch mein erster Gedanke. Kann das nicht nachvollziehen…
Es könnte eine geringe Change bestehen, dass sie vom Google Play Store geblockt wird falls nicht in html5 geschrieben…
Hahaha 😀
Epic ^^
Hahah der ist gut 😀
Wieso? Einen eingefleischten Apple-Jünger oder Android-Fanboy lockt man selten zu WP. Aber warum soll man ihn nicht für Musik zahlen lassen? 😉