Viele wissen sicherlich, wie umständlich es sein kann, das Smartphone im Auto an einem anständigen Platz zu verstauen. Bei mir persönlich war der Ablageplatz meines Handys die Mittelarm-Konsole. Doch was ist, wenn unterwegs beispielsweise HERE Drive+ benötigt wird, oder man das Smartphone während der Fahrt im Blick behalten möchte? TaoTronics verspricht dafür eine gute und günstige Lösung, weshalb wir euch – nach einer längeren Zeit im Alltagstest – heute die Kfz-Smartphone Halterung des besagten Herstellers vorstellen möchten.
Diese besteht, wie eigentlich alle anderen Smartphone Halterungen auch, aus Plastik, macht allerdings einen robusten Eindruck. Befestigt wird die Halterung entweder an der Windschutzscheibe oder an der mitgelieferten Plastikscheibe (Umfang entspricht dem des Saugnapfes der Halterung). Die besagte Scheibe hat auf der Rückseite eine Klebefläche, mit der sie auf dem Armaturenbrett befestigt werden kann. Somit wäre die Halterung nicht hängend an der Windschutzscheibe, sondern stehend auf dem Armaturenbrett angebracht. Am unteren Rand der Halterung ist eine kleine Tragefläche angebracht, die ausgeklappt wird, um dem Gerät einen Stabilen Halt zu geben. Richtig fest sitzt es, wenn die zwei Gummiarme an das Handy herangedrückt wurden. Die eben erwähnten beiden Montagemethoden ermöglicht ein Kugelgelenk, welches eine 360° Drehung der Halterung zulässt und mit dem unten zu sehenden Rad wieder festgestellt wird.
Somit wären wir schon beim nächsten Punkt. Am Ende dieses Absatzes seht ihr ein Foto, auf dem die App HERE City Lens geöffnet wurde. Da die App auch im Querformat arbeitet, ist es praktisch, dass das Smartphone sich auf die Seite drehen lässt. Hierbei wird allerdings auch ein Nachteil sichtbar. Ist die Kamera geöffnet, bemerkt man, dass die Halterung einen kleinen Teil der Kamera bedeckt.
Wie es auf dem Nächsten Foto zu sehen sein wird, gibt es einen weiteren, an sich ebenfalls wenig störenden Nachteil. Das gilt aber nur für das Lumia 920 und möglicherweise weitere Lumia Modelle. Sitzt das Smartphone fest in der Halterung, wird bemerkbar, dass der rechte Gummiarm an die Powertaste anliegt, diese aber nicht betätigt. Nun muss sie mit den Fingerspitzen betätigt werden (siehe roter Kreis).
Alles in allem ist die Halterung robust, hält das Smartphone ohne zu ruckeln fest, saugt sich sehr stark an die Windschutzscheibe und bietet dank eines Preises in Höhe von 11,79 € (zzgl. Versand) ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Da der Neigungswinkel frei wählbar ist, passt die Halterung perfekt in jedes Auto. Selbstverständlich handelt es sich hierbei nicht um eine Kfz-Haltewrung, die nur für das Nokia Lumia 920 vorgesehen ist, das Universal-Zubehör unterstützt auch kleinere und größere Geräte. Wenn ihr von der Halterung ebenfalls überzeugt seid oder euch zumindest einen näheren Eindruck verschaffen wollt, könnt ihr diese zum Beispiel bei Amazon bestellen.
Habe mir vor Kurzem fürs 820 eine Halterung bei Amazon (Suche nach „Pure² Lumia 820“) für unter 10€ besorgt.
Wer nur eine einfache KFZ-Halterung braucht (ohne QI, NFC…), für den sollte das absolut ausreichen. Winkel ist frei einstellbar und die Verarbeitung absolut in Ordnung. Lediglich der Audioausgang ist von Werk aus verdeckt, da muss man den Bohrer ansetzen falls man den braucht. 😉
Eine Detailierte Rezension gibts auf der Artikelpage von Amazon.
Kann mir wer eine Halterung empfehlen für ein 1020er? Die Kamera sollte frei sein
Mein Amaturenbrett ist perfekt für die 99 Cent Antirutschmatte. Kann alles sehen, wenn das Navi läuft 🙂
Hab diese Halterung beim Mediamarkt in einer Aktion für 5,99€
bekommen. Hab sie auf dem Armaturenbrett. Perfekt:-)
Habe die CR-200 (Nokia mit qi) im Einsatz. Ist okay, aber: Habe den Saugnapf mal auf dem Armaturenbrett festgesaugt. Das Ende vom Lied: Mehrere hundert Euro Schaden am Fahrzeug, da der Sauger irgend einen Schmodder hinterlässt welcher sich vom Kunststoff meines Wagens nicht mehr entfernen lässt. Vielen Dank Nokia. Na ja, mein Auto ist ja auch schon fünf Wochen alt, da achtet man auf sowas nicht mehr. grrrrrrr
Schaut euch mal die Lüftungsgitterhalterungen von wicket chili an. Danach nehmt ihr garantiert keine Scheibenhalterung mehr! Stört nicht bei der Sicht, drehbar, wackelt nicht. Der Grundträger passt zu allen von denen angebotenen Halterungen (vorher hatte ich ein Sony Xperia drauf und jetzt das 920). Bezahlt habe ich mit aufrollbarem Ladekabel 16€.
Von den Universalhalterungen haben mich im Laufe der Jahre schon etliche genervt. Meistens billig aber halt doch nicht perfekt. Habe seit acht Wochen die NOKIA qi Halterung täglich im Einsatz. Und da macht es sich bezahlt dass sie perfekt zum 920 passt. Das Handling ist super, per nfc here einschalten mit meiner Route und gleichzeitig laden ohne Kabel – genau so muss ein Smartphone samt Peripherie heut funktionieren. Bin gespannt ob das nach der MS-Übernahme so bleibt
Habe seit heute die nokia halterung mit der qi laden :):) top teil muss ich sagen!
Die habe ich auch. Leider ging sie nach 14 Tagen kaputt,der linke haltearm rastet
Shit…war noch nicht fertig:-D
Also der haltearm rastet nicht mehr ein:-( Ersatz ist unterwegs,hoffe die hält länger…dieses problem haben scheinbar viele. Ist wahrscheinlich ein Produktionsfehler. Ansonsten geb ich dir recht,das Teil ist super!
Wozu braucht ihr die power taste. Man kann dich mit doppel tippen aufwecken.
(es(das lumia…20) mit doppel tippen aufwecken)
Man kann schon, aber nicht jeder nutzt die Funktion. 😉
Echt? Dich kann man mit doppeltippen aufwecken? Mich kann man nicht mit doppeltippen aufwecken
Also bei mir genügen höchstens zwei Berührungen, dann hat man meine volle Aufmerksamkeit. 😛
Hast es nun nochmal gelesen, gell. Ich habs auch zweimal lesen müssen.
Man kann nicht -> Lumia 620 🙂
Warum nicht ist doch bei allen Lumia Modellen ab Amber, oder liege ich da falsch?
jepp, du liegst falsch 😉
Oh liege ich wohl nicht habe gerade nachgeschaut , unter info und extra siehst du ob Amber hast. Unter Berührung kannst doppel tippen einstellen.;-)
Nein, gibts nicht beim 620
??? Hab keines kann ich so nicht nachprüfen. Bin aber nicht überzeugt. Hast du denn Amber?
Fürs Lumia 820:
Nur gut das ich noch meine Halterung vom N8 habe. Da ist zwar auch die Kamera bedeckt (nutze ich nicht) aber die Tasten gut erreichbar. Außerdem ist die Halterung nicht so ein „Klopper“!
Macht liebe einen ordentlichen Test mit mehreren Halter für die entsprechenden Geräte. So kommt es wie Schleichwerbung rüber!
Ich kann die hier empfehlen. Ich nutze die mit dem 620. Knöpfe sind frei. Nahezu vibrationsfrei und hält bombenfest.
http://www.amazon.de/gp/product/B00382R85M/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B00382R85M&linkCode=as2&tag=wpa-21
Hi,
ich kann bei der getesteten Halterung leider keinen großen Komfort erahnen, jedenfalls wenn das Lumia 920 darin Platz finden soll.
Die Power Taste wird teilweise blockiert und das Sichtfeld der Kamera ist nicht komplett.
Wenn es mit anderen Modellen besser passt ist es sicher eine günstige Alternative.
Ansonsten ein guter Testbericht, vielen Dank 🙂
Für das Lumia 920 kann ich folgende nur wärmstens empfehlen:
http://www.amazon.de/gp/product/B00A670XW2/ref=as_li_ss_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=B00A670XW2&linkCode=as2&tag=wpa-21
Dort gibt es die von mir o.g. Kritikpunkte nicht.
Wie gesagt: Onur besitzt das Lumia 920 und die genannten, aber nicht als übermäßig störend empfundenen, Nachteile müssen nicht für alle anderen Smartphones ebenso gelten. Ich habe auch etwas mit der Halterung rumgespielt und für den Preis ist das Teil sehr gut verarbeitet. 🙂
Hi Okan,
deswegen schrieb ich ja das es sicher eine gute Alternative ist, sollte es bei anderen Smartphones passen. Ob die bei dem Lumia 920 nur teilweise erreichbare Power Taste als störend empfunden wird kann im Endeffekt dann tatsächlich von Nutzer zu Nutzer unterschiedlich sein
Ich bevorzuge mittlerweile Halterungen für die Lüftungsgitter im Auto. Bei den flach liegenden Scheiben der Autos ist das Handy am Lüftungsgitter besser erreichbar. Zudem wird die Sicht nicht beeinträchtigt.
Hast du eine Empfehlung?
Habe ich letzes Jahr bei E-Bay für unter 10€ gekauft. Leider weiß ich nicht mehr wie das Teil heißt.
eBay Kauf Verlauf?
Leider zu lange her. Finde es nicht mehr. Schau mal bei Ebay nach dieser Art. Nr.: 350823782512 . Ist im Prinzip dasselbe. Nur teurer.
Also meine Originalhalterung von Nokia kostete um die 20 in der Bucht. Hatte noch nie einen Halter, wo der Saugnapf so bombenfest sass und so wenig vibrierte. Dazu das untere Teil, das man in der Höhe verstellen oder ganz entfernen kann – dann drückt auch nichts auf eine Taste. Die stufenlose Einstellung oer Kugelgelenk ist super
Wie schaut es fürs 1020 aus??
Würde mich auch mal interessieren
Mich auch
es versagt die halterung in allen punkten die für mich wichtig sind. kamera ist verdeckt.. tasten sind nicht richtig erreichbar.. zwei sehr wichtige punkte für eine halterung zur voll umfänglichen nutzung im auto
Warum muss die Kamera frei sein? Machste wohl während der fahrt Bilder und Videos?
Vielleicht wie in Russland um Unfälle und sonstiges zu filmen 😀
Der Test wurde allerdings nicht mit Blick auf die perfekte Kompatibilität mit dem Lumia 920 durchgeführt. Es ist eine Universalhalterung.
Also da nehm/bleib ich lieber bei meiner CR-123 Halterung. Alle Tasten frei zugänglichen und optisch (Geschmacksache) schöner. Die vorgestellte Halterung sieht ja doch recht groß und Monströs aus. Da zahl ich lieber 10€ mehr für Nokia Qualität 😉
Die CR-123 hab ich auch. Sie passt perfekt für das 920 und wohl für viele andere auch, weil sie so flexibel ist. Die Halterung für das Handy lässt sich auch schnell und einfach lösen.
Die CR-200 (kabellos laden) ist natürlich sehr interessant. Würde ich das Navi mehrmals in der Woche nutzen, hätte ich sicher diese genommen. Aber so war es mir die knapp 70 € einfach nicht wert.
Die hier vorgestellte finde ich nicht optimal für das 920-er. Wenn die Tasten nicht schön zugänglich sind – das würde mich nerven.
Yepp, CR-123 funktioniert auch mit meinem 720er einbahnfrei.
Da sich der untere Halter justieren lässt, lässt es sich so einstellen dass der seitliche Halter keinem der Schalter berührt. Gut durchdacht. Bin damit sehr zufrieden.
Beim 820 würde die an/aus taste quasi voll verdeckt sein, oder?
Dürfte eigentlich beim 820 gehen, da es ja fast genauso groß ist wie das 920. Am besten ist, man sucht es in einem Laden und testet es, dann gibt es, so wie bei einer Bestellung, keine böse Überraschung.
Danke für den Hinweis. Scheint wirklich praktisch zu sein für das Geld. Eigentlich ist sowas ein Muss für den Handybetrieb im Auto… Mal schauen wann uns ob ich mir sowas zulege.
Hab mir die Nokia CR-200 Halterung geholt. Ist perfekt für mein Lumia 920, da es mein Handy kabellos auflädt. 😉
Hab die CR-200 Halterung ( zum 2ten mal… ) , hält deine Halterung, das Lumia, auch bei Sonnenschein? Bei mir lösen sich manchmal die Klammern und mein Lumia kippt! 🙁
Was meint Du mit kabellos aufladen? Wie geht das, über Solar?
Es gibt immer noch ein Kabel, nur muss es nicht ins 920 gesteckt werden. Einfach das 920 einlegen und wird über Qi geladen.
Die Halterung wird vom Zigarettenanzünder mit Strom versorgt und überträgt diesen mithilfe von Induktion an das Gerät und zwar kabellos.
Ah, ok, aber die Halterung hat ein Kabel. Ob das Handy dann auf einem Mini USB steckt oder über Qyi geladen wird, ist dann doch egal. Ist Mini USB nicht vielleicht sogar effizienter?
Sicher ist laden über Mini Usb schneller, aber ich benutze das Kabelose Laden, ausschließlich beim Navigieren, somit bekommt der Akku regelmäßig Strom! 🙂
Das Problem mit der Power-Taste besteht beim HTC 8X nicht, da die Taste hier an der oberen Kante des Handys rechts angebracht ist.
Jo, stimmt 😉
Guckt mal der Halterung von Brodit, hab eine für das 920. Die sind wirklich gut durchdacht.
Preislich ist Brodit allerdings in der Oberklasse. Für mein Navi und den iPod habe ich Halterungen von Brodit. Passen perfekt und stören nicht.
Habe auch alles von Brodit, solide Qualität, ist aber in der Tat recht teuer.