Die Bing Wetter App für Windows Phone 8 erhielt ein Update auf Version 2.0.2.170. Zu den Neuerungen zählen unter anderem verbesserte Grafiken, neue Einstellungsmöglichkeiten, Livetile in voller Breite und die Integration in den Sperrbildschirm.
Auf dem Sperrbildschirm bietet die App jetzt die aktuelle Wetterlage und die Höchst- bzw. Tiefstwerte des Tages. Das Livetile verfügt über zwei Ansichten: Die eine Seite zeigt die aktuelle Wetterlage inklusive Aussicht, ob es bewölkt ist oder regnet etc. Die andere Seite zeigt die 5 Tage Übersicht mit Icons für das erwartete Wetter und Tageshöchst- und tiefstwerte darunter.
Außerdem liefert die App die aktuellen Schnee- und Wetterbedingungen in Ski-Gebieten auf der ganzen Welt. Auch historische Wetterdaten und zusätzliche Informationen wie der UV-Index stehen ab sofort zur Verfügung.
Doch nicht nur die Bing Wetter, sondern auch die Bing Sport App hat ein Update auf Version 2.0.2.177 erhalten. Durch dieses gibt es nun 30 weitere Sportarten bzw. Wettbewerbe wie Tennis, Rugby, NASCAR, LPGA und einige neue Fußball-Wettbewerbe.
Beide Apps sind weiterhin kostenlos für Windows Phone 8 verfügbar.
Seit dem Update funktioniert meine Live-Tile Aktualisierung nicht mehr einwandfrei. Bzw. sie funktioniert nur noch sehr verzögert.
Kann ich teilweise bestätigen!
Keiner erwähnt hier „Weather View“ von Mobwerk. Diese App ist auch klasse und sehr zuverlässig in den Vorhersagen.
Hallo Alexi. Diese Plage wird man nie los.Aber mit dem Akku verbrauch was du schreibst ist wichtig. Das was ich da dem Handy laufen habe sind schon Stromschlucker.
Ich würde mir noch schöne Wetter Animationen wünschen. Am besten auch auf dem Sperrbildschirm – so etwas bietet noch keine App. Für MS müsste das doch machbar sein? 😉
Danke für die Tipps. Werd ich mal durchtesten
Das Update hat das Handy ausgebremst. Als ich es wieder runder habe war es wieder schnell. Ist jemand das auch pasiert?
Sprich mal bitte Deutsch,bzw schreib Deutsch…..
Andere Probleme hast wohl nicht oder? Nutze lieber deine Zeit anders, anstatt hier nutzlose Sachen zu schreiben. Versteh das nicht. Immer muss jemand diesen dummen Satz schreiben. Ist das schlimm wenn es mal einen Tippfehler in einem Satz gibt. Oder wenn es Menschen gibt, die vielleicht nicht Perfektes Deutsch können?
Also ich habe da gar keine Probleme. Alles läuft genau so gut wie vorher auch. Nur ist die App schon ein kleiner Akkufresser.
Gibt es eine alternative app zu htc wetter
Also wetter und uhr mit hübschen livetile????
Denke nicht. Wenn ja, bitte melden.
Die große Uhr ist doch ziemlich markant für HTC, auch beim Desire und One.
Vermutlich kostet die Echtzeit ne Menge an Lizenzgebühren, oder sie ist sogar HTC exklusiv.
Kauf dir WeatherPro! Die App ist mit 2,99€ zwar einwenig teuer, lohnt sich aber. Sie hat ein simples und schönes Livetile, das sich regelmäßig aktualisiert. Außerdem kannst du dir ausgewählte Orte ganz einfach an den Startbildschirm pinnen.
Ich finde die App Klasse!
Weatherpro hat leider keine Uhr drin. Sonst sehr toll und informativ
Es gibt time.me das musst du dir dann aber über einen pc draufladen weil es das nicht im Store gibt
Schade das die Wetterdaten von den nächsten Tagen nicht gespeichert werden und die Sperrbildschirmintegration auch nur funktioniert, wenn man online ist:(
Mal eine frage.
Ändert sich bei euch die live tile Kachel von Bing Wetter ?
Ich meine das Bild das gezeigt wird. Wann wird das immer aktualisiert ?
Wie ich das Gefühl hab, ändert sich das Bild so bald sich das Wetter ändert. Oder wie ist deine Frage zu verstehen?
Najia ich sehe ein Bild, und denke mir so, ändern sich das noch ? Dann starte ich die apps und schaue auf dem time, und dann ist dort en anderes, also wechselt es automatisch das Bild ? Oder wartet es bis ich die app starten muss ?
Bing wetter, muss aber noch gas geben um amazing weather zu schlagen. Vor allem beim thema lock screen
Ich benutze auch die Bing Wetter App und finde sie vor allem seit diesem Update natürlich um so besser. Aber, eine Einstellung fehlt mir doch etwas. Man kann nicht einstellen in welchem Intervall das Wetter aktualisiert werden soll. Z.B. jede 3 Stunden oder jede 6. So wie bei Weather Flow. Das würde denn Akku etwas nehr schonen. Jede 3 Stunden wäre doch eigentlich ausreichend. Es scheint sich momentan aber nach jedem entsperren zu aktualisieren.
Tolle App….mein absoluter Favorit
Finde die Wetter-App auch klasse. Livetile sieht auch sehr gut aus.
Mein Artikel sollte eigentlich eine Antwort auf einen Artikel mit Bern sein
Das Wetter wird immer Abhängig von der nächsten Wetterstation angezeigt. Diese müssen auch vom Wetterdienst. Meist DWD zertifiziert sein. Man kann nicht die ganze Republik mit Stationen zu müllen. Bonn hat beispielsweise seine offizielle Station in Roleber. Das ist gut 160m über dem eigentlichem Zentrum. Für die City gibt es keine Station. Wenn doch ist sie nicht zertifiziert und kann evtl. ungenau sein.
nettes Update, aber ich fänds besser wenn die App die Wetterdaten einfach nur über den gewählten Hintergrund legt. Diese Wetterbildchen immer als Lockscreen sind doch fürn …
Geht bisher vom System nicht. Eine App kann nur den gesamten Hintergrund liefern, also hinter Datum, Zeit, Kalender z.B. und Statussymbolen.
Das System müsste dafür 3 separate Ebenen für den Sperrbildschirm anbieten.
Naja wenn man den Hintergrund in der App laden bzw einstellen könnte würde das eben doch klappen
Lies mal meinen Beitrag davor. „Today Widgets“ bietet die Option und ist kostenlos. Wetterdaten plus Bing-Bild. Meine erste Wahl für den Sperrbildschirm, bis Bing Wetter das auch auf die Reihe bekommt.
Eben, das Bing-Bild. Und nicht das Bild, das man durch irgendeine andere App oder die Funktion Foto in den Einstellungen dort abgelegt hat. In Bing Wetter müsste also einprogrammiert werden, dass das Bing-Bild oder ein Bild aus dem Bilder-Hub dort verwendet wird. Ich sage damit nicht, dass das nicht geht.
tofuschnitte fragte aber danach, ob das existierende Bild, das man z.B. in den Einstellungen dort hinterlegt hat, oder eine Slideshow durch eine App überlagert werden könne. DAS ist nicht möglich. Jede App muss das Rad neu erfinden, also Bilder-Funktionen für den Sperrbildschirm müssen wieder einprogrammiert werden.
Die dritte Ebene wäre eigentlich klasse, zieht aber sicher zu viele Ressourcen.
Man könnte aber in der Wetter App das Hintergrundbild einstellen. So ist das bei der App Weather Flow 🙂
Als Wetter App bevorzuge ich WeatherPro. Sie hat einfach die beste Bedienung und macht die zuverlässigsten Vorhersagen.
Ja, kommt sicher noch. Dass in Bing Wetter nicht wenigstens das Bing-Bild zur Auswahl steht, ist allerdings merkwürdig. Muss aber eben auch programmiert werden. Ich wette, sie sind schon dran 😉
Ja, hoffe ich auch 🙂
Das große Livetile ist hübsch, für den Sperrbildschirm nutze ich aber weiterhin „Today Widgets“ – das zeigt die Wetterdaten ähnlich wie Bing Wetter an, lädt aber wunderbar weiterhin das Bing-Bild des Tages in den Hintergrund. Find ich spannender, als dort jeden Tag irgend n Wolkenbild zu sehen. Dass MS diese Option nicht in seine eigene App einbaut, ist schade (zumindest hab ich sie nicht gefunden).
Wusste schon WPCentral… find das mit dem Bing Wetter App Update für den Lockscreen chillig ☺
Ich wusste schon, dass die Leute die Sperrbildschirm Integration mögen. Wieso schreibst du das dann? Echt unnötig, dieser Kommentar…
Fast so unnötig wie deiner. 😉 Jeder Kommentar ist unnötig, verändern tun sie sowieso nichts.
Ich bin mir nicht sicher, ob du meine Message verstanden hast. Ich fand den ersten Teil seines Kommentars nur ziemlich überflüssig und wollte ihm das damit klar machen, indem ich dasselbe über seinen Kommentar geschrieben habe.
btw: Guter Artikel 🙂
Ist leider so… was ist daran unnötig? WPC hat den Artikel einfach früher veröffentlicht und WParea ist nicht ganz so groß und hat nicht so viele Quellen… ☺
Das Wort „unnötig“ ist konplett überbewertet wie in CoD die Waffen ^^
Die Bring Wetter App ist derzeit die Beste. Alle Daten stimmen für meinen Standort und für meine Favoriten. Kann die Favoriten sind mittels Standortkameras nachprüfbar.
Funktioniert bei euch nach dem Update auch die Sport-App nicht mehr?
Bei mir wird nur immer „Fehler beim Laden der Seite – überprüfen Sie Ihre Netzwerkverbindung“ angezeigt. Netzwerkverbindung ist natürlich ok.
Bei mir geht alles
Schon mal versucht deinstallieren und neu?
Man…
So schlau war ich auch schon, hat aber nicht geholfen.
Erst nach dem Löschen von temporären Dateien und einem Neustart funktioniert die App wieder. Bleibt hoffentlich eine Ausnahme, sonst werden Updates zu anstrengend…
Hab mich immer ewig mit der Wetter App (der ersten von Microsoft) rumgeärgert und dann iwann auf wetter.com geändert – die funktioniert aber auch nur teilweise. Dann durch zufall die bing wetter app gefunden und lieben gelernt 😀 Genauso präzise, meist 1 Grad unter wetter.com, aber für ne Groborientierung reichts. Und jetzt noch der Wechsel mit Vorhersage, sehr schön 😀
Bing Wetter wird zwar immer besser, aber ich bevorzuge weiterhin Amazing Weather HD!
Agrar Wetter ist auch gut, nur grafisch hat Bing Wetter mehr zu bieten
Sorry, wollte auf einen Post antworten
Bei Bing Wetter gibt es für manche Städte keine Wetterdaten, z.B für Bern, immerhin Haupstadt der Schweiz!?
Kannst du wohl nur nicht eingeben, per Ortung sollten aber alle Orte relativ exakt angezeigt werden. So war es jedenfalls bei mir der Fall.
Ich kann sogar den Stadtteil eingeben und der ist richtig. Können nur wenige WetterApps.
Das mag sein, daß die App einen orten kann, d.h. aber nicht, daß es Wetterdaten gibt. Bsp.: ich werde in Freiburg und/oder Umgebung geortet die Wetterdaten stammen aber vom Feldberg (20km weit weg und 1200m höher)
Super! Jetzt fehlt mir nur noch, dass bei der Finanzapp Empfehlungen hinzugefügt werden würden
Weather flow finde ich persönlich besser, jedoch ist bing weather auch guz geworden
Wetter Daten zuverlässig?
Sind die wetter daten bei euch richtig ?
Ich vrrgleich gerade 3 wetter apps, ubd da alle 3 verschiedene daten liefern weiss man nicht welche man glauben mag
Erhlich gesagt eine der genausten app die ich bis jetzt auf wp habe.
Klingt schon mal gut, werde mal schauen ob die Tages Daten heute richtig sind, die live Times von Bing Wetter sind jedenfalls besser als bei der Konkurrenz.
Schau aus Fenster und mach es auf ;), ansonsten geht das beim Wetter auch nicht wirklich.
Die treffsicherste Wetter-App istin MS Agrar Wetter, allerdings nur deutsche Orte.
Das genaueste Wetter liefert der Wetterdienst meteomedia im Browser.
Die Telekom-App, die einzige, die mit diesen Daten arbeitet, ist nicht gut umgesetzt.
PS.: Die Telekom-App heißt Wetter.Info
Also die Bing app ist die beste zum bedienen, aber von zuverlässigkeit ist wetter.com deutlich besser. Die bing Wettervorhersagen sind katastrophal.
Wetter.com funktioniert bei mir exakter und hat zusätzlich nen Wetterwarner, den finde ich gut (vom deutschen Wetterdienst). Rein optisch finde ich aber das Bing Wetter besser.
Super!
Das einzige was mich stört, ist, dass man kein eigenes Bild für den Sperrbildschirm festlegen kann…geil wäre zb einfach ein Bing Bild oder so.
Jap, bing bild währe genial, immer schön in die bewertung rein schteiben.
versteh ich euch beide jetzt falsch? man kann doch für den sperrbildschirm schon immer ein eigenes Bild festlegen, und auch die bing bilder lassen sich dafür einstellen.
Gemeint ist sicherlich, dass zugleich ein Bing-Bild UND trotzdem die Wetterdaten in der oberen linken Seite angezeigt werden.
Genau, es erscheint nur das BingWetterApp Bild und kein eigenes mehr.
Endlich breites Live Tile
Jetzt kann wheather flow in Rente geschickt werden,☺
Ja über die breite Kachel habe ich mich auch gefreut ☺
Jetzt muss ich aber schon wieder puzzlen 🙁
Wieso puzzeln. BingWetter find ich gerade die beste, muss aber jeder selber wissen.
Ich finde Bing Wetter ja auch gut.
Puzzeln deshalb, weil die Kachel bei Bing Wetter bei mir vorher Mittel war und jetzt groß. Da musste ich ein paar Kacheln wieder hin- und herschieben.
Macht aber nicht gerade das am WP so vuel Spaß. ^^
Auf jeden Fall! Ich ändere meinen Startscreen alle zwei Wochen, sonst wirds langweilig.
Wather Flow hatte bei mir auch ein breites LiveTile…musste es nur ersetzen!
Schon schon. Aber bing wetter bietet mehr daten und optionen, deswegen kann ich wheather flow jetzt durch bing wetter ersetzen 😉
Geht mir auch so.