Seit Ende 2012 sorgen die Windows RT Geräte, insbesondere das Surface RT, für viel Verwirrung. Zumindest gab das der Surface Produktmanager Jack Cowett erst kürzlich gegenüber ARN zu:
We think that there was some confusion in the market last year on the difference between Surface RT and Surface Pro. We want to help make it easier for people, and these are two different products designed for two different people
Außerhalb von Techseiten kennen nur wenige Leute das „neue“ Betriebssystem, das nur auf Geräten mit ARM-Prozessor läuft. Durch diese andere Architektur ist es auch nicht möglich, die bekannten Desktop-Apps für Windows (8) zu installieren. Stattdessen lassen sich nur die kompatiblen Apps aus dem Windows Store installieren. Allerdings ist das auch nicht die ganze Wahrheit, denn einige Programme wie der Internet Explorer, Office und der Windows-Explorer lassen sich durchaus starten und der Desktop lässt sich ganz normal aufrufen.
Anscheinend will Microsoft nun aber einiges ändern. So ist der Desktop auf neuen Geräten mit Windows RT 8.1 (Surface 2 & Lumia 2520) nicht mehr standardmäßig auf den Startbildschirm angepinnt. Dadurch lassen sich Windows-Geräte mit ARM- oder x86-Prozessor leichter unterscheiden, da man nur nachsehen muss, ob der Desktop angepinnt ist. Allerdings lässt sich dieser noch immer aufrufen, doch es ist nicht unmöglich, dass Microsoft langfristig den Desktop entfernen wird. Dafür müssen jedoch zunächst die touch-optimierten Office-Apps erscheinen.
Außerdem wird Microsoft das Surface RT nur noch als Surface bewerben, um den Namen konsistent zum Surface 2 zu wählen. Auf der Produktseite findet sich bereits kein Hinweis mehr auf das Surface RT, sondern nur noch auf das Surface. Dennoch verschweigt Microsoft nicht, dass das Gerät auf Windows 8.1 RT setzt und gibt dies an mehreren Stellen auf der Webseite an.
Habe RT wegen Office geholt, erfüllt meine Business Ansprüche. Mit Präsentationspointer und blauer Tastatur an 75″ TV und Vertriebscoaching gehalten. Schnelles switchen zwischen Präsi und Internet, sowie integrierte Filme und Animationen, einfach Top. Und mit ObeDrive und Smartphone ein starkes Team.
Wieviele Apps kann man im Snap View auf dem Surface darstellen?
Ich kann mich nur wiederholen, elementar ist dass MS WP8 und RT miteinander verschmilzt, sodass es für Smartphones, Tablets und „Phablets“ bzw. „Smartlets“ (man sieht wie willkürlich diese Bezeichnungen sind) nur noch ein OS gibt, so wie es bei iOS und Android der Fall ist. Davon profitieren die WP8 und RT Stores, und der letzte große Schwachpunkt von mobilen Windows-Geräten wäre beseitigt.
2015 soll es ja soweit sein, ich hoffe nur dass dieses neue, vereinheitlichte Betriebssystem auf allen aktuellen Geräten per Update läuft. Beim Wechsel von WP 7 auf 8 hatte ich noch Verständnis da es einfach einen anderen Kernel besitzt, zudem war das 7.8-Update ein Riesenupgrade sodass ich heute immer noch mein Mozart in Betrieb habe. Ein weiteres Mal werden die Nutzer aber ganz sicher kein Verständnis mehr haben!
habe gerade gelesen dass apple sich auf der keynote ziemlich über microsoft ausgelassen hat übers office und das surface. frechheit. der pressesprecher von ms hat dann anscheinend über den microsoft blog eine ziemlich sarkastische und wahrheitsbehaftete meldung zurückgegeben. was meiner meinung nach zubegrüssen ist da apple sich ja nicht aufzuspielen braucht da ihre neuen geräte eine absolute verarschung der konsumenten darstellt. was sich chip.de bzgl. dieser sache berichterstattungsmäßig wieder geleistet hat ist kurz gesagt unter aller sau. ms wird kritisiert und apple hoch gelobt für ihr iworks und ihre neuen ipads. ich werde in zukunft chip.de meiden und noch mehr gegen apple arbeiten. so das wars für heute wieder
So ist es leider aktuell
Alles was apple macht ist super, alles was ms macht ist schlecht…
Und da es sich verkauft…
Was sollen die denn sonst schreiben
Die werben ja auch damit das ihre software „kostenlos“ ist und wollen damit gegen ms angehen…
CHIP war schon immer auf Computer-Bild Niveau, geschrieben für den klassischen DAU. Daher überrascht mich das nicht weiter…
hatte letztens einen disput mit meiner kundin. hatte eine iphone 4s. null auskennen aber sie hat seit 15 jahren apple produkte und soooo super. ^^ ich dann mit der anmerkung das neue ios7 is nur zusammengeklaut von windows phone und android. uhhhhh dann war die empörung groß. jaja. ^^
Ich bin immer noch nicht von RT überzeugt. Es mag vielleicht ein gutes TabletOS sein, aber ich finds jetzt trotzdem nicht so wahnsinnig gut für meine Ansprüche. Ein iPad oder Android Tab könnte ich aber genau so wenig brauchen. Für mich ist einfach das Surface Pro ein super Ding, da es ein vollwertiges Windows 8 hat und somit auch als Laptop eingesetzt werden kann. Denn irgendwie habe ich bis heute nicht verstanden, wofür man ein Tablet wirklich nutzen soll, wenn man es nicht einmal als Laptop benutzen kann…
Siehste so hat jeder andere Ansprüche.
Ich habe ein RT und das ist genau richtig für mich. Ein Laptop hingegen kann ich nicht gebrauchen, zum arbeiten brauche ich einen „richtigen“ PC und ein zB Surface pro wäre auch „unnötig“ teurer mit (für mich) noch weiteren Nachteilen wie zB Akkulaufze.
Ja, der Zusatznutzen, der eine Zusatzinvestition rechtfertigen würde, ist für viele nicht erkennbar. Ein Phone mit relativ großem Display hat fast jeder. Ein größeres Gerät muss mir auch wirklich mehr Anwendungsmöglichkeiten bieten. Das kann ich bei einem iPad, Surface RT usw. bisher nicht erkennen.
Moin, also rt ist ein völlig ausreichendes und sehr gut laufendes Betriebssystem. Es ist im Gegensatz zu ios 6 auch wesentlich besser im Multitasking und auch splitscreen ist genial. Das schließen von Programmen ebenfalls. Da hat aber Apple mit ios7 schön abgekupfert. Office ist auch genial. Allerdings glaube ich dass ms nicht mehr lange dieses Feature alleine haben wird. Der Kampf um Office wird erst noch beginnen und da wird ms dann richtig Federn lassen müssen. Denn das ist ihre profitable Sparte….
Wieso denkst du, dass Apple zur konkurenz wird bei Office? Apple Geräte sind immer noch exklusive (und damit zahlenmäßig weniger) Artikel, und deren Marktanteil bei Betriebssystemen ist geringfügig. Es laufen schon mehr Geräte mit Windows 8 als IOS!
Hi,
m.M nach wird es in Zukunft immer mehr zu einem Kampf um Office Anwendern kommen und wenn MS weiter so träge und unkreativ ist wie die letzten Jahre, werden sie von einem anderen überrollt. Stell dir vor Google bringt eine richtig gute Officelösung für Mobile Devices und PC Mac heraus. Das ganze auch noch kostenlos womöglich. Dann kann MS einpacken. MS ist einfach zu langsam und man verschläft sämtliche Entwicklungen. Ich finde dass das neue Surface schon wieder nicht der richtige Schritt ist. Egal ob das Pro oder das rt. Beide sind zu groß, zu klobig und zu schwer. Apple geht genau den anderen Weg und dieser wird wie immer mal wieder der richtige sein.
Da überschneiden sich zwei Probleme, die den Verbraucher verwirren.
Zum einen die ModernUI. Zum Anderen das Aufkommen der ARM Technologie.
Für den Normaluser ist Windows eben immernoch ein Synonym für den PC und somit ist es auch logisch, dass Verwirrung herrscht, wenn auf dem einen Tablet PC-Programme laufen und auf dem anderen nicht.
Namenstechnisch hätte man beim Surface vielleicht ‚Surface PC‘ mit ‚Windows PC 8‘ und ‚Surface Tab‘ mit ‚Windows Tab 8‘
wählen können. Denn RT ist eben auch keine ‚abgespeckte‘ Version von Windows sondern eine (von der Architektur her) andere. Auch ‚kleine‘ x86 Programme laufen nicht.
Vielleicht gelingt es Microsoft ja bei Win9 die Schranken zwischen den Architekturen aufzuheben.
Warum haben sie bei keinem surface umts eingebaut ?!? Vor allem bei rt ist es für mich unbegreiflich
Das Surface 2 gibt es Anfang 2014 mit LTE!
Google mal Mifi-Router. Außerdem haben Studien ergeben, das Tablets vorwiegend morgens und abends genutzt werden, wo die Leute zu Hause sind und ein WLAN-Signal haben.
Ich find’s unfair, dass iPad und auch Android Tablets generell gut bewertet werden, obwohl die ja im Prinzip auch ein eingeschränktes Betriebssystem haben. Für die beiden spricht der größere Appstore, dafür hat Windows RT vollwertiges Office. Also ich finde, RT wird schlechter gemacht, als es ist…
stimmt
Right
Ja das stimmt. Ich hab seit 1,5 Jahren ein Android Tablet und was da an schlechten Apps im Store gibt, ist nicht mehr schön. Hab letztens aus Neugierde nach einem guten Strategiegame gesucht tja … ist also nicht alles Gold was glänzt.
Wenn das Surface Pro mal leichter und billiger wird oder das Surface RT mit Stift Unterstützung kommt, dann wechsle ich.
Da gebe ich dir recht. Teilweise bekam das Surface 2 unberechtigte Bewertungen.
Ich selbst besitze ein Surface 2 mit dem TypeCover 2. Hab mich auch gefragt, wieso Android und Apple Tablets komischerweise besser abschneiden, obwohl sie auch nicht wirklich „Wunder der Technik“ sind.
Hier klingt der Bericht ja ganz schön positiv in Bezug auf Microsoft.
Ich finde es einfach dumm den Desktop zu verstecken. Was anderes ist es ja nicht.
Das verwirrt die nicht so erfahren User nur noch mehr. Wenn die Office starten, dann fragen die sich „hä wie bin ich denn hierhin gekommen und wie komme ich wieder dahin?“
Dann soll Microsoft den Desktop konsequent entfernen und alle Funktionen auf der Modern UI Oberfläche mit touch ermöglichen.
Ich finde den Desktop super, wie willst du sonst Dateien vom Stick aufs Tablet bekommen? Noch ne extra App?
Hmm ein Explorer in der Modern UI Oberfläche vielleicht?! ;O)
Ist denn das so schwer?
Ich hab doch geschrieben, dass Microsoft ALLE Funktionen auf der Modern UI Oberfläche zugänglich machen sollte.
Das wäre natürlich auch ne coole idee 😉
Ah oh, danke das hab ich überlesen.
Ah oh, danke das hab ich überlesen.
Ich kann mit RT trotzdem nix anfangen. Ist für mich kein vollwertiges Betriebssystem und engt mich in meinen Entscheidungen, welche Programme ich installieren will ein.
Also bleibt nur das Pro mit Win 8.1 (ohne Rt).
Könnte man nun auf dem RT auch Win 8.1 Pro installieren, wäre das was anderes. Das lässt aber die Architektur nicht zu.
RT Tab gekauft danach bereinigt und Win 8.1 drauf. 😀
Es soll ja auch kein vollwertiges Betriebssystem sein… Trotzdem kann man eine Menge damit anfangen und auch produktiv Nutzen… 😉
Sofern sich dein „Produktives Abeiten“ auf Office Anwendungen begrenzt gebe ich Dir recht.
Ok, vielleicht noch das eine oder andere an Bildbearbeitung. Ansonsten wars das aber schon.
Also das problem für mich ist, dass es a zu teuer ist, man bekommt atom tablets für weniger Geld mit tastatur und man kann keinen digitizer nutzen
Es ist nicht auf allen Atom Tablets office drauf, also musst du auch du nochmal 120€ draufschlagen. Was für einen Preis erwartest du denn? Bei der guten Qualität finde ich den Preis vom Surface 2 genau richtig, taktisch klug zwischen den Preis von Android/Ipads. Irgendwie erwarten hier viele Leute Ramschpreise, aber das Surface ist nun mal kein Ramsch.
Ich bezweifel übrigens dass ein Atomprozessor so flott office öffnet (wie das Surface 2).
Irgendwie verstehe ich nicht, wieso der Kommentator sich eingeschränkt fühlt. Hatte er je ein vergleichbares Ipad/Android Tablet in der Hand? Da merkt man erst, wie viel Freiheiten WinRt als Tablet OS lässt.
Für mich ein perfekter Netbook ersatz, auf welchem ich sowieso nur einen Videoplayer oder office zum laufen bringe :)!
Selbst auf dem Surface 1 laufen fast alle Anwendungen flüssig… 🙂
Dafür laufen die Atom Tablets bescheiden. Rein Theoretisch ist es ein Vollwertiges Windows 8, Praktisch läuft da kaum was flüssigum damit ordentlich arbeiten zu können. Ich würde ein RT da immer vorziehen.
Hab ein W510 mit Atom und Win8.1. Läuft flüssig und ihne Probleme 🙂
Habe auch ein w510 und im Gegensatz zu meinem Surface RT ist es eine krücke.
Und wenn ich „richtige“ Programme benutzen möchte kann man das ganz vergessen.
Es ist ein Tablet Betriebssystem ausser mit Office lässt sich auf einem Tablet eh nicht Produktiv arbeiten und das auch nur bedingt. Ich möchte auf einem 10″ Display nicht mit Photoshop hantieren
Das WinPad (2) und das WinPad Pro (2).
Warum hat man das von Anfang an nicht so bezeichnet?
Oder Windows Pad
Windows Tab
Win Tab
Weil es sich scheiße anhört.
Surface = Oberfläche
Soll wohl den Fokus auf modern UI richten.
Sinnvoller Schritt, hätten sie sich aber auch früher denken können dass Surface einprägsamer ist
Das mit dem Namen ist doch nur Kosmetik im Detail. Für Verwirrung bei den Kunden hat denke ich primär die Existenz des Desktops geführt. Und solange die Office Abwendungen immer auf dem Desktop starten, wird das wohl auch so bleiben. Ob man den Desktop anpinnt oder nicht.
Ich bin jedoch auch dagegen, den Desktop bei RT ganz zu entfernen. Wenn man ihn nur aufrufen kann, wenn man das explizit will, ist es doch okay und sollte keine Verwirrung stiften.
Das wäre doch konsequent wenn Desktop verschwinden würde. Für mich logisch.
Ich hätte den auch gerne bei Windows 8 weg. Da ich am PC hauptsächlich mit Photoshop und Lightroom arbeite, ärgert es mich immer wieder das ich dafür auf den Desktop muss.
Das meinst du aber ironisch?
Nein das meine ich ernst. Es ist einfach misst. zB schiebe ich laufend die Programme nach unten um sie zu schließen.
Gibt es die von dir genannten Programme den für ModernUI. Ich meinte bei RT kann der Desktop weg.
Nein gibt es nicht, zB. Photoshop CS.
Ja genau! Es braucht ein durchgängiges Look and Feel. Von mir aus kann sich eine Taskleiste in den Startscreen schieben aber 26 Zoll leere Fläche mit n paar verstreuten Verknüpfungen wie bei Windows 95 – das kanns nun wirklich langsam nicht mehr sein.
Das ist glaube ich das Kernproblem. Microsoft hat ein Betriebssystem mit 2 GUIs erschaffen. Das ist aber für den Verbraucher verwirrend. Sie müssen es schaffen ihr klassiches Windows auf die Modern UI zu portieren. Aber das wird bei der bisherigen Geschwindigkeit noch Jahre dauern.
@Stafford bei Win8.1 kannst du einstellen das du direkt auf dem desktop landest nach dem Start.
Du hast mich falsch verstanden 🙂 ich möchte den Desktop gar nicht mehr haben.
Achso 😀
Ich nutze aber den Desktop!! Sogar ziemlich intensiv!!
Auf RT?
Dokumente usw. kannst Du ja ohne Probleme auf dem Desktop abspeichern, Verknüpfungen erstellen usw….
Ja klar. Alleine schon wenn ich word, internet und one note gleichzeitig nutze, is der desktop ideal!
Geht mir genau so, außerdem läuft der Desktop IE schneller als der mobile.
Ob da jetzt RT dabei steht oder nicht spielt keine Rolle. Die Produkte und deren Funktionen bleiben identisch.
Es geht ja um die Verwirrung beim Kunden. RT sagt ja keinem Normalo was…
Weil man sie nicht aufgeklärt hat. ^^ Nennt Microsoft das OS jetzt auch Windows 8, dann verwirrt das noch mehr. Oder ist das jetzt Windows Tab OS? Windows ARM OS? Windows App OS? KA hört sich alles komisch an.
Ne wie im Artikel heißt das OS Windows 8.1 RT.