Am Dienstag, dem 15. Oktober lud Microsoft Österreich zur Pressekonferenz nach Wien, wo wir einen ersten Blick auf das Microsoft Surface der zweiten Generation werfen konnten. Diese wurden am 23. September vorgestellt und brachte neben den beiden Geräten, Surface 2 basierend auf der ARM-Architektur mit Windows RT und dem Surface Pro mit Intel-Architektur einiges Zubehör.
Surface 2
Microsoft hat das Surface 2 im Vergleich zu seinem Vorgänger erheblich verbessert. Zieht man den Vorgänger zum Vergleich heran, werden die Änderungen deutlicher sichtbar. Das Gehäuse ist jedoch nahezu ident mit jenem des Vorgängers, wurde aber nun nicht in Schwarz gefärbt, sondern erscheint lediglich in Silber. Das Surface 2 ist einige Millimeter flacher, wenige Gramm leichter und in der Breite um einen halben Zentimeter länger, was jedoch bei der Bedienung kaum auffällt. Die Ports befinden sich noch immer an den selben Stellen wie bisher, der USB 2.0 Anschluss wurde mit der nächsten Generation ersetzt. Der Ein-/Aus-Button an der rechten Oberseite des Geräts ist nun etwas tiefer im Gehäuse verbaut und bietet daher weniger taktiles Feedback, ist ohne hinzusehen jedoch weiterhin spürbar.
Die größte Neuerung beim Surface 2 ist jedoch der neue Tegra 4 SoC von Nvidia, der eine deutlich verbesserte Performance bringt. Dies merkt man insbesondere beim Starten und Bedienen von Apps, aber auch beim Surfen im Web mit dem Internet Explorer 11. Der Seitenaufbau funktioniert nun sehr flott, während es beim Surface RT oftmals bei größeren Webseiten problematisch wurde. Das Display bietet nun eine FullHD-Auflösung, doch hat es Microsoft nicht nur bei einer Aufstockung der Auflösung belassen. Die Farbdarstellung wirkt etwas besser, die Helligkeiten ist ebenfalls höher. Außerdem reagiert der Touchscreen, der weiterhin lediglich 5 Touchpunkte bietet, nun weitaus schneller und flüssiger auf Eingaben als es beim Surface RT der Fall war. Wer mit der bisherigen Performance des Surface RT insgesamt zufrieden war, wird vom Surface 2 mehr als überrascht sein.
Überraschend gut verwendbar war die zweite Generation des Touch Covers, denn diese konnte zumindest mich im kurzen Hands-On überzeugen. Die Verarbeitung wirkt besser, das Cover fühlt sich stabiler an. Die Rückseite der Cover ist nun jedoch nahezu glatt und besteht nicht mehr aus dem filzig weichem Material wie bisher. Während Microsoft schon bei der ersten Generation des Multifunktionscovers die Behauptung aufstellte, man könne damit nahezu genauso schnell schreiben, wie mit einer „normalen“ Tastatur, stimmt es diesmal tatsächlich. Das Cover reagiert nun sehr präzise auf jede Eingabe, womit sich nun auch problemlos schreiben lässt. Ob das Cover für längere Texte ebenfalls verwendbar ist, werden wir klären sobald die versprochenen Geräte für den redaktionellen Test bei uns eintreffen.
Surface Pro 2
Das Surface Pro war bereits beim Launch der ersten Generation ein schönes Stück Hardware, das stark polarisierte. Selbst der Name für einen solchen Hybriden wurde von zahlreichen Journalisten immer wieder aufs Neue erörtert, bis heute ist keine Einigung in Sicht. Es war schließlich ein leistungsstarkes Notebook, das hardwaremäßig Ultrabooks problemlos abhängen konnte, im Formfaktor eines etwas zu dick geratenen Tablets und seiner Zeit offenbar voraus. Mit dieser Mischung will es Microsoft auch beim Surface Pro 2 versuchen.
Wie beim Nachfolger des Surface RT wurde äußerlich sehr wenig verändert. Das Gerät ist schwarz, für ein Tablet sehr dick sowie schwer und besitzt weiterhin seinen charakteristischen Lüftungsschlitz, der das Gerät wie ein zweiter Rahmen umgibt. Je nach Verwendungszweck wird man dem Surface Pro 2 dieses Design-Manko verzeihen können oder eben auch nicht. Das Surface Pro 2 besitzt die aktuellste (Haswell-)Variante des Intel Core i5 Prozessors mit – je nach Ausstattung – zwischen 4 und 8 GB Arbeitsspeicher. Von Verzögerungen beim Öffnen von Anwendungen, Surfen im Internet oder beim sonstigen Bedienen des Geräts braucht überhaupt nicht die Rede sein. Verwendet man das Pro 2 mehrere Minuten lang in der Hand, ist neben dem unangenehm werdenden Gewicht des Tablets, auch eine leichte Erwärmung zu spüren. Bedient man das Tablet im Stehen, wird das Gewicht ebenfalls sehr schnell unangenehm und man sucht den nächsten Tisch auf oder setzt sich, um das Gerät abzustellen. Dies ist dank des verbesserten Kickstands nun auch im Schoß möglich. Mit seinen 900 Gramm ist das Surface Pro 2 nicht unbedingt als schwer zu bezeichnen, jedoch ist es für den Formfaktor Tablet definitiv zu viel. Dennoch gilt zu sagen, dass das Pro 2 deutlich leichter ist als hardwaremäßig vergleichbare Notebooks, diesen Kompromiss wird man vermutlich gerne für die gebotene Leistung eingehen.
Surface 2 und Surface Pro 2 werden ab 22. Oktober in Deutschland, Österreich und der Schweiz über den Microsoft Store verfügbar sein und mit Windows RT 8.1 bzw. Windows 8.1 Pro ausgeliefert werden.
Genial MS hat es doch tatsächlich geschafft mein surface pro 2 pünktlich zu liefern :D:D:D so bin mal ne weile beschäftigt! 😛
Mediamarkt änderte gestern den erscheinungstermin vom 21.10 auf den 22.10. Vorbestellung Surface Pro 2 128gb
Hat jemand schon seon surface 2? Be mir steht versand bis spätestens 21. Oktober. Irgendwie kriegen die es nicht hin ordentliche versandabgaben zu nachen wie anazon z.B.
Bei mir kamen heute wieder 2 Status Mails vom Microsoft Store Germany. In der ersten wird der Auslieferungstermin für den 30.10 bestätigt und in der von vorhin wird der Bestellstatus auf „In Bearbeitung“ gesetzt, mit Termin Änderung auf den 27.10. Das ist leicht verwirrend…
Edit: Und Zack die dritte Mail, da wird der Bestellstatus auf „Back Ordered“ gesetzt, ohne Termin. Wenn es das heißt was ich denke dann storniere ich nachher noch die Bestellung. Verarschen kann ich mich alleine, brauch ich kein Microsoft dazu.
Vielleicht hast du glück und du kannst morgen eins im einzelhandel ergattern. Wann hattest du vorbestellt?
Ich hab 10 Minuten nachdem die Shop Seite online war, am 24.09, vorbestellt. Nachdem man bei der Präsentation gesagt hat das man es am 22.10 in der Post hat -.-
Uh, das ist bitter. Bewahrheitet sich wohl das 300k einheiten gerücht. Das wird wohl ein release welcher nur auf dem papier besteht. Noch kann ich ja hoffen das mediamarkt ein paar geräte bekommt. Ich war da auch vorbesteller erster stunde.
Ja aber das kann man doch nicht machen. Wenn man den Erst-Vorbestellern nicht den Auslieferungstermin Garantieren kann, dann hat man schlicht und einfach zu wenig Geräte, und dann habe ich immer noch genügend Zeit um mehr Geräte bauen zu lassen. Sollte es tatsächlich so kommen, dann ist Microsoft wirklich der Gipfel an Unprofessionalität.
Wahrscheinlich haben die noch so viel Problememit dem 8.1, dass sie es nicht liefern können. …..
Auch sind doch,nur 10% vom surcace produziert worden.
Wieso sollten denn nur 10% vom Surface produziert worden sein? Kann ich mir kaum vorstellen. Und wenn dem so ist, dann sollte man doch davon ausgehen das die Vorbesteller vorangig behandelt werden.
Hi,
MS hat im Vergleich zum Surface nur einen Bruchteil dessen vom Surface 2 produziert, da man mit den Stückzahlen komplett mit dem Surface RT daneben lag. Deßhalb ja auch der Verlust von 900 mil Dollar. Ich hoffe dass das diesmal besser wird mit dem Verlust, da ich gerne etwas mit meinen Shares verdienen möchte. Noch mal so eine Pleite geht bitte nicht mehr. Ich denke aber dass das Surface 2 genauso floppen wird wie das RT. Leider. Auch scheint es so zu sein, dass das 8.1 nur wenig besser geworden ist, was die Kritiken so in letzter Zeit ausdrücken. Ich hoffe mal dass es trotzdem mit MS mal wieder nach oben gehen wird…..
Sorry wegen dem Verschreiber….. LG
Torti
900.000.000.000 sind wohl ein bisschen zu viel, es waren „nur“ 900.000.000
Ganze Aufregung umsonst, gestern Nacht 21:55 Uhr gabs ne Versandbestätigung. Ist also alles wie von Microsoft garantiert 🙂
Es geht hier ums pro! 8.1 ist da final und längst ausgerollt. Du verwechselts da was.
Diese Aussagen von dir beziehen sich nur auf surface rt und surface 2 und sind in diesem diskussionsstrang fehl am platz, da es ums pro 2 geht.
Hab seit gestern zwei E Mail vom Microsoft Store bekommen. In der ersten Mail wurde der Auslieferung Termin vom 22.10 auf den 27.10 gesetzt. Dann hab ich noch n Mail bekommen, da wurde der Termin vom 27.10 auf den 30.10 gesetzt. Ich bin begeistert…
Ich war gerade zufällig im MediaMarkt. Die haben das Surface Pro 2 schon da! Aber die Cover habe ich nicht gesehen, abet auch nicht aktiv danach geschaut. Der zusätzliche Winkel vom Kickstand haut mich jetzt nicht so vom Hocker…
Hast du den zusätzlichen Winkel denn im Sitzen getestet, dass er dich nicht vom Hocker haut?
Der Kickstand ist auch im Sitzen zu gebrauchen. Ist an sich ganz OK.
Davon gehe ich aus. Mich wundert es nur, wenn er als untauglich (bzw wie man „nicht vom Hocker hauen“ nun verstehen darf) betitelt wird und möglicherweise gar nicht im vorgesehenen Szenario getestet wurde.
Sorry, ich glaube ich habe mich blöd ausgedrückt. Ich hatte glaube ich einfach damit gerechnet, dass es viel flacher auf dem Tisch liegt. Tatsächlich habe ich es -nicht- im Sitzen getestet! Gekauft wird es wahrscheinlich dennoch 😉
Ich bin gespannt ob ich das Surface Pro 2 / 256 GB am 22ten bekomme.
Habe es heute im örtlichen MediaMarkt incl. Type Cover 2 vorbestellt.
Heute hatten sie es jedenfalls noch nicht da ^^
So heute habe ich mein Surface 2 RT bekommen. Endlich ist es da!
Es läuft viel besser bei Full HD Filmen und das neue Ladekabel mit LED Beleuchtung finde ich auch super. Die Bildqualität hat sich deutlich gebessert.
Hatte vorher schonAmber mit allen funktionen Heute Nachricht Handyupdate habe es einfach geladen hatte vorher Nr. 1328.???? Die letzten Nummern hatte ich mir leider nicht gemerckt
Das hat nicht einmal im entferntesten mit dem Artikelthema zu tun. Solche Fragen sind im Forum zu klären.
Beschimpfen ist blöd Frage wer hat welche Fm ich zur zeit Fm.nr.. ——–.1328.3004 würde mich interressienp
Freue mich schon wie ein kind auf den 22. Hoffentlich gibts genug Touchcover im Media Markt
Touch und typecover 2 lassen sich bei mediamarkt nicht vorbestellen. Ich befürcht die bekommen keine.
Mein pro 2 128gb hab ich bei mm vorbestellt, das typecover bei cyberport.
Ich konnte mein Typecover 2 bei MM vorbestellen, merkwürdigerweise in grau und nicht in schwarz(?).
Grau ist das neue schwarz: D
Ja scheinbar, hat mich auch irritert^^
Edit: Besonders sympatisch war der abschätzige Blick und die zweifelnde Frage des Verkäufers: „DAS wollen Sie wirklich kaufen!?“
Ich beziehe mich hier auf den mm Onlineshop. Vor Ort war ich nicht. Da aber nur schwarz verfügbar war, gehe ich davon aus, dass der herr es im Microsoftstore bestellt hat. Denn da ist nur noch schwarz verfügbar.
Bei cyberport hatte ich die wahl zwischen allen farben, hab cyan genommen obwohl ich im nachhinein lieber magenta genommen hätte. Egal.
Allerdings ist da die lieferung mit 25.10 abgegeben. Aber schwarz fand ich langweilig.
Achso, da hast du natürlich recht! Ich präferiere das schwarze typecover, da ja das Tablet jetzt silber ist würde ws mir zu bunt vorkommen, ja aber Geschmackssache 😉
Na dann passt das ja. Und du bekommst es wohl auch zeitgleich mit dem surface, ich muss noch 3 tage ohne cover auskommen.
Mich würde besonders ein Vergleich zwischen Surface 2 und Windows 8.1 Tablets (wie das Dell Venue 8 Pro, Venue 11 Pro, Lenovo Miix 2, Miix 10, Toshiba Encore etc.) interessieren, sowie dem Surface 2 Pro und den Windows 8.1 Tablets. Da ich bislang aufgrund der hohen Portabilität zu 8″ Tablets tendiere (speziell das Venue 8 Pro mit 4G und Miracast). Da ich ein sehr leistungsstarkes Business-Notebook habe, einen noch viel leistungsstärkeren Desktop-Pc und demnächst ein kommendes Windows Phone ( Displaygröße < 5" ), passt ein 8" Tablet besser in meine Aufstellung, da ich keinen echten Notebook-Ersatz brauche, sondern ein sehr mobiles Gerät, mit welchem ich auch mobil kleinere Aufgaben erledigen kann. Vollwertiges WIndows 8.1 statt RT deshalb, weil ich beispielsweise Visual Studio 2013 benutzen möchte, sowie Plattformen wie Origin, Steam, Teamspeak, dem großen OneNote 2013, Visio, Project und vielen weiteren Programmen die noch keine Portierung erfahren haben. Mit Miracast oder eventuell per Dock (falls möglich) und Bluetooth Tastatur wäre dann das arbeiten auf einem großen Monitor kein Problem. Zudem soll die Bedienung des Desktops mit einem guten Stylus auch auf kleineren Tablets ausreichend sein für kurze Sessions.
Origin und steam werden dir auf dem atom 3xxx bay trail keine freude bereiten. Die grafikleistung ist keinenfalls ausreichen um ernsthaft spielen zu können. Selbst die hd4400 vom i5 4200u (pro 2) wird da keine großen performancesprünge zur ivy bridge zulassen obwohl sie um ein vielfaches stärker als die igp des bay trails ist.
An welcher Stelle sagte ich denn was von spielen? Ich glaube an keiner 🙂
Da ich besonders bei Steam sehr viele Kontakte habe, kann ich so zumindest mit Ihnen schreiben und täglich im Store nach Angeboten gucken. Solange es noch keine App dafür gibt, nutze ich halt Steam im Big Picture Mode! 🙂 Selbes Spiel bei Origin, bloß ist das dann eher unwichtig, da ich da wenn nur die selben Kontakte wie in Steam habe.
Du sagtest zwar nichts von spielen, aber origin und steam sind ja primär dafür da und konkret verneint hast du es ja im ersten post auch nicht. 😉
Eine app für w8/rt wird sicher nicht kommen.
Ok, dann sollte der atom wohl ausreichen
Ich möchte ja auch nicht immer 10000% eindeutig sein. Ich hielt es für Allgemeinwissen (vor allem auf so einer Seite wie dieser), dass man derzeit auf keinem handelsüblichen Tablet echte 3D Games spielen kann, wie auf einem Desktop. Höchstens das Razer Edge Pro dürfte sich damit (aber auch nur ansatzweise) schmücken. Um ein Steam Spiel ordentlich zu spielen brauche ich sowieso in nahezu jedem Fall entweder Maus und Tastatur oder ein Gamepad. Weder die Maus-Kombo, noch das Gamepad wäre aber sinnvolles Gepäck für ein 8″ Tablet, dessen Hauptgrund gegenüber einem 10/11″ Tablet ja gerade die Mobilität ist. und was man deshalb ja gerne überall mit hinnehmen möchte wo man es gebrauchen kann 😉
Diese Diskussion könnten wir jetzt unendlich weiter führen, denn auf dem surface pro lassen sich titel wie torchlight 1 und 2 durchaus gut spielen. Vor allem mit dem stylus. Auch diablo 3 lässt sich, mit eingeschränkten settings gut zocken. Ein baytrail macht das nicht. Aber egal, ich weiß ja jetzt wozu du die spieleplattformen brauchst.
Ich hoffe nur, das der atom sich bei multiledia stark verbessert hat, denn full hd videos konnte der vorgänger nicht.
Okay das war mir nicht bekannt. Ist trotzdem eher die Ausnahme. Das Surface (2) Pro ist auch ein anderes Kaliber an Hardware.
Es würde mich schon sehr wundern, wenn der Bay Trail keine HD Videos hinbekommt. Das schafft selbst mein 1Ghz Single Core Hackberry (Allwinner A10 ARM) auf Android ICS. Natürlich ist ARM effizienter in der Hinsicht, aber Videos müssen schon gehen.
Zudem sah die Bedienung der Intel Bay Trails in den Hands-On Videos auf Youtube eigentlich immer sehr zügig aus.
Für meinen Nutzen muss das Gerät ja nur zügig durch die Modern UI kommen und aufm Desktop für kurze Zeiträume ausreichend benutzbar. Für alles andere habe ich mein großes i7 Notebook und i7 Desktop.
Der baytrail soll ja ähnlich schnell wie ein tegra 4 und etwas schwächer als ein snapdragon 800 sein.
Wie diese Leistung allerdings auf einem x86 system zu bewerten ist, muss man abwarten.
Bin schon sehr gespannt auf die ersten aussagekräftigen benchmarks des baytrails. Vorher bleibe ich allerdings skeptisch. Gerade wegen den günstigen preisen der baytrail tablets. 299€ wären natürlich ne hausnummer wenn die leistung stimmen sollte.
http://www.engadget.com/2013/10/08/intel-bay-trail-benchmarks/
http://www.theinquirer.net/inquirer/review/2299365/intel-bay-trail-benchmarking-test-and-hands-on
http://blog.laptopmag.com/intel-bay-trail-tablets-benchmarks
Im letzten wird sogar berichtet das 4K Wiedergabe mit der Bay Trail-Referenz kein problem war und dabei noch geringe CPU Last hatte.
Richtig aussagekräftig wird es natürlich erst, wenn die jeweiligen Endgeräte erscheinen und diese dann durch Benchmarks gejagt werden. Das dürfte ja auch nicht mehr lange auf sich warten lassen.
Ich zumindest habe noch bis schätzungszweise 2 wochen vor Heiligabend genug Zeit um mir ein Tablet auszusuchen.
Wichtiger ist da aber noch erstmal ein neues Windows Phone, welches hoffentlich schnell angekündigt wird 😉
Ja, die benchmarks kenne ich.
Wie du schon sagtest, das endgerät muss getestet werden. Den ram kann man da weder aufstocken noch ändern und stromsparmaßnahmen können einen großen Einfluss auf die Performance haben.
Bin wirklich gespannt was so ein 300€ w8 tablet leisten kann. Das miix 2 find ich am interessantesten.
Ich hoffe aufs lumia 1320! 😉
Seid ihr doof? Ich spiele diablo 3 auf meinem surface pro .. Von wegen nicht zocken .. Man darf halt nur nich doppel linkshändig sein .. Black ops läuft btw auch
Was hat das im entferntesten mit „doof“ sein zu tun? Ich besitze weder ein Surface RT noch ein Surface Pro und habe mich auch nie näher mit diesen Geräten befasst, weil sie für mich nicht interessant sind. Generell interessieren mich die „größeren“ Tablets mit Intel i-Core überhaupt nicht.
Zudem reicht auch die Leistung des Surface Pro nicht aus um auch nur annähernd die Leistung zu liefern die mein Desktop bietet, sowie die Qualität an Bildschirm und Eingabegeräten die ich habe. Ergo muss ich mit dem Tablet gar nichts anspruchsvolles spielen können.
Das die Intel i-Core Modelle in Tablets schon gute Leistung bieten hat hier doch niemand in Frage gestellt. In unserer Diskussion ging es um Bay Trail und speziell um Tablets mit Bildschirmdiagonale von < 10". Und diese können eben garantiert NICHT auch nur 20% meiner Steam Bibiliothek spielbar darstellen!
Also bitte geh und troll woanders.
Bist du doof? Zwei antworten weiter unten habe ich genau das beispiel vor über nrr stunde genannt.
Also erst lesen, dann anschnautzen.
Ausserdem ging es meinerseits eher ums zocken auf dem atom 3xxx…
Wie vrtz schon richtig antwortete.
Heute ist angeblich fast jeder hier „doof“, wenn man den Kommentaren glaubt. Wisst ihr euch anders nicht mehr zu helfen oder wie kommt es zu diesem Niveau?
Bleibt bitte respektvoll dem anderen gegenüber, sonst muss der Kommentarstrang gesperrt werden.
Ich habe sowas noch nie geschrieben und werde es auch nicht mehr tun.
Da ich aber genau sein beispiel schon zu früherer zeit etwas weiter unten geschildert habe, kam ich zu dem entschluss, dass er offensichtlich „doof“ geantwortet hat.
Kann man Eclipse auf normale surface 2 verwenden? Das ist wichtig für mich
Was ist eclipse?
Ein x86 app java zu programmieren
Nein. Das dürfte nur auf dem pro gehen. Du betonst ja selbst schon x86.
Yeah, endlich kommt der Nachfolger vom Surface RT! Das Teil ist geil.
Kann ich mein erstes RT in Rente schicken bzw. meinem Mitbewohner verkaufen. ^^
Freut mich, dass die neue Version schneller und leichter ist. USB 3.0 ist auch ein nettes Feature.
Ist mir doch gerade bei HD Filmen aufgefallen, dass die Performance besser sein könnte. Hoffe die Akku Laufzeit bleibt so gut wie beim ersten Surface RT.
Schon bei WP hat MS Austria ordentlich für die Kundschaft vorgelegt. Einfach freundlich, einfach auch nur „Mensch“ als Firma.
Ich weiß nicht warum alle an der appzahl hängen…
Ich habe lieber 100000 die vernünftig sind, als 700000 die schlecht und doppelt sind (wobei das nicht heißen soll, dass die apps für Android und iPhone schlecht sind!)
Du hast vollkommen recht. Wer braucht schon 700000 Apps. Eine große Auswahl ist zwar immer gut, aber letzten Endes kommt es ja doch auf die Qualität an!
Was ich damit sagen will ist, das ein App Store eben nicht nur anhand der Anzahl der Apps vewertet werden sollte.
Erzähl das mal dem 0815 Kunden draußen…
Versteh ich a net. Ein App Store sollte eher an der Qualität der Apps gemessen werden bzw. wieviele sinnvolle es gibt.
Selbst beim mickrigem WP Store könnte man schon wieder locker 50% der Apps/Spiele löschen da es so viel Müll gibt.
Eher 90%!
Quantität ist nicht gleich Qualität, um es einfacher ausdrücken!
Richtig ! Aber wir haben beides nicht !
Es nervt schon das brandneue Apps vorwiegend nicht für WP8, geschweige für RT rauskommen.
Ja das nervt sehr ….
Was meint ihr? Kann das Surface Pro 2 einen „richtigen Laptop“ ersetzen? Zum Beispiel für das Studium? Wenn man zu Hause noch einen powervollen Windows Rechner stehen hat.
Der „powervolle Rechner“ sollte aufpassen, dass ihm das Surface Pro 2 nicht die Show stiehlt. 😉 Ich wüsste nicht, weshalb das Gerät ein Notebook nicht ersetzen können sollte. Außer du brauchst unbedingt ein integriertes CD/DVD Laufwerk.
Ja, das stimmt wohl alles. Ich möchte nächstes Jahr Informatik studieren. Die Frage ist, ob der Bildschirm da nicht zu klein ist.
Der Vorteil wäre halt, dass ich es in der Freizeit auch gerne als Tablet nutzen würde.
Weiß man genaueres über die Akkulaufzeit. Microsoft macht auf der Webseite ja keine genauen Angaben.
Meiner Meinung nach ist der Display zu klein. Und der im Vergleich benötigte Raum zu hoch. Surface+Cover braucht bis zum Kickstand knapp 24 cm und bietet dabei eine Handballenablagefläche von knapp 4cm. Mein Macbook Pro 15 hat eine Tiefe von 25 cm und eine Handballenablagefläche von 12cm. Je nachdem in was für nem Hörsaal du bist könnte das teilweise recht unbequem werden. Zudem wäre mir die Konstruktion zu sehr an den Untergrund gebunden. Ich sitze recht häufig im Schneidersitz mit dem MacBook auf dem Schoß und tippe an Hausarbeiten im Gras etc. (extremes Beispiel). Ich für mich bleibe dabei, dass ein Surface / Pro ein gutes Notebook nicht ersetzen kann. Von der Performance natürlich, aber weder von den Eingabegeräten (außer Stift) noch in Sachen Darstellung (Displaygröße).
Das Surface Pro hat natürlich verdammt viele Vorteile – dennoch sehe ich ein Tablet nach wie vor eher im Bereich Couch-Using, als wirklich produktiv.
Das ist ein Aspekt an den ich bisher noch gar nicht gedacht habe. Du hast natürlich recht. Ich tendiere auch eher zum Yoga 2 Pro oder zu einem Macbook Air. (Hauptsächlich wegen der Akkulaufzeit, Apple mag ich eigentlich nicht.)
Hängt von deinem Studium ab. Wenn du irgendwas mit Grafik machst, würd ich es auf der Uni aufgrund des recht kleinen Bildschirms eher nicht verwenden. Für Textverarbeitung(wobei: dafür ist das normale Surface definitiv ausreichend), Berechnungen, Programmier-Arbeiten (wenn einen der kleine Bildschirm nicht stört), etc. Sollte es in jedem Fall ausreichend sein (abhängig von der Konfiguration).
Hätte ich statt meinem T430 einen Desktop daheim, würde ich (IT-Studium) wohl auch auf eines der größeren schielen (mit Konkurrenz Thinkpad Helix).
Warum sollte es das nicht tun? Wenn dir der etwas kleinere Bildschirm gegenüber einem Laptop nichts ausmachen sollte…dafür ist es wieder leichter und damit „tragbarer“ als ein normaler Laptop.
Wenn man bedenkt, dass man Tafelbilder fotografisch speichern könnte und dazu handschriftliche Notizen mit dem Stylus(oder normal mit Tastatur) machen könnte. Also ich könnte mir das als Student schon gut vorstellen!
Da ich jedoch bereits arbeite und einen PC Zuhause habe, wirds für mich wohl nur das normale Surface 2 zur Bespaßung.;)
Hat jemand zu viel Geld? Wenn ja, könnte er es mir dann bitte geben, damit ich mir ein Surface kaufen kann ☺
muss auch mal ein lob aussprechen bei der ganzen mühe die hier betrieben wird 🙂 fänds aber auch mal toll wenns hier auch mal reviews geben könnte in videoform 🙂
Habe jetzt seit einer Woche das RT, bin begeistert . Reicht mir vollkommen. Habe die 64GB inkl. Touch.
Danke für den super Bericht. Ich empfehle jedem über den Tellerrand zu schauen, denn es gibt andere Hersteller die besser Hardware Qualität haben als MS/Nokia.
Zum Beispiel???
Eben wurde das lenovo miix 2 announced. Als 8 zöller mit tollen design und gutem preis
http://www.notebookjournal.de/news/lenovo-stellt-ebenfalls-handliches-windows-8-1-tablet-im-8-zoll-format-vor-6056
Aber ein richtiges Windows 8 auf einem 8″ ???? Der Preis ist aber gut, allerdings bekomme ich beim Begriff Atom immer so kleine Pickel auf dem Rücken.
Das ist ein toller Artikel, danke dafür. Das heizt meine Vorfreude auf das bestellte Surface 2 an, und bestärkt mich in meiner Meinung das Windows RT für meine Tablet Anwendungen 100% ausreichen wird. Wenn jetzt noch Microsoft Wort hält und die Geräte am 21 oder 22 Oktober beim Kunden sind, dann bin ich wunschlos glücklich.
Habe ebenfalls das Surface 2 vorbestellt, da Windows RT für mich ausreichend sein wird.
Wenn ich länger und umfangreicher arbeiten möchte, gehe ich an den PC.
Jetzt muss nur noch der Store kontinuierlich weiter wachsen.
Wenn es schon am 21.10. geliefert werden würde, wäre das narürlich mal schick.
Was das Wachstum im Shop angeht bin ich sehr optimistisch, schaut euch doch an wo man aktuell steht. Über 100.000 Apps, das ist schonmal ne Hausnummer.
Leider nicht mal ein vergleich zu den 800 Tausend apps von Google und 700 Tausend bei IOS. Klar sind es vill in 3 jahren auch 300tausend, aber wer wird solange warten?
Die Frage sollte viel eher sein: Wer installiert 300.000 Apps^^?!
Dieses“Anzahl der Apps“ Gelaber ist so hinfällig, ich bin zufrieden, wenn die 10 apps die ich häufig nutze rund laufen^^
Die Frage ist auch, wie viel Prozent davon absoluter Mist ist und den Namen APP(-likation) überhaupt verdient…
Das Problem seh ich übrigens nicht nur bei Android. MS ist auch auf einem guten Weg dahin.
Aber wenns dem Ego hilft…
Wie unsere schönen BWL-Studenten immer sagen: „Die Zahlen müssen stimmen.“
Und bezüglich des immer wiederkehrenden Vorwurfs der mangelnden App-Vielfalt:
Diesen Vorwurf kann man nur akzeptieren, wenn die jeweilige Person min. 20 Apps aufzähen kann (ausgenommen sind Spiele), die sie regelmäßig täglich benutzt.
Und SOLLTE dies der Fall sein, dann tut sie mir sehr leid…
Schön für dich …
Ich würde mich aber ärgern , wenn ich mal wieder ne coole app sehe , die aber leider nicht für mein system verfügbar ist . Und selbst wenn apps für wp oder rt zu haben sind werden sie meist nicht mit erwähnt . Wenn die qualität der wp/rt apps dann wenigstens passen würde , aber nein , sie starten viel langsamer , haben weniger funktionen und unter stabil laufen versteh ich auch was anderes .
Full hd fürs rt? Lese ich richtig.
ja, du liest richtig. Das Surface 2 besitzt ein 1080p Display 🙂
Toll villeicht hole ich es mir mein neues surface verliert seinen lack 🙁
Das weisse ist nicht lackiert oder?
Schöner Artikel. Danke dafür.
Aber wieso „lediglich“ in Silber? Was ist daran schlechter als an Schwarz? 😉
danke 🙂
gar nichts. Lediglich ist ein anderes Wort für nur. Beide können abwertend verstanden werden, gemeint war es nicht.
Hehe. Alles klar. Top Gerät auf jeden Fall. Freue mich auf meins.
Alternatives Wort: „Ausschließlich“. Klingt neutral, macht aber eindeutig klar, dass es ausschließlich eine Farbe gibt 😉
Schön formuliert im Artikel, Surface ist seiner Zeit voraus. Meiner Meinung nach Windows 8 auch.
So seh ich das auch!
Microsoft war seiner Zeit schon immer vorraus, siehe das Tablet welches 2003 (?) von Bill Gates vorgestellt wurde. Niemand dachte das sich sowas jemals durchsetzten würde 😉
Der Unterschied zu z.B. Apple ist aber, dass Microsoft zwar top Ideen hat, aber nicht in der Lage ist diese so umzusetzen, dass sie für den Kunden komfortabel sind. Das ist mit dem Surface jetzt aber anders und Microsoft geht immer mehr vom reagieren aufs agieren über und genau das ist der einzig richtige Weg!
Rt Version finde ich unötig, wenn ich es kaufen würde, dann mit Windows 8 Pro.
Och nö bitte keine Diskussion 🙁
warum nicht, aber im Forum wär’s besser 🙂
Die Diskussion wurde schon so oft geführt, im Forum gibt es bereits genug Threads dazu.
(y)
Wieso unnötig … Mir würde rt reichen und werds mir warscheinlich auch holen. Mir gehts zum bsp um bequem auf der couch sitzen und tablet daneben oder auf dem schoß, falls ich was anderes, aufwendiges machen möchte dann setz ich mich an meinen laptop oder rechner …also unnötig ist es noch lange nicht
Denn wenn ICH 8 pro benötige bzw etwas aufwendiges mschen will, dann brauch ich eh einen größeren display/monitor, denn sonst wirds nervig mit 10 zoll finde ich….
Ich bräuchte auch kein pro
Rt ist sehr abhängig von den Apps. Steigt die Anzahl GUTER Apps, die sich ein Nutzer wünscht, ist die Plattform dementsprechend stärker. Windows 8 Pro kann das dank des Desktops leicht kaschieren. Durch die x86-Architektur laufen ja theoretisch alle bekannten Desktop-Anwendungen auf Windows 8 Pro Tablets. Da ist nur die Bedienung des Desktops die Herausforderung. Entwickler sollten deshalb in Zukunft darauf achten ihre Desktop-Applikationen zu portieren (was ja in Zukunft noch leichter gehen soll) und eventuell einfach eine Tablet-freundliche Desktop-GUI dazu basteln. Ich zumindest werde das so bei meiner kommenden Applikation machen. Windows Phone App, RT / 8 App und eine Desktop-Applikation, die aber trotzdem eine Tablet-freundliche GUI als Alternative anbietet. Ich zumindest werde mir auch eine WIndows 8.1 Pro Tablet holen (Bisheriger Favorit Dell Venue Pro) und meinen Beitrag zu guten Apps leisten.
Mich würde mal ein Vergleichsvideo interessieren das die Performance vom RT zu Surface 2 zeigt. Hier insbesondere Appstarts und IE11.
hatte leider niemanden dabei bei der PK, sonst hätte ich’s gemacht. Ich hatte aber mein Surface RT dabei und habe direkt vor Ort verglichen. Ich war sehr erstaunt, muss ich sagen. Es war deutlich schneller, was sich vor allem bei der Bedienung am Touchscreen bemerkbar machte. Ich werde aber eines machen sobald ich die Testgeräte habe. Vergleich des Surface RT mit dem Pro 2 ist aber unnötig, oder? 😉
Aber du würdest jetzt nicht deswegen wechseln oder ?
ich bin am überlegen. Das Surface RT habe ich erst im August gekauft, von daher eher nein. Die bessere Performance ist aber auf jeden Fall ein Grund für den Umstieg, den ich vermutlich etwas vorverlegen werde.
nur schonmal vorab für den Hardware test.. könntet ihr da beim Surface 2 mal nach dem emmc speicher schauen? also ob der auch schneller geworden ist oder ob das auch bei der zweiten Generation der große Hemmschuh ist?
Danke für den Vorschlag, nur weiter so. ich werd’s ausprobieren und mit meinem RT vergleichen. Nun brauch ich nur noch das Surface 2. 🙂